Dein Fernsehprogramm

arte | WDR | NDR | SWR | hr

Der Schrei des Adlers 
 Das große Abenteuer
Der Schrei des Adlers
Das große Abenteuer
NRW Sommerkonzert 2025 
 Es ist ein Highlight der Sommer-Open-Airs mit beliebten Melodien aus Filmmusik, Klassik, Musical und Oper: Das NRW Sommerkonzert findet 2025 vor der spektakulären Kulisse des Luftschiffhangar am Flughafengelände Essen/Mülheim statt.

Besucher- und Zuschauer/innen dürfen sich deshalb auf eine ganz besondere musikalische Auswahl freuen: mit Hits rund ums Thema
NRW Sommerkonzert 2025
Es ist ein Highlight der Sommer-Open-Airs mit beliebten Melodien aus Filmmusik, Klassik, Musical und Oper: Das NRW Sommerkonzert findet 2025 vor der spektakulären Kulisse des Luftschiffhangar am Flughafengelände Essen/Mülheim statt. Besucher- und Zuschauer/innen dürfen sich deshalb auf eine ganz besondere musikalische Auswahl freuen: mit Hits rund ums Thema "Fliegen". Mitwirkende: Sharon Kam (Klarinette) Tassilo Probst (Violine) Bonita Niessen (Sopran) Jorge Puerta (Tenor) Neue Philharmonie Westfalen Dirigent: Rasmus Baumann WDR Fernsehen und das Kulturradio WDR 3 übertragen den Event live.
Hallo Niedersachsen 
 13.07.2025 02:45.
Hallo Niedersachsen
13.07.2025 02:45.
Die größten Pop-Kulthits der 80er 
 Karottenhosen, Puffärmel, bunte Stulpen und überpr...
Die größten Pop-Kulthits der 80er
Karottenhosen, Puffärmel, bunte Stulpen und überpr...
Charlotte Link - Im Tal des Fuchses 
 Der labile Kleinkriminelle Ryan Lee überwältigt in einem Nationalpark eine Frau, die allein in ihrem Auto auf einem Parkplatz steht. Er bringt sie in eine Fuchshöhle und sperrt sie in eine Kiste ein. Bevor er Lösegeld für die Rückzahlung von Schulden fordern kann, wird der vorbestrafte Kidnapper wegen einer Schlägerei verhaftet und im Schnellverfahren verurteilt. Er verschweigt er die Entführung der Vermissten, deren Ehemann Matthew Willard verzweifelt nach ihr sucht. Inspector Morgan ist sich sicher: Vanessa hat ihn wegen eines vorangehenden Streits spontan verlassen und wird wieder auftauchen. Nichts dergleichen geschieht. Drei Jahre später: Ryan wird aus dem Gefängnis entlassen. Weder er noch Matthew wissen, was aus Vanessa geworden ist. Bevor Ryan die Höhle aufsuchen kann, passieren Dinge, die ihn aus der Bahn werfen: Seine Freundin Debbie wird brutal überfallen, sein Zimmer und seine neue Arbeitsstelle verwüstet. Ryan fürchtet, dass ihn seine schreckliche Tat einholt.
Charlotte Link - Im Tal des Fuchses
Der labile Kleinkriminelle Ryan Lee überwältigt in einem Nationalpark eine Frau, die allein in ihrem Auto auf einem Parkplatz steht. Er bringt sie in eine Fuchshöhle und sperrt sie in eine Kiste ein. Bevor er Lösegeld für die Rückzahlung von Schulden fordern kann, wird der vorbestrafte Kidnapper wegen einer Schlägerei verhaftet und im Schnellverfahren verurteilt. Er verschweigt er die Entführung der Vermissten, deren Ehemann Matthew Willard verzweifelt nach ihr sucht. Inspector Morgan ist sich sicher: Vanessa hat ihn wegen eines vorangehenden Streits spontan verlassen und wird wieder auftauchen. Nichts dergleichen geschieht. Drei Jahre später: Ryan wird aus dem Gefängnis entlassen. Weder er noch Matthew wissen, was aus Vanessa geworden ist. Bevor Ryan die Höhle aufsuchen kann, passieren Dinge, die ihn aus der Bahn werfen: Seine Freundin Debbie wird brutal überfallen, sein Zimmer und seine neue Arbeitsstelle verwüstet. Ryan fürchtet, dass ihn seine schreckliche Tat einholt.
Vormittag
Nachmittag
Kursk Eigentlich dürfte die „K-141-Kursk“ gar nicht mehr auslaufen. Zu marode ist das 1990 gebaute russische Atom-U-Boot. Dennoch nimmt die Kursk mit 118 Mann an Bord im Jahr 2000 noch einmal an einer Übung in der Barentssee teil. Als ein Torpedo explodiert, ist das U-Boot nicht mehr manövrierfähig und sinkt. 23 Besatzungsmitglieder um Kapitän Mikhail (Matthias Schoenaerts) können sich in die hinterste, noch unbeschädigte Sektion retten. Der Rest des U-Bootes ist bereits geflutet. Das russische Militär versucht zunächst, den Unfall zu vertuschen. Auch besitzt die nationale Marine kein für eine Bergung geeignetes Rettungs-U-Boot. Tage vergehen, die Lage der Eingeschlossenen wird immer aussichtsloser. Als der britische Kommandant Russell (Colin Firth) das Angebot macht, mit Unterstützung der NATO einzugreifen, schöpfen die Angehörigen der Seemänner Hoffnung. Mikhails Ehefrau Tanya (Léa Seydoux) versucht, Druck auf den linientreuen Admiral Petrenko (Max von Sydow) und seine Marineoffiziere auszuüben. Aber die Zeit läuft davon. Mit einer internationalen Starbesetzung und möglichst authentisch hat Thomas Vinterberg („Die Jagd“) in seinem Thriller „Kursk“ die Ereignisse rund um das verunglückte russische Atom-U-Boot Kursk verfilmt. Der dänische Filmemacher zeigt die Inkompetenz und Unwilligkeit der Militärs, die Katastrophe abzuwenden, geht aber auch auf das Leid der Verwandten und Freunde der Seeleute ein. Der Belgier Matthias Schoenaerts spielt U-Boot-Kapitän Mikhail Averin, seine Gattin Tanya wird von „Bondwoman“ Léa Seydoux dargestellt. In Nebenrollen Colin Firth (als britischer Kommandant Russell) und Max von Sydow (Admiral Petrenko). Das Drehbuch stammt von Robert Rodat („Der Soldat James Ryan“). Kursk | TV-Programm von arte
Die Dienstagsfrauen - Sieben Tage ohne Man erinnert sich: Die gemeinsame Pilgerfahrt der 'Dienstagsfrauen' nach Lourdes verlief nicht ohne Streitigkeiten. Trotzdem sind Caroline (Ulrike Kriener), Eva (Saskia Vester), Estelle (Nina Hoger), Judith (Jule Ronstedt) und Kiki (Mimi Fiedler) noch immer dicke Freundinnen. Ihre über 15 Jahre währende Tradition, sich am ersten Dienstag jeden Monats zum gemeinsamen Abendessen zu treffen, wollen sie keinesfalls missen. Nun steht traditionsgemäß auch wieder der jährliche Kurzurlaub des Quintetts an. Ausgerechnet von Eva, die gutes Essen sehr zu schätzen weiß, kommt der Vorschlag, auf einem idyllisch abgelegenen Burghotel eine Fastenwoche einzulegen: Sieben Tage Entschleunigung und Entschlackung fernab von Büroalltag, Großstadttrubel und Familienstress. Allen gemischten Gefühlen zum Trotz kommen die Damen frohgemut auf der Burg an. Aber die anstrengenden Entspannungsübungen und das karge Fastenmenü aus Wasser und Gemüsebrühe lassen die Stimmung schnell in den Keller sacken. Mit knurrendem Magen kommt es zwischen den Freundinnen bald zu Reibereien. 'Sieben Tage ohne' entpuppen sich als sieben Tage ohne Erholung. Nur Caroline merkt schnell, dass Eva in Wahrheit aus einem ganz anderen Grund zum Fasten fahren wollte: Sie will ihren unbekannten Vater finden - und ihre Spurensuche führte sie auf die Burg des eleganten Leo Falk (Reiner Schöne). Sollte er eine Affäre mit ihrer Mutter gehabt haben? Mit Hilfe des leicht verwirrten Dorfbewohners Emmerich (Dieter Hallervorden) versucht sie, eindeutige Beweise zu finden. Als Estelle, Judith und Kiki von Evas Geheimnis erfahren, fühlen sie sich von ihrer Freundin hinters Licht geführt. Dabei spielen auch sie selbst nicht ganz mit offenen Karten. Bald zeigt sich, dass jede der 'Dienstagsfrauen' von ganz persönlichen Sorgen und Herzschmerzen geplagt wird und sie alle den aufmunternden Beistand ihrer Freundinnen gut gebrauchen können. Mit feinem Humor und einem Gespür für individuelle Charaktere erzählt der Film von einer Frauenclique, die trotz aller Gegensätzlichkeiten immer fest zusammenhält. Das Drehbuch verfasste Monika Peetz, die auch die erfolgreiche Romanvorlage schrieb. Regie führte, wie beim ersten Teil, Olaf Kreinsen, der auch als Fotokünstler arbeitet und dafür eine Reihe internationaler Preise erhielt. Die Dienstagsfrauen - Sieben Tage ohne | TV-Programm von WDR
Abend
Nacht



Fernsehsender in der Übersicht

Einen Überblick über alle TV-Sender und alle laufenden Sendungen bietet dir das tägliche TV-Programm bei Save.TV. Bei aktuell über 45 Sendern kannst du monatlich aus bis zu 10.000 Ausstrahlungen deine Lieblingssendungen aufzeichnen. Komfortabel in Gruppen sortiert lassen sich die Sender nach Zeitraum sortiert betrachten. So siehst du auf einen Blick was läuft und kannst bequem die einzelnen Sendergruppen durchklicken. Ob Vormittag, Nachmittag, Abend oder Nacht – finde mit einem Blick alle Sendungen die dich interessieren und nimm sie direkt aus der Übersicht heraus auf.

Für jeden Geschmack das richtige dabei

Interessierst du dich für Dokumentationen und spannende Themenabende? Oder bist du eher für Action zu haben? Möchtest du stets informiert sein und legst Wert auf Nachrichten? Im Fernsehprogramm von Save.TV findest du alles für deinen persönlichen Fernsehgeschmack, übersichtlich aufbereitet und informativ.

Für alle neugierigen Entdecker findest Du auf Save.TV spannende Infos und Dokumentationen von A-Z. Auch unsere Musikfans gehen nicht leer aus: auf zahlreichen Sendern stehen Dir Festivalübertragungen oder Konzertmitschnitte aus dem TV-Programm zur Verfügung.

Durch die praktische Senderübersicht und das strukturierte TV-Programm findest Du spannende Sendungen einfach, bequem und schnell und kannst sie mit nur einem Klick in deine persönliche TV-Cloud aufnehmen. Zahlreiche Sender stehen dir übrigens auch in bester HD-Qualität zur Aufnahme bereit. Du erkennst diese an einem HD-Symbol im Namen.