Dein Fernsehprogramm

mdr | RBB | BR | ARD alpha HD | zdf_neo

MDR SACHSENSPIEGEL 
 13.07.2025 03:45.
MDR SACHSENSPIEGEL
13.07.2025 03:45.
TXL Berlin Recordings 
 In der wöchentlich erscheinenden Reihe werden Konzerte und DJ-Sets zum Besten gegeben.
TXL Berlin Recordings
In der wöchentlich erscheinenden Reihe werden Konzerte und DJ-Sets zum Besten gegeben.
Klassik am Odeonsplatz - Das BRSO mit Franz Welser-Möst und Werke von Sergej Prokofjew und Richard Strauss 
 Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks empfängt den Pianisten Daniil Trifonov, der das mitreißende Dritte Klavierkonzert von Sergej Prokofjew spielt. Ein spätes Debüt feiert Franz Welser-Möst: Der österreichische Dirigent ist zum ersten Mal bei Klassik am Odeonsplatz zu erleben! In der zweiten Konzerthälfte bringt er eine höchst reizvolle, von ihm selbst zusammengestellte Suite aus Richard Strauss‘
Klassik am Odeonsplatz - Das BRSO mit Franz Welser-Möst und Werke von Sergej Prokofjew und Richard Strauss
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks empfängt den Pianisten Daniil Trifonov, der das mitreißende Dritte Klavierkonzert von Sergej Prokofjew spielt. Ein spätes Debüt feiert Franz Welser-Möst: Der österreichische Dirigent ist zum ersten Mal bei Klassik am Odeonsplatz zu erleben! In der zweiten Konzerthälfte bringt er eine höchst reizvolle, von ihm selbst zusammengestellte Suite aus Richard Strauss‘ "Der Rosenkavalier". Natürlich enthält sie die unverzichtbaren "Hits" der Oper, sucht aber auch die die feinen Zwischentöne im opulenten Musiktheaterwerk des bayerischen Komponisten.
Bob Ross - The Joy of Painting 
 Purple Haze
Bob Ross - The Joy of Painting
Purple Haze
Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel 
 Dem jungen Kampfpiloten Lieutnant Pete ‘Maverick’ ...
Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel
Dem jungen Kampfpiloten Lieutnant Pete ‘Maverick’ ...
Vormittag
Nachmittag
Abend
Eine Frage der Ehre Des Mordes an einem ihrer Kollegen angeklagt, werden ein weisser und ein schwarzer Soldat von einem US-Marinestützpunkt auf Kuba vors Militärgericht in Washington gebracht. Hier wird der saloppe, aber auch etwas lasche Junganwalt Daniel Kaffee (Tom Cruise) mit ihrer Verteidigung betraut. Kaffee will den Fall ohne grosses Aufheben – zwischen zwei Footballspielen und in freundschaftlichem Einvernehmen mit dem Staatsanwalt (Kevin Bacon) – erledigen. Doch Kaffees Vorgesetzte, Commander Galloway (Demi Moore), ist von der Unschuld der Angeklagten überzeugt und über Kaffees fehlenden Ehrgeiz entsetzt. Sie überhäuft den Luftibus mit Informationen über den sogenannten «Code Red», ein brutales, an sich verbotenes, doch auf abgelegenen Militärbasen noch immer angewandtes Züchtigungsritual unter Soldaten. Galloway begleitet Kaffee nach Kuba und zwingt ihn, den selbstgefälligen und hochdekorierten Colonel Jessep (Jack Nicholson) zu befragen, unter dessen Führung das Verbrechen begangen wurde. Sie setzt Kaffee solange unter Druck, bis er den Fall vor Gericht bringt. Hier wird aus der anfänglichen Routineverhandlung um einen vermeintlichen Meuchelmord plötzlich ein heisser Disput um hierarchische Abhängigkeiten, Machtmissbrauch und einen falsch verstandenen militärischen Ehrenkodex – mit einem überraschenden Urteil. «A Few Good Men» beschreibt, wie ein junger, fauler und footballsüchtiger Jurist sich zu einem verantwortungsbewussten und brillanten Anwalt mausert; und der Film zeigt, wie ein kluger, verdienstvoller, aber in seinem Dünkel gefangener Colonel (Jack Nicholson) über seine Härte und Sturheit stolpert. «Es gibt in jedem System Menschen, die auf ihre eigenen Vorteile bedacht sind und sich jenseits der Legalität bewegen. Damit so etwas verhindert wird, sind Kontrollen unbedingt notwendig,» meint Regisseur Rob Reiner. Er hat «A Few Good Men» mit kritischem Blick, aber auch grosser Achtung vor dem Funktionieren der Militärjustiz, gedreht und beschreibt darin die schmalen Grenzen, die zwischen moralisch richtigem und rechtem Handeln bestehen, die Treue von blindem Gehorsam und Vernunft von gutem Glauben unterscheidet. So versteckt sich denn unter dem Deckmantel seines Gerichtsfilms ein packender Psychothriller. Eine Frage der Ehre | TV-Programm von zdf_neo
Nacht



Fernsehsender in der Übersicht

Einen Überblick über alle TV-Sender und alle laufenden Sendungen bietet dir das tägliche TV-Programm bei Save.TV. Bei aktuell über 45 Sendern kannst du monatlich aus bis zu 10.000 Ausstrahlungen deine Lieblingssendungen aufzeichnen. Komfortabel in Gruppen sortiert lassen sich die Sender nach Zeitraum sortiert betrachten. So siehst du auf einen Blick was läuft und kannst bequem die einzelnen Sendergruppen durchklicken. Ob Vormittag, Nachmittag, Abend oder Nacht – finde mit einem Blick alle Sendungen die dich interessieren und nimm sie direkt aus der Übersicht heraus auf.

Für jeden Geschmack das richtige dabei

Interessierst du dich für Dokumentationen und spannende Themenabende? Oder bist du eher für Action zu haben? Möchtest du stets informiert sein und legst Wert auf Nachrichten? Im Fernsehprogramm von Save.TV findest du alles für deinen persönlichen Fernsehgeschmack, übersichtlich aufbereitet und informativ.

Für alle neugierigen Entdecker findest Du auf Save.TV spannende Infos und Dokumentationen von A-Z. Auch unsere Musikfans gehen nicht leer aus: auf zahlreichen Sendern stehen Dir Festivalübertragungen oder Konzertmitschnitte aus dem TV-Programm zur Verfügung.

Durch die praktische Senderübersicht und das strukturierte TV-Programm findest Du spannende Sendungen einfach, bequem und schnell und kannst sie mit nur einem Klick in deine persönliche TV-Cloud aufnehmen. Zahlreiche Sender stehen dir übrigens auch in bester HD-Qualität zur Aufnahme bereit. Du erkennst diese an einem HD-Symbol im Namen.