Dein Fernsehprogramm

Das Erste | ZDF | ProSieben | SAT.1 | Kabel 1

Tagesschau 
 11.11.2025 02:23.
Tagesschau
11.11.2025 02:23.
Das Traumschiff 
 Botswana
Das Traumschiff
Botswana
ProSieben Thema 
 Radikale Christen und ihr Griff nach der Macht?
ProSieben Thema
Radikale Christen und ihr Griff nach der Macht?
So gesehen 
 11.11.2025 03:20.
So gesehen
11.11.2025 03:20.
Terminator 
 Los Angeles, 1984: In gleißenden Lichtbällen tauch...
Terminator
Los Angeles, 1984: In gleißenden Lichtbällen tauch...
Vormittag
Nachmittag
Abend
Terror. Fußball. Paris 2015 - Die Nationalmannschaft im Visier Am 13. November 2015 erlebt die deutsche Fußballnationalmannschaft im Stade de France in Paris das Unfassbare: Während des Länderspiels gegen Frankreich detonieren direkt vor den Stadiontoren Sprengsätze. Noch während des Spiels wird Paris von einer Welle des Terrors erschüttert. Am Ende werden die Anschläge an insgesamt fünf verschiedenen Orten 130 Menschen das Leben kosten, die 80.000 Menschen im Stadion nur knapp einer Katastrophe durch Selbstmord-Attentäter entgehen. Es wird einer der dunkelsten Nächte Frankreichs und des europäischen Fußballs. „Da wurde es jedem klar, dass wir wirklich auch in einer unglaublichen Notsituation sind“, erinnert sich der damalige Bundestrainer Joachim Löw an die Situation im Stadion. Und Bastian Schweinsteiger, 2015 Kapitän der DFB-Elf sagt: „Du denkst, du gehst zum Fußballspiel – und am Ende war das der schwärzeste Tag.“ Das DFB-Team verbringt die Nacht in der Kabine im Stadion. Spieler wie Kevin Trapp, André Schürrle und Christoph Kramer schildern Angst, Stille und Hilflosigkeit. „Man hat Angst, Panik – man will das nicht zeigen, aber man hat 1.000 Gedanken im Kopf“, sagt Trapp in Erinnerung an diese Nacht. Nur vier Tage später soll das Freundschaftsspiel gegen die Niederlande in Hannover stattfinden – als Symbol für Stärke und Normalität. Doch kurz vor Anpfiff wird das Stadion evakuiert. Der Verdacht: konkrete Anschlagsgefahr. „Wir mussten uns fragen: Kann so etwas auch bei uns passieren?“, sagt Uwe Kolmey, damaliger LKA-Direktor in Niedersachsen. Oliver Bierhoff, zum dem Zeitpunkt Teammanager der deutschen Nationalmannschaft, erinnert sich: „Mich hat die ganze Zeit beschäftigt – sind wir jetzt die Zielscheibe?“ Die Dokumentation „Terror. Fußball. Paris 2015 – Die Nationalmannschaft im Visier“ zeigt den subjektiven Blick der Spieler, Trainer und Offiziellen, begleitet Einsatzkräfte und Terrorabwehreinheiten zurück in die bedrohlichen Lagen in Paris und Hannover und zeigt, wie knapp die Nationalmannschaft einer Katastrophe entging. Terror. Fußball. Paris 2015 - Die Nationalmannschaft im Visier | TV-Programm von Das Erste
Nacht



Fernsehsender in der Übersicht

Einen Überblick über alle TV-Sender und alle laufenden Sendungen bietet dir das tägliche TV-Programm bei Save.TV. Bei aktuell über 45 Sendern kannst du monatlich aus bis zu 10.000 Ausstrahlungen deine Lieblingssendungen aufzeichnen. Komfortabel in Gruppen sortiert lassen sich die Sender nach Zeitraum sortiert betrachten. So siehst du auf einen Blick was läuft und kannst bequem die einzelnen Sendergruppen durchklicken. Ob Vormittag, Nachmittag, Abend oder Nacht – finde mit einem Blick alle Sendungen die dich interessieren und nimm sie direkt aus der Übersicht heraus auf.

Für jeden Geschmack das richtige dabei

Interessierst du dich für Dokumentationen und spannende Themenabende? Oder bist du eher für Action zu haben? Möchtest du stets informiert sein und legst Wert auf Nachrichten? Im Fernsehprogramm von Save.TV findest du alles für deinen persönlichen Fernsehgeschmack, übersichtlich aufbereitet und informativ.

Für alle neugierigen Entdecker findest Du auf Save.TV spannende Infos und Dokumentationen von A-Z. Auch unsere Musikfans gehen nicht leer aus: auf zahlreichen Sendern stehen Dir Festivalübertragungen oder Konzertmitschnitte aus dem TV-Programm zur Verfügung.

Durch die praktische Senderübersicht und das strukturierte TV-Programm findest Du spannende Sendungen einfach, bequem und schnell und kannst sie mit nur einem Klick in deine persönliche TV-Cloud aufnehmen. Zahlreiche Sender stehen dir übrigens auch in bester HD-Qualität zur Aufnahme bereit. Du erkennst diese an einem HD-Symbol im Namen.