Dein Fernsehprogramm

mdr | RBB | BR | ARD alpha HD | zdf_neo

Thomas Junker unterwegs 
 Chatham Island - Wo der Tag auf der Erde beginnt
Thomas Junker unterwegs
Chatham Island - Wo der Tag auf der Erde beginnt
Berlin Sounds Inside - Der Musiktalk mit Anja Caspary 
 Gast: Marian Gold, Musiker und Sänger der Band Alphaville
Berlin Sounds Inside - Der Musiktalk mit Anja Caspary
Gast: Marian Gold, Musiker und Sänger der Band Alphaville
Karlsplatz 
 mit Eva Karl Faltermeier
Karlsplatz
mit Eva Karl Faltermeier
Space Night 
 Earth-Views
Space Night
Earth-Views
Besser geht's nicht 
 Melvin ist ein zermürbter, unfreundlicher, zwanghafter Schriftsteller mit einigen Macken: Er schließt seine Wohnungstür viermal ab, hat Angst vor Unreinem, hasst Juden, Schwarze und Homosexuelle - und macht auch keinen Hehl daraus. Natürlich ist Melvin bei seinen New-Yorker Nachbarn nicht beliebt, vor allem nicht beim schwulen Künstler Simon, dessen Hund Melvin in den Abfallschaft verfrachtete, nachdem der kleine Köter ins Treppenhaus gepinkelt hatte. Melvins Leben, das einer einzigen strengen Routine gleicht, wird plötzlich völlig aus der Bahn geworfen, als Simon ins Krankenhaus muss und er Melvin seinen Hund für ein paar Tage anvertraut. Zu allem Übel fällt auch noch 'Melvins' Kellnerin in seinem Stammlokal aus. Melvin kann jetzt nicht einmal mehr frühstücken! Einem Himmel-und-Hölle-Spiel gleich, ziehen die Tage vorüber - doch mit der Zeit scheinen die Sterne tatsächlich zum Greifen nah
Besser geht's nicht
Melvin ist ein zermürbter, unfreundlicher, zwanghafter Schriftsteller mit einigen Macken: Er schließt seine Wohnungstür viermal ab, hat Angst vor Unreinem, hasst Juden, Schwarze und Homosexuelle - und macht auch keinen Hehl daraus. Natürlich ist Melvin bei seinen New-Yorker Nachbarn nicht beliebt, vor allem nicht beim schwulen Künstler Simon, dessen Hund Melvin in den Abfallschaft verfrachtete, nachdem der kleine Köter ins Treppenhaus gepinkelt hatte. Melvins Leben, das einer einzigen strengen Routine gleicht, wird plötzlich völlig aus der Bahn geworfen, als Simon ins Krankenhaus muss und er Melvin seinen Hund für ein paar Tage anvertraut. Zu allem Übel fällt auch noch 'Melvins' Kellnerin in seinem Stammlokal aus. Melvin kann jetzt nicht einmal mehr frühstücken! Einem Himmel-und-Hölle-Spiel gleich, ziehen die Tage vorüber - doch mit der Zeit scheinen die Sterne tatsächlich zum Greifen nah
Vormittag
Nachmittag
Abend
Marie Curie - Elemente des Lebens Um Physik und Chemie studieren zu können, zieht die in Warschau geborene Marie Salomea Sklodowska (Rosamunde Pike) nach Paris. Dort muss sich die selbstbewusste junge Wissenschaftlerin mit der Fremdenfeindlichkeit der französischen Gesellschaft des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts auseinandersetzen. Die Akademien unterstehen nahezu ausschließlich Männern. Von den 9.000 Studierenden an Maries Universität, der Sorbonne, sind gerade mal 210 Frauen. Während ihrer Forschungen lernt Marie den Dozenten Pierre Curie (Sam Riley) kennen. Die beiden Wissenschaftler beginnen zusammenzuarbeiten und verlieben sich. Marie heiratet Pierre Curie im Juli 1865. In den Folgejahren konzentrieren sich die beiden auf die Erforschung radioaktiver Substanzen. Das gesundheitliche Risiko durch Strahlung macht sich bei den Eheleuten durch dauerhaftes Husten bemerkbar. Zudem entzünden sich bei Marie die Fingerspitzen. 1903 erhält sie gemeinsam mit Henri Becquerel den Nobelpreis für Physik. Doch drei Jahre später stirbt Ehemann Pierre bei einem tödlichen Unfall. Der Verlust stürzt Marie Curie in eine tiefe Krise. „Marie Curie – Elemente des Lebens“ rekapituliert die entscheidenden Phasen im Leben der zweimaligen Nobelpreisträgerin Marie Curie. Ein Graphic Novel über die außergewöhnliche Wissenschaftlerin erweckte das Interesse von Regisseurin Marjane Satrapi („Persepolis“). Die iranisch-französische Filmemacherin zeigt nicht nur, welche privaten und beruflichen Hindernisse Marie Curie in einer chauvinistischen Welt überwinden musste. Auch die negativen Folgen ihrer Forschungsergebnisse, etwa die Atombombe, werden angedeutet. Die Hauptrolle der kämpferischen Marie Curie spielt Rosamunde Pike („Gone Girl“), ihren Gatten Pierre stellt Sam Riley („Rebecca“) dar.
Nacht



Fernsehsender in der Übersicht

Einen Überblick über alle TV-Sender und alle laufenden Sendungen bietet dir das tägliche TV-Programm bei Save.TV. Bei aktuell über 45 Sendern kannst du monatlich aus bis zu 10.000 Ausstrahlungen deine Lieblingssendungen aufzeichnen. Komfortabel in Gruppen sortiert lassen sich die Sender nach Zeitraum sortiert betrachten. So siehst du auf einen Blick was läuft und kannst bequem die einzelnen Sendergruppen durchklicken. Ob Vormittag, Nachmittag, Abend oder Nacht – finde mit einem Blick alle Sendungen die dich interessieren und nimm sie direkt aus der Übersicht heraus auf.

Für jeden Geschmack das richtige dabei

Interessierst du dich für Dokumentationen und spannende Themenabende? Oder bist du eher für Action zu haben? Möchtest du stets informiert sein und legst Wert auf Nachrichten? Im Fernsehprogramm von Save.TV findest du alles für deinen persönlichen Fernsehgeschmack, übersichtlich aufbereitet und informativ.

Für alle neugierigen Entdecker findest Du auf Save.TV spannende Infos und Dokumentationen von A-Z. Auch unsere Musikfans gehen nicht leer aus: auf zahlreichen Sendern stehen Dir Festivalübertragungen oder Konzertmitschnitte aus dem TV-Programm zur Verfügung.

Durch die praktische Senderübersicht und das strukturierte TV-Programm findest Du spannende Sendungen einfach, bequem und schnell und kannst sie mit nur einem Klick in deine persönliche TV-Cloud aufnehmen. Zahlreiche Sender stehen dir übrigens auch in bester HD-Qualität zur Aufnahme bereit. Du erkennst diese an einem HD-Symbol im Namen.