Dein Fernsehprogramm

VOX | RTLZWEI | SAT.1 Gold | sixx | ANIXE HD

Bullyparade: Der Film 
 Pointenfeuerwerk der Extra-Klasse von den Star-Comedians aus 'Der Schuh des Manitu', '(T)raumschiff Surprise' und 'Lissi und der wilde Kaiser'. Michael 'Bully' Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian haben die 'Bullyparade' erfolgreich ins Kino gebracht. Grandios witzig stolpern ihre altbekannten Charaktere in fünf Episoden von einem Abenteuer ins nächste.

Das Comedy-Trio, Michael 'Bully' Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian, zündet in den fünf Episoden ihres Kinofilms eine Pointe nach der anderen. Als Ossi-Brüder Kasirske reisen sie in 'Zurück in die Zone' ins Jahr des Mauerfalls. Sissi und ihr wilder Franz durchleben die 'Wechseljahre einer Kaiserin'. Captain Kork, Mr. Spuck und Schrotty starten in 'Planet der Frauen' ein knallbuntes Weltraumabenteuer. In 'Lutz of Wall Street' geht es ins turbulente Banker-Leben. Und bei 'Winnetou in Love' geht es wieder im Wilden Westen wieder rund.
Bullyparade: Der Film
Pointenfeuerwerk der Extra-Klasse von den Star-Comedians aus 'Der Schuh des Manitu', '(T)raumschiff Surprise' und 'Lissi und der wilde Kaiser'. Michael 'Bully' Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian haben die 'Bullyparade' erfolgreich ins Kino gebracht. Grandios witzig stolpern ihre altbekannten Charaktere in fünf Episoden von einem Abenteuer ins nächste. Das Comedy-Trio, Michael 'Bully' Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian, zündet in den fünf Episoden ihres Kinofilms eine Pointe nach der anderen. Als Ossi-Brüder Kasirske reisen sie in 'Zurück in die Zone' ins Jahr des Mauerfalls. Sissi und ihr wilder Franz durchleben die 'Wechseljahre einer Kaiserin'. Captain Kork, Mr. Spuck und Schrotty starten in 'Planet der Frauen' ein knallbuntes Weltraumabenteuer. In 'Lutz of Wall Street' geht es ins turbulente Banker-Leben. Und bei 'Winnetou in Love' geht es wieder im Wilden Westen wieder rund.
Gran Torino 
 Walt Kowalski (Clint Eastwood) ist ein verbitterter Rassist und Reaktionär. Für ihn sind seine aus Südostasien stammenden Nachbarn alle nur „Schlitzaugen“. Einst diente der hochdekorierte Kriegsveteran im Koreakrieg, um anschließend bis zum Ruhestand in Detroits Ford-Fabrik zu arbeiten. Nach dem Tod seiner Frau ist der Kontakt zu ihren beiden Söhnen nahezu abgebrochen. Eines Tages erwischt der grimmige Witwer den Nachbarsjungen Thao dabei, wie er seinen 1972er Ford Gran Torino stehlen will. Der Oldtimer symbolisiert für Walt noch die alten US-amerikanischen Ideale. Dennoch verhindert er kurz darauf, dass Thao von einer asiatischen Jugendgang angegriffen wird. Als Dank bringen ihm seine Nachbarn Geschenke, die Walt jedoch resolut ablehnt. Dann verteidigt der Rentner Thaos Schwester Sue gegen pöbelnde US-Afroamerikaner. Diesmal nimmt Walt die Einladung Sues zu einer Familienfeier an. Zwischen dem griesgrämigen Witwer und dem schüchternen Teenager Thao entwickelt sich eine freundschaftliche Beziehung. Als Thao erneut von der Gang überfallen wird, entscheidet sich Walt, ein für allemal für klare Verhältnisse zu sorgen.

Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz sind Themen, mit denen sich Clint Eastwood als Filmemacher in seinem Spätwerk immer wieder aufs Neue auseinandersetzt. So auch in dem bitter-melancholischen Drama „Gran Torino“. Erneut übernimmt Eastwood neben der Regie zugleich die Hauptrolle. Diesmal spielt der Kino-Superstar mit einer grandiosen Leistung den wortkargen, ambivalenten Einzelgänger Walt Kowalski. Bei Walts Nachbarn handelt es sich um Emigranten aus dem Volk der Hmong, die ab den 1970er Jahren aus dem südlichen China sowie Laos und Vietnam in die USA einwanderten.
Gran Torino
Walt Kowalski (Clint Eastwood) ist ein verbitterter Rassist und Reaktionär. Für ihn sind seine aus Südostasien stammenden Nachbarn alle nur „Schlitzaugen“. Einst diente der hochdekorierte Kriegsveteran im Koreakrieg, um anschließend bis zum Ruhestand in Detroits Ford-Fabrik zu arbeiten. Nach dem Tod seiner Frau ist der Kontakt zu ihren beiden Söhnen nahezu abgebrochen. Eines Tages erwischt der grimmige Witwer den Nachbarsjungen Thao dabei, wie er seinen 1972er Ford Gran Torino stehlen will. Der Oldtimer symbolisiert für Walt noch die alten US-amerikanischen Ideale. Dennoch verhindert er kurz darauf, dass Thao von einer asiatischen Jugendgang angegriffen wird. Als Dank bringen ihm seine Nachbarn Geschenke, die Walt jedoch resolut ablehnt. Dann verteidigt der Rentner Thaos Schwester Sue gegen pöbelnde US-Afroamerikaner. Diesmal nimmt Walt die Einladung Sues zu einer Familienfeier an. Zwischen dem griesgrämigen Witwer und dem schüchternen Teenager Thao entwickelt sich eine freundschaftliche Beziehung. Als Thao erneut von der Gang überfallen wird, entscheidet sich Walt, ein für allemal für klare Verhältnisse zu sorgen. Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz sind Themen, mit denen sich Clint Eastwood als Filmemacher in seinem Spätwerk immer wieder aufs Neue auseinandersetzt. So auch in dem bitter-melancholischen Drama „Gran Torino“. Erneut übernimmt Eastwood neben der Regie zugleich die Hauptrolle. Diesmal spielt der Kino-Superstar mit einer grandiosen Leistung den wortkargen, ambivalenten Einzelgänger Walt Kowalski. Bei Walts Nachbarn handelt es sich um Emigranten aus dem Volk der Hmong, die ab den 1970er Jahren aus dem südlichen China sowie Laos und Vietnam in die USA einwanderten.
Richterin Barbara Salesch 
 Junges Gemüse
Richterin Barbara Salesch
Junges Gemüse
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 
 Falsche Freunde
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera
Falsche Freunde
***Titel Noch Nicht Bekannt!*** 
 Informationen zu diesem Program folgen....
***Titel Noch Nicht Bekannt!***
Informationen zu diesem Program folgen....
Vormittag
Nachmittag
Abend
Gran Torino Walt Kowalski (Clint Eastwood) ist ein verbitterter Rassist und Reaktionär. Für ihn sind seine aus Südostasien stammenden Nachbarn alle nur „Schlitzaugen“. Einst diente der hochdekorierte Kriegsveteran im Koreakrieg, um anschließend bis zum Ruhestand in Detroits Ford-Fabrik zu arbeiten. Nach dem Tod seiner Frau ist der Kontakt zu ihren beiden Söhnen nahezu abgebrochen. Eines Tages erwischt der grimmige Witwer den Nachbarsjungen Thao dabei, wie er seinen 1972er Ford Gran Torino stehlen will. Der Oldtimer symbolisiert für Walt noch die alten US-amerikanischen Ideale. Dennoch verhindert er kurz darauf, dass Thao von einer asiatischen Jugendgang angegriffen wird. Als Dank bringen ihm seine Nachbarn Geschenke, die Walt jedoch resolut ablehnt. Dann verteidigt der Rentner Thaos Schwester Sue gegen pöbelnde US-Afroamerikaner. Diesmal nimmt Walt die Einladung Sues zu einer Familienfeier an. Zwischen dem griesgrämigen Witwer und dem schüchternen Teenager Thao entwickelt sich eine freundschaftliche Beziehung. Als Thao erneut von der Gang überfallen wird, entscheidet sich Walt, ein für allemal für klare Verhältnisse zu sorgen. Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz sind Themen, mit denen sich Clint Eastwood als Filmemacher in seinem Spätwerk immer wieder aufs Neue auseinandersetzt. So auch in dem bitter-melancholischen Drama „Gran Torino“. Erneut übernimmt Eastwood neben der Regie zugleich die Hauptrolle. Diesmal spielt der Kino-Superstar mit einer grandiosen Leistung den wortkargen, ambivalenten Einzelgänger Walt Kowalski. Bei Walts Nachbarn handelt es sich um Emigranten aus dem Volk der Hmong, die ab den 1970er Jahren aus dem südlichen China sowie Laos und Vietnam in die USA einwanderten. Gran Torino | TV-Programm von RTLZWEI
Nacht



Fernsehsender in der Übersicht

Einen Überblick über alle TV-Sender und alle laufenden Sendungen bietet dir das tägliche TV-Programm bei Save.TV. Bei aktuell über 45 Sendern kannst du monatlich aus bis zu 10.000 Ausstrahlungen deine Lieblingssendungen aufzeichnen. Komfortabel in Gruppen sortiert lassen sich die Sender nach Zeitraum sortiert betrachten. So siehst du auf einen Blick was läuft und kannst bequem die einzelnen Sendergruppen durchklicken. Ob Vormittag, Nachmittag, Abend oder Nacht – finde mit einem Blick alle Sendungen die dich interessieren und nimm sie direkt aus der Übersicht heraus auf.

Für jeden Geschmack das richtige dabei

Interessierst du dich für Dokumentationen und spannende Themenabende? Oder bist du eher für Action zu haben? Möchtest du stets informiert sein und legst Wert auf Nachrichten? Im Fernsehprogramm von Save.TV findest du alles für deinen persönlichen Fernsehgeschmack, übersichtlich aufbereitet und informativ.

Für alle neugierigen Entdecker findest Du auf Save.TV spannende Infos und Dokumentationen von A-Z. Auch unsere Musikfans gehen nicht leer aus: auf zahlreichen Sendern stehen Dir Festivalübertragungen oder Konzertmitschnitte aus dem TV-Programm zur Verfügung.

Durch die praktische Senderübersicht und das strukturierte TV-Programm findest Du spannende Sendungen einfach, bequem und schnell und kannst sie mit nur einem Klick in deine persönliche TV-Cloud aufnehmen. Zahlreiche Sender stehen dir übrigens auch in bester HD-Qualität zur Aufnahme bereit. Du erkennst diese an einem HD-Symbol im Namen.