Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Live nach Neun | Raus ins Leben
Verrückt nach Meer | SOS auf dem Amazonas
Folge E66Meister des Alltags | Zu Beginn jeder Spielrunde darf ein Team aus zwei Kategorien auswählen - ohne zu wissen, welche Fragen sich dahinter verbergen. Zu jeder Frage gibt es fünf Antwortoptionen, die nach richtig oder falsch sortiert werden müssen. Das jeweilig spielende Rateteam darf sich beratschlagen, aber wenn Florian Weber den Countdown auslöst, bleiben nur noch zehn Sekunden Zeit für die Entscheidung. Sind die Antworten gesetzt, löst Florian Weber Schritt für Schritt auf und erklärt die richtigen, aber auch die falschen Antworten. Pro richtig sortierte Antwort erhält das Team 100 Euro. In der Finalrunde geht es um Schnelligkeit. Je ein Kandidat aus jedem Team tritt im Finale gegeneinander an. Florian Weber stellt nacheinander drei alltagsnahe Aussagen vor, wie zum Beispiel »Aufgewärmter Spinat ist giftig«, und die Promis müssen sich jeweils innerhalb von fünf Sekunden für "richtig" oder "falsch" entscheiden. In der Finalrunde gibt es pro richtiger Antwort 200 Euro. Besonderer Anreiz: Die erspielte Summe wird beim Siegerteam verdoppelt!
Wer weiß denn sowas? | Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können.
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
ARD-Buffet | Leben & genießen
ARD-Mittagsmagazin | 2020-02-13
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Rote Rosen | Mona kann kaum glauben, dass Jens für sie seine berufliche Chance in Paris aufgeben will. Während sie ihr Glück genießen, versucht die eifersüchtige Lin, einen Keil zwischen Mona und Jens zu treiben. Die Haushaltskasse von Ben und Tina ist durch seinen Unfall ziemlich knapp. Mit ihrer ersten Beteiligung am Gewinn der Gärtnerei will Tina den finanziellen Engpass auffangen. Mit ihren rigorosen Einsparungen im Betrieb geht sie für Merle und Hannes zu weit. Dafür kann Vivien erreichen, dass Hannes nach seinem Rausschmiss aus der Laube zunächst in der Gärtnerei unterkommt. Gunter ist durch die Querelen in der Hotelführung dünnhäutig und gerät aus nichtigem Anlass mit Ellen aneinander, bis sie zufällig ihre gemeinsame Liebe zu Pferden feststellen. Thomas interessiert sich daraufhin spontan für das Thema Tierpädagogik. David fühlt sich durch Gunters rigorose Auflagen für das geplante Golfgelände gedemütigt. Er kann nicht ahnen, dass Amelie und Gregor ihn in eine Falle und in den Ruin treiben wollen, um seine Hotelanteile zu übernehmen.
Folge E3266Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Sturm der Liebe | Als Maja Florian dabei hilft, seine Jagdhütte einzurichten, kommen sich die beiden näher. Doch dann vergisst Florian, das Gatter zu Napoleons Gehege zu schließen, und der Hase entwischt. Als Maja wissen will, wer das Gatter offen gelassen hat, lügt er sie zuerst an, bevor er ihr schließlich doch sein Versehen gesteht. Während einer darauffolgenden Kabbelei kann Florian nicht anders und küsst Maja. Ariane kann zwar verhindern, dass Selina Erik im Bad findet, jedoch entdeckt diese eine auffällige Herrenarmbanduhr, die von der Anwesenheit einer weiteren Person zeugt.
Folge E3533Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Das Quiz mit Jörg Pilawa | Bitte einloggen! Ein Klassiker kehrt zurück: "Das Quiz mit Jörg Pilawa" wird ab 30. November 2020 im Ersten neu aufgelegt. Ab sofort heißt es wieder: "Legen Sie Veto ein?". Von Juli 2001 bis September 2010 waren 1711 Folgen im Vorabendprogramm des Ersten zu sehen, täglich haben bis zu sechs Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer mitgeraten. Fast 2000 Kandidatenteams sind damals angetreten. Anlässlich des bevorstehenden Jubiläums, 20 Jahre "Das Quiz mit Jörg Pilawa", haben nun neue Kandidatinnen und Kandidaten auf einem neuen Sendeplatz, montags bis freitags um 16:10 Uhr im Ersten, die Chance, mit ihrem Wissen viel Geld zu gewinnen.
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Brisant | 2020-02-16
Wer weiß denn sowas? | Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können.
WaPo Berlin | Goldmädchen
Folge E09Wissen vor acht - Natur | Piranhas - Killer oder Feigling?
Wetter vor acht | mit Donald Bäcker
Börse vor acht | Die Börsensendung vom Frankfurter Parkett - immer kurz vor der 20-Uhr-Tagesschau
Tagesschau | mit GebärdensprachdolmetscherIn
Charité | Sepsis
Folge E05Charité | Herzflimmern
Folge E06FAKT | Das MDR-Magazin
Tagesthemen | Die Tagesthemen vermitteln ergänzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhänge und Hintergründe.
Lebenslieder | In der ersten Folge am 26. Januar begrüßt Max Mutzke die Schauspielerin und Entertainerin Annette Frier. Sie erzählt, welches Lied zu ihrem ersten Rendezvous gehört, warum sie Klaus-Lage-Songs auswendig kann und warum Stevie Wonder immer in ihrem Herzen wohnt. Und wenn Max Mutzke gemeinsam mit Annette Frier "In meinem Veedel" anstimmt, dann geht nicht nur den Urkölnern das Herz auf.
Browser Ballett | Nach vier Jahren im Internet, 400 Millionen Klicks und dem Grimme-Preis 2019 ist es nun endlich soweit: Das erfolgreiche Satire-Format "Browser Ballett" ist im Ersten angekommen. Schlecky Silberstein und Christina Schlag führen als charmantes Moderations-Duo durch den Abend und präsentieren das "Browser Ballett" im TV-Studio - das war es dann aber auch schon mit den altbekannten Sehgewohnheiten. Unvorhersehbar werden Gastauftritte, Filmbeiträge und musikalische Darbietungen in typischer Browser-Ballett-Manier zugespitzt und überhöht. Alles natürlich unter strengster Einhaltung und grenzüberschreitender Umsetzung der geltenden Satireregeln.
Nachtmagazin | Im Nachtmagazin werden die wichtigsten Ereignisse ...
Charité | Sepsis
Folge E05Charité | Herzflimmern
Folge E06Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Lebenslieder | In der ersten Folge am 26. Januar begrüßt Max Mutz...
Browser Ballett | Nach vier Jahren im Internet, 400 Millionen Klicks...
Abenteuer Erde: Winterwelten | Ein dichtes Winterfell oder Daunenkleid schützt vo...