Sturm der Liebe | André schwindelt Werner vor, dass Leentjes Restaurant in Holland abgebrannt ist und er deshalb dringend Geld braucht. Werner würde ihm gerne helfen, er ist jedoch gerade dabei, seine Anteile für die Kurhotel-Pläne zu beleihen. Während er überlegt, wie er seinem Bruder helfen könnte, kommt Rosalie Andrés hinterlistigem Plan auf die Schliche. Lucy kann nicht verhindern, dass ihr Vater sich mit der Briefschreiberin trifft. Aus Neugierde folgt sie ihm, um herauszufinden, wer die Unbekannte ist. Sie staunt nicht schlecht, als es keine andere als ihre Mutter selbst ist! Da sich ihre Eltern wieder annähern, kann Lucy eigentlich mit Joell den "Fürstenhof" verlassen. Doch der hat plötzlich schlechte Nachrichten von seinem Verleger. Weder Robert noch den Sonnbichlers gelingt es, Vanessa die Angst zu nehmen und sie von einer OP zu überzeugen. Vanessa sucht fieberhaft nach Alternativen und landet bei Max, der ihr eine Meditations-Session nahelegt, denn er ist von der heilenden Kraft der Gedanken überzeugt. Während Maja und Florian ihr neu gefundenes Glück genießen, taucht auch Napoleon wieder auf.
Folge E3536Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Das Quiz mit Jörg Pilawa | Bitte einloggen! Ein Klassiker kehrt zurück: "Das Quiz mit Jörg Pilawa" wird ab 30. November 2020 im Ersten neu aufgelegt. Ab sofort heißt es wieder: "Legen Sie Veto ein?". Von Juli 2001 bis September 2010 waren 1711 Folgen im Vorabendprogramm des Ersten zu sehen, täglich haben bis zu sechs Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer mitgeraten. Fast 2000 Kandidatenteams sind damals angetreten. Anlässlich des bevorstehenden Jubiläums, 20 Jahre "Das Quiz mit Jörg Pilawa", haben nun neue Kandidatinnen und Kandidaten auf einem neuen Sendeplatz, montags bis freitags um 16:10 Uhr im Ersten, die Chance, mit ihrem Wissen viel Geld zu gewinnen.
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Brisant | 2020-02-16
Wer weiß denn sowas? | Gäste: Charley Ann Schmutzler / Claudia Schmutzler Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können.
Morden im Norden | Freier Fall
Folge E107Wissen vor acht - Zukunft | Geplantes Thema: - Metastasentablette - Krebs in der Falle Mit Speck fängt man Mäuse und mit der Metastasen-Tablette lockt man Krebszellen in die Falle. Was sich hinter diesem neuen Konzept im Kampf gegen den Krebs verbirgt und wie es funktioniert, erklärt Anja Reschke in "Wissen vor acht - Zukunft".
Wetter vor acht | Wie wird das Wetter? Sonne in Stuttgart, Nebel in Nürnberg, Bremen bewölkt? Hier gibt's die aktuellen Wetterprognosen.
Börse vor acht | Die Börsensendung vom Frankfurter Parkett - immer kurz vor der 20-Uhr-Tagesschau
Tagesschau | ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Hirschhausen als Corona-Impfproband | Passend zum Impfstart in Deutschland wird der WDR zusammen mit Arzt und Wissenschaftsjournalist Eckart von Hirschhausen in einer Dokumentation Fragen klären, die sich derzeit viele Menschen stellen: Wie werden Impfstoffe geprüft? Wie sicher ist ihr Einsatz? Und was gibt es für Nebenwirkungen? Eckart von Hirschhausen ist seit dem 22. Dezember selbst Proband in einer klinischen Impfstudie. An der Uniklinik Köln durchläuft er alle Schritte von Aufklärungsgesprächen und körperlicher Untersuchung über Blutentnahme und Impfung mit einem noch nicht zugelassenen Impfstoff oder einem Placebo bis hin zur Nachuntersuchung.
Hart aber fair | Zu Gast bei Frank Plasberg sind: Michael Müller (SPD, Regierender Bürgermeister von Berlin) Lamya Kaddor (Publizistin; Lehrerin an einem Gymnasium in Duisburg) Bernd Stelter (Moderator und Kabarettist, Buchautor; tourt mit seinem Programm "Wer Lieder singt, braucht keinen Therapeuten!") Jasper von Altenbockum (Journalist, Leiter Ressort Innenpolitik der Frankfurter Allgemeinen Zeitung) Dr. Julia Fischer (Wissenschaftsjournalistin und Ärztin)
Tagesthemen | Die Tagesthemen vermitteln ergänzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhänge und Hintergründe.
Keine Zinsen - Miese Rente | Seit zwölf Jahren gibt es für Gespartes nur noch ganz wenig bis gar keinen Zins mehr. Das trifft besonders Menschen, die privat fürs Alter vorsorgen müssen. Filmautor Michael Houben hat für Das Erste mit Betroffenen und Experten gesprochen: Wer ist Gewinner, wer Verlierer der niedrigen Zinsen? Was können Menschen tun, die beim Sparen noch jahrelang mit niedrigen Zinsen kalkulieren müssen? "Wir werden uns auch für die nächsten 10, 20 Jahre auf sehr niedrige Zinsen einstellen müssen", sagt Professor Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).
Die Kirche bin ich - Wie der Papst unfehlbar wurde | Für den Dokumentarfilm begibt sich der renommierte Kirchenhistoriker Prof. Hubert Wolf auf die Spuren des auf dem Ersten Vatikanischen Konzil beschlossenen Dogmas der Unfehlbarkeit des Papstes. Vor 150 Jahren verkündete Papst Pius IX. dieses Dogma in der Konzilsaula in Rom. Es besagt, dass der Papst nicht irren kann, wenn es um Lehrentscheidungen in Glaubens- und Sittenfragen geht, wenn er sie "ex cathedra" als endgültig entschieden verkündet. Seit ihrer Verkündung sorgt die Unfehlbarkeit des Papstes für Kontroversen.
Nachtmagazin | Im Nachtmagazin werden die wichtigsten Ereignisse des abgelaufenen Tages noch einmal zusammengefasst. Zudem gibt es einen Ausblick auf die zu erwartenden Themen des nächsten Tages.
Polizeiruf 110 | Monstermutter
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Hart aber fair | Zu Gast bei Frank Plasberg sind: Michael Müller (SPD, Regierender Bürgermeister von Berlin) Lamya Kaddor (Publizistin; Lehrerin an einem Gymnasium in Duisburg) Bernd Stelter (Moderator und Kabarettist, Buchautor; tourt mit seinem Programm "Wer Lieder singt, braucht keinen Therapeuten!") Jasper von Altenbockum (Journalist, Leiter Ressort Innenpolitik der Frankfurter Allgemeinen Zeitung) Dr. Julia Fischer (Wissenschaftsjournalistin und Ärztin)
Brisant | Themen u.a.: Der lange Weg zurück zur Normalität: In Genua eröffnet eine Reha-Einrichtung für Covid-Patienten Flammen bedrohen Los Angeles: Feuer löscht mit Flugzeugen und Hubschraubern (Zu) Flott unterwegs: Sicherheitstraining für E-Bikes Kindersegen im Doppelpack: Familie aus Gießen bekommt das 3. Zwillingspärchen Kultur auf dem Bauernhof: BRISANT Promi-Expertin Susanne Klehn trifft Stefan Jürgens
Deutschlandbilder | Deutsche Landschaften, Städte, Inseln
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Keine Zinsen - Miese Rente | Seit zwölf Jahren gibt es für Gespartes nur noch ganz wenig bis gar keinen Zins mehr. Das trifft besonders Menschen, die privat fürs Alter vorsorgen müssen. Filmautor Michael Houben hat für Das Erste mit Betroffenen und Experten gesprochen: Wer ist Gewinner, wer Verlierer der niedrigen Zinsen? Was können Menschen tun, die beim Sparen noch jahrelang mit niedrigen Zinsen kalkulieren müssen? "Wir werden uns auch für die nächsten 10, 20 Jahre auf sehr niedrige Zinsen einstellen müssen", sagt Professor Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).
ARD-Morgenmagazin | Das Erste am Morgen
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Live nach Neun | Raus ins Leben
Verrückt nach Meer | Auf Grenada finden die Flitterwöchner Kira und Gordon endlich den perfekten Ort, um ihre Liebe zu verewigen. Kristin und Karin tanzen auf dem "Rhum Runner" Limbo, es ist der letzte Ausflug vor ihrer Heimreise. Auch für Reiseleiter Bernd geht es nach Hause. Er will schnell noch ein Mitbringsel besorgen und landet in einer Weinprobe. Kurz vor La Guaira empfängt die "Weiße Lady" plötzlich einen Hilferuf von einem venezolanischen Fischerboot …
Folge E71Meister des Alltags | mit Florian Weber
Wer weiß denn sowas? | Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können.
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
ARD-Buffet | Leben & genießen
ZDF-Mittagsmagazin | ZDF-Mittagsmagazin
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Rote Rosen | Kaum hat David Gunters Forderung erfüllt und Amelie und Gregor aus dem Golfplatzprojekt geworfen, zieht sein Vater sein Angebot zurück. Er wird den Golfplatz nicht finanzieren, weil David sich privat auf Amelie eingelassen hat. David reagiert verzweifelt, als auch die Türen bei Amelie und Gregor für ihn geschlossen bleiben. Doch dann stellt Gregor ihm ein Ultimatum und fordert, dass er seine Hotelanteile beleiht. Trotz Tinas Protest ist Ben entschlossen, die Rücken-OP auf sich zu nehmen. Er will diese OP, denn er kann nicht länger untätig herumsitzen! Mona leidet unter der räumlichen Trennung von Jens und lässt Tatjana mit einem nett gemeinten Trost auflaufen. Das bereut sie aber sogleich. Mona spürt, dass sie gerade eine Freundin gut gebrauchen könnte. Vivien muss Hals über Kopf ohne Abschied von Hannes abreisen, ein kurzfristiger Termin bei einem Stardesigner in Paris für die Anprobe ihres Hochzeitskleides drängt. Hannes ist enttäuscht. Dann aber ist er gerührt, als Vivien fast ihren Flug verpasst, um sich doch noch herzlich von ihm zu verabschieden.
Folge E3270