Dein Fernsehprogramm

ONE HD | DF1 | Comedy Central | Nickelodeon | RTL SUPER

Schule am Meer - Küssen verboten 
 Kochlehrer Erik (Oliver Mommsen) plant mit der Flensburger Berufsschule eine ungewöhnliche Klassenfahrt: eine Fahrradtour auf abgelegenen Wegen, Zelten auf grünen Wiesen, das Küchenequipment im Gepäck und absolutes Handyverbot - ein Abenteuer für die Stadtmenschen! Den besonderen Schwung möchte der Ex-Influencer Erik nutzen, damit die Azubis unterwegs Social-Media-taugliche Bewerbungsvideos drehen. Schulleiterin Katharina (Anja Kling), die sich mit dem pedantischen Sicherheitsinspektor Meissner (Volker Zack) und einem Berg Aktenordner müht, könnte ebenfalls gut eine Auszeit vertragen. Als sie unter einem dienstlichen Vorwand mitradelt, ringt Erik ihr ein Versprechen ab: Die Direktorin muss sich zurückhalten - schließlich soll die Klasse die Herausforderungen in Eigenregie meistern! Genau das fällt Katharina erwartungsgemäß am schwersten. Als sich die Gruppe verfährt, Ärger beim Wildcampen bekommt und es untereinander kracht, kippt bei Katharina die Laune. Außerdem hat sie falsch gepackt und muss in einem Zelt mit Erik schlafen! Plötzlich ist eine Schülerin (Acelya Sezer) weg und Erik bricht auf, um sie zu suchen. Jetzt übernimmt Katharina endlich das Kommando - und zeigt ungeahnte Qualitäten im Loslassen...

Auf einem 'Fieldtrip' gelten besondere Regeln - nicht nur für die Berufsschüler, sondern auch für das Betreuerduo: Während Oliver Mommsen in der Rolle des verantwortlichen Lehrers nur den Kurs absteckt und auf seine bestens vorbereitete Kochklasse vertraut, muss Anja Kling als sonst so führungsstarke Direktorin das geduldige Windschattenfahren erst noch lernen! Die knisternde Grundspannung zwischen den Hauptfiguren sorgt im fünften Film der Reihe für unterhaltsame Reibung. Grimme-Preisträger Miguel Alexandre, der mit Lisa Hofer das Drehbuch schrieb, zeichnete auch für Regie und Bildgestaltung verantwortlich. Mit humorvollem Elan unternimmt der Fernsehfilm einen Trip in eine Offlinewelt voller Überraschungen und Herausforderungen.
Schule am Meer - Küssen verboten
Kochlehrer Erik (Oliver Mommsen) plant mit der Flensburger Berufsschule eine ungewöhnliche Klassenfahrt: eine Fahrradtour auf abgelegenen Wegen, Zelten auf grünen Wiesen, das Küchenequipment im Gepäck und absolutes Handyverbot - ein Abenteuer für die Stadtmenschen! Den besonderen Schwung möchte der Ex-Influencer Erik nutzen, damit die Azubis unterwegs Social-Media-taugliche Bewerbungsvideos drehen. Schulleiterin Katharina (Anja Kling), die sich mit dem pedantischen Sicherheitsinspektor Meissner (Volker Zack) und einem Berg Aktenordner müht, könnte ebenfalls gut eine Auszeit vertragen. Als sie unter einem dienstlichen Vorwand mitradelt, ringt Erik ihr ein Versprechen ab: Die Direktorin muss sich zurückhalten - schließlich soll die Klasse die Herausforderungen in Eigenregie meistern! Genau das fällt Katharina erwartungsgemäß am schwersten. Als sich die Gruppe verfährt, Ärger beim Wildcampen bekommt und es untereinander kracht, kippt bei Katharina die Laune. Außerdem hat sie falsch gepackt und muss in einem Zelt mit Erik schlafen! Plötzlich ist eine Schülerin (Acelya Sezer) weg und Erik bricht auf, um sie zu suchen. Jetzt übernimmt Katharina endlich das Kommando - und zeigt ungeahnte Qualitäten im Loslassen... Auf einem 'Fieldtrip' gelten besondere Regeln - nicht nur für die Berufsschüler, sondern auch für das Betreuerduo: Während Oliver Mommsen in der Rolle des verantwortlichen Lehrers nur den Kurs absteckt und auf seine bestens vorbereitete Kochklasse vertraut, muss Anja Kling als sonst so führungsstarke Direktorin das geduldige Windschattenfahren erst noch lernen! Die knisternde Grundspannung zwischen den Hauptfiguren sorgt im fünften Film der Reihe für unterhaltsame Reibung. Grimme-Preisträger Miguel Alexandre, der mit Lisa Hofer das Drehbuch schrieb, zeichnete auch für Regie und Bildgestaltung verantwortlich. Mit humorvollem Elan unternimmt der Fernsehfilm einen Trip in eine Offlinewelt voller Überraschungen und Herausforderungen.
Rachs 5€-küche 
 Ramen-Nudeln mit frittiertem Schweinenacken
Rachs 5€-küche
Ramen-Nudeln mit frittiertem Schweinenacken
Awkwafina Is Nora from Queens 
 App-Launch
Awkwafina Is Nora from Queens
App-Launch
SpongeBob Schwammkopf 
 Neureich / Chorknaben
SpongeBob Schwammkopf
Neureich / Chorknaben
Billy - Der Cowboy Hamster 
 Angriff der Winzlinge
Billy - Der Cowboy Hamster
Angriff der Winzlinge
Vormittag
Nachmittag
Schule am Meer - Küssen verboten Kochlehrer Erik (Oliver Mommsen) plant mit der Flensburger Berufsschule eine ungewöhnliche Klassenfahrt: eine Fahrradtour auf abgelegenen Wegen, Zelten auf grünen Wiesen, das Küchenequipment im Gepäck und absolutes Handyverbot - ein Abenteuer für die Stadtmenschen! Den besonderen Schwung möchte der Ex-Influencer Erik nutzen, damit die Azubis unterwegs Social-Media-taugliche Bewerbungsvideos drehen. Schulleiterin Katharina (Anja Kling), die sich mit dem pedantischen Sicherheitsinspektor Meissner (Volker Zack) und einem Berg Aktenordner müht, könnte ebenfalls gut eine Auszeit vertragen. Als sie unter einem dienstlichen Vorwand mitradelt, ringt Erik ihr ein Versprechen ab: Die Direktorin muss sich zurückhalten - schließlich soll die Klasse die Herausforderungen in Eigenregie meistern! Genau das fällt Katharina erwartungsgemäß am schwersten. Als sich die Gruppe verfährt, Ärger beim Wildcampen bekommt und es untereinander kracht, kippt bei Katharina die Laune. Außerdem hat sie falsch gepackt und muss in einem Zelt mit Erik schlafen! Plötzlich ist eine Schülerin (Acelya Sezer) weg und Erik bricht auf, um sie zu suchen. Jetzt übernimmt Katharina endlich das Kommando - und zeigt ungeahnte Qualitäten im Loslassen... Auf einem 'Fieldtrip' gelten besondere Regeln - nicht nur für die Berufsschüler, sondern auch für das Betreuerduo: Während Oliver Mommsen in der Rolle des verantwortlichen Lehrers nur den Kurs absteckt und auf seine bestens vorbereitete Kochklasse vertraut, muss Anja Kling als sonst so führungsstarke Direktorin das geduldige Windschattenfahren erst noch lernen! Die knisternde Grundspannung zwischen den Hauptfiguren sorgt im fünften Film der Reihe für unterhaltsame Reibung. Grimme-Preisträger Miguel Alexandre, der mit Lisa Hofer das Drehbuch schrieb, zeichnete auch für Regie und Bildgestaltung verantwortlich. Mit humorvollem Elan unternimmt der Fernsehfilm einen Trip in eine Offlinewelt voller Überraschungen und Herausforderungen. Schule am Meer - Küssen verboten | TV-Programm von ONE HD
Abend
Monsieur Claude und seine Töchter Claude und Marie Verneuil (Christian Clavier, Chantal Lauby), ein wohlhabendes Ehepaar aus der französischen Provinz, sind stolz auf ihre vier erwachsenen Töchter. Sie rühmen sich zwar durchaus einer gewissen Weltoffenheit, doch im Herzen sind sie konservativ und tief katholisch. Deshalb wird ihre Toleranz auf eine harte Probe gestellt, als ihre älteste Tochter Isabelle (Frédérique Bel) den Araber Rachid (Medi Sadoun) heiratet, Odile (Julia Piaton) ein Jahr später den Juden David (Ary Abbattan) und die zweitjüngste Ségolène (Émilie Caen) schliesslich den Chinesen Chao (Frédéric Chao). Bei der Beschneidung seines Enkels, sieht Claude rot – vor allem als der Rabbi ihm die Vorhaut in einem Schächtelchen mit der Bitte überreicht, sie ihm Garten zu vergraben. Das Essen bei Ségolène und Chao, bei der diese aus Rücksicht auf ihre Gäste statt Schweinefleisch trockenes Straussenfleisch servieren, wird zur Zerreisprobe für die ganze Familie. Rachid und David verbünden sich gegen Chao und es kommt gar zu Handgreiflichkeiten. Marie, die sich um ihren Traum betrogen sieht, ihre Töchter in derselben Kirche zu trauen, in der sie und ihre Mutter bereits geheiratet haben, wird vom Arzt daraufhin eine leichte Depression attestiert. Die Hoffnungen von Claude und Marie ruhen nun auf ihrer Jüngsten, Laure. Am darauffolgenden Weihnachtsfest wollen sie diese mit dem gut katholischen jungen Männern von nebenan verkuppeln. Doch Laure hat ganz andere Pläne. Sie hat bereits eine Beziehung und gute Gründe, weshalb sie ihren Eltern nichts davon erzählt, denn sie ist schon über ein Jahr heimlich mit Charles (Noom Diawara) zusammen – der zwar ein guter Katholik ist, aber aus dem Senegal stammt. Erst als Charles um ihre Hand anhält, bleibt ihr nichts anderes übrig, als ihren Zukünftigen ihren Eltern vorzustellen. Für Claude ist damit die Toleranzgrenze endgültig überschritten. Mit aller Macht will er die Hochzeit von Laure mit einem Schwarzen verhindern. Als sich herausstellt, dass Charles' Vater (Pascal N'Zonzi) selbst nicht glücklich darüber ist, seinen Sohn einer weissen Europäerin zu überlassen, beginnen die Hochzeitsvorbereitungen zu eskalieren – und die beiden Väter verbünden sich. Monsieur Claude und seine Töchter | TV-Programm von ONE HD
Monsieur Claude 2 - Immer für eine Überraschung gut In Sachen multikultureller Offenheit macht Claude Verneuil (Christian Clavier) und seiner Frau Marie (Chantal Lauby) so schnell keiner etwas vor: Ihre vier ebenso bezaubernden wie eigenwilligen Töchter haben Einwanderer aus vier verschiedenen Kulturkreisen geheiratet! Um die Angehörigen ihrer Schwiegersöhne kennenzulernen, unternimmt das wohlsituierte Ehepaar Verneuil eine kleine Weltreise. Von den Strapazen können sich Claude und Marie in ihrem geliebten Provinzstädtchen Chinon jedoch nur kurz erholen, denn ihre Töchter haben die nächste Überraschung parat: Alle vier beabsichtigen, ihren Männern zuliebe auszuwandern, die sich in Frankreich wegen ihrer Herkunft diskriminiert fühlen. Ségolène (Émilie Caen) und Chao (Frédéric Chau) zieht es nach China, Isabelle (Frédérique Bel) und Rachid (Medi Sadoun) nach Algerien und Odile (Julia Piaton) und David (Ary Abittan) nach Israel. Sogar Charles (Noom Diawara) und die hochschwangere Laure (Élodie Fontan) möchten nichts wie weg - allerdings nicht zur Elfenbeinkünste, sondern nach Indien, wo der unterbeschäftigte Schauspieler auf eine Bollywood-Karriere hofft. Dass sich ihre geliebte Großfamilie in alle Winde zerstreuen soll, nehmen Claude und Marie jedoch nicht kampflos hin. Um ihre Schwiegersöhne mit ihrem geliebten Frankreich zu versöhnen, ist ihnen jedes Mittel recht. Schon bald erkennen die vier verbitterten Herren ihre bislang ungeliebte Heimat nicht wieder. Mit rund vier Millionen Kinobesuchern landete die französische Culture-Clash-Komödie 'Monsieur Claude und seine Töchter' im Jahr 2014 einen sensationellen Kinoerfolg in Deutschland. 'Monsieur Claude 2' schreibt die unterhaltsame Geschichte des leidgeprüften Familienvaters fort, dessen Töchter ihn mit ihrer multikulturellen Partnerwahl auf eine Probe stellen. Regisseur Philippe de Chauveron nahm die weitverbreitete Kritik von Einwanderern, in Frankreich in vielen Lebensbereichen benachteiligt zu werden, als Ausgangspunkt für die amüsante Geschichte. In Zentrum stehen Christian Clavier und Chantal Lauby als wohlsituiertes Ehepaar, die ihren Schwiegersöhnen ihre geliebte 'Grande Nation' im besten Licht präsentieren müssen.
Monsieur Claude und sein großes Fest Claude Verneuil (Christian Clavier) und seine Frau Marie (Chantal Lauby) möchten ihren 40. Hochzeitstag in unaufgeregter Zweisamkeit begehen. Ihre vier Töchter lassen sich jedoch eine Überraschung einfallen: ein XXL-Familienfest, zu dem ihre Männer alle Schwiegereltern nach Frankreich einladen! Während die Jubilare bereits die Koffis (Pascal N'Zonzi, Salimata Kamate) beherbergen, machen sich die Überraschungsgäste auf den Weg. Bei den Benichous (Daniel Russo, Nanou Garcia) aus Israel, den Lings (Bing Yin, Li Heling) aus China und den Benassems (Abbes Zahmani, Farida Ouchani) aus Algerien hält sich die Vorfreude aus unterschiedlichen Gründen in Grenzen. Auch in der Großfamilie von Monsieur Claude tun sich Risse auf: Die Schwiegersöhne Rachid (Medi Sadoun) und David (Ary Abittan) liefern sich einen Kleinkrieg. In der Ehe von Chao (Frédéric Chau) und Ségolène (Émilie Caen) kriselt es, seit der Kunstsammler Helmut Schäfer (Jochen Hägele) ein glühendes Interesse an ihren Bildern zeigt. Worauf es der Lebemann tatsächlich abgesehen hat, ahnen weder Monsieur Claude noch seine Frau. In 'Monsieur Claude und sein großes Fest', dem dritten Film der weltweit erfolgreichen Kinoreihe, muss Christian Clavier in der Rolle des Titelhelden die nächsthöhere Herausforderung der interkulturellen Diplomatie meistern: Als Jubilar inmitten einer Überraschungsfeier gerät der impulsive Familienvater in ein babylonisches Gewirr an Empfindlichkeiten, Streitigkeiten und unliebsamen Überraschungen. Genüsslich verbindet Regisseur Philippe de Chauveron die Cultural-Clash-Zutaten zu einer Komödie mit Esprit, Dialogwitz und Selbstironie. Zu dem beliebten Ensemble stößt diesmal der in Frankreich bekannte Jochen Hägele in der Rolle eines deutschen Kunstsammlers, der sich als größte Gefahr für den ohnehin brüchigen Familienfrieden entpuppt. Monsieur Claude und sein großes Fest | TV-Programm von ONE HD
Nacht
Schule am Meer - Küssen verboten Kochlehrer Erik (Oliver Mommsen) plant mit der Flensburger Berufsschule eine ungewöhnliche Klassenfahrt: eine Fahrradtour auf abgelegenen Wegen, Zelten auf grünen Wiesen, das Küchenequipment im Gepäck und absolutes Handyverbot - ein Abenteuer für die Stadtmenschen! Den besonderen Schwung möchte der Ex-Influencer Erik nutzen, damit die Azubis unterwegs Social-Media-taugliche Bewerbungsvideos drehen. Schulleiterin Katharina (Anja Kling), die sich mit dem pedantischen Sicherheitsinspektor Meissner (Volker Zack) und einem Berg Aktenordner müht, könnte ebenfalls gut eine Auszeit vertragen. Als sie unter einem dienstlichen Vorwand mitradelt, ringt Erik ihr ein Versprechen ab: Die Direktorin muss sich zurückhalten - schließlich soll die Klasse die Herausforderungen in Eigenregie meistern! Genau das fällt Katharina erwartungsgemäß am schwersten. Als sich die Gruppe verfährt, Ärger beim Wildcampen bekommt und es untereinander kracht, kippt bei Katharina die Laune. Außerdem hat sie falsch gepackt und muss in einem Zelt mit Erik schlafen! Plötzlich ist eine Schülerin (Acelya Sezer) weg und Erik bricht auf, um sie zu suchen. Jetzt übernimmt Katharina endlich das Kommando - und zeigt ungeahnte Qualitäten im Loslassen... Auf einem 'Fieldtrip' gelten besondere Regeln - nicht nur für die Berufsschüler, sondern auch für das Betreuerduo: Während Oliver Mommsen in der Rolle des verantwortlichen Lehrers nur den Kurs absteckt und auf seine bestens vorbereitete Kochklasse vertraut, muss Anja Kling als sonst so führungsstarke Direktorin das geduldige Windschattenfahren erst noch lernen! Die knisternde Grundspannung zwischen den Hauptfiguren sorgt im fünften Film der Reihe für unterhaltsame Reibung. Grimme-Preisträger Miguel Alexandre, der mit Lisa Hofer das Drehbuch schrieb, zeichnete auch für Regie und Bildgestaltung verantwortlich. Mit humorvollem Elan unternimmt der Fernsehfilm einen Trip in eine Offlinewelt voller Überraschungen und Herausforderungen. Schule am Meer - Küssen verboten | TV-Programm von ONE HD



Fernsehsender in der Übersicht

Einen Überblick über alle TV-Sender und alle laufenden Sendungen bietet dir das tägliche TV-Programm bei Save.TV. Bei aktuell über 45 Sendern kannst du monatlich aus bis zu 10.000 Ausstrahlungen deine Lieblingssendungen aufzeichnen. Komfortabel in Gruppen sortiert lassen sich die Sender nach Zeitraum sortiert betrachten. So siehst du auf einen Blick was läuft und kannst bequem die einzelnen Sendergruppen durchklicken. Ob Vormittag, Nachmittag, Abend oder Nacht – finde mit einem Blick alle Sendungen die dich interessieren und nimm sie direkt aus der Übersicht heraus auf.

Für jeden Geschmack das richtige dabei

Interessierst du dich für Dokumentationen und spannende Themenabende? Oder bist du eher für Action zu haben? Möchtest du stets informiert sein und legst Wert auf Nachrichten? Im Fernsehprogramm von Save.TV findest du alles für deinen persönlichen Fernsehgeschmack, übersichtlich aufbereitet und informativ.

Für alle neugierigen Entdecker findest Du auf Save.TV spannende Infos und Dokumentationen von A-Z. Auch unsere Musikfans gehen nicht leer aus: auf zahlreichen Sendern stehen Dir Festivalübertragungen oder Konzertmitschnitte aus dem TV-Programm zur Verfügung.

Durch die praktische Senderübersicht und das strukturierte TV-Programm findest Du spannende Sendungen einfach, bequem und schnell und kannst sie mit nur einem Klick in deine persönliche TV-Cloud aufnehmen. Zahlreiche Sender stehen dir übrigens auch in bester HD-Qualität zur Aufnahme bereit. Du erkennst diese an einem HD-Symbol im Namen.