Dein Fernsehprogramm

arte | WDR | NDR | SWR | hr

Pierre Cardin - Markenzeichen Modernität 
 Pionier des Prêt-à-porter, Erfinder der futuristischen Mode, freier Geist der Swinging Sixties, Mäzen, Geschäftsmann und Visionär: Pierre Cardin war seiner Zeit stets voraus. Das Pariser Modeimperium des gebürtigen Italieners sollte die elitäre Welt der Haute Couture dauerhaft revolutionieren. Das Porträt erzählt die bewegende Lebens- und Erfolgsgeschichte des im Dezember vergangenen Jahres mit 98 Jahren verstorbenen legendären Modeschöpfers.
Pierre Cardin - Markenzeichen Modernität
Pionier des Prêt-à-porter, Erfinder der futuristischen Mode, freier Geist der Swinging Sixties, Mäzen, Geschäftsmann und Visionär: Pierre Cardin war seiner Zeit stets voraus. Das Pariser Modeimperium des gebürtigen Italieners sollte die elitäre Welt der Haute Couture dauerhaft revolutionieren. Das Porträt erzählt die bewegende Lebens- und Erfolgsgeschichte des im Dezember vergangenen Jahres mit 98 Jahren verstorbenen legendären Modeschöpfers.
Lokalzeit aus Aachen 
 25.11.2025 02:30.
Lokalzeit aus Aachen
25.11.2025 02:30.
Mein Norden 
 25.11.2025 02:20.
Mein Norden
25.11.2025 02:20.
aktueller bericht 
 Der
aktueller bericht
Der "aktuelle bericht" - das sind die regionalen T...
Bilder aus Hessen 
 In Hessen ist es am schönsten – sagen die Hessen. ...
Bilder aus Hessen
In Hessen ist es am schönsten – sagen die Hessen. ...
Vormittag
Nachmittag
Abend
Nacht
Die RAF vor Gericht · Der Stammheimprozess 1975 stehen die Köpfe der Terrorgruppe RAF - Rote Armee Fraktion - in Stuttgart-Stammheim vor Gericht. Der Prozess ist ein Schlüsselereignis der bundesdeutschen Justizgeschichte, ohne das der "Deutsche Herbst" 1977 nicht zu verstehen ist. Der neue, hochgesicherte Gerichtssaal auf dem Gelände des Stammheimer Untersuchungsgefängnisses wird zum Schauplatz erbitterter Auseinandersetzungen zwischen Richtern, Angeklagten und Verteidigern. Sondergesetze, Vorwürfe wegen Isolationsfolter, Hungerstreiks, Selbstmorde in der Haft und ein Abhörskandal bewegen die Öffentlichkeit. Der Versuch, politisch motivierten Terror juristisch und strafrechtlich aufzuarbeiten, spaltet die Gesellschaft und trägt zur Eskalation der Gewalt bei. Als am 28. April 1977 das Urteil verkündet wird, sind zwei der Angeklagten bereits tot: Holger Meins ist vor Prozessbeginn an den Folgen seines Hungerstreiks gestorben, Ulrike Meinhof hat sich in ihrer Zelle in Stammheim das Leben genommen. Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe werden nach 192 Verhandlungstagen zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Doch die Verteidiger legen Revision ein; die RAF setzt ihren Kampf gegen den Staat fort, die Gewalt eskaliert weiter. Für den Film hat der damalige Vorsitzende Richter Theodor Prinzing erstmals ein ausführliches Interview gegeben. Er enthüllt, dass eigens für den Prozess erlassene Sondergesetze auf Hinweise des Gerichts zurückgingen. Und er spricht zum ersten Mal über einen familiären Konflikt, der sich hinter den Kulissen abspielte: Seine Tochter Gabriele teilte die Empörung der RAF-Sympathisanten und nahm an Veranstaltungen teil, auf denen ihr Vater als Mörder beschimpft wurde. Auch Gabriele Prinzing schildert die Ereignisse der damaligen Zeit aus ihrer Sicht.



Fernsehsender in der Übersicht

Einen Überblick über alle TV-Sender und alle laufenden Sendungen bietet dir das tägliche TV-Programm bei Save.TV. Bei aktuell über 45 Sendern kannst du monatlich aus bis zu 10.000 Ausstrahlungen deine Lieblingssendungen aufzeichnen. Komfortabel in Gruppen sortiert lassen sich die Sender nach Zeitraum sortiert betrachten. So siehst du auf einen Blick was läuft und kannst bequem die einzelnen Sendergruppen durchklicken. Ob Vormittag, Nachmittag, Abend oder Nacht – finde mit einem Blick alle Sendungen die dich interessieren und nimm sie direkt aus der Übersicht heraus auf.

Für jeden Geschmack das richtige dabei

Interessierst du dich für Dokumentationen und spannende Themenabende? Oder bist du eher für Action zu haben? Möchtest du stets informiert sein und legst Wert auf Nachrichten? Im Fernsehprogramm von Save.TV findest du alles für deinen persönlichen Fernsehgeschmack, übersichtlich aufbereitet und informativ.

Für alle neugierigen Entdecker findest Du auf Save.TV spannende Infos und Dokumentationen von A-Z. Auch unsere Musikfans gehen nicht leer aus: auf zahlreichen Sendern stehen Dir Festivalübertragungen oder Konzertmitschnitte aus dem TV-Programm zur Verfügung.

Durch die praktische Senderübersicht und das strukturierte TV-Programm findest Du spannende Sendungen einfach, bequem und schnell und kannst sie mit nur einem Klick in deine persönliche TV-Cloud aufnehmen. Zahlreiche Sender stehen dir übrigens auch in bester HD-Qualität zur Aufnahme bereit. Du erkennst diese an einem HD-Symbol im Namen.