Privatkonzert bei Martha Argerich | In Genf, wo sie am längsten gelebt hat, gibt Marth...
Passion Piano | Zum zweiten Mal lädt "Passion Piano" Klavierbegeis...
MTV World Stage | EMA 2022 Highlights
Passion Piano | Zum zweiten Mal lädt "Passion Piano" Klavierbegeis...
PULS Konzerte | "PULS Festivalheimat" präsentiert einige der schönsten Sommerfestivals in Bayern, darunter das MODULAR Festival in Augsburg. 2022 erstrahlte eines der beliebtesten Festivals in Bayern nach zwei Pandemiejahren wieder in gewohntem Glanz. Hochkarätig und vielfältig besetzt war auch wieder das Lineup. Der Freitag stand im Zeichen von Deutschrap und seinen Spielformen. In dieser Folge mit dabei: die Wienerin Eli Preiss, Rote Mütze Raphi aus Koblenz sowie Symba aus Berlin.
Freddie Mercury - Tribute Concert | Freddie Mercury Tribute Concert
Marie Jacquot dirigiert das BR-Symphonieorchester | Die französische Dirigentin Marie Jacquot debütier...
Gustavo Dudamel an der Pariser Oper | Die Opéra de Paris gibt ihrem musikalischen Leiter Gustavo Dudamel eine Carte blanche, um einen festlichen Abend zu gestalten. Das Programm des venezolanischen Maestros besticht durch die Rhythmen und Farben Spaniens und Südamerikas. Ein wahres Ausnahmekonzert, das im prunkvollen Palais Garnier das Jahr 2023 einläutete. Unter Dudamels Leitung erklingen die Stimmen junger Sängerinnen und Sänger der Académie de l’Opéra de Paris.
MTV World Stage | World Stage: Isle of MTV 2022 Highlights
Nina Simone: Live at Montreux 1976 | Jung, talentiert und trotzdem diskriminiert: Nina Simone wollte die erste schwarze Klassik-Pianistin der USA werden. Doch mit Anfang 20 platzte der Traum. Aber aus Eunice Waymon wurde Nina Simone, einer der größten Jazz- und Soullegenden der Welt. Das Konzert „Live at Montreux 1976“ ist einer der seltenen kompletten Bühnen-Mitschnitte. Der Auftritt vom 3. Juli 1976 im Casino Montreux zeigt die Künstlerin nicht nur als Star, sondern gewährt auch Einblicke in Nina Simones Leben, die sich zeitlebens für die Rechte von Afro-Amerikanern und -Amerikanerinnen engagierte.
PULS Konzerte | "PULS Festivalheimat" präsentiert einige der schön...
MTV World Stage | MTV World Stage
Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion | Zwei Chöre, zwei Orchester, neun Solisten - mit der "Matthäus-Passion" schuf Johann Sebastian Bach einen Höhepunkt der Chormusik, wenn nicht sogar der westlichen klassischen Musik überhaupt. Im April 2021 begeisterten Raphaël Pichon und sein Ensemble Pygmalion das Publikum der Osterfestspiele in Aix-en-Provence mit ihrer Interpretation des Bach-Meisterwerks.
Jonas Kaufmann und Ludovic Tézier in Baden-Baden | Jonas Kaufmann und Ludovic Tézier gratulieren dem Festspielhaus Baden-Baden mit einem Arien- und Duettabend zum 25. Geburtstag. Das Konzert vom Jahresbeginn 2023 präsentiert zwei musikalisch wie menschlich bestens eingespielte Sänger, die zu den ganz großen Stars der Opernwelt gehören. Begleitet von der Deutschen Radio Philharmonie unter der Leitung von Jochen Rieder singen die beiden Gentlemen der Oper berühmte Arien und Duette von Giuseppe Verdi und Amilcare Ponchielli.
Jonas Kaufmann und Ludovic Tézier in Baden-Baden | Jonas Kaufmann und Ludovic Tézier gratulieren dem Festspielhaus Baden-Baden mit einem Arien- und Duettabend zum 25. Geburtstag. Das Konzert vom Jahresbeginn 2023 präsentiert zwei musikalisch wie menschlich bestens eingespielte Sänger, die zu den ganz großen Stars der Opernwelt gehören. Begleitet von der Deutschen Radio Philharmonie unter der Leitung von Jochen Rieder singen die beiden Gentlemen der Oper berühmte Arien und Duette von Giuseppe Verdi und Amilcare Ponchielli.
Freddie Mercury - Tribute Concert | Freddie Mercury Tribute Concert
PULS Konzerte | "PULS Festivalheimat" präsentiert einige der schönsten Sommerfestivals in Bayern, darunter das MODULAR Festival in Augsburg. 2022 erstrahlte eines der beliebtesten Festivals in Bayern nach zwei Pandemiejahren wieder in gewohntem Glanz. Hochkarätig und vielfältig besetzt war auch wieder das Lineup. Der Freitag stand im Zeichen von Deutschrap und seinen Spielformen. In dieser Folge mit dabei: die Wienerin Eli Preiss, Rote Mütze Raphi aus Koblenz sowie Symba aus Berlin.