Christian Thielemann und die Staatskapelle Berlin: Das Antrittskonzert mit Igor Levit | Das Antrittskonzert mit Igor Levit
Folge S01E02MTV Unplugged | Paul McCartney
Folge S1991E29Jazz: Jimmy Reiter Band | 54. Internationale Jazzwoche Burghausen 2025
Compagnie Hervé Koubi: Sur mesure | Im Château d’Ormesson inszeniert Hervé Koubi eine Choreographie zwischen Tanz und Akrobatik. Hervé Koubi ist für seine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen durch den Tanz bekannt und kombiniert in seinem Stück traditionelle und moderne Tanzstile. Themen wie Gesellschaft, Identität und kulturelle Grenzen verhandelt er vor dem Hintergrund seiner algerischen wie auch französischen Wurzeln als eine Erforschung von Grenzen, die Determinismus und Konditionierung hinterfragen. Das Quatuor Voce und Jasser Haj Youssef an der Viola d‘Amore begleiten das Stück musikalisch und schaffen eine vielstimmige und emotionale Klanglandschaft.
Acht Eimer Hühnerherzen - Crossroads 2025 | Das Berliner Trio mit dem wunderbar poetischen Namen macht halbakustischen NylonPunk, der die drei Musikstile "Powerviolence-Folk, Kakophonie und Bindungsangst" verquirlt. So steht es geschrieben. Sie spielen laut eigener Aussage "Wandergitarren-Hardcore mit Fuzz und Driver für Alleinerziehende, Alleinerzogene, Allergiker und alle Heiter-Depressiven". Apocalypse Vegas Rotzgören-Gesang und Berliner Schnauze fläzt sich lauthals in unmittelbar mitreißende kleine Hits, in denen alle Regeln von Punk, Folk und Songwritertum eiskalt ignoriert werden. Alles bleibt handgemacht, ohne Tricks und Effekte.
Kratzen - Crossroads 2025 | Repetitiv, motorisch, reduziert - Kratzen spielt nur das Nötigste. Das 2017 in Köln gegründete Trio erschafft genau durch diese stoische Reduktion eine hypnotische Atmosphäre. Sie nennen es selbst "Krautwave". Weiter entfernt von Mucker- und Mackertum kann man kaum sein, wenn man sich Gitarre, Bass und Schlagzeug bedient. Man mag neben all den genannten Bezugspunkten auch an Velvet Underground denken, an die Feelies oder - aus der jüngeren Vergangenheit - an die zurückhaltende Aura von Lewsberg. Besetzung: Melanie Graf - Gitarre, Bass, Gesang Thomas Mersch - Gitarre, Bass, Gesang Stefanie Staub - Schlagzeug, Gesang
PULS Konzerte | "PULS Festivalheimat" präsentiert einige der schönsten Sommerfestivals in Bayern, darunter das MODULAR Festival in Augsburg. 2022 erstrahlte eines der beliebtesten Festivals in Bayern nach zwei Pandemiejahren wieder in gewohntem Glanz. Hochkarätig und vielfältig besetzt war auch wieder das Lineup. Der Freitag stand im Zeichen von Deutschrap und seinen Spielformen. In dieser Folge mit dabei: die Wienerin Eli Preiss, Rote Mütze Raphi aus Koblenz sowie Symba aus Berlin.
Pankows Rockspektakel „Paule Panke“ | Ein Tag aus dem Leben eines Lehrlings
Tempelhof Sounds Festival 2022 | Tempelhof Sounds 2022
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor | NACHTGESANG - Konzert des MDR-Rundfunkchors aus der Leipziger Peterskirche Dirigent: Howard Arman Ein besonders warmer Empfang war ihm gewiss, als Howard Arman für diesen Abend nach Leipzig zurückkehrte, um den MDR-Rundfunkchor zu dirigieren. 15 Jahre hatte er die Geschicke des Chors geleitet. Zum 50. Konzert der einst von ihm ins Leben gerufenen "Nachtgesang"-Reihe brachte der britische Dirigent und Komponist auch zwei eigene Werke mit: Seine surrealistische Traumsequenz in Erinnerung an den Schweizer Künstler Adolf Wölfli "Über Land und Meer" fügt sich ein in ein Programm, das von Gustav Holsts "Evening Watch" über Eliott Carters "To Music" bis hin zu Michael Ostrzygas "Saturn" einen sphärischen Klangraum erschafft, in dem Planeten umeinander kreisen, die Seele für den ruhenden Körper die Nachtwache übernimmt und Himmel und Erde in gegenseitigem Widerhall resonieren. Klänge, die aus der Nacht kommen und in diese wieder verschwinden.
Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne 2025 | Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne 2025
Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne 2025 | mit Gustavo Dudamel und Ryan Speedo Green
Galakonzert der Berliner Philharmoniker mit Kirill Petrenko | Und dem Pianisten Daniiel Trifonov
Folge E03Lucienne Renaudin Vary und die Trompete | Ein Tag ohne Trompete ist wie ein Tag ohne Gefühle“, sagt die französische Trompeterin Lucienne Renaudin Vary. Bereits als Kind verliebte sie sich in den Klang ihres Instruments – heute gehört sie zur internationalen Spitze. Das NDR/ARTE-Konzertporträt „Lucienne Renaudin Vary und die Trompete“ zeigt sie bei einem mitreißenden Auftritt in der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis, wo sie unter anderem Werke von Antonio Vivaldi, Alessandro Marcello und Astor Piazzolla mit technischer Brillanz und klanglichem Feingefühl interpretiert.
MTV Unplugged | R.E.M.
Folge S2001E202Jazz: Anaphora | 54. Internationale Jazzwoche Burghausen 2025
MTV World Stage | RAYE
Festkonzert Young Euro Classic | Beim neunten Kulturforum Sankt Petersburg 2021 bestritt ein Orchester mit jungen Musikerinnen und Musikern aus Deutschland, Frankreich und Russland das festliche Abschlusskonzert. Aufgrund der Corona-Pandemie fand dies im Berliner Konzerthaus statt, organisiert von "Young Euro Classic" in Kooperation mit dem "Bundesjugendorchester", dem "Orchestre Français des Jeunes" und dem Sankt Petersburger Konservatorium "N.A. Rimski-Korsakow".
Iván Fischer dirigiert Mozart | Sinfonie C-Dur, KV 338 und Sinfonie Es-Dur, KV 543
Elton John: The Million Dollar Piano live in Las Vegas | Live in Las Vegas
PULS Konzerte | "PULS Festivalheimat" präsentiert einige der schönsten Sommerfestivals in Bayern, darunter das MODULAR Festival in Augsburg. 2022 erstrahlte eines der beliebtesten Festivals in Bayern nach zwei Pandemiejahren wieder in gewohntem Glanz. Hochkarätig und vielfältig besetzt war auch wieder das Lineup. Der Freitag stand im Zeichen von Deutschrap und seinen Spielformen. In dieser Folge mit dabei: die Wienerin Eli Preiss, Rote Mütze Raphi aus Koblenz sowie Symba aus Berlin.
Sternstunden der Musik | Vivaldis "Vier Jahreszeiten" recomposed
Folge S01E26Tina Turner: One Last Time | Live at Wembley Stadium 2000
Rod Stewart | Stimme mit Rock und Seele
Rio Reiser in concert - Das legendäre Konzert in Ostberlin | Das legendäre Konzert in Ostberlin
Rod Stewart | Stimme mit Rock und Seele
46. Internationales Zirkusfestival Monte Carlo | Einmal im Jahr treffen sich auf Einladung von Prinzessin Stéphanie von Monaco, Schirmherrin des Festivals, Top-Artisten aus aller Welt, um dort vor einer Fachjury und einem großen Publikum ihr Können zu zeigen und der Hoffnung einen der begehrten Clowns-Auszeichnungen zu gewinnen. Akrobatik, Jonglage, Äquilibristik, nervenaufreibende Nummern am Trapez und auf dem Hochseil sowie Clownerie erwarten das Publikum.
46. Internationales Zirkusfestival Monte Carlo | Einmal im Jahr treffen sich auf Einladung von Prinzessin Stéphanie von Monaco, Schirmherrin des Festivals, Top-Artisten aus aller Welt, um dort vor einer Fachjury und einem großen Publikum ihr Können zu zeigen und der Hoffnung einen der begehrten Clowns-Auszeichnungen zu gewinnen. Akrobatik, Jonglage, Äquilibristik, nervenaufreibende Nummern am Trapez und auf dem Hochseil sowie Clownerie erwarten das Publikum.
Carole King: Home Again - Live in Central Park | Am 26. Mai 1973 feiern geschätzte 100.000 Fans die Songschreiberin und "You´ve Got a Friend"–Sängerin Carole King im Rahmen eines Gratiskonzerts im New Yorker Central Park.