Berlin Live | Jan Blomqvist
111 absolute Alleskönner! | Heute präsentieren wir absolute Alleskönner - und zwar gleich 111 davon auf einen Schlag! Das sind diejenigen mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen, die Dinge mit einem Urvertrauen angehen und überzeugt sind, alles hinzukriegen, was sie sich in den Kopf gesetzt haben - wie zum Beispiel Gitarren-Gabi oder Oma Gertrud, die glaubt, dass Zumba ihr Sport ist. Dass dabei aber doch etwas schiefgehen kann, zeigen wir in dieser Clipshow mit Countdown.
Erlebnis Musik | Händel-Gedächtniskonzert
PULS Startrampe | Unterwegs mit der Elektro-Pop-Band Umme Block
Rheinland-Pfalz feiert! | Liveshow aus Mainz zum Landesgeburtstag
Hansi Hinterseer | Tuxertal - Paradies in den Zillertaler Alpen
Dresden swingt! | 50 Jahre Dixieland in Elbflorenz
The Ride | DJ Khaled: The Ride
Folge S2019E101Trachtler- und Musikantentreffen in der Oberpfalz | Elisabeth Rehm begrüßt aus allen Teilen der Oberpfalz Trachtler/innen und Musikant/innen im Kulturschloss Theuern, nahe der Stadt Amberg, zu einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend. Mit dabei sind der Familiendreigesang Schmid, die Kapelle Z'Wiad, die Sulzbacher Musikanten, die Schnaittenbacher Stubnmusi, die Auerbacher Boum, die Neukirchner Blasmusik, die Egerländer Familienmusik Schmidt, die Zeitlhofmusi, die Stubenmusik Regenschauer, die Blaskapelle Regensburg "Stamm" und die Gautrachtenkapelle Beratzhausener Blaskapelle. Und als Höhepunkt zeigen die Gautanz- und Gaujugendgruppen Volkstänze in ihrer Oberpfälzer Tracht.
BR-KLASSIK | Mozartfest Würzburg 1992
MTV Most Wanted - Album Charts | MTV Most Wanted - Album Charts
All Together Now | 100 Musik-Profis aus Rock, Pop oder Oper wollen von den Sänger:innen begeistert werden - darunter Musiker:innen wie Linda Teodosiu und Jazzy Gudd, Vocal-Coaches wie Pamela Falcon, Rapper MC Fitti, Musiker wie Graham Candy oder der Star-Geiger Igor Epstein. Den Sänger:innen bleiben jeweils 100 Sekunden, um die 100 Juror:innen regelrecht vom Hocker zu reißen. Je mehr Profis aufstehen, mitsingen und mittanzen, desto größer wird die Chance für die Sänger:innen, die Show zu gewinnen.
MTV Approved | R'n'B
Die ultimative Chart Show | Die erfolgreichsten Alben aller Zeiten!
Unplugged | Liam Gallagher
Eschenbach dirigiert Schumanns "Rheinische" | Das SWR Symphonieorchester spielt unter der Leitung von Christoph Eschenbach Schumanns "Rheinische" in der Stuttgarter Liederhalle. Robert Schumann hatte als Dirigent keinen guten Ruf, obwohl er die Uraufführung seiner Es-Dur-Sinfonie am 6. Februar 1851 in Düsseldorf mit Erfolg leitete. Seine Kurzsichtigkeit machte ihm Probleme, er sprach leise und soll undeutliche Bewegungen zur Musik gemacht haben. Schließlich wurde sogar behauptet, dass er nicht instrumentieren und somit nicht für Orchester komponieren könne. Darum standen seine Sinfonien lange im Schatten seiner Klaviermusik. Erst in den vergangenen Jahren sind mehrere Dirigenten von Rang dazu angetreten, diese Einschätzung zu widerlegen und Schumann mit Esprit, Glanz und Witz zu dirigieren. Zu ihnen gehört Christoph Eschenbach. Programm: ROBERT SCHUMANN (\n1810-1856): Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 Orchester: SWR Symphonieorchester Musikalische Leitung: Christoph Eschenbach
Best Bands Ever Weekend: Made In Germany | Made in Germany gilt als Qualitätssiegel. Eure deutschen Lieblingsbands können dem Qualitätsanspruch auf jeden Fall gerecht werden.
RockZone | RockZone ist die Heimat für Alternative, Punk, Indie und alles was Gitarren hat.
Night Videos | Night Videos
Disney Magic Moments | Die besten Songs der Popstars
Folge S2017E25Yo! MTV Raps | Series 1, Episode
Folge S01E01Sound Of Summer | Lust auf Sommermusik? Hier kommt der perfekte Mix für heiße Tage! Sound Of Summer bringt euch die besten Sommerplaylists, den ganzen Sommer bei MTV.
Gershwin mit Jean-Yves Thibaudet und Philippe Jordan | Seit über 40 Jahren stimmt das traditionelle Osterkonzert „Frühling in Wien“ der Wiener Symphoniker auf das Kommen der neuen Jahreszeit ein. Eingebettet in die brodelnde Klangwelt der Großstadt begibt sich das Konzert – dieses Mal im Wiener Konzerthaus – auf einen musikalischen Ausflug in die beiden urbanen Metropolen Paris und New York. Auf dem Programm stehen zwei Legenden der amerikanischen Musik: Leonard Bernstein und George Gershwin. Eröffnet wird das Konzert mit Bernsteins „Candide“-Ouvertüre, deren Potpourri-Charakter die Zuhörer von Anfang an in ein spannungsgeladenes Geschehen führt. Danach folgt das jazzig angehauchte Klavierkonzert in F-Dur von George Gershwin. Wie bereits in seinem berühmten Werk „Rhapsody in Blue“ schafft er erneut eine Synthese dieser musikalischen Welten, wie sie bis dato in der Musikgeschichte einmalig waren. 1928 war George Gershwin selbst ein Amerikaner in Paris und ließ mit seiner gleichnamigen symphonischen Dichtung musikalische Souvenirs wie etwa Pariser Taxihupen, von denen er sich selbst einige nach New York mitnahm, erklingen. Von der Stadt der Liebe zurück über den Atlantik beschließen Bernsteins symphonische Tänze aus der „West Side Story“ den Ausflug über die Kontinente und lassen das vielfältige und konfliktreiche Leben auf den Straßen der Großstadt in den Konzertsaal einziehen. Die Leitung übernimmt wieder der Chefdirigent der Wiener Symphoniker, Philippe Jordan. Zur Seite steht ihm Jean-Yves Thibaudet.
Die ultimative Chart Show | Die erfolgreichsten Songs der 90er
Sound Of Summer: 2022 Festival Headliners | Bevor es endlich auf die Festivals geht, heizen wir euch noch einmal richtig ein mit den Headliner Highlights in diesem Jahr!
World Stage | Rock am Ring 2014 Highlights
Folge S2014E05MTV World Stage | Linkin Park
Folge S2014E05Unplugged | Tash Sultana
Folge E06Sound Of Summer: 90's Festival Headliners | Die 90er Festival Headliner lesen sich wie das Who is Who des Rock/Pop-Olymp. Freut Euch auf Guns N' Roses, Metallica, Nirvana, Green Day und viele mehr.
Das Phantom der Oper | Das „Phantom der Oper“ ist von Kind auf entstellt, seine rechte Gesichtshälfte von einer Maske bedeckt. Seit Jahren lebt der unheimliche Mann in den Katakomben der Oper von Paris. Man behauptet, dass er es ist, der insgeheim über die Aufführungen des Hauses bestimmt. Wer sich seinen Anweisungen widersetzt, dem würde ein Unglück widerfahren. Durch einen Trick verschafft der Maskenmann seiner Gesangsschülerin, dem Chormädchen Christine, die Titelrolle in dem neuen Stück. Als das Phantom erfährt, dass Christine und ihr Jugendfreund Raoul sich lieben, entführt er die junge Sängerin in sein gespenstisches Reich unter der Oper. Raoul muss den Kampf gegen den Maskenmann aufnehmen. Action-Regisseur Joel Schumacher („Batman Forever“, „Trespass“) hat das gleichnamige Erfolgs-Musical von Andrew Lloyd Webber opulent und spannend verfilmt, wobei die Hauptdarsteller Gerald Butler (das „Phantom“), Emmy Rossum (Christine) und Patrick Wilson (Raoul) auch gesanglich überzeugen können. Protagonist des Films ist natürlich der Soundtrack von Andrew Lloyd Webber, wobei der britische Komponist im Vergleich zum Musical für die Verfilmung zusätzliche 15 Minuten Musik verfasste.
Disney Magic Moments | Disney Magic Moments - Die besten Gute-Laune-Songs
Folge S2016E13