 
					     
					      Das kalte Herz | "Schatzhauser im grünen Tannenwald, bist schon vie...

 
					     
					      Wolfman | 1891. Lawrence Talbot kehrt auf das Anwesen der Familie zurück, um das plötzliche Verschwinden seines Bruders aufzuklären. Eines Nachts wird er von einer mysteriösen Bestie angegriffen. Ein schrecklicher Fluch scheint sich zu bewahrheiten. Die gelungene Neu-Interpretation des Gruselklassikers von 1941 überzeugt durch ihre schaurig-morbide Atmosphäre und Farbgestaltung, prächtige Bilder und ein international bekanntes Star-Ensemble. Nach langer Abwesenheit kehrt Lawrence Talbot (Benicio Del Toro) im Jahr 1891 auf das Anwesen seiner Familie in Blackmoor zurück, um bei der Suche nach seinem Bruder zu helfen. Lawrence, ein Theater-Schauspieler, wurde von Gwen (Emily Blunt) kontaktiert, die mit dem Vermissten verlobt ist. Bereits bei seiner Ankunft wird Lawrence von seinem Vater Sir John Talbot (Anthony Hopkins) darüber in Kenntnis gesetzt, dass sein Bruder von einem wilden Tier getötet, ja regelrecht zerfetzt wurde. Und der grausame Tod des jungen Mannes scheint kein Einzelfall zu sein, in letzter Zeit fielen mehrere Menschen in der Umgebung von Blackmoor den Angriffen einer blutrünstigen Bestie zum Opfer. Selbst Scotland Yard hat eigens einen Ermittler entsandt: Inspector Francis Aberline (Hugo Weaving). Da Lawrence an der Beerdigung des Bruders teilnehmen will, bleibt er im Haus seines Vaters, obwohl die beiden ein gestörtes Verhältnis haben. So missachtet er auch die Warnungen von Sir John und versucht, den mysteriösen Tod seines Bruders aufzuklären. Eine Spur führt ihn in einer Vollmondnacht zu einem Zigeunerlager, wo auch er von der Bestie attackiert wird. Zwar überlebt Lawrence den Angriff und erholt sich sogar erstaunlich schnell, doch dann stellt er beunruhigende Veränderungen an seinem Körper und in seinem Verhalten fest. "Wolfman" vereint ein hochkarätiges Ensemble von Charakterdarstellern, allen voran die beiden Oscarpreisträger Benicio Del Toro ("Traffic - Die Macht des Kartells", 2001) und Anthony Hopkins ("Das Schweigen der Lämmer", 1992). Auch die Nebenrollen sind mit Emily Blunt und Hugo Weaving glänzend besetzt, sodass Regisseur Joe Johnston die klassische Gruselgeschichte als packenden und atmosphärisch dichten Horrorfilm umsetzen konnte. Entscheidend ist bei einem derartigen Projekt die Darstellung des Monsters, und diese gelang im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet: Hauptdarsteller Benicio Del Toro saß jeden Tag fünf Stunden in der Maske, und die Mühen wurden 2011 bei der Verleihung der Oscars mit einem Preis für das Beste Make-up entsprechend honoriert. Die Tatsache, dass der Hauptdarsteller in den Augen vieler eine Idealbesetzung verkörperte, kommentierte Make-up-Spezialist Rick Baker wie folgt: "Benicio ist praktisch schon der Wolfman gewesen, wir brauchten ihm nur noch etwas mehr Haare und größere Zähne zu verpassen." Ein Mann für alle Monster: Bereits 1941, inmitten der Blütezeit des klassischen Horrorfilms, wurde die schaurige Geschichte des Larry Talbot verfilmt. Für Lon Chaney junior bedeutete die Hauptrolle damals den Durchbruch in Hollywood, in späteren Filmen war er dann wiederholt als Wolfsmensch zu sehen. Außerdem schaffte Chaney das seltene Kunststück, nach dem Werwolf auch Frankensteins Monster sowie Graf Dracula auf der Leinwand zu verkörpern. Ein schönes Trio Infernale für Lon Chaney junior.

 
					     
					      Im Dutzend billiger | Die Bakers sind in jeder Hinsicht eine ungewöhnliche Familie, nicht zuletzt deshalb, weil sich neben dem stets gut gelaunten Tom und seiner Frau Kate eine ganze Kinderschar im Hause tummelt. Als Tom seinen Traumjob angeboten bekommt, zieht die Großfamilie ins städtische Chicago, wo sie nicht gerade herzlich empfangen wird. Die Kinder werden gehänselt, und die biedere Kleinfamilie von nebenan fühlt sich von dem 'zwölfköpfigen Monster' bedroht. Einzig ihr Sohn findet Gefallen an dem regen Treiben.

 
					     
					      Paul - Ein Alien auf der Flucht | Seit 1947 wurde Paul gefangen gehalten, nun gelang...

 
					     
					      Evolution | Ein massiver Gesteinsbrocken aus dem All schlägt in der Wüste von Nevada ein. In Windeseile sind der Forscher Harry Block und der Lehrer Ira Kane vor Ort. Ihnen bleibt nicht verborgen, dass der Fels Mikroorganismen enthält, die ganz Erstaunliches zu leisten vermögen: sich binnen weniger Stunden von Ein- zu Vielzellern zu entwickeln. Es scheint, als ob die extraterrestrische Lebensform jene Evolution im Schnellverfahren absolvieren könnte, die auf der Erde Millionen von Jahre gedauert hat. Dadurch entstehen bald die unterschiedlichsten Wesen, denen jedoch eines gemein ist: Sie sind eine Gefahr für Mensch und Umwelt, da sie den irdischen Lebensformen das Revier streitig machen. Die Militärs halten den Einsatz von Massenvernichtungswaffen für angezeigt. Harry Block und Ira Kane hingegen tun sich mit einer Forscherin sowie einem beherzten Feuerwehrmann zusammen, um die Welt auf verträglichere Weise zu retten

 
					     
					      Harry Potter und die Kammer des Schreckens | Über die Sommerferien muss Zauberer Harry einiges ertragen. Seine Tante Petunia und sein Onkel Vernon Dursley sind kratzbürstiger denn je und von seinen besten Freunden, Ron Weasley und Hermine Granger hat er schon lange nicht gehört. Harry zählt die Tage zum Schulanfang, bis plötzlich Haus-Elf Dobby in seinem Schlafzimmer auftaucht. Der Elf setzt alles daran, Harry an der Rückkehr nach Hogwarts zu hindern. Doch Freund Ron ist mit einem fliegenden Auto zur Rettung bereit. In Verlauf des Jahres haben Harry, Ron und Hermine noch mit ganz anderen Schwierigkeiten zu kämpfen. Der neue Lehrer, Gilderoy Lockhart, scheint alles andere als qualifiziert und nebenbei werden Schüler versteinert in den Gängen gefunden. Alles weist auf eine mysteriöse ‘Kammer des Schreckens’ hin.

 
					     
					      Am Kap der Liebe - Unter der Sonne Uruguays | Voller Stolz überführt der Hamburger Reeder Jan Hansen eine prachtvolle, funkelnagelneue Segelyacht nach Uruguay, die er nach den Wünschen des reichen Holzfabrikanten Don Esteban Gonzales in liebevoller Detailarbeit konstruiert hat. Doch kaum hat die "Rheingold" im Hafen von Montevideo angelegt, da überschlagen sich die Ereignisse. Zu Jans großer Überraschung lehnt seine Freundin und Reisebegleiterin, die Meeresbiologin Anne, seinen Heiratsantrag ab.

 
					     
					      Departed - Unter Feinden | Die Polizei von Boston hat Gangsterboss Costello den Krieg erklärt. Polizist Billy Costigan steigt deshalb zwecks Informationsbeschaffung in den Höllenkreis der Mafia ab. Gleichzeitig spioniert der als Cop eingeschleuste Colin Sullivan die Polizei im Auftrag Costellos aus. Wie Sullivan gelingt es auch Costigan, seine wahre Identität und seine Auftraggeber verborgen zu halten. Als allerdings während mehrerer Operationen streng geheimes Insiderwissen über die Züge der Gegenseite eingesetzt wird, keimt bei den Protagonisten der Verdacht, dass sie Verräter in den eigenen Reihen haben. Mit größter Besessenheit versuchen Costigan und Sullivan nun, hinter die Identität des jeweils anderen zu kommen, denn sie wissen genau, dass nur überleben kann, wer das Geheimnis als Erster lüftet. Es beginnt ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit, bei dem keiner der beiden weiß, wem er wirklich trauen kann

 
					     
					      Ungeküsst | Die Jung-Journalistin Josie hat zwei große Träume: Als seriöse Reporterin den Durchbruch schaffen und endlich den "Richtigen" zu treffen. Eines Tages erhält sie ihre Chance. Getarnt als 17-jährige Schülerin soll sie eine Story über das Highschool-Leben schreiben. Ihre eigene katastrophale Schulzeit vor Augen, nimmt sie die Herausforderung an und erlebt einen einzigen Alptraum. Immer noch ausgestattet mit den falschen Klamotten und dem falschen Benehmen ist sie wieder die unbeliebte Außenseiterin. Aber ihr Bruder Bob weiss Rat und eilt ihr zu Hilfe, indem auch er sich als Schüler ausgibt...

 
					     
					      Totengebet | Rechtsanwalt Joachim Vernau glaubt, nichts könne ihn mehr überraschen. Doch dann steht eine junge Frau vor der Kanzlei, die nach dem Tod ihres Stiefvaters ihren leiblichen Vater sucht.

 
					     
					      Beetlejuice | Das Leben nach dem Tode beschert Adam und Barbara eine böse Über raschung. Nicht im Himmel landet das Ehepaar, sondern in einer Dachkammer . Dort müssen sie mit ansehen, wie die verdrehte New Yorker Familie Deetz als neue Eigentümer ihr Heim auf den Kopf stellt. Nachdem eigene Versuche, die ungeliebten Hausgenossen per Geisterspuk zu vertreiben, nicht fruchten, ruft das Paar den "Bio-Exorzisten" Betelgeuse, der mit seiner aggressiv-lüsternen Art selbst die Jung-Geister verschreckt. Mit großer Mühe werden sie schließlich den Störenfried wieder los

 
					     
					      Hocus Pocus 2 | Die Realfilmkomödie „Hocus Pocus 2“ ist eine gruselige Fortsetzung des Halloween-Kultklassikers von 1993 und bringt die herrlich bösen Sanderson-Schwestern zurück, die erneut für lustiges Chaos sorgen. Vor 29 Jahren entzündete zuletzt jemand die schwarzflammige Kerze und erweckte die Sanderson-Schwestern aus dem 17. Jahrhundert wieder zum Leben. Nun sind sie auf Rache aus und drei Highschool-Schülerinnen müssen die unbändigen Hexen daran hindern, vor der Morgendämmerung in der Halloween-Nacht neues Unheil über Salem zu bringen. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.

 
					     
					      The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro | Nachdem der schüchterne Junge Peter Parker im ersten Teil von einer genetisch manipulierten Spinne gebissen wurde, was ihm Spinnen-ähnliche Superkräfte bescherte, beschloss er, diese für den Kampf gegen das Böse einzusetzen und erschuf sein Alter Ego Spider-Man. Im zweiten Teil des Webb-Remakes führt Peter Parker als Spider-Man kein leichtes Leben: Auf der einen Seite fühlt er sich dazu verpflichtet die Menschen von New York zu beschützen, auf der anderen Seite bemüht er sich um die Beziehung zu seiner großen Liebe Gwen Stacy. Eigentlich steht seinem Glück nichts im Wege. Er hat jedoch Grace' Vater versprochen, sie nicht in Gefahr zu bringen. Stets hin- und hergerissen zwischen seiner Verantwortung als Spider-Man, der Konfrontation mit seiner Vergangenheit und seiner Liebe zu Gwen, fällt es ihm schwer, dieses Versprechen einzuhalten. Die Lage spitzt sich zu, als Oscorp-Mitarbeiter Max Dillon durch einen Arbeitsunfall zum buchstäblich unter Strom stehenden Bösewicht Electro mutiert, der den Times Square zerstört und auch vor noch größeren Übeltaten nicht zurückschreckt. Zu allem Überfluss erfährt Peters Freund Harry Osborne, dass er eine unheilbare Krankheit geerbt hat und dadurch Züge seines verhassten Vaters annimmt. Bei dem Versuch, sich mit einem Oscorp-Serum selbst zu heilen, kommt es zu Komplikationen. Er wird zum wahnsinnigen Superschurken Green Goblin, der Spider-Man nach dem Leben trachtet und Gwen entführt.

 
					     
					      The Drop - Bargeld | Wer ist so verrückt, eine Bar in Brooklyn zu überfallen, die von der tschetschenischen Mafia als Zwischendepot für Wettgelder und illegale Einnahmen genutzt wird? Diese Frage stellt sich nicht nur der Inhaber der Bar, Marv (James Gandolfini), sondern auch sein Cousin und Barkeeper Bob (Tom Hardy). Natürlich wollen die Tschetschenen ihren Anteil am geraubten Geld wieder zurückhaben, was Marv und Bob in erhebliche Schwierigkeiten bringt. Wenig später begegnet Bob der undurchschaubaren Nadia (Noomi Rapace) und deren Ex-Freund Deeds (Matthias Schoenaerts). Möglicherweise hat Deeds etwas mit dem Überfall zu tun. Marv kennt Deeds, ein angeberischer, brutaler Gangster, der auch vor Mord nicht zurückschreckt. Marv benutzt Deeds jedoch nur, um davon abzulenken, dass er selbst den Raub organisiert hat. Tatsächlich ist es Marv, der das gestohlene Geld entdeckt und der tschetschenischen Mafia zurückzahlt. Der Barbesitzer bereitet bereits den nächsten, lukrativeren Coup vor. Erneut will er seine Kneipe überfallen lassen. Die Tat soll diesmal Deeds begehen, und zwar in der Nacht des Super Bowl. An diesem Abend sind auch Bob und Nadia in der überfüllten Bar. Niemand ahnt den tragischen Verlauf der nächsten Stunden. Der eindringlich inszenierte, für den Oscar nominierte Heimatkrimi „Bullhead“ öffnete dem belgischen Regisseur Michaël R. Roskam die Türen Hollywoods, wo er mit „The Drop – Bargeld“ debütierte. Für das Drehbuch konnte der Filmemacher mit Dennis Lehane einen der besten Autoren des US-Kinos gewinnen („Mystic River“, „Shutter Island“). Roskams spannender Gangsterfilm lebt von seiner eindringlichen, düsteren Atmosphäre und den liebevoll gezeichneten Figuren. Erstklassig das Schauspieler-Ensemble, angeführt von Tom Hardy (Bob), James Gandolfini (Marv) und Noomi Rapace (Nadia).

 
					     
					      Mona Lisas Lächeln | 1953 tritt Katharine Watson im renommierten Mädche...

 
					     
					      Plan A | Deutschland 1945. Max (August Diehl) ist Jude und ...

 
					     
					      Aliens vs. Predator 2 | Ein Raumschiff mit Aliens und einem Mischwesen - dem Predalien - an Bord stürzt in der Kleinstadt Gunnison ab. Die Predators wollen das Schlamassel beseitigen und schicken einen der ihren auf die Erde. Der Kampf der Giganten geht an den Bewohnern des US-amerikanischen Kaffs nicht spurlos vorbei, denn Aliens, Predalien und Predator lassen ordentlich die Sau raus. Sheriff Morales schwant nichts Gutes, als Einwohner spurlos verschwinden und einer seiner Mitarbeiter komplett gehäutet an einem Baum aufgehängt baumelt. Der ehemalige Knacki Dallas (Steven Pasquale) schwingt sich zum Anführer auf, dem sein kleiner Bruder Ricky und dessen Angebetete Jesse blind folgen, während der Sheriff noch darauf hofft, dass die Nationalgarde die Stadt evakuiert…

 
					     
					      The Core - Der innere Kern | In Folge eines missglückten Militärexperiments kommt die Rotation des Erdkerns zum Stillstand. Zugvögel verlieren daraufhin ihre Orientierung, Herzschrittmacher versagen ihren Dienst und das Klima wird immer rauer. In einem Jahr wird die Welt verglühen - es sei denn, es gelänge, den Erdkern wieder zum Kreisen zu bekommen. Hastig wird eine Gruppe von Spezialisten zusammengestellt, die, Terranauten genannt, in einem Spezialschiff ins Erdinnere vordringen und mittels einer Nuklearexplosion den Motor von Mutter Erde wieder "anwerfen" sollen... Spannender Endzeit-Thriller von "Verlockende Falle"-Regisseur Jon Amiel.

 
					     
					      Aus lauter Liebe zu Dir | Gegen ihren Willen verliebt sich die beruflich erfolgreiche Kosmetikerin Juliane in den Schreiner Johannes und erkennt dadurch, dass die Beziehung zu ihrem Freund und Geschäftspartner René in einer Sackgasse steckt. Aber damit fangen die Probleme erst an, denn der verschrobene Tischler ist recht eigenwillig und passt mit seiner Arbeitskluft gar nicht zur so genannten feinen Gesellschaft, in der Juliane verkehrt. Es kommt, wie es kommen muss: Zunächst geht ihr Geschäft Pleite, und als sie sich auch noch mit Johannes überwirft, ist Juliane fertig mit der Welt. In dieser Krisensituation kommt ihr die rettende Idee. - "Aus lauter Liebe zu dir" ist eine schwungvoll inszenierte, romantische Beziehungskomödie mit Claudine Wilde, Michael Roll, Max Herbrechter und Edith Hancke. Darsteller: Juliane: Claudine Wilde René: Michael Roll Johannes: Max Herbrechter Lucy: Lina Rabea Mohr Moritz: Julius Jellinek Gertrud: Edith Hancke Vera: Petra-Maria Cammin Linette: Jutta Fastian Bea Rautenberg: Karen Friesicke Klaus Rautenberg: Paul Faßnacht und andere Drehbuch: Jessica Schellack und Kerstin Oesterlin Musik: Kay Uwe Skerra und Gabriela Carasusan Kamera: Axel Henschel Regie: Ariane Zeller

 
					     
					      Fast & Furious: Hobbs & Shaw | «Fast & Furious: Hobbs & Shaw» entpuppt sich als höchsterfreuliche Spin-off-Ausnahme: Denn im Gegensatz zu den meisten jemals gedrehten Spin-offs ist dieser Action-Kracher rundum gelungen – macht mächtig gute Laune. Woran liegt das? Vor allem an den fast schon im Sekundentakt einschlagenden trockenen Sprüchen, den zahlreichen grossartigen Gastauftritten sowie den herrlich überzogenen Actionsequenzen, die die Talente der beiden muskelbepackten Stars perfekt zur Geltung bringen. Und wo gibt es allenfalls Schwächen in diesem Streifen? Ausgerechnet die Beziehung zwischen den beiden Titelhelden, immerhin der ursprüngliche Grund für die Existenz des Films, kommt in «Fast & Furious: Hobbs & Shaw» leider etwas kurz. Die MI6-Agentin Hattie Shaw (Vanessa Kirby) soll gemeinsam mit ihrem Team ein gefährliches Virus in Sicherheit bringen, doch die Operation wird von dem hochgezüchteten Superterroristen Brixton (Idris Elba) vereitelt. Hattie kann gerade noch flüchten und injiziert sich das Virus kurzerhand selbst, damit es auf keinen Fall in die falschen Hände gerät. Doch Brixton, der für den Technologiekonzern Eteon arbeitet, gelingt es, die Schuld an dem ganzen Zwischenfall Hattie in die Schuhe zu schieben. Die CIA beauftragt daraufhin Hatties Bruder Deckard Shaw (Jason Statham) sowie den Geheimagenten Luke Hobbs (Dwayne Johnson) unabhängig voneinander damit, Hattie und das Virus wiederzubeschaffen. Aber auch Brixton hat die Massenvernichtungswaffe noch längst nicht abgeschrieben. Man sieht Hobbs und Shaw zum ersten Mal in einer Montage (wieder), in der die täglichen Routinen der knallharten Muskelmänner in einem Split-Screen gegenübergestellt werden. Zwar stehen beide um Punkt sechs Uhr auf und schalten abends vor dem Schlafengehen jeder für sich noch schnell eine Truppe Bösewichte aus, aber dazwischen arbeitet Leitch mit Hilfe seiner Drehbuchautoren Chris Morgan (Stammautor der Reihe seit «Tokyo Drift») und Drew Pearce («Iron Man 3») geschickt die Unterschiede zwischen den Figuren heraus: Während Hobbs beim Hantelstemmen schwitzt, gönnt sich Shaw einen Espresso. Das ist amüsant und auf den Punkt gebracht. Aber zugleich deutet sich hier auch schon ein Problem des gesamten Films an: Weil Hobbs und Shaw meistens räumlich getrennt oder mit ihren eigenen Handlungssträngen beschäftigt sind, kommt die grandiose Chemie der beiden fast schon enttäuschend selten zum Tragen. Statt wie «Hobbs & Shaw» fühlt sich der Film deshalb teilweise eher wie «Hobbs» und «Shaw» an.

 
					     
					      Black Eagle | Als ein US-Kampfjet südlich von Malta im Meer abstürzt, ist das mehr als nur ein Unfall. An Bord des Jets befindet sich nämlich ein brandneues Laser-Lenksystem, das auf keinen Fall in die Hände der Sowjets geraten darf. In einem Wettlauf gegen die Zeit beauftragt die CIA den Topagenten Ken Tani, die Geheimwaffe zu bergen. Gleichzeitig wird der KGB-Agent Andrei aktiv. Es kommt zum schonungslosen Duell zwischen den beiden verfeindeten Agenten.

 
					     
					      The Transporter Refueled | Knallhart, zuverlässig und immer pünktlich: in der kriminellen Unterwelt von Frankreich ist Frank Martin (Ed Skrein) nur als der "Transporter" bekannt - der beste Fahrer, den man für Geld kaufen kann. Wenn der Preis stimmt, bringt Frank alles an seinen Bestimmungsort, lässiger Kommentar inklusive. Dabei arbeitet er streng nach drei ganz einfachen Regeln: keine Namen, keine Fragen und keine Nachverhandlungen. Doch dann begegnet er der so geheimnisvollen wie verführerischen Anna (Loan Chabanol). Die Anführerin einer Söldnertruppe macht auf ihrer persönlichen Mission, eine Bande russischer Menschenhändler auszuschalten, vor nichts halt. Und weil sie weiss, dass Frank der beste Mann für diesen Job ist, versucht sie, ihn mit einer sehr überzeugenden Methode zu einer Zusammenarbeit zu bewegen: Sie nimmt Franks Vater (Ray Stevenson) als Geisel. Wohl oder übel müssen die beiden nun mit Anna kooperieren und den Kampf gegen die brutalen Gangster aufnehmen...

 
					     
					      Der Wolf - Das vermisste Mädchen | Bald schon findet er in einem gemieteten Ferienhaus Aslaksens Leiche. Kommissar Hamre glaubt an einen Mord aus Eifersucht und lässt Vibekes Ehemann Bård (Håvard Bakke) verhaften. Varg Veum nimmt indessen die Firma Norlon unter die Lupe, in der Aslaksen als Chefchemiker arbeitete. Mit Hilfe seiner Exfreundin Anna Keilhaug (Kathrine Fagerland), die bei Norlon als Betriebsanwältin fungiert, findet der Detektiv heraus, dass Aslaksen offenbar kriminellen Aktivitäten in der Fabrik auf die Spur kam. Am Abend seines Verschwindens überraschte Aslaksen den Juniorchef Odin (Anders Dale), der Giftgas zur Herstellung von Massenvernichtungsmitteln verschiffen wollte. Unglücklicherweise benutzte Aslaksen Vibeke Farangs Wagen, den die Politikerin ihrem Geliebten wie immer zur Verfügung stellte, damit er von den Nachbarn unbemerkt ihr Grundstück verlassen konnte. Er ahnte nicht, dass die kleine Camilla wie so häufig auf dem Rücksitz des Wagens schlief.

 
					     
					      Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe | Die Anwältin Eva Schatz (ChrisTine Urspruch) kämpft mit Leib und Seele für die Rechte ihrer Mandant:innen. Kein Wunder, vertraut ihre beste Freundin Sissi (Karmela Shako) bei ihrer Scheidung auf Evas Qualitäten. Dass man auch ohne die Liebe fürs Leben glücklich sein kann, ist die feste Überzeugung der Juristin. Ihre neue Bekanntschaft Hanno (Wolfram Grandezka) würde ganz gut ins Konzept der lebensfrohen Singlefrau passen: gutaussehend, sinnlich - und ungebunden! So tritt Hanno zumindest auf. Eva kommen jedoch schon bald Zweifel, ob ihr Schwarm wirklich mit offenen Karten spielt. Um ihre privaten Turbulenzen zu sortieren, bleibt zu wenig Zeit - zumal sich Eva um ihren Vater (Jochen Busse) kümmern muss. Ihre ganze Power will sie für eine verzweifelte Mandantin einsetzen. Die Altenpflegerin Christina (Cornelia Gröschel) droht nach dem Tod ihrer Ehefrau das Sorgerecht für die achtjährige Marie (Rosa Wirtz) zu verlieren. Als Eva für Maria und Christina in den Ring zieht, ahnt die Anwältin nicht, mit wem sie es auf der Gegenseite zu tun bekommt. ChrisTine Urspruch schlüpft für die Reihe 'Einspruch, Schatz!' in die Anwaltsrobe. Für die Juristin mit Herz kommt das Menschliche stets vor den Paragrafen. Mit Dialogwitz und Feingefühl verkörpert die als 'Tatort'-Rechtsmedizinerin bekannte Hauptdarstellerin eine unkonventionelle Titelheldin. Auf unterhaltsame Weise lässt die Familienkomödie 'Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe' das Lebenskonzept der selbstbewussten Singlefrau auf die Beziehungsmodelle ihrer Mandant:innen prallen. Für ein unkontrollierbares Chaos-Element sorgt Publikumsliebling Wolfram Grandezka als undurchsichtiger Charmeur. In der Rolle von Evas Vater ist der Kabarettist Jochen Busse zu sehen.

 
					     
					      Black Eagle | Als ein US-Kampfjet südlich von Malta im Meer abstürzt, ist das mehr als nur ein Unfall. An Bord des Jets befindet sich nämlich ein brandneues Laser-Lenksystem, das auf keinen Fall in die Hände der Sowjets geraten darf. In einem Wettlauf gegen die Zeit beauftragt die CIA den Topagenten Ken Tani, die Geheimwaffe zu bergen. Gleichzeitig wird der KGB-Agent Andrei aktiv. Es kommt zum schonungslosen Duell zwischen den beiden verfeindeten Agenten.

 
					     
					      Billy Kuckuck - Eine gute Mutter | Billy Kuckuck ist Gerichtsvollzieherin, eine mit Herz und guter Laune, mit Sinn für praktikable Lösungen und genügend Hartnäckigkeit, sie durchzusetzen. Aglaia Szyszkowitz spielt die ideenreiche Mainzer Gerichtsvollzieherin. Zu Billys Klienten gehört eine junge Mutter mit einer Lernschwäche, die von der Konfrontation mit dem Jugendamt überfordert ist. Für Billy eine klare Sache: Hier ist Unterstützung für Mutter und Sohn angesagt, um zu verhindern, dass die beiden getrennt werden. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit.

 
					     
					      Olympus Has Fallen - Die Welt in Gefahr | Ein Tag wie jeder andere in Washington D.C. Tausen...

 
					     
					      Criminal Squad | Die Federal Reserve Bank in der Innenstadt der Metropole Los Angeles gilt als unbezwingbar. Dennoch - oder gerade deswegen - gerät sie ins Visier einer Gruppe Bankräuber, die in Kalifornien schon viele erfolgreiche Dinger gedreht haben und deshalb mittlerweile den zweifelhaften Ruf als erfolgreichste gesetzlose Bande des Staates geniessen. Um den ausgefuchsten Kriminellen das Handwerk zu legen bedarf es somit einer besonderen Art von Polizisten, wie sie sich im Team von Nick Flanagan finden. Seine Elite-Einheit des LA County Sheriff's Department hat sich ein recht umstrittenes Ansehen als Gangster-Cops angeeignet, die es mit dem Gesetz selbst nicht so genau nehmen. An ihnen liegt es nun, das verlockende Geldinstitut zu beschützen, das im Durchschnitt 500 bis 800 Millionen Dollar beherbergt, aber auch dementsprechend bis in den letzten Winkel mit Kameras gesichert ist. Doch werden nun die furchtlosen Diebe oder die rücksichtslosen Polizisten siegreich aus dem Konflikt hervorgehen, der bald zwischen den zwei Lagern entbrennt?

 
					     
					      I Want You Back | Peter (Charlie Day) und Emma (Jenny Slate) dachten, sie stünden vorden entscheidenen Schritten ihres Lebens – Hochzeit, Kinder und Häuser in der Vorstadt – bis ihre jeweiligen Partner Anne (Gina Rodriguez) und Noah (Scott Eastwood) sie verließen. In ihren Dreißigern und voller Angst, dass sie ihre Chance auf ein glückliches Ende verpasst haben, sind Emma und Peter am Boden zerstört als sie erfahren, dass die Liebe ihres Lebens bereits neue Partner gefunden haben; Anne mit Logan (Manny Jacinto) und Noah mit Ginny (Clark Backo). Überzeugt, dass Anne und Noah ihre Seelenverwandten sind, hecken Peter und Emma einen urkomischen Plan aus, um ihre Ex-Partner zurückzugewinnen. Zur Ensemblebesetzung von I Want You Back gehören auch Luke David Blumm, Isabel May, Jami Gertz, Dylan Gelula und Mason Gooding.

 
					     
					      Viele Kühe und ein schwarzes Schaf | Martin (Oliver Konietzny) ist als praktischer Tierarzt gescheitert und arbeitet in der Forschung - bis jetzt, denn auch diesen Job verliert er. Er ist einfach unheimlich schusselig. Das reicht jetzt auch seiner Freundin Tessa (Sarah Hannemann), sie wirft ihn raus. Martin steht vor einem Scherbenhaufen. Just in diesem Moment ereilt ihn ein Anruf seiner Mutter Beate (Barbara Philipp): Sein Vater Henning (Matthias Brenner), ein altgedienter Landtierarzt, hat sich den Arm gebrochen und braucht Martins Hilfe. Das Verhältnis zwischen Martin und Henning war schon immer angespannt, zu unterschiedlich sind der zupackende Henning und der verträumte Martin. Dennoch springt Martin ein - zumal er ja ohnehin nichts Besseres zu tun hat. Was er nicht weiß: Ohne sein Wissen haben seine Eltern von seiner prekären Lage erfahren und simulieren die Notlage mit dem gebrochenen Arm, um Martin nach Hause zu locken. Ob das eine gute Idee ist?

 
					     
					      Die Unfassbaren | Rasant inszenierter, großartig besetzter Krimi-Thriller. Das Magier-Quartett rund um Jesse Eisenberg ('The Social Network') landet einen Millionen-Coup nach dem anderen bei sensationellen Shows, auf offener Bühne, vor den Augen begeisterter Zuschauermengen. Mark Ruffalo will ihnen mithilfe von Mélanie Laurent das Handwerk legen doch die hohe Kunst der Illusion liegt in der Ablenkung: Je genauer man hinsieht, umso weniger sieht man, was tatsächlich abgeht! Die drei bislang mäßig erfolgreichen Illusionskünstler Atlas McKinney und Wilder, sowie die Magierin Reeves folgen einer mysteriösen Einladung. Ein Jahr später verblüffen sie als 'Four Horsemen' mit einer fulminanten Show in Las Vegas. Ein Freiwilliger aus dem Publikum wird nach Paris teleportiert, um eine Bank auszurauben. Krönender Abschluss der Vorstellung ist ein Geldscheinregen über die Zuschauerränge. FBI-Agent Dylan Rhodes will mit Interpol-Kollegin Alma Dray dem unfassbaren Team auf die Schliche kommen. Das Quartett plant nämlich bereits weitere noch sensationellere Raubzüge auf offener Bühne.

 
					     
					      Terminator 2 - Tag der Abrechnung | Die Widerstandsbewegung der Zukunft hat den früheren Terminator T-800 umprogrammiert und zurück in die Vergangenheit geschickt, um den inzwischen zehnjährigen John Connor, den zukünftigen Anführer der Menschheit gegen die Maschinen, zu beschützen. Aber auch das weiterentwickelte Nachfolgemodell T-1000 wird in die gleiche Zeit zurückversetzt und erhält von Skynet den Auftrag, den Jungen zu eliminieren. T-1000 ist für diese Aufgabe besonders prädestiniert, denn er hat die Fähigkeit, seine Gestalt zu verändern und jeden Menschen, den er getötet hat, zu imitieren. John lebt inzwischen bei Pflegeeltern, während seine leibliche Mutter Sarah ihr Dasein in einer psychiatrischen Klinik fristet. Terminator T-800 und T-1000 begeben sich auf die Suche nach John und spüren ihn in einem Einkaufszentrum auf. Es kommt zum ersten Duell, das der alte Terminator zunächst für sich entscheiden kann. John wird nun klar, dass alle Geschichten, die ihm seine Mutter früher erzählt hat, wahr sind

 
					     
					      Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen | Der Stimmenimitator und Synchronsprecher Daniel Hillard ist verzweifelt: Der Scheidungsrichter hat die drei Kinder seiner Ex-Frau Miranda zugesprochen, und er selbst darf sie nur einmal in der Woche sehen. Da kommt Daniel der Zufall zu Hilfe: Miranda sucht über eine Zeitungsannonce ein Kindermädchen. Er verkleidet sich als Mrs. Doubtfire und bekommt den Job. Die Herzen der Kinder sind schnell erobert, aber dass Miranda einen Verehrer hat, gefällt Daniel ganz und gar nicht ...

 
					     
					      Terminator | Los Angeles, 1984: In gleißenden Lichtbällen tauchen zwei Fremde aus der Zukunft in der Metropole auf. Ihr gemeinsames Ziel: eine Frau namens Sarah Connor zu finden. Der Auftrag des einen: Die junge Frau zu töten – um jeden Preis. Das Ziel des anderen: Sarah um jeden Preis zu beschützen. Die Chancen der beiden sind ungleich verteilt. Kyle Reese, der Beschützer und Guerillakämpfer aus dem Jahr 2029, muss gegen einen Terminator antreten, eine nahezu unzerstörbare Killermaschine in Menschengestalt. Sarah fällt es schwer zu glauben, was Kyle ihr beibringen muss: Sie wird einen Sohn gebären, der als Erwachsener den Widerstand gegen die Herrschaft der Maschinen organisieren wird. Sein Gegner: Skynet, eine Künstliche Intelligenz, die gegen die Menschen einen erbarmungslosen Ausrottungsfeldzug führt. Von Sarahs Überleben hängt somit der Fortbestand der gesamten Menschheit ab. Die Maschinen wollen diese Gefahr im Keim ersticken, indem der Terminator Sarah schon vor der Geburt ihres Sohnes tötet. Ein unerbittlicher Kampf nimmt seinen Lauf. Mehrfach können Kyle und Sarah dem Terminator entkommen, der mit unerbittlicher Härte seine tödliche Mission verfolgt.

 
					     
					      Einspruch für die Liebe | Der Münchener Wirtschaftsanwalt Marc ist nicht erf...
