Gauner vs. Kaufhaus-Cops | Gefälschte Waren und scharfe Waffen
Folge S02E04
WDR aktuell | 04.11.2025 12:45.
Folge S2025
Mein leckerer Garten | Hobbygärtner Walter Krögner
Folge E02
Panda, Gorilla & Co. | 04.11.2025 13:00.
Folge S01
Stadt Land Kunst | Kenia / Bretagne / New York

Braunkehlchen, Kiebitz & Kaiseradler - wie retten wir Österreichs Vogelwelt? | Durch den Verlust von Lebensraum sind viele Feldvögel akut vom Aussterben bedroht. Große Greifvögel werden, trotz erfolgreicher Schutzprojekte, immer noch verfolgt und getötet. Für den Erhalt der Vogelvielfalt arbeiten in Österreich unzählige Privatpersonen, kleine Initiativen und große Naturschutzorganisationen. Gefährdete Vogelarten gibt es in allen Lebensräumen des Landes: von den Alpen, über Wiesenlandschaften bis zu wilden Seeufern. Der Verlust von Lebensraum und gezielte Verfolgung und Tötung durch den Menschen sind die Hauptgründe für die Bedrohung der österreichischen Vogelwelt. Manche Vögel ziehen nur noch in Schutzgebieten ihre Kreise am Himmel. Für den Erhalt der Vogelvielfalt arbeiten in Österreich unzählige Privatpersonen, kleine Initiativen und große Naturschutzorganisationen. Die von Mario Kreuzer und Leander Khil zeigt außerdem die gefährdeten Vögel Österreichs und ihre Lebensräume: von den Alpen, über Wiesenlandschaften bis zu wilden Seeufern. In allen Bundesländern Österreichs setzen sich Menschen auf vielfältige Weise für den Schutz der Vögel ein. "BirdLife Österreich" spielt dabei eine zentrale Rolle: Die "Ampelliste" zeigt die Gefährdung der heimischen Brutvögel an. Das Verschwinden der prächtigen Blauracke scheint mittlerweile unausweichlich. Tausende Unterstützer nehmen mit ihren eigenen Vogelbeobachtungen an "citizen science"-Projekten teil und leisten so einen Beitrag zum Vogelschutz. Besonders heikel ist die Situation der Vogelwelt im Kultur- und Ackerland. Die fortschreitende Intensivierung von landwirtschaftlich genutzten Flächen hat zum Beispiel Grauammer und Rebhuhn an den Rand des Abgrunds gedrängt. In vielen Regionen sind sie bereits ausgestorben. Im Vorarlberger Rheintal bemüht sich der Naturschutzbund um die letzten Brutpaare von Brachvogel und Kiebitz. Spezielle Schutzprojekte für das seltene Braunkehlchen tragen in Tirol und Oberösterreich Früchte. Im Schilfgürtel des Neusiedler Sees werden Brutvögel seit Jahrzehnten gezählt und Veränderungen dokumentiert. Das "Naturhistorische Museum" in Wien zeigt nicht nur prächtige Exponate: Hinter den Kulissen wird auch an der Vogelwelt im In- und Ausland geforscht. Die selbstständige Rückkehr großer, einst ausgestorbener Greifvögel, wie Seeadler und Kaiseradler, und die Ausbreitung des Rotmilans in Österreich sind große Erfolge der letzten Jahrzehnte. Um Gefahren für die Adler besser zu verstehen, werden Jungvögel mit GPS-Sendern versehen, die ihre Bewegungen aufzeichnen. Denn die Könige der Lüfte schweben weiterhin in Gefahr. Abschuss und Vergiftung von Adlern, Milanen, Weihen und Bussarden sind in den östlichen Landesteilen noch immer weit verbreitet. In der Aufklärung solcher Kriminalfälle kommen zunehmend auch Hunde unterstützend zum Einsatz: Die geschulten Nasen der "Naturschutzhunde" helfen bei der Suche nach getöteten Vögeln und ausgelegten Ködern. Die Wege, um die Diversität der österreichischen Vogelwelt zu erhalten sind vielfältig. Und jeder kann dabei mithelfen, die Lebensräume dieser farbenfrohen, großen wie kleinen, lauten wie leisen Vogelwelt zu retten. Eine von Mario Kreuzer und Leander Khil

nano | 04.11.2025 13:30.
Folge S2025
Nashorn, Zebra & Co. | Nashorn, Zebra & Co.

So schmeckt die Welt | Schokolade aus Leidenschaft

Eisenbahn-Romantik | Miniatur-Wunderland
Folge E475
Elefant, Tiger & Co. | Abschied von Horst
Folge S01E546
Ländermagazin | Nordrhein-Westfalen

Lost Places | Inside Man
Folge S05E62
Die Superseilbahn | Nicht nur in Mexico City kollabiert der Verkehr, kämpfen die Menschen jeden Tag gegen Lärm, Abgase, volle Strassen und Staus. Auch in Deutschland sucht man nach neuen Wegen und einer könnte über die Dächer unserer Städte gehen. München, Berlin und Stuttgart planen bereits entsprechende Seilbahnprojekte. Was derzeit in Mittelamerikas über Jahre gebaut wird, könnte auch wegweisend für anderen Millionenstädte in Europa sein. Die 45 min. Dokumentation "Die Superseilbahn" begleitet den Bau einer der weltweit größten Seilbahnprojekte über den Dächern von Mexico City.

Lost Places | Auf der australischen Cockatoo-Insel befinden sich die Überreste eines einst berüchtigten Gefängnisses. Verborgen auf einer Insel im Golf von Mexico liegt eine rätselhafte Ruine, die zum Schutz gegen Piraterie errichtet wurde. Im bulgarischen Ljulin-Gebirge versteckt sich ein verlassener Gebäudekomplex: Die Bankja-Residenz wurde vom kommunistischen Parteichef Schiwkow in Auftrag gegeben. Im Norden Deutschlands ragen noch heute die Gemäuer einer einst streng geheimen U-Boot-Fertigungsanlage auf.
Folge S06E73
Dokumentation | 06.05.2025 16:45.
Folge S2025
Kaffee oder Tee | 04.11.2025 16:05.
Folge S2025
Wir in Bayern | 04.11.2025 16:15.

Lost Places | Gespenstische Orte aus vergessenen Zeiten: Ruinen wie die Überbleibsel der Stadt Gamsutl in Russland lassen einen Einblick in die einstige Größe und Schönheit des Ortes zu, der heute menschenleer ist. Außerdem: Das Mysterium der kroatischen Kupari Hotels, ein verborgener Traumgarten im mexikanischen Dschungel und der verwahrloste Stadtteil Iron Soup in Ohio, der ein Symbol des modernen Bauens und Fortschrittes sein sollte, doch nach schrecklichen Ereignissen vollständig verfiehl.
Folge S07E80
Kaffee oder Tee | 04.11.2025 17:05.
Folge S2025
Mittendrin - Flughafen Frankfurt | Frankfurts jüngste Ramp-Agentin
Folge S01E02
aktiv und gesund | Reizdarm, Pilates, Gemüsesnacks

Aktenzeichen XY... ungelöst | Unbekanntes Kind Ein kleiner Junge wird gesund geboren – wenig später ist er tot. Seine Leiche wird auf einem Parkplatz gefunden. Warum musste das Kind sterben? Und wer hat den Säugling abgelegt? Überfall zur Mittagszeit Ein Haus gerät in den Fokus eines räuberischen Duos. Die Männer halten sich erst vor der Villa auf – bis sie vor den Augen einer Kamera über den Zaun des Grundstücks steigen. Misshandelt und getötet Ein 12-jähriger Junge geht vom Fußballtraining nach Hause – doch er kommt dort nicht an. Am nächsten Tag wird seine Leiche gefunden. Wer ist für den Tod des Kindes verantwortlich? Überfall auf Supermarkt Ein Mann raubt einen Einkaufsmarkt aus und flüchtet. Wurde er beim Ausbaldowern gesehen? Potentielle Zeugen könnte es jede Menge geben. Der XY-Preis 2025 Eine Studentin bemerkt tagsüber einen brutalen Angriff auf eine Frau. Die 28-Jährige handelt geistesgegenwärtig und rettet der Frau der Leben. "Aktenzeichen XY... Ungelöst" ist nach der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar

Mud Mountain Truckers | Die Tage nach Mikes Unfall
Folge S01E02
Abendschau | 06.11.2025 04:45.
Folge S2025
LiteraTOUR | Theodora Bauer trifft Radek Knapp
Folge E122
Ein perfekter Planet | Menschen
Folge S01E02
Nachrichten | Nachrichten

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller | Andreas bei Heidi
Folge S12E40
ntv Wissen | ntv Wissen

Space Night | The Blue Planet

Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus | James Gaag
Folge E155
Giraffe, Erdmännchen & Co. | Elchbabys im Doppelpack
Folge E107
Entdecke Die Welt | Käse aus Leidenschaft

Giraffe, Erdmännchen & Co. | Giraffe, Erdmännchen & Co
