Treffpunkt Medizin | Gesundheitsmythen: Ernährung
Die Mittelmeerküche - Rezept für ein langes Leben? | Es ist kein Geheimnis: Die Ernährung wirkt sich wesentlich auf den menschlichen Körper aus. Als besonders gesund gilt die Mittelmeerküche, die hauptsächlich auf pflanzlichen Nahrungsmitteln wie Gemüse, Getreide, Nüssen, Hülsenfrüchten und Obst basiert und nur wenige tierische Produkte enthält. Wie beeinflussen vegetarische Lebensmittel unsere Körperfunktionen? Wie können sie als natürliche Medikamente eingesetzt werden? Die Wissenschaftsdokumentation präsentiert die neuesten Erkenntnisse rund um die mediterrane Kost.
Treffpunkt Medizin | Gesundheitsmythen: Ernährung
@campus - Ein Blick in das menschliche Immunsystem | Wie schützt sich unser Körper gegen gefährliche Bakterien oder Viren? Mit seinem Immunsystem. Das besteht aus vielen verschiedenen Zellen und Organen, die dabei helfen, die Eindringlinge zu bekämpfen. Die Biologin Prof. Dr. Katja Hanack von der Universität Potsdam zeigt, wie die Immunabwehr funktioniert und welche Zellen in unserem Körper gegen Bakterien und Viren vorgehen.
Treffpunkt Medizin | Gesundheitsmythen: Zucker
China-USA: Spielball WHO | März 2020 – weltweit erkranken immer mehr Menschen am Corona-Virus, während die Weltgesundheitsorganisation WHO bereits lange infiziert zu sein scheint. Die internationale Organisation gleicht immer mehr einem Sprachrohr Chinas, lobt die Transparenz der Regierung in Peking, reagiert zögerlich. Woran krankt die WHO?
Treffpunkt Medizin | Gesundheitsmythen: Zucker
Die Ernährungs-Docs | Iss Dich gesund!
Treffpunkt Medizin | Gesundheitsmythen: Zucker
Treffpunkt Medizin | Gesundheitsmythen: Zucker
Legasthenie - Wir dachten immer, du bist dumm | Immer mehr prominente Menschen stehen öffentlich dazu, von Legasthenie betroffen zu sein, kaum ein Aspekt des schulischen Lernens ist in den letzten Jahrzehnten so zeitaufwändig erforscht worden, wie die Legasthenie und doch herrscht in der Wissenschaft noch immer Unklarheit über Ursachen und Therapien, werden Kinder mit dem Gefühl, Versager zu sein, allein gelassen. Der Film zeigt die psychisch belastende Situation betroffener Kinder, erzählt von Erfolgsgeschichten wie der des Designers Daniel Britton und des Ministerpräsidenten Bodo Ramelow, und beleuchtet die neuesten Forschungsergebnisse.
Treffpunkt Medizin | Gesundheitsmythen: Fettfalle Diäten
Lithium in Europa | Gelingt ein nachhaltiger Kreislauf?
Die Ernährungs-Docs | Iss Dich gesund!
Treffpunkt Medizin | Gesundheitsmythen: Fettfalle Diäten
Treffpunkt Medizin | Gesundheitsmythen: Fettfalle Diäten
Pränataldiagnostik - Eine Wissenschaft an der Schwelle des Lebens | Die Entwicklung der Pränataldiagnostik hat den Umgang mit der Schwangerschaft grundlegend verändert. Die Dokumentation zeichnet die Geschichte dieser wissenschaftlichen Revolution nach – von den ersten Ultraschalluntersuchungen bis zur Genomsequenzierung. Auch ethische Aspekte und die Frage nach dem Umgang mit beunruhigenden Diagnoseergebnissen kommen zur Sprache. Internationale Experten beleuchten die Entwicklung aus der Sicht der Forschung, der Genetik, der Geburtshilfe, der Philosophie und der Soziologie; französische und tschechische Familien berichten von den schwierigen Entscheidungen und Krisen, mit denen sie nach einer Diagnose während der Schwangerschaft konfrontiert waren.
Die Ernährungs-Docs | Iss Dich gesund!