Der Grüffelo - Kleine Maus auf großer Mission | Es ist nicht ungefährlich für eine kleine Maus, allein durch den Wald zu spazieren. Überall lauern Gefahren in Gestalt von gefräßigen großen Tieren. Doch wenn man so viel Fantasie hat wie diese Maus, kann einem nichts passieren. Sie erfindet einfach einen riesigen, grauenerregenden Freund namens Grüffelo, und schon nehmen ihre Feinde Reißaus. Doch als sie plötzlich ihrem selbsterdachten Monster tatsächlich gegenüber steht, ist guter Rat teuer. Jetzt muss sie dem hungrigen Riesen klarmachen, dass sie kein gewöhnliches Futter, sondern eine waldbekannte und von allen gefürchtete Maus ist, vor der sich auch ein Grüffelo in Acht nehmen sollte. Info: Wieder ist dem Produzenten Michael Rose ("Wallace & Gromit") etwas Besonderes gelungen. Magic Light Pictures verfilmte in Zusammenarbeit mit dem Studio Soi den Kinderbuch-Bestseller "Der Grüffelo" von Julia Donaldson und Axel Scheffler. Die bereits mehrfach international preisgekrönte Adaption ist dem Buch in Witz und Charme ebenbürtig. Originaltitel: "The Gruffalo" Festivalteilnahmen und Auszeichnunge: 2010 Rhode Island International Film Festival / USA

Pippi in Taka-Tuka-Land | Pippi ist es gelungen, ihren Vater aus den Händen der Piraten zu befreien. Nun fliehen die beiden zusammen mit Tommy und Anika. Pippi erringt im Taka-Tuka-Land einen zweiten Sieg: Sie kann mit viel List den Seeräubern das Schiff wegnehmen und die übrige Mannschaft befreien.

Das fliegende Klassenzimmer | Miteinander befreundete Schüler einer Gymnasialklasse führen eine Privatfehde mit den gleichaltrigen Schülern einer Realschule. Für die Weihnachtsfeier haben sie ein Stück mit dem Titel "Das fliegende Klassenzimmer" geschrieben. Sie nehmen den neuen Schüler Martin in ihrem Kreis auf und spielen Streiche: So wird der kleine Uli im Papierkorb unter die Zimmerdecke gehängt. Ihren geliebten Lehrer Dr. Böck, Justus genannt, bringen sie mit seinem verloren geglaubten Jugendfreund, Aussteiger und ehemaliger Arzt, Nichtraucher genannt, zusammen.

Das Grüffelokind - Kleines Monster ganz groß | Vor vielen Jahren wurde der große, mächtige Grüffelo von der kleinen Maus mit einem schlauen Trick in die Flucht geschlagen. Seither hat der Grüffelo eine Heidenangst vor dem frechen Nager und hält sich fern vom dunklen Wald, in dem die Maus lebt. Auch dem Grüffelokind hat der Vater eingeschärft, dass der Wald nichts Gutes verheißt. Grüffelokinder aber sind von Natur aus sehr neugierig - und so…

Der Prinz hinter den sieben Meeren | Von einer weiten Handelsreise bringt der Kaufmann seiner jüngsten Tochter Constance das von ihr erbetene Geschenk mit: ein singendes, springendes Löweneckerchen - eine Lerche. Aber an das Geschenk ist eine schreckliche Bedingung geknüpft. Der Kaufmann muss das erste lebende Wesen, das ihm bei seiner Rückkehr entgegenkommt, dem ursprünglichen Besitzer des Löweneckerchens ausliefern. Und dieser Besitzer ist ein Löwe! Unglücklicherweise ist es Constance, die jüngste Tochter des Kaufmanns, die den Vater bereits am Stadttor begrüßt. Der Kaufmann will lieber sterben, als seine Tochter dem Löwen auszuliefern. Doch Constance verlässt heimlich das Haus und macht sich auf den gefahrvollen Weg zum Löwen. Dort entdeckt sie, dass sich der Löwe jeden Tag von Mittag bis Mitternacht in einen schönen jungen Prinzen verwandelt. Erlöst werden kann er aber nur durch die bedingungslose Liebe einer Frau. Constance ist bereit, ihm diese Liebe zu geben. Doch ihre Liebe wird für sie nicht nur gefährlich, sondern auch auf manche harte Probe gestellt. Mitwirkende Musik: Günther Fischer Kamera: Wolfgang Braumann Buch: Walter Beck Vorlage: Frei nach dem Märchen "Das singende, springende Löweneckerchen" der Brüder Grimm Regie: Walter Beck Darsteller Constance: Marina Krogull Leonhard: Bodo Wolf Annunziata: Renate Blume Florian: Manfred Heine Kaufmann: Leon Niemczyk Candida: Franziska Troegner und andere

Ein Weihnachtsbaum auf Abwegen | Die junge Julie (5) zieht auf der Baumschule ihres Großvaters aus einem kleinen Samen ihren eigenen Weihnachtsbaum heran: Pauli. Nach vier Jahren ist es endlich soweit. Der Tag ist gekommen, an dem Pauli das werden soll, wofür er gepflanzt wurde: ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum mit hellen Lichtern von der Wurzel bis zur Spitze. Doch als Julie ihren Baum nach Hause holen will, entdeckt sie, dass Pauli versehentlich mit einer Fuhre anderer Bäume zum Verkauf abtransportiert wurde. Julie und ihr bester Freund Jackster, ein Jack-Russell-Terrier, versuchen alles, um ihren Weihnachtsbaum wiederzufinden.

Zu weit weg | Der elfjährige Ben muss sein Heimatdorf verlassen, das Platz für den Braunkohletagebau machen muss. Mit seinen Eltern und seiner Schwester Isa zieht er nach Düren, der nächstgelegenen Stadt. Ben freut sich besonders auf die neue Fußballmannschaft, denn zu Hause war er in seiner Mannschaft der Stürmerstar. Doch in der neuen Schule ist Ben erst einmal der Außenseiter und vermisst seine alten Freunde. Da tröstet es ihn nicht, dass es in der Klasse einen zweiten "Neuen" gibt, der noch weniger dazugehört: der zwölfjährige Tariq. Er ist ein Geflüchteter aus Syrien, der sich in der Schule unsichtbar zu machen versucht. Gar nicht unsichtbar ist Tariq hingegen auf dem Fußballplatz und macht Ben ungewollt Konkurrenz. Doch als Ben erfährt, dass Tariq ganz allein, ohne Eltern und Familie, in Deutschland ist, ist seine Eifersucht ist wie weggeblasen. Und er zeigt ihm sein größtes Geheimnis: das verlassene, dem Untergang geweihte Dorf. Ein Kinderfilm über Fußball, Schicksale von Geflüchteten und echte Freundschaft.

Jingles fröhliche Weihnachtsabenteuer | Andrew fährt mit seiner Familie auf einen Bauernhof, um dort einen Weihnachtsbaum auszusuchen. Auf dem Hof begegnet er dem wilden Husky-Welpen Jingle. Die beiden werden auf den ersten Blick beste Freunde, doch Andrews Eltern verbieten dem Jungen, den Hund mit nach Hause zu nehmen. Jingle versucht, dem Auto der Familie zu folgen, aber er kann nicht Schritt halten. Da entdeckt der neugierige Husky einen roten Vogel, dem er auf eine abenteuerliche Reise durch die vereiste Schneelandschaft folgt. Schließlich gelangt Jingle mit der Hilfe des Vogels in Andrews Stadt. Allerdings wartet dort schon ein hartnäckiger Hundefänger, der den heimatlosen Welpen einfangen will. Kann Jingle der Gefahr entfliehen und einen Weg finden, zu seinem neuen Freund Andrew zurückzukehren?

Das fliegende Klassenzimmer | Miteinander befreundete Schüler einer Gymnasialklasse führen eine Privatfehde mit den gleichaltrigen Schülern einer Realschule. Für die Weihnachtsfeier haben sie ein Stück mit dem Titel "Das fliegende Klassenzimmer" geschrieben. Sie nehmen den neuen Schüler Martin in ihrem Kreis auf und spielen Streiche: So wird der kleine Uli im Papierkorb unter die Zimmerdecke gehängt. Ihren geliebten Lehrer Dr. Böck, Justus genannt, bringen sie mit seinem verloren geglaubten Jugendfreund, Aussteiger und ehemaliger Arzt, Nichtraucher genannt, zusammen.

Für Hund und Katz ist auch noch Platz - Die Reise auf dem Hexenbesen | Ein halbstündiger Zeichentrickfilm nach dem wunderbaren illustrierten Kinderbuchklassiker von Julia Donaldson mit Illustrationen von Axel Scheffler. "Für Hund und Katz ist auch noch Platz" ist die märchenhafte Geschichte über Freundschaft und Familie von Magic Light Pictures, den Produzenten der enorm erfolgreichen Zeichentrickfilme "Der Grüffelo" und "Das Grüffelokind".

Das Mädchen mit den Schwefelhölzern | Märchenfilm Deutschland 2013 Das Mädchen Inga lebt in einem Waisenhaus. Sie muss hart arbeiten für Frau Landfried, die die Waisenkinder mit dem Stock regiert. Inga und ihr bester Freund Emil werden oft bestraft, aber sie halten fest zusammen. Am kalten Weihnachtstag sollen Inga, Emil und die anderen Kinder in der nahe gelegenen Stadt Schwefelhölzer verkaufen. Erstsendung: 25.12.2013/Das Erste Besetzung & Stab Inga: Lea Müller Emil: Max Ehrenreich Frau Landfried: Nina Kunzendorf Händler: Michael Ott Gendarm: Oliver Korittke Der Fremde: Jörg Hartmann Franz: Ferdinand Lehmann Ingas Mutter: Kerstin Kramer Ingas Vater: Ben Zimmermann Luisa: Nevena Schöneberg Dame mit Weihnachtspyramide: Anna Schäfer-Kilian Musik: Andreas Lonardoni Michael Klaukien Kamera: Marcus Stotz Buch: David Ungureit Regie: Uwe Janson

Stockmann - Kleines Stöckchen auf großer Reise | Die Welt ist voller Gefahren, vor allem wenn man ein Stockmann ist und ständig mit einem ganz gewöhnlichen Stock verwechselt wird. So wird Stockmann eines Tages von einem Hund mitgenommen und durch eine Reihe weiterer unglücklicher Umstände entfernt er sich immer weiter von seinem Zuhause. Die Zeit vergeht und die Jahreszeiten ziehen ins Land, bis er einem Freund begegnet, der ihm endlich helfen könnte, zurück zu seiner Familie zu kommen.

Alfons Zitterbacke - Das Chaos ist zurück | Eines ist ganz klar: Der elfjährige Alfons Zitterbacke wird einmal als genialer Erfinder und zukünftiger Astronaut das Weltall erobern! Leider stolpert der liebenswerte Visionär gegenwärtig auf der Erde immer nur von einem Missgeschick ins nächste, womit er sich regelmäßig Ärger einhandelt. Denn so geistreich und außergewöhnlich seine Ideen auch sind, die Lehrer und seine Eltern verzweifeln daran. Allen voran sein Vater. Und dann wird Alfons auch noch ständig wegen seines Nachnamens gehänselt – "Zitterbacke – Hühnerkacke". Nur sein bester Freund Benni steht zu ihm. Da muss sich etwas ändern, denn Alfons lässt sich von nichts und niemandem unterkriegen! Ein Fluggeräte-Wettbewerb der Schule bietet die Gelegenheit. Endlich kann Alfons allen beweisen, was er draufhat. Besonders sein Rivale und Oberstänkerer Nico wird Augen machen. Gemeinsam mit Benni und seiner neuen Klassenkameradin Emilia plant Alfons eine Super-Rakete. Was nun folgt, ist ein mächtiger Knall; eine Disqualifizierung; die Erkenntnis, dass Freunde viel wichtiger sind, als sich ständig beweisen zu müssen … und ganz viel Wackelpudding! Der farbenfrohe Familienfilm nach Motiven des gleichnamigen kultigen Kinderbuchklassikers von Gerhard Holtz-Baumert erzählt auf unterhaltsame Weise die Geschichte eines tollpatschigen Außenseiters. Die "kleine Hymne ans Unangepasste und Anderssein" (filmdienst.de) ermuntert Groß und Klein dazu, die eigenen Träume zu verwirklichen. Regisseur Mark Schlichter konnte für seine Neuverfilmung ein hochkarätiges Ensemble um Grimme-Preisträger Tilman Döbler als Alfons Zitterbacke gewinnen, u.a. Alexandra Maria Lara, Devid Striesow, Katharina Thalbach, Wolfgang Stumph, Olaf Schubert und Checker Tobi. Außerdem treten als Gäste auf: Alexander Gerst, der während seiner ISS-Mission extra eine Szene nur für diesen Film drehte; sowie Helmut Roßmann, der Alfons-Darsteller im DEFA-Klassiker aus den 1960er-Jahren. Mitwirkende Musik: Egon Riedel Kamera: Christof Wahl Buch: Anja Flade-Kruse, John Chambers, Mark Schlichter Vorlage: Nach Motiven des Kinderbuchklassikers von Gerhard Holtz-Baumert Regie: Mark Schlichter Darsteller Alfons Zitterbacke: Tilman Döbler Benni: Leopold Ferdinand Schill Paul Zitterbacke: Devid Striesow Louise Zitterbacke: Alexandra Maria Lara Wolfgang Klausner: Wolfgang Stumph Emilia: Lisa Moell Nico: Ron Anthony Renzenbrink Frodo: Arved Kuhnhardt Bodo: Jonas Heinrich Karlchen: Elias Siegmann Herr Flickendorf: Thorsten Merten Frau Diezler: Stephanie Stumph Direktorin Dr. Girzig: Katharina Thalbach Dr. Schubert: Olaf Schubert Sportlehrer Greife: Louis Held Stefan Röthmann: Jorres Risse Goth-Girl-Zwillinge: Rosa Meinecke Goth-Girl-Zwillinge: Laila Meinecke Sergej Krumov: Bürger Lars Dietrich KiKA-Reporter: Checker Tobi - Tobias Krell Bratwurstverkäufer: Helmut Roßmann Alexander Gerst: Alexander Gerst und andere

Wickie und die starken Männer - Das magische Schwert | Spannendes Animationsabenteuer in 3D-Optik. Halvar und seine Crew brechen mit ihrem Schiff nach Norden auf, um die vergoldete Ylva an einem sagenumwobenen Ort wieder zu erlösen. Zum Glück gehen Wickie und Ylvi heimlich an Bord, denn die starken Männer sind auf ihre rettenden Ideen angewiesen. Das Schwert, das Halvar seinem Erzfeind, dem Schrecklichen Sven, abgeknöpft hat, entfesselt seine Zauberkräfte: Halvars Frau Ylva wird in eine goldene Statue verwandelt. Leif, ein junger Krieger, der zufällig auftaucht, berichtet von einer sagenumwobenen Insel im Norden, wo Ylva erlöst werden kann. Als sich Halvar mit seinen starken Männern auf den Weg macht, schleichen sich Wickie, Cousine Ylvi und ein gewitztes Eichhörnchen heimlich auf das Schiff.

Dumbo | Das große Realfilm-Abenteuer von Disney und dem visionären Regisseur Tim Burton wächst über den geliebten Klassiker Dumbo hinaus, in dem Andersartigkeit gefeiert, Familienbande geschätzt und Träume wahr werden. Zirkusbesitzer Max Medici (Danny DeVito) teilt den einstigen Star Holt Farrier (Colin Farrell) und seine Kinder zur Pflege eines Elefantenbabys ein, dessen übergroße Ohren ihn zur Lachnummer in einem bereits kriselnden Zirkus machen. Doch als herauskommt, dass Dumbo fliegen kann, feiert der Zirkus ein Comeback. Das lockt den Unternehmer Vandevere (Michael Keaton) an, der den Dickhäuter für seinen neuestes Projekt engagiert, den Vergnügungspark Dreamland. Dumbo steigt an der Seite der atemberaubenden Luftakrobatin Colette Marchant (Eva Green) zu neuen Höhen auf, bis Holt erfährt, dass Dreamland dunkle Geheimnisse birgt. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.

Dumbo | Das große Realfilm-Abenteuer von Disney und dem visionären Regisseur Tim Burton wächst über den geliebten Klassiker Dumbo hinaus, in dem Andersartigkeit gefeiert, Familienbande geschätzt und Träume wahr werden. Zirkusbesitzer Max Medici (Danny DeVito) teilt den einstigen Star Holt Farrier (Colin Farrell) und seine Kinder zur Pflege eines Elefantenbabys ein, dessen übergroße Ohren ihn zur Lachnummer in einem bereits kriselnden Zirkus machen. Doch als herauskommt, dass Dumbo fliegen kann, feiert der Zirkus ein Comeback. Das lockt den Unternehmer Vandevere (Michael Keaton) an, der den Dickhäuter für seinen neuestes Projekt engagiert, den Vergnügungspark Dreamland. Dumbo steigt an der Seite der atemberaubenden Luftakrobatin Colette Marchant (Eva Green) zu neuen Höhen auf, bis Holt erfährt, dass Dreamland dunkle Geheimnisse birgt. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.

Jingle, Bell und der Weihnachtsstern | Hier kommt ein weiteres gefühlvoll erzähltes Weihnachtsabenteuer von Andrew und seinem treuen Freund, dem Husky Jingle! Weihnachten steht vor der Tür und in der Stadt laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. In der Mitte der Stadt wird ein riesiger Tannenbaum aufgestellt und Andrew erhält die Chance, den Weihnachtsstern auf die Spitze zu setzen. Da ziehen Sofia und ihre kleine Huskyhündin Bell in die Nachbarschaft. Das Mädchen aus dem Süden ist unglücklich in der neuen Stadt, denn sie vermisst ihre besten Freunde und das warme Wetter. Selbst auf das anstehende Weihnachtsfest kann sie sich nicht richtig freuen. Zum Glück finden Sofia und Bell in Andrew und Jingle zwei neue Freunde, die ihnen zeigen, dass es an Weihnachten nicht darum geht, wo man sich gerade befindet, sondern mit wem man feiert – und dass Freundschaft am Ende das schönste Geschenk von allen ist.

Das Märchen von der silbernen Brücke | Trostlos und armselig ist die Welt geworden. Die Menschen haben keine Zeit mehr füreinander. Das spüren auch Rose (8) und Heinrich (10). Ihre Eltern führen eine Bäckerei und es bleibt ihnen keine Zeit für ihre Kinder, um ihnen zum Beispiel Geschichten vorzulesen. Eines Tages entdecken die Geschwister auf einem Haufen Unrat ein altes, verblichenes Märchenbuch. Als ihnen das Buch im Streit herunterfällt, purzeln auf zauberhafte Weise einige Märchenfiguren heraus. Dann verliert das Märchenbuch seine letzte Kraft. Gefangen zwischen Märchenbuch und Menschenwelt schicken Hexe, Teufel, Rotkäppchen, Schneewittchen und Rumpelstilzchen die beiden Geschwister los, um die wundersame silberne Brücke zu finden. Nur sie führt in den Märchenwald, in dem die zauberhafte Liebegüte lebt, deren geheimnisvolles Rad der Zeit das Märchenbuch und die Märchen retten kann. Doch der Weg dorthin ist gefährlich. Die Kinder werden vom Dicken Ende verfolgt. Das schauderhafte Ungeheuer, das überall dort auftaucht, wo Menschen streiten, hat nur eines im Sinn: Es will die Kinder einholen und das Märchenbuch fressen, um über die zerstrittene Welt zu herrschen. Zum Glück werden Rose und Heinrich von den Märchenfiguren Hexe und der Teufel begleitet. Sie sollen auf die Kinder Acht geben. Dummerweise haben aber weder Teufel noch Hexe Lust darauf. Statt auf Rose und Heinrich hat der Teufel lieber ein Auge auf die Hexe geworfen. Bevor die vier Gefährten schließlich am Haus der Liebegüte ankommen, kämpfen sie nicht nur mit dem Dicken Ende, sondern auch mit der Unordnung im Märchenwald. Doch im Haus der Liebegüte wartet die größte Aufgabe auf sie. Rose und Heinrich müssen das Märchenrätsel des Rads der Zeit lösen, während das Dicke Ende vor der Tür steht.

Die Schnecke und der Buckelwal | Der große Wal zeigt der Schnecke die wunderbare Unterwasserwelt voller exotischer Tiere und Pflanzen, bis die Reise ganz plötzlich ein jähes Ende nimmt. Durch den Lärm von Motorbooten beeinträchtigt, verliert der mächtige Wal die Orientierung und strandet. Jetzt ist der Wal auf die winzige Schnecke angewiesen, die ihn mit einer pfiffigen Idee und sehr viel Schneckenschleim aus seiner misslichen Lage befreit.

Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen | Wir heinzeln das! Aus Angst vor den Menschen verstecken sich die Heinzelmännchen im Untergrund. Doch Heinzelmädchen Helvi will lieber dem bedrängten Konditor Bruno helfen. Turbulenter Animationsspaß.

Hans Röckle und der Teufel | Dem Mechanikus Hans Röckle wird vom Teufel ein Pakt angeboten, nach welchem er Zauberkraft verliehen bekommt, die so lange besteht, wie Meister Röckle kreativ tätig ist. Sollte er nichts Neues mehr erfinden, droht ihm der Verlust all dessen, was er sich geschaffen hat! Dem Puppenspieler Hans Röckle erscheint der Teufel und bietet ihm einen Pakt an. Röckle erhält vom Teufel Zauberkräfte. Diese Kräfte verfallen, wenn er in sieben Stunden nichts Neues schafft. Röckle macht sich an die Arbeit. Für die Näherin Luisa schafft er eine Nadel, die von alleine näht. Der Junge Jacob bekommt eine Flöte, mit der er den Bauern Regen bringen kann. Schließlich erfindet Röckle ein Fernrohr, mit dem er in die Zukunft sehen kann: Hierhin will er die Wundergegenstände bringen. Aber wie wird er nur den Bund mit dem Teufel wieder los? Sollte Röckle nichts Neues mehr erfinden, so verliert er alles, was er geschaffen hat.

Die magischen Schlittschuhe | kanadisches Weihnachtsspecial 2012

Hauptsache Bären! | Für die acht Jahre alte Jip geht ein Traum in Erfüllung: Endlich reist sie als größter Bären-Fan der Welt mit ihrer Familie nach Amerika, um echte Bären zu sehen. Dort angekommen, wird der Familie allerdings klar, dass Abenteuerurlaube nicht jedermanns Sache sind. Als ihre Eltern beschließen, doch lieber einen geruhsamen Campingurlaub zu machen und den Besuch bei den Bären ausfallen zu lassen, macht sich Jip alleine auf den Weg. Auf ihrer Odyssee zum Wildreservat lernt sie einige seltsame Typen kennen, doch sie schlägt sich in jeder Situation tapfer. Ihre Eltern kommen schnell dahinter, dass sich ihre Tochter davongemacht hat, und versuchen verzweifelt, sie einzuholen. Doch erst kurz vor dem Ziel merkt Jip, dass sie die Hilfe ihrer Familie dringend gebrauchen kann.

Möhrchen und der Brief an den Weihnachtsmann | Möhrchen liebt die Weihnachtszeit. Doch dieses Jahr läuft einfach alles schief. Sie bekommt einen kleinen Bruder und der stellt Möhrchens Leben auf den Kopf. Alles dreht sich nur noch um das Baby, ihre Eltern haben kaum noch Zeit und dann kommt auch noch ihre Oma vorbei, um sich um Möhrchen zu kümmern. Dabei weiß die Großmutter nichts über das Schlittschuhfahren oder das Gute-Nacht-Geschichten-Lesen. Das findet auch ihr imaginärer Freund Herr Nixmitschlaf gar nicht gut. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, wie sie den kleinen Bruder loswerden können. Werden sie Weihnachten retten?

Die Galoschen des Glücks | Die Sorgenfee, die junge Fee Mina und die Glücksfee kommen aus dem Märchenreich auf die Erde. Da die Glücksfee Geburtstag hat, möchte sie die Menschen gerne beschenken: Sie verwandelt ein Paar alter Galoschen in die "Galoschen des Glücks". Wer diese an den Füßen trägt, dem wird jeder Wunsch erfüllt werden. Die Feen wollen herausfinden, ob die Men- schen wirklich glücklich sind, wenn sich all ihre Wünsche erfüllen. Nach vielen Verwirrungen und Abenteuern behält schließlich die skeptische Sorgenfee Recht, die von Anfang an bezweifelt hat, daß das Glück mit der Erfüllung aller Wünsche zu erreichen sei.

Der Teufel und seine zwei Töchter | Martin, der Sohn armer Bauersleute, glaubt, ein großer Glückspilz zu sein. Aus jeder Wette geht er als Sieger hervor, sein Selbstvertrauen kennt keine Grenzen mehr. Um einen gleichwertigen Partner zu haben, fordert er den Teufel heraus. Als auch noch die Töchter des Teufels in den Wettkampf eingreifen, scheint es um Martin schlecht bestellt zu sein.
