Kursk | Eigentlich dürfte die „K-141-Kursk“ gar nicht mehr...
Die Vorsehung | Ein Mann mit hellseherischen Kräften scheint die einzige Möglichkeit zu sein, um eine mysteriöse Mordserie aufzuklären. Das glaubt zumindest FBI-Agent Joe Merriweather (Jeffrey Dean Morgan), als er den Psychoanalytiker John Clancy (Anthony Hopkins) um Mithilfe bittet. Tatsächlich ergeben sich durch die Visionen Clancys bald neue Erkenntnisse. Alle Opfer waren tödlich erkrankt und hatten nur noch wenig Zeit zu Leben. Als der Täter mit dem FBI Kontakt aufnimmt, wird klar, dass auch dieser die Zukunft voraussehen kann. Eine neue Leiche führt die Ermittler auf die Spur eines jungen Mannes. Bei der Verfolgungsaktion wird Merriweather schwer verletzt. Wie sich herausstellt, hat der Killer Clancy auf eine falsche Fährte gelockt, um so den an Krebs erkrankten FBI-Agenten zu „erlösen“. Clancy muss erkennen, dass seine paranormalen Fähigkeiten denen des Serienmörders unterlegen sind. In einer Bar begegnet Clancy dem sich übermächtig fühlenden Täter (Colin Farrell). Ein schwerer Fehler, denn Clancy kann mit neuen Visionen dessen Identität herausfinden. Zwischen den Hellsehern entsteht ein gnadenloser Zweikampf. „Die Vorsehung“ von Afonso Poyart ist ein geschickt konstruierter, auch visuell packender Psychothriller, in dem Realität und Vorsehung, Vergangenheit und Zukunft, ineinander verschmelzen. Bis zum Ende bleibt der Zuseher im Ungewissen, wer von den beiden Protagonisten mit hellseherischen Gaben den Sieg davonträgt. Bravourös in ihren jeweiligen Rollen die Hollywood-Superstars Anthony Hopkins (als John Clancy) und Colin Farrell (der mysteriöse Serienmörder) sowie "The Walking Dead"-Star Jeffrey Dean Morgan als FBI-Agent Merriweather.
Kursk | Eigentlich dürfte die „K-141-Kursk“ gar nicht mehr auslaufen. Zu marode ist das 1990 gebaute russische Atom-U-Boot. Dennoch nimmt die Kursk mit 118 Mann an Bord im Jahr 2000 noch einmal an einer Übung in der Barentssee teil. Als ein Torpedo explodiert, ist das U-Boot nicht mehr manövrierfähig und sinkt. 23 Besatzungsmitglieder um Kapitän Mikhail (Matthias Schoenaerts) können sich in die hinterste, noch unbeschädigte Sektion retten. Der Rest des U-Bootes ist bereits geflutet. Das russische Militär versucht zunächst, den Unfall zu vertuschen. Auch besitzt die nationale Marine kein für eine Bergung geeignetes Rettungs-U-Boot. Tage vergehen, die Lage der Eingeschlossenen wird immer aussichtsloser. Als der britische Kommandant Russell (Colin Firth) das Angebot macht, mit Unterstützung der NATO einzugreifen, schöpfen die Angehörigen der Seemänner Hoffnung. Mikhails Ehefrau Tanya (Léa Seydoux) versucht, Druck auf den linientreuen Admiral Petrenko (Max von Sydow) und seine Marineoffiziere auszuüben. Aber die Zeit läuft davon. Mit einer internationalen Starbesetzung und möglichst authentisch hat Thomas Vinterberg („Die Jagd“) in seinem Thriller „Kursk“ die Ereignisse rund um das verunglückte russische Atom-U-Boot Kursk verfilmt. Der dänische Filmemacher zeigt die Inkompetenz und Unwilligkeit der Militärs, die Katastrophe abzuwenden, geht aber auch auf das Leid der Verwandten und Freunde der Seeleute ein. Der Belgier Matthias Schoenaerts spielt U-Boot-Kapitän Mikhail Averin, seine Gattin Tanya wird von „Bondwoman“ Léa Seydoux dargestellt. In Nebenrollen Colin Firth (als britischer Kommandant Russell) und Max von Sydow (Admiral Petrenko). Das Drehbuch stammt von Robert Rodat („Der Soldat James Ryan“).
Die Vorsehung | Ein Mann mit hellseherischen Kräften scheint die e...
Der Marathon-Mann | Ausstrahlung auch im englischen Originalton Das Leben des Studenten Thomas "Babe" Levy wird durch seinen Bruder, der für eine Geheimorganisation der Regierung arbeitet, auf den Kopf gestellt. Babe, dessen Herausforderungen bisher das Marathontraining und seine Doktorarbeit waren, muss in einer Nacht nicht nur den Tod seines Bruders mit ansehen, sondern wird daraufhin entführt und findet sich vor dem untergetauchten KZ-Zahnarzt Szell und seinen Folterinstrumenten wieder. Zunächst völlig ahnungslos, in was er hineingeraten ist, muss Babe nun mit allen Mitteln ums Überleben kämpfen.
Tod in Sevilla | Der Polizeichef von Sevilla, Javier Falcón, wird von seinem alten Freund Yacub um Hilfe gebeten. Der hatte sich vor einiger Zeit undercover in eine islamistische Terrorzelle eingeschleust.
Escapee - Nichts kann ihn stoppen | Abby und ihre Studiengruppe besuchen eine forensische Einrichtung. Auf dem Gang begegnet die junge Frau dem hochgefährlichen Insassen Harmon Porter. Ohne zu ahnen, welch dunkle Begierden sie in ihm ausgelöst hat, verbringt Abby den Abend mit ihren Freundinnen. Ein Sturm bietet Harmon die Gelegenheit zur Flucht. Jetzt sucht er Abby! Horror à la Mike Myers: Dominic Purcell gibt den Psychopathen.
Escapee - Nichts kann ihn stoppen | Abby und ihre Studiengruppe besuchen eine forensis...
72 Stunden - The Next Three Days | Lara Brennan wird aus heiterem Himmel wegen des Mordes an ihrer Chefin, mit der sie kurz zuvor einen heftigen Streit hatte, von der Polizei verhaftet. Sie beteuert ihre Unschuld, doch nur ihr Mann John glaubt ihr. Lara wird zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Zu erdrückend sind die Beweise: Ein Zeuge hat sie in der Nähe des Tatorts gesehen, an ihrer Jacke war Blut und ihre Fingerabdrücke befanden sich auf der Tatwaffe. Drei Jahre später: Verzweifelt versucht John, seine Familie zusammenzuhalten und die Unschuld seiner Frau zu beweisen. Doch als Lara auch in letzter Instanz verliert und einen Selbstmordversuch nur knapp überlebt, fasst John einen aberwitzigen Plan. Obwohl er als Englischlehrer keinerlei Kontakt zum kriminellen Milieu hat und noch nie auch nur einen Tag hinter Gitter verbracht hat, entwickelt er den perfekten Ausbruchsplan und die gemeinsame Flucht ins Ausland. Als Lara in ein anderes Gefängnis verlegt werden soll, bleiben ihm nur 72 Stunden, um den Plan umzusetzen…
Am wilden Fluss | Gail und Tom unternehmen mit ihrem Sohn eine Wildwasserfahrt. Doch was als harmonischer Abenteuerurlaub geplant war, entwickelt sich schon bald zu einem Horrortrip. Sie geraten in die Gewalt zweier Raubmörder. Der dramatische und spannende Abenteuerthriller ist mit Meryl Streep und Kevin Bacon top besetzt. Da sie kaum noch Zeit miteinander verbringen, planen Gail (Meryl Streep) und Tom (David Strathairn) einen besonderen Familienurlaub. Eine Raftingtour mit Sohn Roarke (Joseph Mazzello) soll Ehe und Familienleben wieder in Schwung bringen. Zwar verläuft der Auftakt nicht ohne Komplikationen, doch schließlich sind die drei auf dem Colorado River unterwegs. Dabei übernimmt Gail das Ruder, da sie schon in ihrer Jugend Erfahrungen mit Wildwasserfahrten gemacht hat. Kurze Zeit später stehen Wade (Kevin Bacon) und Terry (John C. Reilly) am Flussufer - sie wurden von ihrem Bootsführer getrennt und benötigen nun Hilfe für die Weiterfahrt. Recht schnell jedoch wächst das Misstrauen des Ehepaars gegenüber ihren neuen Wegbegleitern, und tatsächlich offenbart sich, dass die beiden eine Tasche voller Geld im Boot haben und von der Polizei gejagt werden. Als die Familie heimlich versucht, zu entkommen, gelingt Tom zwar die Flucht, aber seine Frau und sein Sohn bleiben als Geiseln zurück. Nun ist Gail völlig auf sich allein gestellt, und sie hat es nicht nur mit skrupellosen Gangstern zu tun, sondern auch mit der Gewalt der Natur: Von Wade wird sie gezwungen, ein lebensgefährliches Flussstück voller Kaskaden zu passieren, das eigentlich gar nicht befahren werden darf. Die Dreharbeiten, die genauso abenteuerlich waren wie der fertige Film, fanden vor allem in Oregon und Montana statt, unter anderem im Glacier-Nationalpark. Dabei war es eine besondere Herausforderung, dass nicht nur die Actionszenen, sondern fast die gesamte Handlung in den Booten auf dem Wasser stattfindet. Curtis Hanson setzte dabei auf größtmögliche Spontaneität und verarbeitete sogar unvorhergesehene Zwischenfälle bei den Stunts. Der Regisseur war übrigens, genau wie die Hauptdarstellerin, bereits nach der ersten Lektüre des Drehbuchs die erste Wahl von Produzent David Foster. Und vor allem Meryl Streep bewies, dass sie nicht nur gewohnt charakterstark agieren kann, sondern auch mit den harten Drehbedingungen bestens zurechtkam. Bis auf wenige Ausnahmen übernahm sie sämtliche Stunts selbst. Dies wurde 1995 mit einer Golden-Globe-Nominierung honoriert. Die gleiche Ehre wurde übrigens auch Co-Star Kevin Bacon zuteil, der zum wiederholten Mal mit Charme, Intelligenz und Überzeugungskraft den Bösewicht gibt.
Sprinter - Haltlos in die Nacht | Henk, braver Familienvater aus Wolfsburg, steigt versehentlich in Berlin in einen ICE-Sprinter ein, der ohne Halt nach Frankfurt fährt. Im Zug lernt er Eva kennen, eine Frau, die sich gerade auf einer gefährlichen Mission befindet. Dabei kann sie niemanden in ihrer Nähe gebrauchen. Aber Henk hängt sich an sie und durchlebt an der Seite dieser ehrgeizigen, mit allen Wassern gewaschenen Frau eine Nacht in Frankfurt, die ihr beider Leben auf den Kopf stellt. Sie werden in dieser Nacht miteinander reden, streiten, lachen, essen, trinken, tanzen. Sie werden einander Geheimnisse anvertrauen und sich im nächsten Moment belügen, sie werden sich verlieren und wieder versöhnen. Wenn sie am nächsten Morgen am Bahnsteig Abschied voneinander nehmen, kehren sie zurück in ihre Leben, aber beide wissen, dass sie nie mehr die sein werden, die sie vor ihrem Zusammentreffen waren.
Stiller Verdacht | Thomas und Alice sind bestens integriert in einem kleinen Küstenort. Doch eines Tages rückt Polizei an. Eine Kommissarin verdächtigt Thomas, ein lange gesuchter Familienmörder zu sein.
Sprinter - Haltlos in die Nacht | Henk, braver Familienvater aus Wolfsburg, steigt versehentlich in Berlin in einen ICE-Sprinter ein, der ohne Halt nach Frankfurt fährt. Im Zug lernt er Eva kennen, eine Frau, die sich gerade auf einer gefährlichen Mission befindet. Dabei kann sie niemanden in ihrer Nähe gebrauchen. Aber Henk hängt sich an sie und durchlebt an der Seite dieser ehrgeizigen, mit allen Wassern gewaschenen Frau eine Nacht in Frankfurt, die ihr beider Leben auf den Kopf stellt. Sie werden in dieser Nacht miteinander reden, streiten, lachen, essen, trinken, tanzen. Sie werden einander Geheimnisse anvertrauen und sich im nächsten Moment belügen, sie werden sich verlieren und wieder versöhnen. Wenn sie am nächsten Morgen am Bahnsteig Abschied voneinander nehmen, kehren sie zurück in ihre Leben, aber beide wissen, dass sie nie mehr die sein werden, die sie vor ihrem Zusammentreffen waren.
Am wilden Fluss | Gail und Tom unternehmen mit ihrem Sohn eine Wildwasserfahrt. Doch was als harmonischer Abenteuerurlaub geplant war, entwickelt sich schon bald zu einem Horrortrip. Sie geraten in die Gewalt zweier Raubmörder. Der dramatische und spannende Abenteuerthriller ist mit Meryl Streep und Kevin Bacon top besetzt. Da sie kaum noch Zeit miteinander verbringen, planen Gail (Meryl Streep) und Tom (David Strathairn) einen besonderen Familienurlaub. Eine Raftingtour mit Sohn Roarke (Joseph Mazzello) soll Ehe und Familienleben wieder in Schwung bringen. Zwar verläuft der Auftakt nicht ohne Komplikationen, doch schließlich sind die drei auf dem Colorado River unterwegs. Dabei übernimmt Gail das Ruder, da sie schon in ihrer Jugend Erfahrungen mit Wildwasserfahrten gemacht hat. Kurze Zeit später stehen Wade (Kevin Bacon) und Terry (John C. Reilly) am Flussufer - sie wurden von ihrem Bootsführer getrennt und benötigen nun Hilfe für die Weiterfahrt. Recht schnell jedoch wächst das Misstrauen des Ehepaars gegenüber ihren neuen Wegbegleitern, und tatsächlich offenbart sich, dass die beiden eine Tasche voller Geld im Boot haben und von der Polizei gejagt werden. Als die Familie heimlich versucht, zu entkommen, gelingt Tom zwar die Flucht, aber seine Frau und sein Sohn bleiben als Geiseln zurück. Nun ist Gail völlig auf sich allein gestellt, und sie hat es nicht nur mit skrupellosen Gangstern zu tun, sondern auch mit der Gewalt der Natur: Von Wade wird sie gezwungen, ein lebensgefährliches Flussstück voller Kaskaden zu passieren, das eigentlich gar nicht befahren werden darf. Die Dreharbeiten, die genauso abenteuerlich waren wie der fertige Film, fanden vor allem in Oregon und Montana statt, unter anderem im Glacier-Nationalpark. Dabei war es eine besondere Herausforderung, dass nicht nur die Actionszenen, sondern fast die gesamte Handlung in den Booten auf dem Wasser stattfindet. Curtis Hanson setzte dabei auf größtmögliche Spontaneität und verarbeitete sogar unvorhergesehene Zwischenfälle bei den Stunts. Der Regisseur war übrigens, genau wie die Hauptdarstellerin, bereits nach der ersten Lektüre des Drehbuchs die erste Wahl von Produzent David Foster. Und vor allem Meryl Streep bewies, dass sie nicht nur gewohnt charakterstark agieren kann, sondern auch mit den harten Drehbedingungen bestens zurechtkam. Bis auf wenige Ausnahmen übernahm sie sämtliche Stunts selbst. Dies wurde 1995 mit einer Golden-Globe-Nominierung honoriert. Die gleiche Ehre wurde übrigens auch Co-Star Kevin Bacon zuteil, der zum wiederholten Mal mit Charme, Intelligenz und Überzeugungskraft den Bösewicht gibt.
From Hell | London, 1888: Im Stadtteil Whitechapel werden immer wieder Prostituierte auf bestialische Weise ermordet. Da es der Polizei nicht gelingt, dem Täter, der sich Jack the Ripper nennt, auf die Schliche zu kommen, muss der beste Mann von Scotland Yard ran: Inspektor Abberline. Er ist opiumsüchtig und hat im Rausch Visionen, mit deren Hilfe er seine Fälle aufklärt. Diese Methode und die Prostituierte Mary Kelly sollen den exzentrischen Ermittler zu dem gerissenen Serienkiller führen.
Eine verhängnisvolle Affäre | Dan Gallagher hat alles, was man sich wünschen kann: Er ist beruflich erfolgreich und lebt mit seiner Familie in einem schönen Haus. Doch eine Affäre droht diese Idylle zu zerstören. Für Dan war es nur ein Abenteuer, doch die attraktive Alex will mehr. Als ihre verzweifelten Liebesbekundungen unerhört bleiben, terrorisiert sie Dans Familie und schreckt irgendwann auch vor Gewalt nicht mehr zurück. Der erfolgreiche New Yorker Rechtsanwalt Dan Gallagher lebt mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter ein glückliches Leben. Allerdings ändert sich das schlagartig, als er sich auf eine Wochenendaffäre mit der Lektorin Alex Forrest einlässt. Was für Dan bloß ein flüchtiges Liebesabenteuer für eine Nacht ist, lässt in Alex Hoffnung auf eine Beziehung entstehen. Obwohl Dan ihr unmissverständlich klarmacht, dass er für sie beide keine Zukunft sieht, lässt sich Alex nicht so leicht abschütteln. Sie wird zu einer hartnäckigen Stalkerin, deren Liebeskummer irgendwann in eine gefährliche Besessenheit umschlägt. Alex schreckt auch vor Gewalt nicht zurück, und Dans Familie befindet sich fortan in Lebensgefahr. Der von Adrian Lyne ("Flashdance") inszenierte Thriller spielte bei einem Budget von 14 Millionen Dollar weltweit fast eine halbe Milliarde Dollar ein und entwickelte sich so zum erfolgreichsten Film des Jahres 1987. Auch bei den Kritikern kam der Film gut an und wurde außerdem für insgesamt sechs Oscars nominiert (Bester Film, Beste Hauptdarstellerin, Beste Nebendarstellerin, Beste Regie, Bestes adaptiertes Drehbuch und Bester Schnitt). Mit den beiden Hauptdarstellern Michael Douglas ("Wallstreet", 1987, "Basic Instinct", 1992) und Glenn Close ("Gefährliche Liebschaften", 1988, "102 Dalmatiner", 2000) ist der Erotik-Thriller top besetzt. Zunächst war für den Film ein anderes Ende geplant: Alex begeht Selbstmord und lässt es so aussehen, als hätte Dan sie umgebracht. Jedoch entschied man sich nach Testvorführungen dafür, ein neues, das jetzt bekannte Ende nachzudrehen. "Geschickt spielt Skandalregisseur Adrian Lyne ('9 1/2 Wochen', 'Ein unmoralisches Angebot') mit den verborgenen Ängsten von Fremdgehern und milderte das Ende. Fazit: Clever konstruierter Beziehungsalbtraum." ("Cinema")
Zielfahnder - Blutiger Tango | Laufzeit: 88 Min. Der zweite Fall der "Zielfahnder"-Reihe führt in das Nachtleben der südamerikanischen Metropole Montevideo: In "Blutiger Tango" verfolgen Ulrike C. Tscharre als Hanna Landauer und Hanno Koffler als ihr neuer Partner ein aus der Haft entlassenes ehemaliges Geiselnehmer-Paar, gespielt von Heike Makatsch und Jörg Hartmann. Das Lösegeld aus der Entführung wurde nie aufgefunden und auch die Identität des ominösen "dritten Mannes" blieb im Dunkeln. Für die Ermittlungen tauchen die beiden LKA-Ermittler in die sinnliche Nachtwelt des Tangos ein.
Die Verführung - Das fremde Mädchen | Im Leben von Viktoria und Manuel scheint alles perfekt. Die beiden sind bis über beide Ohren ineinander verliebt und verbringen wunderbare Tage an der Küste Istriens. Doch dann tritt die 17-jährige Maniche in das Leben der beiden. Nach anfänglichen Problemen nähern sich Manuel und Maniche an, das ändert sich allerdings schlagartig, als diese schwere Vorwürfe gegen ihn erhebt. Geschockt fällt Victoria scheinbar aus allen Wolken, doch auch sie hütet ein schwerwiegendes Geheimnis.
The Fan | Der Messer-Vertreter Gil Renard ist am Boden zerstört: Binnen kürzester Zeit hat er seinen Job und das Besuchsrecht für seinen Sohn verloren. Er flieht in eine Traumwelt.
L.A. Confidential | L. A. in den 1050er-Jahren. Auf der Suche nach Polizistenmördern hetzen drei Cops die falschen Verdächtigen. Erst deren Tod bringt das Trio auf die richtige Spur. Diese führt in ein düsteres Labyrinth von Korruption und Intrigen. Oscarprämierte Bestseller-Krimiverfilmung mit Russell Crowe und Kim Basinger.
L.A. Confidential | L. A. in den 1050er-Jahren. Auf der Suche nach Polizistenmördern hetzen drei Cops die falschen Verdächtigen. Erst deren Tod bringt das Trio auf die richtige Spur. Diese führt in ein düsteres Labyrinth von Korruption und Intrigen. Oscarprämierte Bestseller-Krimiverfilmung mit Russell Crowe und Kim Basinger.
Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben | Fünf befreundete Medizinstudenten wollen unter Führung des ebenso charismatischen wie egomanischen Nelson Gott herausfordern: Sie gehen den Weg in den Tod und wieder zurück.
The Fan | Der Messer-Vertreter Gil Renard ist am Boden zerstört: Binnen kürzester Zeit hat er seinen Job und das Besuchsrecht für seinen Sohn verloren. Er flieht in eine Traumwelt.
Die Spezialistin | Die CIA-Agentin Alice Racine hat den aktiven Dienst vor einiger Zeit quittiert. Während sie nun ein ruhiges Leben in London führt, wird sie plötzlich doch wieder zu einem Einsatz gerufen. Die CIA hat einen Verdächtigen festgenommen, der Informationen zu einem bevorstehenden Anschlag auf London haben soll. Alice hat den Verdächtigen im Verhör schnell geknackt, doch bevor sie die gewonnenen Informationen an ihre Vorgesetzten übermittelt, bekommt sie einen überraschenden Anruf von ihrem alten Kollegen aus Langley. Schnell bemerkt sie, dass sie getäuscht wurde und flüchtet. Als Alice begreift, dass die CIA unterwandert wurde, wendet sie sich an die Wenigen, denen sie noch vertrauen kann. Es beginnt ein Rennen gegen die Zeit. Wird sie den tödlichen Angriff auf London verhindern können?
Der Knochenjäger | Nach einem schweren Unfall sitzt Lincoln Rhyme, einst Experte für Spurensicherung, im Rollstuhl. Erst als ihn seine Ex-Kollegen bei einer schrecklichen Mordserie in New York um Hilfe bitten, reißt ihn das aus seiner Lethargie.
Der Knochenjäger | Nach einem schweren Unfall sitzt Lincoln Rhyme, einst Experte für Spurensicherung, im Rollstuhl. Erst als ihn seine Ex-Kollegen bei einer schrecklichen Mordserie in New York um Hilfe bitten, reißt ihn das aus seiner Lethargie.
The Sentinel - Wem kannst Du trauen? | Als der Agent Charlie Merriweather erschossen wird, fühlt sich der US-Geheimdienst in seinen Befürchtungen bestätigt. Der Mord an ihrem Agenten ist für den Secret Service Teil einer Intrige mit dem Ziel, den US-Präsidenten zu töten. Die beiden Agenten David Breckinridge (Kiefer Sutherland) und Jill Marin ermitteln schon länger in dieser Angelegenheit. Für sie gehört Pete Garrison (Michael Douglas) zu den Hauptverdächtigen. Garrison, einer der Dienstältesten Geheimagenten und Lebensretter von Ex-Präsident Reagan, kümmert sich um die Sicherheit von First Lady Sarah Ballentine (Kim Basinger). Damit hat er direkten Zugang zum US-Präsidenten. Des Weiteren ist Sarah Ballentine seine heimliche Geliebte. Doch kurz vor seiner Verhaftung kann der Sicherheitsexperte fliehen. Um seine Unschuld zu beweisen, macht Garrison sich auf die Suche nach den wahren Verschwörern. Aber die Vorbereitungen für das Attentat auf den Präsidenten sind bereits in vollem Gange. Der Thriller „The Sentinel – Wem kannst du trauen?“ weckt Vergleiche zu „In the Line of Fire“ und „No Way Out – Es gibt kein Zurück“. Auch hier soll durch ein Komplott der Sturz der US-Regierung herbeigeführt werden. Spannend inszeniert von dem durch TV-Serien bekannten Regisseur Clark Johnson („Homicide“, „Your Honor“), ist der Film hervorragend besetzt. Allen voran Kino-Superstar und zweifacher Oscargewinner Michael Douglas in der Hauptrolle des getriebenen Agenten Pete Garrison. Sein Gegenpart David Breckinridge wird von Kiefer Sutherland („Flatliners“) dargestellt. Die First Lady Sarah Ballentine spielt Oscar-Preisträgerin Kim Basinger („L.A. Confidential“).
Die Wiege der Sonne | Eine Edelprostituierte wird in Los Angeles ermordet. Die Tat geschah im firmeneigenen Hochhaus eines japanischen Konzerns. Polizeidetective Smith soll deshalb mit seinem älteren Kollegen Connor möglichst diskret ermitteln. Im Verlauf ihrer Nachforschungen wird klar, dass hochrangige Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik in den Mord involviert sind. Thriller von Philip Kaufman, mit Wesley Snipes und Sean Connery.
Jack the Ripper - Eine Frau jagt einen Mörder | Die junge Fotografin Anna Kosminski verlässt 1888 Hamburg, um in London einen Neuanfang zu wagen. Ihre Ankunft im Armenviertel Whitechapel gleicht einem Alptraum: Ein Mörder, der sich "Jack the Ripper" nennt, hat fünf Frauen grausam getötet und verstümmelt - und Annas Bruder Jakob soll der Täter sein! Anna ist von seiner Unschuld überzeugt und setzt alles daran, das auch zu beweisen. Doch die Polizei glaubt ihr nicht, und bei ihren Recherchen kommt sie dem Ripper gefährlich nah.
The Sentinel - Wem kannst Du trauen? | Als der Agent Charlie Merriweather erschossen wird, fühlt sich der US-Geheimdienst in seinen Befürchtungen bestätigt. Der Mord an ihrem Agenten ist für den Secret Service Teil einer Intrige mit dem Ziel, den US-Präsidenten zu töten. Die beiden Agenten David Breckinridge (Kiefer Sutherland) und Jill Marin ermitteln schon länger in dieser Angelegenheit. Für sie gehört Pete Garrison (Michael Douglas) zu den Hauptverdächtigen. Garrison, einer der Dienstältesten Geheimagenten und Lebensretter von Ex-Präsident Reagan, kümmert sich um die Sicherheit von First Lady Sarah Ballentine (Kim Basinger). Damit hat er direkten Zugang zum US-Präsidenten. Des Weiteren ist Sarah Ballentine seine heimliche Geliebte. Doch kurz vor seiner Verhaftung kann der Sicherheitsexperte fliehen. Um seine Unschuld zu beweisen, macht Garrison sich auf die Suche nach den wahren Verschwörern. Aber die Vorbereitungen für das Attentat auf den Präsidenten sind bereits in vollem Gange. Der Thriller „The Sentinel – Wem kannst du trauen?“ weckt Vergleiche zu „In the Line of Fire“ und „No Way Out – Es gibt kein Zurück“. Auch hier soll durch ein Komplott der Sturz der US-Regierung herbeigeführt werden. Spannend inszeniert von dem durch TV-Serien bekannten Regisseur Clark Johnson („Homicide“, „Your Honor“), ist der Film hervorragend besetzt. Allen voran Kino-Superstar und zweifacher Oscargewinner Michael Douglas in der Hauptrolle des getriebenen Agenten Pete Garrison. Sein Gegenpart David Breckinridge wird von Kiefer Sutherland („Flatliners“) dargestellt. Die First Lady Sarah Ballentine spielt Oscar-Preisträgerin Kim Basinger („L.A. Confidential“).