Mein Sohn Helen | „Ich bin ein Mädchen.“ Ein einfacher Satz, aber mit einer Menge Zündstoff. Denn er stammt vom 17-jährigen Finn, der damit für Aufruhr in seinem Umfeld sorgt – am meisten bei seinem Vater Tobias. Auch wenn einige von ihnen es nach dem ersten Schock für einen Scherz halten, für Finn ist es nichts als die Wahrheit. Schon als Kind fühlte er sich fremd im eigenen Körper. Ein Austauschjahr in den USA hat er genutzt, um sich auch optisch in ein Mädchen zu verwandeln: Helen. Ein leichter Weg wird es nicht, für keinen der Beteiligten. Vor allem für Tobias nicht, denn der muss sein Kind und seine Vaterrolle nun völlig neu definieren.
Der Herr der Ringe: Die Gefährten | Zusammen mit seinen mutigen Freunden und Gefährten...
Oblivion | In naher Zukunft hat ein Krieg mit außerirdischen Wesen die Erde nahezu zerstört. Einer der letzten Überlebenden, der Techniker Jack, kommt einem existentiellen Geheimnis auf die Spur. Wieso träumt er von einer unbekannten Frau? Warum wollen seine Auftraggeber überlebende Astronauten töten? Wer sind die "Plünderer"? Tom Cruise und Morgan Freeman kämpfen in diesem spektakulären Sci-Fi-Abenteuer um das Überleben der gesamten Menschheit. 2077: Die Erde liegt in Trümmern. Außerirdische vernichteten den Mond und erklärten den Menschen den Krieg. Erdbeben, Flutwellen und Atombomben zerstörten den Planeten. Die Menschen haben den Krieg gegen die "Plünderer" gewonnen, aber die Erde, wie wir sie kennen, ist verloren. Die riesige Raumstation "Tet" sichert seitdem das Überleben. Dort bereiten sich die überlebenden Menschen auf die Umsiedlung auf den größten Saturn-Mond, Titanium, vor. Nur wenige sind noch auf der Erde. Jack (Tom Cruise) und seine Partnerin Victoria (Andrea Riseborough) gehören einem Techniker-Korps an, das die verbliebenen Ressourcen für den Neubeginn sichern soll. Gemeinsam leben und arbeiten sie in einer Art gläsernem Loft über den Wolken. Jack ist zuständig für die Wartung der Kampfdrohnen, die außerirdische "Plünderer" eliminieren sollen. Victoria koordiniert die Außeneinsätze und ist für die Kommunikation mit "Tet" zuständig. Kurz vor dem Ende ihrer Mission entdeckt Jack auf einem seiner Erkundungsflüge eine abgestürzte Raumkapsel, neben der er eine Überlebende findet. Als Jack Meldung macht, bekommt er den Befehl, sich nicht weiter um den Vorfall zu kümmern, doch er widersetzt sich dieser Anweisung und will die junge Frau retten, von der er seit einiger Zeit träumt. Nachdem Jack die NASA-Astronautin Julia (Olga Kurylenko) aus dem Kälteschlaf geweckt hat, behauptet sie, seine Ehefrau zu sein. Er stellt nicht nur seine Mission infrage, sondern wittert eine Verschwörung. Als er gemeinsam mit Julia bei einem weiteren Einsatz ihren Flugschreiber sichern will, werden sie von den "Plünderern" entführt und müssen feststellen, dass nichts so ist, wie es schien. Mit der eindrucksvollen Verfilmung des post-apokalyptischen Sci-Fi-Thrillers "Oblivion" (2013) beweist Regisseur Joseph Kosinski einmal mehr sein visuelles Können. Bereits mit "Tron: Legacy" (2010) erschuf er für die Leinwand eine neue Welt. Für "Oblivion" verfilmte er den von ihm erdachten Endzeit-Comic, den er allerdings nie fertiggestellt hatte. Doch nicht nur die atemberaubenden Panoramaaufnahmen und die visuellen Effekte können unterhalten, auch die Schauspieler überzeugen vollends. Mit Hollywood-Ikone Tom Cruise, der schon in Spielbergs "Minority Report" (2002) und "Krieg der Welten" (2005) bewiesen hat, dass er in dystopischen Actionfilmen brillieren kann, fand Kosinski den passenden Helden. Im Anschluss an "Oblivion" stand Cruise einmal mehr als potenzieller Retter der Welt vor Außerirdischen in Doug Limans "Edge of Tomorrow" vor der Kamera, blieb aber auch der Rolle des Agenten Ethan Hunt in "Mission: Impossible - Rogue Nation" (2015) und "Mission: Impossible - Fallout" (2018) treu. An seiner Seite ist neben Bond-Girl Olga Kurylenko und der englischen Charakterdarstellerin Andrea Riseborough ("Feinde - Welcome to the Punch") Morgan Freeman ("Million Dollar Baby") zu sehen.
Volcano | Als Erdstöße L. A. erschüttern, befürchtet die Seismologin Amy Barnes eine Katastrophe und informiert den Chef der Notfallzentrale Mike Roark. Tatsächlich bricht ein riesiger Lavastrom aus der Erde, und die Stadt droht in ihm zu versinken. Hilflos müssen die Bewohner zusehen, wie ihre Mitmenschen bei lebendigem Leib verbrennen. Mike Roark und Amy Barnes tun alles, um zu retten, was zu retten ist. Doch die Lava bahnt sich unaufhaltsam ihren Weg.
Swiss Army Man | Allein und verlassen, gestrandet auf einer namenlo...
Mamma Mia! | Traumhaft besetzte Verfilmung des ABBA-Erfolgsmusicals vor paradiesischer Kulisse! Ausnahmeschauspielerin Meryl Streep traut ihren Augen nicht. Ihre Filmtochter Amanda Seyfried ('Les Misérables', Briefe an Julia') hat deren drei Ex-Lover Pierce Brosnan, Colin Firth und Stellan Skarsgård und damit ihre möglichen Väter zur Hochzeit eingeladen. Turbulenter Spaß bis zum Happy End! Sophie wünscht sich für ihre bevorstehende Hochzeit nichts sehnlicher, als von ihrem Vater zum Traualtar geführt zu werden. Laut Tagebuch ihrer Mutter Donna kommen dafür gleich drei Männer in Frage. Kurzerhand lädt sie Sam, Harry und Bill ein, heimlich auf ihre griechische Insel zu kommen. Die nichts ahnende Donna fällt aus allen Wolken, als ihr ihre Vergangenheit gleich drei Mal entgegenlacht. Zum Glück hat sie mit ihren besten Freundinnen Tanya und Rosie tatkräftige Unterstützung zur Seite.
Coco – Lebendiger als das Leben! | Oscargekröntes, mitreißendes Animationsabenteuer. Der 12-jährige Miguel wird durch eine magische Gitarre ins überraschend lebensfrohe Reich der Toten versetzt. Auf der turbulenten Reise stößt er auf die Hintergründe eines gut gehüteten Familiengeheimnisses. Oscar als bester Animationsfilm und für den besten Original-Song 'Remember Me'! Der 12-jährige Miguel möchte in Mexiko ein ebenso berühmter Musiker werden wie sein großes Vorbild Ernesto de la Cruz. Das Musizieren ist in Miguels Familie jedoch verpönt. Vor langer Zeit hat Miguels Urgroßvater nämlich Frau und Kind zurückgelassen, um Sänger zu werden. Miguel will aber dennoch an einem Musikwettbewerb am 'Tag der Toten' teilnehmen. Die magische Gitarre seines Idols zaubert ihn ins farbenprächtige Reich der Toten. Nur mit dem Segen seiner verstorbenen Verwandten kann er ins Leben zurückkehren.
Der Flensburg-Krimi: Der Tote am Strand | An der Flensburger Förde wird die Leiche des aus Dänemark stammenden Christian Rommedahl angespült. In das Visier des neuen Ermittlerduos Svenja Rasmussen (Katharina Schlothauer) und Antoine Haller (Eugene Boateng) gerät zunächst der Freund und Arbeitskollege des Opfers, Lasse Jørgensen (Andreas Grötzinger). Eine weitere Spur führt die Kommissarin und den Kommissar zum Flensburger Spirituosenhändler Philipp Schaaf (Max von Pufendorf). Zwischen ihm und dem Toten scheint es ebenfalls eine Verbindung zu geben. Denn auf dem Handy des Toten werden Fotos von Schaafs Tochter Lisa (Kya-Celina Barucki) gefunden, und auch Lasse scheint involviert zu sein.
Der Ruf der Berge | Mit seiner amerikanischen Assistentin Nadja Smith ...
Rendezvous mit Joe Black | Medienmogul William Parrish (Anthony Hopkins) besi...
The Danish Girl | Kopenhagen, 1920er-Jahre: Einar Wegener (Eddie Redmayne) und seine Frau Gerda (Alicia Vikander) lieben sich über alles. Beide sind Maler, wobei Einar sich bereits einen Namen als solcher gemacht hat und Gerda noch versucht, sich als Künstlerin zu etablieren. Eines Tages springt Einar ein, als Gerdas Modell nicht auftaucht und schlüpft in die Rolle einer Frau. Ein Ereignis, das in ihm eine alte Sehnsucht weckt: die Sehnsucht, eine Frau zu sein. Gerda merkt Einars Veränderung und macht sie sich für ihre Kunst zunutze. Sie zeichnet ihn als Frau, Bilder, die bald für Furore sorgen. In ihrem Daheim verfolgt sie zunächst neugierig und offen, wie ihr Ehemann sich immer wieder in eine Frau verwandelt. Je mehr aber Einar tatsächlich zu Lili wird, desto unheimlicher wird er ihr. Zum ersten Mal in ihrer Beziehung hat Einar Geheimnisse vor ihr. Als Einar einen Zusammenbruch erleidet, bringt Gerda ihn zum Arzt, nur um festzustellen, dass Einar in den Augen der Mediziner als wahnsinnig gilt und sich demütigenden Eingriffen unterziehen soll. Sie beschliesst, ihn mit nach Paris zu nehmen, wo sie mit ihren Lili-Porträts einen Erfolg nach dem anderen feiert. Doch auch in der Fremde steht das Ehepaar vor einer riesigen Herausforderung. Lili Elbe war eine der ersten Transsexuellen, die sich einer Geschlechtsumwandlung unterzog. Anfang des 20. Jahrhunderts war das eine Operation, die tödlich enden konnte. Tom Hooper, der 2010 mit «The King's Speech» einen Grosserfolg feierte, nahm sich der Geschichte dieses Mannes, der zur Frau wurde, an. Das Drehbuch basiert auf der Biografie des amerikanischen Autors David Ebershoff über Lili Elbe und fokussiert auf Einars Beziehung zu seiner Ehefrau. Für beide Hauptrollen fand Hooper eine Traumbesetzung: In der Rolle von Einar/Lili brilliert Eddie Redmayne, der schon in «The Theory of Everything» überzeugte, als Gerda ist Alicia Vikander zu sehen, die für diese Verkörperung mit einem Oscar als Beste Nebendarstellerin ausgezeichnet wurde. In Nebenrollen sind der Belgier Matthias Schoenaerts und der Deutsche Sebastian Koch zu sehen.
Kursk | Eigentlich dürfte die „K-141-Kursk“ gar nicht mehr auslaufen. Zu marode ist das 1990 gebaute russische Atom-U-Boot. Dennoch nimmt die Kursk mit 118 Mann an Bord im Jahr 2000 noch einmal an einer Übung in der Barentssee teil. Als ein Torpedo explodiert, ist das U-Boot nicht mehr manövrierfähig und sinkt. 23 Besatzungsmitglieder um Kapitän Mikhail (Matthias Schoenaerts) können sich in die hinterste, noch unbeschädigte Sektion retten. Der Rest des U-Bootes ist bereits geflutet. Das russische Militär versucht zunächst, den Unfall zu vertuschen. Auch besitzt die nationale Marine kein für eine Bergung geeignetes Rettungs-U-Boot. Tage vergehen, die Lage der Eingeschlossenen wird immer aussichtsloser. Als der britische Kommandant Russell (Colin Firth) das Angebot macht, mit Unterstützung der NATO einzugreifen, schöpfen die Angehörigen der Seemänner Hoffnung. Mikhails Ehefrau Tanya (Léa Seydoux) versucht, Druck auf den linientreuen Admiral Petrenko (Max von Sydow) und seine Marineoffiziere auszuüben. Aber die Zeit läuft davon. Mit einer internationalen Starbesetzung und möglichst authentisch hat Thomas Vinterberg („Die Jagd“) in seinem Thriller „Kursk“ die Ereignisse rund um das verunglückte russische Atom-U-Boot Kursk verfilmt. Der dänische Filmemacher zeigt die Inkompetenz und Unwilligkeit der Militärs, die Katastrophe abzuwenden, geht aber auch auf das Leid der Verwandten und Freunde der Seeleute ein. Der Belgier Matthias Schoenaerts spielt U-Boot-Kapitän Mikhail Averin, seine Gattin Tanya wird von „Bondwoman“ Léa Seydoux dargestellt. In Nebenrollen Colin Firth (als britischer Kommandant Russell) und Max von Sydow (Admiral Petrenko). Das Drehbuch stammt von Robert Rodat („Der Soldat James Ryan“).
Vadder, Kutter, Sohn | Knud (Axel Prahl) nimmt das Leben, wie es kommt. S...
Der Ruf der Berge - Schatten der Vergangenheit | Wie ein Lauffeuer verbreitet sich im Ort das Gerücht, Suttner (Siegfried Rauch) habe Wegerer (Franz Buchrieser) im Streit niedergeschlagen und nur aus Großherzigkeit habe der Bürgermeister von einer Anzeige abgesehen. Die Dorfbewohner sind sich schnell einig: So jemandem kann man kein Tier anvertrauen! Suttners Ruf ist ruiniert, alle Hundebesitzer holen ihre Vierbeiner wieder ab. Der Hundeschule droht das Aus. Nur die sympathische Architektin Julia Henschel (Andrea L'Arronge) gibt nichts auf Gerüchte. Auch Stefans Assistent Xaver (Maximilian Krückl) und die weltoffene Tramperin Sari (Annalena Duken) stehen dem Tierpsychologen zur Seite. Die Situation spitzt sich zu, als Suttners Enkeltochter Magdalena (Ronja Forcher) ausreißt und ganz allein auf einen Berg steigen will. Nur Suttners treue Hündin Dusty kann das Mädchen retten. Doch kaum ist diese Gefahr ausgestanden, droht neues Ungemach, denn der Bürgermeister versucht weiterhin, seinen Widersacher endlich aus dem Weg zu räumen.
Glauben ist alles! | Brian (Edward Norton) und Jake (Ben Stiller) sind seit der Schulzeit eng befreundet. Beide, sowohl Brian als auch Jake, haben sich ihrem Glauben verschrieben und eine Karriere als Seelsorger eingeschlagen. Brian ist als toleranter und modern eingestellter katholischer Priester in seiner Gemeinde sehr beliebt, ebenso Jake, der zum Rabbi geworden ist. Jake steht sogar eine Beförderung bevor, doch dazu müsste er verheiratet sein. Da erscheint es wie ein Wink des Himmels, als Anna (Janna Elfman), die gemeinsame Jugendfreundin von Brian und Jake, zu Besuch nach New York kommt. Tatsächlich dauert es nicht lange, bis Jake und die hübsche, inzwischen erfolgreiche Geschäftsfrau ein Liebespaar sind. Der Haken dabei: Anna ist keine Jüdin und eine Heirat deshalb eigentlich unmöglich. Es gibt aber noch ein weiteres Problem. Auch Brian hat sich in Anna verliebt, und würde dafür sogar sein Zölibat aufgeben. Edward Norton ist vor allem als Schauspieler anspruchsvoller Rollen bekannt („Fight Club“, „Birdman“). Mit der romantischen Filmkomödie „Glauben ist alles!“ versucht sich der gebürtige Bostoner erstmals auch als Regisseur. Ein durchaus gelungenes Debüt, denn Norton hat die Geschichte einer komplizierten Liebes-Dreierbeziehung vor religiösem Hintergrund leicht und schwungvoll inszeniert, ohne in Klischees und Stereotypen zu verfallen. Die Schauspieler-Leistungen sind allesamt hervorragend, angefangen von Autor-Regisseur Edward Norton über Ben Stiller, Jenna Elfman bis hin zu den mit Eli Wallach, Anne Bancroft und Regie-Kollege Milos Forman namhaft besetzten Nebenrollen. Der mehrfach ausgezeichnete, Oscar prämiierte Komponist Elmer Bernstein schrieb die Filmmusik. Für Bernstein war es die vorletzte Arbeit fürs Kino in seiner langen, glorreichen Karriere. (OT: Keeping the Faith)
Agnes und seine Brüder | Drei Geschwister, die unterschiedlicher nicht sein können: Hans-Jörg ist Bibliothekar und sex-süchtig - ein leidenschaftlicher Voyeur, der sich allabendlich mit einem 15 Jahre alten Playboy-Foto in den Schlaf rettet. Werner ist ein erfolgreicher Polit-Karrierist mit einer selbstbewussten Frau und zwei Söhnen. Doch hinter der Fassade der glücklichen Vorzeigefamilie bröckelt es: Seine Frau liebt ihn nicht mehr, und sein Sohn nutzt jede Gelegenheit, ihn zu diskreditieren. Und da ist Agnes, die früher einmal ein Mann war und sich nun aus unerfüllter Liebe und mit großer Sehnsucht als Tänzerin durchs Nachtleben treiben lässt. Sie alle verbindet die Hassliebe auf den Mann, der ihr Leben entscheidend geprägt hat - ihr exzentrischer Vater. Und eines Tages holt einer von ihnen zum großen Befreiungsschlag aus ...
Guns Akimbo | Computerspezialist Miles (Daniel Radcliffe) ist in...
Skyfire - Eine Insel in Flammen | Nachdem seine Frau bei einem katastrophalen Vulkanausbruch ums Leben gekommen ist, hat sich der Geologe Wentao Li geschworen, nie wieder einen Fuß auf die Insel Tianhuo zu setzen. Seine Tochter Meng hingegen forscht weiter auf der Insel, in der Hoffnung, zukünftige Vulkanausbrüche besser vorhersagen und die nächste Katastrophe verhindern zu können. Trotz ihrer Warnungen hat der gierige Geschäftsmann Jack Harris auf dem vermeintlich inaktiven Vulkan inzwischen einen Vergnügungspark eröffnet, der täglich zahlreiche Besucher anlockt. Als Wentao in Sorge um seine Tochter auf die Insel zurückkehrt, bricht der Vulkan erneut aus und ein verzweifelter Kampf ums Überleben beginnt.
Lieber verliebt | Sandy (Catherine Zeta-Jones), 40, verheiratet und ...
Flucht vom Planet der Affen | 1973 landet ein Raumschiff vor der Küste Kaliforniens. Darin befinden sich in Astronautenanzügen die Schimpansen Cornelius, Zira und Milo. Die Wissenschaftler Lewis Dixon und Stephanie Branton kümmern sich um die seltsamen Primaten. Schon bald stellt sich heraus, dass die Affen hochintelligent sind und sprechen können. Der US-Präsident beauftragt seinen wichtigsten wissenschaftlichen Berater Dr. Hasslein herauszufinden, woher die drei Schimpansen stammen. Cornelius, Zira und Milo sind mit dem Raumschiff des verschollenen Astronauten Taylor aus der Zukunft angereist. Dort hätten die Affen die Vorherrschaft über die Menschen übernommen. Im Jahr 3955 jedoch wird die Erde zerstört. Die genauen Gründe und wie es dazu kam, erzählen die Schimpansen allerdings nur Dixon und Branton. Als auch Dr. Hasslein die schreckliche Wahrheit erfährt, sollen die Schimpansen sterilisiert und das Kind der schwangeren Zira abgetrieben werden. So will man vermeiden, dass die Affen in den nächsten Jahrhunderten zur Gefahr für die Menschheit werden. Doch Zira und Cornelius gelingt die Flucht. „Flucht vom Planet der Affen“ betont erneut die gesellschaftskritische Komponente innerhalb der „Planet der Affen“-Reihe. Im spannenden zweiten Fortsetzungsfilm des Klassikers „Planet der Affen“ wird insbesondere die US-Medienwelt zu Beginn der 1970er-Jahre satirisch beleuchtet. Für Fernsehen und Presse sind die sprechenden Affen nichts weiter als ein willkommenes Spektakel. Regie führte diesmal der US-Amerikaner Don Taylor („Damien - Das Omen II“).
After Earth | Vor 1000 Jahren musste die Menschheit die Erde aufgrund einer Katastrophe verlassen. Seitdem hat sie auf dem Planeten Nova Prime eine neue Heimat gefunden. Doch der Planet ist nicht unbewohnt, eine feindselige Alien-Rasse macht Jagd auf die Menschen. General Cypher Raige (Will Smith) fand einen Weg, wie man es mit den Monstern aufnehmen kann. Als lebende Legende kehrt er zu seiner Familie zurück und bemüht sich, das zerrüttete Verhältnis zu seinem 13-jährigen Sohn Kitai (Jaden Smith) zu verbessern. Bei einem gemeinsamen Trainingsausflug geraten die beiden in einen Asteroidenschauer und müssen auf der Erde notlanden. Da Cypher schwer verletzt ist, muss sich Kitai allein auf den Weg zum 100 Kilometer entfernten Notfallsender machen. Doch der Weg ist voller Gefahren und sowohl Kitai als auch Cypher müssen lernen, zusammenzuarbeiten und einander zu vertrauen, wollen sie jemals wieder nach Hause zurückkehren. Für das Sci-Fi-Abenteuer „After Earth“ betrat Regie-Mastermind M. Night Shyamalan („The Sixth Sense“) gleich auf zwei Ebenen Neuland: Einerseits verfilmte er erstmals ein Drehbuch, das nicht aus seiner Feder stammte, andererseits drehte er zum ersten Mal mit digitaler Technik, was vor allem für das feuchte Klima am Set von Vorteil war und dem Film seinen außergewöhnlichen Look verpasste. Der Film ist zudem nach „Das Streben nach Glück“ die zweite Zusammenarbeit von Superstar Will Smith mit seinem Sohn. Doch diesmal übernahm nicht der berühmte Vater die Hauptrolle, sondern Jaden Smith („Karate Kid“).
Die Vorsehung | Ein Mann mit hellseherischen Kräften scheint die einzige Möglichkeit zu sein, um eine mysteriöse Mordserie aufzuklären. Das glaubt zumindest FBI-Agent Joe Merriweather (Jeffrey Dean Morgan), als er den Psychoanalytiker John Clancy (Anthony Hopkins) um Mithilfe bittet. Tatsächlich ergeben sich durch die Visionen Clancys bald neue Erkenntnisse. Alle Opfer waren tödlich erkrankt und hatten nur noch wenig Zeit zu Leben. Als der Täter mit dem FBI Kontakt aufnimmt, wird klar, dass auch dieser die Zukunft voraussehen kann. Eine neue Leiche führt die Ermittler auf die Spur eines jungen Mannes. Bei der Verfolgungsaktion wird Merriweather schwer verletzt. Wie sich herausstellt, hat der Killer Clancy auf eine falsche Fährte gelockt, um so den an Krebs erkrankten FBI-Agenten zu „erlösen“. Clancy muss erkennen, dass seine paranormalen Fähigkeiten denen des Serienmörders unterlegen sind. In einer Bar begegnet Clancy dem sich übermächtig fühlenden Täter (Colin Farrell). Ein schwerer Fehler, denn Clancy kann mit neuen Visionen dessen Identität herausfinden. Zwischen den Hellsehern entsteht ein gnadenloser Zweikampf. „Die Vorsehung“ von Afonso Poyart ist ein geschickt konstruierter, auch visuell packender Psychothriller, in dem Realität und Vorsehung, Vergangenheit und Zukunft, ineinander verschmelzen. Bis zum Ende bleibt der Zuseher im Ungewissen, wer von den beiden Protagonisten mit hellseherischen Gaben den Sieg davonträgt. Bravourös in ihren jeweiligen Rollen die Hollywood-Superstars Anthony Hopkins (als John Clancy) und Colin Farrell (der mysteriöse Serienmörder) sowie "The Walking Dead"-Star Jeffrey Dean Morgan als FBI-Agent Merriweather.
Nach dem Urteil | Ein geschiedener Vater erstreitet sich vor Gericht das Recht, seinen elfjährigen Sohn Julien zu sehen. Aufgrund der Gewaltbereitschaft seines Vaters sind die Treffen für Julien eine Tortur. Eindringliches Drama um häusliche Gewalt, mit Léa Drucker und Denis Ménochet.
Hausboot | Anwalt Tom Winston lebt von seiner Ehefrau und den drei Kindern getrennt. Als seine Frau eines Tages bei einem Autounfall ums Leben kommt, sind jedoch seine lange vernachlässigten Vaterpflichten gefordert. Zunächst muss er sich um eine entsprechende Wohnung bemühen, in der alle Platz finden, und auch eine Hausdame muss her. Mit viel Glück findet Tom schließlich ein Haus, das nur noch - wie in den USA üblich - mit einem Sattelschlepper an seinen Bestimmungsort gebracht werden soll. Doch kommt es nicht an, da es den Zusammenprall mit einem Zug nicht überlebt. So landet Tom Winston nebst Anhang und seiner neuen Hausperle, die noch nicht einmal kochen kann, auf einem schäbigen Hausboot.
Schatten der Erinnerung | Geologin Lena erhält die Nachricht, dass ihr Vater Gottfried, der sie vor acht Jahren verstoßen hat, todkrank ist. Schweren Herzens fährt sie zusammen mit ihrer kleinen Tochter zurück in ihr Heimatdorf in den Bergen. Eine Reise in eine schwere Vergangenheit, denn Lena wird nicht nur mit Gottfrieds Ablehnung konfrontiert, sondern auch mit ihrer einstigen großen Liebe Anton, den sie nie vergessen konnte und der nun mit der ebenso geschäftstüchtigen wie intriganten Magda verheiratet ist. Doch dies ist nicht das einzige Problem: Lena entdeckt, dass ihr Dorf infolge massiver Umweltzerstörungen von einem Erdrutsch bedroht ist.
Josie, der Tiger und die Fische | Gefühlvoller Anime, der auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Seiko Tanabe basiert: Die junge Josie sitzt im Rollstuhl und hat sich von der Welt zurückgezogen. Eines Tages trifft sie auf den Studenten Tsuneo, der sie vor einem Unfall bewahrt. Aus Dankbarkeit stellt die Großmutter des Mädchens den Jungen ein, damit er sich um Josie kümmert. Doch davon ist diese wenig begeistert ?
Pompeii | Wir schreiben das Jahr 79 nach Christus: Das einst grossartige römische Reich befindet sich nicht nur moralisch im Niedergang; in Kürze schon wird die Hafenstadt Pompeii auch tatsächlich im Feuerregen des Vesuv untergehen… Noch aber kämpft der Sklave Milo als Gladiator um sein ganz persönliches Überleben in blutigen Spielen, die die Bürger bei Laune halten sollen. Milo hat es dabei mittlerweile zu einer gewissen Meisterschaft gebracht und hofft, eines Tages blutige Rache an den Mördern seines Volkes nehmen zu können. Sein Wille ist neu befeuert worden, seit er im Publikum Cassia wiederentdeckte, die er bereits auf dem Weg seiner Verschleppung kennen und lieben gelernt hatte. Doch die Tochter des reichen Kaufmanns Lucretius ist bereits dem korrupten Senator Corvis versprochen. Dieser Umstand ist ein zusätzlicher Motivator für Milo, denn ausgerechnet der Senator gehört mit zu den Verantwortlichen des Gemetzels, dem auch seine Eltern zum Opfer fielen. Derweil mehren sich die Zeichen, dass der Vesuv in Kürze seine Untätigkeit aufgeben wird. Da aber die Warnungen von den Bewohnern leichtfertig in den Wind geschlagen werden, ist die Katastrophe unausweichlich. Als der Berg schliesslich in einer gewaltigen Explosion über Pompeii hereinbricht, nimmt Milo den unmöglichen Wettlauf mit der Zeit auf, um die Liebe seines Lebens vor dem Erstickungstod und der tödlichen Glut zu retten…
Volcano | Als Erdstöße L. A. erschüttern, befürchtet die Sei...
Kursk | Eigentlich dürfte die „K-141-Kursk“ gar nicht mehr...
Hollow Man - Unsichtbare Gefahr | Sebastian Caine, ein egozentrischer Wissenschaftler, arbeitet im Auftrag der Regierung daran, Menschen unsichtbar zu machen. Nachdem es seinem Team gelungen ist, Tiere unsichtbar zu machen, wagt der ehrgeizige Wissenschaftler den Selbstversuch. Und tatsächlich: Vor den Augen seiner Kollegen Linda und Matt löst er sich quasi in Luft auf. Nach anfänglicher Euphorie stellen Linda und Matt fest, dass sie den Selbstversuch nicht rückgängig machen können und Sebastian unsichtbar bleibt. Um sicher zu gehen, soll dieser im Labor bleiben, doch dort verliert er schon nach kurzer Zeit seinen Verstand: Er bricht aus und dringt unbemerkt in die Wohnung seiner Nachbarin ein, auf die er schon lange ein Auge geworfen hat. Sebastian nutzt seine Unsichtbarkeit und vergewaltigt die wehrlose Frau. Linda und Matt bleibt angesichts der unvorhersehbaren Charakterveränderung ihres Chefs nichts anderes übrig, als die US-Regierung von dem misslungenen Selbstversuch zu unterrichten. Doch dies lässt der paranoide Unsichtbare nicht auf sich sitzen: Er schließt sein Team in der Kühlkammer ein und tötet einen nach dem anderen. Linda und Matt überleben - vorerst. Können sie der unsichtbaren Bedrohung ein Ende bereiten?
Familie ist kein Wunschkonzert | Die 22-jährige Philomena (Gro Swantje Kohlhof) fra...
Selina | Selina will weg aus ihrem zerrütteten Elternhaus. ...
Molly Hartley - Pakt mit dem Bösen | Nachdem ihre Mutter versucht hat, sie umzubringen,...
Verliebt in Kroatien | Wer lässt denn schon die perfekte Schwiegertochter...
Das Lied des toten Mädchens | „Hush Little Baby“ - aus dem bekannten Schlaflied wird eine unheilvolle Todesmelodie in „Das Lied des toten Mädchens“ nach einem Roman von Linus Geschke. Lara Mandoki und Torben Liebrecht spielen ein investigatives Journalistenduo, das auf eigene Faust einen ungelösten Mordfall aufrollt. Je näher die Reporter der Wahrheit kommen, umso mehr bringen sie sich in Gefahr.