30 über Nacht | Jenna hat es satt, uncool zu sein, ihre Geburtstagsparty soll das ändern. Doch die Feier wird zu einem völligen Desaster, und Jenna hat nur einen Wunsch: möglichst schnell erwachsen zu sein. Am nächsten Morgen wacht sie tatsächlich als 30-Jährige auf - erfolgreich, liiert und beliebt. Trotzdem merkt sie bald, dass ihr noch etwas zum Glück fehlt, und sie erkennt, was sie wirklich die ganze Zeit gewollt hat. Kann sie es finden, obwohl sie die letzten 17 Jahre verpasst hat?
2 für alle Fälle - Manche mögen Mord | Eigentlich dachten der Ex-Kommissar und Sänger Piet, die Gitarristin Paula und der Drummer Rüdiger, Piets Halbbruder Hannes habe sie nur für ein paar musikalische Auftritte in einen Harzer Kurort bestellt. Kaum angekommen, muss das Trio jedoch feststellen, dass der ausgebuffte Heiratsschwindler vor allem ihre Hilfe benötigt: Ein "Kollege" von ihm kam auf mysteriöse Weise ums Leben. Damit nicht genug: Seine aktuelle Herzensdame, die steinreiche Anette Bistrop, erhält anonyme Drohungen. Als sie wenig später tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht auf den unschuldigen Hannes. Mit trockenem Humor und kriminalistischem Scharfsinn nehmen Piet, Paula und Rüdiger die Ermittlungen auf, um dem Hallodri einmal mehr aus der Patsche zu helfen.
Urlaub mit kleinen Folgen | Beruflich könnte es für die attraktive Berliner Marketing-Expertin Billie kaum besser laufen. Doch ein paar Wochen nach ihrem traumhaften Spanien-Urlaub, in dem sie sich in den charmanten Konditor Juan verliebt hat, stellt sie fest, dass sie schwanger ist. Aus Erfahrung rät ihre Mutter Elke, das Kind allein großzuziehen. Doch Billie hat sich stets nach einer "richtigen" Familie gesehnt und reist nach Spanien, um Juan wiederzufinden. Unverhofft trifft sie ihren WG-Mitbewohner Kurt wieder, der in Barcelona eine Schokoladenmanufaktur hat. Kurt war immer in sie verliebt, aber zu schüchtern, seine Gefühle zu zeigen. Während Billie für Kurt ein neues Marketing-Konzept entwirft, findet sie den Vater ihres Kindes. Juan ist überrascht, will es aber mit Billie versuchen. Doch im Gegensatz zu ihrer leidenschaftlichen Urlaubsbeziehung wird Billie der Alltag in einer kleinen Bäckerei auf dem Land bald zuviel. Liebt sie Juan wirklich? Als Liebesgefühle für Kurt aufflammen, muss sie sich entscheiden.
Sieben Tage im Paradies | Der Architekt und Bauunternehmer Uli Fischer fliegt mit seiner Freundin Jana nach Mallorca, um dort das Geschäft seines Lebens abzuschließen. Uli will dem mallorcinischen Grundstücksbesitzer Alejandro Pérez eine malerische Bucht zwecks Errichtung eines Hotelkomplexes abkaufen und nebenher mit Jana ein paar nette Tage auf der Sonneninsel verbringen. Doch als Ulis erkrankte Exfrau ihm die Kinder mit auf die Reise schickt und Alejandro sich in Jana verliebt, kommt es zu einigen unerwarteten Zwischenfällen. - "Sieben Tage im Paradies" ist eine emotionale, mit zündenden Dialogen inszenierte Familienkomödie mit Michael Roll, Ursula Buschhorn, Sky du Mont, Karin Giegerich und Horst-Günter Marx.
Im besten Alter | Endlich richtig Zeit: Nachdem die besten Freunde Klaus und Fred den wohlverdienten Vorruhestand angetreten haben, wollen sie sich mit ihren Frauen den schönen Dingen des Lebens widmen. Allerdings weichen die großen Pläne sehr schnell einem wenig aufregenden Alltagstrott, bis Klaus und Fred bei einer Segeltour auf dem Wannsee eine in Seenot geratene junge Frau retten: Die hochschwangere Franziska wurde von ihrem Freund sitzen gelassen und weiß nicht, wohin. Kurz entschlossen bieten die zwei ihr an, vorerst auf ihrem Segelboot zu wohnen. Ihren Ehefrauen erzählen sie vorsichtshalber nichts von der guten Tat - kein cleverer Schachzug, denn schon bald verstricken die beiden väterlichen Samariter sich in einem Gewirr aus Ausflüchten und Schwindeleien. Mit Charlotte Schwab, Peggy Lukac, Leonard Lansink, Paul Faßnacht, Josefine Preuß u. a. | Buch: Wolfgang Stauch | Regie: Felicitas Darschin
Die göttliche Sophie | Pfarrer Jens Steffensen ist ein Nordlicht. Auf Bitten seines Studienfreundes übernimmt eine kleine Pfarrei im malerischen, bayerischen Fischbach. Ein Kulturschock. Fast überfährt er auch noch die Katze von Sophie Strohmayr. Um seinen Fehler wiedergutzumachen, bietet er Sophie, die gerade ihren Job verloren hat, die Stelle als Haushälterin im Pfarrhaus an. Sophie ist zwar aus der Kirche ausgetreten, nimmt aber an. Der progressive Priester bringt mit seiner erfrischenden Art Bewegung in das verschlafene Dorf. Auch Sophies Freundin Inge zieht nach einem Zerwürfnis mit ihrem eifersüchtigen Mann, Molkereibesitzer Schüssler, ins Pfarrhaus. Als Schüssler, von der gescheiterten Ehe frustriert, seinen Betrieb schließt und sich auf eine Berghütte zurückzieht, bahnt sich eine Katastrophe an. Doch Sophie hat eine eigenwillige, aber himmlische Marketing-Idee und die Molkerei erlebt einen phänomenalen Aufschwung. Doch dann stattet der Kardinal neuen Pfarrer und dessen Haushälterin einen Besuch ab.
Sterben ist auch keine Lösung | Der verwitwete Bücherwurm Hermann (Walter Sittler) glaubt in der eleganten Literaturliebhaberin Hanne (Andrea Sawatzki) die Richtige gefunden zu haben - allerdings nicht fürs Leben, sondern für sein baldiges Dahinscheiden! Der schwermütige Rentner will nach einer Krebsdiagnose weder kämpfen noch siechen wie seine geliebte Frau vor 30 Jahren, sondern selbstbestimmt abtreten - solange es ihm noch gut geht. Freitod oder Sterbehilfe kommen jedoch für Hermann mit Rücksicht auf seine alleinerziehende Tochter Claudia (Anja Knauer) und seinen Enkel Lenny (Arthur Gropp), die keine Ahnung von seiner schweren Krankheit haben, nicht infrage. Durch die Bekanntschaft mit der dreifachen Witwe Hanne, deren wohlsituierte Gatten bereits kurz nach der Eheschließung das Zeitliche segneten, kommt ihm eine todsichere Idee: Er muss die 'Schwarze Witwe' heiraten, die sich als gelernte Apothekerin mit Gift bestens auskennt. Um Hannes Herz zu erobern, setzt der zuweilen unsensible und besserwisserische Hermann auf eine wohldosierte Mischung aus Hochstapelei, Understatement und Charme. So kommt er der Umworbenen näher, sein Ziel gerät aber immer mehr infrage: Durch die romantische Annäherung an seine Witwe in spe bereitet ihm das Leben wieder Freude... 'Sterben ist auch keine Lösung' für einen vermeintlich todkranken Schwarzseher, der das Unausweichliche mit einem ungewöhnlichen Plan beschleunigen möchte. Ausgerechnet die vermeintliche 'Schwarze Witwe', die er in raffinierter Todesabsicht umwirbt, erweist sich als wirkungsvoller Lebensbooster. In den Hauptrollen der romantischen Komödie laufen Walter Sittler und Andrea Sawatzki zur Höchstform auf: Während er auf unverhoffte Weise wieder die Liebe für sich entdeckt, hofft sie auf das Ende einer unheimlichen Pechsträhne. Regisseur Ingo Rasper inszenierte die abgründige Geschichte als Feel-Good-Movie, das durch tragikomischen Humor und doppelbödige Anspielungen auf den Zeitgeist für allerbeste Unterhaltung sorgt.
Die Eltern der Braut | Die Drehbuchautorin und Regisseurin Christine Hartmann (Wie buchstabiert man Liebe?) inszeniert mit "Die Eltern der Braut" eine zeitlos aktuelle Komödie mit viel Schwung und Humor. Die Hauptrollen übernehmen TV-Stars Gaby Dohm, Peter Sattmann und Jochen Senf. Der ideale Schwiegersohn muss erst noch gebacken werden, besonders wenn er mit der Heirat die Hälfte des Familienunternehmens übernimmt. Dies ist der letzte Wille von Charlottes verstorbenem Onkel, Besitzer eines florierenden Teekontors. Charlottes Tochter (Chiara Schoras) hat oft eine schlechte Wahl bei Beziehungen, und ihr aktueller Freund, ist ein windiger Nachtklubbesitzer. Mit ihrem Exmann macht sie sich auf die Suche nach dem perfekten Schwiegersohn.
Unternehmen Petticoat | Zweiter Weltkrieg: Captain Sherman (Cary Grant), K...
Die göttliche Sophie | Pfarrer Jens Steffensen ist ein Nordlicht. Auf Bitten seines Studienfreundes übernimmt eine kleine Pfarrei im malerischen, bayerischen Fischbach. Ein Kulturschock. Fast überfährt er auch noch die Katze von Sophie Strohmayr. Um seinen Fehler wiedergutzumachen, bietet er Sophie, die gerade ihren Job verloren hat, die Stelle als Haushälterin im Pfarrhaus an. Sophie ist zwar aus der Kirche ausgetreten, nimmt aber an. Der progressive Priester bringt mit seiner erfrischenden Art Bewegung in das verschlafene Dorf. Auch Sophies Freundin Inge zieht nach einem Zerwürfnis mit ihrem eifersüchtigen Mann, Molkereibesitzer Schüssler, ins Pfarrhaus. Als Schüssler, von der gescheiterten Ehe frustriert, seinen Betrieb schließt und sich auf eine Berghütte zurückzieht, bahnt sich eine Katastrophe an. Doch Sophie hat eine eigenwillige, aber himmlische Marketing-Idee und die Molkerei erlebt einen phänomenalen Aufschwung. Doch dann stattet der Kardinal neuen Pfarrer und dessen Haushälterin einen Besuch ab.
Unternehmen Petticoat | Zweiter Weltkrieg: Captain Sherman (Cary Grant), Kommandant des amerikanischen Unterseebootes 'USS Sea Tiger', hat wirklich Pech. Erst schießen ihm japanische Bomber sein vor Manila ankerndes Boot beinahe schrottreif. Dann verweigern sture Vorgesetzte der Marine-Bürokratie die zur Reparatur dringend benötigten Ersatzteile. Und zu allem Überfluss wird ihm nun auch noch statt der erhofften Verstärkung nur Lt. Nick Holden (Tony Curtis) zugeteilt, ein gelackter Operettenoffizier, der bislang nur als persönlicher Adjutant des Admirals tätig war. Von der Seefahrt versteht Holden rein gar nichts, aber als 'Versorgungsoffizier' entwickelt er ungeahnte, wenn auch ziemlich kriminelle Talente. Mit Hilfe eines philippinischen Gauners 'organisiert' Holden so ziemlich alles, was das U-Boot und seine Besatzung braucht. Endlich läuft die notdürftig zusammengeflickte 'Sea Tiger' aus, doch als Holden im nächsten Hafen fünf schiffbrüchige Krankenschwestern der US-Armee an Bord holt, steigt beim nächsten Tauchgang die gefühlte Temperatur in der Enge des U-Bootes erheblich an. Damit hat Captain Sherman aber noch nicht den Tiefpunkt seiner militärischen Karriere erreicht. Mangels geeigneter Rostschutzfarbe musste das Boot inzwischen rosarot angepinselt werden. Und als die 'Sea Tiger' schließlich eine Gruppe hoch schwangerer Frauen rettet, wird das U-Boot zwangsweise zur schwimmenden Entbindungsstation umfunktioniert... Blake Edwards' ('Frühstück bei Tiffany', 'Der rosarote Panther') erster großer Kinoerfolg ist eine pointiert inszenierte U-Boot-Komödie mit intelligentem Witz und buchstäblichem Tiefgang. Neben Tony Curtis ('Manche mögen's heiß') brilliert Cary Grant ('Der unsichtbare Dritte') in der Rolle des leidgeprüften Kommandanten eines rosaroten Unterseebootes, das unter 'freundliches Feuer' gerät und mit Büstenhaltern statt mit Torpedos zurückschießt: Make Love, not War!
Die göttliche Sophie - Das Findelkind | In dem beschaulichen Örtchen Fischbach steht plötzlich die Welt Kopf, als eines Tages ein neugeborenes Baby in der Dorfkirche ausgesetzt wird. Pfarrer Steffensen würde das Kind ja am liebsten sofort dem Jugendamt übergeben. Aber seine pfiffige Haushälterin Sophie besteht darauf, den Säugling vorerst aufzunehmen und die Mutter auf eigene Faust zu suchen. Es dauert natürlich nicht lange, bis die Medien sich auf die Story vom "Pfarrhaus-Baby" stürzen - sehr zum Verdruss des Bischöflichen Ordinariats. Von allen Seiten unter Druck gesetzt, müssen Sophie und Steffensen schnellstmöglich die Mama des kleinen Findelkinds aufspüren. In einem noblen Golfhotel stoßen sie auf eine heiße Spur. - Die Familienkomödie "Das Findelkind" setzt die erfolgreiche Reihe über die Abenteuer der "göttlichen Sophie" fort. Die Hauptrollen spielen erneut Michaela May und Jan Fedder.
Man kann nicht alles haben | Was machen ein paar Jahre Altersunterschied schon aus? Für die erfolgreiche Anwältin Brigitte eine Menge, insbesondere wenn es um ihre Tochter Anna geht. Zumal als sich herausstellt, dass der neue Mann an Annas Seite nicht nur viel älter ist, sondern es sich dabei um Richie handelt, einen Austropop-Rockstar und – Brigittes Jugendliebe. Weshalb die Anwältin eine Hochzeit der beiden um jeden Preis verhindern will. Gemeinsam mit Richies Sohn Michael schmiedet sie einen Plan, wie er seinem Vater die Freundin ausspannen soll. Aber Michael ist alles andere als Annas Traummann. Eine amüsante Grazer Stadtkomödie mit erstklassiger Besetzung.
Kick It Like Beckham | England in den frühen 2000er-Jahren. Profifußball ...
Die göttliche Sophie - Das Findelkind | In dem beschaulichen Örtchen Fischbach steht plötzlich die Welt Kopf, als eines Tages ein neugeborenes Baby in der Dorfkirche ausgesetzt wird. Pfarrer Steffensen würde das Kind ja am liebsten sofort dem Jugendamt übergeben. Aber seine pfiffige Haushälterin Sophie besteht darauf, den Säugling vorerst aufzunehmen und die Mutter auf eigene Faust zu suchen. Es dauert natürlich nicht lange, bis die Medien sich auf die Story vom "Pfarrhaus-Baby" stürzen - sehr zum Verdruss des Bischöflichen Ordinariats. Von allen Seiten unter Druck gesetzt, müssen Sophie und Steffensen schnellstmöglich die Mama des kleinen Findelkinds aufspüren. In einem noblen Golfhotel stoßen sie auf eine heiße Spur. - Die Familienkomödie "Das Findelkind" setzt die erfolgreiche Reihe über die Abenteuer der "göttlichen Sophie" fort. Die Hauptrollen spielen erneut Michaela May und Jan Fedder.
Ich glaub' mich knutscht ein Elch! | Herrlich überdrehte Militärklamotte mit Bill Murra...
Drei teuflisch starke Frauen | Spielfilm Deutschland 2005 Die drei Schwestern Dana, Julie und Maria führen höchst unterschiedliche Lebensstile. Dana, ledig und kinderlos, hat sich auf ihre Karriere und Affären kapriziert. Julie geht ganz in ihren Pflichten als Ehefrau und Mutter auf. Maria schließlich führt seit dem Tod ihres Mannes ein esoterisches Leben und restauriert entspannt im Hier und Jetzt Antiquitäten. Es könnte eigentlich so weitergehen - doch als Dana plötzlich entlassen, Julie von ihrem Mann betrogen und Maria beinahe um Haus und Grund gebracht wird, gründen die drei Schwestern eine kreative Krisen-Wohngemeinschaft und entdecken, dass sie dank ihrer höchst unterschiedlichen Talente gemeinsam ein unschlagbares Team bilden. Mit Ruth Maria Kubitschek, Gaby Dohm, Gila von Weitershausen, Henny Reents, Ralf Bauer, Günther Maria Halmer u.a. | Buch. Buch: Mónica Simon | Regie: Ariane Zeller
Die Diebin & der General | Wegen Ladendiebstahls und Sachbeschädigung wird Jessie Fischer, eine alleinerziehende Mutter mit ziemlich großer Klappe, zu gemeinnütziger Arbeit in einem Altenpflegeheim verurteilt. Dort lernt sie Walter Voss kennen, genannt: "Der General". Das Schicksal des griesgrämigen Pensionärs, der von seinen erwachsenen Kindern entmündigt und ins Heim abgeschoben wurde, berührt sie, und sie beschließt, für ihn zu kämpfen. Als die teure Taschenuhr des "Generals" jedoch verschwindet, wird die bereits wegen Diebstahls verurteilte Jessie verdächtigt. Doch Walter Voss hält zu ihr und beide begeben sich auf eine abenteuerliche Reise ans Meer. "Die Diebin & der General" erzählt die anrührende Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem verbitterten Pensionär und einer chaotischen jungen Mutter, die in einem Altenpflegeheim gemeinnützige Arbeit ableisten muss. Komödie mit Katja Riemann und Jürgen Hentsch in den Hauptrollen.
Liebe ist das schönste Geschenk | Nach langem Zögern hat es der schwer verliebte Arzt Dr. Peter Hauser endlich geschafft, seiner Freundin Stella einen Heiratsantrag zu machen. Doch als die beiden Peters Vater Heinrich mit der frohen Botschaft überraschen wollen, hält der eine noch viel größere Überraschung bereit: Im Urlaub hat Heinrich sich in die attraktive Seniorin Johanna, eine lebenslustige Witwe, verliebt und diese daraufhin auch gleich zum Standesamt geführt. Als die beiden frisch Vermählten nun von Peters eigenen Hochzeitsabsichten erfahren, kommt ihnen prompt die Idee, sich bei einer Doppelhochzeit noch einmal gemeinsam vor dem Altar das Jawort zu geben. Peter ist von dieser Idee jedoch alles andere als begeistert - er glaubt vielmehr, dass es sich bei Johanna um eine notorische Gattenmörderin handelt, die nun auch seinem Vater nach dem Leben trachtet! Bei dem Versuch, Beweise für seinen Verdacht zu sammeln, tritt der linkische Hobbydetektiv allerdings von einem Fettnäpfchen ins nächste. Damit setzt er nicht nur das Verhältnis zum Vater aufs Spiel, sondern auch seine bevorstehende Hochzeit mit Stella.
Alles in Butter | Seit Jahren ist Bob Pickler aus Iowa der unangefoc...
Drei teuflisch starke Frauen | Spielfilm Deutschland 2005 Die drei Schwestern Dana, Julie und Maria führen höchst unterschiedliche Lebensstile. Dana, ledig und kinderlos, hat sich auf ihre Karriere und Affären kapriziert. Julie geht ganz in ihren Pflichten als Ehefrau und Mutter auf. Maria schließlich führt seit dem Tod ihres Mannes ein esoterisches Leben und restauriert entspannt im Hier und Jetzt Antiquitäten. Es könnte eigentlich so weitergehen - doch als Dana plötzlich entlassen, Julie von ihrem Mann betrogen und Maria beinahe um Haus und Grund gebracht wird, gründen die drei Schwestern eine kreative Krisen-Wohngemeinschaft und entdecken, dass sie dank ihrer höchst unterschiedlichen Talente gemeinsam ein unschlagbares Team bilden. Mit Ruth Maria Kubitschek, Gaby Dohm, Gila von Weitershausen, Henny Reents, Ralf Bauer, Günther Maria Halmer u.a. | Buch. Buch: Mónica Simon | Regie: Ariane Zeller
Drei teuflisch starke Frauen - Eine für alle | Die drei unterschiedlichen Schwestern Maria, Dana und Julie wohnen wieder gemeinsam unter dem Dach ihres Elternhauses. Doch die krisenerprobte Wohngemeinschaft der "Golden Girls" droht wieder zu zerbrechen. Denn Julie will ihrem Süßholz raspelnden Ehemann Bertram die Affäre mit seiner jungen Assistentin verzeihen und zu ihm zurückkehren. Als sich jedoch herausstellt, dass Bertram sie vor 30 Jahren nur deshalb dazu gedrängt hat, schnell Kinder zu bekommen, weil er so auf elegante Weise die ärgste Konkurrentin auf den Posten der Laborleitung ausschalten konnte, ist für Julie der Ofen aus. Wie gerufen kommt da der attraktive Pilot Claus, der ihr charmant den Hof macht. Dummerweise hat Claus zur selben Zeit eine Affäre mit Dana. Die erfahrene Journalistin kämpft zwar momentan gegen die intrigante Kollegin Elli Peters um den Posten der Chefredakteurin bei einem neuen Magazin, doch mit ihrer Schwester will sie nicht rivalisieren. So einigen sich die beiden auf einen demokratischen Wochenplan, bei dessen Erfüllung der Pilot bald in Turbulenzen gerät. Als Claus ein Geheimnis ausplaudert, kommt es zum Bruch zwischen Julie und Dana. Zum Glück behält Maria in dieser schwierigen Situation einen kühlen Kopf. Sie findet heraus, dass Claus Zwietracht sät, damit die drei Schwestern das Patent für das von ihrer Mutter erfundene Backpulver nicht verlängern, weil damit Claus' Firma Millionen verdienen will. "Drei teuflisch starke Frauen - Eine für alle" ist die Fortsetzung der erfolgreichen Familienkomödie über drei "Golden Girls" am Rande eines Nervenzusammenbruchs, prominent besetzt mit Ruth Maria Kubitschek, Gaby Dohm und Gila von Weitershausen.
Schön, dass es dich gibt | Jackies beschauliches Leben als Hausfrau und Englischlehrerin findet ein jähes Ende, als ihr Mann Ludwig ihr eröffnet, dass er sich wegen einer Jüngeren, einer schönen und schlanken Blondine, die noch dazu ein Kind von ihm erwartet, von ihr trennen will. Aber am liebsten würde Ludwig mit beiden Frauen in der ehelichen Wohnung bleiben. Jackie platzt der Kragen. Sie beschließt, die Scheidung einzureichen und sich notfalls auch chirurgisch rundum erneuern zu lassen, um so selbst einen jüngeren Mann zu finden. Peter Sommer ist von seinem Beruf als Versicherungsmakler ebenso gelangweilt wie von den jungen Frauen, die er reihenweise um den Finger wickelt. Er sucht eine interessante, reifere Frau. Unter der Chiffre "Raskolnikow" gibt er eine Kontaktanzeige auf. Jackie, die eine Karriere als Radiomoderatorin macht, entdeckt die Annonce. Doch es dauert einige Zeit, bis sich die beiden tatsächlich treffen.
Magere Zeiten - Der Film mit dem Schwein | Michael Palin und Maggie Smith sind in dieser mitreißenden Komödie zu sehen, in der die Lacher schnell kommen und die Oberschicht wütend wird. Die Handlung spielt im Yorkshire des Jahres 1947, wo die strikte Lebensmittelrationierung der Nachkriegszeit die Stadtbewohner unter Druck setzt. Der Film handelt von der Hochzeit von Prinzessin Elizabeth, Philip Mountbatten und einem illegalen Schwein!
Werkstatthelden mit Herz | Carlo (Armin Rohde) dachte bisher, er lebt ein ruhiges, überschaubares Leben. Und er schien zufrieden mit seiner „kleinen Welt“. Doch irgendwie läuft seit ein paar Wochen in Carlos Leben so einiges nicht mehr richtig rund. Zu Hause zeichnen sich mit Sohn Hendrik (Yuri Völsch) und Frau Jutta (Jule Böwe) Probleme im Zusammenleben ab. Seine mittlerweile etwas in die Jahre gekommene Autowerkstatt, die er seit 30 Jahren betreibt, wirft kaum noch Aufträge ab, und selbst seine Schildkröte Adenauer macht ihm Kummer, denn sie hat das Fressen eingestellt. Und nun? Seine altgedienten Angestellten Becker (Heiko Pinkowski), Roger (Tim Kalkhof) und Köll (Karsten Antonio Mielke) will Carlo keinesfalls entlassen, denn sie sind mehr als nur seine Mitarbeiter. Sie sind seine besten Freunde, ohne die es in Carlos Leben wirklich gar nicht mehr ginge. Aber anstatt sie und seine Frau Jutta in die von sich aus nicht kleiner werdenden Schwierigkeiten einzuweihen, hat Carlo nun zu lange gehofft, dass die Probleme, die ungefragt kamen, auch ungefragt wieder gehen würden. Aber nix da! Weggeschaut, zu lange Zeit die angefallenen Steuern nicht gezahlt, und nun gibt es auch dort keinen Aufschub mehr. Carlo muss binnen zwölf Wochen rund 50.000 Euro nachzahlen, sonst ist die Werkstatt - und damit das Auskommen seiner Familie und seiner Freunde - weg. Um aus dem Schlamassel herauszukommen, scheint es am Ende nur noch eine einzige Lösung zu geben: Die vier Freunde lassen sich auf eine scheinbar nicht zu gewinnende Wette mit dem benachbarten Fitnessstudio-Besitzer Aslan (Hasan Ali Mete) ein: Carlo bekommt 50.000, wenn es ihnen gelingt, beim diesjährigen Marathon in Berlin gemeinsam durchs Ziel zu laufen. Aber wenn nicht, so „verschlingt“ Aslan die Werkstatt. Und das war's dann für die vier Werkstatthelden. Der im Rollstuhl sitzende Azubi in spe, Moah (Eugene Boateng), will sie trainieren - dumm nur, dass die rauchenden und trinkenden Männer physisch und mental für Bewegung - geschweige denn für einen Marathon - eher ungeeignet sind. Ein hartes und kompromissloses Training beginnt. Und damit wächst in den Männern peu à peu die Erkenntnis, dass Verdrängung selten ein Problem gelöst hat und dass man den inneren Schweinehund nicht dadurch überwindet, indem man in der Bequemlichkeit des Lebens verharrt und die Welt jenseits des Tellerrandes verleugnet. Wohl eher im Gegenteil. Werden die „Werkstatthelden mit Herz“ ihr Ziel dennoch erreichen? Und damit ist nicht nur die Ziellinie der Marathonstrecke gemeint. Mitwirkende Musik: Stephan Massimo Kamera: Holly Fink Buch: Sathyan Ramesh Regie: Lars Montag Darsteller Carlo: Armin Rohde Becker: Heiko Pinkowski Roger: Tim Kalkhof Köll: Karsten Antonio Mielke Moah: Eugene Boateng Thorsten: Axel Schreiber Jutta: Jule Böwe Britta: Hildegard Schroedter Heike: Cristina do Rego Lydia: Johanna Ingelfinger Aslan: Hasan Ali Mete Hendrik: Yuri Völsch Tierärztin: Ulrike Hübschmann Dr. Seebaum: Harald Polzin Bankberaterin: Zoë Valks Marlies: Anjorka
Dennstein & Schwarz | Aufregung im Ausseerland! Ein erbitterter Erbschaftsstreit lässt die Juristinnen Paula Dennstein (Maria Happel) und Therese Schwarz (Martina Emb) gegeneinander antreten und fordert sie zu Höchstleistungen heraus. Bald schon steht jedoch mehr als der eigene Ruf auf dem Spiel. Turbulente, bis in die Nebenrollen topbesetzte Anwalts nach einem Drehbuch von Konstanze Breitebner. Als Graf Florentin Dennstein stirbt, platzt bei der Testamentsverlesung eine Bombe: Mitbegünstigter ist Biobauer Fritz Lanner, ein unehelicher Sohn des Adeligen. Entsetzt beschließen die Dennsteins den Gang vor Gericht. Juristin Paula Dennstein soll das Testament im Namen der Familie anfechten. Derweil ruft Fritz seine Jugendliebe, die mit allen Wassern gewaschene Junganwältin Therese Schwarz, zu Hilfe. Im Prozess schenken sich die beiden schlagfertigen Damen nichts, bis eine überraschende Entdeckung sie zu unkonventionellen Maßnahmen zwingt.
Die Krise | Victor, erfolgreicher Anwalt, steht plötzlich vor dem Scherbenhaufen seines Lebens: Seine Frau verlässt ihn, und auch in der Kanzlei folgt die Kündigung. Verzweifelt sucht er Trost bei Freunden, Familie und Bekannten, doch überall stößt er auf taube Ohren.
Sister Act - Eine himmlische Karriere | Dieses Kloster ist ein Hit! WHOOPI GOLDBERG spielt in ihrer Paraderolle eine Nachtclubsängerin, die einen Mord beobachtet und sich vor den Gangstern in einem Kloster verstecken muss. Dort bringt sie dem Nonnenchor das Swingen bei und treibt die Verbrecher zur Verzweiflung. SISTER ACT, ein himmlischer Spaß voll überschäumender Gags, köstlicher Situationskomik und Musik, bei der die Kirche bebt. Regisseur Emile Ardolino und eine überragende Whoopi Goldberg sind Garanten für eine Komödie voller Leben, herzerfrischendem Humor und Spannung. Ein Muss in jeder Comedy-Sammlung!
Shopaholic - Die Schnäppchenjägerin | Rebecca Bloomwood shoppt für ihr Leben gern und genießt ihr Leben in New York! Ihr großer Traum ist es, Karriere bei einem Modemagazin zu machen, doch stattdessen landet sie bei einem Wirtschaftsmagazin. Ihre Finanz-Kolumne wird tatsächlich ein Erfolg und mit einem Mal scheint das Leben auf der Überholspur in greifbarer Nähe - bis Rebecca von ihrem weit überzogenen Bankkonto eingeholt wird. In ihrem selbst geschaffenen Chaos droht Rebecca unterzugehen, da sie sich gleichzeitig die Bank vom Leib halten, ihren attraktiven Chef beeindrucken und die Karriereleiter nach oben klettern muss...
Drei teuflisch starke Frauen - Eine für alle | Die drei unterschiedlichen Schwestern Maria, Dana und Julie wohnen wieder gemeinsam unter dem Dach ihres Elternhauses. Doch die krisenerprobte Wohngemeinschaft der "Golden Girls" droht wieder zu zerbrechen. Denn Julie will ihrem Süßholz raspelnden Ehemann Bertram die Affäre mit seiner jungen Assistentin verzeihen und zu ihm zurückkehren. Als sich jedoch herausstellt, dass Bertram sie vor 30 Jahren nur deshalb dazu gedrängt hat, schnell Kinder zu bekommen, weil er so auf elegante Weise die ärgste Konkurrentin auf den Posten der Laborleitung ausschalten konnte, ist für Julie der Ofen aus. Wie gerufen kommt da der attraktive Pilot Claus, der ihr charmant den Hof macht. Dummerweise hat Claus zur selben Zeit eine Affäre mit Dana. Die erfahrene Journalistin kämpft zwar momentan gegen die intrigante Kollegin Elli Peters um den Posten der Chefredakteurin bei einem neuen Magazin, doch mit ihrer Schwester will sie nicht rivalisieren. So einigen sich die beiden auf einen demokratischen Wochenplan, bei dessen Erfüllung der Pilot bald in Turbulenzen gerät. Als Claus ein Geheimnis ausplaudert, kommt es zum Bruch zwischen Julie und Dana. Zum Glück behält Maria in dieser schwierigen Situation einen kühlen Kopf. Sie findet heraus, dass Claus Zwietracht sät, damit die drei Schwestern das Patent für das von ihrer Mutter erfundene Backpulver nicht verlängern, weil damit Claus' Firma Millionen verdienen will. "Drei teuflisch starke Frauen - Eine für alle" ist die Fortsetzung der erfolgreichen Familienkomödie über drei "Golden Girls" am Rande eines Nervenzusammenbruchs, prominent besetzt mit Ruth Maria Kubitschek, Gaby Dohm und Gila von Weitershausen.
Dennstein & Schwarz | Aufregung im Ausseerland! Ein erbitterter Erbschaftsstreit lässt die Juristinnen Paula Dennstein (Maria Happel) und Therese Schwarz (Martina Emb) gegeneinander antreten und fordert sie zu Höchstleistungen heraus. Bald schon steht jedoch mehr als der eigene Ruf auf dem Spiel. Turbulente, bis in die Nebenrollen topbesetzte Anwalts nach einem Drehbuch von Konstanze Breitebner. Als Graf Florentin Dennstein stirbt, platzt bei der Testamentsverlesung eine Bombe: Mitbegünstigter ist Biobauer Fritz Lanner, ein unehelicher Sohn des Adeligen. Entsetzt beschließen die Dennsteins den Gang vor Gericht. Juristin Paula Dennstein soll das Testament im Namen der Familie anfechten. Derweil ruft Fritz seine Jugendliebe, die mit allen Wassern gewaschene Junganwältin Therese Schwarz, zu Hilfe. Im Prozess schenken sich die beiden schlagfertigen Damen nichts, bis eine überraschende Entdeckung sie zu unkonventionellen Maßnahmen zwingt.
Drei teuflisch starke Frauen - Die Zerreißprobe | Kaum haben Maria, Dana und Julie sich versöhnt, ziehen in der Frauen-WG dunkle Wolken auf. Im Tagebuch ihrer Mutter stoßen die drei auf einen Hinweis, nach dem eine von ihnen adoptiert wurde. Aber welche? Eine Anfrage beim Standesamt soll Klarheit bringen. Julie sucht nach der Scheidung von Bertram eine neue Aufgabe und kümmert sich um Tochter Viola und Schwiegersohn Gerd - bis sie mit ihrer allzu gutgemeinten Fürsorge fast eine Katastrophe auslöst. Dana ist über beide Ohren verliebt. Da sie befürchtet, ihr Herzensmann Christian, ein charmanter, sensibler Firmenchef, könnte von einer modernen Karrierefrau verschreckt werden, gibt sie sich als Haushälterin aus. Doch auch Christian scheint nicht der zu sein, für den er sich ausgibt. Maria sorgt sich um das Liebesleben ihres immer noch ledigen Sohnes Robert. Am Ende trifft die ersehnte Nachricht vom Standesamt ein. Aber wollen die drei Schwestern den Brief wirklich öffnen?
Unterwegs mit Elsa | Nichts als Pleiten, Pech und Pannen. In dem sympathischen Roadmovie vor der traumhaften Kulisse Kroatiens hat es Michaela May nicht leicht, es ihrer gestressten Tochter Fanny (Ulrike C. Tscharre) recht zu machen. Ein Unglück jagt das nächste, doch die Unternehmungslust bleibt. Diese Überraschung sitzt: Als Elsas Mann stirbt, muss die frisch gebackene Witwe feststellen, dass sie hoch verschuldet ist. Ihr Göttergatte hat das gesamte Vermögen an der Börse verspekuliert - abgesehen von einer abbruchreifen Villa in Kroatien. Gegen jede Vernunft will Elsa die Immobilie nicht sofort abstoßen. Zusammen mit ihrer Enkelin Clara und Tochter Fanny reist sie ab ins sommerliche Kroatien, um das Haus zu begutachten. Schon die Anreise aber ist gepflastert mit ungeahnten Stolpersteinen.
Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo! | Liebenswert humorvolles, turbulentes Kinoabenteuer nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Alice Pantermüller und Daniela Kohl. Pointiert erzählt die toughe Elfjährige Lotta (Meggy Marie Hussong), wie sie ihr chaotisches Leben in Ordnung bringt. In den Nebenrollen mit Laura Tonke, Oliver Mommsen, Carolin Kebekus und Milan Peschel prominent besetzt. Lotta ist elf, hat etwas chaotische Eltern, zwei nervige Zwillingsbrüder, aber absolut den Durchblick. Sie und ihre allerbeste Freundin Cheyenne gehören in der Schule jedoch zu den Außenseiterinnen. Die beiden sind die Einzigen, die nicht zur Eisprinzessinnen-Party von 'Glämmergirl' Berenike von Bödecker eingeladen sind. Lotta und Cheyenne versuchen mit ihrem Freund Paul alles, um dennoch auf das angesagte Sommerfest zu kommen. Zufällig kreuzt Popstar Marlon da gerade rechtzeitig ihren Weg.
Pitch Perfect 2 | Die Fortsetzung des erfolgreichen Musikfilms Pitch Perfect von 2012 begleitet Beca, Fat Amy und Co. in ihrem Abschlussjahr an der Barden University. Nun warten einige spannende Herausforderungen auf die Mädels-Clique. Bei einer grossen Show, die anlässlich des Geburtstags des Präsidenten der Vereinigten Staaten in Washington, D.C. stattfindet, unterläuft Fat Amy schon in den ersten Sekunden des Auftritts jedoch ein schwerwiegendes Malheur. Sie macht sich und ihre Gesangskolleginnen damit zum Gespött der Zuschauer. Daraufhin werden die Bellas suspendiert und sie sollen durch die europäischen Champions ersetzt werden. Die einzige Möglichkeit zur Rettung aus ihrer misslichen Lage: Die Barden Bellas wollen als erste US-amerikanische Gesangsgruppe den ersten Platz bei den A-Capella-Weltmeisterschaften belegen. Doch an ihren Sieg mag niemand so recht glauben, denn die Konkurrenz ist alles andere als untalentiert und kennt kein Mitleid.