Barry Seal - Only in America | Pilot Barry Seal ist ein Fluggenie. Seine Arbeitge...
Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten | Ein Piratenüberfall, mitten auf dem Meer - und Checker Tobi mittendrin! Doch was zunächst aussieht wie ein waschechter Abenteuerfilm, entpuppt sich bald als Film im Film: Wir sehen dabei zu, wie Tobi gerade einen Film dreht. Bei einem Sturz ins Wasser fällt ihm dabei eine Flaschenpost mit einem Rätsel in die Hände. Und los geht das echte Abenteuer, in dem es das Geheimnis unseres Planeten zu entschlüsseln gilt. "Blicke ins Herz der Erde. Wecke den Bären mit acht Beinen. Lies im Gedächtnis der Welt. Sammle den wertvollsten Schatz Indiens." So lauten die vier Aufträge, die Tobi zu erfüllen hat. Zunächst führt ihn die Reise auf die Vulkaninsel Tanna im Inselstaat Vanuatu, wo er mit einer Vulkanforscherin den von Insel-Bewohner*innen mystisch verehrten aktiven Vulkan Yasur besteigt und dort erahnen kann, wie es wahrscheinlich früher einmal auf der Erde ausgesehen hat. In Tasmanien taucht Tobi im Meer, dem Ursprung des Lebens, und begegnet nicht nur dem seltenen Seedrachen, sondern lernt auch noch das Bärtierchen kennen. Das Gedächtnis der Welt findet Tobi in einer Forschungsstation im Nordosten Grönlands, wo nur einige Wissenschaftler*innen in einer provisorischen Siedlung in extremer Kälte arbeiten. Durch im Eis eingeschlossene Luftbläschen können sie etwas über die Veränderung der Qualität der Luft im Laufe der letzten Jahrtausende auf der Erde erfahren. In Indien sieht Tobi, wie der Zugang zu Wasserversorgung strengt reguliert wird und vor allem die arme Bevölkerung darunter leidet. Am Ende hat Tobi das Rätsel gelöst. Der wahre Schatz dieses Planeten ist eigentlich einer, der gar keiner sein sollte, sondern jedem Menschen frei zugänglich: das Wasser.
Ostwind 2 | Sommerferien, endlich wieder Zeit für OSTWIND, MIK...
James Bond - Liebesgrüße aus Moskau | Die internationale Terrororganisation Phantom (im Original: «Spectre») plant eine teuflische Intrige, um die Geheimdienste Britanniens und Russlands aufeinanderzuhetzen. Dem Phantom-Chef Blofeld behilflich ist Rosa Klebb (Lotte Lenya), die ehemalige Leiterin des russischen Geheimdiensts Smersh. Als Köder für den Streit zwischen Briten und Sowjets dient die russische Dechiffriermaschine Lektor. Der britische Topagent James Bond (Sean Connery) soll die Lektor ergattern und dann umgebracht werden. Für diese Aufgabe heuert Klebb den unbesiegbaren Killer Grant (Robert Shaw) an. Die Russin Tatjana Romanova (Daniela Bianchi) muss sich als Überläuferin ausgeben, die sich in Bond verliebt hat und ihm die Lektor bringen will. Bond durchschaut die Falle, will die Lektor aber dennoch in die Hände bekommen – und Tatjana erst recht. Von Q (Desmond Llewellyn) mit Waffen und Tricks ausgestattet reist Bond nach Istanbul. Dort wird er vom Verbindungsmann Kerim Bey (Pedro Armendariz) empfangen. Grant ermordet einen Agenten der Russen und lenkt den Verdacht auf die Briten. Der Bulgare Krilencu schlägt zurück, und Bey und Bond tauchen bei Zigeunern unter. Dort kommt es zu einem tödlichen Kampf. Heil zurück im Hotel findet Bond in seinem Bett die schöne Tatjana. Während sich die beiden vergnügen, sieht jemand heimlich zu: Rosa Klebb. Es gelingt Bond, mit Tatjana und der Lektor zu fliehen und den Orientexpress zu besteigen. Doch im Zug lauert der Killer Grant. James Bonds zweiter Kinostreich: Der Thriller «Liebesgrüsse aus Moskau», wie der Vorläufer «Dr. No» von Terence Young inszeniert, übertraf den Erfolg des 007-Kinoerstlings. Er spielte an der Kasse fast das Doppelte ein. Der Bond-Mythos breitete sich aus, die Popularität des Agenten Ihrer Majestät stand fest – das Grundkonzept für die Abenteuer des britischen Geheimagenten war gefunden. In den folgenden vier Jahrzehnten gesellte sich zum Erfolgsrezept der Verfilmungen von Ian Flemings Romanen ein Plus an Ironie und an aufwendigen technischen Tricks.
Bruce Lee - Die Todeskralle schlägt wieder zu | Bruce Lee im legendären Kampf gegen Chuck Norris! ...
Old Shatterhand | Der US-General Taylor bereitet einen Friedensvertrag zwischen der Regierung der Vereinigten Staaten und den Apachen vor. Das Vorhaben ist jedoch den Gangstern Dixon und Burker sowie ihrem Helfershelfer Captain Bradley ein Dorn im Auge. Denn in Wirklichkeit haben es die Männer auf das Weideland der Apachen abgesehen. Mithilfe einer Bande von Outlaws sowie einer Gruppe marodierender Komantschen fingieren die Verbrecher einen Apachen-Überfall auf die nahe gelegene Northern Ranch und töten deren Besitzer. Tom, der Sohn des ermordeten Farmers, hat jedoch alles beobachtet und ist bei der Halbindianerin Paloma untergetaucht. Für Old Shatterhand, der Paloma zu ihrem Onkel nach Sacramento bringen will, ist Tom ein wichtiger Zeuge. Zusammen mit seinem Freund, dem Apachen-Häuptling Winnetou, will er herausfinden, wer hinter den Überfällen steckt.
Todesgrüße aus Shanghai | Der Tod seines Lehrers hinterlässt Cheng in tiefer Trauer. Doch er kann nicht glauben, dass alles mit rechten Dingen zuging. Er vermutet, dass die Mitglieder der rivalisierenden Kampfkunstschule seinen Lehrer auf dem Gewissen haben, denn die konnten noch nie gut mit Konkurrenz umgehen. Ein erster, auf eigene Faust durchgeführter Rachefeldzug bringt ihm aber keinen Beweis für seinen Verdacht. Der Lehrmeister der Japaner fordert, dass man Cheng als Bestrafung für seinen Rachekampf an ihn ausliefert. Daraufhin flieht Cheng und findet schließlich handfeste Beweise für seine Vermutungen!
Speed | In letzter Sekunde kann der Anti-Terror-Cop Jack Traven verhindern, dass ein vollbesetzter Fahrstuhl 35 Stockwerke in die Tiefe stürzt. Der Lösegelderpresser Howard Payne, der für diesen Anschlag verantwortlich ist, stirbt vermeintlich durch seine eigene Bombe. An dieser Stelle beginnt Speed jedoch erst richtig Fahrt aufzunehmen: Bombenexperte Payne, der Jack zu seinem persönlichen Feind erklärt hat, hat einen tödlichen Sprengsatz unter einem öffentlichen Bus angebracht, der mit all seinen Passagieren in die Luft fliegt, sobald dessen Geschwindigkeit unter 50 Meilen pro Stunde fällt.Todesmutig entert Jack den fahrenden Bus und steuert diesen durch die verstopften und mit Baustellen versehen Strassen von Los Angeles. Tatkräftig wird er dabei von Passagierin Annie unterstützt, die gerade erst ihren Führerschein wegen Überschreitung des Speed-Limits verloren hat. Gemeinsam halten Jack und Annie nicht nur das Steuer des Busses fest in ihrer Hand, sondern auch ihr eigenes Leben und das der weiteren Passagiere.
The Last King - Schlacht der Könige | Norwegen, 1204: Als König Haakon Sverresson (Benjamin Helstad) einem Mordanschlag zum Opfer fällt, ziehen die beiden königstreuen Birkebeiner Skjervald (Jakob Oftebro) und Torstein (Kristofer Hivju) los, um einen letzten Auftrag zu erfüllen. Die Krieger müssen Haakons neugeborenen Sohn finden, den rechtmäßigen Thronfolger. Allerdings versuchen feindselige Bagler, zu denen auch der brutale Ritter Orm (Nikolaj Lie Kaas) gehört, die Macht im Land an sich zu reißen und das Kind zu töten. - Norwegisches Bürgerkriegsdrama von Regisseur Nils Gaup (u.a. „Pathfinder - Die Rache des Fährtensuchers“).
Der Schut | Als Kara Ben Nemsi (Lex Barker) den spleenigen britischen Lord Sir David Lindsay (Dieter Borsche) trifft, muss der Lord ihm eine betrübliche Mitteilung machen: Ihr gemeinsamer Freund Galingré ist von der Schut-Bande entführt worden und befindet sich in der Gewalt des gefürchteten Verbrechers, der das Land in Angst und Schrecken versetzt. In dem Verlies schmachtet schon Tschita (Marie Versini), die Tochter eines Bauern. Natürlich ist es für Kara Ben Nemsi Ehrensache, dem verschleppten Kaufmann zu helfen. Doch keiner weiß, wer der Schut ist und wo er sich verbirgt. Gemeinsam mit Galingrés junger Frau Annette (Marianne Hold) und Tschitas Verlobtem Omar Ben Sadek (Dusan Janicijevic) brechen sie ins unwegsame Gebirge auf. Bei ihrer Rettungsaktion müssen sie zahlreiche gefährliche Hindernisse überwinden: eine Hängebrücke soll die Freunde in den Tod reißen, ein falscher Heiliger stellt sich ihnen in den Weg und in einer Schluchthütte ereilt Hadschi Halef Omar (Ralf Wolter), Kara Ben Nemsis tollpatschigen Begleiter, fast sein letztes Stündlein. Durch Verrat gelingt es dem Schut, Kara in seine Hand zu bekommen. An den Wagen gebunden soll er zu Tode geschleift werden. Zum Glück finden Hadschi Halef Omar und Annette einen Weg, Kara Ben Nemsi zu befreien, und am Ende entgeht der Schut seiner gerechten Strafe nicht. Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar, zwei berühmte Karl-May-Figuren, stehen im Mittelpunkt dieses Abenteuerfilms. Regisseur Robert Siodmak (1900–1973) führt darüber hinaus auch sonst noch vieles vor, was Karl-May-Freunden lieb und teuer ist: Das legendäre Vollblutpferd Rih, Bärentöter und Henrystutzen, Schurken, Schwindler und schöne Frauen. Der Humor kommt ebenfalls nicht zu kurz, dafür sorgen Hadschi Halef Omar und der stockbritische Lord Lindsay. Der Entertainer Chris Howland spielte sich als Butler Archie in die Herzen der Zuschauer. Der gebürtige Londoner kam 1946 als Mitarbeiter des Radiosenders der Britischen Armee BFN nach Hamburg. Er las Nachrichten, spielte in Kriminalhörspielen und legte Platten auf. Mit Letzterem hatte er zunehmend Erfolg bei seinen deutschen Hörern, sodass ihn der NWDR 1953 nach Auslaufen seines Vertrages mit Kusshand als Diskjockey nahm. Sein radebrechendes Deutsch wurde sein Markenzeichen und er selbst im Laufe der Zeit zum Urgestein eines deutschen Moderatoren und Diskjockeys: Als Radiomoderator gab er sich selbst den Spitznamen "Heinrich Pumpernickel" und war als solcher in den 1960er-Jahren Deutschlands Spaßmacher Nr. 1. Parallel dazu war er als Sänger erfolgreich, wer kennt nicht die Schlager "Dann hau' ich mit dem Hämmerchen mein Sparschwein" oder "Das hab' ich in Paris gelernt"? Seine dritte Spielwiese wurde schließlich der Film. In nahezu 30 Unterhaltungsfilmen glänzte er in kleineren und größeren Rollen, fünf Mal davon in Karl-May-Filmen. 2013 starb der Entertainer im Alter von 85 Jahren. Mitwirkende Musik: Martin Böttcher Kamera: Alexander Sekulovic Buch: Georg Marischka, Rolf Schulz, Robert Sio
CHiPs | Jon Baker (Dax Shepard) und Frank „Ponch“ Ponchere...
Die Todesfaust des Cheng Li | Cheng (Bruce Lee) findet heraus, dass sein Boss be...
The Flood | Der Transport einer Gruppe Schwerkrimineller endet im absoluten Chaos. Gerade als die Straftäter, zu denen auch Russell Cody (Casper Van Dien) gehört, unterwegs zum Gefängnis sind, wird Louisiana von einem Hurrikan getroffen. Während die Häftlinge ihren ungeplanten Zwischenstopp in der Polizeistation von Sheriff Jo Newman (Nicky Whelan) zur Flucht nutzen wollen, taucht plötzlich ein weiteres Problem auf: Die sintflutartigen Regenfälle haben gefräßige Alligatoren aus den Sümpfen direkt in die Kleinstadt gespült! Mit vereinten Kräften versuchen Cops und Kriminelle den Raubtieren zu entkommen. - Für Filme wie „Breakout“ oder „The Dawn“ hat Regisseur Brandon Slagle diverse Awards abgeräumt.
The Twisters | Der Mittlere Westen der USA wird von einer tödlichen Tornado-Serie heimgesucht. Während die Nationalgarde unzählige Menschen aus der Gefahrenzone evakuiert und die Bevölkerung aufgerufen ist, schnellstmöglich Schutzräume aufzusuchen, braut sich am Himmel eine noch viel größere Katastrophe zusammen: Die Tornados vereinen sich zu einem zerstörerischen Mega-Twister! Mit dem neu entwickelten sowie KI-gestützten Frühwarnsystem „TINA“ versucht das Sturmforscher-Paar Dr. James (Mark Justice) und Dr. Erica Garland (Kayla Fields) den Weg der Tornado-Apokalypse vorauszuberechnen. - Stürmischer Mockbuster der Produktionsfirma „The Asylum“.
Ostwind 2 | Sommerferien, endlich wieder Zeit für OSTWIND, MIK...
Largo Winch II - Die Burma Verschwörung | Nach dem Tod seine Vaters wird Largo Winch der Ges...
CHiPs | Jon Baker (Dax Shepard) und Frank „Ponch“ Ponchere...
Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora | Noch immer hat MIKA nicht gefunden, wonach sie im Leben sucht. Kurzentschlossen kehrt sie Gut Kaltenbach den Rücken, um sich mit ihrem Hengst Ostwind in den südlichsten Zipfel von Spanien durchzuschlagen, nach Andalusien. Dort will sie den sagenumwobenen Ort Ora finden, den sie in ihren Träumen sieht und wo Ostwind seine Wurzeln hat: einen Ort, an dem Pferde wirklich frei sein können, wild und glücklich. Auf einer einsamen Hacienda in der Mitte von Nirgendwo lernt Mika die selbstbewusste Sam kennen. Sie hilft ihrem Vater Pedro dabei, den Pferdehof am Laufen zu halten – mehr schlecht als recht. Seit Jahren liegt Pedro im erbitterten Streit mit seiner Schwester Tara, die nichts davon hält, Pferde einzuzäunen und in Boxen zu halten, sondern lieber mit ihnen zusammen in Freiheit lebt. Mika ist beeindruckt von Tara, die Pferde noch besser zu verstehen scheint als sie selbst. Als die Stadt droht, die unberührte Natur mit der wichtigsten Wasserquelle für den Lebensraum der Wildpferde platt zu walzen, hat Mika die zündende Idee in der Not. Ein uraltes und fast vergessenes Pferderennen soll die legendäre Quelle von Ora retten. Die Zeit drängt, doch die größte Herausforderung steht Mika und Ostwind erst noch bevor ...
Wickie und die starken Männer | Star-Comedian Michael 'Bully' Herbig ('Der Schuh des Manitu') lässt Wickie und die starken Männer auf Erfolgskurs in ihr erstes Kinoabenteuer segeln. Beim Casting der munteren Wikinger-Truppe hat er sich an den Charakteren der Zeichentrick-Kultserie der 1970er Jahre orientiert. Beste Unterhaltung für Jung und Alt! Eine Bande von Maskierten hat alle Kinder des Wikingerdorfs Flake entführt. Nur Wickie, der kleine ängstliche Sohn des Häuptlings Halvar, blieb zurück. Hinter dem Verbrechen steckt der Erzfeind von Flake, der 'Schreckliche Sven'. Um einen Schatz zu finden, benötigt dieser nämlich ein Kind, das noch nie gelogen hat. Wild entschlossen segelt Häuptling Halvar mit seinen tapferen Männern los, um die Kinder zu retten. Wickie hat sich als blinder Passagier an Bord geschlichen. Ohne seine genialen Einfälle wäre die muntere Truppe wohl gänzlich aufgeschmissen.
The Twisters | Der Mittlere Westen der USA wird von einer tödlichen Tornado-Serie heimgesucht. Während die Nationalgarde unzählige Menschen aus der Gefahrenzone evakuiert und die Bevölkerung aufgerufen ist, schnellstmöglich Schutzräume aufzusuchen, braut sich am Himmel eine noch viel größere Katastrophe zusammen: Die Tornados vereinen sich zu einem zerstörerischen Mega-Twister! Mit dem neu entwickelten sowie KI-gestützten Frühwarnsystem „TINA“ versucht das Sturmforscher-Paar Dr. James (Mark Justice) und Dr. Erica Garland (Kayla Fields) den Weg der Tornado-Apokalypse vorauszuberechnen. - Stürmischer Mockbuster der Produktionsfirma „The Asylum“.
Das tapfere Schneiderlein | Ein kleiner Schneidergeselle arbeitet den ganzen Tag und bekommt von der Schneidermeisterin nur Schelte und ein kärgliches Mahl. Er näht sich einen Gürtel mit der Aufschrift "Sieben auf einen Streich" und zieht über Berg und Tal, seinen Mut zu erproben. "Sieben auf einen Streich" steht auf dem Gürtel. Alle sollen erfahren, was er für ein Kerl ist. Der kleine Schneidergesell wandert über Berg und Tal, um seinen Mut zu erproben. König Griesgram nimmt ihm beim Wort. Von gefährlichen Riesen, wütendem Einhorn und bösartigem Wildschwein soll der kleine Ritter sein Land befreien. Der zieht in den Kampf. In den Tod, glauben der König und seine falschen Berater. Doch sie haben die Rechnung ohne das tapfere Schneiderlein gemacht ...
Das erstaunliche Leben des Walter Mitty | Walter Mitty arbeitet seit Jahren im Fotoarchiv de...
Verlockende Falle | Meisterdieb Robert MacDougal (Sean Connery) geht einer attraktiven Hochstaplerin auf den Leim. Allerdings spielt auch die Versicherungsdetektivin Virginia Baker (Catherine Zeta-Jones) ein doppeltes Spiel. Mit einem eigens entwickelten Softwareprogramm will sie die Jahrtausendwende nutzen, um einen Milliarden-Coup in Kuala Lumpur durchzuziehen. Das Ziel des charismatischen Räuber-Duos? Die extrem gesicherten Bankcomputer in den Petronas Towers. - Mehrfach ausgezeichneter Actionthriller und Ganoven-Romanze mit zwei Oscar-Preisträger:innen in den Hauptrollen.
Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil | Nach ihrer abenteuerlichen Jagd nach dem grünen Ju...
Source Code | Eine Eilmeldung im Fernsehen: Kurz vor Chicago explodierte ein Personenzug – es gab keine Überlebenden. Wenig später erwacht Colter Stevens (Jake Gyllenhaal) in genau diesem Zug – im Körper eines anderen Mannes und an der Seite der jungen Christina (Michelle Monaghan). Nach und nach begreift der Kampfpilot: Er ist im „Source Code“. Dank dieser Technologie kann Stevens den Körper eines anderen Menschen übernehmen – für acht Minuten vor dessen Tod. Sein Auftrag: Finde die Bombe und schalte den Bombenleger aus. Wieder und wieder durchlebt Stevens die Katastrophe und setzt das Puzzle mit Christinas Hilfe zusammen. Die Zeit drängt, denn ein weiterer, viel größerer Anschlag droht.
Night Hunter | Kritik:„Der Film genießt unter 80er-Action-Afficionados einen sehr guten Ruf - und das völlig zu Recht. Die denkbar simple und reißerische, aber keineswegs unspannende Story hält sich nicht lange mit Nebensächlichkeiten auf. Es dauert keine fünf Minuten, und wir sind mittendrin in einem Massaker während des Mardi Grass-Umzugs. Es folgt eine Autostunt-reiche Verfolgungsjagd und eine der damals so beliebten Konfrontationen mit Schauplatz stillgelegtes Fabriksgelände, die eine zahlenmäßig weit überlegene Bösewicht-Truppe nicht überleben wird. Der alte Ninja Sam Firstenberg macht seinen Job auf dem Regiestuhl ziemlich gut.“ (filmmtipps.at)„Ein zynischer Actionfilm, der durch die Einbeziehung von Bildern aus der Tiefenpsychologie auf Wirkung beim Zuschauer zielt, um so Vorurteile und Gewalttätigkeiten zu rechtfertigen.“ (Lexikon des internationalen Films)Hintergrund:Eine Produktion von Cannon Films und ihren Machern, den israelischen Cousins Menahem Golan und Yoram Globus, die für ihre bekannten B-Movies oft mit Action-Stars wie Sylvester Stallone, Chuck Norris, Michael Dudikoff, Jean Claude Van Damme oder Charles Bronson zusammenarbeiteten.
Meg | In dem Film wird ein Tiefsee-Unterwasserfahrzeug, das Teil eines internationalen Meeresbeobachtungsprogrammes ist, von einer riesigen, ausgestorben geglaubten Kreatur angegriffen. Nun liegt das Boot manövrierunfähig im tiefsten Graben des Pazifik - und die Crew ist darin gefangen. Als ihm die Zeit davonzulaufen droht, engagiert ein visionärer chinesischer Meeresforscher (Winston Chao) gegen den Willen seiner Tochter Suyin (Li Bingbing) den Taucher Jonas Taylor (Jason Statham), der Experte für Rettungsaktionen in der Tiefsee ist. Er soll die Crew - und das Meer selbst - vor einer unaufhaltsamen Bedrohung retten: einem prähistorischen, über 20 Meter grossen Hai, einem Megalodon. Was niemand ahnt: Jahre zuvor war Taylor schon einmal dieser furchterregenden Kreatur begegnet. Jetzt, zusammen mit Suyin, muss er sich seinen Ängsten stellen und sein Leben riskieren, um die eingeschlossenen Menschen zu retten - und dabei noch einmal dem größten und schrecklichsten Raubtier aller Zeiten gegenübertreten.
The Last King - Schlacht der Könige | Norwegen, 1204: Als König Haakon Sverresson (Benjamin Helstad) einem Mordanschlag zum Opfer fällt, ziehen die beiden königstreuen Birkebeiner Skjervald (Jakob Oftebro) und Torstein (Kristofer Hivju) los, um einen letzten Auftrag zu erfüllen. Die Krieger müssen Haakons neugeborenen Sohn finden, den rechtmäßigen Thronfolger. Allerdings versuchen feindselige Bagler, zu denen auch der brutale Ritter Orm (Nikolaj Lie Kaas) gehört, die Macht im Land an sich zu reißen und das Kind zu töten. - Norwegisches Bürgerkriegsdrama von Regisseur Nils Gaup (u.a. „Pathfinder - Die Rache des Fährtensuchers“).
Das erstaunliche Leben des Walter Mitty | Walter Mitty arbeitet seit Jahren im Fotoarchiv der Zeitschrift Life!. Er ist ein Einzelgänger, der sich, um seinem grauen Alltag zu entfliehen, in abenteuerlichen, heldenhaften und romantischen Tagträumen verliert. Einziger Lichtblick ist die neue Kollegin Cheryl , die Walter aus der Ferne bewundert. Eines Tages wird bekannt, dass Life! zukünftig nur noch online erscheinen und eine letzte Printausgabe herausgebracht werden soll, die auf dem Titel ein Bild des berühmten Life!-Fotografen zeigen soll. Doch das besagte Bild, das an Walter geschickt wurde, ist verschwunden.
Wickie und die starken Männer | Star-Comedian Michael 'Bully' Herbig ('Der Schuh d...
Verlockende Falle | Meisterdieb Robert MacDougal (Sean Connery) geht e...
The Expendables | Mit waghalsigen, aber erfolgreichen Aktionen hat sich die Söldnergruppe „The Expendables“ einen Namen gemacht. Der Kopf der Truppe ist Barney Ross (Sylvester Stallone). Zu seiner Einheit gehören Berufssoldaten aus verschiedenen Ländern, darunter Lee Christmas (Jason Statham), Gunnar Jensen (Dolph Lundgren) und Tool (Mickey Rourke). Der neueste Auftrag von Mr. Church (Bruce Willis) lautet, die Militärdiktatur des Inselstaats Vilena unter dem brutalen General Garza auszuschalten. Auf dem Eiland treffen die Söldner Sandra. Die junge Frau ist Garzas Tochter, kämpft jedoch gegen die Terrorherrschaft ihres Vaters. Aber Garza ist nur ein Strohmann. Eigentlicher Drahtzieher ist James Munroe. Der ehemalige CIA-Agent beabsichtigt, auf Vilena Kokain anzubauen. Auch der frühere Arbeitgeber Munroes, die CIA, scheint in die Vorkommnisse verwickelt. Ross und seinem Team wird bewusst, dass sie sich auf einem Himmelfahrtskommando befinden. Die Idee für einen Action-Söldnerfilm kam Regisseur und Hauptdarsteller Sylvester Stallone schon Jahre vor Beginn der Dreharbeiten von „The Expendables“. Der Film sollte eine Hommage an das Actionkino der 1980er-Jahre darstellen, und die Genre-Stars aus dieser Zeit noch einmal vereinen. Nach mehreren Skriptentwürfen und diversen Absagen (so von Jean-Claude Van Damme, Wesley Snipes und Kurt Russell) stand schließlich die Besetzung. Angeführt von Sylvester Stallone in der Rolle des knallharten Söldnerchefs Barney Ross, wirken mit Jason Statham (Lee Christmas), Dolph Lundgren (der psychopathische Gunnar Jensen) und Mickey Rourke (Tool). Kurzauftritte haben Bruce Willis (als zwielichtiger Auftraggeber Mr. Church) und Arnold Schwarzenegger. Nach dem großen Erfolg entstanden drei weitere „Expendables“-Filme.
Stargate Origins: Catherine | Es ist an der Zeit, auf ein Abenteuer im Herzen der STARGATE-Sage zu gehen. Stargate Origins beleuchtet die Reise, die Catherine Langford dazu bringen wird, mitzuhelfen, die Geheimnisse einer antiken Technologie zu entschlüsseln, die den Verlauf der Menschheit verändern könnte.
Running Man | Öl und Benzin sind rar geworden, Nahrungsmittel kaum mehr aufzutreiben. 2017 stehen die USA wie der Rest der Welt kurz vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch. Das geistige Klima ist vergiftet, jegliches Bedürfnis nach Freiheit wird in dem Polizeistaat brutal unterdrückt. Um die Bevölkerung dennoch bei Laune zu halten, hat man eine Fernsehsendung namens „The Running Man“ kreiert. Dabei wird in einem abgesperrten Stadtteil von Los Angeles Jagd gemacht auf verurteilte Kriminelle. Das Geschehen, bei dem die Opfer gegen hochspezialisierte Jäger so gut wie keine Chance haben, wird als Live-Show übertragen. Auch Helikopter-Pilot Ben Richards (Arnold Schwarzenegger) soll darin um sein Leben rennen. Ben wurde wegen Gehorsamsverweigerung verurteilt, konnte jedoch aus dem Gefängnis entkommen. Wenig später allerdings hat man Ben mit seinen Kumpanen geschnappt. Die Menschenjagd wird eröffnet, doch schon bald begreifen die TV-Produzenten, dass diesmal ihr Plan nicht aufgeht. Ben tötet seine Jäger reihenweise und wird zum Helden der Fernseh-Nation. Für die Regierung ist Ben zu einem gefährlichen Widersacher geworden. Das Drehbuch von „Running Man“ hat Steven E. de Souza verfasst, der Autor von Kino-Hits wie „Nur 48 Stunden“ und „Stirb langsam“. Der Entwurf der telegenen Menschenjagd als zynische Zukunftsvision basiert lose auf einem Roman von Stephen King, und scheint vieles von dem später entstandenen „The Hunger Games“ vorwegzunehmen. Inszeniert wurde der Action-Reißer von Regisseur und Schauspieler Paul Michael Glaser (der Starsky von „Starsky & Hutch“). Arnold Schwarzenegger spielt die Hauptrolle des unfreiwilligen Volkshelden Ben.
Night Hunter | Kritik:„Der Film genießt unter 80er-Action-Afficionados einen sehr guten Ruf - und das völlig zu Recht. Die denkbar simple und reißerische, aber keineswegs unspannende Story hält sich nicht lange mit Nebensächlichkeiten auf. Es dauert keine fünf Minuten, und wir sind mittendrin in einem Massaker während des Mardi Grass-Umzugs. Es folgt eine Autostunt-reiche Verfolgungsjagd und eine der damals so beliebten Konfrontationen mit Schauplatz stillgelegtes Fabriksgelände, die eine zahlenmäßig weit überlegene Bösewicht-Truppe nicht überleben wird. Der alte Ninja Sam Firstenberg macht seinen Job auf dem Regiestuhl ziemlich gut.“ (filmmtipps.at)„Ein zynischer Actionfilm, der durch die Einbeziehung von Bildern aus der Tiefenpsychologie auf Wirkung beim Zuschauer zielt, um so Vorurteile und Gewalttätigkeiten zu rechtfertigen.“ (Lexikon des internationalen Films)Hintergrund:Eine Produktion von Cannon Films und ihren Machern, den israelischen Cousins Menahem Golan und Yoram Globus, die für ihre bekannten B-Movies oft mit Action-Stars wie Sylvester Stallone, Chuck Norris, Michael Dudikoff, Jean Claude Van Damme oder Charles Bronson zusammenarbeiteten.