Stirb langsam 4.0 | Mit Hilfe eines speziellen Programms wollen Terror...
Stirb langsam - Jetzt erst recht | So explosiv, so spannend, so rasant wie nie zuvor:...
Im Auge des Hurrikans | Während sich einer der schlimmsten Hurrikane der G...
The Expendables 3 | Sylvester Stallone kehrt mit seiner todesmutigen S...
Morbius | Packende, düstere Sci-Fi-Action mit Oscarpreisträg...
Das Tribunal | Im Dezember 1944 gerät der US-Lieutenant Thomas Hart in deutsche Gefangenschaft. Er wird in einem Kriegsgefangenenlager bei Augsburg inhaftiert. Der ranghöchste US-Offizier McNamara ordnet an, dass Hart in eine seinem Rang nicht entsprechende Soldatenbaracke gesperrt wird. Hier werden auch wenig später zwei schwarze Kampfpiloten untergebracht, die von den anderen Soldaten wegen ihrer Hautfarbe drangsaliert und gemieden werden. Als einer der beiden farbigen Piloten wegen eines angeblichen Diebstahls hingerichtet wird und am Tag danach der Anführer der Rassisten tot aufgefunden wird, wird der noch lebende Pilot der Tat verdächtigt und es soll ihm der Prozess gemacht werden. Der deutsche Lagerkommandant übergibt die Leitung des Tribunals an die alliierten Gefangenen. Lieutenant Hart übernimmt die Verteidigung des Angeklagten und muss feststellen, dass der rangoberste Offizier McNamara ein falsches Spiel treibt.
Killer Elite | Als Danny Bryce (Jason Statham) in die Augen des Kindes neben seinem getöteten Opfer blickt, ist dem Profikiller klar, dass dies sein letzter Auftrag sein würde. Bis dahin bildete Danny mit seinem Partner und Freund Hunter (Robert De Niro) ein unfehlbares Team. Aber jetzt hat Danny genug vom Morden und lässt sich in Australien nieder. Sein Versuch, ein neues Leben zu führen, wird jedoch jäh unterbrochen. Über ein Foto erfährt Danny, dass Hunter sich im Osman in der Gewalt des Scheichs Amr bin Issan befindet. Angeblich hätte sein früherer Mitstreiter es abgelehnt, im Auftrag des Scheichs vier ehemalige Angehörige der britischen Spezialeinheit SAS zu ermorden. Um Hunter freizubekommen, soll nun stattdessen Danny die Ex-Elitesoldaten töten. Danny rekrutiert in Großbritannien sein altes Team und macht sich daran, den Auftrag auszuführen. Die Killer wissen allerdings nicht, dass ihre Opfer unter dem Schutz der mächtigen Geheimgesellschaft „The Feather Men“ stehen. Deren bester Mann, der ehemalige SAS-Offizier Spike Logan (Clive Owen), soll dem Mörderteam zuvorkommen und es erledigen. Zwischen Danny und Logan entwickelt sich ein erbarmungsloser Zweikampf. „Killer Elite“ basiert lose auf dem Roman „The Feather Men“ von Ranulph Fiennes, einem Ex-Mitglied des britischen Special Air Service (SAS). In den 1970er Jahren hatte die englische Regierung SAS-Truppen wegen der dortigen Ölvorkommen in den Oman geschickt. Dabei kam es auch zu nie öffentlich gewordenen, brutalen Kampfaktionen. Regisseur Gary McKendry hat daraus einen actionreichen, erstaunlich authentischen Mix aus Thriller, Spionagefilm und Politdrama entwickelt. Hochkarätig die Besetzung mit Jason Statham (Danny Bryce), Oscar-Preisträger Robert De Niro (Hunter) und Clive Owen (Spike Logan).
The Expendables 3 | Sylvester Stallone kehrt mit seiner todesmutigen Söldnertruppe zurück auf den Bildschirm - mit noch mehr Star-Power im Gepäck! Neben den gewohnten Altstars wie 'Rocky'- und 'Rambo'-Legende Sylvester Stallone, Jason Statham ('Fast & Furious 7') Dolph Lundgren ('Battle of the Damned') und Arnold Schwarzenegger ('Terminator') sind im dritten Teil des Actionreihe außerdem Antonio Banderas ('Machete Kills'), Wesley Snipes ('Blade'), Harrison Ford ('Star Wars: Das Erwachen der Macht') und Mel Gibson ('Machete Kills') zu sehen. Damit dürfte endgültig klar sein: In puncto Action und Spektakel führt kein Weg an diesen Kerlen vorbei! Mit seinem Adrenalinkino kommt Regisseur Patrick Hughes ('Red Hill') gewohnt hart, effektiv und spektakulär daher. Wenn das Muskel-Ensemble aus Hollywood zum dritten Mal zuschlägt, kommen Fäuste und Messer ebenso zum Einsatz wie modernste Hightech-Waffen - es liegt eindeutig Blei in der Luft!
Killer Elite | Als Danny Bryce (Jason Statham) in die Augen des Kindes neben seinem getöteten Opfer blickt, ist dem Profikiller klar, dass dies sein letzter Auftrag sein würde. Bis dahin bildete Danny mit seinem Partner und Freund Hunter (Robert De Niro) ein unfehlbares Team. Aber jetzt hat Danny genug vom Morden und lässt sich in Australien nieder. Sein Versuch, ein neues Leben zu führen, wird jedoch jäh unterbrochen. Über ein Foto erfährt Danny, dass Hunter sich im Osman in der Gewalt des Scheichs Amr bin Issan befindet. Angeblich hätte sein früherer Mitstreiter es abgelehnt, im Auftrag des Scheichs vier ehemalige Angehörige der britischen Spezialeinheit SAS zu ermorden. Um Hunter freizubekommen, soll nun stattdessen Danny die Ex-Elitesoldaten töten. Danny rekrutiert in Großbritannien sein altes Team und macht sich daran, den Auftrag auszuführen. Die Killer wissen allerdings nicht, dass ihre Opfer unter dem Schutz der mächtigen Geheimgesellschaft „The Feather Men“ stehen. Deren bester Mann, der ehemalige SAS-Offizier Spike Logan (Clive Owen), soll dem Mörderteam zuvorkommen und es erledigen. Zwischen Danny und Logan entwickelt sich ein erbarmungsloser Zweikampf. „Killer Elite“ basiert lose auf dem Roman „The Feather Men“ von Ranulph Fiennes, einem Ex-Mitglied des britischen Special Air Service (SAS). In den 1970er Jahren hatte die englische Regierung SAS-Truppen wegen der dortigen Ölvorkommen in den Oman geschickt. Dabei kam es auch zu nie öffentlich gewordenen, brutalen Kampfaktionen. Regisseur Gary McKendry hat daraus einen actionreichen, erstaunlich authentischen Mix aus Thriller, Spionagefilm und Politdrama entwickelt. Hochkarätig die Besetzung mit Jason Statham (Danny Bryce), Oscar-Preisträger Robert De Niro (Hunter) und Clive Owen (Spike Logan).
Morbius | Packende, düstere Sci-Fi-Action mit Oscarpreisträger Jared Leto. In den Genen von Fledermäusen findet er als Dr. Morbius das Heilmittel seiner seltenen Erkrankung, erlangt dadurch Superkräfte, muss aber nun seinen unbändigen Durst nach Blut unter Kontrolle bringen. Sein Freund und Schicksalsgenosse (Matt Smith) will auch unbedingt geheilt werden, ganz gleich welchen Preis er dafür zahlen muss.... Dr. Michael Morbius leidet seit seiner Kindheit an einer seltenen Blutkrankheit, die unweigerlich zum Tod führen wird. Als brillanter Forscher ist er auf der Suche nach einem Heilmittel. Sein Freund und Schicksalsgenosse Milo, den er vor 25 Jahren kennengelernt hat, sorgt als reicher Erbe für die nötigen Geldmittel. Als Morbius den Selbstversuch mit Fledermaus-DNS wagt, ist er geheilt. Neben Superkräften entwickelt er jedoch ein unbändiges Verlangen nach Blut, das sich immer schwerer kontrollieren lässt.
Das Tribunal | Im Dezember 1944 gerät der US-Lieutenant Thomas Hart in deutsche Gefangenschaft. Er wird in einem Kriegsgefangenenlager bei Augsburg inhaftiert. Der ranghöchste US-Offizier McNamara ordnet an, dass Hart in eine seinem Rang nicht entsprechende Soldatenbaracke gesperrt wird. Hier werden auch wenig später zwei schwarze Kampfpiloten untergebracht, die von den anderen Soldaten wegen ihrer Hautfarbe drangsaliert und gemieden werden. Als einer der beiden farbigen Piloten wegen eines angeblichen Diebstahls hingerichtet wird und am Tag danach der Anführer der Rassisten tot aufgefunden wird, wird der noch lebende Pilot der Tat verdächtigt und es soll ihm der Prozess gemacht werden. Der deutsche Lagerkommandant übergibt die Leitung des Tribunals an die alliierten Gefangenen. Lieutenant Hart übernimmt die Verteidigung des Angeklagten und muss feststellen, dass der rangoberste Offizier McNamara ein falsches Spiel treibt.
R.E.D. - Älter. Härter. Besser. | Hochkarätig besetzte, souverän inszenierte Actionkomödie vom Feinsten. Bruce Willis, Morgan Freeman, Helen Mirren und John Malkovich 'freuen' sich, dass sie von Killerkommandos aus dem Ruhestand gerüttelt werden. Mit ihrer Erfahrung und Durchtriebenheit zeigen sie ihren jungen Verfolgern, dass sie ihnen immer noch ein gutes Stück voraus sind. Der ehemalige CIA-Agent Frank Moses führt ein beschauliches Leben. Nur der Flirt mit Sarah vom Call Center der Pensionsanstalt bringt da etwas Abwechslung. Plötzlich wird er von einem Killerkommando der Regierung überfallen. Wie gewohnt, schaltet Frank seine Gegner souverän aus, entführt Sarah zu ihrem Schutz und macht sich mit ihr auf den Weg, sein altes Team von Top-Agenten zu aktivieren. Victoria, Joe und Marvin machen sich mit Frank auf die Jagd nach jenen Männern, die die Ex-Spione auf der Abschussliste haben.
R.E.D. - Älter. Härter. Besser. | Hochkarätig besetzte, souverän inszenierte Actionkomödie vom Feinsten. Bruce Willis, Morgan Freeman, Helen Mirren und John Malkovich 'freuen' sich, dass sie von Killerkommandos aus dem Ruhestand gerüttelt werden. Mit ihrer Erfahrung und Durchtriebenheit zeigen sie ihren jungen Verfolgern, dass sie ihnen immer noch ein gutes Stück voraus sind. Der ehemalige CIA-Agent Frank Moses führt ein beschauliches Leben. Nur der Flirt mit Sarah vom Call Center der Pensionsanstalt bringt da etwas Abwechslung. Plötzlich wird er von einem Killerkommando der Regierung überfallen. Wie gewohnt, schaltet Frank seine Gegner souverän aus, entführt Sarah zu ihrem Schutz und macht sich mit ihr auf den Weg, sein altes Team von Top-Agenten zu aktivieren. Victoria, Joe und Marvin machen sich mit Frank auf die Jagd nach jenen Männern, die die Ex-Spione auf der Abschussliste haben.
Big Trouble in Little China | Als in San Francisco die Verlobte von Wang Chi (Dennis Dun) entführt wird, trommelt der Chef eines Chinarestaurants eine schlagkräftige Truppe zusammen, um die junge Frau aus den Fängen der Kriminellen zu befreien. Fest entschlossen nehmen es Wang, Jack (Kurt Russell), Gracie (Kim Cattrall) und weitere Gesetzestreue mit dem mächtigen Geschäftsmann Lo Pan (James Hong) auf, der für das Kidnapping verantwortlich ist. Allerdings bekommen es Wang und seine Freund:innen nun mit den magischen Kräften einer 2.000 Jahre alten Geisterlegende zu tun, was zu einem fantastischen Showdown in Chinatown führt. - 2023 wurde der Regisseur John Carpenter in die „Science Fiction and Fantasy Hall of Fame“ aufgenommen.
Navy Seals - Die härteste Elitetruppe der Welt | Lt. Dale Hawkins (Charlie Sheen) und Lt. James Curran (Michael Biehn) rücken zu einem brandgefährlichen Militäreinsatz im Libanon aus. Gemeinsam mit weiteren kampferprobten Kameraden der Navy Seals müssen die Elitesoldaten mehrere US-amerikanische Geiseln aus der Hand von Terroristen befreien. Mit Mut und taktischem Geschick gelingt den Spezialisten die Befreiungsaktion. Allerdings hat die Terrorgruppe bei einem Überfall offenbar kistenweise Stinger-Raketen erbeutet! Nun müssen die Navy Seals auch dieses Problem schnellstmöglich aus der Welt schaffen. - Mit Oliver Stones Antikriegsfilm „Platoon“ (1986) wurde Charlie Sheen weltbekannt.
Death Wish | Eine böse Überraschung erlebt der Chicagoer Chirurg Paul Kersey (Bruce Willis), als er sich um zwei neue Patienten in der Notaufnahme kümmern muss. Bei den beiden Schwerverletzten handelt es sich um niemand anders als um seine Ehefrau Lucy und Tochter Jordan. Paul kann Lucy nicht vor dem Tod bewahren, Jordan dagegen fällt in ein Koma. Von der Polizei erfährt der Arzt, dass seine Familienangehörigen von Einbrechern überfallen und dabei angeschossen wurden. Zuvor gab es in der Nachbarschaft bereits mehrere Einbrüche, vermutlich von denselben Tätern. Da Paul die Ermittlungen zu langsam gehen, beschließt er, sich selbst auf die Suche nach den Mördern seiner Frau zu machen. Er entdeckt, dass die Bande des mysteriösen Knox damit zu tun hat. Ein Mitglied nach dem anderen wird von Paul gestellt und ermordet. Schon bald feiert man den Chirurgen in der Stadt als den „Sensenmann“ – als den Unbekannten, der Chicagos Gangstern den Tod bringt. Dann erhält Paul einen Anruf von Bandenchef Knox persönlich. Er stellt Paul eine tödliche Falle. Nach mehr als 40 Jahren haben sich Regisseur Eli Roth („Hostel“, „Knock Knock“) und sein Drehbuchautor Joe Carnahan („The Grey“) an ein Remake des Genre-Klassikers „Ein Mann sieht rot“ gewagt. In ihrer Neuverfilmung „Death Wish“ wurde die Handlung des harten Selbstjustiz-Thrillers modernisiert und mit gesellschaftskritischen Elementen ausgestattet. Statt Charles Bronson interpretiert Action-Superstar Bruce Willis die Hauptfigur des gnadenlos sich rächenden Familienoberhaupts (in diesem Fall ist es der Chirurg Paul Kersey).
Das fünfte Element | Alle 5000 Jahre wird die Welt von etwas unfassbar Bösem heimgesucht. Eine fremde Zivilisation, die sogenannten Mondoshawan, sind die einzigen, die die Waffe gegen das Böse besitzen. Dazu ist ein Ritual nötig, in dem vier Steine, die die vier Elemente symbolisieren, um ein fünftes Element angeordnet werden. Als es im 23. Jahrhundert wieder zu der Apokalypse kommen soll, werden die Mondoshawan von Jean-Baptiste Emanuel Zorg und seinen Söldnern, den Mangalores, abgeschossen. Dem Militär gelingt es gerade so, das fünfte Element zu retten und mit Hilfe einiger Zellen in ihre menschliche Gestalt zu verwandeln: in Leeloo. Durch einen unglücklichen Zufall landet Leeloo in dem Taxi des ehemaligen Offizier Korben Dallas, der sie zu Priester Cornelius bringt. Gemeinsam liegt es nun an ihnen, die Steine zu finden und die Waffe zu aktivieren und somit die Zukunft der Menschheit zu retten.
Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth | Erster Teil der actiongeladenen Zukunftsvision nach dem Jugend-Bestseller von James Dashner. - Gefangen im Labyrinth: Ein Aufzug bringt den Jugendlichen Thomas (Dylan O'Brien) ohne Erinnerung auf eine Lichtung zu 60 anderen Jungs. Umgeben ist sie von einem geheimnisvollen Labyrinth voller tödlicher Gefahren. Wie und warum sind sie dort gelandet? Und wie kann ihnen die Flucht gelingen? Bald kommt es auf der Lichtung zu Spannungen. Bis mit Teresa (Kaya Scodelario) auch noch das erste Mädchen auftaucht.
DC Down | Washington, D.C.: Die Hauptstadt der USA wird von einem schweren Erdbeben erschüttert! Es gibt Tote und Verletzte. Amerikas Präsidentin Powell (Sean Young) ist in den Trümmern des Weißen Hauses eingeschlossen. Während die Stadt im Chaos versinkt und Spezialkräfte versuchen, das Staatsoberhaupt zu bergen, nutzt der kriminelle Politiker Terry Wilder (Eric Roberts) die Wirren in Washington für einen Putschversuch. Er schickt den Rädelsführer Beck (Geoff Meed) und dessen schwer bewaffnete Söldner los, um im Erdbebengebiet einen gewaltsamen Umsturz herbeizuführen. - Geoff Meed, der Drehbuchautor und Regisseur des Katastrophen-Thrillers, übernimmt die Rolle des Filmbösewichts.
James Bond 007: Casino Royale | Geheimdienst-Chefin „M“ (Judi Dench) ist auf ihren Spitzenagenten 007 sauer. James Bond (Daniel Craig) hat drei vermeintliche Attentäter getötet, ohne dem MI6 die Gelegenheit für ein Verhör zu lassen. Die Opfer gehörten einer international agierenden Terrorbande an, die nach Meinung des Secret Service von dem Börsenspekulanten Le Chiffre (Mads Mikkelsen) finanziert wird. Le Chiffre steckt nun in Schwierigkeiten, da er durch das Einschreiten Bonds eine Millionensumme verloren hat. Der Geschäftemacher will mit dem Gewinn eines Pokerturniers im Casino Royale in Montenegro seine Schulden begleichen. Der MI6 erfährt davon und setzt 007 als Gegenspieler ein. Die hübsche Vesper Lynd soll ihn bei seiner Mission unterstützen. Trotz eines Mordanschlags gewinnt Bond das Turnier. Le Chiffre rächt sich sofort. Er entführt Lynd und lockt den Superagenten in eine Falle. Daniel Craig interpretiert in „Casino Royale“ erstmals den Top-Agenten 007 und hat der Hauptfigur deutlich mehr Brutalität und Unberechenbarkeit verliehen. James Bond als charmanter Gentleman-Killer ist Vergangenheit, der MI6-Agent erscheint nun als von Selbstzweifeln geplagter, zynischer Auftragsmörder im Dienste Ihrer Majestät. Unterstützt durch die schnörkellose Inszenierung von Martin Campbell („GoldenEye“), ist der Agententhriller zu einem der kompromisslosesten, härtesten Bond-Filme geworden. Mads Mikkelsen spielt den Bösewicht Le Chriffre, Judi Dench ist erneut als „M“ zu sehen.
Big Trouble in Little China | Als in San Francisco die Verlobte von Wang Chi (Dennis Dun) entführt wird, trommelt der Chef eines Chinarestaurants eine schlagkräftige Truppe zusammen, um die junge Frau aus den Fängen der Kriminellen zu befreien. Fest entschlossen nehmen es Wang, Jack (Kurt Russell), Gracie (Kim Cattrall) und weitere Gesetzestreue mit dem mächtigen Geschäftsmann Lo Pan (James Hong) auf, der für das Kidnapping verantwortlich ist. Allerdings bekommen es Wang und seine Freund:innen nun mit den magischen Kräften einer 2.000 Jahre alten Geisterlegende zu tun, was zu einem fantastischen Showdown in Chinatown führt. - 2023 wurde der Regisseur John Carpenter in die „Science Fiction and Fantasy Hall of Fame“ aufgenommen.
Das fünfte Element | Alle 5000 Jahre wird die Welt von etwas unfassbar Bösem heimgesucht. Eine fremde Zivilisation, die sogenannten Mondoshawan, sind die einzigen, die die Waffe gegen das Böse besitzen. Dazu ist ein Ritual nötig, in dem vier Steine, die die vier Elemente symbolisieren, um ein fünftes Element angeordnet werden. Als es im 23. Jahrhundert wieder zu der Apokalypse kommen soll, werden die Mondoshawan von Jean-Baptiste Emanuel Zorg und seinen Söldnern, den Mangalores, abgeschossen. Dem Militär gelingt es gerade so, das fünfte Element zu retten und mit Hilfe einiger Zellen in ihre menschliche Gestalt zu verwandeln: in Leeloo. Durch einen unglücklichen Zufall landet Leeloo in dem Taxi des ehemaligen Offizier Korben Dallas, der sie zu Priester Cornelius bringt. Gemeinsam liegt es nun an ihnen, die Steine zu finden und die Waffe zu aktivieren und somit die Zukunft der Menschheit zu retten.
DC Down | Washington, D.C.: Die Hauptstadt der USA wird von einem schweren Erdbeben erschüttert! Es gibt Tote und Verletzte. Amerikas Präsidentin Powell (Sean Young) ist in den Trümmern des Weißen Hauses eingeschlossen. Während die Stadt im Chaos versinkt und Spezialkräfte versuchen, das Staatsoberhaupt zu bergen, nutzt der kriminelle Politiker Terry Wilder (Eric Roberts) die Wirren in Washington für einen Putschversuch. Er schickt den Rädelsführer Beck (Geoff Meed) und dessen schwer bewaffnete Söldner los, um im Erdbebengebiet einen gewaltsamen Umsturz herbeizuführen. - Geoff Meed, der Drehbuchautor und Regisseur des Katastrophen-Thrillers, übernimmt die Rolle des Filmbösewichts.
Die Galoschen des Glücks | Das ganze Schloss steckt mitten in den Vorbereitungen für Prinzessin Auroras Geburtstag. Küchenjunge Johann möchte so gern zu denen "da oben" gehören. Dabei übersieht er ganz, dass die Kammerzofe Lisbeth ihn liebt. Die lustigen Köchinnen Frau Sorge und Frau Glück verbringen den ganzen Tag am dampfenden Herd. Aber sozusagen nebenberuflich sind sie Feen und hüten so einige Zauberdinge. Als Johann versehentlich die Galoschen des Glücks anzieht, wird er zwar zum Adeligen, weiß sich aber so gar nicht zu benehmen. Ausgerechnet Lisbeth steht ihm immer wieder bei - und allmählich sieht Johann alias Prinz Ludwig sie in einem anderen Licht.
Ostwind 2 | Sommerferien, endlich wieder Zeit für OSTWIND, MIKA ist überglücklich. Doch dann entdeckt sie eigenartige Wunden an Ostwinds Bauch, für die niemand eine Erklärung hat. Noch dazu steht Kaltenbach kurz vor der Pleite! Schweren Herzens entscheidet sich MIKA, an einem Vielseitigkeitsturnier teilzunehmen, bei dem ein hohes Preisgeld winkt. Aber während des Trainings wirkt Ostwind abgelenkt, oft läuft er einfach davon. MIKA verfolgt den schwarzen Hengst bis tief in den Wald und ist ziemlich überrascht: Aus dem Dickicht erscheint eine magisch anmutende Schimmelstute und die beiden Pferde umtanzen sich liebevoll. Plötzlich taucht ein fremder Junge namens MILAN auf, der sagt, die Stute sei ihm entflohen. Er behauptet, er könne MIKA helfen, das Turnier zu gewinnen. Was hat es wirklich mit MILAN auf sich? Kann MIKA Ostwinds Aufmerksamkeit für sich und das Turnier zurückgewinnen und Kaltenbach noch rechtzeitig retten?
Die Kanonen von Navarone | 2000 britische Soldaten harren 1943 auf der griechischen Insel Cheros aus. Um diese Truppen auszuschalten, planen die Deutschen einen Angriff auf das Eiland. Die Zahl der Angreifer wird jene der britischen Verteidiger weit übersteigen, und so ist die Niederlage absehbar. Es bleibt nur der Rückzug. Doch zwei mächtige deutsche Kanonen auf einer felsigen Anhöhe der gegenüberliegenden Insel Navarone beherrschen die Meerenge und verunmöglichen es der Royal Navy, nach Cheros durchzubrechen, um die bedrohten Soldaten von dort zu evakuieren. Die Kanonen müssen also weg, weshalb Captain Keith Mallory (Gregory Peck) damit beauftragt wird, mit einem Spezialtrupp verdeckt nach Navarone zu fahren und dort die gefürchteten Geschütze zu sprengen. Dafür hat er allerdings nur noch sechs Tage Zeit. Ihm zur Seite stehen Corporal Miller (David Niven), die beiden Griechen Andreas Stavros (Anthony Quinn) und Spyros Pappadimos (James Darren), ein eiskalter Killer. C.P.O. Brown (Stanley Baker) und Major Franklin (Anthony Quayle), der das Unternehmen leitet, vervollständigen den tollkühnen Haufen. Franklin wird bereits früh verletzt, sodass Mallory das Kommando übernehmen muss. Und als das Team auf Navarone landet, stehen die offensichtlich bereits bestens informierten deutschen Truppen bereit. Mit Gregory Peck, David Niven und Antony Quinn stand J. Lee Thompson («Cape Fear») ein eindrückliches Staraufgebot für die Verfilmung dieser Weltkriegsepisode zur Verfügung. Dabei setzte der Regisseur weniger auf die Darstellung von Gewalt als vielmehr auf Erzeugung von Spannung, die aus dem scheinbar unlösbaren Auftrag resultiert, den das alliierte Kommando gegen die laufende Uhr auszuführen hat. Für insgesamt sieben Oscars war «Die Kanonen von Navarone» nominiert, unter anderem als Bester Film und für die Beste Regie – etwas enttäuschend dann, dass der Streifen nur die Auszeichnung für die Besten Spezialeffekte erhielt.
Die Mumie | Actionreiches Remake des Gruselklassikers. Abenteurer Tom Cruise, Jake Johnson und Annabelle Wallis bekommen es mit dem absolut Bösen zu tun: Ahnungslos erwecken sie Sofia Boutella ('Star Trek: Beyond') als Mumie einer machthungrigen, ägyptischen Prinzessin zum Leben. Nach jahrtausendelanger Gefangenschaft sinnt diese jetzt auf Rache und verbreitet in London Angst und Schrecken. Der verwegene Schatzsucher Nick, sein Partner Chris und die Archäologin Jenny Halsey stoßen im Irak auf eine hochgesicherte, ägyptische Grabkammer. Vor 5000 Jahren hat die Pharaonen-Tochter Ahmanet mit dem Totengott Seth einen Pakt geschlossen, um die Macht in Ägypten an sich zu reißen. Nachdem sie ihre Familie kaltblütig ermordet hat, ist sie lebendig mumifiziert worden. Bei der Überführung ihres Sarkophags stürzt das Flugzeug mit Nick, Chris und Jenny ab. Ahmanet kommt frei und begibt sich auf einen gnadenlosen Rachefeldzug, der sie bis in die Katakomben von London führt.
Die totale Erinnerung - Total Recall | In seinen Träumen zieht es den Bauarbeiter Quaid (Arnold Schwarzenegger) immer wieder auf den kolonialisierten und als Urlaubsziel beliebten Mars. Doch Quaid kann sich einen Ausflug auf den nahen Planeten nicht leisten. Weit billiger ist da die Einpflanzung einer künstlichen Erinnerung. Beim Versuch, eine solche zu implantieren, stossen die Hirnschlosser auf ein Problem: In Quaids Hirn hat schon einmal jemand herumgepfuscht. Wie dem auch sei, der Kunde wähnt sich plötzlich als Geheimagent auf einer gefährlichen Marsmission, und nicht einmal seine attraktive Frau Lori (Sharon Stone) kann ihn von dieser fixen Idee abbringen. Mit List und Tücke entkommt Quaid einem Killerkommando und setzt sich auf den Mars ab. Hier präsentiert sich ein ganz anderes Bild, als gerne auf Erden vorgegaukelt wird. Der brutale Industriediktator Cohaagen (Ronny Cox) regiert mit eiserner Faust. Sein Handlanger Richter (Michael Ironside) vollstreckt jede Order mit brachialer Gewalt. Cohaagen will eine kleine, aber gut organisierte Gruppe von Rebellen niederschlagen, die seine absolute Herrschaft schwächt. Das plötzliche Auftauchen Quaids bringt zusätzliche Unruhe ins Spiel. Denn zusammen mit der engagierten Guerillakämpferin Melina (Rachel Ticotin) vermag der Erdenbürger einigen Schaden anzurichten – fragt sich nur, auf welcher Seite. Als zimperlich war der niederländische Regisseur Paul Verhoeven noch nie bekannt. Nach ambitiösen und hocherotischen Filmen wie «Türkische Früchte» und «Keetje Tippel» schoss sich der Niederländer mit «RoboCop» in Hollywood den Weg an die Spitze des Actiongenres frei. Im Team mit Arnold Schwarzenegger hat Verhoeven den packenden Science-Fiction-Actioner «Total Recall» geschaffen und zur Festigung des Kult- und Megastar-Status des stämmigen Grazers beigetragen. Undurchsichtig und nicht gerade langlebig präsentiert sich Sharon Stone als Quaids fiese Frau Lori. Dank ihrer Hauptrolle in Verhoevens nachfolgendem Film «Basic Instinct» wurde auch sie zum Superstar. Die explosiven Spezialeffekte und Illusionen stammen aus dem oscarprämierten Haus von Industrial Light & Magic und von Oscargewinner Rob Bottin. Das Drehbuch haben die «Alien»-Macher Ronald Shusett und Dan O'Bannon nach einer Vorlage von Science-Fiction-Autor Philip K. Dick geschrieben.
The Cave | Wecke nicht, was nicht geweckt werden will! Um ein neu entdecktes und äusserst mysteriöses Höhlensystem zu erforschen, wird eine Gruppe von Spezialisten aus den USA zum Fundort nach Rumänien geschickt. Fasziniert steigen die Wissenschaftler hinab in die unbekannte Tiefe, nicht ahnend, dass sie sich mit jedem Schritt weiter in das unterirdische Labyrinth einer grausamen Gefahr nähern. Als ihnen schliesslich ein Erdrutsch den Weg zurück versperrt, ist es zu spät. Die schreckliche Kreatur, die dort in der Dunkelheit lauert, hat sie bereits bemerkt. Für die Forscher beginnt ein verzweifelter Kampf um Leben und Tod....
Abraham Lincoln Vampirjäger | Als kleiner Junge musste Abraham Lincoln mitansehen, wie seine Mutter auf entsetzliche Art und Weise von mysteriösen Wesen brutal ermordert wurde. Das hat den Kleinen schon früh abgehärtet und ihm auf seinem Weg durch den Krieg schlussendlich zum 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika verholfen. Seit seiner Kindheit schreibt er seine Erlebnisse in einem Tagebuch nieder. Darin offenbart er die schockierende Wahrheit, dass seine Mutter von Vampiren getötet wurde. Sein Vertrauter Henry Sturgess bringt dem politisch ambitionierten Schützling schließlich die Jagd nach Blutsaugern bei.
Stirb langsam 4.0 | Mit Hilfe eines speziellen Programms wollen Terroristen - ausgerechnet am Unabhängigkeitstag - das komplette Datennetzwerk aller US-Behörden lahm legen. Das damit verbundene Chaos ist allerdings nur ein Ablenkungsmanöver für das wahre Ziel, in aller Ruhe die streng geheimen Finanzdaten der Vereinigten Staaten unter Kontrolle zu bekommen. Der Plan ist genial, hat aber nur einen Schönheitsfehler: John McClane. Der brummige Bulle hat den jungen Hacker Farrell an seiner Seite, der alle technischen Tricks drauf hat. Und das ist gut so, denn McClane selbst ist computertechnisch gesehen ein Analphabet: Eine E-Mail verschickt, geschweige denn einen Rechner bedient, hat er noch nie. Denn McClane bevorzugt immer noch die gute alte 'analoge' Methode: Mit Fäusten, Dienstpistole und Köpfchen rückt er den Terroristen auf den Pelz - und das kann er wie kein Zweiter...
Navy Seals - Die härteste Elitetruppe der Welt | Lt. Dale Hawkins (Charlie Sheen) und Lt. James Curran (Michael Biehn) rücken zu einem brandgefährlichen Militäreinsatz im Libanon aus. Gemeinsam mit weiteren kampferprobten Kameraden der Navy Seals müssen die Elitesoldaten mehrere US-amerikanische Geiseln aus der Hand von Terroristen befreien. Mit Mut und taktischem Geschick gelingt den Spezialisten die Befreiungsaktion. Allerdings hat die Terrorgruppe bei einem Überfall offenbar kistenweise Stinger-Raketen erbeutet! Nun müssen die Navy Seals auch dieses Problem schnellstmöglich aus der Welt schaffen. - Mit Oliver Stones Antikriegsfilm „Platoon“ (1986) wurde Charlie Sheen weltbekannt.
23.03.2025 | Packender Actioner mit Oscargewinner Sean Penn - basierend auf dem Kriminalroman "The Prone Gunman" des französischen Autors Jean-Patrick Manchette: Der ehemalige Söldner und Scharfschütze Jim Terrier will einfach nur seinen Ruhestand genießen. Plötzlich holt ihn seine Vergangenheit ein und er gerät ins Visier seines früheren Auftraggebers. Es folgt eine gnadenlose Verfolgungsjagd von Afrika über London quer durch Europa ...
The Cave | Wecke nicht, was nicht geweckt werden will! Um ein neu entdecktes und äusserst mysteriöses Höhlensystem zu erforschen, wird eine Gruppe von Spezialisten aus den USA zum Fundort nach Rumänien geschickt. Fasziniert steigen die Wissenschaftler hinab in die unbekannte Tiefe, nicht ahnend, dass sie sich mit jedem Schritt weiter in das unterirdische Labyrinth einer grausamen Gefahr nähern. Als ihnen schliesslich ein Erdrutsch den Weg zurück versperrt, ist es zu spät. Die schreckliche Kreatur, die dort in der Dunkelheit lauert, hat sie bereits bemerkt. Für die Forscher beginnt ein verzweifelter Kampf um Leben und Tod....
Die totale Erinnerung - Total Recall | In seinen Träumen zieht es den Bauarbeiter Quaid (Arnold Schwarzenegger) immer wieder auf den kolonialisierten und als Urlaubsziel beliebten Mars. Doch Quaid kann sich einen Ausflug auf den nahen Planeten nicht leisten. Weit billiger ist da die Einpflanzung einer künstlichen Erinnerung. Beim Versuch, eine solche zu implantieren, stossen die Hirnschlosser auf ein Problem: In Quaids Hirn hat schon einmal jemand herumgepfuscht. Wie dem auch sei, der Kunde wähnt sich plötzlich als Geheimagent auf einer gefährlichen Marsmission, und nicht einmal seine attraktive Frau Lori (Sharon Stone) kann ihn von dieser fixen Idee abbringen. Mit List und Tücke entkommt Quaid einem Killerkommando und setzt sich auf den Mars ab. Hier präsentiert sich ein ganz anderes Bild, als gerne auf Erden vorgegaukelt wird. Der brutale Industriediktator Cohaagen (Ronny Cox) regiert mit eiserner Faust. Sein Handlanger Richter (Michael Ironside) vollstreckt jede Order mit brachialer Gewalt. Cohaagen will eine kleine, aber gut organisierte Gruppe von Rebellen niederschlagen, die seine absolute Herrschaft schwächt. Das plötzliche Auftauchen Quaids bringt zusätzliche Unruhe ins Spiel. Denn zusammen mit der engagierten Guerillakämpferin Melina (Rachel Ticotin) vermag der Erdenbürger einigen Schaden anzurichten – fragt sich nur, auf welcher Seite. Als zimperlich war der niederländische Regisseur Paul Verhoeven noch nie bekannt. Nach ambitiösen und hocherotischen Filmen wie «Türkische Früchte» und «Keetje Tippel» schoss sich der Niederländer mit «RoboCop» in Hollywood den Weg an die Spitze des Actiongenres frei. Im Team mit Arnold Schwarzenegger hat Verhoeven den packenden Science-Fiction-Actioner «Total Recall» geschaffen und zur Festigung des Kult- und Megastar-Status des stämmigen Grazers beigetragen. Undurchsichtig und nicht gerade langlebig präsentiert sich Sharon Stone als Quaids fiese Frau Lori. Dank ihrer Hauptrolle in Verhoevens nachfolgendem Film «Basic Instinct» wurde auch sie zum Superstar. Die explosiven Spezialeffekte und Illusionen stammen aus dem oscarprämierten Haus von Industrial Light & Magic und von Oscargewinner Rob Bottin. Das Drehbuch haben die «Alien»-Macher Ronald Shusett und Dan O'Bannon nach einer Vorlage von Science-Fiction-Autor Philip K. Dick geschrieben.