Halbgott im Tropenwald: Albert Schweitzers Lambarene | "Als Albert Schweitzer nach Lambarene kam, war er für uns ein Gott!", erinnert sich der westafrikanische Schauspieler Philippe Maury, der den legendären Urwalddoktor noch persönlich kannte. "Damals kamen alle Weißen, um uns den Hintern zu versohlen", erzählt er lachend. "Schweitzer war anders. Das exakte Gegenteil. Er baute uns ein Krankenhaus!" Über 100 Jahre ist es her, dass der Arzt, Philosoph, Musiker und Pastor Albert Schweitzer seine Heimat im Elsass verließ, um im afrikanischen Lambarene ein Krankenhaus zu bauen und, wie er sagte, "die armen Neger vor den weißen Raubtieren zu schützen".
Wildtiere in der Großstadt | Eine Wildschweinrotte nachts unter dem Balkon, Rehe und Füchse im Schlosspark: Wildtiere fühlen sich wohl mitten in Karlsruhe. Das kann auch zu Problemen führen.
Halbgott im Tropenwald: Albert Schweitzers Lambarene | "Als Albert Schweitzer nach Lambarene kam, war er für uns ein Gott!", erinnert sich der westafrikanische Schauspieler Philippe Maury, der den legendären Urwalddoktor noch persönlich kannte. "Damals kamen alle Weißen, um uns den Hintern zu versohlen", erzählt er lachend. "Schweitzer war anders. Das exakte Gegenteil. Er baute uns ein Krankenhaus!" Über 100 Jahre ist es her, dass der Arzt, Philosoph, Musiker und Pastor Albert Schweitzer seine Heimat im Elsass verließ, um im afrikanischen Lambarene ein Krankenhaus zu bauen und, wie er sagte, "die armen Neger vor den weißen Raubtieren zu schützen".
Albert Schweitzer - Anatomie eines Heiligen | Albert Schweitzer, 1875 in Kaysersberg bei Colmar im Oberelsass geboren und 1965 in Lambaréné, Gabun gestorben, gilt als der moderne Heilige des 20. Jahrhunderts. Er wird zum Sinnbild des Dschungelarztes, der in Afrika Leben rettet und der das Konzept 'Ehrfurcht vor dem Leben' entwickelt. 1953 bekommt er rückwirkend für das Jahr 1952 den Friedensnobelpreis zugesprochen. Albert Schweitzer war eines der wenigen Universalgenies, herausragend als Theologe, Philosoph, Musiker, Arzt und Entwicklungshelfer, und er war einer der ersten Aktivisten im Kampf gegen Nuklearwaffen und gleichzeitig Vorvater der Umweltschutzbewegung. 'The Greatest Man in the World' titelte das 'TIME Magazine' 1953. Neben der tiefen Verehrung, die Schweitzer bereits zu seinen Lebzeiten erfuhr, gab und gibt es jedoch immer wieder auch kritische Stimmen, die seinen Ruf schmälern, seine Absichten infrage stellen und ihn mit dem Vorwurf der kolonialen Attitüde konfrontieren. Wer also war Albert Schweitzer wirklich? Und sind seine Ansichten heute noch für die Welt relevant? Filmemacher Georg Misch begibt sich auf eine Spurensuche.
Gerburg Jahnke: Wenne Mittwoch überlebs, is Donnerstach | Schlagfertigkeit, Haltung und ein unverkennbarer Ruhrpott-Charme: Gerburg Jahnke! Zum 70. Geburtstag der Grand Dame der deutschen Comedy widmet der WDR ihr einen Film - zum Lachen, Nachdenken, Erinnern. Von den Anfängen im legendären Duo Missfits mit Stephanie Überall bis zur Kult-Show Ladies Night - Gerburg Jahnke hat die Comedy-Bühne mit ihrer einzigartigen Art geprägt wie kaum eine andere. Wegbegleiterinnen wie Gayle Tufts, Daphne de Luxe, Katie Freudenschuss, Julia Gamez Martin und Miss Allie beschreiben, welche Pionierarbeit Gerburg Jahnke für Frauen im Comedy-Bereich geleistet hat.
Halbgott im Tropenwald: Albert Schweitzers Lambarene | "Als Albert Schweitzer nach Lambarene kam, war er für uns ein Gott!", erinnert sich der westafrikanische Schauspieler Philippe Maury, der den legendären Urwalddoktor noch persönlich kannte. "Damals kamen alle Weißen, um uns den Hintern zu versohlen", erzählt er lachend. "Schweitzer war anders. Das exakte Gegenteil. Er baute uns ein Krankenhaus!" Über 100 Jahre ist es her, dass der Arzt, Philosoph, Musiker und Pastor Albert Schweitzer seine Heimat im Elsass verließ, um im afrikanischen Lambarene ein Krankenhaus zu bauen und, wie er sagte, "die armen Neger vor den weißen Raubtieren zu schützen".
Albert Schweitzer - Anatomie eines Heiligen | Albert Schweitzer, 1875 in Kaysersberg bei Colmar im Oberelsass geboren und 1965 in Lambaréné, Gabun gestorben, gilt als der moderne Heilige des 20. Jahrhunderts. Er wird zum Sinnbild des Dschungelarztes, der in Afrika Leben rettet und der das Konzept 'Ehrfurcht vor dem Leben' entwickelt. 1953 bekommt er rückwirkend für das Jahr 1952 den Friedensnobelpreis zugesprochen. Albert Schweitzer war eines der wenigen Universalgenies, herausragend als Theologe, Philosoph, Musiker, Arzt und Entwicklungshelfer, und er war einer der ersten Aktivisten im Kampf gegen Nuklearwaffen und gleichzeitig Vorvater der Umweltschutzbewegung. 'The Greatest Man in the World' titelte das 'TIME Magazine' 1953. Neben der tiefen Verehrung, die Schweitzer bereits zu seinen Lebzeiten erfuhr, gab und gibt es jedoch immer wieder auch kritische Stimmen, die seinen Ruf schmälern, seine Absichten infrage stellen und ihn mit dem Vorwurf der kolonialen Attitüde konfrontieren. Wer also war Albert Schweitzer wirklich? Und sind seine Ansichten heute noch für die Welt relevant? Filmemacher Georg Misch begibt sich auf eine Spurensuche.
Gerburg Jahnke: Wenne Mittwoch überlebs, is Donnerstach | Schlagfertigkeit, Haltung und ein unverkennbarer Ruhrpott-Charme: Gerburg Jahnke! Zum 70. Geburtstag der Grand Dame der deutschen Comedy widmet der WDR ihr einen Film - zum Lachen, Nachdenken, Erinnern. Von den Anfängen im legendären Duo Missfits mit Stephanie Überall bis zur Kult-Show Ladies Night - Gerburg Jahnke hat die Comedy-Bühne mit ihrer einzigartigen Art geprägt wie kaum eine andere. Wegbegleiterinnen wie Gayle Tufts, Daphne de Luxe, Katie Freudenschuss, Julia Gamez Martin und Miss Allie beschreiben, welche Pionierarbeit Gerburg Jahnke für Frauen im Comedy-Bereich geleistet hat.
Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora | Noch immer hat MIKA nicht gefunden, wonach sie im Leben sucht. Kurzentschlossen kehrt sie Gut Kaltenbach den Rücken, um sich mit ihrem Hengst Ostwind in den südlichsten Zipfel von Spanien durchzuschlagen, nach Andalusien. Dort will sie den sagenumwobenen Ort Ora finden, den sie in ihren Träumen sieht und wo Ostwind seine Wurzeln hat: einen Ort, an dem Pferde wirklich frei sein können, wild und glücklich. Auf einer einsamen Hacienda in der Mitte von Nirgendwo lernt Mika die selbstbewusste Sam kennen. Sie hilft ihrem Vater Pedro dabei, den Pferdehof am Laufen zu halten – mehr schlecht als recht. Seit Jahren liegt Pedro im erbitterten Streit mit seiner Schwester Tara, die nichts davon hält, Pferde einzuzäunen und in Boxen zu halten, sondern lieber mit ihnen zusammen in Freiheit lebt. Mika ist beeindruckt von Tara, die Pferde noch besser zu verstehen scheint als sie selbst. Als die Stadt droht, die unberührte Natur mit der wichtigsten Wasserquelle für den Lebensraum der Wildpferde platt zu walzen, hat Mika die zündende Idee in der Not. Ein uraltes und fast vergessenes Pferderennen soll die legendäre Quelle von Ora retten. Die Zeit drängt, doch die größte Herausforderung steht Mika und Ostwind erst noch bevor ...
Luigi Nono - Der Klang der Utopie | Das Leben des Komponisten Luigi Nono (1924-1990) i...
Pop Art am Ganges - Kunstszene Kalkutta | Kalkutta wird im Westen oft nur als Armenhaus Indiens wahrgenommen, aber es gibt auch eine andere Seite der Megacity. - Filmemacherin Chitra-Lekha Sarkar zeigt ein Stück vibrierendes Indien.
Leichtmatrosen - Drei Mann in einem Boot | Finke braucht zwei neue Leichtmatrosen als Lückenbüßer. Weil seine Freundin Cora doch nicht mit auf die geplante Bootstour geht, schlägt Finke seinen Badmintonkumpels Henner und Simon eine gemeinsame Reise vor. Die drei Sportsfreunde kennen einander kaum – aber so ein Hausboot bietet viele Möglichkeiten, sich anzunähern. Für eine Woche gehen die drei Stuttgarter mit dem Hausboot auf große Fahrt Richtung Müritz. Einen Bootsführerschein hat zwar keiner von ihnen, aber dafür haben sie alle einen Haufen Sorgen, wenn auch höchst unterschiedlicher Natur. Finkes Freundin Cora ist schwanger. Aber Vater werden? Dazu fühlt er sich mit Mitte 30 nicht bereit. Henner ist Pastor, glaubt aber schon lange nicht mehr an Gott. Und Simon, der chaotische Handwerker, hat einen Berg Schulden und einen Auftraggeber, der ihm Rache geschworen hat. So steuern die drei Männer in eine Woche voller Abenteuer und Katastrophen. Eine Woche, in der noch nicht mal ein "Rundum-sorglos-Paket ohne Selbstbeteiligung" verhindern kann, dass sich ihr Leben für immer verändern wird.
Leichtmatrosen - Drei Mann in einem Boot | Finke braucht zwei neue Leichtmatrosen als Lückenbüßer. Weil seine Freundin Cora doch nicht mit auf die geplante Bootstour geht, schlägt Finke seinen Badmintonkumpels Henner und Simon eine gemeinsame Reise vor. Die drei Sportsfreunde kennen einander kaum – aber so ein Hausboot bietet viele Möglichkeiten, sich anzunähern. Für eine Woche gehen die drei Stuttgarter mit dem Hausboot auf große Fahrt Richtung Müritz. Einen Bootsführerschein hat zwar keiner von ihnen, aber dafür haben sie alle einen Haufen Sorgen, wenn auch höchst unterschiedlicher Natur. Finkes Freundin Cora ist schwanger. Aber Vater werden? Dazu fühlt er sich mit Mitte 30 nicht bereit. Henner ist Pastor, glaubt aber schon lange nicht mehr an Gott. Und Simon, der chaotische Handwerker, hat einen Berg Schulden und einen Auftraggeber, der ihm Rache geschworen hat. So steuern die drei Männer in eine Woche voller Abenteuer und Katastrophen. Eine Woche, in der noch nicht mal ein "Rundum-sorglos-Paket ohne Selbstbeteiligung" verhindern kann, dass sich ihr Leben für immer verändern wird.
John Wayne - Amerika um jeden Preis | Ob einsamer Cowboy, draufgängerischer Kavallerieof...
Zurückweichen der Nacht | Der Dokumentarfilm "Zurückweichen der Nacht" erzählt vom wechselvollen, faszinierenden Leben und Schaffen des Künstlerpaares Memos Makris (1913-1993) und Zizi Makris (1924-2014). Die Geschichte ihrer ungewöhnlichen Liebe und Kunst führt vom Athen unter deutscher Besatzung über die pulsierende Pariser Kulturszene der Nachkriegszeit bis nach Budapest während des Kalten Krieges. Ihre Werke spiegeln die Kunst und Geschichte des 20. Jahrhunderts. Utopie und Ideologie – Hoffnung und Ernüchterung sind dabei auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs im Dialog miteinander.
Zahnfee auf Bewährung 2 | Larry Guthrie ist ein Spaßvogel mit einer ernsten Mission: Er will Brooke (Erin Beute) zuru¨ckerorbern, die Liebe seines Lebens.
Der Palast des Postboten | Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Joseph Ferdinand Cheval (Jacques Gamblin) ist Briefträger und Eigenbrötler. Er genießt die Einsamkeit auf seiner täglichen Postroute entlang der Drôme. Sein Leben verändert sich jedoch schlagartig, als er die junge Philomène (Laetitia Casta) heiratet und seine Tochter Alice (Zelie Rixhon) geboren wird. Als Beweis seiner abgöttischen Liebe zu ihr sammelt er 33 Jahre lang Tag für Tag auf seiner Postroute Sandsteine und baut daraus eigenhändig einen unglaublichen Palast. Inspiriert von hinduistischer und christlicher Architektur und mit Mörtel, Leim und Zement zusammengehalten, wird er bald als der "Ideale Palast" bekannt und ist ein Bauwerk, von dem Cheval bereits sein ganzes Leben lang geträumt hat. Nichts hält ihn von diesem Unterfangen ab, nicht einmal der Spott und die Verachtung seiner Mitbürger und sogar seiner Familie. Doch mit der Zeit stellen sich auch Journalisten und Kunstinteressierte ein, und der Palast entwickelt sich zur Touristenattraktion.
Klitschko - Der härteste Kampf | Box-Weltstar Vitali Klitschko verteidigt als Bürgermeister die Stadt Kiew im Krieg gegen Russland. Der Film zeigt seine bemerkenswerte Wandlung vom Sporthelden zur politischen Galionsfigur und seinen täglichen Kampf um die Sicherheit von Millionen Mitbürgern. Derweil organisiert sein Bruder Wladimir im Westen Spenden und militärische Unterstützung für die Ukraine. Regisseur Kevin Macdonald gelingt ein ehrliches und sehr persönliches Portrait der beiden Brüder. Ein "SKY Original" in Zusammenarbeit mit der ARD.
Nicaragua: Von Wasser und Vulkanen | Von aktiven steinigen Vulkanen bis hin zu sattgrünen Mangrovenwäldern und bunten Orchideen - Nicaragua ist das vielfältigste und größte Land Zentralamerikas. Mit einer Fläche etwa so groß wie Griechenland ist es das Zentrum der schmalen Kontinentalbrücke zwischen Nord- und Südamerika. Die Dokumentation taucht ein in die beeindruckende Landschaft dieses kleinen Staates und zeigt kristallklare Lagunen, geheimnisvolle Inseln inmitten des Nicaragua-Sees und die brodelnden Tiefen der Vulkane. Nicaraguas Bergkuppen sind isolierte Ökosysteme und bieten vielen gefährdeten Spezies wie grünen Wellensittichen, Pumas und Ozelots ein Zuhause. Auch die Bäche, Flüsse und die Küstenlinie sind Naturparadiese und das Zuhause einer einzigartigen Flora und Fauna mit Leguanen, Krokodilen und Kaimanen. Der spektakuläre Vulkan Masaya, das Auswildern der Tapire im Dschungel und ein Biosphärenreservat im Nicaraguasee mit seinen eigenen "Little Five", stehen im Mittelpunkt der Dokumentation. Nicaragua ist eines der ärmsten Länder der Welt, aber seine Naturschätze machen es zu einem der reichsten. 700 Kilometer atemberaubende Landschaft, märchenhafte Seen und geheimnisvolle Vulkane.
"Maus" oder die Hölle von Auschwitz: Der Kult-Comic von Art Spiegelman | Eine Holocaust-Geschichte in Comicform? „Maus – Geschichte eines Überlebenden“ von Art Spiegelman thematisiert erstmals die Schoah in der Mainstream-Kultur und gilt bis heute als Meilenstein in der Geschichte des Comics. In „Maus“ erzählt Art Spiegelman die Geschichte seines Vaters, eines polnischen Juden, der Auschwitz überlebte und anschließend in die USA emigrierte. Mit seiner (auto-) biografisch und historisch angelegten Graphic Novel hat er den Comic revolutioniert und dem Genre den Weg zu einer ganz neuen formellen Freiheit geebnet.
Zahnfee auf Bewährung 2 | Larry Guthrie ist ein Spaßvogel mit einer ernsten Mission: Er will Brooke (Erin Beute) zuru¨ckerorbern, die Liebe seines Lebens.
Hundefreund | Liebe und Sex sind kein neutrales Terrain. Der Kurzfilm „Hundefreund“ von Maissa Lihedheb erzählt die Geschichte von Malik: einem Schwarzen und queeren Mann in den Zwanzigern. Er trifft sich mit Phillip, es geht schnell zur Sache. Ein klassisches Tinder-Date, wie es zunächst scheint. Doch dann nimmt der Film eine rasante Wendung und wir befinden uns mitten in einer Debatte über Rassismus und Privilegien. Sailesh Naidu (Producer), Maissa Lihedheb (Regie) und Lamin Leroy Gibba (Drehbuch und Hauptdarsteller) haben gemeinsam den Film „Hundefreund“ entwickelt, um eine komplexe Geschichte zu erzählen - mit dem Fokus auf die Perspektive eines Schwarzen und queeren Menschen. Der Film wurde von einer fast ausschließlich queer und trans BIPOC Filmcrew produziert und für die wichtigste Auszeichnung im Bereich Kurzfilm in Deutschland nominiert, unter anderem für den Deutschen Kurzfilmpreis 2022.
Nicaragua: Von Wasser und Vulkanen | Von aktiven steinigen Vulkanen bis hin zu sattgrünen Mangrovenwäldern und bunten Orchideen - Nicaragua ist das vielfältigste und größte Land Zentralamerikas. Mit einer Fläche etwa so groß wie Griechenland ist es das Zentrum der schmalen Kontinentalbrücke zwischen Nord- und Südamerika. Die Dokumentation taucht ein in die beeindruckende Landschaft dieses kleinen Staates und zeigt kristallklare Lagunen, geheimnisvolle Inseln inmitten des Nicaragua-Sees und die brodelnden Tiefen der Vulkane. Nicaraguas Bergkuppen sind isolierte Ökosysteme und bieten vielen gefährdeten Spezies wie grünen Wellensittichen, Pumas und Ozelots ein Zuhause. Auch die Bäche, Flüsse und die Küstenlinie sind Naturparadiese und das Zuhause einer einzigartigen Flora und Fauna mit Leguanen, Krokodilen und Kaimanen. Der spektakuläre Vulkan Masaya, das Auswildern der Tapire im Dschungel und ein Biosphärenreservat im Nicaraguasee mit seinen eigenen "Little Five", stehen im Mittelpunkt der Dokumentation. Nicaragua ist eines der ärmsten Länder der Welt, aber seine Naturschätze machen es zu einem der reichsten. 700 Kilometer atemberaubende Landschaft, märchenhafte Seen und geheimnisvolle Vulkane.
The Greatest Showman | Gegen den Willen seines wohlhabenden Schwiegervaters zieht P.T. Barnum mit seiner Jugendliebe Charity nach New York und gründet mit ihr eine Familie. Als er den Job verliert, will er mit seinem Geschäftspartner Carlyle ein Theater eröffnen. Einzigartige Menschen wie die 'bärtige Frau' oder der 'größte Mann der Welt' sollen dort auftreten. Angefeindet und als Freak-Show kritisiert, werden die Vorstellungen aber von dem begeisterten Publikum gestürmt. Mit dem Engagement der bezaubernden Sängerin Jenny Lind setzt Barnum sein Glück, aber auch das all seiner Freunde aufs Spiel.
Norwegens Sehnsuchtsstraße - 3000 Kilometer Richtung Norden | Von Bergen, der zweitgrößten Stadt Norwegens, bis nach Kirkenes an der russischen Grenze geht es immer an der Küste entlang, zu majestätischen Fjorden, ins Fjell, durch alte Hansestädte, in malerische Dörfer und durch eine grandiose und wechselhafte Landschaft, die in Europa einzigartig ist. Fast 3.000 Kilometer sind zu bewältigen, bis das Ende der Reise an der norwegisch-russischen Grenze erreicht ist. Hier, noch einmal 700 Straßenkilometer hinter dem Nordkap, sind kaum noch Touristen unterwegs. Wer in diesem Teil Norwegens lebt, mit extremer Dunkelheit im Winter und nicht enden wollendem Tageslicht im Sommer, ist ein echter Liebhaber des rauen Nordens. Die Menschen entlang der Route lassen das Filmteam teilhaben an ihrem Alltag. Dazu gehört Stig Bareksten mit eigener Gin-Destille. Er will den ultimativ nordischen Gin und streift dafür selbst durch die Wälder seiner Heimat, um die Kräuter und Beeren zu sammeln. Auch der Muscheltaucher Alf Olav Saetre geht persönlich auf die Jagd, um sein Restaurant im mondänen Bergen mit Jakobsmuscheln zu versorgen. Mit Neoprenanzug und Netz taucht er gleich vor der Stadt, wo sich Prachtexemplare groß wie Untertassen einsammeln lassen. Das Filmteam trifft einen Lehrer, der lieber Ziegenhirte sein wollte, und eine Bäuerin, die das harte Leben als Milchmädchen im Gebirgsdorf noch erlebt hat, und eine Goldschmiedin, die in völliger Abgeschiedenheit im hohen Norden die alte Kunst der Wikinger in neue Form bringt.
Ein seltsames Paar | Der glücklich geschiedene Sportreporter Oscar (Walter Matthau) sorgt sich um seinen Kumpel Felix (Jack Lemmon), den seine Frau nach zwölf Jahren vor die Tür gesetzt hat. Aus Angst, der verzweifelte Familienvater könnte sich etwas antun, quartiert er Felix bei sich ein. Zunächst scheint sein Mitbewohner die Idealbesetzung für eine Wohngemeinschaft zu sein: Felix bringt das verwahrloste Apartment wieder auf Vordermann, kauft ein und kocht für Oscar. Doch es dauert nicht lange, bis die Freunde wie ein genervtes Paar streiten. Weil der draufgängerische Oscar wenig auf Pünktlichkeit oder Sauberkeit achtet, gehen ihm die Neurosen und der Putzfimmel von Felix auf die Nerven. Um die angespannte Stimmung aufzuheitern, setzt er auf weibliche Gesellschaft. Zwar besteht Felix darauf, für die Schwestern Cecily (Monica Evans) und Gwendolyn (Carole Shelley) zu Hause ein Dinner zu kochen. Anders als Oscar ist er jedoch nicht bereit für ein romantisches Abenteuer.
The Greatest Showman | Gegen den Willen seines wohlhabenden Schwiegervate...
Echte Bauern singen besser | Die Künstleragentin Franzi steht vor einem Problem: Ihr Top-Kunde, der abgehalfterte Rockstar Alexander Gromberg, braucht dringend ein Comeback. Statt an neuen Songs zu arbeiten, leistet er sich jedoch einen Absturz nach dem anderen. Gerüchte über seinen exzessiven Lebenswandel haben sich bereits zum Plattenchef Fricke herumgesprochen, der Gromberg erst einmal in Augenschein nehmen möchte. Als der exzentrische Alkoholiker nach einem Exzess in eine geschlossene psychiatrische Anstalt eingeliefert wird, greift Franzi zu ungewöhnlichen Mitteln. Sie präsentiert Fricke einen Doppelgänger als Gromberg: den brandenburgischen Bauern Sven Gose, den sie zufällig auf einem Foto in einer Lokalzeitung entdeckt hat. Zu Franzis Erstaunen besteht der perfekt aufgestylte Sven mit ein paar hölzern aufgesagten Sätzen den ersten Test. Schwieriger wird es, als die Geschäftsleitung des Plattenlabels einen Show-Auftritt vor Publikum sehen möchte. Nun bleiben Franzi nur fünf Tage, um aus dem schüchternen Landwirt ein perfektes Gromberg-Double zu machen. Von einer eigenen Band hat Sven zwar schon immer geträumt, allerdings bringt er bei den Proben keinen Ton heraus. Unterdessen berappelt sich der wahre Gromberg wieder und merkt, was hinter seinem Rücken läuft. Gemeinsam mit der schlagfertigen Patientin Rina plant er einen Ausbruch aus der Klinik. In der Doppelrolle zeigt der "Leberkäsjunkie"-Star Sebastian Bezzel sein schauspielerisches und komödiantisches Können. An seiner Seite ist Susanne Bormann als Managerin zu sehen, die notgedrungen einen Riesenschwindel inszeniert.
Trautmann | England, drei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Der deutsche Kriegsgefangene Bert Trautmann bekommt die unverhoffte Chance, seinem tristen Alltag im Lager Lancashire zu entkommen. Dem Fußballtrainer Jack Friar, der als Geschäftsmann im Camp ein- und ausgeht, ist Trautmanns Talent als Torwart bei einem Fußballspiel unter den Gefangenen aufgefallen. Friar glaubt sogar, dass der selbstbewusste Hüne seinen unterklassigen Verein St. Helens vor dem drohenden Abstieg retten kann. In der Mannschaft und beim Publikum stößt der "Kraut" jedoch zunächst auf erbitterte Ablehnung. Mit seiner gradlinigen Art und seinem sportlichen Können verschafft sich Bert jedoch Respekt. Schon bald wird der ruhmreiche Erstligist Manchester City auf den Keeper aufmerksam. Als die deutschen Kriegsgefangenen nach Hause entlassen werden, muss Trautmann eine schwere Entscheidung treffen. Nicht nur der Fußball, sondern auch seine Liebe zu Friars Tochter Margaret sprechen dafür, auf der Insel zu bleiben. Bei "City" steht dem verhassten "Kraut" jedoch ein Spießrutenlauf bevor. Unter dem immensen Druck von feindseligen Medien und massiven Fanprotesten kämpft Trautmann um eine faire Chance.
Schwarz Rot Gold - Schatzsuche in der Mongolei | Die Mongolei zählt zu den zehn rohstoffreichsten Ländern der Welt. Im Boden lagern unglaubliche Reichtümer: Kohle, Kupfer, Erdöl und auch Gold. DDR-Geologen haben hier einst eine riesige Lagerstätte entdeckt: mehr als 40 Tonnen Gold! Die Dokumentation erzählt von einem der spektakulärsten Rohstoffprojekte der DDR. Sie begleitet den Freiberger Geologen Frieder Hacker und seine mongolische Frau Solongo, die noch einmal in die Mongolei reisen. Zwischen 1985 und 1989 haben sie hier gemeinsam mit ihren Kollegen im Auftrag der Staatsmacht nach Gold gesucht. Doch die Früchte ihrer Arbeit haben andere geerntet.
Ingo Thiel - Briefe aus dem Jenseits | Seine neuesten Ermittlungen führen Ingo Thiel in die Vergangenheit: Ein 30 Jahre alter Vermisstenfall landet auf seinem Tisch. Nach dem Verschwinden des 15-jährigen Sven bekamen seine verzweifelten Eltern Briefe von einem unbekannten Chris, der sich angeblich auf Reisen mit ihrem Sohn befand. Mit diesen Briefen gingen sie damals zu Kommissar Dennert, der erfolglos ermittelte. Heute, 30 Jahre später, kommen plötzlich neue Briefe von Chris. Ex-Kommissar Dennert bittet Thiel, den Fall zu übernehmen – damit Svens Eltern endlich Frieden finden.
Trautmann | England, drei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Der deutsche Kriegsgefangene Bert Trautmann bekommt die unverhoffte Chance, seinem tristen Alltag im Lager Lancashire zu entkommen. Dem Fußballtrainer Jack Friar, der als Geschäftsmann im Camp ein- und ausgeht, ist Trautmanns Talent als Torwart bei einem Fußballspiel unter den Gefangenen aufgefallen. Friar glaubt sogar, dass der selbstbewusste Hüne seinen unterklassigen Verein St. Helens vor dem drohenden Abstieg retten kann. In der Mannschaft und beim Publikum stößt der "Kraut" jedoch zunächst auf erbitterte Ablehnung. Mit seiner gradlinigen Art und seinem sportlichen Können verschafft sich Bert jedoch Respekt. Schon bald wird der ruhmreiche Erstligist Manchester City auf den Keeper aufmerksam. Als die deutschen Kriegsgefangenen nach Hause entlassen werden, muss Trautmann eine schwere Entscheidung treffen. Nicht nur der Fußball, sondern auch seine Liebe zu Friars Tochter Margaret sprechen dafür, auf der Insel zu bleiben. Bei "City" steht dem verhassten "Kraut" jedoch ein Spießrutenlauf bevor. Unter dem immensen Druck von feindseligen Medien und massiven Fanprotesten kämpft Trautmann um eine faire Chance.
Die Olsenbande und ihr großer Coup | Die Straßen von Kopenhagen sind während des Fußball-Pokalspiels menschenleer. Ungestört bedienen sich Egon Olsen, Kjeld und Benny am Hausrat eines Staatsanwaltes, während dieser gebannt vor dem Fernseher sitzt. Der dreiste Coup geht dennoch schief. Noch am Tatort entwendet der "König" dem verdutzten Kjeld die Beute. Egon muss für die missglückte Tat wieder einmal hinter Gitter, wo er einen raffinierten Plan ausheckt. Tatsächlich raubt die Olsenbande nach Egons Entlassung auf spektakuläre Weise einen Geldtransporter aus und erbeutet dabei vier Millionen Kronen.
Die üblichen Verdächtigen | Nach einem Blutbad unter Gangstern im Hafen von Los Angeles wird der Kleinkriminelle Roger "Verbal" Kint verhaftet. Er offenbart Ermittler David Kujan, dass er und seine Komplizen von dem Unterwelt-Paten Keyser Soze in ein mörderisches Komplott gezogen wurden. Kujan stößt auf ein Labyrinth aus Mord, Intrigen und Drogenhandel. Kint will nicht als Kronzeuge aussagen. Nach Kints Freilassung macht Kujan eine bestürzende Entdeckung. Mit Kevin Spacey, Chazz Palminteri, Gabriel Byrne.
Killer Beach | Kaylee (Brooke Butler) feiert mit ihren Freunden ihren College-Abschluss am Strand. Während die Beach Party im vollen Gange ist, schleppen ein paar angetrunkene Jungs eine seltsame Schleim-Masse an, die bald wieder vergessen ist. Am nächsten Morgen wird der verkaterten Truppe schnell klar, dass unter dem Strand etwas lebt, das es auf sie abgesehen hat. - Isaac Gabaeff führte Regie.