Der Bestseller - Wiener Blut | Ausgerechnet als Bestsellerautor Leo Leitner (Ottf...
Die Blücherbande | Gerade erst aus dem Gefängnis entlassen, plant Werner Blücher den Raub von 200.000 Euro aus dem Safe eines Lagerhauses. Doch seine Freude und die seiner linkischen Kumpane Andy und Ollie ist groß, als sie beim Einbruch nicht nur 200.000 Euro vorfinden, sondern gleich mehrere Millionen. Doch der Bestohlene macht ihnen das Leben schwer. Auf witzige Weise erzählt "Die Blücherbande" von drei Ganoven, denen der "ganz große Coup" nichts als Ärger einbringt. Armin Rohde, Jörg Schüttauf und Sebastian Bezzel bilden das nicht ganz perfekte Gangsterteam in dieser Krimikomödie von Udo Witte.
Ertrinken verboten | In einem verschlafenen Küstenort an der französischen Atlantikküste werden innerhalb kürzester Zeit mehrere Leichen an den Strand gespült – alle mit einer Schusswunde hinter dem Ohr. Kommissar Paul Molinat, der vor Jahren seine Heimat verlassen hat, kehrt zurück, um die mysteriöse Mordserie aufzuklären. Doch nicht nur die Ermittlungen gestalten sich schwierig: Mit dem ehrgeizigen Inspektor Leroyer an seiner Seite und den Schatten seiner eigenen Vergangenheit im Nacken droht Molinat die Kontrolle zu verlieren. Pierre Granier-Deferre inszeniert mit „Ertrinken verboten“ einen düsteren, raffiniert erzählten Krimi, in dem hinter der bürgerlichen Fassade Abgründe lauern und die Vergangenheit nie ganz ruht.
Die Nonne und der Kommissar | Neugierig, eigenwillig, widerspruchsfreudig und ma...
Die Nonne und der Kommissar - Todesengel | Mit Eigenwilligkeit, Charme und Gottvertrauen hat ...
Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze | Seitdem der Amerikaner Abel Bellamy - ein zwielichtiger Kerl mit dunkler Vergangenheit - wieder auf sein altes Schloss Garre Castle gezogen ist, geistert dort ein mysteriöser grüner Bogenschütze herum, der seine tödlichen Pfeile verschießt. Zweifelsohne ein Fall für Detective Featherstone von Scotland Yard. Doch auch Bellamys hübsche Nichte Valerie, die auf der Suche nach ihrer Mutter ist, betreibt Detektivarbeit. Daraufhin lässt Bellamy die lästigen Schnüffler kidnappen.
Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze | Seitdem der Amerikaner Abel Bellamy - ein zwielichtiger Kerl mit dunkler Vergangenheit - wieder auf sein altes Schloss Garre Castle gezogen ist, geistert dort ein mysteriöser grüner Bogenschütze herum, der seine tödlichen Pfeile verschießt. Zweifelsohne ein Fall für Detective Featherstone von Scotland Yard. Doch auch Bellamys hübsche Nichte Valerie, die auf der Suche nach ihrer Mutter ist, betreibt Detektivarbeit. Daraufhin lässt Bellamy die lästigen Schnüffler kidnappen.
Der Unverbesserliche | Kaum aus dem Gefängnis entlassen, stürzt sich der gewiefte Hochstapler Victor Vauthier erneut in eine Reihe von Gaunereien. In neuen Verkleidungen und mit originellen Tricks schlägt er sich durchs Leben – stets begleitet von seinem verschrobenen Onkel Camille.
Das Schwarze Quadrat | Die Kunstdiebe Vincent und Nils haben das berühmte russische Gemälde „Das schwarze Quadrat“ gestohlen. Das Bild soll auf einem Kreuzfahrtschiff an den Käufer übergeben werden. Um auf das Schiff zu kommen, überwältigen sie kurzerhand zwei Passagiere. Dummerweise waren die beiden Teil des Showprogramms – und so besteht Vincents und Nils‘ Tarnung darin, als David Bowie- und Elvis Presley-Imitatoren aufzutreten. Trotz ihrer Bemühungen, nicht aufzufliegen, bekommen bald mehrere Crewmitglieder Wind von ihrer wahren Identität und ihrem wertvollen Diebesgut. An Bord entbrennt ein Katz-und-Maus-Spiel …
Edgar Wallace: Die toten Augen von London | Eine Mordserie erschüttert London. Opfer sind ausnahmslos schwerreiche, ältere Ausländer. Scotland Yard nimmt die Ermittlungen auf. Schon bald ist Inspektor Holt einer Bande auf der Spur. Die Mordopfer waren bei derselben Versicherung mit horrenden Summen versichert. Als bei einem Toten zwei Pergamentstreifen mit Blindenschrift entdeckt werden, führt die Spur zu einer Bande blinder Hausierer, den "toten Augen von London". Inspektor Holt schleust die ehemalige Blindenpflegerin Nora Ward in ein Blindenheim ein. Doch alle, die der Polizei wichtige Hinweise geben könnten, kommen auf schreckliche Weise ums Leben. Nora und Inspektor Holt geraten in höchste Gefahr, als sie dem wahren Drahtzieher der Morde immer näher kommen.
Edgar Wallace: Die toten Augen von London | Eine Mordserie erschüttert London. Opfer sind ausnahmslos schwerreiche, ältere Ausländer. Scotland Yard nimmt die Ermittlungen auf. Schon bald ist Inspektor Holt einer Bande auf der Spur. Die Mordopfer waren bei derselben Versicherung mit horrenden Summen versichert. Als bei einem Toten zwei Pergamentstreifen mit Blindenschrift entdeckt werden, führt die Spur zu einer Bande blinder Hausierer, den "toten Augen von London". Inspektor Holt schleust die ehemalige Blindenpflegerin Nora Ward in ein Blindenheim ein. Doch alle, die der Polizei wichtige Hinweise geben könnten, kommen auf schreckliche Weise ums Leben. Nora und Inspektor Holt geraten in höchste Gefahr, als sie dem wahren Drahtzieher der Morde immer näher kommen.
Charlotte Link - Die Entscheidung | Ohne über die möglichen Folgen nachzudenken, trifft Simon Lemberger eine Entscheidung, die sein Leben in Gefahr bringt. In Marseille lernt der deutsche Urlauber die bei einem Einbruch in eine Ferienanlage ertappte Nathalie kennen, die offenbar in noch größeren Schwierigkeiten steckt. Simon, nimmt die junge Frau auf. Doch schon bald kommen er und Nathalie ins Visier einer brutalen Mädchenschleuserbande, die ihren untergetauchten Freund Jerome Deville finden wollen: Der hatte einer aus Bulgarien stammenden Teenagerin zur Flucht verholfen und wird nun auch von der Pariser Polizei wegen Mordes an einer Ex-Freundin gesucht. Für Kommissarin Rosarde entspinnt sich daraus mehr und mehr ein rätselhafter Fall, bei dem es in größeren Dimensionen um Entführung und Mord geht.
Charlotte Link - Die Entscheidung | Ohne über die möglichen Folgen nachzudenken, trifft Simon Lemberger eine Entscheidung, die sein Leben in Gefahr bringt. In Marseille lernt der deutsche Urlauber die bei einem Einbruch in eine Ferienanlage ertappte Nathalie kennen, die offenbar in noch größeren Schwierigkeiten steckt. Simon, nimmt die junge Frau auf. Doch schon bald kommen er und Nathalie ins Visier einer brutalen Mädchenschleuserbande, die ihren untergetauchten Freund Jerome Deville finden wollen: Der hatte einer aus Bulgarien stammenden Teenagerin zur Flucht verholfen und wird nun auch von der Pariser Polizei wegen Mordes an einer Ex-Freundin gesucht. Für Kommissarin Rosarde entspinnt sich daraus mehr und mehr ein rätselhafter Fall, bei dem es in größeren Dimensionen um Entführung und Mord geht.
Der Flensburg-Krimi: Wechselspiele | Das Verschwinden des neunjährigen Jan Poulsen (Michel Hoppe) versetzt seine Eltern, den Handballstar Mikkel (Nicklas Kingo) und dessen Ehefrau Tamara (Laura-Sophie Warachewicz), in Panik. Kurz darauf stellen die Entführer verrückte Forderungen: Mikkel soll seinen bereits unterschriebenen Vertrag mit einem großen Pariser Handballverein lösen und auch in der kommenden Saison in Flensburg bleiben. Da liegt es nahe, dass es sich bei den Tätern um ein paar durchgeknallte Fans handelt. Svenja Rasmussen (Katharina Schlothauer), die sich inzwischen gegen eine Rückkehr nach Hamburg entschieden hat, und Antoine 'Tony' Haller (Eugene Boateng) ermitteln mit Hilfe der Clubvorsitzenden Fiona (Romina Küper) in der Fanszene. Doch die Hoffnung, Jan bald wieder in den Armen halten zu können, erfüllt sich für Mikkel und Tamara nicht...
Black Lotus | Amsterdam: Jahre nachdem Matteo (Rico Verhoeven) i...
Ostfriesenkiller | Drei Mitarbeiter des Regenbogenvereins, der sich u...
Der Flensburg-Krimi: Wechselspiele | Das Verschwinden des neunjährigen Jan Poulsen (Michel Hoppe) versetzt seine Eltern, den Handballstar Mikkel (Nicklas Kingo) und dessen Ehefrau Tamara (Laura-Sophie Warachewicz), in Panik. Kurz darauf stellen die Entführer verrückte Forderungen: Mikkel soll seinen bereits unterschriebenen Vertrag mit einem großen Pariser Handballverein lösen und auch in der kommenden Saison in Flensburg bleiben. Da liegt es nahe, dass es sich bei den Tätern um ein paar durchgeknallte Fans handelt. Svenja Rasmussen (Katharina Schlothauer), die sich inzwischen gegen eine Rückkehr nach Hamburg entschieden hat, und Antoine 'Tony' Haller (Eugene Boateng) ermitteln mit Hilfe der Clubvorsitzenden Fiona (Romina Küper) in der Fanszene. Doch die Hoffnung, Jan bald wieder in den Armen halten zu können, erfüllt sich für Mikkel und Tamara nicht...
Ostfriesenkiller | Drei Mitarbeiter des Regenbogenvereins, der sich um Menschen mit Behinderung kümmert, werden kurz nacheinander ermordet. Kommissarin Ann Kathrin Klaasen und ihr Team stossen bei ihren Ermittlungen auf Erstaunliches. Erster Ostfrieslandkrimi nach den Romanen von Klaus-Peter Wolf mit Christiane Paul.
Black Lotus | Amsterdam: Jahre nachdem Matteo (Rico Verhoeven) im Zuge einer Geiselbefreiung einen seiner besten Freunde und Kameraden des Sondereinsatzkommandos verloren hat, ist der Mut des Elitekämpfers erneut gefragt. Denn Helene (Marie Dompnier), die Witwe des getöteten Polizisten, sowie deren Ehemann Paul (Peter Franzén) haben den Zorn eines mächtigen Mannes auf sich gezogen: Saban (Frank Grillo) gehört zu den brutalsten Unterwelt-Bossen Amsterdams. Um an sein schmutziges Geld zu kommen, schreckt der Killer auch vor Kindesentführung nicht zurück! Als Matteo einschreitet, um Helenes kleine Tochter zu retten, muss er das gesamte Verbrechersyndikat ausschalten. - Actionfilm von Todor Chapkanov.
Jackie Brown | Die 44-jährige US-Afroamerikanerin Jacqueline „Jackie“ Brown (Pam Grier) hat im Prinzip zwei Jobs. Für die Öffentlichkeit ist sie Stewardess bei einer mexikanischen Fluggesellschaft. Aber weit lukrativer ist ihre Zusammenarbeit mit dem Waffenhändler Ordell Robbie (Samuel L. Jackson), für den sie Schwarzgeld zwischen Los Angeles und Mexiko hin- und zurück schmuggelt. Doch dann wird Ordells Helfer Beaumont festgenommen. Um zu verhindern, dass dieser seine Geschäfte verrät, lässt Ordell ihn von dem Kautionsvermittler Max Cherry aus dem Gefängnis holen. Allerdings nur, um Beaumont wenig später zu erschießen. Inzwischen ist Special Agent Ray Nicolette (Michael Keaton) nicht nur auf Ordell, sondern auch auf Jackie aufmerksam geworden. Mit 50.000 US-Dollar Schwarzgeld im Gepäck wird Jackie erwischt. Erneut kommt Max in die Haftanstalt, um Jackie gegen Kaution herauszuholen. Nur diesmal ist Max auf Jackies Seite. Gemeinsam stellen sie Ordell und seinen Komplizen, darunter der alternde Gangster Louis (Robert De Niro), eine Falle. Der Lohn: eine halbe Million Dollar. Nach dem Riesen-Erfolg von „Pulp Fiction“ machte sich Kult-Regisseur Quentin Tarantino an die Verfilmung von Elmore Leonards „Rum Punch“. Tarantino änderte jedoch die Vorlage beträchtlich. Da er für seinen Krimi „Jackie Brown“ unbedingt die Hauptfigur mit Pam Grier besetzen wollte, verwandelte er die weiße Protagonistin im Roman in eine Afroamerikanerin. Bis dahin war Pam Grier nur bekannt als Star des Blaxploitation-Genres. In dem für Tarantino ungewöhnlich ruhig und geradlinig inszeniertem Kriminalfilm wirken außerdem mit Samuel L. Jackson (Waffenschieber Ordell), Michael Keaton (Detective Ray Nicolette) und Robert De Niro (als genervter Louis).
Das Überlebenstraining | Der Harzer Dorfpolizist Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) macht sich wenig aus Abenteuern und noch weniger aus Geburtstagen. Nur widerwillig lässt er sich daher auf ein Survivalwochenende mit Heiner (Moritz Führmann) ein, das ihm seine Kollegin Mette (Anna Fischer) zum Geburtstag geschenkt hat. Beim Aufbruch ahnt Veranstalterin Nora (Annika Blendl) nicht, dass aus Spaß dieses Mal Ernst wird: Zu ihrer Gruppe gehören zwei Militärspione, die über Leichen gehen, um den Prototyp einer Mini-EMP-Waffe außer Landes zu schaffen. Der Zielort von Zarah (Sabrina Amali) und Adam (Hassan Akkouch) ist der Sportflugplatz, in dessen Nähe die Survivaltour führt. Als Koops hinter das Geheimnis der faszinierenden junge Frau kommt, befindet sich die Gruppe bereits mitten in der Wildnis - ohne Handyempfang. Über den Aussteiger und 'Geist des Waldes' Dominik (Lion-Russell Baumann), der sich heranschleicht, um Noras Truppe zu verschrecken, kann Koops heimlich eine SOS-Nachricht absetzen. Bis jedoch Hilfe eintrifft, muss der besonnene Gesetzeshüter dafür sorgen, dass niemand einen fatalen Fehler macht... In einen Spionagethriller gerät Aljoscha Stadelmann alias Dorfsheriff Koops in 'Das Überlebenstraining'. Was als harmloses Touristenabenteuer in den Wäldern des Harzes beginnt, entwickelt sich zu einem echten Nervenspiel um Leben und Tod. Den spannungsgeladenen Agentenplot um eine neuartige Waffe im Drohnenkrieg reichert Grimme-Preisträgerin Buket Alakus gekonnt mit Mystery-Elementen an. In der Episodenhauptrolle verkörpert Sabrina Amali mit berührender Intensität eine ambivalente Militärspionin, deren Motive den unerschütterlichen Pazifisten Koops nicht kaltlassen. Benjamin Hessler schrieb das Drehbuch für den 7. Film der Erfolgsreihe.
Der Flensburg-Krimi: Wechselspiele | Das Verschwinden des neunjährigen Jan Poulsen (Mic...
Die Unbestechlichen | Spielfilm USA 1976 Washington, Juni 1972. Der Wahlkampf zu den amerikanischen Präsidentschaftswahlen läuft auf Hochtouren. Die Demokraten schicken George McGovern gegen den amtierenden Präsidenten Richard Nixon ins Rennen. In dieser heißen Phase verhaftet die Polizei im Watergate-Gebäudekomplex, in dem sich das Hauptquartier der Demokraten befindet, eine Gruppe von Einbrechern. Die Washington Post setzt den jungen Reporter Bob Woodward (Robert Redford) auf den scheinbar harmlosen Fall an. Sehr schnell aber stellt sich heraus, dass es sich bei den Männern um keine gewöhnlichen Einbrecher handelt: Offenbar hatten sie den Auftrag, Abhöranlagen in den Büros der Demokraten zu installieren. Einer von ihnen erweist sich als ehemaliger CIA-Mitarbeiter, und auch die anderen scheinen über gute Kontakte zum US-Geheimdienst zu verfügen. Ben Bradlee (Jason Robards), Chefredakteur der „Post", stellt Woodward den Reporter Carl Bernstein (Dustin Hoffman) zur Seite. Gemeinsam sollen die beiden weitere Informationen sammeln und die brisante Story wasserdicht machen. Von einem geheimnisvollen Informanten mit dem Decknamen „Deep Throat" (Hal Holbrook) bekommen sie immer neue Hinweise auf die Drahtzieher der gescheiterten Abhöraktion. Doch bei ihren Versuchen, Zeugen und vermeintliche Mitwisser zu befragen, stoßen Woodward und Bernstein auf eine Mauer des Schweigens. Dennoch gelingt es ihnen, die Spur der Hintermänner bis zu Nixons Wahlkampfkomitee zurückzuverfolgen. Offenbar gaben höchste Regierungsmitglieder und möglicherweise sogar der Präsident selbst den Auftrag zu der kriminellen Aktion - äußerst mächtige Männer, denen fast jedes Mittel recht ist, um die beiden Reporter zu stoppen. Der „Watergate Skandal", der schließlich zum Rücktritt von Präsident Nixon führte, gehört zu den dunkelsten Kapiteln der amerikanischen Politgeschichte. Mit Dustin Hoffman, Robert Redford, Jack Warden, Martin Balsam u.a. | Buch: William Goldman | Regie: Alan J. Pakula
Der Unverbesserliche | Kaum aus dem Gefängnis entlassen, stürzt sich der gewiefte Hochstapler Victor Vauthier erneut in eine Reihe von Gaunereien. In neuen Verkleidungen und mit originellen Tricks schlägt er sich durchs Leben – stets begleitet von seinem verschrobenen Onkel Camille.
Sörensen fängt Feuer | Kommissar Sörensen, endgültig in die friesische Provinz gezogen, hat genug mit sich selbst zu tun: Er leidet unter Einsamkeit, Schlaflosigkeit und innerer Unruhe. Und dennoch will er nichts mehr, als die Medikamente gegen seine Angststörung abzusetzen. Da überfährt er des Nachts auf der Landstraße beinahe eine junge, verstörte Frau: unterernährt, im Nachthemd und blind. Als sie Sörensen endlich ihre Identität verrät, eröffnet sich ihm ein Geflecht aus Mord, religiösem Wahn und gut gehüteten Geheimnissen. Sörensen ist überfordert, von der Situation, von sich selbst. Der Ort lehnt ihn ab, die Angst kehrt zurück. Und bei einer Leiche wird es nicht bleiben.
Sörensen fängt Feuer | Kommissar Sörensen, endgültig in die friesische Provinz gezogen, hat genug mit sich selbst zu tun: Er leidet unter Einsamkeit, Schlaflosigkeit und innerer Unruhe. Und dennoch will er nichts mehr, als die Medikamente gegen seine Angststörung abzusetzen. Da überfährt er des Nachts auf der Landstraße beinahe eine junge, verstörte Frau: unterernährt, im Nachthemd und blind. Als sie Sörensen endlich ihre Identität verrät, eröffnet sich ihm ein Geflecht aus Mord, religiösem Wahn und gut gehüteten Geheimnissen. Sörensen ist überfordert, von der Situation, von sich selbst. Der Ort lehnt ihn ab, die Angst kehrt zurück. Und bei einer Leiche wird es nicht bleiben.
Håkan Nesser - Van Veeterens schwerster Fall | Die Tochter des Privatdetektivs Veerlangen bittet Van Veeteren, nach ihrem verschwundenen Vater zu suchen. Der pensionierte Kommissar wird dadurch von seiner Vergangenheit eingeholt, denn der "Fall G.", in dem er vor sieben Jahren zusammen mit Veerlangen ermittelt hatte, ist der Einzige, den er nie gelöst hatte. Er war sich damals sicher, dass der Geschäftsmann Jan G. Hennan seine Frau ermordet hatte, konnte ihm aber nie etwas nachweisen. Also setzte er den mutmaßlichen Mörder unter Druck - doch der wehrte sich, indem er Van Veeterens Sohn Erich ins Gefängnis brachte. Wird Van Veeteren mit dieser neuen Spur nun endlich den "Fall G.", der ihn seit Jahren quält, lösen können? - "Håkan Nesser: Van Veeterens schwerster Fall" ist eine aufwändige Verfilmung des Romans des schwedischen Bestseller-Autors.
Ostfriesenblut | Im zweiten Ostfrieslandkrimi scheint es ein Serientäter auf Kommissarin Klaasen abgesehen zu haben: Die erste Leiche platziert er auf der Fussmatte vor ihrer Haustür. Als auch noch ihr Ex-Ehemann sie um Hilfe wegen seiner verschwundenen Geliebten bittet, wird der Fall immer persönlicher.
Grüß Gott, Herr Anwalt | Spielfilm Deutschland 2007 Als Rechtsanwalt ist Konrad Mair (Gerd Anthoff) mit allen Wassern gewaschen. Doch sein Herz schlägt für den kleinen Mann, Gerechtigkeit war ihm immer wichtiger als Recht. Seine Karriere hat darunter gelitten, und ohne seine treue Kanzleisekretärin Singer (Ilse Neubauer) würde Konrad wohl nie ein Honorar sehen, denn die Klienten in seiner geliebten oberbayerischen Heimat zahlen meist in Naturalien. Auch sein neues Mandat wird nicht viel einbringen. Pfarrer Hubertus (Alexander Held), Konrads bester Freund, braucht juristische Hilfe, denn ihn hat wieder einmal der „heilige Zorn“ übermannt: Weil der Vierbeiner seines Erzrivalen Georg Altmann (Wolfgang Fierek) sein Geschäft an geweihter Stelle verrichtete, hat Hubertus Altmanns Luxus-Cabrio in einer spektakulären Racheaktion mit Gülle überschüttet. Nun droht Hubertus eine saftige Schadensersatzklage und, schlimmer noch, eine Versetzung an die Nordsee! Während Konrad noch grübelt, wie er den Freund heraushauen kann, wird er unversehens in eine weitere „Mission Impossible“ verwickelt: Der etwas tollpatschige, aber im Grunde herzensgute Holzarbeiter Thomas Meiting (Martin Feifel) hat vor versammelter Belegschaft seinen Boss Wolfgang Brandner (Winfried Frey) geohrfeigt und wurde daraufhin fristlos entlassen. Ist Meiting nun krankhaft eifersüchtig oder hat seine attraktive Frau Sabine (Jule Ronstedt) tatsächlich ein Verhältnis mit seinem Chef? Um das herauszufinden, muss Konrad wieder einmal tief in seine – nicht immer legale – Trickkiste greifen. Auf seine unnachahmliche Art macht er dem arroganten Sägewerkbesitzer ein Angebot, das dieser nicht ablehnen kann. Und auch die Streithähne Hubertus und Altmann bringt er überraschend miteinander ins Gespräch. Am Ende hat Konrad Erfolg, aber davon kann er sich wieder einmal nichts kaufen ... Mit Gerd Anthoff, Alexander Held, Ilse Neubauer, Wolfgang Fierek, Jule Ronstedt u.a. | Buch: Andreas Föhr und Thomas Letocha | Regie: Walter Bannert
Carlito's Way | New York City in den 70er-Jahren: Mit einem exzellenten Plädoyer gelingt es dem Anwalt David Kleinfeld (Sean Penn), seinen Klienten und Jugendfreund Carlito Brigante (Al Pacino) vorzeitig aus dem Gefängnis zu holen. Es wäre ein Einfaches für den legendären Drogenhändler, wieder ins Geschäft einzusteigen, doch Carlito hat andere Pläne und genug von der Kriminalität. Er träumt von einer Mietwagenfirma in Florida und schlägt unsaubere Angebote standhaft aus. Um seine Vision zu realisieren, engagiert er sich im legalen Business: Er kauft sich bei einer Diskothek ein. Schon bald aber klopfen die mafiösen Emporkömmlinge an der Tür der einstigen Legende. Besonders der Nachwuchsgangster Benny Blanco (John Leguizamo) will sich mit Carlito messen. Im Klub kommt es zum Streit zwischen den beiden Machos. Die Rache Blancos ist dem Aussteiger so sicher wie die Liebe von Gail (Penelope Ann Miller). Doch selbst diese scheint in Gefahr, als Kleinfeld seinen Freund Carlito um Hilfe bittet. Der Alt-Mafioso soll dem Winkeladvokaten zur Hand gehen, als dieser einen Häftling befreien soll. Das Desaster ist vorprogrammiert, denn Kleinfeld spielt ein doppeltes Spiel.
Grüß Gott, Herr Anwalt | Spielfilm Deutschland 2007 Als Rechtsanwalt ist Konrad Mair (Gerd Anthoff) mit allen Wassern gewaschen. Doch sein Herz schlägt für den kleinen Mann, Gerechtigkeit war ihm immer wichtiger als Recht. Seine Karriere hat darunter gelitten, und ohne seine treue Kanzleisekretärin Singer (Ilse Neubauer) würde Konrad wohl nie ein Honorar sehen, denn die Klienten in seiner geliebten oberbayerischen Heimat zahlen meist in Naturalien. Auch sein neues Mandat wird nicht viel einbringen. Pfarrer Hubertus (Alexander Held), Konrads bester Freund, braucht juristische Hilfe, denn ihn hat wieder einmal der „heilige Zorn“ übermannt: Weil der Vierbeiner seines Erzrivalen Georg Altmann (Wolfgang Fierek) sein Geschäft an geweihter Stelle verrichtete, hat Hubertus Altmanns Luxus-Cabrio in einer spektakulären Racheaktion mit Gülle überschüttet. Nun droht Hubertus eine saftige Schadensersatzklage und, schlimmer noch, eine Versetzung an die Nordsee! Während Konrad noch grübelt, wie er den Freund heraushauen kann, wird er unversehens in eine weitere „Mission Impossible“ verwickelt: Der etwas tollpatschige, aber im Grunde herzensgute Holzarbeiter Thomas Meiting (Martin Feifel) hat vor versammelter Belegschaft seinen Boss Wolfgang Brandner (Winfried Frey) geohrfeigt und wurde daraufhin fristlos entlassen. Ist Meiting nun krankhaft eifersüchtig oder hat seine attraktive Frau Sabine (Jule Ronstedt) tatsächlich ein Verhältnis mit seinem Chef? Um das herauszufinden, muss Konrad wieder einmal tief in seine – nicht immer legale – Trickkiste greifen. Auf seine unnachahmliche Art macht er dem arroganten Sägewerkbesitzer ein Angebot, das dieser nicht ablehnen kann. Und auch die Streithähne Hubertus und Altmann bringt er überraschend miteinander ins Gespräch. Am Ende hat Konrad Erfolg, aber davon kann er sich wieder einmal nichts kaufen ... Mit Gerd Anthoff, Alexander Held, Ilse Neubauer, Wolfgang Fierek, Jule Ronstedt u.a. | Buch: Andreas Föhr und Thomas Letocha | Regie: Walter Bannert
Ertrinken verboten | In einem verschlafenen Küstenort an der französischen Atlantikküste werden innerhalb kürzester Zeit mehrere Leichen an den Strand gespült – alle mit einer Schusswunde hinter dem Ohr. Kommissar Paul Molinat, der vor Jahren seine Heimat verlassen hat, kehrt zurück, um die mysteriöse Mordserie aufzuklären. Doch nicht nur die Ermittlungen gestalten sich schwierig: Mit dem ehrgeizigen Inspektor Leroyer an seiner Seite und den Schatten seiner eigenen Vergangenheit im Nacken droht Molinat die Kontrolle zu verlieren. Pierre Granier-Deferre inszeniert mit „Ertrinken verboten“ einen düsteren, raffiniert erzählten Krimi, in dem hinter der bürgerlichen Fassade Abgründe lauern und die Vergangenheit nie ganz ruht.
James Bond 007 - Goldfinger | Geheimagent 007 James Bond gerät an einen besonders gefährlichen Bösewicht, als er auf den größenwahnsinniger Auric Goldfinger angesetzt wird. Der schwerreiche Schurke hat einen perfiden Plan ausgeheckt: Er will die amerikanischen Goldreserven in Fort Knox radioaktiv verseuchen, den Westen so in ein finanzielles Chaos stürzen und selber daran Milliarden verdienen. Goldfinger schafft es sogar, Bond in seine Gewalt zu bringen, als er den Anschlag auf Fort Knox startet, aber er freut sich zu früh darüber.
Föhnlage. Ein Alpenkrimi | Bei einem Konzert in Garmisch-Partenkirchen stürzt ein Mann von der Decke ins Publikum. Ein Unfall? Mord? Jennerweins weitere Ermittlungen führen zu noch mehr Leichen - in seltsamer Paarung. Die heimelige Welt des Bestatterehepaars Grasegger (Andreas Giebel und Gundi Ellert) gerät aus den Fugen und Jennerweins Widersacher aus Kindheitstagen, Xaver Harrasser (Helmfried von Lüttichau), kommt ins Schwitzen, als Jennerwein sich dem wohlgehüteten Geheimnis ihres idyllischen Alpenfriedhofs nähert ...
Kommissar Pascha | Die Isar spült eine Leiche an Land, der das arabische Wort für "Teufel" mit Reißzwecken in die Brust gestanzt ist. Ein Fall für die "Migra", die "Migrantenbrigade". Zu Beginn besteht die "Migra" nur aus Pascha und Isabel Vierkant, einer Kriminalbeamtin, die es nicht nur ihrem Chef in allem recht machen will. Von Zeki heiß ersehnt, entpuppt sich die neue Mitarbeiterin, die junge, toughe Jale Cengiz, als ebenso eifrig wie Vierkant. Ironie des Schicksals, dass am Ende auch noch der urbayerische Gemütsbolzen Pius Mitglied der "Migra" wird, denn bei einem Besuch in "Sultans Harem" wird er Zaungast eines weiteren Mordes.