Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora | Noch immer hat MIKA nicht gefunden, wonach sie im Leben sucht. Kurzentschlossen kehrt sie Gut Kaltenbach den Rücken, um sich mit ihrem Hengst Ostwind in den südlichsten Zipfel von Spanien durchzuschlagen, nach Andalusien. Dort will sie den sagenumwobenen Ort Ora finden, den sie in ihren Träumen sieht und wo Ostwind seine Wurzeln hat: einen Ort, an dem Pferde wirklich frei sein können, wild und glücklich. Auf einer einsamen Hacienda in der Mitte von Nirgendwo lernt Mika die selbstbewusste Sam kennen. Sie hilft ihrem Vater Pedro dabei, den Pferdehof am Laufen zu halten – mehr schlecht als recht. Seit Jahren liegt Pedro im erbitterten Streit mit seiner Schwester Tara, die nichts davon hält, Pferde einzuzäunen und in Boxen zu halten, sondern lieber mit ihnen zusammen in Freiheit lebt. Mika ist beeindruckt von Tara, die Pferde noch besser zu verstehen scheint als sie selbst. Als die Stadt droht, die unberührte Natur mit der wichtigsten Wasserquelle für den Lebensraum der Wildpferde platt zu walzen, hat Mika die zündende Idee in der Not. Ein uraltes und fast vergessenes Pferderennen soll die legendäre Quelle von Ora retten. Die Zeit drängt, doch die größte Herausforderung steht Mika und Ostwind erst noch bevor ...
Die Dienstagsfrauen | Vor 15 Jahren haben sie sich bei einem Französischkurs kennengelernt - und sind seither Freundinnen: die erfolgreiche Anwältin Caroline (Ulrike Kriener), die zerbrechlich wirkende Judith (Inka Friedrich), die gestresste Hausfrau Eva (Saskia Vester) und die extravagante Estelle (Nina Hoger), Mitbesitzerin einer florierenden Apothekenkette. Traditionell verbringen die Damen nicht nur jeden Dienstagabend im Monat gemeinsam, sondern einmal im Jahr auch einen unbeschwerten Wochenendtrip. Diesmal kommt alles anders: Die frisch verwitwete Judith möchte zum Andenken an ihren verstorbenen Mann Arne dessen begonnenen Pilgerweg nach Lourdes vollenden. Weder Caroline noch Eva und Estelle sind von der Aussicht begeistert, tagelang über Stock und Stein zu marschieren, aber als gute Freundinnen schließen sie sich der trauernden Judith natürlich an. Was zunächst als abwechslungsreiche Wanderung durch die Pyrenäen beginnt, erweist sich allerdings bald als schweißtreibende Strapaze. Die unterschiedlichen Temperamente sorgen zunehmend für Zwist und gegenseitige Sticheleien. Damit nicht genug, taucht plötzlich auch noch Carolines junger Berufskollege und Verehrer Paul (Hubertus Grimm) auf und schließt sich dem Vierergespann an, was die sonst so kühle Anwältin in arge Verlegenheit bringt. Auf dem steinigen Weg stellen sich die Frauen verdrängten Konflikten und Sehnsüchten. Hausmütterchen Eva erinnert sich daran, dass sie ursprünglich einmal Ärztin werden wollte, bevor sie begann, ihrer verwöhnten Familie jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Die exzentrische Estelle behält zwar ihre hohen Ansprüche und ihre spitze Zunge, doch auch sie stößt an ihre körperlichen Grenzen. Allein Judith, das Pilgertagebuch ihres Gatten fest in der Hand, will sich durch nichts von ihrem Weg abbringen lassen. Ulrike Kriener, Inka Friedrich, Saskia Vester und Nina Hoger: Wenn dieses hochkarätige Ensemble sich auf eine Pilgerreise durch Frankreich begibt, lassen unterhaltsame Zwischenfälle nicht lange auf sich warten. In der charmanten Fernsehkomödie 'Die Dienstagsfrauen' sind die vier Charakterdarstellerinnen als langjährige Freundinnen zu sehen, die während einer ereignisreichen Wanderung mit verdrängten Sehnsüchten und unangenehmen Wahrheiten konfrontiert werden. Aber es wäre ja gelacht, wenn die Damen mit ihrer geballten Frauenpower nicht auch die ärgsten Probleme in den Griff bekämen. Regie führt Olaf Kreinsen, der bereits in Filmen wie 'Alle meine Lieben' oder 'Von Müttern und Töchtern' ein feines Gespür dafür bewies, humorvolle Geschichten mit ernsten Untertönen zu versehen. Das Drehbuch stammt von Monika Peetz, die auch den gleichnamigen Roman verfasste.
Findet Nemo | Der kleine Clownfisch Nemo hat es nicht leicht. Als er noch nicht einmal geschlüpft war, wurde seine Mutter Cora und seine Geschwister von einem gefährlichen Barracuda verschlungen. Nun lebt er alleine mit seinem Vater Marlin, der aufgrund der Ereignisse seinen Sohn übervorsichtig behütet. Ausserdem hat er eine schwache rechte Flosse, die ihn nicht so schnell schwimmen lässt wie andere Fische. An Nemos erstem Schultag muss Marlin dann tatsächlich mit ansehen, wie sein Sohn von einem Taucher gefangen genommen wird. Mutig macht er sich auf die Suche nach Nemo, um ihn sicher wieder nach Hause zu bringen und trifft dabei auf die unter Amnesie leidende Dori, die zwei vegetarischen Haie Hammer und Hart und die Meeresschildkröte Crush (Udo Wachtveitl). Dabei wird Marlin zur Legende, sodass sein Ruf sogar bis in das Aquarium, in dem sich Nemo befindet, vorauseilt.
König Drosselbart | Es war einmal die stolze Prinzessin Isabella von Geranien, die war schön, aber hochmütig. Als ihr Vater sie vermählen will, ist ihr kein Bewerber gut genug, sei sein Name auch noch so blumig. Auch den edlen Richard von Begonien, dem sie eigentlich im Herzen zugetan ist, lässt sie abblitzen und verspottet ihn als „König Drosselbart“. Da reicht es ihrem Vater. Er schwört, die hochmütige Tochter dem erstbesten Bettler zur Frau zu geben, der sein Schloss betritt. Auf einmal tritt ein Spielmann vor die Tür. Im Kostüm des einfachen Bettlers möchte Richard seiner Auserwählten den Hochmut austreiben. Der König lässt seine Tochter mit ihm vermählen und schickt sie anschließend fort. Isabella muss mit ihm in seine bescheidene Hütte ziehen und fortan kochen, putzen und auf dem Markt billige Ware verkaufen, um zu überleben. Wie die stolze Prinzessin lernt, die einfachen Menschen und die gewöhnlichen Dinge zu achten und wie Prinz Richard trotz manchem Rückschlag bis zum Schluss fest an das Gute in Prinzessin Isabella glaubt, davon erzählt die romantische Neuverfilmung des Grimmschen Märchens. Info: Drehzeit: 29. April bis 27. Mai 2008 Drehorte: Burg Braunfels bei Wetzlar, Ronneburg bei Hanau, Schloss Büdingen, Schloss Wilhelmshöhe in Kassel, nordhessischer Rheinhardswald
Daheim in den Bergen - Schwesternliebe | +++ Die Aussöhnung der Patriarchen und eine ungewollte Schwangerschaft beginnen die Verhältnisse zwischen den Hubers und den Leitners zu verändern. Bis aus den verfeindeten Familien wieder Freunde werden, ist es aber noch ein langer Weg. +++ Mit Walter Sittler, Max Herbrechter, Theresa Scholze, Matthi Faust, Catherine Bode u.a. | Regie: Michael Zens
Bambi | Noch klein und tapsig macht Bambi die ersten vorsichtigen Schritte auf einer Blumenwiese und lernt das pfiffige Kaninchen Klopfer und das schüchterne Stinktier Blume kennen. Gemeinsam schlittern die kleinen Waldbewohner in einer lustigen Rutschpartie übers Eis, entdecken die geheimnisvollen Wunder der Natur und werden zu unzertrennlichen Freunden. Und als die Herausforderungen des Lebens nahen, halten sie fest zusammen. Liebevolle Restaurierung und eine noch nie dagewesene Bild- und Klangqualität machen diesen Film zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Helene, die wahre Braut | Helene ist ein wunderbares Mädchen - freundlich zu allen, immer hilfsbereit, sehr tierlieb und fleißig. Doch was ihre böse Stiefmutter Gertrud verlangt, das ist selbst für die tüchtige Helene nicht zu schaffen. Als ihre Verzweiflung am allergrößten ist, taucht plötzlich die Fee Cleo auf. Mit einem Mal gelingt es Helene, die immer neuen Wünsche der unersättlichen Stiefmutter zu erfüllen. Sogar ein Schloss entsteht im Bärenwald. Als Gertrud erfährt, dass Prinz Lassmann auf der Jagd an ihrem Schloss vorbeikommen soll, will sie sich den Prinzen angeln und Helene im Keller einsperren. Doch es kommt anders.
Sterben ist auch keine Lösung | Der verwitwete Bücherwurm Hermann (Walter Sittler) glaubt in der eleganten Literaturliebhaberin Hanne (Andrea Sawatzki) die Richtige gefunden zu haben - allerdings nicht fürs Leben, sondern für sein baldiges Dahinscheiden! Der schwermütige Rentner will nach einer Krebsdiagnose weder kämpfen noch siechen wie seine geliebte Frau vor 30 Jahren, sondern selbstbestimmt abtreten - solange es ihm noch gut geht. Freitod oder Sterbehilfe kommen jedoch für Hermann mit Rücksicht auf seine alleinerziehende Tochter Claudia (Anja Knauer) und seinen Enkel Lenny (Arthur Gropp), die keine Ahnung von seiner schweren Krankheit haben, nicht infrage. Durch die Bekanntschaft mit der dreifachen Witwe Hanne, deren wohlsituierte Gatten bereits kurz nach der Eheschließung das Zeitliche segneten, kommt ihm eine todsichere Idee: Er muss die 'Schwarze Witwe' heiraten, die sich als gelernte Apothekerin mit Gift bestens auskennt. Um Hannes Herz zu erobern, setzt der zuweilen unsensible und besserwisserische Hermann auf eine wohldosierte Mischung aus Hochstapelei, Understatement und Charme. So kommt er der Umworbenen näher, sein Ziel gerät aber immer mehr infrage: Durch die romantische Annäherung an seine Witwe in spe bereitet ihm das Leben wieder Freude... 'Sterben ist auch keine Lösung' für einen vermeintlich todkranken Schwarzseher, der das Unausweichliche mit einem ungewöhnlichen Plan beschleunigen möchte. Ausgerechnet die vermeintliche 'Schwarze Witwe', die er in raffinierter Todesabsicht umwirbt, erweist sich als wirkungsvoller Lebensbooster. In den Hauptrollen der romantischen Komödie laufen Walter Sittler und Andrea Sawatzki zur Höchstform auf: Während er auf unverhoffte Weise wieder die Liebe für sich entdeckt, hofft sie auf das Ende einer unheimlichen Pechsträhne. Regisseur Ingo Rasper inszenierte die abgründige Geschichte als Feel-Good-Movie, das durch tragikomischen Humor und doppelbödige Anspielungen auf den Zeitgeist für allerbeste Unterhaltung sorgt.
Rod Stewart, Stimme mit Rock und Seele | Mit über 250 Millionen verkauften Tonträgern zählt Rod Stewart zu den erfolgreichsten Sängern aller Zeiten. Seine raue, warme Stimme trug in den 60 Jahren seiner Karriere so unterschiedliche Genres wie Rock, Pop, Folk, Blues, Hardrock, Jazz und sogar Disco. Auch mit 80 Jahren steht Stewart noch auf der Bühne – eine schillernde Persönlichkeit, die ihre Herkunft aus der britischen Arbeiterklasse nie verleugnet hat. Und eine wahre Musiklegende!
Dick und Doof - Auf hoher See | Stan und Ollie arbeiten in einer Hupenfabrik, in der es so geräuschvoll zugeht, dass sie nach kurzer Zeit am Rande des Nervenzusammenbruchs stehen. Schon das kurze Ertönen einer Hupe macht sie wahnsinnig und deshalb verordnet der Arzt den beiden eine erholsame Seereise. Aus Angst, auf hoher See nicht zurechtzukommen, bleiben sie jedoch auf einem Boot, das im Hafen vor Anker liegt. Doch sicher sind sie auch hier nicht: Eines Nachts klettert ein entflohener Gangster an Bord ...
Wickie und die starken Männer | Star-Comedian Michael 'Bully' Herbig ('Der Schuh des Manitu') lässt Wickie und die starken Männer auf Erfolgskurs in ihr erstes Kinoabenteuer segeln. Beim Casting der munteren Wikinger-Truppe hat er sich an den Charakteren der Zeichentrick-Kultserie der 1970er Jahre orientiert. Beste Unterhaltung für Jung und Alt! Eine Bande von Maskierten hat alle Kinder des Wikingerdorfs Flake entführt. Nur Wickie, der kleine ängstliche Sohn des Häuptlings Halvar, blieb zurück. Hinter dem Verbrechen steckt der Erzfeind von Flake, der 'Schreckliche Sven'. Um einen Schatz zu finden, benötigt dieser nämlich ein Kind, das noch nie gelogen hat. Wild entschlossen segelt Häuptling Halvar mit seinen tapferen Männern los, um die Kinder zu retten. Wickie hat sich als blinder Passagier an Bord geschlichen. Ohne seine genialen Einfälle wäre die muntere Truppe wohl gänzlich aufgeschmissen.
Hände weg von Mississippi | Emma liebt das Leben auf dem Land mit Oma. Diesmal ist alles anders. Weil Herr Klipperbusch gestorben ist, soll sein Pferd Mississippi zum Schlachter. Emma kann das nicht zulassen. Es gelingt ihr, das Pferd vom Neffen und Erben des alten Klipperbusch zu kaufen. Merkwürdigerweise steht der Neffe aber kurz darauf wieder vor der Tür und will Mississippi zurück. Tierliebe wird es nicht sein, die ihn antreibt. Was ist es dann? Der erfolgreiche Kinofilm nach dem Roman "Hände weg von Mississippi" von Bestsellerautorin Cornelia Funke erhielt 2007 den Deutschen Filmpreis "Bester Kinder- und Jugendfilm". Es ist der erste Kinderfilm von Kultregisseur Detlev Buck und wurde im Sommer 2006 mit namhaften Schauspielern in Mecklenburg-Vorpommern gedreht. Die humorvolle Abenteuergeschichte entstand in Koproduktion mit dem Kinder- und Jugendprogramm des ZDF.
Mondsüchtig | Beschwingter n-Klassiker mit Ikone Cher, die am 20.5.2021 ihren 75. Geburtstag feiert, in ihrer Oscar-Rolle. Neben Cher erhielten Olympia Dukakis und Drehbuchautor Patrick Shanley die begehrte Trophäe. Zudem war 'Mondsüchtig' im Jahr 1988 bei den Oscars als Bester Film nominiert. Die junge Witwe Loretta und der italienische Geschäftsmann Johnny kennen einander seit Jahren. Endlich gibt sie seinem Drängen nach und stimmt einer Heirat zu. Als Loretta ihren zukünftigen Schwager Ronny zur Hochzeit einladen will, erliegt sie seinem Charme. In einer wunderschönen Vollmondnacht haben die beiden eine stürmische Affäre.
Rückkehr Nach Rimini | Adria, Rimini 1971: Das war Abenteuer, Lebenslust pur, viel Amore und ein unvergesslicher Urlaub der Schulfreunde Helmut (Karl Fischer), Peter (Rainer Bock), Edgar (Bernhard Schütz) und Peters Schwester Josefine. Die Freundschaft allerdings ist nach dem Rimini Urlaub zerbrochen - und mittlerweile ist nach 40 Jahren nicht mehr als das ein oder andere Treffen zum Skat spielen übriggeblieben. Doch jetzt steht Helmut vor den Trümmern seines Lebens: Josefine, seine Frau und große Liebe seit jenem Italien-Urlaub, ist gestorben, und er macht Tabula rasa, verpackt ihre Sachen in Kartons und räumt auch in seinem Leben auf. Tochter Fritzi (Miriam Maertens), die beiden Freunde und Maria (Lena Stolze), Peters Frau, sind gekommen, um beim Umzug aus der Münchner Villa zu helfen und überhaupt Abschied von Altvertrautem zu nehmen. Als Maria einen letzten Brief mitbringt, den Josi kurz vor ihrem Tod geschrieben hat - allerdings ohne Adressat - löst sie ungewollt ein Gefühlschaos aus, das das Leben von allen auf den Kopf stellt. Zutiefst erschüttert von Josis unvollendetem Brief stürmt Helmut in seinen alten Benz und will auf der Stelle nach Italien fahren. Weder der ehemalige Polizist Peter noch Edgar, der Lebemann im Ruhestand, können den führerscheinlosen Helmut stoppen, so dass ihnen nichts anderes übrigbleibt, als ebenfalls ins Auto zu springen und mit ihm gen Rimini zu fahren. Und da Helmuts Jagdwaffe ebenfalls fehlt und Maria problemlos Peters Handy orten kann, machen sich auch die beiden besorgten Frauen auf den Weg nach Bella Italia. Rimini - das klingt nach Spaß, Amore und Abenteuer. Für die drei Schulfreunde Helmut, Peter und Edgar war der Urlaub dort als Anfang 20-Jährige unvergesslich. Als Rentner unternehmen sie einen Spontan-Trip zum alten Sehnsuchtsort. Eine Reise in die Vergangenheit, die zur Bewährungsprobe ihrer Freundschaft wird und zum unerwarteten Wendepunkt, um das Leben in seinen bisherigen Bahnen neu zu überdenken. 'Rückkehr nach Rimini' ist ein vielschichtiger Film mit Humor und Herz über Männerfreundschaft, Nostalgie und die ewige Frage nach dem 'Was wäre, wenn...'. In den Hauptrollen spielen Karl Fischer, Rainer Bock, Bernhard Schütz, Lena Stolze, Miriam Maertens u. a.
Pets | Turbulenter Animations-Spaß vom 'Ich einfach unverbesserlich'-Team. Was machen die geliebten Haustiere, wenn sie zuhause allein sind? Terrier Max und Streuner Duke erleben in New York das Abenteuer ihres Lebens, als sie einer wilden Straßen-Gang ausgesetzter Tiere in die Unterwelt der Großstadt folgen. Temporeiche Unterhaltung für die gesamte Familie! Der kleine Terrier Max hat bei Katie in Manhattan sein Glück gefunden. Während sein Frauchen in der Arbeit ist, vertreibt er sich mit den benachbarten Haustieren die Zeit. Als Katie mit dem ungehobelten, zotteligen Streuner Duke nach Hause kommt, entbrennt ein Streit ums traute Heim. Dabei gehen Max und Duke Hundefängern ins Netz, werden aber von dem rachsüchtigen Kaninchen Snowball und dessen wilder Bande verstoßener Haustiere befreit. Während die beiden ihnen in die New Yorker Kanalisation folgen müssen, startet Zwergspitzhündin Gidget eine beherzte Suchaktion nach Max.
Die Dienstagsfrauen - Sieben Tage ohne | Man erinnert sich: Die gemeinsame Pilgerfahrt der 'Dienstagsfrauen' nach Lourdes verlief nicht ohne Streitigkeiten. Trotzdem sind Caroline (Ulrike Kriener), Eva (Saskia Vester), Estelle (Nina Hoger), Judith (Jule Ronstedt) und Kiki (Mimi Fiedler) noch immer dicke Freundinnen. Ihre über 15 Jahre währende Tradition, sich am ersten Dienstag jeden Monats zum gemeinsamen Abendessen zu treffen, wollen sie keinesfalls missen. Nun steht traditionsgemäß auch wieder der jährliche Kurzurlaub des Quintetts an. Ausgerechnet von Eva, die gutes Essen sehr zu schätzen weiß, kommt der Vorschlag, auf einem idyllisch abgelegenen Burghotel eine Fastenwoche einzulegen: Sieben Tage Entschleunigung und Entschlackung fernab von Büroalltag, Großstadttrubel und Familienstress. Allen gemischten Gefühlen zum Trotz kommen die Damen frohgemut auf der Burg an. Aber die anstrengenden Entspannungsübungen und das karge Fastenmenü aus Wasser und Gemüsebrühe lassen die Stimmung schnell in den Keller sacken. Mit knurrendem Magen kommt es zwischen den Freundinnen bald zu Reibereien. 'Sieben Tage ohne' entpuppen sich als sieben Tage ohne Erholung. Nur Caroline merkt schnell, dass Eva in Wahrheit aus einem ganz anderen Grund zum Fasten fahren wollte: Sie will ihren unbekannten Vater finden - und ihre Spurensuche führte sie auf die Burg des eleganten Leo Falk (Reiner Schöne). Sollte er eine Affäre mit ihrer Mutter gehabt haben? Mit Hilfe des leicht verwirrten Dorfbewohners Emmerich (Dieter Hallervorden) versucht sie, eindeutige Beweise zu finden. Als Estelle, Judith und Kiki von Evas Geheimnis erfahren, fühlen sie sich von ihrer Freundin hinters Licht geführt. Dabei spielen auch sie selbst nicht ganz mit offenen Karten. Bald zeigt sich, dass jede der 'Dienstagsfrauen' von ganz persönlichen Sorgen und Herzschmerzen geplagt wird und sie alle den aufmunternden Beistand ihrer Freundinnen gut gebrauchen können. Mit feinem Humor und einem Gespür für individuelle Charaktere erzählt der Film von einer Frauenclique, die trotz aller Gegensätzlichkeiten immer fest zusammenhält. Das Drehbuch verfasste Monika Peetz, die auch die erfolgreiche Romanvorlage schrieb. Regie führte, wie beim ersten Teil, Olaf Kreinsen, der auch als Fotokünstler arbeitet und dafür eine Reihe internationaler Preise erhielt.
Liebe am Fjord - Sommersturm | Karen Lund ist eine junge, erfolgreiche Frau, als sie zufällig ihre Jugendliebe Rune Vigeland wieder trifft. Vor vielen Jahren hat Karen sich von ihm getrennt. Als die alte Liebe wieder aufflammt, will Karen ihre zweite Chance nutzen. Kurz entschlossen bricht sie ihre Zelte in der Stadt ab, um mit Rune an den abgelegenen Himmelsfjord zu ziehen. Rune, der seinen Job als Investmentbanker aufgegeben hat, will auf einem geerbten Hof seinen Traum einer Pferdezucht verwirklichen. Karen schwebt im siebten Himmel - bis Rune beim Reparieren des maroden Daches unglücklich abstürzt. Schwer verletzt liegt er im Koma und ist danach für unbestimmte Zeit an den Rollstuhl gefesselt. Auf sich allein gestellt, muss Karen die Pferde versorgen und den Hof instandhalten. Die Hilfe ihres arroganten, abweisenden Nachbarn möchte sie zunächst nicht annehmen. Doch bald schon beginnt es zwischen den beiden heftig zu knistern - was Rune nicht verborgen bleibt. Karen muss sich entscheiden.
Der Froschkönig | Prinzessin Sophie wird 18 Jahre alt. Salutschüsse, jubelnde Prinzen und Prinzessinnen, ein strahlend schönes Geburtstagskind, Geschenke, ein Rokoko-Idyll. Doch ein Schatten liegt über diesem Tag. Prinzessin Sophie soll den reichen Prinzen Friedrich heiraten, um das marode Königreich ihres Vaters zu retten. Ausgerechnet das Vermächtnis ihrer geheimnisumwitterten verstorbenen Mutter, eine goldene Kugel – bringt Bewegung in die Lebenspläne, die der gestrenge König für seine jüngste Tochter gemacht hat. Denn die Kugel soll Sophie helfen, der Stimme ihres Herzens zu folgen. Das Geschenk fällt, wie es sich für das Märchen der Brüder Grimm gehört, ins Wasser. Der Froschkönig rettet die Kugel und verschafft sich frech Zugang zu Tisch und Zimmer der schönen Prinzessin. Doch als der Frosch in ihr Himmelbett springt, entfaltet die Kugel ihre Wirkung: Sophie erlöst den Froschkönig, widersetzt sich ihrem Vater. Und aus der kindlichen Prinzessin wird eine selbstbewusste junge Frau, die ihren Weg in der Welt finden will. Info: Drehzeit: 21. April bis 9. Mai 2008 / Drehorte: Barockresidenz und Schloss Favorite in Rastatt, Schwarzwald
The Twisters | Der Mittlere Westen der USA wird von einer tödlichen Tornado-Serie heimgesucht. Während die Nationalgarde unzählige Menschen aus der Gefahrenzone evakuiert und die Bevölkerung aufgerufen ist, schnellstmöglich Schutzräume aufzusuchen, braut sich am Himmel eine noch viel größere Katastrophe zusammen: Die Tornados vereinen sich zu einem zerstörerischen Mega-Twister! Mit dem neu entwickelten sowie KI-gestützten Frühwarnsystem „TINA“ versucht das Sturmforscher-Paar Dr. James (Mark Justice) und Dr. Erica Garland (Kayla Fields) den Weg der Tornado-Apokalypse vorauszuberechnen. - Stürmischer Mockbuster der Produktionsfirma „The Asylum“.
Das tapfere Schneiderlein | Ein kleiner Schneidergeselle arbeitet den ganzen Tag und bekommt von der Schneidermeisterin nur Schelte und ein kärgliches Mahl. Er näht sich einen Gürtel mit der Aufschrift "Sieben auf einen Streich" und zieht über Berg und Tal, seinen Mut zu erproben. "Sieben auf einen Streich" steht auf dem Gürtel. Alle sollen erfahren, was er für ein Kerl ist. Der kleine Schneidergesell wandert über Berg und Tal, um seinen Mut zu erproben. König Griesgram nimmt ihm beim Wort. Von gefährlichen Riesen, wütendem Einhorn und bösartigem Wildschwein soll der kleine Ritter sein Land befreien. Der zieht in den Kampf. In den Tod, glauben der König und seine falschen Berater. Doch sie haben die Rechnung ohne das tapfere Schneiderlein gemacht ...
Darling Companion - Ein Hund fürs Leben | Die Eheleute Beth und Joseph sind seit vielen Jahren verheiratet und führen eine harmonische, aber eingefahrene Ehe. Seit ihre beiden erwachsenen Töchter auf eigenen Füßen stehen, versucht Beth vergeblich, die dadurch entstandene Leerstelle zu füllen. Von ihrem Mann, einem Chirurgen, fühlt sie sich alleingelassen. Joseph wiederum hält die Nöte seiner Frau für überzogen. Als Beth mit ihrer Tochter Grace eines Tages am Rand eines Highways einen Hund aufliest, kommt neuer Schwung in ihr Leben. Sie schließt den verängstigten Streuner sofort ins Herz, bringt ihn zum Tierarzt und nimmt ihn anschließend mit nach Hause. Bald wird der treue Vierbeiner, dem Beth den Namen "Freeway" gibt, ein von allen geliebtes Familienmitglied. Auch für Grace hat die Rettungskation eine sehr positive Folge: Sie lernt dabei den Tierarzt Sam kennen. Ein Jahr später heiraten die beiden im Ferienhaus der Familie. Am Tag nach dem Fest kommt es jedoch zu einem folgenreichen Zwischenfall.
Renoir - Porträt einer Zeitenwende | Auguste Renoir ist einer der "Erfinder" des Impressionismus, der mit seiner Neuartigkeit das zeitgenössische Publikum schockiert. Er selbst sieht seine Werke als Fortschreibung dessen, was die alten Meister vor ihm geschaffen haben. Neu ist, wen Renoir malt und wie er malt. Keine adelige Gesellschaft, keine Götterfiguren, sondern Pariserinnen und Pariser aller Schichten beim Sonntagsvergnügen. Die Dokumentation führt an die Entstehungsorte von Renoirs Meisterwerken und zeigt, dass seine Bilder kein Abbild der Wirklichkeit sind, sondern eine Fiktion von zeitloser Schönheit. ARTE zeigt die Sendung anlässlich der Ausstellung „Renoir. Rococo Revival“ (2.3.–19.6.2022) im Frankfurter Städel.
Tiger & Dragon | Der legendäre Schwertkämpfer Li Mu Bai ist des Kampfes müde und möchte sich zur Ruhe setzen. Deshalb vertraut er seine legendäre Waffe, das 'Grüne Schwert der Unterwelt' seiner Weggefährtin Yu Shu Lien an. Lien sichert das Schwert im Haus eines befreundeten, hochrangigen Politikers. Dort lernt sie die junge Jen kennen, die Tochter des Hauses, die von einem freien Leben träumt statt von der bevorstehenden arrangierten Ehe. Eines Nachts wird das Schwert gestohlen. Es beginnt ein furioses Katz-und-Maus-Spiel, bei dem die Gegner ihre ganzen Kampfkünste aufbieten - von den Dächern Pekings bis in die Wipfel der höchsten Bäume.
Across the Tracks: Rivalen | lly Maloney, ein jugendlicher Autoknacker, kehrt nach seiner Entlassung aus der Besserungsanstalt nach Hause zurück. Mit seinem älteren Bruder Joe geht er nun auf dieselbe High School. Joe nutzt dort sein läuferisches Talent, um an ein Stipendium für die Universität zu gelangen. Er ist sehr beliebt und gilt als Star an der Schule, während Billy ein Außenseiter bleibt. Joe überredet Billy, der sich auch als laufbegabt herausstellt, sich ebenfalls in einer Laufgruppe anzumelden. Joe versucht immer wieder seinem jüngeren Bruder zu helfen, der zudem noch unter Albträumen leidet. Als Billys alter Freund Louie versucht, ihn in illegale Drogengeschäfte zu verwickeln, spitzt sich der Konflikt zwischen den Brüdern zu.
Atlantis - Das Geheimnis der verlorenen Stadt | Der Mythos des versunkenen Kontinents Atlantis wird von dem preisgekrönten Produzenten Don Hahn zum Leben erweckt! Der junge Milo Thatch, ein tollpatschiger Sprachwissenschaftler, begibt sich auf die gefährliche Suche nach dem längst verschollenen Atlantis. Bei ihm ist ein Team etwas sonderbarer Experten: der „durchgeknallte“ Sprengmeister Vinny, die schlagfertige Anna, der Spaßmacher Boudelaire, Erd-Buddler aus Leidenschaft, und einige andere kuriose Typen. Milos kühnste Erwartungen werden übertroffen, als er und sein Team Atlantis und dessen Bewohner entdecken.
Spider-Man: Across the Spider-Verse | Fortsetzung des visuell bahnbrechenden Oscar-gekrönten Animationsabenteuers 'Spider-Man: A New Universe'. Auch das Sequel wurde als Bester Animationsfilm 2023 für die begehrte Trophäe nominiert. Beste Unterhaltung in den Spider-Multiversen garantiert! In der Welt von Miles Morales taucht der Superschurke Spot auf. Da er in alles Löcher machen kann, gelingt es ihm immer, zu entwischen. Gwen Stacy wird indes in die Spider-Society aufgenommen und kann fortan auch durch die Dimensionen reisen. Dabei macht sie den Fehler, Miles Morales zu besuchen, der ihr wiederum in eine andere Dimension folgt. Dies sorgt nicht nur in deren beiden Welten, sondern auch in den anderen Parallelwelten für gehöriges Chaos.
What's Love Got to Do with It? | Auf der Suche nach einem neuen Projekt kommt der Dokumentarfilmerin Zoe die Idee: Wie wäre es, einen anderen Ansatz bei der Suche nach wahrer Liebe zu beleuchten und einen Film über eine arrangierte Ehe zu drehen? Der Einfall kommt nicht von irgendwo her, denn ihr Kindheitsfreund Kaz hat sich dazu entschieden, die Wahl seiner künftigen Braut in die Hände seiner Eltern zu übergeben. Neugierig über die Hintergründe darf Zoe ihn bei dieser Reise begleiten - mit ungeahntem Ausgang.
Das erstaunliche Leben des Walter Mitty | Walter Mitty arbeitet seit Jahren im Fotoarchiv der Zeitschrift Life!. Er ist ein Einzelgänger, der sich, um seinem grauen Alltag zu entfliehen, in abenteuerlichen, heldenhaften und romantischen Tagträumen verliert. Einziger Lichtblick ist die neue Kollegin Cheryl , die Walter aus der Ferne bewundert. Eines Tages wird bekannt, dass Life! zukünftig nur noch online erscheinen und eine letzte Printausgabe herausgebracht werden soll, die auf dem Titel ein Bild des berühmten Life!-Fotografen zeigen soll. Doch das besagte Bild, das an Walter geschickt wurde, ist verschwunden.
Verlockende Falle | Meisterdieb Robert MacDougal (Sean Connery) geht einer attraktiven Hochstaplerin auf den Leim. Allerdings spielt auch die Versicherungsdetektivin Virginia Baker (Catherine Zeta-Jones) ein doppeltes Spiel. Mit einem eigens entwickelten Softwareprogramm will sie die Jahrtausendwende nutzen, um einen Milliarden-Coup in Kuala Lumpur durchzuziehen. Das Ziel des charismatischen Räuber-Duos? Die extrem gesicherten Bankcomputer in den Petronas Towers. - Mehrfach ausgezeichneter Actionthriller und Ganoven-Romanze mit zwei Oscar-Preisträger:innen in den Hauptrollen.
Miss Bodyguard | Der Vater von Rose Cooper war eine Polizeilegende. Sie selbst hat ihn in ihrer Kindheit oft im Streifenwagen begleitet. Was lag also näher, als dass auch sie selbst den Polizeiberuf ergreift. Doch Rose ist zwar perfektionistisch und kennt alle Vorschriften auswendig, dennoch macht sie dem Namen Cooper keine Ehre. Nach einem peinlichen Vorfall im Dienst wird sie in die Asservatenkammer versetzt. Um sich zu rehabilitieren, ergreift sie die Chance, die temperamentvolle Frau eines Drogenbosses nach Dallas zu bringen, die dort als Zeugin im Prozess gegen das Kartell aussagen soll. Gegensätzlicher könnten die beiden Frauen nicht sein – auf der einen Seite die temperamentvolle, lebenslustige Diva, auf der anderen ihre penible, leicht verklemmte Aufpasserin. Vom ersten Augenblick an können sich die beiden nicht leiden, doch sie müssen sich zusammenraufen, denn nicht nur schießwütige Gangster, sondern auch korrupte Cops sind ihnen auf den Fersen.
Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil | Nach ihrer abenteuerlichen Jagd nach dem grünen Juwel in Kolumbien erholen sich die Schriftstellerin Joan Wilder und der Abenteurer Jack Colton erst einmal auf ihrer Jacht Angelina“. Sie sind bereits ein halbes Jahr lang um die Welt gesegelt, aber inzwischen ist ihre Beziehung merklich abgekühlt und Joan langweilt das leichte Leben an Bord des Bootes immer mehr. Als ihr Scheich Omar anbietet, ihm in sein Land folgen und seine Biografie zu schreiben, scheint ihr das genau die ersehnte Abwechslung zu sein, und sie und Jack gehen erst einmal getrennte Wege. Als Jack seinen alten Gegner, den Kleinganoven Ralph, wiedertrifft und die Jacht von Omars Leuten in die Luft gejagt wird, folgt er Joan in das nordafrikanische Land. Ralph heftet sich an seine Sporen, denn er hat davon gehört, dass der Scheich einen sagenhaften Juwel vom Nil“ besitzt. Joan hat mittlerweile erkannt, dass Omar ein größenwahnsinniger Diktator ist, der sich einer Art religiöser Zeremonie mithilfe des Juwels vom Nil zum gottgleichen Erlöser seines Volkes erklären will. Sehr zu Ralphs Enttäuschung entpuppt sich der Juwel als ein vom Volk verehrter Heiliger, den Omar inhaftiert hat. Gemeinsam mit Joan, Jack und Ralph gelingt dem Heiligen die Flucht aus der Stadt. Nach einem heftigen Sandsturm, einer beschwerlichen Flucht durch die Berge und der Begegnung mit einem kämpferischen Nubier-Stamm, gelingt es Omar doch noch, sie zu stellen…
Wer einmal stirbt, dem glaubt man nicht | Niemals geht man so ganz – vor allem, wenn den trauernden Ehepartnern die letzte Gewissheit fehlt und plötzlich Zweifel an dem Dahinscheiden aufkommen! Diesen makabren Stoff nimmt "Wer einmal stirbt dem glaubt man nicht" zum Ausgangspunkt für eine mit bittersüßer Ironie erzählte Komödie. Julia Koschitz und Heino Ferch spielen ein Hinterbliebenen-Duo, das einander näher und einem perfiden Schwindel auf die Schliche kommt ...
Knochen und Namen | +++ Boris und Jonathan sind seit acht Jahren ein Paar – doch sie haben sich kaum noch etwas zu sagen. Schauspieler Boris verliert sich in den Proben zu einem neuen Film mit der ehrgeizigen Regisseurin Jeanne, während Jonathan als Schriftsteller nach seiner Stimme sucht. Zwischen Nähe, Distanz, Verlangen und Verlustangst bewegt sich auch Jonathans Nichte Josie, die versucht, ihren Platz zwischen Kindheit und Erwachsenwerden zu finden. Fabian Stumm porträtiert in seinem Langfilmdebüt feinfühlig eine Gruppe von Menschen auf der Suche nach Halt, Verbindung und Selbstverständnis. Eine sensible und humorvolle Reflexion über Beziehungen und das, was uns trennt – und zusammenhält. Ausgezeichnet mit dem Heiner-Carow-Preis der Perspektive Deutsches Kino auf der Berlinale 2023. Besetzung Boris (Fabian Stumm) Jonathan (Knut Berger) Jeanne (Marie-Lou Sellem) Carla (Susie Meyer) Tim (Magnus Mariuson) Natascha (Doreen Fietz) Helen (Anneke Kim Sarnau) Becks (Godehard Giese) Josie (Alma Meyer-Prescott) u.a. Stab Kamera: Michael Bennett Schnitt: Kaspar?Panizza Buch und Regie: Fabian Stumm
Bad Spies | Atemberaubend temporeiche Actionkomödie. Mila Kunis ('Bad Moms') gerät mit Star-Comedian Kate McKinnon ('Girls' Night Out', 'Ghostbusters') zwischen die Fronten eines Spionagekriegs. Wegen des USB-Sticks ihres erschossenen Exfreundes (Justin Theroux) gnadenlos verfolgt, starten die beiden eine turbulente Mission in Wien, die sie quer durch Europa führt.Der überraschende Besuch von Audreys Exfreund Drew in L.A. entwickelt sich höchst dramatisch. Dieser entpuppt sich als hartgesottener Geheimagent und wird in ihrer Wohnung von seinen Verfolgern gnadenlos erschossen. Dabei hinterlässt er Audrey einen USB-Stick mit brisanten Informationen. Kurzerhand übernimmt Audrey seine gefährliche Mission. Beherzt begibt sie sich mit ihrer chaotischen Freundin Morgan auf eine wilde Verfolgungsjagd quer durch Europa, die in Wien startet.
Source Code | Eine Eilmeldung im Fernsehen: Kurz vor Chicago explodierte ein Personenzug – es gab keine Überlebenden. Wenig später erwacht Colter Stevens (Jake Gyllenhaal) in genau diesem Zug – im Körper eines anderen Mannes und an der Seite der jungen Christina (Michelle Monaghan). Nach und nach begreift der Kampfpilot: Er ist im „Source Code“. Dank dieser Technologie kann Stevens den Körper eines anderen Menschen übernehmen – für acht Minuten vor dessen Tod. Sein Auftrag: Finde die Bombe und schalte den Bombenleger aus. Wieder und wieder durchlebt Stevens die Katastrophe und setzt das Puzzle mit Christinas Hilfe zusammen. Die Zeit drängt, denn ein weiterer, viel größerer Anschlag droht.