Münzengalerie Reppa | Als Hobby der Könige gilt Münzensammeln schon seit Jahrhunderten. Der Reiz, seltene, schöne und kostbare Münzen zu besitzen, ist bis heute ungebrochen. In der Münzengalerie Reppa stellen Ihnen unsere Münzexperten herausragende Münzausgaben vor: von historischen Originalen mit zertifizierter Echtheit bis zu brandaktuellen Ausgaben, die durch innovative Prägetechniken oder spektakuläre Veredelungen glänzen.
Die Nordreportage | Hofgeschichten
KlimaZeit | 20.09.2025 11:30.
Folge S2025Die Reisen der Habsburger | Franz Ferdinand
Folge S01E05Streetphilosophy | Der Wille in mir
Nachrichten | 20.09.2025 09:30.
WELT Newsroom | 20.09.2025 11:30.
Meine WELT - Meine Meinung zum Tag | Meine WELT - Meine Meinung
Doc Fischer | 20.09.2025 11:45.
Unterwegs in Berlin-Mitte | Reportage Deutschland 2022 +++ Nirgendwo sonst sin...
Der Ölschock von 1973 - Autofreie Sonntage | Autofreie Sonntage
heute Xpress | 20.09.2025 11:55.
Folge S2025einfach Mensch | Juan de la Fuente Briones: Mach dich stark
Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt | "Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt" zeigt die wichtige, spannende und emotionale Arbeit von Rettungskräften in ganz Deutschland. Die Zuschauer:innen begleiten die Rettungskräfte bei ihren Notfalleinsätzen und erleben dank besonderer Kameratechnologie und dem Einsatz von kleinen Action Cams die Rettungsaktionen unmittelbar und aus der Sicht der Sanitäter:innen und Ärzt:innen mit.
Folge S09E142Infomercial | Infomercial. Bestellen Sie das Produkt Ihrer Wahl bequem per Telefon, Fax, Onlineshop oder E-Mail.
Unsere Geschichte | Als die wilden Tiere in den Norden kamen
Folge S01E132Eisenbahn-Romantik | Schienenabenteuer Myanmar, Teil 2
Folge S01E841alpha Uni | Job: Medizin, Physiotherapie
Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung | 2008-2009 - Obama-Rausch und Banken-Crash
Tagesschau-Nachrichten | 20.09.2025 12:00.
Folge S2025Nachrichten | 20.09.2025 10:00.
Die Welt am Mittag | 20.09.2025 12:00.
Mediashop | MediaShop
Folge S2023Beachtliche Bauten und ihre wilden Nachbarn | Mont-Blanc
Folge S02E01Reisen mit Kreta.de | Das Magazin
Die Freiheit ist kein Geschenk des Himmels - Das Jahrhundert des Simon Wiesenthal | Rachegedanken waren ihm fremd. Aber er wollte gegen das Vergessen kämpfen. Über ein halbes Jahrhundert verfolgte Simon Wiesenthal unermüdlich Naziverbrecher und brachte über 1100 Fälle ins Rollen. 1954 spürte er den Organisator der 'Endlösung, Adolf Eichmann, auf, enttarnte den Mann, der die 14jährige Anne Frank verhaftet hatte und brachte 1967 den Kommandanten des Vernichtungslagers Treblinka, Franz Stangl, vor Gericht. 'Meine Arbeit soll eine Warnung für die Mörder von morgen sein', sagte er immer über sein Engagement.
Marvellous Machines | Superhuman
Folge S01E04NORMAL | In der Sendung „Normal“ geht es vor allem um Menschen mit Handicap und ihren Alltag. Anhand von Interviews oder Magazin-Beiträgen wird ein Einblick gewährt. So war zum Beispiel unter anderem die Inklusion am Arbeitsplatz Thema genauso wie die Reise eines Globetrotters im Rollstuhl.
Folge E38Terra X | Die letzten Stunden der Dinosaurier
Die Welt am Mittag | 20.09.2025 12:25.
Einfach kochen mit Mary | Kulinarischer Staffellauf
Folge S03E09Kliniken am Limit - Wer überlebt die Krankenhausreform? | Krankenhaus dringend gesucht: Die SWR Story beleuchtet die Auswirkungen der Krankenhausreform auf Patient:innen, Ärzt:innen und Kliniken in Deutschland. Das SWR Fernsehteam besucht Krankenhäuser in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und NRW, die um ihre Zukunft kämpfen. Während städtische Standorte von der Reform profitieren könnten, drohen in ländlichen Regionen gefährliche Versorgungslücken. Was bedeutet die Krankenhausreform für die medizinische Versorgung in Deutschland? Die SWR Story beleuchtet die Auswirkungen der Krankenhausreform auf Patient:innen, Ärzt:innen und Kliniken. Drohen Versorgungslücken? Deutschland hat eines der teuersten Gesundheitssysteme Europas. Es war das Ziel des ehemaligen Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD), die Behandlungsqualität zu verbessern und das System der Fallpauschalen zu reformieren. Doch die Stimmen von Kritiker:innen, die mitten im Reformprozess Nachbesserungen fordern, werden lauter. Denn während städtische Standorte profitieren könnten, drohen in ländlichen Regionen Versorgungslücken. Das Klinikum Mittelmosel in Zell ist bereits verloren - endgültig geschlossen. Zu unrentabel war der Betrieb. Welche Auswirkungen hat die Schließung für die medizinische Versorgung in der Region? In der SWR Doku kommen Expert:innen und Betroffene zu Wort.
Der Osten - Entdecke wo du lebst | Ton, Scheibe, Scherben - Das Töpferhandwerk in der Oberlausitz
Folge S01E481Startup Magazin | Startup Magazin
Go Trabi & Co - Schrauber mit Herz für DDR-Oldtimer | Die Mitglieder vom Verein Trabbi Buggy Club '93 e....