Zauberhafte Schwestern | In Griffin Dunnes Fantasy-Komödie "Zauberhafte Schwestern" spielen Sandra Bullock und Nicole Kidman ein bezauberndes Geschwisterpaar. Auf ihnen lastet ein Fluch: Jeder ihrer Verehrer segnet das Zeitliche. Während Sally die Zauberei an den Nagel hängen will, treibt es ihre Schwester Gillian umso bunter.
Hocus Pocus | 1693 in Salem, Massachusetts: Die drei Hexen Winifred (BETTE MIDLER), Sarah (SARAH JESSICA PARKER) und Mary (KATHY NAJIMY) mixen gerade einen Zaubertrunk, der ihnen Unsterblichkeit und ewige Jugend verleihen soll. Bevor sie von den Stadtbewohnern gefangen und wegen Hexerei hingerichtet werden, schwören sie, nach 300 Jahren zurückzukehren. Dies gelingt ihnen auch dank eines kleinen Jungen, der das ehemalige Zuhause der legendären Hexen erkundet und eine mysteriöse Kerze entzündet. Als die drei Schwestern plötzlich erscheinen, flieht ihr „Befreier“ vor Schreck mit dem Fluchbuch, und die Hexen nehmen die Verfolgung auf... Ein verhextes Abenteuer für Jung und Alt!
Der Mann ohne Nerven | Jay Wagner ist aufgrund einer Intrige seines Großvaters als Mörder zu 28 Jahren Zuchthaus verurteilt worden. Wagners Frau Lilli vertraut dem Großvater ahnungslos an, dass sie Nick Colton angeheuert hat, um ihren Mann zu befreien. Als der erste Fluchtversuch misslingt, vermutet Nick Verrat und sorgt dafür, dass die neuen Pläne geheim bleiben. Schrittweise entfaltet sich aus dem Plan zu Befreiung Wagners eine einzigartige Serie von Abenteuern und unglaublichen Ereignissen.
Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe | Verführerisch sinnlicher zweiter Teil der erfolgreichen Verfilmung der Bestseller-Trilogie von Autorin E.L. James. Dakota Johnson will sich nach neuen Spielregeln erneut mit Jamie Dornan einlassen. Kim Basinger als dessen einstige Liebhaberin und Eric Johnson ('Rookie Blue') als rachsüchtiger Rivale machen dem jungen Paar das Leben schwer. Von James Foley ('Verführung einer Fremden', 'House of Cards') visuell mitreißend inszeniert! Anastasia kann ihre Affäre mit Christian nicht vergessen. Als er sich bei ihr meldet und nach ihren neu vereinbarten Regeln Besserung gelobt, lässt sie sich erneut auf eine Beziehung mit ihm ein. Obwohl er sich zunächst emotional öffnet, kehrt seine beherrschende Ader wieder. Als die erfahrene Elena und die junge Leila als ehemalige Liebhaberinnen von Christian auftauchen und zudem Anastasias Boss Jack Hyde als enttäuschter Rivale nach Rache sinnt, wird ihre junge Liebe auf eine harte Probe gestellt.
The Time Machine | Um seine verstorbene Geliebte wieder zu sehen, baut der junge Erfinder Alexander Hartdegen eine Zeitmaschine. Als ihm der Trip in die Vergangenheit misslingt, reist der Romantiker in die ferne Zukunft und muss feststellen, dass die Menschheit hier in zwei Lager gespalten ist: die Alien-ähnlichen Morlocks und die friedliebenden Eloi. Letztere leben zwar in ständiger Angst, von den Morlocks als Sklaven missbraucht oder gar verspeist zu werden, fügen sich aber widerstandslos in ihr Schicksal. Das aber kann und will Idealist Hartdegen nicht akzeptieren... Über 40 Jahre nach der Oscar-gekrönten Erstverfilmung von H.G. Wells' Meilenstein des Science-Fiction-Genres schuf nun dessen Urenkel Simon Wells ein Remake. Zeitgemässe Tricktechnik und das atemberaubende Set-Design lassen die werkgetreue Neuverfilmung zu einem Augenschmaus werden.
Die Grundschullehrerin | Florence ist Grundschullehrerin aus Leidenschaft. Während sie alles gibt, um ihren Schülern den Weg in eine glückliche und erfolgreiche Zukunft zu ebnen, sieht es privat chaotisch aus: Alleinerziehend, fehlt ihr häufig die Zeit für ihren Sohn, der daher zu seinem Vater ziehen will. Als zudem der kleine Sacha, ein Kind aus schwierigen Verhältnissen, neu in ihre Klasse kommt und ihre volle Aufmerksamkeit fordert, muss Florence einen Weg finden, endlich Ordnung in ihr Leben zu bringen. Sie macht da weiter, wo andere vielleicht längst aufgegeben hätten: Florence, die Heldin von Hélène Angels warmherzigem Film DIE GRUNDSCHULLEHRERIN. Sie zeigt auf ebenso einfühlsame wie dynamische Weise, wie viel Hingabe es erfordert, die Kleinsten in unserer Gesellschaft zu unterrichten und gleichzeitig an das Leben heranzuführen.
Captain Phillips | Packender Hochsee-Thriller nach wahren Begebenheiten. Tom Hanks ('Die Verlegerin') begibt sich als Frachtschiff-Kapitän in die Geiselhaft somalischer Piraten. Der Kampf um Leben und Tod gerät zum nervenzerreißenden Psycho-Duell. Das Meisterwerk von Paul Greengrass ('Jason Bourne') erhielt sechs Oscar-Nominierungen, allen voran für Nebendarsteller Barkhad Abdi als Seeräuber Muse.April 2009: Captain Philips manövriert die unter amerikanischer Flagge laufende 'Maersk Alabama' durch gefährliche Gewässer. Vor der Ostküste Somalias kapern Piraten Frachtschiffe, um Lösegeld zu erpressen. Tatsächlich wird das riesige Container-Schiff von bewaffneten Männern attackiert und geentert. Für die Besatzung geht es um Leben und Tod. Schließlich bietet sich Captain Phillips den Seeräubern als Geisel an. Während er den Entführern hilflos ausgeliefert ist, startet die US Navy eine gefährliche Befreiungsaktion.
Latcho Drom: Good Road | "Latcho Drom: Good Road" folgt Sonnyboy, einem jungen Rom, der darum kämpft, die Traditionen seiner Familie inmitten des gesellschaftlichen Drucks aufrechtzuerhalten. "Latcho Drom" ist ein Ausdruck auf Romani und bedeutet so viel wie "Gute Reise".
Familie für Fortgeschrittene | Oliver, alleinerziehender Vater aus Berlin, und Johanna, ebenfalls alleinerziehend, aber aus Bayern, lernen sich im Urlaub kennen und lieben. Mit einer Fernbeziehung wollen der verwitwete Lehrer und die geschiedene Mutter zweier Kinder sich bald nicht mehr begnügen. Kurzerhand packt Oliver seine Sachen und zieht mit seiner Tochter Holly in die bayerische Provinz, wo Johanna eine Gärtnerei betreibt. Doch der Alltag in einer zusammengewürfelten Großfamilie stellt alle Beteiligten vor Schwierigkeiten. Holly trauert noch immer um ihre Mutter. Johannas gleichaltrige Tochter Lisa leidet unter schulischen Problemen, die größer sind, als ihre Mutter ahnt.
Close - Dem Feind zu nah | Packender Action-Thriller. Noomi Rapace ('Alien Covenant', Stieg Larssons 'Millennium-Trilogie') übernimmt als toughe Leibwächterin den Personenschutz einer jungen Millionenerbin (Sophie Nélisse). Gejagt von skrupellosen Verbrechern, begeben sie sich auf die atemberaubende Flucht durch die marokkanische Wüste nach Casablanca. Spannend bis zur letzten Minute!Die kampferprobte, britische Leibwächterin Sam Carlson übernimmt in Marokko den Personenschutz der jungen, verwöhnten Millionenerbin Zoe Tanner. Während sich diese in einem Safe House aufhalten soll, übernimmt deren Stiefmutter Rima die Geschäfte von 'Hassine Mining', dem Unternehmen ihres Vaters. Sam und Zoe werden jedoch von einer bewaffneten Einheit überfallen. Als sich die zu Hilfe eilende Polizei als korrupt entpuppt, bleibt Sam und Zoe nur noch die Flucht nach Casablanca.
Terminal | Viktor Navorski befindet sich gerade auf dem Flug nach New York City, als sein Heimatland Krakosien mit dem Ausbruch eines Bürgerkriegs jegliche diplomatische Anerkennung verliert. Da Navorski ohne gültige Papiere weder in die USA einreisen darf, noch den Rückflug in das Krisengebiet antreten kann, wird das Flughafen-Terminal gezwungenermassen zu seinem neuem Zuhause. Jeden Tag versucht Navorski, der zu Beginn kaum Englisch spricht, aufs Neue, das Terminal verlassen und die USA besuchen zu dürfen. Während er über Monate hinweg kreativ versucht seinen Alltag im Terminal zu gestalten, freundet sich Navorski mit den Flughafenangestellen an und verliebt sich in die Stewardess Amelia.
Der schwarze Reiter | Bei einem Bankraub wird der Revolverheld Quirt Evens verwundet. Er gerät in die Obhut einer friedliebenden Quäkerfamilie, die ihn wieder gesund pflegt und verliebt sich in Penelope, die hübsche Tochter Hauses. Die Zeit bei den religiösen Menschen bringt ihn zum Nachdenken und er fasst den Entschluss, seine Waffe niederzulegen. Mit seiner neuen Gesinnung kommt er allerdings in Konflikte, als seine schießwütigen Feinde auftauchen und die Vergangenheit ihn brutal einholt...
Auf der Spur des Killers | FBI-Agent Karl Helter (Bruce Willis) und seine knallharte Partnerin Rebecca Lombardi (Megan Fox) sind kurz davor, einen Sexhandelsring zu sprengen. Als sie erkennen, dass ihre Ermittlungen den Weg eines brutalen Serienmörders kreuzen, schließen sie sich mit Texas Ranger Byron Crawford (Emile Hirsch) zusammen, der seit Jahren an diesem Fall arbeitet. Als Rebecca, getarnt als Edelprostituierte, selbst von ihrer Zielperson entführt wird und ihr Leben auf dem Spiel steht, bleiben Karl und Byron nur wenige Stunden, um die letzten Hinweise zusammenzufügen und dem berüchtigten „Truck Stop Killer“ ein Ende zu setzen, bis dahin jagt der Killer weiter…. um MITTERNACHT IM SWITCHGRASS.
Monster Hunters | Ein außerirdisches Gefängnisschiff stürzt in der kalifornischen Wüste ab und böswillige Kreaturen, die bei dem Crash aus ihren Zellen entkommen konnten, eröffnen nun die Jagd auf die Menschheit. Die einzige Hoffnung liegt nun auf der in Nevada stationierten Alien Defense Unit, die unter Colonel Mayweather darauf gedrillt wurde, sich außerirdischen Monstern und Aggressoren mit geheimer Waffentechnologie entgegenzustellen. Doch die junge Truppe hatte noch keinen einzigen echten Kampfeinsatz und sieht sich einer Armee von Monstern konfrontiert, die das Übelste sind, was das gesamte Universum zu bieten hat. Als dann auch noch ein riesiges Mutterschiff aus den Tiefen des Alls auftaucht, um alle Spuren der Havarie auf der Erde zu beseitigen, droht die totale Apokalypse.
Missing | Von den Machern von "Searching" folgt nun "Missing", ein spannender Thriller, bei dem man sich fragt, wie gut man die Menschen kennt, die einem am nächsten stehen. Als Junes Mutter (Nia Long) mit ihrem neuen Freund während eines Urlaubs in Kolumbien verschwindet, wird June (Storm Reid) auf der Suche nach Antworten durch die internationale Bürokratie behindert. Tausende von Kilometern entfernt in Los Angeles setzt June geschickt die neuesten Technologien ein, um ihre Mutter zu finden, bevor es zu spät ist. Doch je tiefer sie gräbt, desto mehr Fragen werfen sich auf. Und als June die Geheimnisse über ihre Mutter lüftet, muss sie feststellen, dass sie diese in Wirklichkeit gar nicht kannte.
Captain Phillips | Packender Hochsee-Thriller nach wahren Begebenheiten. Tom Hanks ('Die Verlegerin') begibt sich als Frachtschiff-Kapitän in die Geiselhaft somalischer Piraten. Der Kampf um Leben und Tod gerät zum nervenzerreißenden Psycho-Duell. Das Meisterwerk von Paul Greengrass ('Jason Bourne') erhielt sechs Oscar-Nominierungen, allen voran für Nebendarsteller Barkhad Abdi als Seeräuber Muse.April 2009: Captain Philips manövriert die unter amerikanischer Flagge laufende 'Maersk Alabama' durch gefährliche Gewässer. Vor der Ostküste Somalias kapern Piraten Frachtschiffe, um Lösegeld zu erpressen. Tatsächlich wird das riesige Container-Schiff von bewaffneten Männern attackiert und geentert. Für die Besatzung geht es um Leben und Tod. Schließlich bietet sich Captain Phillips den Seeräubern als Geisel an. Während er den Entführern hilflos ausgeliefert ist, startet die US Navy eine gefährliche Befreiungsaktion.
Wir tun es für Geld | Ein routiniertes Küsschen, mehr hat Ines (Diana Amft) für ihren frisch angetrauten Ehemann Moritz (Florian Lukas) nicht übrig, denn schon im nächsten Moment liegt die Braut in den Armen ihres Liebhabers Bernd (Matthias Weidenhöfer). Die zielstrebige Karrierefrau, Aufsichtsratsmitglied eines großen Finanzkonzerns, zählt zu den Topverdienern, doch auf den Spitzensteuersatz hat sie keine Lust. Um den Fiskus auszutricksen, geht Ines eine Zweckehe mit ihrem Jugendfreund Moritz ein, der als Archivar eines Musikmagazins nur wenig verdient. So spart Ines - dem Ehegattensplitting sei Dank - Steuern im sechsstelligen Bereich. Die Miete ihres Scheinehemanns zahlt sie nebenbei aus der Portokasse: eine echte Win-Win-Situation. Bis Moritz der Schreck in die Glieder fährt. Der nette neue Nachbar Ekkehard Stöckelein-Grummler (Ludger Pistor) ist ausgerechnet der für das junge Paar zuständige Finanzbeamte! Um nicht als Steuersünder hinter Gittern zu landen, müssen Moritz und Ines ihm eine potemkinsche Ehe vorgaukeln. Leichter gesagt als getan, denn die beiden Sandkastenfreunde sind eigentlich wie Hund und Katz. Dem sensiblen Beamten bleiben die Spannungen nicht verborgen. Also setzt er alle Hebel in Bewegung, damit seine neuen Freunde auch weiterhin gemeinsam steuerlich veranlagt werden. Sparen am falschen Ende bringt nichts. Diese bitter-süße Erfahrung machen Diana Amft und Florian Lukas als trautes Paar, das seinen Gefühlen misstraut: Ihre Ehe ist Schein, aber ihre Krise echt. Die Adolf-Grimme-Preisträgerin und der aus 'Weissensee' bekannte Darsteller müssen aus ihrer Steueroase in eine ungewollte Liebesbeziehung flüchten. Für punktgenaue Lacher sorgt dabei der begnadete Komiker Ludger Pistor in der Rolle des fiskalischen Postillion d'Amour. Manfred Stelzer inszenierte diesen emotionalen Zahlendreher nach dem erfolgreichen Comedy-Roman von Matthias Sachau.
Nachtwald | Es ist Sommer und PAUL und MAX sind beste Freunde. Zusammen hauen sie von Zuhause ab, mit einem waghalsigen Plan: Sie wollen die sagenumwobene Ursulen-Höhle finden, die irgendwo in den Bergen verborgen liegen soll. Niemand im Dorf glaubt, dass es die Höhle wirklich gibt, obwohl Pauls Vater THOMAS jede Menge Hinweise darauf gefunden hat. Doch der ist seit über einem Jahr verschwunden und alle halten ihn für verrückt. Paul will unbedingt beweisen, dass sein Vater recht hatte! Allein in den Bergwäldern fühlen sich Paul und Max so frei und unbeschwert wie nie. Doch das Abenteuer wird schnell turbulenter als die Jungs erwartet haben. Die beiden müssen über sich hinauswachsen, um in der Wildnis zu bestehen. Dieser Sommer wird sie für immer verbinden! Festivalteilnahmen und - auszeichnungen: Cinekid 2021 -Auszeichnung als Bester Jugendfilm / Goldener Spatz 2021 - Nominierung im Wettbewerb Kino/Fernsehlangfilm / Filmfest München 2021 - Nominierung für den Kinderfilmpreis / Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern 2021 -Nominierung für den LEO-Preis im Kinder- und Jugendfilmwettbewerb / Internationales Filmfestival Schlingel 2021 - Auszeichnung mit dem Preis der Europäischen Kinderfilmvereinigung ECFA Kinderfilmfestival Giffoni 2021 - Auszeichnung mit dem Sonderpreis / Kindertiger 2023 - Nominierung für den Drehbuchpreis / Kinofest Lünen 2021 - Nominierung im Wettbewerb um die Rakete / 2022 Luxembourg City Film Festival 2022 - Locarno Film Festival / 2022 - Fünf Seen Filmfestival
Der brave Soldat Schwejk | Prag, 1914. Josef Schwejk (Heinz Rühmann), Lebenskünstler und Hundefänger, hat ein loses Mundwerk. Eine süffisante Bemerkung über den Tod des Thronfolgers Franz Ferdinand bringt ihm eine Anklage wegen Hochverrats ein. Die Ärzte sind sich jedoch unschlüssig: Ist dieser seltsam redende Mann besonders renitent oder nur ausgesprochen dämlich? Man entlässt ihn als behördlich anerkannten Idioten, doch just da bricht der Erste Weltkrieg aus und Schwejk wird zum Militärdienst eingezogen. Die Armee von Österreich-Ungarn hat für den Rheumatiker jedoch keine rechte Verwendung. So kommandiert man ihn als Burschen für Oberleutnant Lukas (Ernst Stankovski) ab, einen Drückeberger und Schwerenöter, für den Schwejk in delikaten Angelegenheiten als Postillion d‘Amour fungiert. Prompt verwickelt er den Vorgesetzten in einen Skandal und wird mit ihm an die Front versetzt. Unterwegs geht Schwejk verloren, verbrüdert sich auf dem Schlachtfeld mit einem russischen Soldaten und soll als vermeintlicher Spion standrechtlich erschossen werden. Vor Vollstreckung des Urteils fragt man ihn, ob er noch etwas zu sagen habe… Der brave Soldat Schwejk zählt zu den unsterblichen Charakteren der Weltliteratur. Mit seiner entwaffnenden Floskel "Melde gehorsamst…" zersetzt dieser moderne Eulenspiegel die Mechanik des Militärapparats und die Stupidität der Bürokratie. In Axel von Ambessers Schwarz-Weiß-Film aus dem Jahr 1960 gelang Heinz Rühmann die beste Verkörperung dieses anarchischen Totalverweigerers. Wenn er mit gewinnendem Lächeln, treudoofem Blick und einer erhabenen Ruhe die Vorgesetzten in den Wahnsinn treibt, dann erweckt Rühmann diese liebenswürdige Figur kongenial zum Leben. Mitwirkende Musik: Bernhard Eichhorn Kamera: Richard Angst Buch: Hans Jacoby Vorlage: Nach dem gleichnamigen Roman von Jaroslav Hašek Regie: Axel von Ambesser Darsteller Schwejk: Heinz Rühmann Oberleutnant Lukas: Ernst Stankovski Woditschka: Franz Muxeneder Kathi: Ursula Borsodi Baronin: Erika von Thellmann Gretl: Senta Berger Wirt im "Kelch": Fritz Imhoff Hausmädchen: Jane Tilden Russischer Soldat: Fritz Muliar Russischer Soldat: Michael Janisch Spitzel: Rudolf Rhomberg Flanderka, Wachtmeister: Hugo Gottschlich
Onward: Keine halben Sachen | Fantastisch turbulentes Animationsabenteuer aus dem Hause Pixar. Zwei Teenager-Elfenbrüder gelingt es nur, ihren verstorbenen Vater zur Hälfte ins Leben zurückzuzaubern. Um die obere Hälfte nachzuholen, begeben sie sich mit ihrem halben Dad auf eine abenteuerliche Odyssee durch das einst magische Land der Elfen. Zum 16. Geburtstag bekommt der Elf Ian Lightfoot von seiner Mutter ein besonderes Geschenk. Sie überlässt ihm den Zauberstab seines Vaters Wilden, der schon vor Ians Geburt verstorben ist. Mit seinem älteren Bruder Barley versucht er gleich, seinen Dad für einen Tag ins Leben zurückzuholen. Der Zauber geht schief. Nur die untere Hälfte ihres Vaters materialisiert sich. Um ihn zu vollenden, benötigen sie einen magischen Stein. Mit ihrem halben Dad im Schlepptau starten Ian und Barley eine abenteuerliche Suche.
Das Geheimnis der versunkenen Yacht | Über der beschaulichen, heilen Welt der beiden Freunde Pertsa und Kilu ziehen dunkle Wolken auf: Pertsas Familie steckt in Geldnöten. Die Familie muss wohl umziehen und dies droht die beiden Freunde auseinanderzureißen. Als dann jedoch die Bank und ein Juwelierladen in der Stadt ausgeraubt werden, kommen die Freunde auf eine Idee. Sie wollen die Beute wiederfinden, um die Belohnung der Polizei und der Bank zu kassieren und so den Umzug zu verhindern. Bei dieser abenteuerlichen Jagd nach der Beute, die ihre Freundschaft retten soll, setzen die beiden alles in Bewegung: ob Schiff, Flugzeug oder U-Boot - natürlich alles selbst konstruiert und gebaut! Info: Drehort: Die malerische Kulisse für die Abenteuer von "Pertsa und Kilu" bildet Kotka, eine Hafenstadt im Süden Finnland. Die Geschichten mit den beiden abenteuerlustigen Figuren wurden von Taavi Vartia in der gleichen Gegend schon im Jahr 2000 für eine Fernsehserie verfilmt. Das Team drehte "Finders of the Lost Yacht" komplett in Kotka und Umgebung.
Prinz Himmelblau und Fee Lupine | Die Königin will, dass ihr Sohn Prinz Himmelblau eine Prinzessin aus gutem Hause heiratet. Hübsch soll sie sein, begütert, unkompliziert. Und auf keinen Fall soll sie über magische Kräfte verfügen. Doch Prinz Himmelblau will seine Braut selbst aussuchen und reitet mit seinem Knappen Fred los. Schon bald trifft er auf die entzückende Fee Lupine mit ihrem Pony Alfonse und ihrer Schwester Elli, die im Lager der Feen mitten im Königreich lebt. Auch Lupine ist angetan von dem Unbekannten. Die Königin hat vom Schloss aus das Zusammentreffen mit einem magischen Fernglas beobachtet und ist entsetzt.
Die schwarze Tulpe | Der junge Edelmann Julien de Saint Preux sieht seinem Bruder Guillaume täuschend ähnlich. Doch die Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Guillaume hat ein Doppelleben: Er überfällt als „die schwarze Tulpe“ reiche Adelige. Als dieser Guillaume in Gefahr gerät, als Bandit gehängt zu werden, schlüpft Julien in Guillaumes Rolle und kämpft am Vorabend der Französischen Revolution entschlossen für die Rechte des Volkes. In „Die schwarze Tulpe“ spielt der berühmte Alain Delon beide Teile des ungleichen Brüderpaars.
Toy Story 3 | TOY STORY 3 ist ein witziges, turbulentes Abenteuer mit bekannten und vielen neuen Figuren. Vor diesem Tag haben sich Woody, Buzz, Jessie und die anderen Spielzeuge immer gefürchtet: Ihr Besitzer Andy packt seine Sachen fürs College und da ist kein Platz mehr für seine Spielsachen. Enttäuscht schmuggeln sich die Freunde in einen Karton mit Spenden für die Sunnyside-Kindertagesstätte. Dort stehen sie einer wild gemischten Spielzeug-Truppe um Anführer Lotso gegenüber, einem Plüschbären, der nach Erdbeeren riecht. Sind diese Spielzeuge wirklich alle so herzlich und nett, wie es auf den ersten Blick scheint?
Das Märchen von der Regentrude | Glühend heiß ist es und schrecklich trocken. Das ganze Land wünscht sich nichts sehnlicher als ein Ende der ewigen Dürre. Von Regen träumt auch Maren (Janina Fautz), die um alles in der Welt ihren geliebten Andrees (Rafael Gareisen) heiraten möchte. Doch ihr Vater, der reiche Wiesenbauer Iven (Axel Prahl), verbietet, dass seine Tochter den Sohn der verarmten Stine (Gabriela Maria Schmeide) zum Mann nimmt. Und an die Geschichte von der geheimnisvollen Regentrude (Ina Weisse), die es regnen lassen kann, glaubt er gleich gar nicht. Aber Iven lässt sich auf eine Wette ein: Kommt vor dem nächsten Sonnenuntergang Regen, stimmt er der Heirat zu. Voller Hoffnung machen sich die beiden Verliebten auf den Weg, die Regentrude aus ihrem hundertjährigen Schlaf zu wecken. Aber können Maren und Andrees der Herrschaft des Feuermannes (Jörn Knebel) mit seiner zerstörerischen Hitze ein Ende setzen? Bevor sie zur Regentrude gelangen, müssen sie erst am Fährmann (Özgür Karadeniz) und der Elfe (Lisa Marie Trense) vorbei. Um eine starke Heldin, Magie und eine große Liebesgeschichte - neben all den klassischen Zutaten, die ein gutes Märchen braucht - geht es in „Das Märchen von der Regentrude“. Und auch darum, dass es die Menschen verlernt haben, mit der Natur im Einklang zu leben. Diese Missachtung der Natur zeigt sich in einer Veränderung des Klimas: Eine große Hitze kommt über das Land und bedroht die Ernten, das Vieh, aber damit auch die Bevölkerung. Während einige Menschen mit der Dürre noch Geschäfte machen und viele andere versuchen, sich einfach damit zu arrangieren, nimmt die junge Maren all ihren Mut zusammen, um nach der Regentrude zu suchen - die mythische Herrin des Regens, die die Hitze beenden und den Einklang zwischen Mensch und Natur wieder herstellen kann. Die Dreharbeiten fanden vom 11. bis zum 28. Juni 2018 statt. Gedreht wurde im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, in Reinbek-Ohe und Hamburg-Fischbek.
Liebe am Fjord - Das Ende der Eiszeit | Annika Sörenbrandt ist beruflich erfolgreich und glücklich liiert. Als sie erfährt, dass ihre Mutter Pernille einen Unfall hatte, reist sie mit gemischten Gefühlen nach Fjærland. Sie hat ihre Mutter seit der Trennung der Eltern vor 25 Jahren nicht mehr gesehen. Erst jetzt lernt Annika ihren jüngeren Halbbruder Henrik richtig kennen, der unter einer autistischen Störung leidet. Tief berührt beschließt sie, länger zu bleiben. Dabei beginnt sie, ihre Mutter von einer ganz neuen Seite zu sehen. Ihr wird klar, dass diese sich nicht mehr lange um Henrik wird kümmern können. Annika will für ihn sorgen, aber ihr altes Leben nicht aufgeben.
Sing | Illumination Entertainments („Pets“) neuester Animationshit Sing ist eine rasante Komödie über die uns im tiefsten Inneren berührende Musik und ihre Interpretation. Um sein vor dem Ruin stehendes Theater zu retten, veranstaltet der unbeirrbar optimistische Koala Buster Moon den ultimativen Gesangswettbewerb für neue Talente: Rosita, eine gestresste Mutter von 25 Ferkeln, setzt alles daran, ihre innere Diva zum Vorschein zu bringen. Hinter dem pi(e)kanten Äußeren von Punk-Rock-Stachelschwein Ash verbirgt sich eine wundervolle Stimme, und der junge Gangster Gorilla Johnny sieht endlich eine Chance, den Fängen seiner kriminellen Familie zu entkommen. Sie alle machen SING zu einem Riesenspaß für die ganze Familie!
Unheimlich perfekte Freunde | Egal, wie sehr Frido sich auch anstrengt: In der Schule bekommt er nie gute Noten. Dabei wären die doch gerade jetzt so wichtig. Schließlich will seine Mutter, dass er den Übertritt aufs Gymnasium schafft. Irgendwie will Frido das auch, weil alle seine Freunde dorthin gehen werden. Außerdem möchte er nicht als Verlierer gelten, wenn er es nicht schafft. Als ihn ein Zufall nach einer missglückten Deutscharbeit in ein Spiegelkabinett auf dem Jahrmarkt führt, macht Frido eine merkwürdige Entdeckung. Sein Spiegelbild in einem alten Spiegel scheint ein Eigenleben zu führen. Es beginnt, mit ihm zu reden. Und es lockt ihn mit einem Versprechen: Es könne alles, was Frido nicht kann - und es stehe ihm zu Diensten. Frido kann es kaum fassen. Das ist genau das, was er gebraucht hatte! Ein perfekter Doppelgänger, der in der Schule die guten Noten für ihn einheimst. Frido zieht ihn aus dem Spiegel - und ahnt noch nicht, welche Probleme er sich damit aufgeladen hat. Am Anfang geht noch alles gut: Spiegel-Frido liefert die guten Noten und beeindruckt damit Fridos Mutter, die den Unterschied nicht bemerkt. Denn natürlich hat Frido niemandem etwas von seinem Geheimnis verraten. Während Frido im alten Schwimmbad spielt, geht Spiegel-Frido in die Schule und lernt. Aber dann bemerkt Frido, dass sein Spiegelbild im Umgang mit Menschen gar nicht so perfekt ist. Spiegel-Frido stellt sich immer mehr in den Mittelpunkt. Er wird zum Konkurrenten von Frido, wenn es um die Liebe der Mutter geht. Und in der Schule vergrätzt er mit seinem fiesen, arroganten Verhalten Fridos besten Freund Emil, der zuvor Klassenbester war und Frido immer unterstützt hatte. Es kommt zum Streit zwischen Emil und dem echten Frido. Notgedrungen weiht Frido Emil in sein Geheimnis ein. Doch Emil erkennt die Gefahr des Doppelgängers nicht. Im Gegenteil. Er will auch einen haben. Als Frido ihn davon abhalten will, ist Emil beleidigt: „Wieso darfst du einen haben und ich nicht?“ Schließlich hat Emil auch eine genaue Vorstellung davon, wie sein perfektes Spiegelbild aussehen sollte. So lässt sich Frido überreden und zeigt Emil den Zauberspiegel. Spiegel-Emil ist tatsächlich ganz anders: Ein cooler, starker, selbstbewusster, sportlicher Typ. Genau das Gegenteil des echten Emil. Im Nu zieht er die Bewunderung der anderen Kinder in Fridos Klasse auf sich. Sogar Dunja, die Emil nur als Freund mochte, interessiert sich auf einmal für den tollen Spiegel-Emil. Doch dann läuft alles aus dem Ruder. Fridos und Emils Freund Sebi sieht beide Emils zusammen, erpresst Frido und Emil - und will auch einen Doppelgänger. Auch Dunja fände es super, eine Spiegel-Dunja zu haben, die Mathe für sie erlernt. Und so besteht bald die gesamte vierte Klasse nur noch aus erschreckend perfekten Schüler*innen. Während die Kinder ihre neue Freiheit genießen und während der Schulzeit im alten Schwimmbad spielen, weiß Frido, dass es so nicht weitergeht. Die Doppelgänger*innen sind ihm unheimlich. Doch es fällt ihm schwer, die anderen zu überzeugen. Zu angenehm finden diese es, dass sie nun nicht länger dem Leistungsdruck ausgesetzt sind und jemanden haben, der die Erwartungen der Eltern und der Lehrer*innen stellvertretend für sie erfüllt. Im alten Schwimmbad holt die Kinder bald die Wirklichkeit ein. So paradiesisch ist das selbstorganisierte Leben dort gar nicht. Es ist kalt, sie haben Hunger - und dann werden die Spiegelbilder immer aufmüpfiger. Irgendwann beschließen sie, die Rolle ihrer Originale voll und ganz einzunehmen und zerren sie in die Spiegelwelt, aus der sie einst kamen. Auch der coole Spiegel-Emil will Emil loswerden. Schon ist Emil im Spiegel gefangen. Doch weil Frido sich zu seinem Freund bekennt und ihm sagt, dass es keinen perfekteren Freund als ihn gebe, fasst Emil Mut. Er beginnt, an sich zu glauben und kann so sein Spiegelbild wieder in der Spiegelwelt verschwinden lassen. Nun brauchen Frido und Emil nur noch einen Plan, wie die anderen Kinder befreit werden können. Längst hat Frido erkannt, dass die Spiegelbilder nicht so perfekt sind, wie sie scheinen. Ihnen fehlt Einfühlungsvermögen und Humor. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin entwickeln Frido und Emil einen Plan, um die perfekten Ebenbilder mit Witz, Solidarität und Selbstbewusstsein wieder in ihre Schranken zu weisen. Info: Der Film wurde vom 12. Dezember 2017 bis zum 23. Februar 2018 in München und Leipzig sowie im Bad Tölzer Spaßbad Alpamare nach seiner Schließung gedreht.
2 für alle Fälle - Ein Song für den Mörder | Kommissar Piet Becker (Jan Fedder) hat keine Lust mehr. Nach Jahrzehnten bei der Kriminalpolizei gibt er seine Waffe und seine Dienstmarke ab. Nicht dass ihm sein Job keinen Spaß gemacht hätte - trotzdem will Piet noch einmal einen Neuanfang wagen. Denn was nützt einem eine erfolgreiche Karriere, wenn es Lichtjahre her ist, seit man sich so richtig wohl und unbeschwert gefühlt hat? Bevor er sich in sein neues Leben stürzen kann, muss er allerdings nach Husum reisen, um das Haus seiner kürzlich verstorbenen Tante zu verkaufen. Mit diesem Ort verbindet Piet ganz besondere Erinnerungen. Hier verbrachten er und sein Bruder Hannes (Axel Milberg) als Teenager jedes Jahr die Sommerferien. Mit Piet als Sänger, Hannes am Bass, der hübschen Paula (Nina Petri) am Klavier und dem Kumpel Rüdiger (Frank Jacobsen) an den Drums haben sie damals richtig Mucke gemacht. Heute sind die Musikfeten und das Herzklopfen, wenn Paula in der Nähe war, für Piet kaum mehr als eine wehmütige Erinnerung. Der rockige Rüdiger führt inzwischen ein bürgerlich-biederes Familienleben, Paula arbeitet als Ärztin in der Praxis des renommierten Dr. Sander (Hans-Jochen Wagner) - und der gewiefte Hannes gaunert sich als Heiratsschwindler durch die Welt. Überraschend taucht Hannes nun zeitgleich mit Piet in Husum auf, er steckt in Geldnöten. Die beiden ungleichen Brüder - der Bulle und der Heiratsschwindler - haben sich eigentlich schon lange nichts mehr zu sagen. Die alten Zeiten, die Band, die Partys, scheinen unwiderruflich der Vergangenheit anzugehören. Dann aber wird eine junge Frau namens Juliane Martens (Johanna Christine Gehlen) erschlagen aufgefunden - und plötzlich müssen die alten Freunde wieder zusammenrücken. Denn die Polizei hat ausgerechnet Hannes als Täter in Verdacht, da er mit seinem Wohnwagen in der Nähe des Tatorts campierte und als Letzter mit dem Opfer gesehen wurde. Piet weiß, dass sein schlitzohriger Bruder zu einem so brutalen Verbrechen nicht fähig wäre, und beschließt, ihn zu schützen. Das ist gar nicht so einfach, denn der linkische Kommissar Röder (Stephan Grossmann) würde Hannes am liebsten sofort in Haft nehmen. Auch Rüdiger und Paula sind bei der Mördersuche mit von der Partie - und so legt die alte Combo wieder los, nicht ahnend, dass ausgerechnet Paula dem Täter näher ist, als ihr lieb sein kann: ein angesehener Bürger der Stadt, eigentlich über jeden Zweifel erhaben. Mit Kinofilmen wie dem preisgekrönten 'Am Tag als Bobby Ewing starb' und der Bestseller-Adaption 'Dorfpunks' hat Regisseur Lars Jessen sich einen Ruf als pointiert-humorvoller Beobachter sozialer Milieus erarbeitet. Dieses Talent spielt er nun auch in der Krimikomödie '2 für alle Fälle - Ein Song für den Mörder' aus. Eine klassische Kriminalgeschichte bildet dabei den Rahmen für ein liebevoll-ironisches Gesellschaftsporträt im schrulligen Nordfriesland, das von jeder Menge origineller und eigenwilliger Charaktere bevölkert ist. Die Hauptrollen spielen Jan Fedder, Axel Milberg und Nina Petri. Zum hochkarätigen Ensemble gehören außerdem Hans-Jochen Wagner, Frank Jacobsen und Johanna Christine Gehlen.
Big | Nach einer enttäuschenden Erfahrung im Vergnügungspark wünscht sich der 13-jährige Josh Baskin, endlich größer zu werden. Ein Wahrsageautomat druckt auf mysteriöse Weise ein Bestätigungsticket seines Wunsches aus und der Junge wacht am nächsten Morgen im Körper eines 30-jährigen Mannes auf. Dank der Hilfe seines Freunds Billy schafft Josh es, von zu Hause wegzulaufen und sich auf den Weg nach New York zu machen, um dort eine ähnliche Maschine zu finden und den Wunsch zu revidieren. In New York passt er sich aber hervorragend an das Erwachsenenleben an und vergisst, dass er eigentlich nach Hause zurückkehren wollte.
Der schwarze Reiter | Bei einem Bankraub wird der Revolverheld Quirt Evens verwundet. Er gerät in die Obhut einer friedliebenden Quäkerfamilie, die ihn wieder gesund pflegt und verliebt sich in Penelope, die hübsche Tochter Hauses. Die Zeit bei den religiösen Menschen bringt ihn zum Nachdenken und er fasst den Entschluss, seine Waffe niederzulegen. Mit seiner neuen Gesinnung kommt er allerdings in Konflikte, als seine schießwütigen Feinde auftauchen und die Vergangenheit ihn brutal einholt...
Der Prinz aus Zamunda 2 | Die Geschichte von Der Prinz aus Zamunda 2 setzt viele Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils ein. Prinz Akeem (Eddie Murphy) befindet sich einmal mehr in einer nervenaufreibenden Phase seines Lebens: Er steht kurz davor, zum König von Zamunda gekrönt zu werden. Der Anlass ist jedoch ein trauriger: Akeems Vater, König Jaffe Joffer, liegt im Sterben. Darüber hinaus erfährt Akeem, dass er einen Sohn hat, von dem er nichts wusste. Dieser lebt allerdings nicht in Zamunda, sondern im weit entfernten New York. Einmal mehr begibt sich Akeem daraufhin zusammen mit seinem Vertrauten, Semmi, auf den Weg in die US-amerikanische Metropole. Es ist der letzte Wille seines sterbenden Vaters, dass Akeem seinen Sohn kennenlernt. In New York angekommen läuft nichts nach Plan. Akeem und Semmi erleben ein turbulentes Abenteuer in den Strassen der Grossstadt. In Queens treffen sie schliesslich auf Akeems Sohn, Lavelle. Die Begegnung bringt viele neue Konflikte mit sich.
Vincent will Meer | Vincent (Florian David Fitz) haut ab! Raus aus der Klinik, in der er lernen sollte, mit seinem Tourette-Syndrom umzugehen. Er will nach Italien ans Meer - und dabei kommt er noch nicht mal bis zum Bäcker, sagt sein Vater. In der Jackentasche hat Vincent eine Bonbondose mit der Asche seiner Mutter. Im geklauten Auto sitzen die magersüchtige Marie (Karoline Herfurth), die ihn zur Flucht überredet hat und sein zwangsneurotischer Zimmergenosse Alexander (Johannes Allmayer), der die Flucht verpetzen wollte. Vincents Trip nach Italien ist eine Katastrophe für seinen Vater (Heino Ferch): Der ehrgeizige Lokalpolitiker steckt gerade mitten im Wahlkampf und interessiert sich nur für seinen guten Ruf, während die Psychologin Frau Dr. Rose (Katharina Müller-Elmau) in ständiger Sorge um ihre unberechenbaren Schützlinge ist. Gemeinsam nehmen die beiden die Verfolgung auf. Vincent, Marie und Alexander setzen alles daran, das Leben da draußen auf ihre Weise zu meistern - auch wenn sie sich dabei ständig auf die Nerven gehen. Am Ende der Reise ist zwar niemand geheilt, aber alles ist anders.
Stolz & Vorurteil | England gegen Ende des 18. Jahrhunderts: Während der gutherzige Mr. Bennet keinen größeren Wert darauf legt, will Mrs. Bennet ihre Töchter Jane, Elizabeth, Lydia, Mary und Kitty unbedingt mit wohlhabenden Herren verheiraten. Da freut es die Mutter besonders, dass sich der reiche Junggeselle Mr. Bingley in ihrer Nachbarschaft niederlässt. Er ist im Gegensatz zu ihnen in der höheren Gesellschaft anerkannt. Auf einem Ball verliebt sich Bingley auch prompt in Jane, die älteste der Bennet-Mädchen. Elizabeth ist dagegen abgestoßen von ihm und fasziniert zugleich von Bingleys Freund, dem arrogant wirkenden Mr. Darcy. Zwischen ihnen baut sich trotz aller Gegensätze sofort eine innere Spannung auf. Deshalb lässt die kluge und selbstbewusste Elizabeth auch den unbeholfenen Pfarrer Mr. Collins abblitzen, der sie heiraten will. Sie ist allerdings außer sich vor Wut und Enttäuschung, als sie erfährt, dass Darcy mit seinem Ratschlag an seinen besten Freund Bingley dessen mögliche Ehe mit Jane verhindert. Deswegen wendet sich Elizabeth dem scheinbar edlen Mr. Wickham zu, der ein Feind Darcys ist.
The Time Machine | Um seine verstorbene Geliebte wieder zu sehen, baut der junge Erfinder Alexander Hartdegen eine Zeitmaschine. Als ihm der Trip in die Vergangenheit misslingt, reist der Romantiker in die ferne Zukunft und muss feststellen, dass die Menschheit hier in zwei Lager gespalten ist: die Alien-ähnlichen Morlocks und die friedliebenden Eloi. Letztere leben zwar in ständiger Angst, von den Morlocks als Sklaven missbraucht oder gar verspeist zu werden, fügen sich aber widerstandslos in ihr Schicksal. Das aber kann und will Idealist Hartdegen nicht akzeptieren... Über 40 Jahre nach der Oscar-gekrönten Erstverfilmung von H.G. Wells' Meilenstein des Science-Fiction-Genres schuf nun dessen Urenkel Simon Wells ein Remake. Zeitgemässe Tricktechnik und das atemberaubende Set-Design lassen die werkgetreue Neuverfilmung zu einem Augenschmaus werden.