So ist das Leben - Life Itself | Sam (Samuel L. Jackson) und Elena sind großartige Geschichtenerzähler. Vor allem Liebesgeschichten und Tragödien haben es ihnen angetan. Etwa das Schicksal des New Yorker Drehbuchautors Will Dempsey (Oscar Isaac). Will kann die Wahrheit nur schwer ertragen, und lebt deshalb nicht nur beruflich gern in einer fiktiven Welt. Während einer Sitzung mit seiner Therapeutin Morris (Anette Benning) berichtet Will von seiner traurig-schönen Beziehung zu Gattin Abby (Olivia Wilde). Nicht immer ist die Therapeutin überzeugt, dass Will die Wahrheit sagt. Will und Abbys einzige Tochter Dylan hat eine schwierige Kindheit hinter sich. Kein Wunder, dass die 21-jährige nun als Punkmusikerin die Wut aus sich herausschreit. Der spanische Olivenbauer Vincent Saccione (Antonio Banderas) beneidet seinen Vorarbeiter Javier um dessen glückliche Familie mit Ehefrau Isabel und Sohn Rodrigo. Eines Tages werden sich in den USA die Lebenslinien von Will, Abby, Dylan und die der Spanier Javier, Isabel und Rodrigo kreuzen. Der US-Amerikaner Dan Fogelman („Mr. Collins’ zweiter Frühling“) wurde bekannt als Ideen- und Drehbuchlieferant für die sehr erfolgreiche TV-Serie „This Is Us – Das ist das Leben“. Das Konzept, aus dem Leben mehrerer Personen in verschiedenen Zeitebenen zu erzählen, hat Fogelman auch in seinem zweiten Kinofilm „So ist das Leben – Life Itself“ beibehalten. Das ironisch angehauchte, romantische Drama überzeugt insbesondere durch die Darstellerleistungen. Oscar Isaak („Star Wars – Episode VII“), nach Meinung der Kritiker einer der besten 25 Schauspieler des 21. Jahrhunderts, spielt Will Dempsey. Seine Gattin Abby wird von Olivia Wilde dargestellt. In Nebenrollen die Hollywoodstars Anette Benning und Samuel L. Jackson.
Fluch der Karibik | Sensationeller Auftakt der erfolgreichen Abenteuerreihe. Johnny Depp sticht bei seiner fantastisch turbulenten Premiere in seiner Paraderolle als Piratenkapitän Jack Sparrow erstmals in See. Da bleibt sicherlich kein Auge trocken! Der verwegene Pirat Jack Sparrow hat nach einer Meuterei das Kommando über sein Schiff verloren. Gemeinsam mit dem heroischen Schmied Will Turner nimmt er die Verfolgung seiner abtrünnigen Crew auf. Diese haben wiederum Turners große Liebe, die Gouverneurstochter Elizabeth, in ihre Gewalt gebracht. Sparrows Erzfeind Barbossa will mit deren Blut und der letzten fehlenden Münze eines verwunschenen Schatzes jenen Fluch aufheben, der seine Männer zu rastlosen Untoten gemacht hat.
Gundermann | "Gundermann" erzählt von einem Baggerfahrer, der Lieder schreibt. Der ein Poet ist, ein Clown und ein Idealist. Der träumt und hofft und liebt und kämpft. Ein Spitzel, der bespitzelt wird. Ein Weltverbesserer, der es nicht besser weiß. Ein Zerrissener. Ein Liebes- und Musikfilm, ein Drama über Schuld und Verstrickung, eine Geschichte vom Verdrängen und Sich-Stellen. "Gundermann" ist ein Film über Heimat. Er blickt noch einmal neu auf ein verschwundenes Land. Es ist nicht zu spät dafür. Es ist an der Zeit. Mit feinem Gespür, Zärtlichkeit und Humor wirft Regisseur Andreas Dresen einen Blick auf das Leben von Gerhard „Gundi“ Gundermann, einem der prägendsten Künstler der Nachwendezeit. Er starb 1998, mit gerade einmal 43 Jahren. Der Film begeisterte bei seinem Kinostart Publikum und Kritiker und erhielt 2019 den Deutschen Filmpreis in sechs Kategorien. Die Hauptrolle spielt Alexander Scheer, der alle Lieder im Film selbst eingesungen hat. Für seine darstellerische Leistung erhielt er u.a. den Deutschen und den Bayerischen Filmpreis sowie eine Nominierung für den Europäischen Filmpreis.
Fantomas | Ein mysteriöser Superschurke hält mit seinen raffinierten Verbrechen ganz Frankreich in Atem. Er trägt eine blaue Maske und nennt sich selbst Fantomas. Als ihm erneut ein Diamantendiebstahl in Verkleidung gelingt, platzt dem Pariser Kommissar Juve der Kragen. Er will den unverschämten Gauner endlich dingfest machen. Mit seinen trotteligen Inspektoren, allen voran seinem Assistenten Bertrand, macht er sich an die Arbeit. Dumm nur, dass Juve selbst nicht gerade zu den Pfiffigsten zählt. Anders als Juve profitiert der Zeitungsreporter Fandor zunächst von Fantomas' Existenz.
Fantomas gegen Interpol | Fantomas macht Jagd auf zwei Spezialisten, die an einem Gerät für Gedankensteuerung arbeiten. Noch immer ist Fantomas, der geniale Superschurke und wahnsinnige Meister der Verwandlung, auf freiem Fuß. Dass Frankreich schon seit einem Jahr von seinen Untaten verschont blieb, wird Kommissar Juve (Louis de Funès) angerechnet, der dafür zum Ritter der Ehrenlegion geschlagen wird. Sein Ruhm ist dahin, als Fantomas Professor Marchand, einen angesehenen Hypnose-Experten, der an einem Gerät für Gedankensuggestion tüftelt, entführt.
Fast & Furious: Hobbs & Shaw | Hochkarätig besetztes, actionreiches Spin-off der 'Fast & Furious'-Reihe. Dwayne 'The Rock' Johnson und Jason Statham müssen sich als schlagkräftige Rivalen zusammenraufen, um Idris Elba als Superbösewicht das Handwerk zu legen. Das Schicksal der Menschheit liegt in ihren Händen. Ein atemberaubend rasantes Wettrennen beginnt! Agent Luke Hobbs und der ehemalige Elite-Soldat Deckard Shaw müssen sich als verfeindete Rivalen zusammenraufen, um die Welt zu retten. Der Cyber-Terrorist Brixton Lore ist auf der Jagd nach einem gefährlichen Virus, das die Menschheit bedroht. Deckards Schwester, die MI6-Agentin Hattie Shaw, hat sich das Mittel injiziiert, um zu verhindern, dass das Serum in seine Hände gerät. Hobbs und Shaw eilen ihr zu Hilfe, um sie vor dem zur Kampfmaschine mutierten Brixton zu schützen.
Jonah Hex | Den Glauben an das Gute im Menschen hat Jonah Hex im Bürgerkrieg verloren, als ihn Südstaatengeneral Turnbull dazu zwang, der Ermordung seiner Familie beizuwohnen. Im Glauben, dass Turnbull gestorben sei, zieht Hex fortan als Kopfgeldjäger durch das Land. Doch der Killer lebt. Fantasy mit Megan Fox.
Banana Joe | Bud Spencer ist Banana Joe: Der bullige Bananenbauer Joe besitzt weder Ausweispapiere noch eine gültige Handelslizenz. Trotzdem lebt er von seinem Handel - einfach, aber nicht schlecht. Eines Tages beschließt eine Mafia-Organisation, das Bananengeschäft unter ihre Kontrolle zu bringen. Joe will sich auf Biegen und Brechen die notwendigen Papiere besorgen. Der Kampf gegen die Bürokratie ist mindestens so aufreibend wie der gegen die Mafia.
Shanghai | Laufzeit: 95 Min. US-Agent Paul Soames soll in Shanghai die Ermordung eines Kollegen aufklären, der kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs verdeckte Militäroperationen der Japaner ausspähte. Um deren Geheimnis zu lüften, lässt Soames sich auf eine riskante Affäre mit der mysteriösen Anna ein, der Frau des Triadenbosses Anthony Lan-Ting. Dabei gerät er ins Visier des japanischen Geheimdienstgenerals Tanaka und muss um sein Leben bangen. Mikael Håfström gelingt eine formvollendete Mischung aus Thriller, Drama, Liebesfilm und Actionspektakel. John Cusack kann als Geheimagent beinahe Pearl Harbour verhindern. US-Geheimagent Paul Soames (John Cusack) reist Ende 1941 mit seiner Geliebten, der deutschen Diplomatengattin Leni Mueller (Franka Potente), nach Shanghai. Als Journalist getarnt, soll er in der weitgehend von Japanern besetzten Metropole seinen Kollegen und Freund Connor (Jeffrey Dean Morgan) unterstützen. Dazu kommt es nicht, denn dieser wird erschossen. Connors Geliebte Sumiko (Rinko Kikuchi) ist seither spurlos verschwunden - ging Connor einer japanischen Spionin in die Falle? Soames findet heraus, dass Sumiko in Connors Auftrag den japanischen Geheimdienstgeneral Tanaka (Ken Watanabe) ausspionierte. Um Sumiko vor Tanaka zu finden, lässt Soames sich auf eine Affäre mit der geheimnisvollen Anna (Gong Li) ein, die gute Verbindungen zum chinesischen Widerstand hat. Anna spielt ein gefährliches Spiel, denn ihr Mann, der Triadenboss Anthony Lan-Ting (Chow Yun-Fat), ist nicht nur sehr eifersüchtig, er kooperiert auch mit Tanaka. Soames findet schließlich heraus, dass sein ermordeter Freund geheime Manöver der japanischen Kriegsflotte beobachtet hatte. Planen die Japaner einen spektakulären Überraschungsschlag gegen die USA? Der Angriff auf Pearl Harbour gilt als Trauma amerikanischer Militärgeschichte. Im Gegensatz zu Michael Bays vordergründigem Action-Spektakel beleuchtet diese packende Mischung aus Film Noir und Spionagethriller den Überfall auf den US-Flottenstützpunkt aus ungewöhnlicher Perspektive. Der Schwede Mikael Håfström, dessen origineller Horrorfilm "The Rite - Das Ritual" viel Beifall fand, verlagert das Geschehen nach Shanghai, dessen historische Kulisse mit Gespür für Atmosphäre und historische Detail nachgebildet wurde. Charakterdarsteller John Cusack, mit dem Håfström schon bei "Zimmer 1408" kooperierte, beeindruckt als Agent, dem allmählich die historische Dimension seines Auftrags bewusst wird. Zum großartigen Ensemble gehören neben den chinesischen Stars Gong Li und Chow Yun-Fat auch der Japaner Ken Watanabe und "Lola rennt"-Darstellerin Franka Potente.
Herbie Fully Loaded: Ein toller Käfer startet durch | Herbie ist wieder da! Und der eigensinnige VW Käfer mit Herz und Seele hat nicht nur deutlich mehr PS als früher unter der Haube und so manchen neuen Trick auf Lager, sondern auch einen neuen Besitzer. Oder besser gesagt: eine neue Besitzerin. Maggie Peyton. Und Maggie hat einen Traum. Sie will das grösste Autorennen des Jahres gewinnen und NASCAR-Champion werden. Und das mit einem alten Volkswagen! Anfangs wird sie verlacht, doch dann zeigt Herbie der Konkurrenz schnell, was eine Harke ist. Doch mit dem Erfolg wächst auch die Missgunst der Neider, die dem Geheimnis von Maggies Nummer 53 auf die Spur kommen wollen - auch mit unlauteren Mitteln. Aber sie haben nicht mit Maggies Intelligenz gerechnet. Und mit Herbie, der sich nichts gefallen lässt, schon gar nicht!
Lord Hansi | Zum 70. Geburtstag von Udo Schenk (11.04.1953) Hans Paschke gehört zu den glücklichen Zeitgenossenen, denen Mutter Natur ein gutes Aussehen, keine geringe Intelligenz und beste Umgangsformen geschenkt hat. Eigentlich hat er nur ein Problem: Sein Verhältnis zu allem, was mit Arbeit zu tun hat, ist gestört. Dafür aber weiß Hans, seine natürlichen Vorteile geschickt "an die Frau" zu bringen. Da ist Ehefrau Marion, Besitzerin eines Frisiersalons, die ihn seit sechs Jahren aushält - bis zu dem Tag, als sie ihren Hans in flagranti mit der Goldschmiedemeisterin Elke erwischt. Auch Christa, Inhaberin eines Blumenladens, und die verwitwete Ärztin Marianne fallen mit ihrer Sehnsucht nach einer harmonischen Beziehung auf die Schwindeleien des liebenswürdigen jungen Mannes herein. Als Hans Mariannes wertvollen Familienschmuck entdeckt, animiert ihn Elke zu einer Straftat. Hans soll mit Marianne eine Scheinehe eingehen, und sie will den Schmuck durch Duplikate ersetzen. Der Schwindel fliegt auf. Doch Marianne sieht von einer Anzeige ab.
Die Ungehorsame | Hat Leonie ihren Mann Alexander kaltblütig ermordet, als sie ihn in der Küche erstach? Oder war es Notwehr? Leonie steht wegen dieser Tat vor Gericht, und ihre engagierte Anwältin Anna Gottwald setzt alles daran, herauszufinden, wie es zu Alexanders Tod kommen konnte. Je tiefer sie in Leonies Privatsphäre vordringt, desto Erschreckenderes kommt zu Tage: Leonies Geschichte ist die einer Frau, deren Ehe sich vom Paradies schleichend zur Hölle auf Erden wandelte ...
Fantomas bedroht die Welt | Lord McRashley (Jean-Roger Caussimon), einer der reichsten Männer des britischen Empires, bekommt auf seinem am schottischen Loch Ness gelegenem Schloss Besuch von seinem Studienfreund Sir Walter Brown. Doch schnell gibt der sich als Fantomas zu erkennen, als König aller Verbrecher, der mit einem Knopfdruck den Planeten in die Luft sprengen könne. Fantomas hat ein neues Steuersystem für die Menschheit erfunden: Die Reichen sollen für ihr Recht zu leben zahlen. Die Summe richtet sich nach dem Vermögen, bei Lord McRashley wäre er mit sechs Millionen Dollar zufrieden.
Russian Raid | Der ehemalige Geheimdienst-Elitesoldat Nikita (Ivan Kotik) wird für einen Spezialauftrag angeheuert. Zunächst sieht es so aus, als sollen er und seine Kampfsportler-Truppe lediglich das Wachpersonal eines obskuren Fabrikbesitzers außer Gefecht setzen. Wie sich herausstellt, ist der Strippenzieher hinter der Schnapsmanufaktur aber alles andere, als ein gewöhnlicher Zivilist. Das Überfallkommando hat sich stattdessen mit einem kriminellen Oligarchen und Kriegsverbrecher angelegt, den manche sogar für den gefährlichsten Mann Russlands halten. - Action pur, auf die harte Tour! Regie führte Denis Kryuchkov.
Ziemlich beste Freunde | Der junge Driss kommt gerade aus dem Knast und benötigt eigentlich nur einen Bewerbungsnachweis für das Arbeitsamt, als es ihn in das luxuriöse Pariser Domizil des vermögenden Philippe verschlägt. Dieser sitzt nach einem schweren Unfall bewegungsunfähig im Rollstuhl und sucht einen neuen Pfleger. Driss' frecher Auftritt hinterlässt Eindruck bei dem von seinem Schicksal verbitterten Philippe, so bietet er ihm eine Arbeitsstelle auf Probe an. Wie sich herausstellt, hat er genau die richtige Wahl getroffen. Die auf Tatsachen beruhende Komödie über eine ungewöhnliche Männerfreundschaft verzauberte mit Herz und Witz das Kinopublikum und entwickelte sich zum erfolgreichsten französischen Film aller Zeiten.
Es war einmal Indianerland | Fühlt es sich so an - das Abenteuer, jung zu sein? Mauser ist 17 und lebt in der Hochhaussiedlung am Stadtrand. Dann die Nacht, als Jackie ihm bei einer illegalen Party im Freibad den Kopf verdreht. Mauser sprüht vor Glück. Und dann Peng. Ihm fliegt seine Welt aus den Angeln: Sein Vater Zöllner erwürgt seine Frau und flieht. Und immer wieder meint er, diesen Indianer zu sehen. Aber dann ist da auch noch Edda, die 21-Jährige aus der Videothek, die so ganz anders ist. Ein überraschender Großstadtwestern über das Abheben von Träumen, das Durchbrechen von Grenzen und das Wagnis des Lebens.
Wenn man vom Teufel spricht ... | Flotter Mix aus Klamauk und Prügelaction. - Taxifahrer Bull Webster (Bud Spencer) steckt in der Klemme: Die mächtige Konkurrenz will ihn mit üblen Tricks aus dem Geschäft drängen. Doch er erhält himmliche Hilfe. Engel Victor (Thierry Lhermitte) soll dafür sorgen, dass er zur rechten Zeit ein gewinnträchtiges Lotterielos erhält. Doch Luzifer schläft ebenfalls nicht und schickt seine verführerischste Teufelin (Carol Alt) los, um Bull vom rechten Weg abzubringen.
Die Wanderhure | Nach dem Roman von Iny Lorentz Gegen ihren Willen soll Marie Schärer den unehelichen Sohn des Grafen von Keilburg heiraten. Doch Marie liebt nur ihren Jugendfreund Michel. Der abgewiesene Ruppertus lässt Marie brutal vergewaltigen, der Unzucht beschuldigen und in den Kerker werfen. Marie wird schuldig gesprochen, gefoltert und halb tot in den Fluss geworfen. Die Wanderhure Hiltrud findet die schwer verletzte Marie zufällig am Wegrand und nimmt sie mit sich. Bald bleibt Marie um zu überleben keine andere Wahl, als ebenfalls als Prostituierte zu arbeiten. Was Marie antreibt, ist ihr unbedingter Wille zur Rache an denen, die ihr das alles angetan haben, allen voran Ruppertus.
OSS 117 - Der Spion, der sich liebte | 1955: Geheimagent Hubert Bonisseur de La Bath (Jean Dujardin), Deckname OSS 117, wird von Paris nach Kairo versetzt. Dort soll der französische Spion das rätselhafte Verschwinden eines Kollegen aufklären. Bei seinen Undercover-Ermittlungen am Suezkanal gerät der Agent zwischen die Fronten von Sowjets, Amerikanern, Engländern und religiösen Extremisten. Sogar ein Archäologen-Trupp der Nazis ist in der nordafrikanischen Wüste unterwegs. Unterstützung erhält 117 auf dem Tummelplatz internationaler Akteure von einer attraktiven Mitstreiterin: Larmina El Akmar Betouche (Bérénice Bejo). - Agenten-Parodie und „OSS 117“-Neuauflage, die auf der berühmten Romanfigur von Jean Bruce beruht.
So ist das Leben - Life Itself | Sam (Samuel L. Jackson) und Elena sind großartige Geschichtenerzähler. Vor allem Liebesgeschichten und Tragödien haben es ihnen angetan. Etwa das Schicksal des New Yorker Drehbuchautors Will Dempsey (Oscar Isaac). Will kann die Wahrheit nur schwer ertragen, und lebt deshalb nicht nur beruflich gern in einer fiktiven Welt. Während einer Sitzung mit seiner Therapeutin Morris (Anette Benning) berichtet Will von seiner traurig-schönen Beziehung zu Gattin Abby (Olivia Wilde). Nicht immer ist die Therapeutin überzeugt, dass Will die Wahrheit sagt. Will und Abbys einzige Tochter Dylan hat eine schwierige Kindheit hinter sich. Kein Wunder, dass die 21-jährige nun als Punkmusikerin die Wut aus sich herausschreit. Der spanische Olivenbauer Vincent Saccione (Antonio Banderas) beneidet seinen Vorarbeiter Javier um dessen glückliche Familie mit Ehefrau Isabel und Sohn Rodrigo. Eines Tages werden sich in den USA die Lebenslinien von Will, Abby, Dylan und die der Spanier Javier, Isabel und Rodrigo kreuzen. Der US-Amerikaner Dan Fogelman („Mr. Collins’ zweiter Frühling“) wurde bekannt als Ideen- und Drehbuchlieferant für die sehr erfolgreiche TV-Serie „This Is Us – Das ist das Leben“. Das Konzept, aus dem Leben mehrerer Personen in verschiedenen Zeitebenen zu erzählen, hat Fogelman auch in seinem zweiten Kinofilm „So ist das Leben – Life Itself“ beibehalten. Das ironisch angehauchte, romantische Drama überzeugt insbesondere durch die Darstellerleistungen. Oscar Isaak („Star Wars – Episode VII“), nach Meinung der Kritiker einer der besten 25 Schauspieler des 21. Jahrhunderts, spielt Will Dempsey. Seine Gattin Abby wird von Olivia Wilde dargestellt. In Nebenrollen die Hollywoodstars Anette Benning und Samuel L. Jackson.
Fisherman's Friends - Vom Kutter in die Charts | Im Jahr 2010 stürmte der Shanty-Männerchor "Fisherman's Friends" mit einem Folk-Album die britischen Charts. Die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte dient als Vorlage für die britische Komödie, die 2019 in die deutschen Kinos kam. Der gefeierte Nachwuchsregisseur Chris Foggin erzählt in dem charmanten Feel-Good-Movie eine warmherzige Geschichte über wahre Freundschaft, echten Gemeinschaftssinn und die Frage, was wirklich im Leben zählt. Die romantisch-raue Küste Cornwalls dient als Kulisse für die sympathische Komödie, die in der Tradition englischer Kinoerfolge wie "Ganz oder gar nicht" steht.
Leberkäseland | Latife ist eine türkische Frau zwischen Emanzipation und Tradition. Nachdem sie ihr drittes Kind bekommen hat, möchte sie endlich Mathematik studieren. Die Aufnahmeprüfung an der Universität in Istanbul besteht sie mit Bravour, ausgerechnet jetzt droht ihr Traum durch den plötzlichen Tod des Schwiegervaters zu platzen. Ehemann Burhan übernimmt dessen Zahnarztpraxis im fernen Deutschland. Wider Willen folgt ihm Latife nach Moers und wird Hausfrau. Dennoch lässt sie sich von ihrem Weg nicht abbringen. „Leberkäseland" erzählt eine untypische Integrationsgeschichte, die in den 1960ern beginnt.
Jonah Hex | Den Glauben an das Gute im Menschen hat Jonah Hex im Bürgerkrieg verloren, als ihn Südstaatengeneral Turnbull dazu zwang, der Ermordung seiner Familie beizuwohnen. Im Glauben, dass Turnbull gestorben sei, zieht Hex fortan als Kopfgeldjäger durch das Land. Doch der Killer lebt. Fantasy mit Megan Fox.
I Spy | Profi-Boxer Kelly Robinson soll dem CIA-Agenten Alex Scott helfen, ein vermisstes Flugzeug aufzuspüren - obwohl die beiden sich anfangs nicht ausstehen können, sind nur sie in der Lage, die Welt vor einer Katastrophe zu retten. Der ungarische Erzschurke Gundars hat nämlich den Prototyp eines neuen Spionageflugzeugs gestohlen und will es meistbietend an Terroristen versteigern. Gundars ist boxbegeistert, und das machen sich Scott und Robinson zu Nutze ...
OSS 117 - Er selbst ist sich genug | Wir schreiben das Jahr 1967. Geheimagent Hubert Bonisseur de La Bath (Jean Dujardin), Deckname OSS 117, schlägt wieder zu. Diesmal ist der unkonventionelle Frauenschwarm zusammen mit der hübschen Mossad-Agentin Dolorès Koulechov (Louise Monot) in Brasilien auf Verbrecherjagd unterwegs. Die Suche nach dem untergetauchten Altnazi Professor von Zimmel (Rüdiger Vogler) führt den französischen Spion von der Unterwelt Rios über Hippie-Kommunen bis tief in den Dschungel. Ein wahnwitziges Abenteuer, das im Showdown am Zuckerhut gipfelt... - Jean Dujardin wurde für seine Rolle in „The Artist (2011)“ als bester Hauptdarsteller mit dem Oscar ausgezeichnet.
Ziemlich beste Freunde | Der junge Driss kommt gerade aus dem Knast und benötigt eigentlich nur einen Bewerbungsnachweis für das Arbeitsamt, als es ihn in das luxuriöse Pariser Domizil des vermögenden Philippe verschlägt. Dieser sitzt nach einem schweren Unfall bewegungsunfähig im Rollstuhl und sucht einen neuen Pfleger. Driss' frecher Auftritt hinterlässt Eindruck bei dem von seinem Schicksal verbitterten Philippe, so bietet er ihm eine Arbeitsstelle auf Probe an. Wie sich herausstellt, hat er genau die richtige Wahl getroffen. Die auf Tatsachen beruhende Komödie über eine ungewöhnliche Männerfreundschaft verzauberte mit Herz und Witz das Kinopublikum und entwickelte sich zum erfolgreichsten französischen Film aller Zeiten.
Shanghai | Laufzeit: 95 Min. US-Agent Paul Soames soll in Shanghai die Ermordung eines Kollegen aufklären, der kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs verdeckte Militäroperationen der Japaner ausspähte. Um deren Geheimnis zu lüften, lässt Soames sich auf eine riskante Affäre mit der mysteriösen Anna ein, der Frau des Triadenbosses Anthony Lan-Ting. Dabei gerät er ins Visier des japanischen Geheimdienstgenerals Tanaka und muss um sein Leben bangen. Mikael Håfström gelingt eine formvollendete Mischung aus Thriller, Drama, Liebesfilm und Actionspektakel. John Cusack kann als Geheimagent beinahe Pearl Harbour verhindern. US-Geheimagent Paul Soames (John Cusack) reist Ende 1941 mit seiner Geliebten, der deutschen Diplomatengattin Leni Mueller (Franka Potente), nach Shanghai. Als Journalist getarnt, soll er in der weitgehend von Japanern besetzten Metropole seinen Kollegen und Freund Connor (Jeffrey Dean Morgan) unterstützen. Dazu kommt es nicht, denn dieser wird erschossen. Connors Geliebte Sumiko (Rinko Kikuchi) ist seither spurlos verschwunden - ging Connor einer japanischen Spionin in die Falle? Soames findet heraus, dass Sumiko in Connors Auftrag den japanischen Geheimdienstgeneral Tanaka (Ken Watanabe) ausspionierte. Um Sumiko vor Tanaka zu finden, lässt Soames sich auf eine Affäre mit der geheimnisvollen Anna (Gong Li) ein, die gute Verbindungen zum chinesischen Widerstand hat. Anna spielt ein gefährliches Spiel, denn ihr Mann, der Triadenboss Anthony Lan-Ting (Chow Yun-Fat), ist nicht nur sehr eifersüchtig, er kooperiert auch mit Tanaka. Soames findet schließlich heraus, dass sein ermordeter Freund geheime Manöver der japanischen Kriegsflotte beobachtet hatte. Planen die Japaner einen spektakulären Überraschungsschlag gegen die USA? Der Angriff auf Pearl Harbour gilt als Trauma amerikanischer Militärgeschichte. Im Gegensatz zu Michael Bays vordergründigem Action-Spektakel beleuchtet diese packende Mischung aus Film Noir und Spionagethriller den Überfall auf den US-Flottenstützpunkt aus ungewöhnlicher Perspektive. Der Schwede Mikael Håfström, dessen origineller Horrorfilm "The Rite - Das Ritual" viel Beifall fand, verlagert das Geschehen nach Shanghai, dessen historische Kulisse mit Gespür für Atmosphäre und historische Detail nachgebildet wurde. Charakterdarsteller John Cusack, mit dem Håfström schon bei "Zimmer 1408" kooperierte, beeindruckt als Agent, dem allmählich die historische Dimension seines Auftrags bewusst wird. Zum großartigen Ensemble gehören neben den chinesischen Stars Gong Li und Chow Yun-Fat auch der Japaner Ken Watanabe und "Lola rennt"-Darstellerin Franka Potente.
Escapee - Nichts kann ihn stoppen | Abby und ihre Studiengruppe besuchen eine forensische Einrichtung. Auf dem Gang begegnet die junge Frau dem hochgefährlichen Insassen Harmon Porter. Ohne zu ahnen, welch dunkle Begierden sie in ihm ausgelöst hat, verbringt Abby den Abend mit ihren Freundinnen. Ein Sturm bietet Harmon die Gelegenheit zur Flucht. Jetzt sucht er Abby! Horror à la Mike Myers: Dominic Purcell gibt den Psychopathen.
3 Engel für Charlie | Der mysteriöse Charlie beauftragt seine drei Engel Natalie, Dylan und Alex, sich dem Fall des entführten Milliardärs Erik Knox anzunehmen. Wie immer erteilt er den Ermittlerinnen die genauen Instruktionen per Lautsprecher. Leibhaftig hat keine von ihnen Charlie jemals gesehen. Doch diesmal müssen Natalie, Dylan und Alex wirklich an ihre Grenzen gehen, um den Täter zu überführen. Der Verdacht fällt schnell auf Roger Corwin, der durchaus ein Motiv hätte. Schließlich ist Knox sein erbitterter Konkurrent und in Besitz eines innovativen Computersystems, das auch Corwin gerne besitzen würde. Aber ist er wirklich der Kidnapper – oder trügt der Schein? Und wer hat es auf Charlie abgesehen? Bald wird klar: Um diesen Fall zu lösen, müssen die drei völlig unterschiedlichen Frauen mit vereinten Kräften arbeiten.
OSS 117 - Der Spion, der sich liebte | 1955: Geheimagent Hubert Bonisseur de La Bath (Jean Dujardin), Deckname OSS 117, wird von Paris nach Kairo versetzt. Dort soll der französische Spion das rätselhafte Verschwinden eines Kollegen aufklären. Bei seinen Undercover-Ermittlungen am Suezkanal gerät der Agent zwischen die Fronten von Sowjets, Amerikanern, Engländern und religiösen Extremisten. Sogar ein Archäologen-Trupp der Nazis ist in der nordafrikanischen Wüste unterwegs. Unterstützung erhält 117 auf dem Tummelplatz internationaler Akteure von einer attraktiven Mitstreiterin: Larmina El Akmar Betouche (Bérénice Bejo). - Agenten-Parodie und „OSS 117“-Neuauflage, die auf der berühmten Romanfigur von Jean Bruce beruht.
Rango | Das selbstverliebte Chamäleon Rango strandet durch einen unglücklichen Zufall in der Wüstenstadt Dreck. Dort gelingt es ihm, ebenfalls durch Zufall, die Einwohner so nachhaltig zu beeindrucken, dass er prompt zum Sheriff des Ortes wird. Seine größte Aufgabe: Die Wasserversorgung von Dreck wiederherzustellen, denn irgendjemand will die Western-Enklave austrocknen. Mit ein wenig Schummelei, einer gehörigen Portion Waghalsigkeit und viel Mut macht sich Rango daran, Dreck zu retten.
Ey Mann - Wo is' mein Auto!!? | Wanda und Wilma sind stinksauer, weil sie von ihren Freunden Chester und Jesse am Vorabend versetzt wurden. Doch die Kumpels haben ganz andere Sorgen. Sie können sich an nichts mehr erinnern. Wo haben sie ihren Wagen gelassen? Warum ist Christie, die begehrteste Frau der Stadt, heute so auffallend freundlich zu ihnen? Und warum verlangt die transsexuelle Tanja schleunigst ihre 200.000 Dollar zurück? Ihr Versuch, die Nacht zu rekonstruieren, wird aufregender als ihnen lieb ist.
Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm | Nominiert für 1 Oscar® Seltsame Lichter über dem verschlafenen Städtchen Mossingham kündigen die Ankunft eines geheimnisvollen Besuchers aus einer fernen Galaxie an... Aber auf der nahe gelegenen Mossy Bottom Farm hat Shaun ganz andere Dinge im Kopf, denn ständig werden seine verrückten Streiche von einem entnervten Bitzer vereitelt. Doch als plötzlich ein ebenso lustiges wie bezauberndes Außerirdischen-Mädchen mit erstaunlichen Kräften in der Nähe der Farm bruchlandet, erkennt Shaun sofort die einmalige Chance: mit Hilfe der Außerirdischen kann er jede Menge neue Späße und Abenteuer anstellen! Gleichzeitig ist es aber auch der Beginn einer Mission, die Außerirdische wieder sicher nach Hause zu bringen... Mit "Shaun das Schaf - Der Film: Ufo-Alarm" nimmt ein herzerwärmendes Sci-Fi-Comedy-Abenteuer seinen Lauf, dass uns von Mossy Bottom über eine Autowaschanlage bis in den Weltraum führt!
About a Boy | Will ist 38, reich, charmant und gut aussehend - ein Typ, auf den die Frauen fliegen. Der unwiderstehliche Herzensbrecher hat es neuerdings auf einsame, alleinerziehende Mütter abgesehen. Doch durch die Begegnung mit dem zwölfjährigen Sohn einer depressiven Frau lernt der egozentrische Yuppie, Verantwortung zu übernehmen und menschliche Werte zu erkennen. «About a Boy», nach Nick Hornbys Bestseller, ist eine tragikomische Geschichte über das Erwachsenwerden, mit Hugh Grant, Toni Collette und Rachel Weisz.
Das Zaubermännchen | Die Prahlsucht des Müllers Kunz bringt dessen Tochter Marie als Gefangene in das Schloss des Königs. Der Müller hatte behauptet, seine Marie könne Stroh zu Gold spinnen, und so soll sie die leeren Kassen des Königs füllen. Der verzweifelten Marie erscheint plötzlich ein Männchen und bietet ihr an, das ganze Stroh zu Gold zu spinnen, wenn sie ihm ihr erstgeborenes Kind verspreche. In ihrer Not willigt die Müllerstochter ein. Nach einem Jahr, Marie ist inzwischen die Frau des Königs, kommt ihr Kind zur Welt. Plötzlich steht das Männchen vor ihr und will seine Belohnung. Die erschrockene Marie fleht das Männchen an, ihr das Kind zu lassen. Dieses zeigt Großmut und ist unter der Bedingung, dass sie seinen Namen errät, zum Verzicht bereit. Mithilfe des Müllerburschen Hans kommt es schließlich zu einem guten Ende.