phoenix persönlich | Robin Alexander (Stellv. Chefredakteur WELT) bei Inga Kühn
Folge S2025Meister des Alltags | 18.07.2025 13:10.
Folge S2025E201Tele-Gym | Happy Balance
Folge S14E06Quizduell-Olymp | 18.07.2025 13:20.
Folge S2025E503Space Invaders - Wir schaffen Platz! | Der halbe Umbau
Folge S03E10Quizduell-Olymp | Gäste: Fabian Köster und Lutz van der
Folge S2025E520Wer weiß denn sowas? | Gäste: Benno Fürmann und Klara Deutschmann
Die Küchenschlacht | 18.07.2025 14:15.
Folge S2025Quizjagd | Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Folge E819ICON TV | Luxus, Stil und Statements: ICON zeigt jede Woche, was in der Modewelt zählt. Ob High Fashion oder High-End-Design - hier kommen Looks, die Eindruck machen.
Shopping Queen | Tag 5: Tamara, Sylt
WipeOut - mach dich nass! | Oompa Loompa und die Schokoladenfabrik
Wer weiß denn sowas? | Gäste: Christian Wolff, Hardy Krüger jr..
Schnittgut. Alles aus dem Garten | Kindheitstraum Baumhaus - Ameisenhaufen umsetzen - Sandbeet
Folge S2025WipeOut - mach dich nass! | Der König der Lüfte
Wer weiß denn sowas? | 18.07.2025 16:15.
Q1 Ein Hinweis ist falsch | 28.05.2024 18:45.
Folge E55Inseln Italiens: Pantelleria | Die Vulkaninsel Pantelleria liegt zwischen Sizilien und Tunesien und wird wegen ihrer Schönheit auch die "schwarze Perle des Mittelmeers" genannt. Die "Inseln Italiens"-Folge stellt sie vor. Alles scheint sich auf der Insel vor den Winden zu ducken: Olivenbäume, Weinstöcke und die Häuser - die sogenannten Dammusi, die mit dunklem Lavastein gebaut werden. Sie sind ein Erbe der Araber, die im Mittelalter die Insel besiedelten.
Quizjagd | Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Folge E820Hoch über dem Gailtal | In Hermagor und am Weißensee im Kärntner Gailtal gehen die Uhren noch ein bisschen anders. Hier haben manche Dinge noch ihre Bedeutung erhalten, die anderswo längst verschüttet sind. Der paradiesische Anblick des Weißensees mit seinem karibischen Grün lässt einen den Blick für das Wesentliche im Leben behalten. Filmautor Christian Papke geht in der Doku dem alpinen Leben auf den Grund: beim traditionellen Käseanstich auf der Egger-Alm oder wenn die Kohlrösl-Buam, eine Schuhplattlergruppe, auf der Kohlröslhütte zu Höchstform auflaufen.
Gefragt - Gejagt | Folge 823
Folge E823Q1 Ein Hinweis ist falsch | 08.05.2024 10:30.
Folge E56Quizduell-Olymp | 18.07.2025 18:50.
Folge S2025E52499 - Wer schlägt sie alle? | Folge 1
Folge S06E01Magische Normandie: Unterwegs durch Frankreichs Norden | Rauer Seewind, steile Klippen, endlose Sandstrände, legendäre Kulturschätze und authentische Menschen - das und vieles mehr zeichnet die Normandie aus. Sie ist kein Sommer-Sonnen-Reiseziel von der Stange, aber eines für Individualisten und solche, die die Abwechslung lieben und die eine oder andere Wetterkapriole nicht scheuen.
Mit dem Zug an die Hudson Bay | Wer auf dem Landweg reisen will, ist auf den Zug angewiesen. Nur ein Gleis führt nach Churchill an die Hudson Bay. Im Herbst, wenn die Gewässer gefrieren, versammeln sich dort die Eisbären, und das Polarlicht funkelt in der Nacht. Die Reise beginnt in Winnipeg, der multikulturellen Hauptstadt der Provinz Manitoba, geprägt durch die indigene Bevölkerung Kanadas und Einwanderer aus aller Welt. Kaum hat der Zug die Stadt verlassen, öffnet sich die weitläufige Prärie. Wo früher Bisons grasten, wächst heute Getreide. Weiter nördlich folgen sumpfige Nadelwälder. Hier leben First-Nation-Gemeinschaften, die ihre Reservate nur mit dem Zug erreichen können. Sie haben Anteile der Strecke gekauft und saniert, als 2017 die Gleise ausgewaschen waren und der Bahnbetrieb stilllag. Zu guter Letzt kommt die baumlose arktische Tundra. Insgesamt sind es 1.700 Kilometer und 45 Stunden in der Eisenbahn.
Bauen Und Wohnen | Smart Home oder intelligente Haussteuerung? Glas, Keramik oder Naturstein für die neue Küche? Fertighaus oder Massivhaus? Echtholzparkett oder Teppichboden? Spezieller Putz oder große Motivfliesen im neuen Bad? Fragen über Fragen, die wir uns immer wieder stellen, wenn es um unser Zuhause, unseren ganz persönlichen Rückzugsort geht. Genau hier setzt die Sendung BAUEN & WOHNEN an. Ziel der Sendung BAUEN & WOHNEN ist es, den Zuschauern echte Mehrwerte für das tägliche Leben zu geben. "Wir wollen mit vertrauensvollen und ehrlichen Informationen das Leben der Menschen einfacher, schöner und besser machen und Sie mit spannenden Beiträgen inspirieren", erklärt Tobias Baunach, Teamleiter und Moderator BAUEN & WOHEN. "Die Menschen wollen konstruktive Ideen und Anregungen bekommen und nicht nur hören, warum etwas nicht oder was alles schief geht." Unser TV-Magazin "BAUEN & WOHNEN" richtet sich an alle, die das Leben schöner gestalten. Dazu sind wir im Gespräch mit den Menschen vor Ort: den Häuslebauern, Handwerkern und Herstellern. Gerne mitten aus der Werkstatt oder von der Baustelle um Trends und Neuigkeiten auszutauschen. Die Experten in der Sendung sind Handwerker, Unternehmer, Rechtsanwälte, Architekten und Interior-Designer aus dem deutschsprachigen Raum
Sträter | Torsten Sträter startet diese Ausgabe mit einem "matschigen Sprach-Gulasch-Panoptikum nicht so guter Redewendungen". So echauffiert er sich unter anderem über den Ausdruck "so nach dem Motto" und den Begriff "Geringverdiener". Es folgt "der kleine Lichtbildvortrag Buenos DIAS" zur Cranger Kirmes, dem "Todesstern und den Jahrmärkten". Zu Gast im Kölner Harbour Club sind diesmal die Kabarettistin Sarah Bosetti und der Schauspieler Dietmar Bär. Comedian Tino Bomelino schlägt Sträter eine Reihe erfolgsversprechender Geschäftsideen vor, die nicht ganz ernst zu nehmen sind. In einem Film aus der Reihe "Sträter sucht Heim" backt Sträter ein Brot mit einer sehr speziellen Zutat und in "Spiel es noch einmal, Sam" geht es um ein Relikt aus seiner Kindheit: "Fang den Ball.
Folge E02alpha-retro | Reise von drei Wassersportlern auf der Altmühl von Treuchtlingen bis Weltenburg. Neben der Kajakfahrt stehen auch kulturelle Ereignisse auf dem Programm: volkstümliche Veranstaltungen und die Besichtigung historischer Bauwerke. Ein Film von Gerd Gast aus dem Jahr 1972.
Kölner Treff | 18.07.2025 22:00.
Folge S2025NDR Talk Show - Best ofA | 18.07.2025 22:00.
Folge S2025Nachtcafé | Mein Leben mit der Natur zwischen Glück und Gefahr
NDR Talk Show - Best ofA | 18.07.2025 22:00.
Folge S2025alpha-retro | Bericht über die jedes Jahr zu Tausenden in die Berge ziehenden "Turnschuh-Touristen", "Hobbykraxler" und "Sonntagsalpinisten". Ekkehard Bauer zeigt in seinem Film von 1971 auf, welches Verständnis von "Freiheit in der Natur" diese "Halbschuh-Touristen" haben und wie sich deren Verhalten vom Verhalten erfahrener Bergfreunde unterscheidet. Man hätte humorvoll darüber lachen können, wenn es nicht von Jahr zu Jahr mehr geworden wären, die sich und andere durch ihren Leichtsinn in Gefahr brachten.
Genial daneben | Wer könnte Fragen gemeiner stellen als Hugo Egon Balder? Keiner. Deshalb fordert der Moderator in der neuen Staffel der Kult-Comedyshow "Genial daneben" das Rate-Team wieder ganz besonders heraus: Hella von Sinnen und Wigald Boning beantworten zusammen mit weiteren Gästen skurrile und witzige Fragen der Zuschauer.