Sebastian 23: Die schönsten Untergänge der Welt | In "Die schönsten Untergänge der Welt" rechnet Sebastian 23 satirisch mit gängigen Untergangsszenarien ab und stellt ihnen seine narrativen Utopien entgegen – mit Humor, Herz und Hoffnung.
Joab Nist: Notes of Berlin | Joab Nist kuratiert in "Notes of Berlin" die kuriosesten Zettelbotschaften aus der Hauptstadt. Echtes Berliner Lebensgefühl, direkt von Laternen und Hausfluren auf die 3satFestivalbühne.
Weniger Steuern, kaum Bürokratie: Liberland am Donaustrand | Samuela Davidova, Influencerin und Krypto-Enthusiastin, reist um die Welt - für ein Land, das es offiziell nicht gibt: Liberland. Die junge Tschechin hatte genug von Bürokratie und Abgaben in ihrer Heimat. Liberland dagegen verspricht freiwillige Steuern und einen schlanken Staat. Eine libertäre Utopie, wie sie weltweit immer mehr Anhänger findet. Nach dem Jugoslawienkrieg blieb die Grenze zwischen Serbien und Kroatien entlang der Donau ungeklärt. Vit Jedlicka, ein Ex-Politiker aus Tschechien, nutzte das und rief 2015 auf einem sieben Quadratkilometer großen Landstück die "Freie Republik Liberland" aus. International nicht anerkannt, feiert die Mikronation nun ihr 10-jähriges Bestehen. Doch betreten darf der Präsident den Boden seiner Republik nicht. Kroatien sieht die Gründung als Angriff auf seine territoriale Integrität. Der Film begleitet Samuela Davidova, die Sprecherin von Liberland, und ihren Präsidenten in zwei gegensätzliche Welten. Es geht zum einen nach Dubai, Glitzermetropole und Treffpunkt für Krypto-begeisterte Eliten. Hier wollen sie Investoren und Neubürger anwerben. Und zum anderen zum "Ark Village", dem Basis-Camp der Liberland-Community auf serbischem Boden. Hier feiern sie den Jahrestag. Als Höhepunkt ist ein Bootsausflug an die Ufer von Liberland geplant. Liberland ist eine Meritokratie: Steuern sind freiwillig, aber wer mehr investiert, erhält mehr Mitspracherecht. Das Liberland-Experiment erscheint kurios, doch dahinter stehen ernste Fragen: Kryptowährungen und dezentrale Netzwerke untergraben klassische Staatsgrenzen, marktradikale Ideen gewinnen an Einfluss. Parallelstrukturen entstehen. Kritiker sehen sie als Gefahr für die Demokratie.
HeidiFest | Unter anderem treten folgenden Künstlerinnen und Künstler beim "HeidiFest" auf: Jürgen Drews, Weather Girls, Michelle und Eric Philippi, Wildecker Herzbuben, Peter Kraus, Schick Sisters + Opus Band, Thomas Anders, Roberto Blanco, Kerstin Ott, Hermes House Band, Lucas Cordalis, Haddaway, Michael Holm, Lou Bega, Kristina Bach, Howard Carpendale, Nik P., Marianne und Michael, Vincent Gross, Ross Antony, Münchener Freiheit und viele weitere Überraschungen.
Dr. Pop: Hitverdächtig | Mit Samples von Pop bis Klassik entschlüsselt Dr. Pop in seinem Programm "Hitverdächtig", warum Termiten sich mit Heavy Metal schneller durchs Holz beißen und wie Musik Leben retten kann.
alpha-retro | Ein Film aus der Reihe über den gelungenen Bau von kleinen Häusern von Dieter Wieland. Der Architekt Heiner Förderreuther hat für sich und seine Familie ein Haus gebaut, ein Haus, das von innen größer wirkt, als es von außen tatsächlich ist. Ein Haus mit viel Licht, guter Dämmung und funktionalem Grundriss und einigen sinnvollen Details, die vom Fachwissen und dem ästhetischen Empfinden des Bauherrn zeigen.
alpha-retro | In seinem Film aus dem Jahr 1987 zeigt Dieter Wieland den Rückbau der Dorfstraße von Bayersoien bei Oberammergau in den Ammergauer Alpen zu einer unregelmäßigen, schlichten Dorfstraße im alten Stil als gelungenes Beispiel für Dorferneuerung.
Ulrich Timm im Gespräch | Klinik für Augenheilkunde, Charité Berlin
Genius | Genius ist eine Anthologiereihe, die sich auf die persönlichen und beruflichen Geschichten der brillantesten Innovatoren der Welt konzentriert. Die erste Staffel erzählt das Leben von Albert Einstein, einem brillanten deutschen Physiker. Die zweite Staffel führt uns nach Spanien, inmitten der Gemälde von Pablo Picasso. Die dritte Staffel bietet einen Einblick in das Leben und die Herausforderungen von Aretha Franklin – der Queen of Soul.
heute-show | 28.09.2025 00:30.
Folge S2025Riverboat | 28.09.2025 01:05.
SchleichFernsehen extra | 28.09.2025 02:20.
Folge S2025Kaminfeuer mit Joko & Klaas | Volle 77 Minuten entspannter und interessanter Talk vor dem Kaminfeuer. In den Hauptrollen: Joko & Klaas. Der Anlass: Eine Strafe im Rahmen von "Joko & Klaas gegen ProSieben".
Bilderbuch Island nonstop - Landzwischen Feuer und Eis | "Biwak - Berge, Menschen, Abenteuer" verbindet die Faszination der heimatlichen Bergwelt mit spannenden Reportagen aus den schönsten Freizeitgebieten der Welt. Wer seine Freizeit aktiv gestalten will, bekommt bei Biwak die besten Anregungen.
***Titel Noch Nicht Bekannt!*** | Informationen zu diesem Program folgen.
Deutschlandbilder | Deutsche Landschaften, Städte, Inseln
Miki macht Geschäfte | Zu seinem Geburtstag wünscht Miki sich so sehr ein Fahrrad! Er ist riesig enttäuscht, als seine Eltern ihm nur ein ferngesteuertes Auto schenken. Ob er sich das Geld für das Rad einfach von seinen Eltern klauen soll? Er will seine Spielsachen online verkaufen und alles zurückzahlen, bevor es jemand merkt. Ob das gutgeht?
Campus Talks | Wie lernen Terroristen?
SchleichFernsehen extra | 28.09.2025 06:47.
Folge S2025Mein Kleinstadt-Traumhaus | Mal was ganz Neues
Folge S08E10heute-show | 28.09.2025 07:00.
Folge S2025Tele-Gym | Jeden-Tag-Fitness
Folge S07E06Mein Kleinstadt-Traumhaus | Der Weihnachtsking
Folge S07E18Tele-Gym | Aerobic, Bewegung, Tanz
Folge E01Kölner Treff | 28.09.2025 09:00.
Folge S2025Globale Unordnung – Krisen ohne Ende | Kriege, Machtpolitik, Hungersnöte, autoritäre Regime, erratische Zölle: Wo man hinschaut, so scheint es gerade, ist Krise oder braut sich gleich die nächste zusammen.
Die Berliner Moderne - Neues Bauen, Deutschland | Die Dokumentation stellt die von der UNESCO 2008 zum Weltkulturerbe erklärten Wohnsiedlungen in Berlin mit ihren unterschiedlichen Bauweisen, Farben und Formen vor.
Antworten mit Bayless Conley | Haben Sie Fragen zum Leben und suchen Sie klare Antworten? Pastor Bayless Conley ist bekannt für eine lebensnahe Verkündigung des Evangeliums von Jesus Christus. Hilfreiche Antworten auf die Fragen des Lebens findet er in der Bibel. Durch sie hilft er Menschen, ihren Weg zu Gott zu entdecken und im Glauben zu wachsen.
Genius | Genius ist eine Anthologiereihe, die sich auf die persönlichen und beruflichen Geschichten der brillantesten Innovatoren der Welt konzentriert. Die erste Staffel erzählt das Leben von Albert Einstein, einem brillanten deutschen Physiker. Die zweite Staffel führt uns nach Spanien, inmitten der Gemälde von Pablo Picasso. Die dritte Staffel bietet einen Einblick in das Leben und die Herausforderungen von Aretha Franklin – der Queen of Soul.
Tokyo - Die Stadtkultur von morgen | Fernsehdokumentation aus dem Jahr 2021
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! | Ruhestand auf dem Land
Folge S04E03Gunst der Stunde mit Heiko Bräuning | Gunst der Stunde". Der neue Fernsehgo?esdienst mit Pfarrer a.D. Heiko Bräuning. 30 Minuten, die zu ganz persönlichen Momenten mit Go? werden wollen. Mit wunderschöner Musik, interessanten Talkgästen und inspirierenden Predig?mpulsen von Heiko Bräuning. "Gunst der Stunde", der Fernsehgo?esdienst, der zu jedem ins Wohnzimmer kommt, der nicht mehr zur Kirche kommt. Und bei dem jeder eingeladen ist, sich der Fernsehgemeinde zugehörig zu fühlen: mitzufeiern, mitzusingen , mitzubeten! Mehr Informa?onen: www.gunstderstunde.tv. Kontakt: info@gunstderstunde.tv. Telefon: 08008 44 22 88.
Stroh statt Styropor? - Klimaschonendes Bauen | Frater Richard und sein Bruder, Frater Andreas, sind beide im Dorf unterhalb des Klosters aufgewachsen. Beide Mönche sind beseelt von der Idee eines schöpfungsnahen, nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen."Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima.
Klassik Open Air Nürnberg 2025 | Im Juli 2025 verwandelt sich der Nürnberger Luitpoldhain wieder in die grüne Bühne für die Nürnberger Symphoniker. "Klassik Open Air" ist angesagt.
Bares für Rares - Lieblingsstücke | Bares für Rares - Lieblingsstücke
Folge E26