Mein perfektes Hochzeitskleid! - USA | Jetzt fehlt nur noch der Bräutigam
Folge S20E10Magische Normandie: Unterwegs durch Frankreichs Norden | Rauer Seewind, steile Klippen, endlose Sandstrände, legendäre Kulturschätze und authentische Menschen - das und vieles mehr zeichnet die Normandie aus. Sie ist kein Sommer-Sonnen-Reiseziel von der Stange, aber eines für Individualisten und solche, die die Abwechslung lieben und die eine oder andere Wetterkapriole nicht scheuen.
Alone Australia | Episode 1
Folge S02E01Presseclub | 20.07.2025 14:15.
Folge S2025Hoch über dem Gailtal | In Hermagor und am Weißensee im Kärntner Gailtal gehen die Uhren noch ein bisschen anders. Hier haben manche Dinge noch ihre Bedeutung erhalten, die anderswo längst verschüttet sind. Der paradiesische Anblick des Weißensees mit seinem karibischen Grün lässt einen den Blick für das Wesentliche im Leben behalten. Filmautor Christian Papke geht in der Doku dem alpinen Leben auf den Grund: beim traditionellen Käseanstich auf der Egger-Alm oder wenn die Kohlrösl-Buam, eine Schuhplattlergruppe, auf der Kohlröslhütte zu Höchstform auflaufen.
Alone Australia | Episode 2
Folge S02E02Bergbäuerinnen in Südtirol – Große Herausforderungen | Die zweite Folge der Reihe "Bergbäuerinnen in Südtirol" zeigt die Herausforderungen, denen sich die Frauen auf den Südtiroler Bergbauernhöfen stellen müssen.
Quinoa – Genuss mit Beigeschmack | Quinoa gilt als Superfood: eiweißreich, glutenfrei...
Die Beni Challenge - Total Klasse | Episode 1
Folge S01E01Bergbäuerinnen in Südtirol - Der Weg zum Ziel | Die dritte Folge der Reihe "Bergbäuerinnen in Südtirol" zeigt, welche Strategien die Frauen auf den Bergbauernhöfen in Südtirol entwickelt haben, um ihre Ziele zu erreichen.
Das große Backen - Die Profis | Die dritte Folge nimmt die Kandidaten mit auf eine...
Folge S06E03GRIP - Das Motormagazin | Duell um den goldenen Gurt: Niki & Matthias | Laura & Jan-Eric: Der Mittelklassen-Kombi-Test | Ice-Race in Zell am See
Folge S22E678Alone Australia | Episode 3
Folge S02E03Bauen Und Wohnen | Smart Home oder intelligente Haussteuerung? Glas, Keramik oder Naturstein für die neue Küche? Fertighaus oder Massivhaus? Echtholzparkett oder Teppichboden? Spezieller Putz oder große Motivfliesen im neuen Bad? Fragen über Fragen, die wir uns immer wieder stellen, wenn es um unser Zuhause, unseren ganz persönlichen Rückzugsort geht. Genau hier setzt die Sendung BAUEN & WOHNEN an. Ziel der Sendung BAUEN & WOHNEN ist es, den Zuschauern echte Mehrwerte für das tägliche Leben zu geben. "Wir wollen mit vertrauensvollen und ehrlichen Informationen das Leben der Menschen einfacher, schöner und besser machen und Sie mit spannenden Beiträgen inspirieren", erklärt Tobias Baunach, Teamleiter und Moderator BAUEN & WOHEN. "Die Menschen wollen konstruktive Ideen und Anregungen bekommen und nicht nur hören, warum etwas nicht oder was alles schief geht." Unser TV-Magazin "BAUEN & WOHNEN" richtet sich an alle, die das Leben schöner gestalten. Dazu sind wir im Gespräch mit den Menschen vor Ort: den Häuslebauern, Handwerkern und Herstellern. Gerne mitten aus der Werkstatt oder von der Baustelle um Trends und Neuigkeiten auszutauschen. Die Experten in der Sendung sind Handwerker, Unternehmer, Rechtsanwälte, Architekten und Interior-Designer aus dem deutschsprachigen Raum
BINGO! - Die Umweltlotterie | Die Erträge aus Bingo! kommen Projekten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zugute. In der Umweltlotterie sind also Teilnehmer und Natur gleichermaßen die Gewinner. Moderation: Michael Thürnau und Jule Gölsdorf Bingo!-Gewinnzahlen auf NDR Text Seite 605
Traumorte - Die Kanarischen Inseln | Die Kanarischen Inseln gelten als Inseln des ewige...
Aufgegabelt von Alexander Herrmann | Hopfenanbau mitten in der Stadt! Über 30 Sorten Hopfen kultiviert Kris Emmerling in seiner Gärtnerei im Herzen von Bamberg. Er zeigt Alexander Herrmann die Vielfalt der Aromen und seine spezielle Erfindung zur Veredelung der Dolden: Rauch-Hopfen. Den gabelt der Sternekoch auf für seine karamellisiertes Hopfenkraut mit Blutwurst. Waschkörbeweise Rezept-Post bekam der Sternekoch, als er für seine erste BR-Reihe "Koch doch" ein selbst gemachtes Brühpulver aus Gemüse und Kräutern kreierte. Das legt Alexander Herrmann nun frisch auf – natürlich mit neuer Raffinesse.
Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie | 20.07.2025 17:44.
Folge S2025GRIP - Das Motormagazin | Andreas sucht günstigen Zugwagen für Reiterhof | Matthias und Laura testen Highend-Plug-in-Hybride ? BMW vs. Porsche | Jan-Erik checkt Aston Martin Vantage Roadster
Folge S22E688Prisma | Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. "Prisma", das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse im Zusammenhang von Gesellschaft und Wissenschaft. Die Sendung liefert Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland. Durch die Sendung führen Judith Fürst, Konstantin Obermayr und Sandra Szabo.
Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche | "Das Wir gewinnt", heißt es bei der "Aktion Mensch...
Die Narben des Ukrainekrieges – Eine Fotografin kämpft gegen das Stigma der Amputation | Der Film erzählt die Geschichte der ukrainischen Fotografin Marta Syrko. Sie hat eine neue Mission gefunden: Kriegsversehrte in ihrer ganzen Würde und Schönheit sichtbar zu machen.
Der Kölner Dom | Die dritthöchste Kirche der Welt, das beliebteste Bauwerk Deutschlands, machtvolle Kulisse für Könige, Popstars und Demonstranten - das alles ist der Kölner Dom. Doch der Glanz bringt auch eine Bürde mit sich.
Mitternachtsspitzen | Mitternachtsspitzen
Das Gipfeltreffen - Best of 2023 | Schubert, Sträter und König retten die Welt
Folge E01Torsten Sträter: "Schnee, der auf Ceran fällt" | der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg
Folge E01strassen stars | "strassenstars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die "strassenstars" richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen "strassen stars" zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
Das große Hessenquiz | Die Show mit Jörg Bombach
Torsten Sträter: "Schnee, der auf Ceran fällt" | der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg
Folge E02SchleichFernsehen extra | 20.07.2025 23:02.
Folge S2025phoenix satire | 20.07.2025 23:15.
Genius | Genius ist eine Anthologiereihe, die sich auf die persönlichen und beruflichen Geschichten der brillantesten Innovatoren der Welt konzentriert. Die erste Staffel erzählt das Leben von Albert Einstein, einem brillanten deutschen Physiker. Die zweite Staffel führt uns nach Spanien, inmitten der Gemälde von Pablo Picasso. Die dritte Staffel bietet einen Einblick in das Leben und die Herausforderungen von Aretha Franklin – der Queen of Soul.
Reschke Fernsehen | In ihrer Recherche-Show "Reschke Fernsehen" verbindet Anja Reschke Journalismus mit Entertainment. Sie widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema, geht den Dingen auf den Grund und stellt die richtigen Fragen an die Verantwortlichen. Diese Ausgabe widmet sich Lifecoaches und ihren Glücksversprechen. In einer Zeit schwerer Zugänge zu Psychotherapieplätzen haben sich Anbieter breitgemacht, die mit Show-Psychologie und Instant-Kursen Hilfe versprechen - nicht immer ganz billig und immer wieder mit fragwürdigen Angeboten.
strassenstars - HISTORY | Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum raten mitRoberto Cappelluti. Rateteam: Susanne Fröhlich, Anja Reschke, Bodo Bach
Torsten Sträter: "Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein" | "Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein" lautet der Titel des Soloprogramms von Torsten Sträter, das der WDR im Kölner Tanzbrunnen aufgezeichnet hat. Sträter spricht über seine Flugreise nach Mallorca, King Kong, seine Erfahrungen mit Elektro-Autos und liest aus seinem Afrika-Tagebuch, das an Tag Eins mit dem Verlust seines Koffers beginnt. Bekannt für seinen trockenen Humor erzählt Sträter locker und lustig schräge Anekdoten aus seinem Leben, die an Absurdität nicht zu übertreffen sind. Sträter selbst sagt zu seinem Programm: "Knuspriges Material, dampfend frisch. Da bleibt kein Auge trocken."
Folge E01