Die NDR Quizshow | 11.05.2025 22:05.
Heaven Can Wait - Wir leben jetzt | Lebensfreude kennt kein Alter! Der preisgekrönte Film "Heaven Can Wait – Wir leben jetzt" begleitet den Hamburger Seniorenchor, der mit Pop, Rock und Hip-Hop das Leben feiert – voller Musik, Emotionen und unbändiger Energie.
SchleichFernsehen extra | 11.05.2025 22:32.
Folge S2025heute-show | 11.05.2025 22:40.
Folge S2025strassen stars | Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti. Rateteam: Hadnet Tesfai, Cossu, Bodo Bach
ttt - titel thesen tempermante
phoenix satire | 11.05.2025 23:15.
Das große Hessenquiz | Die Show mit Jörg Bombach
Watzmann ermittelt
Bittbriefe an den Papst. Pius XII. und der Holocaust | Sensation in Rom: Im März 2020 öffnet der Vatikan die Geheimarchive von Papst Pius XII. – auch aus der NS-Zeit. Darin Tausende Bittbriefe verfolgter Juden, mit ergreifenden Schicksalen.
Neo Ragazzi | Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre.
Krömer - Die internationale Show | Hip-Hopper Sido, der - wie Krömer glaubt - mit Ross Antony zusammenlebt, schenkt Krömer Pfefferminztee, als illegales Grünzeug getarnt, und singt nur deshalb ein Lied, weil seine Plattenfirma es gesagt hat …
Genius | Genius ist eine Anthologiereihe, die sich auf die persönlichen und beruflichen Geschichten der brillantesten Innovatoren der Welt konzentriert. Die erste Staffel erzählt das Leben von Albert Einstein, einem brillanten deutschen Physiker. Die zweite Staffel führt uns nach Spanien, inmitten der Gemälde von Pablo Picasso. Die dritte Staffel bietet einen Einblick in das Leben und die Herausforderungen von Aretha Franklin – der Queen of Soul.
Quizduell | Olymp: Jochen Breyer & Marcel Reif
Folge S08E85strassenstars - HISTORY | Rateteam: Susanne Fröhlich, Anja Reschke, Bodo Bach
Watzmann ermittelt
Ukrainekrieg Nachgehakt | ukraine krieg nachgehakt
Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer | Der Canal du Midi, der "Kanal des Südens", ist der Klassiker für den Hausbooturlaub in Frankreich. Vor über 300 Jahren gebaut, verbindet er Toulouse mit dem Mittelmeer.
strassen stars | Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti. Rateteam: Hadnet Tesfai, Cossu, Bodo Bach
Breslau | Wroclaw, einst Breslau, erzählt wie kaum ein anderer Ort vom Verhältnis zwischen Deutschen und Polen. Die Stadt an der Oder blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Als Hauptstadt der preußischen Provinz Schlesien war Breslau ein kulturelles Zentrum des deutschen Reiches, geprägt von einer der größten jüdischen Gemeinden. Doch mit dem Nationalsozialismus und dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Breslau zur polnischen Stadt Wroclaw - ihre deutsche Vergangenheit sollte fast vollständig verschwinden. Heute suchen junge Menschen nach den verborgenen Geschichten dieser Stadt: Aleksander Gleichgewicht und Bente Kahan bewahren die jüdische Geschichte Wroclaws. Alan Weiss restauriert verwahrloste deutsche Friedhöfe und deckt Schicksale ehemaliger Bewohner auf. Die Schriftstellerin Karolina Kuszyk beleuchtet das verborgene Erbe der zwangsumgesiedelten Polen, die nach 1945 eine zerstörte Stadt bezogen. Der Film erkundet Spuren der deutschen, polnischen, jüdischen und schlesischen Geschichte und zeigt, wie Wroclaw heute stolz und geschichtsbewusst seinen Platz als kulturelles Zentrum Polens einnimmt.
Das schaffst du nie! | Wer ist es? - Reallife-Edition
Caren Miosga | Caren Miosga
Hubert ohne Staller - 117. Ein hochprozentiger Abgang | Explosion in einer privaten Schnapsbrennerei! Hubert und Riedl können nur noch den Tod von Landwirtin Elke Moser feststellen. Ein Betrunkener, der zuvor in der Bäckerei Rattlinger großspurig eine Explosion angekündigt hat, gerät ins Visier. Aber wie viel ist wahr an der Geschichte? Girwidz will im Selbstversuch herausfinden, wie es zu der Explosion kam. Er rekonstruiert die zerstörte Destille im Revier und brennt mit Riedl über Nacht Schnaps - dabei kommt es beinahe erneut zur Katastrophe.
Hubert ohne Staller - 118. Mord an einer alten Eiche | Eine alte Dame wurde von einem umgestürzten Baum erschlagen. Hubert und Girwidz gehen von einem tragischen Unfall aus, doch dann stellt sich heraus: Der Baum wurde vergiftet! Für die Tochter der Toten ein klarer Fall: Wer den Baum auf dem Gewissen hat, der hat sich auch für den Tod der Mutter zu verantworten. Hubert und Girwidz machen sich auf die Suche nach dem skrupellosen "Baumkiller".
Der Funkturm | Der Berliner Funkturm, 1926 eingeweiht, markiert den Beginn einer neuen Ära: das Zeitalter des Massenmediums Radio und Berlins Wandel zur modernen Metropole. Mit 138 Metern Höhe und 400 Tonnen Stahl wurde er in nur zwei Jahren gebaut. Der Funkturm diente nicht nur als Sendemast, sondern wurde mit seinem Restaurant und der Aussichtsplattform schnell zum beliebten Ausflugsziel. Historische Momente prägen den Turm: 1930 hielt Albert Einstein dort seine berühmte Rede zur Funkausstellung und würdigte das Radio als Werkzeug der Demokratie. Doch die Nationalsozialisten missbrauchten den Rundfunk für Propaganda und stilisierten den Funkturm als Sinnbild des technischen Fortschritts. Nach einem Brand 1935 verlor er seine Funktion als Sendemast, beeindruckte jedoch weiterhin durch innovative Technik, wie erste Fernsehsignale ab 1929. Im Kalten Krieg wurde der Funkturm zum 'Leuchtturm der Freiheit' in Westberlin. Bis heute bleibt er ein emotionales Wahrzeichen mit unvergleichlicher Symbolkraft, dessen Geschichte in neuen Perspektiven erzählt wird.
NDR Talk Show | 12.05.2025 02:40.
Folge S2025SchleichFernsehen extra | 12.05.2025 02:50.
Folge S2025Presseclub | 12.05.2025 03:05.
Folge S2025talk talk talk - Die Late Show | "talk talk talk" präsentiert die Höhepunkte aller Talk-Formate in einer rasanten Zusammenfassung: Große Gefühle, spontane Aktionen und witzige Szenen von interessanten Gästen und charmanten Moderatoren - nicht nur Fans kommen voll auf ihre Kosten.
Grenzwege - Der Zöllnerpfad | Am berühmten Pilgerberg Mont-St.-Michel beginnt der historische Zöllnerpfad, heute einer der beliebtesten Wanderwege Frankreichs.
Caren Miosga | Caren Miosga
Unser Traumhaus: Umzug oder Umbau? | Weit gereist und schnell gewachsen
Folge S04E01Potsdam erwacht - Frühling | Frühling - Mit loungiger Musik unterlegt, zeigt die Sendung, wie Ihre Stadt langsam beginnt sich zu regen. Anfangs ist es noch ganz ruhig, dann kommt langsam Leben in die Stadt.
SchleichFernsehen extra | 12.05.2025 03:50.
Folge S2025Grenzwege - Der Oberlausitzer Bergweg | Über erloschene Vulkankuppen und Felsen aus Granit führt der Oberlausitzer Bergweg durch dichte Wälder und malerische Täler an bizarren Sandsteinformationen entlang.