Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc | Grünkohl: Das herzhafte Gemüse ist besonders im Norden sehr beliebt und wird traditionell mit Mettwurst, Speck, Pinkel, Kassler und anderen fetthaltigen Fleisch- und Wurstwaren serviert.
Tagesgespräch | 04.11.2025 12:05.
Folge S2025The Daily Show | October 30, 2025
Folge S30E122Gefragt - Gejagt | In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 16.05.2025)
Folge S2025E849Tele-Gym | Yoga-Pilates-50plus
Folge E06Tele-Gym | ZEN-Meditation
Folge E02Quizduell-Olymp | 04.11.2025 13:20.
Folge S2025Braunkehlchen, Kiebitz & Kaiseradler - Wie retten wir Österreichs Vogelwelt? | Durch den Verlust von Lebensraum sind viele Feldvögel akut vom Aussterben bedroht. Große Greifvögel werden, trotz erfolgreicher Schutzprojekte, immer noch verfolgt und getötet.
Die Küchenschlacht | 04.11.2025 14:15.
Folge S2025Von der Steppe in die Alpen - Vögel in Österreich | Wie keine andere Tiergruppe üben Vögel eine Faszination auf uns Menschen aus. Dieser Film führt von den flachen Steppen des Seewinkels bis hinauf in die alpinen Regionen Kärntens. Erfahrene OrnithologInnen, sowie Amateure, die in ihrer Freizeit Vögel beobachten, erzählen von ihrer Leidenschaft und nehmen uns mit zu den artenreichsten Plätzen und zu den Lebensräumen besonderer Vogelarten.
Meister des Alltags | 04.11.2025 14:45.
Folge S2025E112Shopping Queen | Tag 2: Mina, München
Gefragt - Gejagt | In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 16.05.2025)
Folge S2025E849Gefragt - Gejagt | Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Der Jäger versucht, das Team mit verlockenden Angeboten zu ködern. Wenn das Team zu hoch pokert, ist es für den Quizchampion ein leichtes Spiel, die Kandidaten mit nur einer richtigen Antwort außer Gefecht zu setzen. Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow.
Folge S2025Gefragt - Gejagt | In "Gefragt – Gejagt" mit Alexander Bommes tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn – die "Jägerin" oder den "Jäger" – an. Sie sind alle ausgewiesene Quizprofis.
Folge S2025E718Die Mutmacher · Klimakämpfer mit Herz
Quizjagd | Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Folge E942Schnittgut. Alles aus dem Garten | Winterquartier - Blütenräume für den Frühling - Laub entfern
Folge S2025Klimakiller Beton: Auf der Suche nach neuen Rezepten | Beton ist flexibel einsetzbar und allgegenwärtig, extrem stabil, lange haltbar und leicht herzustellen. Die Zutaten gibt es nahezu überall, und sie sind noch relativ günstig zu bekommen. Doch Beton trägt geschätzt zu zehn Prozent der weltweiten CO2-Emissionen bei. Und ein Blick in die Zukunft zeigt: Es wird noch viel mehr werden. In China wurde schon in den Jahren 2010 bis 2013 mehr Zement, einer der Hauptbestandteile von Beton, verbraucht als in den USA im gesamten 20. Jahrhundert, und der Bau-Boom in Indien läuft gerade erst an. Und auch in Afrika beginnt er und wird gewaltige Ausmaße annehmen. Beton entwickelt sich zum Klimakiller Nummer 1. Deswegen entwickeln Materialwissenschaftler neue Beton-Rezepte. Das Ziel: Einen Baustoff zu finden, bei dessen Herstellung weniger CO2 entsteht, der trotzdem stabil ist und flexibel für das Bauen, Wohnen und Leben der Zukunft zur Verfügung steht. Neue Zusatzstoffe oder Carbon-Fasern machen den Beton klimafreundlicher. Doch an der Umsetzung hapert es. Hauptgrund: Beton ist zu günstig, weil die CO2-Emissionen nicht mit einem Preis versehen werden. "Gut zu wissen" über neue Beton-Technologien, neue Bau- und Wohn-Ideen und wie Entwicklungsländer uns vormachen, wie man CO2-sparend baut.
Gefragt - Gejagt | Bei Alexander Bommes treten vier Kandidaten an gegen ein Superhirn, den Jäger. Keine leichte Aufgabe, denn die Jäger sind ausgewiesene Quiz-Champions.
Folge S2025E815Königliche Gärten - Sanssouci | Sanssouci lädt zu einem Rendezvous mit Friedrich II. Sein berühmtes Refugium in Potsdam vereint Architektur und Gartengestaltung zu dem gelungensten Gesamtkunstwerk des Königs der Preußen.
Quizjagd | Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Folge E943Gefragt - Gejagt | Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den "Jäger" müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den "Jäger" gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
Folge S2025E946Königliche Gärten - Hampton Court | Die königlichen Gärten von Hampton Court sind Schmelztiegel der Epochen: Von den Tudors bis ins viktorianische Zeitalter verbinden sich Kunst und Natur zum einzigartigen Vermächtnis.
Wer weiß denn sowas? | Bleibtreu
Folge E1313Lenßen hilft | Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenßen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenßen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenßen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
KiKA LIVE | 04.11.2025 20:00.
Überleben in Auschwitz | Die Doku erzählt die Geschichten von Opfern und Tätern, deren Wege sich im KZ Auschwitz kreuzen. Darunter Anita Lasker-Wallfisch, ein heimliches Liebespaar und der SS-Arzt Josef Mengele.
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! | Ein Zuhause für Rockstars
Folge S05E13USA - Demokratie im Stresstest | Während Donald Trump immer vehementer versucht, seine Macht als US-Präsident auszubauen, kämpfen Bürger und Systemkritiker landesweit für Gerechtigkeit. Der Themenabend beleuchtet die tiefen gesellschaftlichen Gräben in den USA, die immer tiefer werden. Kann die einstige Vorzeige-Demokratie bestehen?
Hart aber fair | Angst vor der Eskalation: Entscheidet der Ukraine-Krieg die Wahl? Der Machtkampf in der SPD ist entschieden: Boris Pistorius zieht zurück. Olaf Scholz tritt wieder an. Was bedeutet das für den Wahlkampf? Zu Gast bei Louis Klamroth sind Norbert Röttgen (CDU): Mitglied im Auswärtigen Ausschuss Ralf Stegner (SPD): Mitglied im Auswärtigen Ausschuss Felix Banaszak (Bündnis 90/Die Grünen): Co-Bundesvorsitzender Ines Schwerdtner (Die Linke): Co-Parteivorsitzende Nicole Deitelhoff: Professorin für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforscherin Alev Dogan: stv. Chefredakteurin „The Pioneer“
Folge S2025E819Polens Superreiche | Polen ist wirtschaftlich auf Erfolgskurs – in unserem Nachbarland entsteht eine neue Elite, die sich selbstbewusst ins Rampenlicht stellt. Der Film begleitet Unternehmer, Influencerinnen und Selfmade-Millionäre auf ihrem Weg nach oben. Er gewährt exklusive Einblicke in ihren Alltag zwischen Jetset und Business-Meetings, zwischen Schönheitsidealen und Statussymbolen.
Bücher, Menschen, Magdeburg - 500 Jahre Stadtbibliothek | 500 Jahre alt und kein bisschen angestaubt! Die Stadtbibliothek Magdeburg feiert ein ganz besonderes Jubiläum. Damit ist sie ist eine der ältesten Stadtbibliotheken Deutschlands. Der Film erzählt die Gratwanderung der Bibliothek zwischen Tradition und Moderne. Dafür trifft das MDR-Team Nutzer sowie leidenschaftliche Macher -und wirft einen Blick hinter die Kulissen der Stadtbibliothek Magdeburg.
Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! | Das Loft mitten in der Stadt
Folge S05E14Filmfestival Cottbus