Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! | Traumhaus für Hundeliebhaber
Folge S04E04ICON TV | Luxus, Stil und Statements: ICON zeigt jede Woche, was in der Modewelt zählt. Ob High Fashion oder High-End-Design - hier kommen Looks, die Eindruck machen.
Der Check24 Doppelpass | Anpfiff für den Doppelpass auf SPORT1: Auch in dieser Spielzeit bietet der Doppelpass“ die Bühne für die wichtigsten Protagonisten des deutschen Fußballs. Moderator Florian König und als Co-Moderatorin Ruth Hofmann beziehungsweise Katharina Kleinfeldt empfangen jeden Sonntag im Hilton Munich Airport Hotel eine hochkarätige Runde aus Sport-Journalisten, Trainern, Spielern und Funktionären, um die brisantesten Fußball-Themen zu diskutieren. Zum Expertenkreis zählen unter anderem Stefan Effenberg, Mario Basler und Alfred Draxler.
Wiesn Platzkonzert 2025
Ein Taktstock und ein Reisepass - Pietari Inkinen, Dirigent | Seit 2017 steht der finnische Dirigent Pietari Inkinen an der Spitze der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern. Seit kurzem steht fest, dass im Sommer 2025, nach acht Spielzeiten, Schluss ist. Autor Sven Rech hat Inkinen in den vergangenen Jahren rund um den Globus begleitet, von Saarbrücken über Helsinki und Korea bis zum vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere 2023 in Bayreuth.
phoenix persönlich | 28.09.2025 11:30.
Folge S2025Goldene Note aus Santiago de Compostela | Fünf Gewinner des österreichischen Musikpreises "Goldene Note" gaben im Februar 2025 ein Konzert im spanischen Santiago de Compostela.
Riverboat | 28.09.2025 11:50.
Unser Herz, mein Leben | Langzeitbeobachtung des jungen Tobi, der schon als Baby künstliche Herzklappen bekam und dem mit 15 Jahren ein lebensrettendes Spenderherz eingesetzt wird. Tobi sollte glücklich sein, doch es fällt ihm schwer, sein neues Herz und damit auch sein neues Ich zu akzeptieren. Nun, mit Mitte 20, gelingt es ihm endlich, im Leben anzukommen.
Presseclub | 28.09.2025 12:00.
Folge S2025Presseclub | 28.09.2025 12:03.
Folge S2025Die Gesundmacher: Die heilenden Hände der Osteopathin | Schmerzen im Bauchraum, für die Ärzte keine Erklärung finden. Ohrgeräusche, die für die Schulmedizin nicht mehr therapierbar sind. Oder ein Baby, das nach der Geburt einfach keine Ruhe finden will. Dort, wo Mediziner an die Grenzen ihres Faches stoßen, versucht die Osteopathie den ganzen Menschen zu sehen. Mit den Händen ertasten Osteopathinnen versteckte Verspannungen und Ungleichgewichte.
Mit dem Zug rund um Taiwan | Immer wieder beherrscht Taiwan die Schlagzeilen wegen einer drohenden Invasion durch die Volksrepublik China. Fernab ab der Weltpolitik bereisen wir Ilha Formosa, die schöne Insel – wie Taiwan einst genannt wurde, mit dem Zug und erleben die atemberaubende Landschaft und Natur der Insel im Westpazifik. Das taiwanesische Streckennetz ist wie ein Kreis um die Insel gelegt und lädt daher besonders zu einer Entdeckungsreise mit dem Zug ein.
ICON TV | Luxus, Stil und Statements: ICON zeigt jede Woche, was in der Modewelt zählt. Ob High Fashion oder High-End-Design - hier kommen Looks, die Eindruck machen.
die diskussion | die diskussion
Das Salzkammergut - Hohe Berge, klare Seen, weißes Gold | Die jahrhundertelange Tradition des Salzabbaus und die vielen Handelsrouten, die durch das Salzkammergut verlaufen, brachten der Region einen hohen Bekanntheitsgrad und Wohlstand. Das Salzkammergut bildet den geografischen Mittelpunkt Österreichs. Die geschichtsträchtige Landschaft, voller Naturjuwelen, die Menschen aus aller Welt anzieht, macht das Salzkammergut zu einem unvergleichlichen Flecken Erde. Eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Region spielte ein Ort, der am Zusammenfluss von Traun und Ischl entstand: Bad Ischl. Die geologische Lage ermöglichte es, heiße Wasserquellen für Heilbäder zu nutzen. Das Salzkammergut beherbergt viele der bekanntesten Seen Österreichs. Darunter der Hallstätter See, mit seinen malerischen Orten, der Traunsee, mit der Fernsehkulisse des Schlosses Orth oder auch der Attersee, der durch seine enorme Tiefe mehr Wasser fasst, als zum Beispiel der deutlich größere Chiemsee. Brauchtum und Tradition finden sich im farbenprächtigen Narzissenfest wieder, das im steirischen Salzkammergut jährlich Tausende Menschen begeistert. Genauso wie der seit Mitte des 19. Jahrhunderts stattfindende Vogelfang, der zu der Liste der UNESCO-Immateriellen Kultureben zählt.
Trachten: Heimat in Samt und Seide | Der Bollenhut ist das Symbol für den Schwarzwald. Trachtenvereine sind stolz auf ihre lange Tradition. Die Bewahrer:innen der Hotzenwälder Tracht feiern ihre Kostüme sogar als die älteste Tracht Deutschlands. Das vielfältige Brauchtum in Baden und Württemberg scheint zu zeigen, dass hier jahrhundertealte Überlieferungen gepflegt und mit Leben gefüllt werden. Dabei sind diese Traditionen viel jünger, als man denkt: Was heute unter "Tracht" verstanden wird, ist keine 200 Jahre alt. Besucht werden jene Menschen, die "ihre" Trachten bewahren.
Presseclub | 28.09.2025 14:15.
Folge S2025Traumschlösser und Ritterburgen - Vom Salzkammergut ins Kremstal | Ob als Schauplatz einer TV-Serie oder als schauriges Kriminalmuseum - die Burgen und Schlösser vom oberösterreichischen Salzkammergut bis ins Kremstal sind unverwechselbare Kleinode.
Almleben im Ennstal - Ein Jahr auf der Riesneralm | In einem Seitental des steirischen Ennstals offenbart sich eine prächtig alpine Welt, die lange ein Geheimtipp geblieben ist. Auf 1900 Metern Höhe liegt in den Wölzer Tauern die Riesneralm. Das Skigebiet in der österreichischen Steiermark wurde in den 1970er-Jahren erschlossen. Alfred Ninaus porträtiert das Leben dort oben im Wandel der Jahreszeiten und zeigt insbesondere, wie die Menschen vom Sommer- auf den Winterbetrieb umsatteln.
Festumzug zum 178. Cannstatter Volksfest | Ein Höhepunkt beim Cannstatter Volksfest ist der große Festumzug am ersten Wochenende. Prächtig geschmückte Brauereigespanne, Festwirt:innen, Trachtenträger:innen und historische Vereine ziehen durch Bad Cannstatt zum Wasen. Zahlreiche historische Motivwagen erinnern dabei an die Ursprünge des Cannstatter Volksfests als landwirtschaftliches Erntedankfest und an die Geschichte des Bierbrauens.
Celebrity DIY - Stars packen an | Zach Braff
Folge S05E07Kunst + Krempel | Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel bringen die Familienschätze der Besucher zum Sprechen und bewerten sie, nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung den Zuschauer mitnimmt.
Mythos Ausseerland | Genau im geografischen Mittelpunkt Österreichs liegt eine der malerischsten und eigenwilligsten Regionen Europas: das Ausseerland im Steirischen Salzkammergut. Der Salzabbau und die Abgeschlossenheit der Region haben die Menschen, die dort leben, geprägt - sie sind so eigenwillig wie ihre Heimat. Wie keine andere Region Österreichs zieht das Ausseerland Künstler und Touristen in seinen Bann. An den westlichen Ausläufern des sogenannten Toten Gebirges entfaltet sich eine fantastische Landschaft, die mit ihren zahlreichen Seen, Mooren und Wäldern, den massiven Bergen der nördlichen Kalkalpen und den darin verborgenen Höhlensystemen Raum für Geheimnisse bietet.
Neuschwanstein Konzerte: Musik im Schlosshof | Mit Neuschwanstein erschuf sich König Ludwig II. von Bayern Ende des 19. Jahrhunderts ein erträumtes Mittelalter. Über 20 Jahre dauerte der Bau des Schlosses, das die Vorlage zu den Disneyland-Märchenschlössern in Kalifornien und bei Paris lieferte. Im September lädt ARTE ein zu einem geschichtlichen Rundgang und einer Reihe von Konzerten im Innenhof des Schlosses. Mit dabei sind Cello-Romantiker HAUSER und Weltstars der Opernbühne. Elina Garanca, Golda Schulz oder Ludovic Tézier interpretieren Arien von Wolfgang Amadeus Mozart bis Franz Léhar. Es spielt Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen unter Omer Meir Wellber.
Celebrity DIY - Stars packen an | Tony Hawk
Das große Backen | Mit verstecktem Motiv im Toast starten die Kandidaten in Woche sieben. Danach gibt's Schwarzwälder Mini-Törtchen, per Drehscheibe filigran dekoriert. Ex-Sieger Raheem bringt Pistazie, Orangenblüte und Wafer Paper als kreative Herausforderung mit. Am Ende muss erneut ein Hobbybäcker das Zelt verlassen.
BINGO! - Die Umweltlotterie | Die Erträge aus Bingo! kommen Projekten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zugute. In der Umweltlotterie sind also Teilnehmer und Natur gleichermaßen die Gewinner. Moderation: Michael Thürnau und Jule Gölsdorf Bingo!-Gewinnzahlen auf NDR Text Seite 605
Großes Tennis Made in East Germany | Tennis ist in der DDR ein Sport ohne Zukunft: nicht erwünscht, für unnötig befunden. Wer trotzdem von Wimbledon träumt, kämpft mit Mut und Schmuggelware gegen Schikane und Staat.
Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie | 28.09.2025 17:44.
Folge S2025GRIP - Das Motormagazin | 'GRIP ' Das Motormagazin? bringt leidenschaftlichen Motorjournalismus auf den Bildschirm. Das Format verbindet fundierte Tests, spannende Reportagen und unterhaltsame Geschichten rund um die Faszination des Autos. Ob moderne Neuwagen, kultige Youngtimer, spektakuläre Tuning-Projekte oder außergewöhnliche PS-Experimente ? die dynamischen GRIP-Moderatoren nehmen Motor-Trends unter die Lupe und zeigen die Welt der Automobile in ihrer Vielfalt.
Folge S22E692Prisma | Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. "Prisma", das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse im Zusammenhang von Gesellschaft und Wissenschaft. Die Sendung liefert Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland. Durch die Sendung führen Judith Fürst, Konstantin Obermayr und Sandra Szabo.
Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche | "Das Wir gewinnt", heißt es bei der "Aktion Mensch". Die Sendung präsentiert die Gewinner der Lotterie und zeigt, welche Projekte gefördert werden.
Aussichtslose UNO-Mission - Wie die Blauhelme in der DR Kongo am Krieg verzweifeln | Seit 25 Jahren sind Blauhelme in Kongo im Einsatz. Es ist die größte Friedensmission in der Geschichte der UNO. Die Soldaten dürfen nicht nur patrouillieren, auch Kampfeinsätze sind erlaubt.
heute-show | 28.09.2025 19:40.
Folge S2025