Wer weiß denn sowas? | 28.07.2025 16:15.
alpha-retro | Porträt des Ludwig-Donau-Main-Kanals, der 1836-45 von König Ludwig I. erbaut und 1945 aufgelassen wurde. Betrachtungen zur Geschichte des alten Ludwigskanals anhand historischen Bildmaterials und zu seiner Nutzung heute als Naherholungsgebiet. Man begreift den Aufwand, der damals für den Bau der Dämme und Brücken betrieben werden musste. Der Brückkanal über die Schwarzach sieht im Inneren aus wie eine Kathedrale. Und man begegnet im Film sogar noch einem letzten oberpfälzischen Gänsehirten.
Quizjagd | Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Folge E827Gefragt - Gejagt | In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 19.09.2024)
Folge E822mareTV: Mauritius | Mauritius ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, eine tropische Welt unterm Regenbogen: mit Palmenstränden, üppiger Vegetation, Korallenriffen und Menschen voller Lebensfreude.
KiKA LIVE | 28.07.2025 20:00.
Tod in Mombasa | Der deutsche Fotoreporter Moritz Wagner erhält einen Anruf aus Kenia. Schockiert erfährt er, dass seine vermisste Ehefrau Farrah tot in Mombasa aufgefunden wurde.
Goodbye Deutschland! Viva Mallorca! | Robens, Arlette Markuse, Familie Bebensee
Sibirischer Tiger - Seele der russischen Wildnis | Mächtig, gefährlich und charismatisch - der Sibirische Tiger - oder Amurtiger, wie er in Russland genannt wird - ist die größte Wildkatze der Welt.
Der Kolibri-Effekt | Kolibris sind wahre Flugkünstler, aber die bunt schillernden, winzigen Vögel können noch sehr viel mehr - sie sind die Garanten dafür, dass ganze Ökosysteme überleben. Im mittelamerikanischen Costa Rica leben mehr als 50 verschiedene Kolibri-Arten. Viele davon haben einzigartige symbiotische Beziehungen zu bestimmten Pflanzen entwickelt. Der nahrhafte Nektar der Blüten ist die Energiequelle der Vögel. Wenn sie die Blüten besuchen, bleibt im Gefieder Pollen haften, mit dem sie dann andere Blüten bestäuben. So sorgen die Kolibris dafür, dass die Pflanzen Früchte entwickeln die wiederum zahlreichen Lebewesen als Nahrung dienen.
Sylt: Mangelware Wohnraum | Wie lebt es sich auf Sylt, wenn man keine Ferien macht, sondern arbeitet? Die Dokumentation zeigt, wie 5.000 Pendler täglich die Insel am Laufen halten. Wenn Wohnraum für die Arbeitskräfte fehlt, gerät der Alltag auf der beliebten Nordseeinsel ins Wanken. Warum gibt es so viele illegale Ferienwohnungen? Und wie reagieren Gemeinden und Politik auf die angespannte Lage? "die nordstory" schaut aus vielen Perspektiven auf die angespannte Lage auf Sylt und begleitet die Menschen bei der Suche nach Lösungen für ein Problem, das die Insel nicht ewig aushalten kann.
Sträter | Zu Gast im Harbour Club ist Schauspielerin und Regisseurin Karoline Herfurth, eine der einflussreichsten Frauen im deutschen Kino. Gemeinsam müssen sie und Torsten Filmplots verschiedener Genres weitererzählen und in die Geschichten unpassende Wörter einbauen. In "Buenos Dias", dem Vortrag mit von hinten durchleuchteten Bildern, präsentiert Torsten seine Top 3 Vögel. Und in der Rubrik "Spiel's noch einmal, Sam", geht es diesmal nicht um ein Spielzeug, sondern um das Fahrtenmesser, das der kleine Torsten als Kind unbedingt haben wollte.
Folge S01E28Meister des Alltags | 28.07.2025 22:30.
Folge S2025E279Quizduell-Olymp | 28.07.2025 23:00.
Folge S2025E486Campus Talks | Wie Korallen zur Diagnose von Osteoporose dienen
Genius | Genius ist eine Anthologiereihe, die sich auf die persönlichen und beruflichen Geschichten der brillantesten Innovatoren der Welt konzentriert. Die erste Staffel erzählt das Leben von Albert Einstein, einem brillanten deutschen Physiker. Die zweite Staffel führt uns nach Spanien, inmitten der Gemälde von Pablo Picasso. Die dritte Staffel bietet einen Einblick in das Leben und die Herausforderungen von Aretha Franklin – der Queen of Soul.
Quizduell-Olymp | Gäste: Cristina do Rego & Nilam Farooq
Folge S2025E414Auf den Spuren eines Giftmischers: Enttäuschte Liebe | In der Wohnung des Verdächtigen Enrico R. sucht die Polizei nach Spuren von Arsen. Doch ohne Erfolg. Nun beginnt eine wahre Puzzlearbeit. Stück für Stück setzen die Ermittler:innen Indizien zusammen, die Enrico R. belasten. Und sie finden ein Tatmotiv. Doch reicht all das für eine Verurteilung?
strassen stars | Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum raten
Folge E612Till Tonight | "Till Tonight" ist eine sehr persönliche Late-Night-Show, mit der alle gemeint sind. Wochenaktuell, relevant, leicht.
Quizduell-Olymp | 12.05.2025 23:55.
Folge S2025E416AEW: Collision | Episode 30
Folge S02E30Die Montagsmaler | Familie Mockridge - Schulbank
Folge E39Der Sohn des Babymachers | Prof. Dr. Ingo Lockmann, erfolgreicher Spezialist für künstliche Befruchtung, hat sich sein Leben bestens eingerichtet. Mit Frau und Tochter lebt er in einer geräumigen Villa, Bestätigung als Mann findet er in der Liaison mit seiner jungen Assistenzärztin. In diese Idylle platzt Paul, ein junger Wiener mit wilder Mähne und zerrissenen Jeans. Er präsentiert dem verdutzten Lockmann ein Schriftstück, aus dem hervorgeht, dass er das Ergebnis einer der Samenspenden ist, mit denen sich Lockmann während des Studiums sein Taschengeld verdient hat.
Der Kolibri-Effekt | Kolibris sind wahre Flugkünstler, aber die bunt schillernden, winzigen Vögel können noch sehr viel mehr - sie sind die Garanten dafür, dass ganze Ökosysteme überleben. Im mittelamerikanischen Costa Rica leben mehr als 50 verschiedene Kolibri-Arten. Viele davon haben einzigartige symbiotische Beziehungen zu bestimmten Pflanzen entwickelt. Der nahrhafte Nektar der Blüten ist die Energiequelle der Vögel. Wenn sie die Blüten besuchen, bleibt im Gefieder Pollen haften, mit dem sie dann andere Blüten bestäuben. So sorgen die Kolibris dafür, dass die Pflanzen Früchte entwickeln die wiederum zahlreichen Lebewesen als Nahrung dienen.
Quizduell-Olymp | 29.07.2025 00:55.
Folge S2025Quizjagd | Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Folge E827Zoe Wees | Die Karriere von Zoe Wees startet 2017 in der Musik-Castingshow "The Voice Kids". Sogar Singer-Songwriter Ed Sheeran ist von der Sängerin begeistert.
Meister des Alltags | 29.07.2025 01:35.
Folge S2025E279Michael Schulte | Durch "The Voice of Germany" wird Michael Schulte bekannt, in seinem Kinderzimmer nimmt er 2012 ein Cover mit Max Giesinger auf. 2018 tritt er beim "Eurovision Song Contest" auf.
SchleichFernsehen extra | 29.07.2025 01:50.
Folge S2025ClockClock | 10.000 Besucher kommen nach Berching zum "Best-of Radltour-Konzerte 2024" mit ClockClock. Die Produzenten kennen sich seit der Schule, den Sänger lernten sie bei einer Jamsession kennen.
Claudia Koreck | Claudia Koreck begeistert das Publikum mit ihren Songs im bayerischen Dialekt. Beim "Best-of Radltour-Konzerte 2024" in Pegnitz eröffnet sie mit ihrer Band den Konzertabend.
LaBrassBanda | LaBrassBanda, das vermutlich tanzbarste Blasorchester aus dem Chiemgau, bietet einen hochkarätigen bayerischen Abend im oberfränkischen Pegnitz beim "Best-of Radltour-Konzerte 2024".
Griechenland - Von Mykonos bis Kimolos | Die Inselwelt der griechischen Ägäis ist faszinierend und unglaublich vielfältig. Jede Insel hat ihren eigenen Reiz und Charakter. Reiseautorin Natascha Rhein besucht fünf griechische Inseln und lernt Menschen kennen, deren Liebe zu ihren Inseln greifbar ist.