Genius | Genius ist eine Anthologiereihe, die sich auf die persönlichen und beruflichen Geschichten der brillantesten Innovatoren der Welt konzentriert. Die erste Staffel erzählt das Leben von Albert Einstein, einem brillanten deutschen Physiker. Die zweite Staffel führt uns nach Spanien, inmitten der Gemälde von Pablo Picasso. Die dritte Staffel bietet einen Einblick in das Leben und die Herausforderungen von Aretha Franklin – der Queen of Soul.
Reschke Fernsehen | Reschke Fernsehen
strassenstars - HISTORY | Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum raten mitRoberto Cappelluti. Rateteam: Susanne Fröhlich, Anja Reschke, Bodo Bach
Torsten Sträter: "Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein" | "Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein" lautet der Titel des Soloprogramms von Torsten Sträter, das der WDR im Kölner Tanzbrunnen aufgezeichnet hat. Sträter spricht über seine Flugreise nach Mallorca, King Kong, seine Erfahrungen mit Elektro-Autos und liest aus seinem Afrika-Tagebuch, das an Tag Eins mit dem Verlust seines Koffers beginnt. Bekannt für seinen trockenen Humor erzählt Sträter locker und lustig schräge Anekdoten aus seinem Leben, die an Absurdität nicht zu übertreffen sind. Sträter selbst sagt zu seinem Programm: "Knuspriges Material, dampfend frisch. Da bleibt kein Auge trocken."
Folge E01Quizduell | Olymp: Jochen Breyer & Marcel Reif
Folge S08E85strassen stars | "strassenstars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die "strassenstars" richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen "strassen stars" zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
phoenix persönlich | 21.07.2025 00:15.
Folge S2025Der Kölner Dom | Die dritthöchste Kirche der Welt, das beliebteste Bauwerk Deutschlands, machtvolle Kulisse für Könige, Popstars und Demonstranten - das alles ist der Kölner Dom. Doch der Glanz bringt auch eine Bürde mit sich.
Torsten Sträter: "Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein" ) | "Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein" lautet der Titel des Soloprogramms von Torsten Sträter, das der WDR im Kölner Tanzbrunnen aufgezeichnet hat. Mit seiner unvergleichlich sonoren Stimme erzählt Sträter urkomische, "selbst gehäkelte" Geschichten mitten aus dem Leben. Eine Pointe jagt dabei die andere. Es geht um alles: "Die Macht der Entspannung, Erziehung und den Vater der Gedanken. Er heißt Günter." Der Waltroper mit der Mütze präsentiert ein hemmungslos lustiges Programm zu dem er selbst sagt: "Knuspriges Material, dampfend frisch. Da bleibt kein Auge trocken."
Folge E02NDR Talk Show - Best ofA | 18.07.2025 22:00.
Folge S2025Bergbäuerinnen in Südtirol – Große Herausforderungen | Die zweite Folge der Reihe "Bergbäuerinnen in Südtirol" zeigt die Herausforderungen, denen sich die Frauen auf den Südtiroler Bergbauernhöfen stellen müssen.
Aufgegabelt von Alexander Herrmann | Hopfenanbau mitten in der Stadt! Über 30 Sorten Hopfen kultiviert Kris Emmerling in seiner Gärtnerei im Herzen von Bamberg. Er zeigt Alexander Herrmann die Vielfalt der Aromen und seine spezielle Erfindung zur Veredelung der Dolden: Rauch-Hopfen. Den gabelt der Sternekoch auf für seine karamellisiertes Hopfenkraut mit Blutwurst. Waschkörbeweise Rezept-Post bekam der Sternekoch, als er für seine erste BR-Reihe "Koch doch" ein selbst gemachtes Brühpulver aus Gemüse und Kräutern kreierte. Das legt Alexander Herrmann nun frisch auf – natürlich mit neuer Raffinesse.
Presseclub | 21.07.2025 02:22.
Folge S2025Bergbäuerinnen in Südtirol - Der Weg zum Ziel | Die dritte Folge der Reihe "Bergbäuerinnen in Südtirol" zeigt, welche Strategien die Frauen auf den Bergbauernhöfen in Südtirol entwickelt haben, um ihre Ziele zu erreichen.
Leben nach dem Aufprall | Das Fallschirmspringen hat ihr Leben bestimmt - jede freie Minute war sie auf dem Platz. Ihr Freundeskreis bestand fast nur aus Springer:innen, sie war überall in Europa unterwegs und liebte das Gefühl der Freiheit. Dann die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft in Eschbach. Sie wurde Dritte, sprang nach der Siegerehrung noch mal "just for fun" - da passierte es: der Schirm ging nicht richtig auf, der Rettungsschirm verhedderte sich. Mit fast 100 km/h prallte Sandra auf der Landebahn auf - ihr Leben steht auf dem Spiel. Es folgten achtzehn OPs - Sandra schafft es - aber am Ende die Diagnose Querschnittschnittlähmung.
talk talk talk - Die Late Show | "talk talk talk" präsentiert die Höhepunkte aller Talk-Formate in einer rasanten Zusammenfassung: Große Gefühle, spontane Aktionen und witzige Szenen von interessanten Gästen und charmanten Moderatoren - nicht nur Fans kommen voll auf ihre Kosten.
Mitteldeutschland bei Nacht - nonstop | Geschichte Mitteldeutschlands geht auf lebendige Spurensuche in der Vergangenheit unserer Heimat - mit Geschichten, die spannend sind, unterhaltsam und emotional.
Making it Home with Kortney and Kenny | Charmant, aber brandgefährlich
Folge S01E01SchleichFernsehen extra | 21.07.2025 03:35.
Folge S2025Quinoa – Genuss mit Beigeschmack | Quinoa gilt als Superfood: eiweißreich, glutenfrei, beliebt in der vegetarischen Küche. Der Hype um das Korn birgt aber auch Probleme.
Making it Home with Kortney and Kenny | Ein neues Zuhause für die Eltern
Folge S01E06Deutschlandbilder | Deutsche Landschaften, Städte, Inseln
Berlin erwacht - Sommer | Stimmungsvolle Szenen aus den Sommernächten Berlins bis hin zum Morgengrauen; musikalisch und mit dem Soundtrack der erwachenden Hauptstadt unterlegt
Presseclub | 21.07.2025 04:45.
Folge S2025Making it Home with Kortney and Kenny | Das Lüftungsdilemma
Folge S02E02Making it Home with Kortney and Kenny | Konkurrenz für Kortney
Folge S02E03Joyce Meyer - Das Leben genießen | Du musst nicht sein wie die anderen
Folge S42E20Q1 Ein Hinweis ist falsch | 08.05.2024 10:30.
Folge E56Wie geht das? Vom Baum zum Brett | Die Firma Holz Ruser ist das größte Sägewerk Schleswig-Holsteins und doch noch ein Familienbetrieb. Der jüngste Bruder ist für die Technik zuständig, der Mittlere für die Produktion und der Älteste für das Kaufmännische. Jeder Baumstamm, der in den Betrieb kommt, wird zunächst eingescannt. Dadurch wird die optimale Nutzung des Holzes vorbestimmt und wenig Verschnitt erzeugt. Selbst die Späne, die übrig bleiben, werden als Energiequelle für die Holztrocknung genutzt. Die Reportage "Wie geht das?" beschreibt den Weg vom Baum bis zu den fertigen Brettern, aus denen Häuser, Dächer und Carports hergestellt werden.
Traumschlösser und Ritterburgen - Südtirol | Sie handeln von Narren, die die Welt regieren, von Bergsteigerschicksalen und ruhelosen Burggeistern: die Geschichten rund um Südtirols Burgen und Schlösser.
Making it Home with Kortney and Kenny | Ein Traum in Weiß
Folge S01E05Sagenreiches Oberösterreich - Vom Zauber der Wirklichkeit | Sandra Ohms gestaltet einen Film über die zeitlose Kraft der Sagen in Oberösterreich, in denen Fantasie und Wirklichkeit miteinander verschmelzen.
Tele-Gym | Gesunder Rücken
Folge S11E05Joyce Meyer - Das Leben genießen | Lügen entlarven – und mutig handeln
Folge S42E21Die Super-Makler - Top oder Flop? | Tarek, Christina und Jessie
Folge S03E02