Quizjagd | Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Folge E778Meister des Alltags | 09.05.2025 14:40.
Folge E259Shopping Queen | Tag 5: Sina, Kiel
Quizduell-Olymp | 09.05.2025 15:10.
Folge S2025E392Wer weiß denn sowas? | Mit
Folge E868Schnittgut. Alles aus dem Garten | Das perfekte Gemüsebeet, Rasenpflege, Bodendämpfer
Folge S2025Wer weiß denn sowas? | 09.05.2025 16:15.
Q1 - Ein Hinweis ist falsch | Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung - es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.
Folge E10Kommt auf die Bucket List - Indien | Der Taj Mahal gehört zu den sieben Weltwundern der Neuzeit und darf auf keiner Reise durch Indien fehlen. Die Filmemacher:innen Nina Heins und Jens Benner erkunden außerdem Bundesstaat Rajasthan, versuchen sich im Bollywood-Tanz und sind in der Hauptstadt Delhi zu Gast auf einer indischen Hochzeit. Dafür braucht Nina einen Sari und lernt, welche Rolle Kurkuma für die indische Braut spielt.
Quizjagd | Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Folge E779Gefragt - Gejagt | Erstmals strahlt SRF als Koproduktionspartner die von Alexander Bommes moderierte Sendung «Gefragt – Gejagt» aus. In diesem Quizmarathon versuchen prominente Kandidatinnen und Kandidaten die sogenannte Jägerin oder Jäger zu schlagen. Aus der Schweiz mit dabei sind Stefan Gubser, DJ Antoine und Alain Frei.
Folge E844nano-Doku: PFAS - Gift für die Ewigkeit - Wie abhängig sind wir? | PFAS - Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen - sind eine stark umstrittene chemische Stoffgruppe. Die einen drängen auf ein schnelles Verbot, die anderen wollen sie weiter nutzen.
Talk Spezial: Der Ludwig-Erhard-Gipfel | Diskussionen über aktuelle Themen, die Deutschland beschäftigen.
Riskieren wir genug? | Risiko, das Wort klingt nicht weiter furchteinflößend, aber wer geht nicht lieber auf Nummer sicher? Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem man nicht mit Risiken konfrontiert wird. Aber lohnt es sich wirklich, sich über jedes Risiko den Kopf zu zerbrechen? Und was, wenn gerade die Vermeidung von Risiken das Problem ist? Es ist ganz einfach: Risiken gehören zum Leben. Nur geht jeder sie unterschiedlich gerne ein.
Quizduell-Olymp | 09.05.2025 18:50.
Folge S2025E516Q1 - Ein Hinweis ist falsch | Vier Hinweise, drei davon richtig, zwei Kandidatinnen oder Kandidaten, eine Lösung - es kommt auf die richtige Mischung aus Kombination, Konzentration, Wissen und Risiko an.
Folge E11Die besten Comedians Deutschlands | In "Die besten Comedians Deutschlands" zeigen die erfolgreichsten Stand-up-Comedians Deutschlands die besten Gags, die witzigsten Pointen und die größten Lacher aus ihren aktuellen Stand-up-Programmen.
Goodbye Deutschland! Viva Mallorca! | Peggy und Steff schließen ihren Laden
80 Jahre Kriegsende im Westen - Zwischen Trümmern und Hoffnung | 8. Mai 1945 - 23 Uhr - die Waffen schweigen auf deutschem Boden. Der größte Krieg, den die Welt bisher gesehen hat, geht für die Deutschen an Rhein und Ruhr zu Ende. Die Stunde Null - der Tag der Befreiung wird zu Geschichte und zum Mythos. In dieser Zeit werden Menschen wie Elisabeth Wilms, eine Bäckersfrau aus Dortmund, und Friedrich Lieffertz, ein Gastronom aus Köln, zu Chronisten. Sie halten die letzten Tage des Krieges mit ihrer Kamera fest. Die Dokumentation von Franziska Rempe und Lukas Hoffmann beginnt mit dieser so genannten "Stunde Null".
Hamburg feiert - der 836. Hafengeburtstag | Es ist eine Tradition in Hamburg: Anfang Mai wird Hafengeburtstag gefeiert. Aus unserem Open-Air Studio berichten wir live vom größten Hafenfest der Welt. Der 836. Hafengeburtstag wird auch diesmal ein buntes Programm zwischen Tradition und Moderne bieten. Wir sind mit unseren Kameras, Reportern und interessanten Gesprächsgästen mitten im maritimen Treiben und nehmen die Zuschauerinnen und Zuschauer mit an die spannendsten Orten des Geburtstagskindes.
Von Südtirol an den Gardasee | Südtirol und Trentino gehören zu den landschaftlich schönsten Provinzen Norditaliens. Die Reise führt von den Gipfeln der Dolomiten bis zum größten See Italiens, dem Gardasee. Im Frühsommer blühen in Südtirol die Wiesen vor grandioser Bergkulisse. Hirt:innen treiben ihre Schafe auf die Almen. Die Jahrhunderte alte Tradition der „Transhumanz“ ist hier noch lebendig. Schneller auf den Gipfel geht es mit dem Helikopter. Die Dolomiten aus der Vogelperspektive. Bei Saisonbeginn werden die Berghütten mit dem Hubschrauber versorgt. Weiter südlich im Trentino prägen Bergseen und Burgen das Landschaftsbild. Geheimnisvolle Fichtenwälder, aus deren Holz seit Jahrhunderten Musikinstrumente gemacht werden. Am Nordufer des Gardasees gedeihen die nördlichsten Olivenbäume Europas. Im mondänen Städtchen Riva del Garda kurierten früher Prominente ihre Leiden aus. Hier spürt man im milden Klima den Hauch des Südens.
Die 30 spannendsten Orte am Wasser | Wo in Berlin kann man Kraniche beobachten? An welchem See ist der Sonnenuntergang am schönsten? Und wo gibt es die leckersten Fischbrötchen? 30 spannende Ausflüge ans Berliner Wasser, die selbst Einheimische überraschen werden.
Bauen Und Wohnen | Smart Home oder intelligente Haussteuerung? Glas, Keramik oder Naturstein für die neue Küche? Fertighaus oder Massivhaus? Echtholzparkett oder Teppichboden? Spezieller Putz oder große Motivfliesen im neuen Bad? Fragen über Fragen, die wir uns immer wieder stellen, wenn es um unser Zuhause, unseren ganz persönlichen Rückzugsort geht. Genau hier setzt die Sendung BAUEN & WOHNEN an. Ziel der Sendung BAUEN & WOHNEN ist es, den Zuschauern echte Mehrwerte für das tägliche Leben zu geben. "Wir wollen mit vertrauensvollen und ehrlichen Informationen das Leben der Menschen einfacher, schöner und besser machen und Sie mit spannenden Beiträgen inspirieren", erklärt Tobias Baunach, Teamleiter und Moderator BAUEN & WOHEN. "Die Menschen wollen konstruktive Ideen und Anregungen bekommen und nicht nur hören, warum etwas nicht oder was alles schief geht." Unser TV-Magazin "BAUEN & WOHNEN" richtet sich an alle, die das Leben schöner gestalten. Dazu sind wir im Gespräch mit den Menschen vor Ort: den Häuslebauern, Handwerkern und Herstellern. Gerne mitten aus der Werkstatt oder von der Baustelle um Trends und Neuigkeiten auszutauschen. Die Experten in der Sendung sind Handwerker, Unternehmer, Rechtsanwälte, Architekten und Interior-Designer aus dem deutschsprachigen Raum
Eine Woche offline und zurück | Film von Lutz Hofmann und Agata Czarkowska
HumorZone 2025 - Die Gala | präsentiert von Olaf Schubert
Kölner Treff | 09.05.2025 22:00.
Folge S2025NDR Talk Show | 09.05.2025 22:00.
Folge S2025Nachtcafé | Jetzt oder nie - von mutigen Entscheidungen
NDR Talk Show | 09.05.2025 22:00.
Folge S2025Riverboat | Gäste: Thomas Anders - Sänger Leony - Popmusikerin und Songwriterin Timon Krause - Zauberer und Mentalist Klaus Wowereit - ehemaliger Regierender Bürgermeister Berlins Johanna Mross alias Joey - Sängerin und Tochter von Stefanie Hertel Mario Basler - Kultfußballer, Ex-Nationalspieler und Bayern-Legende Andreas Weber - Kapitän der Weißen Flotte Sachsen
Drei. Zwo. Eins. Michl Müller | Drei. Zwo. Eins. Michl Müller
heute-show | 09.05.2025 22:30.
Folge S2025The Challenge: All Stars | Zum ersten Mal müssen 26 starke Kandidaten auf Versöhnung hoffen und mit ihren größten Rivalen zusammenarbeiten. Werden sie Teamarbeit lernen, um Champions zu werden, oder wird ihre Vergangenheit sie in die Tiefen des Dschungels hineinziehen?
Folge S05E11ZDF Magazin Royale | 09.05.2025 23:00.
Folge S2025Riskieren wir genug? | Risiko, das Wort klingt nicht weiter furchteinflößend, aber wer geht nicht lieber auf Nummer sicher? Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem man nicht mit Risiken konfrontiert wird. Aber lohnt es sich wirklich, sich über jedes Risiko den Kopf zu zerbrechen? Und was, wenn gerade die Vermeidung von Risiken das Problem ist? Es ist ganz einfach: Risiken gehören zum Leben. Nur geht jeder sie unterschiedlich gerne ein.