Sylt, das Blumenmädchen und der Damm | In den Jahren vor der Fertigstellung 1927 war der Damm die größte Baustelle Europas. Eine aufwendige Dokumentation aus der Reihe "Unsere Geschichte" erzählt die dramatische Geschichte vom Bau des Damms und die des kleinen Mädchens Karin, das durch Zufall Teil der historischen Ereignisse wurde: Als Kind überreichte Karin Reichspräsident Paul von Hindenburg bei der Eröffnung der Strecke einen Blumenstrauß. Karin ist jetzt eine fast 100 Jahre alte Frau. Ihr Leben und das vieler anderer Sylter wurde vom Damm entscheidend geprägt.
Picasso - Sein Erbe | Pablo Picasso zählt zweifellos zu den wichtigsten Künstlern des 20.Jahrhunderts. Durch Ihren besonderen Zugang zur Familie Picasso gelingt es den Autoren Hugues Nancy und Olivier Widmaier-Picasso neue Einblicke in Picassos Kunst und in sein Privatleben zu vermitteln. Bislang unbekannte Aufnahmen aus den Archiven der Familie Picasso, vor allem aus seinen Ateliers an der Cote d'Azur und aus den letzten Lebensjahren schaffen einen faszinierenden Zugang zum Leben dieses Jahrhundertkünstlers. Für diesen Film haben sich aus der Picasso-Familie in dieser Geschlossenheit erstmalig Picassos Tochter Maya Widmaier Picasso, sein Sohn Claude Ruiz-Picasso, sein Enkel Bernard Ruiz-Picasso sowie seine frühere Lebensgefährtin Francoise Gilot für Interviews zur Verfügung gestellt. Mit ihrer Hilfe, sowie durch Interviews mit engen Freunden gelingt dem Film eine außergewöhnliche Annäherung an Pablo Picasso als Mensch und Künstler.
Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner | Deutschland 2017
Neue Deutsche Welle - Revolte, Spaß und Da-Da-Da | Ein Film von Melanie Didier
Familien- & Schlosscamping | Campingfan Friso Richter geht mit seinem Wohnmobil "Pamela" wieder auf Abenteuerreise und besucht drei der schönsten Campingplätze in Hessen. Diesmal startet er mit einem sehr großen am Ibrastausee in der Nähe von Kirchheim und erkundet anschließend einen kleinen familiären Platz in Schlüchtern. Ungewöhnlich und noch kleiner wird's dann direkt neben einem Schloss in Oestrich-Winkel! Friso will herausfinden: Wie viel Campingplatz braucht man wirklich zum Glücklichsein?
Die Geschichte eines Abends... mit Lars Eidinger | Ein Herbstabend auf St. Pauli. Fünf prominente Gäste verbringen eine gemeinsame Nacht in einem Hamburger Filmstudio. Eingeladen hat Lars Eidinger, der exzentrische Popstar des Theaters.
Old Shatterhand | Der Frieden zwischen den Apachen und der Armee ist in Gefahr: Nach einem brutalen Überfall auf eine Siedlerfarm wurden am Tatort die Leichen zweier Apachen gefunden. Es scheint, als sei der mühsam ausgehandelte Waffenstillstand gebrochen. Zur gleichen Zeit kehrt der legendäre Trapper Old Shatterhand in den Westen zurück. Von dem kleinen Tom, der den Überfall beobachtet hat und sich nun bei Paloma versteckt, deren Mutter dem Stamm der Apachen angehört und deren Vater Weißer ist, erfährt er, dass in Wahrheit eine Bande weißer Banditen hinter der Sache steckt. Zu ihrem Schutz bringt Shatterhand Tom und Paloma in das Städtchen Golden Hill – nicht ahnend, dass sich dort auch die Banditen unter Führung des skrupellosen Dixon aufhalten. Während der kauzige Sam Hawkens sich um Tom und Paloma kümmert, begibt Shatterhand sich mit dem Apachenhäuptling Winnetou auf die Suche nach den wahren Schuldigen, denn bei einem fingierten Überfall bleibt es nicht. Wer aber sollte einen Grund haben, den anstehenden Friedensvertrag zwischen Apachen und Armee zu vereiteln?s
Rumäniens Schatz im Schwarzen Meer | Rumänien hat mehr Ressourcen als die meisten Länder Europas und könnte unabhängig von Gas-Importen, ja sogar Lieferant für Nachbarländer sein. Doch Gesetze, die den Gas-Abbau regeln, stehen dem im Weg. Die Bohrinsel 'Ana' im Schwarzen Meer ist dennoch in Betrieb gegangen. Seit Juni 2022 wird hier Erdgas gefördert - unweit vom ukrainischen Kriegsgebiet. Valentin Solomon arbeitet hier als Elektro-Ingenieur und ist stolz, Teil des Projektes zu sein. 'Ana' ist das erste Offshore-Projekt Rumäniens seit über dreißig Jahren und jetzt - inmitten von Europas Energiekrise - ein Hoffnungsschimmer.
Legendär! Unsere Helden der 80er - Eine Zeitreise mit Riccardo Simonetti | Ein Film von Melanie Didier
SchleichFernsehen extra | 08.04.2023 23:15.
Folge S2023Illusionen des Atomzeitalters Strahlende Zukunftsträume | Die Hoffnung, die Generationen von Forschern und Erfindern seit der ersten gelungenen Kernspaltung im Jahr 1938 beflügelte, erweist sich als trügerisch. Die Waffe, die nach Lesart des US-Militärs im Krieg gegen Japan mehr Leben gerettet als zerstört haben soll, wird zum "Must-have" im Wettrüsten des Kalten Krieges. Die Zahl der Atommächte wächst stetig. Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges verfügen sie zusammen über mehr als 60.000 Atomsprengköpfe. Doch nicht nur die militärische, auch die zivile Nutzung hat ihre tödlichen Risiken: Spätestens als 1986 in Tschernobyl ein Atomreaktor explodiert, ist die Zeit der Illusionen vorüber. Dennoch setzen viele Länder weiter und verstärkt auf die Kernkraft. 25 Jahre danach erschüttert die Katastrophe in den japanischen Reaktoren von Fukushima die Weltöffentlichkeit - und erneut stellt sich die Frage, wie lang das Atomzeitalter noch dauern wird. "Terra X History" zeigt, wie systematisch Militärs und Atomindustrie über Jahrzehnte Gefahren verharmlost und Risiken verschwiegen haben.
Bauerfeind - Die Show zur Frau | Freiheit ist das Einzige was zählt
Folge E01Comedy Central Presents STANDUP 3000 | STANDUP 3000 Presents Abdelkarim, Lena Beermann, Fabian Rütsche
Folge S07E12Comedy Central Presents STANDUP 3000 | STANDUP 3000 Presents André Herrmann, Sertac Mutlu, Rebekka Lindauer
Folge S07E13SchleichFernsehen extra | 09.04.2023 00:25.
Folge S2023Infomercials | In der Schweiz startet an dieser Stelle interaktives Nachtprogramm.“.
Kunst als politische Waffe | Film von Laurence Thiriat
Verdamp lang her - Die Hits der 80er und ihre Geschichten | Ein Film von Heiko Schäfer
Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten | Eine Gruppe von Banditen überfällt das US-Fort Dawson, um die Kriegskasse der Armee zu rauben. Major Kingsley kann das Gold in Sicherheit bringen, ehe er schwer verletzt in den Armen seines Freundes Winnetou stirbt. Vor dem Armeegericht wird der Verschollene jedoch beschuldigt, die Kriegskasse veruntreut und sich klammheimlich nach Mexiko abgesetzt zu haben. Kingsleys Tochter Mabel will die Ehre ihres Vaters wiederherstellen und bewirkt eine Unterbrechung des Verfahrens um 60 Tage. Sie befindet sich im Besitz eines Briefes, in dem ihr Kingsley das Versteck des Goldes mitgeteilt hat. Begleitet von dem Abenteurer Old Shatterhand und seinem Blutsbruder Winnetou, macht sich die junge Frau auf die beschwerliche Reise zu dem Versteck, das sich an einem Ort befindet, an den sich normalerweise kein Sterblicher wagt: dem "Tal des Todes". Auf diese Gelegenheit hat der Bandit Murdock nur gewartet. Um den Brief an sich zu reißen, stellt er Old Shatterhand und Winnetou eine Falle. Zu allem Überfluss befinden sich die Sioux auf dem Kriegspfad. In den giftigen Dämpfen des "Tal der Toten" kommt es zur entscheidenden Schlacht.
Little Boxes | Die Callcenter-Agentin Ines darf keinen weiteren Kunden verlieren. Alwin, der Glückskeks-Textautor, leidet unter Schreibblockade und möchte seinen Telefonvertrag kündigen. Durch eine seltsame Wendung der Ereignisse helfen sich die beiden Fremden gegenseitig.
In mir | Adèle hat Angst vor der Außenwelt. Sie leidet an Depressionen und will ihr Haus nicht mehr verlassen. Ihr Freundin Alice will verstehen, was sie plagt. Sie schließt sich ihr an. Die schweigsame Adèle findet einen Weg, Alice ihre Tiefen hören zu lassen.
Picasso - Sein Erbe | Pablo Picasso zählt zweifellos zu den wichtigsten Künstlern des 20.Jahrhunderts. Durch Ihren besonderen Zugang zur Familie Picasso gelingt es den Autoren Hugues Nancy und Olivier Widmaier-Picasso neue Einblicke in Picassos Kunst und in sein Privatleben zu vermitteln. Bislang unbekannte Aufnahmen aus den Archiven der Familie Picasso, vor allem aus seinen Ateliers an der Cote d'Azur und aus den letzten Lebensjahren schaffen einen faszinierenden Zugang zum Leben dieses Jahrhundertkünstlers. Für diesen Film haben sich aus der Picasso-Familie in dieser Geschlossenheit erstmalig Picassos Tochter Maya Widmaier Picasso, sein Sohn Claude Ruiz-Picasso, sein Enkel Bernard Ruiz-Picasso sowie seine frühere Lebensgefährtin Francoise Gilot für Interviews zur Verfügung gestellt. Mit ihrer Hilfe, sowie durch Interviews mit engen Freunden gelingt dem Film eine außergewöhnliche Annäherung an Pablo Picasso als Mensch und Künstler.
Bettys | Es ist Hochsommer im Jahr 2000. Als ein fremdes Mädchen im Skatepark auftaucht und die Jugendlichen mit ihren Skate-Fähigkeiten ziemlich beeindruckt, muss Lily beweisen, dass sie mehr als nur ein Groupie ist.
Schlaflos in Portugal | Buch: Sathyan Ramesh Regie: Florian Froschmayer
Meteor | Nikolaï, ein altmodischer Zauberer, wird aus dem Kabarett, in dem er seit jeher tätig war, entlassen. Vor den Kopf gestoßen von dieser Nachricht, führt ihn sein nächtliches Umherirren zu einer radikalen Entscheidung: sich in einem letzten Zaubertrick verschwinden zu lassen.
Hunger | Bei einem Abendessen mit den neuen Nachbarinnen wird Leni klar, was ihr in ihrer Beziehung fehlt. Ein alles verzehrender Hunger nach mehr überkommt sie.
Verschwunden | Angezogen von der Musik und den Lichtern einer illegalen Elektro-Party in einem Pariser Banlieu, verirrt sich ein kleines Mädchen, das illegal auf dem Gelände lebt, in der Menge. Auf der Suche nach ih, wird Souleymane, ihr großer Bruder, mit Vorurteilen und der Gleichgültigkeit der Feiernden konfrontiert.
Flusswandern – Die Pegnitz | Immer mehr Flüsse in Franken werden für Kanus, Kajaks oder SUP-Boards als Wanderwege ausgezeichnet und mit Verleihstationen für Tages- oder auch Mehrtagestouren ausgestattet.
SchleichFernsehen extra | 09.04.2023 02:47.
Folge S2023rbb Gartenzeit | rbb Gartenzeit
Illusionen des Atomzeitalters Strahlende Zukunftsträume | Die Hoffnung, die Generationen von Forschern und Erfindern seit der ersten gelungenen Kernspaltung im Jahr 1938 beflügelte, erweist sich als trügerisch. Die Waffe, die nach Lesart des US-Militärs im Krieg gegen Japan mehr Leben gerettet als zerstört haben soll, wird zum "Must-have" im Wettrüsten des Kalten Krieges. Die Zahl der Atommächte wächst stetig. Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges verfügen sie zusammen über mehr als 60.000 Atomsprengköpfe. Doch nicht nur die militärische, auch die zivile Nutzung hat ihre tödlichen Risiken: Spätestens als 1986 in Tschernobyl ein Atomreaktor explodiert, ist die Zeit der Illusionen vorüber. Dennoch setzen viele Länder weiter und verstärkt auf die Kernkraft. 25 Jahre danach erschüttert die Katastrophe in den japanischen Reaktoren von Fukushima die Weltöffentlichkeit - und erneut stellt sich die Frage, wie lang das Atomzeitalter noch dauern wird. "Terra X History" zeigt, wie systematisch Militärs und Atomindustrie über Jahrzehnte Gefahren verharmlost und Risiken verschwiegen haben.
Mission Wahnsinn - Für Geld zum Held | An welche Grenzen gehen Menschen für Geld? Ingmar Stadelmann stellt seine Kandidaten auf die Probe. Sie behaupten, wahre Alleskönner zu sein, doch welchen harten Aufgaben werden sie sich wirklich stellen? Als Stadionsprecher mit betäubter Zunge eine spontane Rede halten, als Kellner mit Gips-Arm bedienen oder im Vergnügungspark Hotdogs während einer Achterbahnfahrt verspeisen - werden alle Missionen erfolgreich gemeistert, winken am Ende bis zu 5.000 Euro.
Die Flensburger Förde | Hoch im Norden Deutschlands, direkt an der dänischen Grenze, liegt die Flensburger Förde - eine Urlaubsregion mit maritimem Flair und skandinavischer Gemütlichkeit.
Bodyguard | Nach dem Anschlag auf die Innenministerin begibt sich David auf Spurensuche. Er kommt einem Komplott auf die Schliche, das bis zum Premierminister reicht.
SchleichFernsehen extra | 09.04.2023 03:47.
Folge S2023