BINGO! - Die Umweltlotterie | Die Erträge aus Bingo! kommen Projekten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zugute. In der Umweltlotterie sind also Teilnehmer und Natur gleichermaßen die Gewinner. Moderation: Michael Thürnau und Jule Gölsdorf Bingo!-Gewinnzahlen auf NDR Text Seite 605
Großes Tennis Made in East Germany | Tennis ist in der DDR ein Sport ohne Zukunft: nicht erwünscht, für unnötig befunden. Wer trotzdem von Wimbledon träumt, kämpft mit Mut und Schmuggelware gegen Schikane und Staat.
Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie | 28.09.2025 17:44.
Folge S2025GRIP - Das Motormagazin | 'GRIP ' Das Motormagazin? bringt leidenschaftlichen Motorjournalismus auf den Bildschirm. Das Format verbindet fundierte Tests, spannende Reportagen und unterhaltsame Geschichten rund um die Faszination des Autos. Ob moderne Neuwagen, kultige Youngtimer, spektakuläre Tuning-Projekte oder außergewöhnliche PS-Experimente ? die dynamischen GRIP-Moderatoren nehmen Motor-Trends unter die Lupe und zeigen die Welt der Automobile in ihrer Vielfalt.
Folge S22E692Prisma | Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. "Prisma", das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse im Zusammenhang von Gesellschaft und Wissenschaft. Die Sendung liefert Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland. Durch die Sendung führen Judith Fürst, Konstantin Obermayr und Sandra Szabo.
Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche | "Das Wir gewinnt", heißt es bei der "Aktion Mensch". Die Sendung präsentiert die Gewinner der Lotterie und zeigt, welche Projekte gefördert werden.
Aussichtslose UNO-Mission - Wie die Blauhelme in der DR Kongo am Krieg verzweifeln | Seit 25 Jahren sind Blauhelme in Kongo im Einsatz. Es ist die größte Friedensmission in der Geschichte der UNO. Die Soldaten dürfen nicht nur patrouillieren, auch Kampfeinsätze sind erlaubt.
heute-show | 28.09.2025 19:40.
Folge S2025Petra geht baden | Petra liebt Meetings und Ordnung, bis die Leere der Rente sie mit voller Wucht trifft. Dummerweise hat sie ihrem Mann Erik im Ruhestand einen Abenteuerurlaub im Camper versprochen.
Christoph Sieber: Weitermachen! | In "Weitermachen!" stellt Christoph Sieber klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Politisches Kabarett mit Gesang, Tanz und skurrilen Alltagstypen, denn gemeinsam lachen heißt: weiterleben.
Dachse - Unsere unbekannten Nachbarn | In Deutschlands Wäldern lebt eine bunte Vielfalt an Tieren. Manche sind den Menschen sehr vertraut, andere weniger. Eines dieser Tiere glaubt jeder zu kennen. Doch nur wenige bekommen es zu Gesicht: den Dachs.
Mauer, Bunker, Grünes Band - Die neue Erinnerungskultur | Fast vier Jahrzehnte lang teilte sie Deutschland in zwei Hälften, trennte in Ost und West: die innerdeutsche Grenze. Der Tag des Mauerfalls am 9. November 1989 war für viele ein Tag des Glücks.
Die Gesundmacher: Die heilenden Hände der Osteopathin | Schmerzen im Bauchraum, für die Ärzte keine Erklärung finden. Ohrgeräusche, die für die Schulmedizin nicht mehr therapierbar sind. Oder ein Baby, das nach der Geburt einfach keine Ruhe finden will. Dort, wo Mediziner an die Grenzen ihres Faches stoßen, versucht die Osteopathie den ganzen Menschen zu sehen. Mit den Händen ertasten Osteopathinnen versteckte Verspannungen und Ungleichgewichte.
Tobias Mann: REAL/FAKE | Witz, inhaltlicher Tiefgang und clevere Satire zeichnen den Mainzer Kabarettisten Tobias Mann aus – und genau darauf kann sich das Publikum beim diesjährigen "3satFestival" freuen.
N. N.
Nie wieder. Wie stark ist unsere Demokratie?
Osteopathie - mit den Händen heilen
Caught In The Act: Double Life | Er verkauft sicherlich keine Brownies
Folge S01E01Caren Miosga | „Caren Miosga“ diskutiert mit Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es,
Folge S2025E17ZDF Magazin Royale | 28.09.2025 21:50.
Folge S2025Real World/Road Rules Challenge | The Challenge: Vets & New Threats
Folge S41E08Nuhr im Ersten | 28.09.2025 22:05.
Folge S2025SchleichFernsehen extra | 28.09.2025 22:32.
Folge S2025strassen stars | Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis
heute-show | 28.09.2025 22:50.
Folge S2025Na siehste! - Das TV Kult-Quiz mit Elton | Folge 11
Folge S02E05Das große Hessenquiz | Die Show mit Jörg Bombach
Folge S2025phoenix satire | 28.09.2025 23:15.
Genius | Genius ist eine Anthologiereihe, die sich auf die persönlichen und beruflichen Geschichten der brillantesten Innovatoren der Welt konzentriert. Die erste Staffel erzählt das Leben von Albert Einstein, einem brillanten deutschen Physiker. Die zweite Staffel führt uns nach Spanien, inmitten der Gemälde von Pablo Picasso. Die dritte Staffel bietet einen Einblick in das Leben und die Herausforderungen von Aretha Franklin – der Queen of Soul.
Krömer - Die internationale Show | Der Bundesvorsitzende der Grünen Cem Özdemir beschenkt Krömer mit Parteiwerbung und verrät, dass er „jeden Tag mit dem Zug aus der Türkei nach Berlin“ reist. Schauspieler Franz Dinda hat Krömer ein Rubbellos mitgebracht und zeigt an der Boxmaschine, was er draufhat. Später zieht Krömer sich mit der Schauspielerin Jasmin Gerat auf die Showtreppe zurück, um endlich einmal Antworten auf seine Fragen zu erhalten. Komiker Jimmy Breuer gelingt es am Ende, die Stimmung ein weiteres Mal bis zum Siedepunkt anzuheizen.
Folge E06Mauer, Bunker, Grünes Band - Die neue Erinnerungskultur | Fast vier Jahrzehnte lang teilte sie Deutschland in zwei Hälften, trennte in Ost und West: die innerdeutsche Grenze. Der Tag des Mauerfalls am 9. November 1989 war für viele ein Tag des Glücks.
Die verrückte Suche nach dem Nazischatz | Es ist die wohl größte, konspirativste, aufwendigste und verrückteste Suche nach einem Nazischatz seit dem Zweiten Weltkrieg, und sie blieb bislang unbekannt.
strassenstars - HISTORY | Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum raten
Nie wieder. Wie stark ist unsere Demokratie? | Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden zwei Worte zu einem festen Bestandteil unserer Demokratie: "Nie wieder!" Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg, nie wieder eine Diktatur wie der Nationalsozialismus, in der Minderheiten verfolgt, entrechtet und ermordet werden. Die Dokumentation rückt die Entschlossenheit zur Verteidigung unserer Demokratie in den Vordergrund.
strassen stars | Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis