Die Super-Makler - Top oder Flop? | 50er-Jahre-Haus mit Potential
Folge S04E02Die Super-Makler - Top oder Flop? | Das Haus der vielen Fallen
Folge S04E03Die Super-Makler - Top oder Flop? | Die Bieterschlacht
Folge S04E04Tele-Gym | Yoga-Pilates-50plus
Folge S08E04Die Super-Makler - Top oder Flop? | Ein Haus voller Tücken
Folge S04E05Tele-Gym | Yoga-Pilates-50plus
Folge E06Die Küchenschlacht | 25.07.2025 09:05.
Folge S2025E124Wer weiß denn sowas? | 25.07.2025 09:30.
Genius | Genius ist eine Anthologiereihe, die sich auf die persönlichen und beruflichen Geschichten der brillantesten Innovatoren der Welt konzentriert. Die erste Staffel erzählt das Leben von Albert Einstein, einem brillanten deutschen Physiker. Die zweite Staffel führt uns nach Spanien, inmitten der Gemälde von Pablo Picasso. Die dritte Staffel bietet einen Einblick in das Leben und die Herausforderungen von Aretha Franklin – der Queen of Soul.
Schnittgut. Alles aus dem Garten | Phlox - Bienenprodukte - Truhenbank
Folge S2025Meister des Alltags | 25.07.2025 10:45.
Folge S2025E250Gefragt - Gejagt | Annett Schulze, Leon Manz, Carine Reiter und Greg Nieting treten gegen die Jägerin oder den Jäger an. Wer wird gewinnen?
Folge E873Tagesgespräch | 25.07.2025 12:05.
Folge S2025Space Invaders - Wir schaffen Platz! | Spielzeug und Spiele
Folge S04E09Wer weiß denn sowas? | 25.07.2025 12:35.
Tele-Gym | Prävention Osteoporose
Folge E07Meister des Alltags | 25.07.2025 13:10.
Folge S2025E294Tele-Gym | Happy Balance
Folge E07Quizduell-Olymp | 25.07.2025 13:20.
Folge S2025Space Invaders - Wir schaffen Platz! | Kreativität außer Kontrolle
Folge S04E10Quizduell-Olymp | Gäste: Sabrina Setlur und
Folge S2025E484Wer weiß denn sowas? | Gäste: David Garrett und Lisa Batiashvili
Folge E985Die Küchenschlacht | 25.07.2025 14:15.
Folge S2025Quizjagd | Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Folge E824ICON TV | Luxus, Stil und Statements: ICON zeigt jede Woche, was in der Modewelt zählt. Ob High Fashion oder High-End-Design - hier kommen Looks, die Eindruck machen.
Shopping Queen | Tag 5: Ariane, Berlin
Folge S01E2613WipeOut - mach dich nass! | Das Family-Special
Folge S08E10Wer weiß denn sowas? | Gäste: Barbara Meier, Franziska Knuppe .
Folge E922Der Große Garten - Dresdens grünes Herz | Der Große Garten in Dresden ist ein barockes Gartendenkmal und gleichzeitig der liebste Erholungsort der Dresdner. Man kann wertvolle Kunstschätze bewundern oder einfach in der Sonne sitzen. Die Dokumentation gibt Einblicke von der Entstehung des Großen Gartens als Jagdrevier zur Zeit des Kurfürsten Johann Georg III. bis hin zur Gegenwart mit den schwierigen Sanierungsarbeiten am Sandsteinpalais und den Herausforderungen des Klimawandels für die heutigen Gärtner.
Schnittgut. Alles aus dem Garten | Wer mit wem? - Miniteiche - Gewöhnliche Ochsenzunge
Folge S2025WipeOut - mach dich nass! | Blind Dates - Geteiltes Leid ist doppeltes Leid
Folge S08E09Menschen im Park - Geschichten aus dem Englischen Garten | Es ist eine der größten Parkanlagen der Welt - der Englische Garten in München. "Begehbare Landschaftsbilder", das war der Plan von Gartengestalter Friedrich Johann von Sckell. Der Plan ist aufgegangen. Wiesen und Wälder, Bäche und Seen bieten alles, was das gestresste Großstadtherz runterkommen lässt: Surfen auf dem Eisbach, Radeln an der Isar, Feiern in der Natur - oder einfach nichts tun. Eine Liebeserklärung in Bildern. Sie ist die älteste Zeitzeugin im Park. Die „Sckell-Buche“ ist mehr als 200 Jahre alt, benannt nach dem Schöpfer des Englischen Gartens. Erzählen könnte sie vom Jahr 1789 als dieser Park angelegt wird. Friedrich Ludwig von Schkell hat eine Vision: von begehbaren Landschaftsbildern, die sich der Natur öffnen. Fünf Kilometer lang und zwei Kilometer breit, wird der Englische Garten zu einer der größten Parkanlagen der Welt. Fünf Millionen Menschen kommen jedes Jahr hierher. Filmautorin Elisabeth Mayer porträtiert Menschen, die eine enge Beziehung zum Englischen Garten in München haben: Sei es, weil sie dort arbeiten wie der Baumpfleger Florian Pfeffer oder der Chef des Mülltrupps Stefan Moravec. Weil sie seit vielen Jahren hier ihre Schafe weiden wie Eva und Hannes Riesenhuber. Oder weil sie die "Dorfwiese" mitten in der Großstadt lieben wie Mark und Viktoria Henkel, deren Kinder hier frei spielen können. Ganz in der Nähe, beim Haus der Kunst, haben Sandra und Henning Dürr aus einem heruntergekommenen Toilettenhäuschen einen Kiosk gezaubert, der mittlerweile zur wahren Kultlocation aufgestiegen ist. Dort schaut auch Jenny Thomasson öfter vorbei. Vor drei Jahren kam sie ohne große Begeisterung nach Deutschland, nur der Ausbildung zur Balletttänzerin wegen. Jetzt, nachdem ihre Lehrjahre vorbei sind, ist München zu ihrer neuen Heimat geworden. Nicht nur wegen Engagements an der Staatsoper. Sondern vor allem auch wegen eines wundervollen Parks. "In einem Garten ging das Paradies verloren – in einem Garten wird es wieder gefunden" – so Blaise Pascal, der französische Mathematiker und Literat. Und wo wird das sein? Vielleicht mitten im Herzen von München?
Wer weiß denn sowas? | Gäste: Tim Bendzko und Leony
Folge E999Q1 Ein Hinweis ist falsch | 29.04.2024 10:30.
Folge E60Quizjagd | Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Folge E825