Endlich Urlaub! | Der erfolgreiche Berliner Anwalt Tobias Becker (He...
Flashdance | Ausstrahlung auch im englischen Originalton Der 80er-Jahre Kino-Kassenknüller Flashdance ist nach wie vor ein Genuss für Augen und Ohren. Erzählt wird die Geschichte der 18-jährigen bildhübschen und sehr willensstarken Alex Owens (Jennifer Beals). Tagsüber arbeitet sie als Schweißerin, nachts ist sie Tänzerin in einer benachbarten Bar. Verbissen kämpft sie, um ihre Lebensträume zu erreichen: Sie will mehr Unabhängigkeit, die große Liebe finden und ins Pittsburgh 'Conservatory of Dance' aufgenommen werden. Der Film lebt vor allem von der Musik der 80er-Jahre und den beiden Riesenhits 'Flashdance - What a Feeling' von Irene Cara und 'Maniac' von Michael Sembello.
The Birdcage - Ein Paradies für schrille Vögel | Turbulentes, witziges Remake des französischen n-Klassikers 'Ein Käfig voller Narren'. Robin Williams zieht bei seinem Auftritt im farbenfrohen Travestie-Showbiz alle Register. Beste Unterhaltung garantiert! Armand und Albert sind ein glückliches Paar. In ihrem Nachtklub 'Birdcage' feiern sie als Travestie-Künstler Erfolge. Doch die heile Welt droht zu zerbrechen. Denn Armand ist in seinem Leben einmal weiblichen Reizen erlegen. Jetzt, 20 Jahre danach, steht sein Sohn Val vor ihm. Dieser will Barbara, die Tochter des erzkonservativen Senators Keeley, heiraten. Zu alledem sind Vals Schwiegereltern bereits auf dem Weg, um ihre zukünftige Verwandtschaft kennenzulernen.
Die Prinzessin und der fliegende Schuster | In ihrem Ärger über den König prophezeit die Hexe der Finsternis, dass die Königstochter einmal einen einfachen Schuster heiraten wird. Jahre später scheint die Prophezeiung zwar einzutreffen, doch der Schuster entpuppt sich als pfiffiger, charmanter Bursche, in den sich die Prinzessin gleich verliebt. Was die Hexe eifrig rückgängig zu machen versucht, so dass der Schuster, will er sie aus einem Turm befreien, sich in die Lüfte erheben muss. Liebenswert gespielter und einfallsreich gestalteter Märchenfilm nach den Motiven des Märchens von Jan Drda. Musik: Petr Mandel Kamera: Jaroslav Brabec Drehbuch: Karel Steigerwald nach einem Märchen von Jan Drda Regie: Zdenek Troska Prinzessin Jasnenka: Michaele Kuklová Schuster Jíra: Jan Potmesíl König: Labor Tokos Hexe: Helena Ruzicková Frau Sonne: Venuse Humheyová Cernava: Yvette Blanarovicová Rimbuch: Otto Sevcík Amme: Antonie Hegerlíkavá und andere
Fantomas gegen Interpol | Fantomas macht Jagd auf zwei Spezialisten, die an einem Gerät für Gedankensteuerung arbeiten. Noch immer ist Fantomas, der geniale Superschurke und wahnsinnige Meister der Verwandlung, auf freiem Fuß. Dass Frankreich schon seit einem Jahr von seinen Untaten verschont blieb, wird Kommissar Juve (Louis de Funès) angerechnet, der dafür zum Ritter der Ehrenlegion geschlagen wird. Sein Ruhm ist dahin, als Fantomas Professor Marchand, einen angesehenen Hypnose-Experten, der an einem Gerät für Gedankensuggestion tüftelt, entführt.
Mein süßes Geheimnis | Seit nunmehr zwei Jahrzehnten sind der galante Kon...
Honey 2 | Frisch aus der Jugendhaft entlassen kehrt Maria in ihr Viertel, die Bronx, zurück - nicht zuletzt mit ein paar Bewährungsauflagen und der Hoffnung, ihr Leben noch mal neu starten zu können. Im Gepäck hat sie ausserdem noch ihr unglaubliches Streetdance-Talent und den unbeirrbaren Willen, zu zeigen, was in ihr steckt. Welcher Platz könnte dafür besser geeignet sein als genau das Freizeitcenter, in dem sie früher unter Anleitung von Honey ihre Leidenschaft fürs Tanzen entdeckt hat? Durch einen Zufall erhält sie dann die Chance, auf die sie gewartet hat. Sie soll einer begnadeten, aber undisziplinierten Tänzertruppe namens "HD's" den letzten Schliff geben. Doch eine Chance kommt selten allein und so steht bald auch ihr Exfreund Luis wieder vor ihr, um sie für seine eigene preisgekrönte "718" Dance-Crew zu gewinnen und in die Welt zurückzulocken, mit der sie nichts mehr zu tun haben will.
Der Tod steht ihr gut | Die Schriftstellerin Helen Sharp wird schier verrückt vor Wut: Ausgerechnet die Schnulzensängerin Madeline Ashton spannt ihr den Schönheits-Chirurgen Ernest Menville aus und schleppt ihn flugs vor den Traualtar. Aus Frust futtert sich Helen 200 Pfund an und verschwindet in einer Nervenklinik. Im verflixten siebten Ehejahr taucht Helen plötzlich wieder auf - schlank, wunderschön und der Kampf um Ernest entbrennt erneut. Doch Helen hat ein dunkles Geheimnis ...
Coco – Lebendiger als das Leben! | Oscargekröntes, mitreißendes Animationsabenteuer. Der 12-jährige Miguel wird durch eine magische Gitarre ins überraschend lebensfrohe Reich der Toten versetzt. Auf der turbulenten Reise stößt er auf die Hintergründe eines gut gehüteten Familiengeheimnisses. Oscar als bester Animationsfilm und für den besten Original-Song 'Remember Me'! Der 12-jährige Miguel möchte in Mexiko ein ebenso berühmter Musiker werden wie sein großes Vorbild Ernesto de la Cruz. Das Musizieren ist in Miguels Familie jedoch verpönt. Vor langer Zeit hat Miguels Urgroßvater nämlich Frau und Kind zurückgelassen, um Sänger zu werden. Miguel will aber dennoch an einem Musikwettbewerb am 'Tag der Toten' teilnehmen. Die magische Gitarre seines Idols zaubert ihn ins farbenprächtige Reich der Toten. Nur mit dem Segen seiner verstorbenen Verwandten kann er ins Leben zurückkehren.
Fantomas bedroht die Welt | Lord McRashley (Jean-Roger Caussimon), einer der reichsten Männer des britischen Empires, bekommt auf seinem am schottischen Loch Ness gelegenem Schloss Besuch von seinem Studienfreund Sir Walter Brown. Doch schnell gibt der sich als Fantomas zu erkennen, als König aller Verbrecher, der mit einem Knopfdruck den Planeten in die Luft sprengen könne. Fantomas hat ein neues Steuersystem für die Menschheit erfunden: Die Reichen sollen für ihr Recht zu leben zahlen. Die Summe richtet sich nach dem Vermögen, bei Lord McRashley wäre er mit sechs Millionen Dollar zufrieden.
Faltenfrei | Stella Martin ist Kult in der Beauty-Branche, die Produkte ihrer "Faltenfrei"-Linie sind heiß begehrt. Doch angesichts ihres Dauererfolgs mutierte Stella zur zynischen, kritikresistenten Alphafrau, die ihre Familie auf einen Nebenschauplatz verbannt hat. Doch nun scheint Stellas Zenit überschritten. Das Alter hat allmählich auch bei ihr Spuren hinterlassen. Aber das Schlimmste: Ehemann Georg soll ein Verhältnis mit einer wesentlich Jüngeren haben. Geschockt läuft Stella über die Straße, kollidiert mit einem Radler und erleidet eine Gehirnerschütterung. Einziger Ausweg aus ihrem Dilemma: eine Schönheits-OP mit Komplett-Restaurierung.
Schlaflos in Portugal | Kann man seit Jahren miteinander befreundet sein, ohne sich richtig zu kennen? Kann man sich Hals über Kopf verlieben, obwohl man zu Hause doch Ehepartner hat, die man liebt? Vor diesen Fragen stehen Ulrike C. Tscharre und Oliver Mommsen, als sie ohne ihre von Melika Foroutan und Barry Atsma gespielten Ehepartner in den alljährlichen Urlaub an die Algarve fahren. Nach dem gewitzten und lebensklugen Drehbuch von Sathyan Ramesh inszenierte Florian Froschmayer eine ebenso einfühlsame wie unkonventionelle Liebeskomödie, die viele Gewissheiten auf den Kopf stellt.
Aladdin | Temporeiche Real-Verfilmung des Disney-Zeichentrickklassikers nach dem Märchen aus 'Tausendundeine Nacht'. Als aufgeweckter Geist aus der Wunderlampe muss Will Smith dem jungen Aladdin (Mena Massoud) drei Wünsche erfüllen. Vor allem will dieser das Herz von Prinzessin Jasmin (Naomi Scott) erobern, muss aber auch die finsteren Pläne des machtgierigen Wesirs Dschafar durchkreuzen. Fantastischer Abenteuer-Spaß für die gesamte Familie! Der Taschendieb Aladdin hat ein großes Herz. Wo immer auch möglich, versucht er die Not auf den Straßen von Agrabah zu lindern. Eines Tages verliebt er sich Hals über Kopf in ein bezauberndes Mädchen. Aladdin ahnt nicht, dass es sich um Prinzessin Jasmin handelt, die im Palast ein Leben im goldenen Käfig führt. Als er für den hinterhältigen Wesir Dschafar eine Wunderlampe aus einer Höhle birgt, befreit er den Lampengeist Dschinni. Und dieser gewährt Aladdin drei Wünsche.
Das Haus der geheimnisvollen Uhren | Vergnügt gruseliges Fantasy-Abenteuer für die gesamte Familie! Teenager Owen Vaccaro kommt als Waisenbub in das verwunschene Haus seines schrägen Onkels. Jack Black als Hexenmeister und Cate Blanchett als scharfzüngige Nachbarin verbindet ein Geheimnis - gemeinsam kämpfen sie gegen böse, magische Mächte, um die Welt vor der Zerstörung zu retten. Der zehnjährige Waisenbub Lewis kommt nach dem Tod seiner Eltern zu seinem ihm noch unbekannten Onkel Jonathan. Dieser entpuppt sich als exzentrischer Mann, der seinem Neffen überraschend alle Freiheiten lässt. Gruselige Kürbisköpfe, eine Riesenschlange und andere seltsamen Dinge erwecken zudem den Eindruck, dass sein Haus ein Geheimnis verbirgt. Tatsächlich ist Jonathan ein Hexenmeister, der mit seiner Nachbarin, Mrs. Zimmerman, die Welt vor bösen Dämonen zu retten versucht.
Magic Mike XXL | Drei Jahre sind vergangen, seit Mike sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere als Stripper verabschiedet hat: In "Magic Mike XXL" sind inzwischen auch die übrigen Kings of Tampa bereit, das Handtuch zu werfen. Aber sie machen das auf ihre Art - es soll ein unheimlich starker Abgang mit einer letzten überwältigenden Performance in Myrtle Beach werden, wobei ihr legendärer Star Magic Mike mit ihnen auftreten soll. Auf der Reise zur letzten Show machen sie Halt in Jacksonville und Savannah, um alte Bekanntschaften aufzuwärmen und neue Freunde zu finden. Dabei studieren Mike und die Jungs neue Choreografien ein, und sie überwinden ihre Vergangenheit auf überraschende Weise.
Legenden der Leidenschaft | Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, die drei Söhne des pensionierten Colonel William Ludlow (Anthony Hopkins). Alfred ist korrekt und gehorsam, im Gegensatz zum ungestümen, temperamentvollen Tristan (Brad Pitt). Der dritte, Samuel, hat die väterliche Ranch in Montana bereits verlassen, um in Harvard zu studieren. Als Samuel seine Verlobte Susannah (Julia Osmond) mit nach Hause bringt, sorgt das für Spannungen unter den Brüdern. Sowohl Alfred als auch Tristan verlieben sich in die attraktive junge Frau. Mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges wird die Familie auseinandergerissen. Die Ludlow-Söhne kämpfen für die Briten in Europa. Nur ein Jahr später stirbt Samuel im Gefecht. Nach Kriegsende kehren Alfred und Tristan heim. Beide wollen eine Beziehung mit Susannah eingehen, die sich für Tristan entscheidet. Dieser kann allerdings den Tod Samuels und die Kriegserlebnisse nicht überwinden und verschwindet. Als Tristan nach vielen Jahren zurückkommt, sind Alfred und Susannah miteinander verheiratet und sein Vater schwer krank. Susannah, die noch immer in Tristan verliebt ist, hofft ihrem Ex-Geliebten neue Lebensfreude verleihen zu können. Doch dann tritt auf tragische Weise der rebellische Geist Tristans wieder zum Vorschein. Regisseur Edward Zwick („Last Samurai“, „Jack Reacher“) zeichnet in „Legenden der Leidenschaft“ die bewegende Familiengeschichte der Ludlows vor der prächtigen Naturkulisse Kanadas nach. Gedreht wurde in Alberta und British Columbia. Das epische Drama ist mit den Kinostars Brad Pitt (Tristan), Anthony Hopkins (Colonel Ludlow) und Julia Ormond (Susannah) hervorragend besetzt. Für die grandiosen Landschaftsaufnahmen bekam Kameramann John Toll einen Oscar verliehen (nur ein Jahr später erhielt Toll einen weiteren Oscar für „Braveheart“).
The Legend Of Hercules | 1.200 vor Christus im antiken Griechenland: Königin Alkmene sucht verzweifelt nach einem Weg, ihr Volk von der tyrannischen Herrschaft ihres rachsüchtigen Ehemanns zu befreien. Der mächtige Göttervater Zeus erhört ihre Gebete und schenkt ihr einen Sohn, Hercules, zu dessen Bestimmung es wird, König Amphitryon zu stürzen und den Frieden im Land wiederherzustellen. Doch der mit gigantischer Kraft gesegnete Prinz ahnt noch nichts von seiner wahren Herkunft und dem Schicksal, welches ihm prophezeit wurde. Hercules verliebt sich unsterblich in die kretische Prinzessin Hebe und plant eine gemeinsame Flucht, da Hebe bereits seinem Bruder Iphicles versprochen ist. Doch das Vorhaben wird verraten und Hercules ins Exil verbannt, wo er sich in der brutalen Welt der Gladiatoren behaupten muss. Nun endlich entdeckt er seine grenzenlose Stärke und seine wahre Berufung. Wild entschlossen macht er sich auf den Weg, die Herrschaft des Königs Amphitryon zu brechen, seine geliebte Prinzessin Hebe aus Iphicles' Umklammerung zu befreien und zum grössten Helden in der Geschichte seines Heimatlandes aufzusteigen.
Und täglich grüßt das Murmeltier | Der egozentrische und zynische Wettermoderator Phil Connors ist es leid, jährlich am 2. Februar in die Kleinstadt Punxsutawney zu fahren, um vom Murmeltier zu berichten. Besagte große Ratte“ kann nämlich angeblich den Frühling vorhersagen. Das Wetter hängt demnach nur davon ab, ob das allseits beliebte Murmeltier seinen Schatten sieht. Für Phil ist das nur ein Anlass seinem Unmut Luft zu machen und sich mit sarkastischen Bemerkungen über die treue Fangemeinde lustig zu machen. Am nächsten Morgen muss er dann auch noch feststellen dass er in seinem schlimmsten Albtraum gefangen ist: Phil hängt in einer Zeitschleife fest und muss den Murmeltiertag immer wieder neu durchleben. Zuerst schmettert ihn die hoffnungslose Situation nieder, doch dann entdeckt Phil neue Möglichkeiten die Zeitschleife für sich zu nutzen: Er verführt Frauen und lebt, als gäbe es kein Morgen – was in seinem Fall ja auch stimmt. Insgeheim verehrt er jedoch seine Produktionsleiterin Rita und versucht fortan sie zu verführen. Doch wird Phil jemals den 3. Februar erleben…?
Stan & Ollie | Hollywood 1937. Das Komiker-Duo Laurel & Hardy steht nach Erfolgsjahren vor einer schicksalshaften Wende: Stan Laurel (Steve Coogan) will beim Produzenten mehr Geld herausholen und provoziert damit den Bruch. Oliver Hardy (John C. Reilly), mit Spiel- und Scheidungsschulden schwer belastet, steigt auf das Angebot des Produzenten ein, mit einem anderen Partner weiter zu machen und lässt damit Stan ins Messer laufen. Eine Freundschaft zerbricht. 16 Jahre später, 1953, sind Laurel & Hardy längst keine Stars mehr. Jüngere Komiker haben ihren Platz in Hollywood eingenommen und das einst weltberühmte Duo hat man abgeschrieben. Die beiden haben sich nach ihrem Bruch zwar wieder versöhnt, aber die Chemie der frühen Tage ist dahin. Um ihre Karriere noch einmal anzukurbeln, touren Laurel und Hardy mit einem Bühnenprogramm durch England, in der Hoffnung, dass man sie doch noch einmal für einen Film engagiert. Doch dieses Angebot kommt nie. Keiner der beiden Komiker ist mehr der, der er einmal war. Hardy hat zugenommen und hat ein kaputtes Knie, während Laurel sich auf die alten Witze verlässt, die ihnen einst zu Ruhm verhalfen, jetzt aber passé sind. Laurel war ursprünglich der Kopf des Teams, der die Gags und Witze schrieb, doch ohne Hardys grossartiges Timing und seine Schauspielkunst hätten Stan & Ollie als Team nie funktionieren können. Nun aber stimmt die Chemie nicht mehr und so spielt das Duo vor halb gefüllten Theatern, worauf Manager Bernard Delfont (Rufus Jones) sie zwingt, sich auf immer noch peinlichere Weise zu verkaufen. Da hilft es auch nicht, dass sie von ihren Ehefrauen begleitet werden. Lucille Hardy (Shirley Henderson) und Ida Laurel (Nina Arianda) verbindet eine innige gegenseitige Abneigung, wobei sie dem je eigenen Ehemann völlig ergeben, hingegen dem anderen spinnefeind sind. Als Hardys Gesundheit schliesslich komplett zu versagen beginnt, bleibt einzig Stan und dessen wiedererwachte Zuneigung, die dem Todkranken etwas Linderung verschafft.
In 80 Tagen um die Welt | Als sich eines Tages ihre Wege kreuzen und Phileas die Wette annimmt, in 80 Tagen den Globus zu umrunden und dabei 10 Millionen Muscheln zu verdienen, ergreift der junge Passepartout die Chance seines Lebens: endlich die große weite Welt zu entdecken.
Winterkartoffelknödel. Ein Eberhoferkrimi | Bissiger Humor, treffsichere Pointen - die Verfilmung der Eberhofer-Krimis von Bestseller-Autorin Rita Falk geht in die zweite Runde! Sebastian Bezzel und Simon Schwarz stürzen sich erneut bei ihren Ermittlungen in den Wahnwitz tiefster bayerischer Provinz. In der Familie Neuhofer mehren sich die mysteriösen Todesfälle. Nach dem Unfalltod des Vaters ist nun einer der Söhne von einer herabfallenden Baumulde erschlagen worden. Ganz Niederkaltenkirchen glaubt an mieses Karma. Dorfpolizist Franz Eberhofer kommt dies aber spanisch vor. Gemeinsam mit seinem Exkollegen Rudi Birkenberger beginnt er zu recherchieren. Die verführerische Mercedes, die vor kurzem in eine verlassene Villa am Waldrand eingezogen ist, lenkt ihn dabei ab. Wie allen Männern hat die verruchte Schönheit auch Eberhofer im Nu den Kopf verdreht.
Hook | Der gestresste und erfolgreiche Anwalt Peter Banning vernachlässigt seine Familie viel zu sehr. Längst hat er vergessen, dass er eigentlich der erwachsene Peter Pan ist. Kapitän Hook - im Nimmerland einst vom jungen Peter Pan besiegt - entführt nun in später Rache Peters Kinder ins Piratenreich. Glöckchen, ein Wesen der Fantasie, führt den alten Knaben zurück ins Nimmerland. Dort bringt ihn die Bande der 'Verlorenen Jungen' für den entscheidenden Kampf mit Kapitän Hook auf Vordermann.
Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner | Kati (Jessica Schwarz) hat ihren Traummann schon seit fünf Jahren zu Hause: attraktiv, treu und als Arzt beruflich erfolgreich. Leider verbringt "ihr" Felix (Felix Klare) inzwischen so viel Zeit bei der Arbeit im Krankenhaus, dass sich Kati zu oft alleine fühlt. Als sie den gutaussehenden, charmanten Künstler Mathias (Christoph Letkowski) kennenlernt, schlägt es bei ihr ein wie damals bei Felix. Ohne ihrem Mann das Herz zu brechen, ist jedoch leider kein Neuanfang möglich. Kurz bevor ihre letzten Hemmungen fallen, mischt das Schicksal die Karten auf unglaubliche Weise neu: Nach einem Autounfall wacht Kati in der Vergangenheit auf - genau an jenem Tag vor fünf Jahren, an dem sie Felix durch einen Zufall kennenlernt. Kati will die unverhoffte zweite Chance nutzen und macht Mathias ausfindig, der sich auch dieses Mal in sie verliebt. Zwar versucht sie die Begegnung mit Felix zu vermeiden, doch irgendwie klappt das nicht. Ständig läuft er ihr über den Weg und ist dabei genauso betörend wie beim ersten Mal. Nun muss sie sich bei Felix zusammenreißen! Als Kati dahinterkommt, dass seine Freundin Lilian (Susanne Wuest) ihn mit seinem besten Kumpel Gereon (Milan Peschel) betrügt, mischt sie sich doch in das Leben von Felix ein. Musik: Max Knoth Kamera: Daniel Gottschalk Buch: Stefan Barth Vorlage: Nach dem gleichnamigen Roman von Kerstin Gier Regie: Pepe Danquart Kati Wedekind: Jessica Schwarz Felix Wagner: Felix Klare Mathias Lenzen: Christoph Letkowski Frau Baronski: Judy Winter Linda: Pheline Roggan Marlene: Elena Uhlig Judith: Juliane Köhler Gereon: Milan Peschel Lilian: Susanne Wuest Uwe: Oliver Korittke Florian: Daniel Schütter Erdal: Adnan Maral Mitarbeiterin Beauty Salon: Petra Baumann Taxifahrer: Reiner Wagner Ursula: Mirijam Verena Jeremic und andere
Der Fall Vera Brühne | Ostern 1960 fallen in dem Bungalow des Münchner Zahnarztes Dietrich Schwarz mehrere Schüsse. 1962 wird Vera Brühne in einem aufsehenerregenden Prozess des Doppelmordes für schuldig erklärt. Zehn Jahre später versucht der auf Fehlurteile spezialisierte Jurist Willhelm Haddenhorst, trotz Vera Brühnes Warnung, den Fall wieder aufzurollen. Mit Hilfe der Akten taucht Haddenhorst in die Vergangenheit ein.
Fluch der Karibik | Sensationeller Auftakt der erfolgreichen Abenteuerreihe. Johnny Depp sticht bei seiner fantastisch turbulenten Premiere in seiner Paraderolle als Piratenkapitän Jack Sparrow erstmals in See. Da bleibt sicherlich kein Auge trocken! Der verwegene Pirat Jack Sparrow hat nach einer Meuterei das Kommando über sein Schiff verloren. Gemeinsam mit dem heroischen Schmied Will Turner nimmt er die Verfolgung seiner abtrünnigen Crew auf. Diese haben wiederum Turners große Liebe, die Gouverneurstochter Elizabeth, in ihre Gewalt gebracht. Sparrows Erzfeind Barbossa will mit deren Blut und der letzten fehlenden Münze eines verwunschenen Schatzes jenen Fluch aufheben, der seine Männer zu rastlosen Untoten gemacht hat.
Rob Roy | Anders als viele seiner Landesgenossen im Jahr 1713, ist Robert Roy MacGregor, genannt Rob Roy (Liam Neeson), nicht nach Nordamerika ausgewandert. Der Schotte lebt mit seiner Frau Mary (Jessica Lange) und den Mitgliedern seines Clans in den Highlands. Mit einem Kredit des Marquis von Montrose (John Hurt) von 1.000 Pfund möchte Rob eine Herde Rinder kaufen. Der hinterlistige Günstling des Hofes Archibald Cunningham (Tim Roth) erfährt davon und stiehlt das Geld, noch bevor es Rob erhält. Als Rob wegen der verlorenen Summe verhaftet werden soll, gelingt ihm die Flucht. Cunningham und die Soldaten des Marquis nehmen sogleich die Verfolgung auf. Robs Farm wird niedergebrannt, Mary von Cunningham vergewaltigt. Offenbar sind Rob und seine Familienangehörigen einem Komplott zum Opfer gefallen. Sie werden nicht ruhen, bis sie Rache genommen haben an Cunningham und seinen Konsorten. „Rob Roy“ bietet mit rasanten Actionszenen, herrlichen Landschaftsaufnahmen und einer berührenden Liebesgeschichte mehr als zwei Stunden prächtige Kino-Unterhaltung. Zudem punktet das Historiendrama, effektvoll inszeniert von dem Briten Michael Caton-Jones („Der Schakal“), mit einer erstklassigen Besetzung: Angefangen von den Oscar Gewinnern Liam Neeson (als schottischer Nationalheld „Rob Roy“ MacGregor) und Jessica Lange (die gedemütigte Mary MacGregor), bis hin zu Tim Roth (in der Rolle des sadistischen Bösewichts Archibald Cunningham) und dem unvergesslichen John Hurt (Marquis von Montrose). Die atemberaubend schöne Fotografie der schottischen Highlands besorgte der deutsche Kameramann Karl Walter Lindenlaub („Independence Day“).
Die zehn Gebote | Die Geschichte Moses' von seinen Anfängen als Findelkind bis zur Verkündigung der zehn Gebote: Moses wächst als Prinz am Hof des Pharaos auf. Doch er ist der Sohn hebräischer Sklavenarbeiter. Nach Aufdeckung seiner wahren Identität nimmt er Gottes Mission an und führt die Israeliten aus 400-jähriger Gefangenschaft in die Freiheit. Weltberühmter Monumentalfilm-Klassiker mit Charlton Heston als Moses und Yul Brynner als sein Widersacher Ramses. Um ihren kleinen Sohn vor dem Zorn des Pharaos zu retten, setzt die hebräische Sklavin Yochabel (Martha Scott) ihr Baby in einem Schilfkorb im Nil aus. Sie vergewissert sich, dass das Kind wohlbehalten in den Händen einer ägyptischen Fürstin landet, die nach dem Tod ihres Mannes als kinderlose Witwe zurückblieb. So wächst Moses am Hof des alten Pharaos Sethos (Sir Cedric Hardwicke) auf. Moses ist ein erfolgreicher Kriegsherr, unterwirft Nubien und bringt reiche Schätze heim. Der alte Pharao bevorzugt Moses gegenüber seinem leiblichen Sohn Ramses (Yul Brynner). Zwischen den beiden jungen Männern steht Prinzessin Nefretiri (Anne Baxter). Sie liebt Moses über alles, doch das Schicksal will, dass sie die Frau des künftigen Herrschers wird. Und darüber, wer das sein wird, entscheidet der alte Pharao erst auf dem Sterbebett. Als Moses die Wahrheit über seine Herkunft erfährt, wird er, wie seine hebräischen Landsleute, zu einem ägyptischen Arbeitssklaven. Er muss stundenlang in der glühenden Sonne Lehm und Stroh zu einer Masse treten, aus der die Ziegel für den ägyptischen Städte- und Pyramidenbau geformt werden. Als Moses offen gegen Ramses, den neuen Pharao, aufbegehrt, schickt dieser ihn im wahrsten Sinne des Wortes in die Wüste. Töten will Ramses Moses nicht, um keinen Märtyrer zu erschaffen. Moses wird von Schafhirten gerettet und findet eine neue Heimat, gründet mit der Hirtentochter Sephora (Yvonne De Carlo) eine Familie. Doch Gott hat Größeres mit ihm vor. Im brennenden Dornbusch verkündet Gott Moses, dass dieser auserkoren ist, das Volk Abrahams aus Hunderten Jahren der Sklaverei in die Freiheit zu führen. Moses tritt Ramses erneut gegenüber. Ramses hat Nefretiri geheiratet, wohl wissend, dass sie ihn nicht liebt, und einen kleinen Sohn mit ihr bekommen. Ramses will die Hebräer nicht ziehen lassen. Zehn Plagen und die Pest kommen deshalb als Gottes Strafe über Ägypten. Ramses ist ein gebrochener Mann, er ist angesichts der Geißelungen seines Volkes seinen Ratgebern gefolgt und hat schließlich dem Auszug von Moses' Volk zugestimmt. Doch als sein Sohn an der Pest stirbt und seine vor Wut rasende Frau Moses' Leben fordert, will Ramses seinen Befehl rückgängig machen und verfolgt die Hebräer mit seiner Streitmacht bis an die Ufer des Roten Meeres. "Die größte Geschichte aller Zeiten" (1965) heißt ein anderer US-Monumentalfilm über das Leben Jesu, und auch der Stoff der "Zehn Gebote" ist eine dieser überlebensgroßen Menschheitsgeschichten, die viele Regisseure der 50er Jahre und 60er Jahre reizte, als Hollywood mit neuen technischen Verfahren wie übergroßen Leinwänden und leuchtenden Farben eine Blüte des Monumentalfilm erlebte. "Alien"-Regisseur Ridley Scott, der mit "Gladiator" bewiesen hatte, dass auch das moderne Publikum dieses Genre zu goutieren vermag, drehte 2014 eine Art Remake von "Die zehn Gebote": "Exodus: Götter und Könige". Der Film konzentriert sich auf den Konflikt zwischen Moses (Christian Bale) und Ramses (Joel Edgerton) und zeigt - dank modernster digitaler Möglichkeiten - auch die zehn Plagen. Der Auszug der Israeliten aus Ägypten ist Teil der Bibel im Buch "Exodus, Kapitel 1 bis 15". Viele Historiker glauben heute, dass die Geschichte zwar historische Wurzeln hat, insgesamt aber ins Reich der Legendenbildung beziehungsweise Gründungsmythen gehört, weil sich ein Auszug des Volkes Israel aus Ägypten in dieser riesigen Dimension nicht belegen lässt. Das ZDF zeigt den Film in einer vom Studio Paramount restaurierten Fassung. Die Stars von "Die zehn Gebote" sind mittlerweile alle gestorben: Yul Brynner (1920 bis 1985), Charlton Heston (1923 bis 2008) und Anne Baxter (1923 bis 1985). Als einziger der drei Topstars in der Besetzung war Yul Brynner, der noch vor Bruce Willis die Glatze als Markenzeichen etablierte, nicht in den USA geboren, sondern in Russland. 1934 ging er mit seiner Mutter nach Paris. Seine berühmteste Rolle ist die des Königs von Siam in dem Musical "Der König und ich" - eine Rolle, in der Brynner nicht nur auf der Leinwand, sondern auch am Broadway glänzte. Yul Brynner starb in New York, ist in Frankreich begraben, auf dem Friedhof des kleinen Ortes Saint-Michel de Bois-Aubry, zirka 55 Kilometer von Tours entfernt. Anne Baxter war die Enkelin des weltberühmten Architekten Frank Lloyd Wright. Charlton Heston überlebte seine Ko-Stars um viele Jahre. Er starb 2008, nachdem die Alzheimer-Erkrankung bei ihm diagnostiziert wurde. Bei vielen Liberalen geriet er als Präsident der US-Waffenvereinigung (American Rifle Association) in Verruf. Oft vergessen wird, dass Heston sehr lange die Demokraten unterstützte, bevor er ins Lager der Republikaner wechselte. Lebenslang machte er sich für humanitäre Zwecke stark.
Viking | Der König ist tot, seine Söhne sind verfeindet. In einer kriegerischen Auseinandersetzung stirbt Prinz Oleg durch die Hand seines Bruders, Prinz Yaropolk. Damit ihm nicht das gleiche Schicksal zuteil wird, flieht der dritte Königssohn Vladimir ins Exil nach Schweden. Der Krieger Sveneld fordert nach den alten Bräuchen Blutrache und sucht den Geflohenen auf. Der Prinz strebt zwar nach einer friedlichen Lösung, doch kann er sich kein Gehör verschaffen. Um das Reich zurück zu erobern, versammelt Vladimir eine Söldnerarmee um sich und zieht nach Novgorod. Doch auch Yaropolk, der das Reich mit eiserner Faust regiert, hat inzwischen ein Heer aufgestellt und es kommt zur alles entscheidenden Schlacht.
Sissi, die junge Kaiserin | Die Traumhochzeit zwischen dem österreichischen Kaiser Franz Joseph und Prinzessin Sissi liegt schon vier Wochen zurück, und die junge Kaiserin hat bereits Heimweh nach Possenhofen. Schuld daran ist ihre strenge Schwiegermutter Sophie, die ihr das Leben schwer macht und keine Gelegenheit auslässt, um Sissi an ihre repräsentativen Pflichten zu erinnern. Nach der Geburt von Sissis Tochter nimmt die Erzherzogin ihr sogar das Kind weg, um es nach ihren Vorstellungen zu erziehen. Als Sissi erfährt, dass Franz Joseph in diesen Plan eingewilligt hat, kehrt sie ihm enttäuscht den Rücken und flieht zu ihren Eltern nach Possenhofen.
Last Vegas | Hochkarätig besetzte, pointenreiche . Michael Douglas, Robert De Niro ('Dirty Grandpa'), Morgan Freeman ('Abgang mit Stil') und Kevin Kline wollen es als Endsechziger in Las Vegas nochmals ordentlich krachen lassen - da dreht Mary Steenburgen als Sängerin unerwartet am Glücksrad der Liebe. Oscargekrönte Hollywoodstars, die für beste, turbulente Unterhaltung sorgen! Die New Yorker Billy, Paddy, Sam und Archie waren schon in den 1950er Jahren beste Freunde. Jetzt kommen sie als Endsechziger in Las Vegas wieder zusammen. Der bislang überzeugte Single Billy will dort seine viel jüngere Freundin heiraten. Der Junggesellenabschied muss ordentlich gefeiert werden. In ausgelassener Stimmung haben die Buddies dabei auch einige Konflikte auszutragen. Ihrer Lebenslust scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein. Und auch die große Liebe zeigt sich überraschend an Orten, an denen Glück normalerweise nur ein Spiel ist.
72 Stunden - The Next Three Days | Lara Brennan wird aus heiterem Himmel wegen des Mordes an ihrer Chefin, mit der sie kurz zuvor einen heftigen Streit hatte, von der Polizei verhaftet. Sie beteuert ihre Unschuld, doch nur ihr Mann John glaubt ihr. Lara wird zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Zu erdrückend sind die Beweise: Ein Zeuge hat sie in der Nähe des Tatorts gesehen, an ihrer Jacke war Blut und ihre Fingerabdrücke befanden sich auf der Tatwaffe. Drei Jahre später: Verzweifelt versucht John, seine Familie zusammenzuhalten und die Unschuld seiner Frau zu beweisen. Doch als Lara auch in letzter Instanz verliert und einen Selbstmordversuch nur knapp überlebt, fasst John einen aberwitzigen Plan. Obwohl er als Englischlehrer keinerlei Kontakt zum kriminellen Milieu hat und noch nie auch nur einen Tag hinter Gitter verbracht hat, entwickelt er den perfekten Ausbruchsplan und die gemeinsame Flucht ins Ausland. Als Lara in ein anderes Gefängnis verlegt werden soll, bleiben ihm nur 72 Stunden, um den Plan umzusetzen…
Lemony Snicket: Rätselhafte Ereignisse | Opulent aussgestattete Verfilmung von Lemony Snickets Kinderbuch- 'Eine Reihe betrüblicher Ereignisse'. Prominent besetzt bis in die Nebenrollen, bietet Brad Silberling mit seinem fantastischen Gruselmärchen einen ironischen Blick auf gängige Klischees und damit Vergnügen und Unterhaltung für die ganze Familie. Die Baudelaire-Geschwister Violet, Klaus und Sunny verlieren bei einem Brand Eltern und Heim. Der skurrile Graf Olaf, ein weitschichtiger Verwandter, übernimmt die Vormundschaft. Den Kindern ist bald klar, dass es sich bei ihm um einen skrupellosen Erbschleicher handelt. Nur knapp entgehen die drei seinem ersten Anschlag. Mit vereinten Kräften nehmen sie den Kampf gegen den heimtückischen Onkel auf, doch dieser überrascht immer wieder mit neuen Plänen, um an ihr Vermögen heranzukommen.
School of Rock | Nachdem er aus seiner Rockband geworfen wurde, steht Gitarrist Dewey Finn vor einem Berg von Schulden und Depressionen. Er teilt sich eine Wohnung mit einem alten Bandmitglied, Ned Schneebly. Dewey nimmt eine Stelle als Aushilfslehrer an einer Privatgrundschule an, wo seine Einstellung und sein Hijinx eine starke Wirkung auf seine Schüler haben. Er gründet mit ihnen eine Rockband um das Preisgeld von 10.000 US-Dollar bei einem lokalen Bandwettbewerb zu gewinnen, dass würde seine finanziellen Probleme lösen und ihn wieder ins Rampenlicht der Rockmusik rücken.
Am wilden Fluss | Gail und Tom unternehmen mit ihrem Sohn eine Wildwasserfahrt. Doch was als harmonischer Abenteuerurlaub geplant war, entwickelt sich schon bald zu einem Horrortrip. Sie geraten in die Gewalt zweier Raubmörder. Der dramatische und spannende Abenteuerthriller ist mit Meryl Streep und Kevin Bacon top besetzt. Da sie kaum noch Zeit miteinander verbringen, planen Gail (Meryl Streep) und Tom (David Strathairn) einen besonderen Familienurlaub. Eine Raftingtour mit Sohn Roarke (Joseph Mazzello) soll Ehe und Familienleben wieder in Schwung bringen. Zwar verläuft der Auftakt nicht ohne Komplikationen, doch schließlich sind die drei auf dem Colorado River unterwegs. Dabei übernimmt Gail das Ruder, da sie schon in ihrer Jugend Erfahrungen mit Wildwasserfahrten gemacht hat. Kurze Zeit später stehen Wade (Kevin Bacon) und Terry (John C. Reilly) am Flussufer - sie wurden von ihrem Bootsführer getrennt und benötigen nun Hilfe für die Weiterfahrt. Recht schnell jedoch wächst das Misstrauen des Ehepaars gegenüber ihren neuen Wegbegleitern, und tatsächlich offenbart sich, dass die beiden eine Tasche voller Geld im Boot haben und von der Polizei gejagt werden. Als die Familie heimlich versucht, zu entkommen, gelingt Tom zwar die Flucht, aber seine Frau und sein Sohn bleiben als Geiseln zurück. Nun ist Gail völlig auf sich allein gestellt, und sie hat es nicht nur mit skrupellosen Gangstern zu tun, sondern auch mit der Gewalt der Natur: Von Wade wird sie gezwungen, ein lebensgefährliches Flussstück voller Kaskaden zu passieren, das eigentlich gar nicht befahren werden darf. Die Dreharbeiten, die genauso abenteuerlich waren wie der fertige Film, fanden vor allem in Oregon und Montana statt, unter anderem im Glacier-Nationalpark. Dabei war es eine besondere Herausforderung, dass nicht nur die Actionszenen, sondern fast die gesamte Handlung in den Booten auf dem Wasser stattfindet. Curtis Hanson setzte dabei auf größtmögliche Spontaneität und verarbeitete sogar unvorhergesehene Zwischenfälle bei den Stunts. Der Regisseur war übrigens, genau wie die Hauptdarstellerin, bereits nach der ersten Lektüre des Drehbuchs die erste Wahl von Produzent David Foster. Und vor allem Meryl Streep bewies, dass sie nicht nur gewohnt charakterstark agieren kann, sondern auch mit den harten Drehbedingungen bestens zurechtkam. Bis auf wenige Ausnahmen übernahm sie sämtliche Stunts selbst. Dies wurde 1995 mit einer Golden-Globe-Nominierung honoriert. Die gleiche Ehre wurde übrigens auch Co-Star Kevin Bacon zuteil, der zum wiederholten Mal mit Charme, Intelligenz und Überzeugungskraft den Bösewicht gibt.
I Am Legend | Auch der hervorragende Wissenschaftler Robert Neville konnte den von Menschenhand entwickelten Virus nicht in den Griff bekommen – grausam und unerbittlich breitete sich die Epidemie über den gesamten Erdball aus. Unaufhaltsam. Unheilbar. Aus unbekannten Gründen ist Neville immun – als einziger Mensch hat er in den Ruinen von New York City überlebt. Vielleicht ist er sogar der letzte Mensch auf der ganzen Welt. Seit drei Jahren funkt er unbeirrt Botschaften durch den Äther – in seiner Verzweiflung sucht er so den Kontakt zu möglichen anderen Überlebenden. Doch der letzte Mensch auf der Erde ist nicht allein: Lichtscheue Mutanten – die Infizierten – beobachten Neville auf Schritt und Tritt. Sie warten ab, bis er eines Tages einen tödlichen Fehler macht. Neville geht davon aus, dass die Zukunft der Menschheit allein von ihm abhängt. Deshalb verfolgt er hartnäckig sein Ziel: Er will die verheerenden Folgen des Virus umkehren, indem er die Immunstoffe seines eigenen Blutes nutzt. Doch er steht als Einzelkämpfer einer gewaltigen Übermacht gegenüber. Und die Zeit läuft ihm davon.