StreetDance - New York | Ruby (Keenan Kampa) ist eine klassische Balletttänzerin, die an der renommiertesten Musikschule New Yorks studiert. Tanzen ist ihre große Leidenschaft. Sie ist talentiert und voller Hingabe, lediglich der moderne Tanz liegt ihr nicht sehr. Als sie den britischen Violinisten Johnnie (Nicholas Galitzine) zufällig kennenlernt, ahnt sie noch nicht, wie er ihr Leben verändern wird. Johnnie, der mit seinen StreetDancer-Freunden zusammenwohnt und mit improvisierten Konzerten seinen Lebensunterhalt verdient, eröffnet Ruby eine völlig neue, faszinierende und spannende Seite der Musik. Doch als Johnnie eines Tages von den New Yorker Behörden aufgegriffen wird und keine Green Card vorweisen kann, droht sein Traum von einem Leben im angesagten Manhattan zu zerplatzen. Es gibt nur einen Ausweg: Der Gewinner eines Tanzwettbewerbes an Rubys Schule erhält ein Studentenvisum für die USA sowie ein Stipendium. Gemeinsam erarbeiten Ruby, Johnnie und seine StreetDancer-Freunde eine Choreografie für den Wettbewerb, in der die Coolness des StreetDance mit der Anmut des Balletts und der klassischen Musik auf der Bühne verschmelzen. Werden sie es schaffen, die Jury zu überzeugen?
Dragon Ball Z: Brolys Rückkehr | Videl, Son-Goten und Trunks sind gemeinsam unterwegs - mit dem Ziel, den letzten Dragon Ball aufzuspüren. Allerdings wird ihre Mission von keinem Geringeren als dem Super-Saiyajin Broly unterbrochen. Einst wurde er von Son-Goku festgesetzt, konnte sich aber offensichtlich befreien. Ein schier aussichtsloser Kampf beginnt ...
Zwei irre Spaßvögel | Der 17-jährige Tristan ist mit seiner Freundin verschwunden. Seine Mutter Christine wendet sich an zwei Ex-Liebhaber, die als Vater von Tristan in Frage kommen. Da ist zum Einen der Journalist Jean, und andererseits der tollpatschige François. Das unfreiwillige Ermittler-Paar stürzt die Verbrecherwelt an der Mittelmeerküste ins Chaos. Komödie von Francis Veber, mit Gérard Depardieu und Pierre Richard.
Oma ist verknallt | Matthias ist heillos überfordert, als plötzlich seine Mutter Gisela vor der Tür steht. Nach einem Oberschenkelhalsbruch sitzt sie im Rollstuhl und ist auf Hilfe angewiesen. Als Matthias erfährt, dass sich Gisela selbst aus der Reha-Klinik entlassen hat, wird ihm klar, dass sie neuen Lebensmut braucht, und sucht händeringend nach einer Lösung. Die kommt ganz unerwartet von Tom, Giselas zehnjährigem Enkel: Oma braucht einen Verehrer! Der ungewöhnliche Plan geht auf. Die anonymen Liebesbriefe, die Matthias selber verfasst, verzaubern seine Mutter. Doch als sie den Unbekannten treffen will, droht der ganze Schwindel aufzufliegen.
Das Märchen vom Däumling | ..mit einer bösen Stiefmutter, einer schönen Prinzessin, feigen Untertanen und dem Teufel persönlich Wenn die Uhr zum dreizehnten Mal schlägt und die Sonne dreimal aufgeht, wird Prinzessin Goldhaar meine Frau, sagt der Teufel und verschwindet. Im ganzen Königreich herrscht Trauer, denn nirgends findet sich ein Held, der sich auf einen Kampf mit dem Teufel einlassen will. Nur der Däumling würde es wagen, aber der ist so winzig, dass keiner ihn ernst nimmt. Außerdem ließe ihn seine Stiefmutter auch gar nicht gehen, denn wer sollte sonst die Kühe hüten und Löffel schnitzen! Aber der Däumling zieht trotzdem in die Welt hinaus. Er will einen Schatz suchen und ein glückliches Land, in dem er nicht von früh bis spät arbeiten muss. Weil er immer hilfsbereit ist, bekommt er unterwegs ein Zauberpfeifchen, einen Zauberstock und einen Wunschring geschenkt, und mit ihrer Hilfe nimmt er es dann tatsächlich mit dem Teufel auf.
Dragon Ball Z: Angriff der Bio-Kämpfer | Mister Satan gewinnt im Kampf gegen C18 - jedoch nicht, weil er ihr überlegen ist, sondern weil er sie bestochen hat. Als er von seinem einstigen Gegner Jaga herausgefordert wird, soll C18 gegen Bezahlung für Mister Satan einspringen. Allerdings tritt sie nicht gegen Jaga, sondern gegen seine mit Forschern entwickelten Bio-Kämpfer an. Der Sieg scheint nahe, doch dann holt Jaga seine Geheimwaffe heraus: eine modifizierte Version des Super-Saiyajins Broly.
Kurhotel Alpenglück | Richard Steiner ist ein ebenso erfolgreicher wie p...
Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft | Als Professor Parker eines Tages nach der Arbeit einen herrenlosen Hundewelpen am Bahnhof findet, ahnt er noch nicht, dass dies der Beginn einer ganz besonderen Freundschaft ist. Während seine Frau den kleinen japanischen Akita-Hund sehr zögerlich aufnimmt, wird Parkers Herz von Hachiko im Sturm erobert. Schon bald begleitet ihn der aufgeweckte Hachiko jeden Tag zum Bahnhof und holt ihn am Abend wieder ab. Bis er eines Tages vergeblich auf die Rückkehr seines Herrchens wartet. Feinfühlig, berührend und humorvoll: "Hachiko" handelt von tiefem Vertrauen und einer wunderbaren Freundschaft. Der Film beruht auf einer wahren Geschichte, durch die Augen eines einzigartigen Hundes erzählt.
Zwei irre Typen auf der Flucht | Der professionelle Bankräuber Jean hat sich fest vorgenommen, endlich ein ehrliches Leben zu beginnen. Doch kaum aus der Haft entlassen, gerät er an den verzweifelten Witwer François - arbeitslos und alleinerziehend - der sich in seiner Not höchst unbeholfen als Bankräuber versucht und dabei ausgerechnet Jean als Geisel nimmt. Der einstige Bankräuber und Macho bringt es nicht übers Herz, den liebenswerten Tollpatsch und dessen kleine Tochter allein zu lassen.
Romeo und Julia | In der italienischen Stadt Verona besteht bereits seit Jahrzehnten eine Fehde zwischen den Montagues und den Capulets. Bei einem Ball lernen sich ausgerechnet die beiden jüngsten Mitglieder der verfeindeten Familien kennen und lieben. Doch als Romeo Julias Cousin Tybalt bei einem Duell umbringt, wird er gezwungen, Verona zu verlassen. Währenddessen läuft Julia die Zeit davon - sie soll von ihren Eltern an einen Grafen vermählt werden.
Heartbeats | Gegen den Willen ihrer Eltern arbeitet die junge Amerikanerin Kelli an ihrer Karriere als Profi-Tänzerin. Ausgerechnet vor einem wichtigen Auftritt mit ihrer Hip-Hop-Crew muss Kelli ihre Familie zu einer Hochzeitfeier nach Indien begleiten. Was als Urlaub wider Willen beginnt, nimmt eine erfreuliche Wendung: Im fernen Mumbai trifft Kelli nicht nur ihre Jugendfreundin Deepika wieder, sondern auch den charmanten Aseem, mit dem sie ihre große Leidenschaft fürs Tanzen teilt. Während der Vorbereitungen für die traditionelle Hochzeits-Zeremonie kommen sich die beiden schnell näher. Das gefällt Deepika allerdings gar nicht, da sie selber schon lange ein Auge auf Aseem geworfen hat. Hat die Liebe zwischen Kelli und Aseem eine Chance?
Wolfswinkel | Melanie ist Mitte 30 und bei der brandenburgischen Polizei. Ihr Revier: das flache Land zwischen Wäldern, Seen und Kanälen nördlich von Berlin. Melanie mag, wenn man sie mag, und wenn‘s politisch wird, hält sie sich raus. Doch das ist nicht immer leicht, wenn sich in ihrem Heimatdorf ausgerechnet ihre beste Freundin Lydia mit rechten Slogans wichtigmacht und über Nacht eine Straße verschwindet.
Der falsche Prinz | Tschechisch-bulgarischer Märchenfilm von 1957 nach Motiven des Märchens „Labakan“ von Wilhelm Hauff. Der Schneidergeselle Labakan verachtet das Leben eines einfachen Menschen und sehnt sich danach, ein mächtiger Herr zu werden. Sein Wunsch wird kurz darauf wenigstens im Traum erfüllt. Er erlebt in diesem ein Abenteuer, das ihn von derartigen törichten Wünschen für immer heilt.
Sehnsucht nach Liebe | Die engagierte Dorfpfarrerin Anja Schneider (Barbara Rudnik) ist in der ganzen Gemeinde überaus beliebt. Obwohl sie sich seit dem Tod ihres Mannes alleine um ihre zwei Kinder Mareile (Nelly Keusch) und Kai (Marco Bretscher-Coschignano) kümmern muss, hat die attraktive Frau ihren Lebensmut nicht verloren. Nur für eine neue Beziehung fühlt sie sich noch nicht bereit - sehr zum Leidwesen von Herbert (Rudolf Kowalski), einem Freund ihres Mannes, der für Anja da ist, wann immer sie Hilfe braucht. Herbert ist schon lange in Anja verliebt, und er hofft, dass sie seine Gefühle eines Tages erwidern wird. Dann aber taucht Jochen Hofmann (Benjamin Sadler) nach Jahren der Abwesenheit wieder im Dorf auf. Sein Großvater (Günter Grabbert), mit dem er zerstritten war, hat einen Herzinfarkt erlitten, und nun will Jochen sich um dessen Bauernhof kümmern. Vom ersten Wiedersehen an fühlt Anja sich zu dem viel jüngeren Jochen hingezogen. Sie setzt sich dafür ein, dass Jochen, ein studierter Musiker, den Posten als Leiter des Kirchenchors erhält. Der 16-jährige Kai beobachtet die aufkeimende Beziehung seiner Mutter zu dem jungen Mann voller Misstrauen und Eifersucht - Er hatte sich bereits auf Herbert als künftigen Stiefvater eingestellt. Als Anja, zunächst zaghaft, eine Affäre mit Jochen anfängt, versucht sie, die Beziehung geheim zu halten. Doch trotz aller Vorsicht dauert es nicht lange, bis die gesamte Gemeinde Wind von der Sache bekommt. Aber nicht nur der Tratsch der Nachbarn macht Anja zu schaffen: Herbert, in seinen Gefühlen zutiefst verletzt, zieht sich von Anja zurück, und auch Kai kehrt seiner Mutter den Rücken zu. Er zieht zu seinem "Wunschvater" Herbert. Schließlich kommt der Zeitpunkt, an dem Anja sich entscheiden muss: zwischen ihrem Pflichtgefühl als Pfarrerin und Mutter und ihrer großen Liebe zu Jochen.
Das Barbie Tagebuch | Barbie ist verliebt - in Todd. Doch der hat eine Freundin: ausgerechnet Raquelle, Leiterin des TV-Schulsenders. Raquelle kann Barbie nicht leiden und gibt ihr keine Chance im TV-Sender aufzusteigen. Doch dann schlägt Barbies große Stunde. Sie vertraut ihre Sehnsüchte ihrem magischen Tagebuch an - und mit einem Mal werden alle Wünsche wahr! Fast alle...
Der Tolpatsch mit dem sechsten Sinn | Der schusselige Bankangestellte Pierre steht kurz davor, seine Verlobte Janet zu verlieren. Aber statt ein Wochenende mit ihr verbringen zu können, muss er den Filialleiter ersetzen. Als aus einem der Schließfächer eine Blankovollmacht gestohlen wird, fällt der Verdacht auch auf Pierre. Während Pierre den wahren Dieben hinterherjagt, wird er selbst verfolgt von Kommissar Brunet und der misstrauisch gewordenen Janet. Turbulente Komödie von Claude Zidi, mit Pierre Richard und Jane Birkin.
Der Geist im Glas | Der angehenden Ärztin Sophia fällt in der Medikamentenkammer ein Glas zu Boden und zerbricht - ein Geist namens Mercurius ist plötzlich befreit und flieht zu seinem Gebieter. Vor vielen Jahren hatten Dr. Roth und seine Schwester den Geist in das Glas gebannt, weil er gemeinsam mit seinem Gebieter Veith die Dorfbewohner grausam gequält hatte. Sophia will ihren Fehler wiedergutmachen. Das Wohl des Dorfes steht auf dem Spiel! Kräuterfrau Eda und ihr Schüler Jakob wollen ihr helfen. Während Mercurius die Dorfbewohner verhext, machen sich Sophia und Jakob auf den Weg zu Veiths Anwesen, das durch magische Tore geschützt ist.
Goldraub in London | Der Boss hat sich was ausgedacht: Ed, nach außen hin ein braver Londoner Bürger, überfällt mit bestens ausgebildeten Komplizen einen Transporter der britischen Zentralbank. Die Gangster erbeuten eine Million Pfund Sterling und können unerkannt entkommen. Schottland Yard wird Zielscheibe des Gespötts, es kommt zu einer Regierungskrise. Erst der Hinweis eines Kindes, das zufällig Zeuge des Coups wurde, bringt die genarrten Gesetzeshüter auf die richtige Spur. Der geradlinige italienische Krimi variiert das Motiv des perfekten Verbrechens. Dank John Karlsen in der Rolle des Superhirns fiebern die Zuschauer:innen bis zuletzt mit, ob der Coup funktioniert.
Die Piratenbraut | Nachdem ihr Vater hinterlistig ermordet wurde, macht sich Freibeuterin Morgan (Geena Davis) mit einem Drittel der geheimen Schatzkarte ihres Vaters auf den Weg nach Cutthroat Island. Den zweiten Teil der Karte kann sie durch die Befreiung des Schwerenöters William (Matthew Modine) ergattern. Fehlt nur noch ein Teil, doch der ist in den Fängen von Morgans verbrecherischem Onkel Dawg… - Trotz aufwändigen Stunts und Spezialeffekten war „Die Piratenbraut“ seinerzeit laut Guinness-Buch der Rekorde der größte kommerzielle Flop des Filmbusiness und spielte nur einen Bruchteil der 100 Millionen Dollar-Produktionskosten ein.
Liebe im Halteverbot | Ein harmloser Strafzettel aus Italien kann bisweilen gewaltige Folgen haben - diese Erfahrung muss Bauamtsleiter Otto Schlegel machen, als er nach einem romantischen Wochenende mit seiner heimlichen Geliebten Renate aus dem Süden zurückkehrt; dummerweise hatte er für den Kurzurlaub seinen Dienstwagen genommen. Es herrscht Wahlkampf in der Stadt, da darf sich niemand einen Fehltritt erlauben. Als wäre das nicht genug Ärger, hat Schlegel einen neuen Mitarbeiter, der sich als Vertuscher beweisen will: Renates Mann Michael. Aber die Presse hat schon Witterung aufgenommen, der kleine Strafbescheid droht sich zu einem handfesten Korruptionsskandal auszuweiten. So leicht aber lässt der gewitzte Schlegel sich nicht unterkriegen. Er wird um seinen Posten kämpfen - und um seine große Liebe Renate.
Staying Alive | Der ehemalige Disco-König Anthony "Tony" Manero jagt noch immer seinem großen Traum, Tänzer am Broadway zu werden, hinterher. Dabei nutzt er jede Gelegenheit, die sich ihm bietet, zum Vortanzen und schlägt sich gerade so mit Aushilfsjobs als Kellner oder Tanzlehrer im teuren Manhattan durch. Seine Freundin Jackie unterstützt ihn, wo sie kann und eines Tages scheint seine Chance zum Greifen nahe: Die Broadway-Show "Satan's Alley" sucht Tänzer. In dem Ensemble trifft er auf die erfolgreiche Tänzerin Laura, die ihm gehörig den Kopf verdreht und seine Beziehung zu Jackie auf eine harte Probe stellt. Tony bewirbt sich für die Hauptrolle und wird genommen. Schließlich steht der Abend der Aufführung kurz bevor. Wird Tonys großer Traum in Erfüllung gehen?
Am Anfang war die Eifersucht | Kaum ist die Ehekrise zwischen Annabelle (Simone Thomalla) und Friedrich Schrader (Stephan Schwartz) überstanden, da sorgt Annabelles Mutter Edda (Heidelinde Weis) mit ihren späten Heiratsplänen für Aufregung. Edda hat sich in ihren reichen Klassenkameraden Martin Bergmann (Hans Peter Korff) verliebt. Als der sich scheinbar als Hochstapler entpuppt, ist die Aufregung groß. Schließlich hat Martin großspurig verkündet, er würde Annabelle und Friedrich einen zinslosen Kredit einräumen, mit denen die beiden ihr ersehntes Eigenheim finanzieren können. Denn die durch den Hauskauf entstandenen Schulden lasten schwer auf Friedrichs Schultern, der in seinem Job als Chemiker obendrein nicht den besten Stand hat. Um ihren Mann zu entlasten, bewirbt sich Annabelle auf die Stelle einer Radiomoderatorin. Sie will bei Friedrich keine falschen Hoffnungen aufkommen lassen und hält ihre Pläne geheim. Der charmante Redakteur Rüdiger Wenzel räumt Annabelle gute Chancen ein und ermuntert sie, an einem Fortbildungskurs teilzunehmen. Als Friedrich dahinterkommt, glaubt er, Annabelle hätte eine Affäre mit dem windigen Wenzel. Der vermeintliche Seitensprung seiner Frau belastet Friedrich so sehr, dass er auf seiner Arbeitsstelle einen Eklat provoziert und kündigt. Und zu allem Überfluss scheint Friedrichs und Annabelles Sohn Jonas (Jonathan Beck) auf Grund einer seltsamen Augenkrankheit zu erblinden. Musik: Joe Mubare Kamera: Charly Steinberger Buch: Peter Probst Vorlage: Nach Figuren aus dem Roman "Am Anfang war der Seitensprung" von Amelie Fried Regie: Hartmut Griesmayr Annabelle Schrader: Simone Thomalla Friedrich Schrader: Stephan Schwartz Edda Hartwig, "Queen Mum": Heidelinde Weis Martin Bergmann: Hans Peter Korff Rüdiger Wenzel: Max Herbrechter Jonas Schrader: Jonathan Beck Frau Langenbach: Alice Franz und andere
Die unglaublichen Abenteuer von Bella | Vom Herrchen getrennt, wagt Mischlingshündin Bella eine 600 Kilometer lange Reise über die tief verschneiten Rocky Mountains. Herzerwärmendes Familienabenteuer mit einer süßen Hundeheldin.
Sehnsucht nach Liebe | Die engagierte Dorfpfarrerin Anja Schneider (Barbara Rudnik) ist in der ganzen Gemeinde überaus beliebt. Obwohl sie sich seit dem Tod ihres Mannes alleine um ihre zwei Kinder Mareile (Nelly Keusch) und Kai (Marco Bretscher-Coschignano) kümmern muss, hat die attraktive Frau ihren Lebensmut nicht verloren. Nur für eine neue Beziehung fühlt sie sich noch nicht bereit - sehr zum Leidwesen von Herbert (Rudolf Kowalski), einem Freund ihres Mannes, der für Anja da ist, wann immer sie Hilfe braucht. Herbert ist schon lange in Anja verliebt, und er hofft, dass sie seine Gefühle eines Tages erwidern wird. Dann aber taucht Jochen Hofmann (Benjamin Sadler) nach Jahren der Abwesenheit wieder im Dorf auf. Sein Großvater (Günter Grabbert), mit dem er zerstritten war, hat einen Herzinfarkt erlitten, und nun will Jochen sich um dessen Bauernhof kümmern. Vom ersten Wiedersehen an fühlt Anja sich zu dem viel jüngeren Jochen hingezogen. Sie setzt sich dafür ein, dass Jochen, ein studierter Musiker, den Posten als Leiter des Kirchenchors erhält. Der 16-jährige Kai beobachtet die aufkeimende Beziehung seiner Mutter zu dem jungen Mann voller Misstrauen und Eifersucht - Er hatte sich bereits auf Herbert als künftigen Stiefvater eingestellt. Als Anja, zunächst zaghaft, eine Affäre mit Jochen anfängt, versucht sie, die Beziehung geheim zu halten. Doch trotz aller Vorsicht dauert es nicht lange, bis die gesamte Gemeinde Wind von der Sache bekommt. Aber nicht nur der Tratsch der Nachbarn macht Anja zu schaffen: Herbert, in seinen Gefühlen zutiefst verletzt, zieht sich von Anja zurück, und auch Kai kehrt seiner Mutter den Rücken zu. Er zieht zu seinem "Wunschvater" Herbert. Schließlich kommt der Zeitpunkt, an dem Anja sich entscheiden muss: zwischen ihrem Pflichtgefühl als Pfarrerin und Mutter und ihrer großen Liebe zu Jochen.
Hans im Glück | Eines Morgens streckt sich Müllerlehrling Hans im Bett aus und merkt, dass es zu kurz geworden ist! Sieben Jahre sind vergangen, seit Müllerlehrling Hans von den Eltern in die Welt geschickt wurde, um sein Glück zu machen. Hans bekommt Heimweh - und wie immer Schluckauf, wenn er an die Devise seiner Mutter denkt: "Nutze den Augenblick, dann hast du immer Glück!". Hans will nach Hause. Er verlässt die Mühle, den Müller und die geliebte Müllerstochter mit einem großen Goldklumpen, den er als Lohn für seine Arbeitsjahre bekommen hat. Doch der dicke Brocken macht ihm das Laufen schwer. Der müde Hans tauscht den Klumpen gegen das Pferd eines Reiters. Hans merkt bald, dass er einen schlechten Tausch gemacht hat: Der lahme Gaul lässt sich einfach nicht auf Trab bringen. Bis Hans wieder an sein Zuhause denkt. Der Schluckauf kommt, das Pferd geht ab! Der Weg nach Hause ist lang und der naive Hans macht noch so manchen Tausch: Pferd gegen Kuh, Kuh gegen Ferkel, Ferkel gegen Gans und so weiter. Bis er schließlich fast sein Leben verliert und mit leeren Händen zu Hause ankommt. Oder hat Hans am Ende doch einfach nur Glück gehabt?
Miss Pettigrews großer Tag | Verzweifelt sucht Guinevere Pettigrew nach einer Arbeitsstelle. Niemand in London will die ältere Gouvernante am Vorabend des Zweiten Weltkriegs anstellen. Die junge Lebedame Delysia Lafosse kann Pettigrew jedoch gebrauchen, allerdings als Privatsekretärin. Schon bald ist die erzkonservative Pettigrew nur noch damit beschäftigt, Delysia beim Verwalten ihrer zahlreichen Liebhaber zu helfen. Komödie mit Frances McDormand und Amy Adams.
Aris Ankunft | Bei einem tragischen Zwischenfall kann Mika (Hanna Binke) zwar ihren Hengst Ostwind vor einem Wildfeuer in Andalusien retten, landet dadurch aber selbst im Krankenhaus. Mikas Großmutter, Sam und Herr Kaan versuchen unterdessen, Gut Kaltenbach am Laufen zu halten, wobei sie Unterstützung von der ehrgeizigen und scheinbar netten Isabell (Lili Epply) bekommen. Dann bringt Fanny die impulsive und kratzbürstige Ari nach Kaltenbach und sorgt damit für mächtigen Wirbel. Ari fühlt sich sofort von Ostwind angezogen und scheint eine besondere Wirkung auf den berühmten Hengst zu haben. Ist es möglich, dass Ostwind und Mika eine weitere Seelenverwandte auf Gut Kaltenbach finden? Und wird Ari es schaffen, Ostwind vor dem skrupellosen Pferdetrainer Thordur Thorvaldsen (Sabin Tambrea) zu schützen? Für den vierten Teil der erfolgreichen Ostwind-Reihe nahm erstmals die preisgekrönte Filmemacherin Theresa von Eltz („4 Könige“) auf dem Regiestuhl Platz. Auch diesmal stehen mit Hanna Binke, Amber Bongard, Marvin Linke, Tilo Prückner, Cornelia Froboess und Nina Kronjäger bekannte Gesichter vor der Kamera. Neu mit dabei sind Luna Paiano in der Rolle der impulsiven Ari, die österreichische Schauspielerin Lili Epply („Das Sacher“) als intrigante Isabell, Sabin Tambrea („Ku’Damm 59“) und Meret Becker („Der Geschmack von Apfelkernen“). Das Drehbuch stammt wieder von Bestseller-Autorin Lea Schmidbauer.
Das tapfere Schneiderlein | "7 auf einen Streich" steht auf dem breiten Gürtel des munteren Knirpses. Alle sollen erfahren, was er für ein Kerl ist. Der kleine Schneidergesell zieht über Berg und Tal, seinen Mut zu erproben. König Griesgram nimmt ihn beim Wort. Von gefährlichen Riesen, einem wütenden Einhorn und einem bösartigen Wildschwein soll der Ritter "7-auf-einen-Streich" sein Land befreien. "Top, es gilt", meint das Schneiderlein und geht in den Kampf. In den Tod, glauben der König und seine falschen Berater. Doch sie haben ihre Rechnung ohne das Schneiderlein gemacht! Musik: Joachim Werzlau Kamera: Robert Baberske Drehbuch: Kurt Bortfeldt nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm Regie: Dr. Helmut Spiess Schneiderlein: Kurt Schmidtchen Traute: Christel Bodenstein Prinzessin Liebreich: Gisela Kretzschmar Prinz Eitel: Horst Drinda König Griesgram: Fred Kronström Schatzmeister Gier: Gerd Michael Henneberg Leibdiener Zimperlich: Fritz Wolff Gärtner Sommer: Fred Mahr Die Riesen: Wolf Kaiser, Gerhard Frei Schneidermeisterin: Ellen Plessow Schneidermeister: Fredy Barten Musfrau: Helene Riechers Knappe Thilo: Christian Balhaus und andere
Papa und die Braut aus Kuba | Wie verwandelt kehrt Clemens Filzhofer von einem Karibik-Urlaub zurück, den ihm seine Kinder zum Siebzigsten geschenkt hatten. Den Grund für die neue Lebenslust hat er gleich mitgebracht: die temperamentvolle Esperanza. Weil der erfolgreiche Unternehmer keine halben Sachen macht, plant er bereits eine Traumhochzeit mit seiner Liebsten. Jetzt reicht es Sohn Peter und Tochter Martina, die sich zeitlebens dem Willen ihres Vaters gefügt haben. Diese Schnapsidee wollen sie ihm austreiben! Agnes, beste Freundin der verstorbenen Mutter, hat eine Idee: Vielleicht gibt es bei Esperanza ein Geheimnis.
Grease | Olivia Newton-John (26.9.1948 - 8.8.2022) mit John Travolta im Kult-Musical 'Grease'. Der von ihr gesungene Hit 'Hopelessly Devoted to You' ist bei den Oscars als bester Song des Jahres 1978 nominiert worden. Sandy und Danny haben sich während der Ferien Hals über Kopf ineinander verliebt. Am Ende der romantischen Sommermonate trennen sich ihre Wege. Zu Schulbeginn kommt es zum unerwarteten Wiedersehen, denn zufällig besuchen sie dieselbe Highschool. Von nun an leugnet Danny aber seine Gefühle. Als Anführer der 'T-Birds'-Gang kann er sich wohl kaum mit einem derart braven Mädchen sehen lassen. Doch Sandy übertrifft alle Erwartungen.
William Shakespeare's Viel Lärm um Nichts | Romantische Komödie basierend auf dem gleichnamigen Shakespeare-Drama: Nach der siegreichen Schlacht gegen seinen Halbbruder Don Juan verbringt Don Pedro gemeinsam mit seinen Mitstreitern Claudio und Benedikt einige Zeit auf dem Landgut des Gouverneurs Leonato. Dort entwickelt sich bald eine leidenschaftliche Romanze zwischen Claudio und Leonatos Tochter Hero. Eine gemeine Intrige von Don Juan steht der Traumhochzeit des Paares jedoch im Wege.
Der Furchtlose | Der Holzfäller Ondra lebt mit seiner Familie in ärmlichen Verhältnissen. Eines Tages schickt ihn der Vater in die Welt, wo er das Fürchten lernen soll. Doch stattdessen findet er seine wunderschöne Prinzessin. Eine Neuverfilmung des Märchens "Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen" mit opulenten Bildern und viel Atmosphäre.
Hanni & Nanni | Als die Zwillinge Hanni und Nanni ihrer Schule in Berlin verwiesen werden, beschließen ihre Eltern, sie im idyllischen Mädcheninternat Lindenhof unterzubringen.
Fantomas | Ein mysteriöser Superschurke hält mit seinen raffinierten Verbrechen ganz Frankreich in Atem. Er trägt eine blaue Maske und nennt sich selbst Fantomas. Als ihm erneut ein Diamantendiebstahl in Verkleidung gelingt, platzt dem Pariser Kommissar Juve der Kragen. Er will den unverschämten Gauner endlich dingfest machen. Mit seinen trotteligen Inspektoren, allen voran seinem Assistenten Bertrand, macht er sich an die Arbeit. Dumm nur, dass Juve selbst nicht gerade zu den Pfiffigsten zählt. Anders als Juve profitiert der Zeitungsreporter Fandor zunächst von Fantomas' Existenz.
Endlich Urlaub! | Der erfolgreiche Berliner Anwalt Tobias Becker (Heikko Deutschmann) will die verwitwete Architektin Nora Merz (Petra Kleinert) heiraten. Die Sache hat nur einen Haken: Tobias kann nicht mit Noras Teenagertochter Julia (Maxime Foerste), und auch zu ihrem kleinen Nachzügler Ben (Jean-Baptiste Vizmathy) findet er keinen Draht. Damit Tobias in seine künftige Vaterrolle hineinwachsen kann, hat Nora - unter heftigem Murren der Kids - einen gemeinsamen Kretaurlaub im traumhaften Ferienhaus mit Pool und Meerblick gebucht. Reif für die Insel ist auch die attraktive Event-Managerin Marion Becker (Sonja Kirchberger). Wie in jedem Jahr will sie den Sommerurlaub mit ihrem geschiedenen Mann Tobi (Hannes Jaenicke) und dem gemeinsamen Sohn Philip (Jaime Krsto) auf Kreta verbringen - und das möglichst stressfrei. Dummerweise haben beide Familien unter dem Namen "Tobias Becker" gebucht, und so kommt es zu einer peinlichen Doppelbelegung des Ferienhauses. Schon auf dem Flughafen und bei der Autovermietung sind Becker & Becker aus demselben Grund aneinandergeraten und haben sich dabei so richtig "lieben" gelernt. Während die beiden Teenies Philip und Julia schnell ihre Sympathien füreinander entdecken, erleben die Eltern zunächst das Chaos auf Kreta. Erst als die freundliche Vermieterin Maria (Adele Neuhauser) die Situation mit zwei Flaschen Raki entspannt, bahnen sich unter der griechischen Sonne neue amouröse Verwicklungen an. Bei einem ausgedehnten nächtlichen Tennismatch bemerken die quirlige Marion und der agile Tobias, dass sie auf derselben Wellenlänge liegen. Nach kleineren und mittleren Katastrophen entdeckt auch Nora ihre Gefühle zu dem bodenständigen Gärtner Tobi, der charmant ist und vor allem sensibel mit Kindern umgeht. Die mit leichter Hand inszenierte Komödie über Familie, Ferien und weitere Katastrophen überzeugt durch ihre vielen treffenden kleinen Randbeobachtungen in der Ausnahmesituation Urlaub. Sonja Kirchberger, Hannes Jaenicke, Heikko Deutschmann und Petra Kleinert spielen zwei Paare, bei denen die Karten neu gemischt werden. Regie führte Jan Ruzicka nach einem Buch von Anne-Kathrin Schulze und Andreas Pflüger. 27.05.2005 Das Erste