Space Truckers | 200 Jahre in der Zukunft hat die Menschheit weite Teile des Sonnensystems besiedelt. Großkonzerne kontrollieren den Handel und Warenfluss zwischen den Planeten. John Canyon (Dennis Hopper) ist einer der letzten unabhängigen Spediteure im All. Mit seinem Transportraumschiff übernimmt er jede Fracht! Doch als der Space Trucker auf dem Mars in Schwierigkeiten - und später in die Gewalt von Weltraumpiraten - gerät, macht er eine schockierende Entdeckung. An Bord seines Schiffs befinden sich Hightech-Kampfroboter, die auf der Erde eine Invasion durchführen sollen. - „Easy Rider“-Legende Dennis Hopper rockt das 22. Jahrhundert.
Eine Liebe später | Physiotherapeutin Julika (Lusie Heinze) ist jung, attraktiv, Mutter zweier süßer Kinder – und Witwe. Vor zwei Jahren ist ihr Mann Michi tödlich verunglückt. Julika vermisst ihn noch immer schmerzlich, spricht ihm sogar regelmäßig auf seine Mailbox. Dennoch lässt sie sich Hals über Kopf auf eine Affäre mit dem leichtlebigen Fahrradstadtführer Konstantin (Golo Euler) ein. Plötzlich ist das Leben wieder voller Leichtigkeit, voller Zauber und Abenteuer. Aber ist das wirklich Liebe? Kann es nach ihrer großen Liebe Michi eine neue große Liebe für Julika geben? Für ihre liebevollen, aber manchmal auch etwas übergriffigen Schwiegereltern Georg (Miroslav Nemec) und Christa (Lilly Forgàch) ist der Fall klar: Die Affäre mit Konstantin kann nur eine „animalische“ Verirrung sein. Georg und Christa haben nach Michis Tod Julika und den Kindern sehr beigestanden, die Familie hängt sehr aneinander, wohnt sogar gemeinsam auf einem Grundstück. Doch mit Konstantin kommt dieses ganze eingespielte Familiengefüge in Unordnung. Und wie sicher kann sich Julika Konstantins sein, der sich bis jetzt in seinem Leben noch nie wirklich festlegen wollte?
Verschwörung | Atemberaubend packende Fortsetzung von Stieg Larssons Millennium-Thriller nach dem Bestseller von David Lagercrantz. Claire Foy ('The Crown') gerät als tatkräftige Anti-Heldin Lisbeth Salander zwischen alle Fronten. Während der Jagd nach dem Code eines Steuer-Files für weltweite Nuklearwaffen, wird sie gnadenlos von ihrer Vergangenheit eingeholt. Hochspannung bis zur letzten Minute! Lisbeth Salander wird von dem ehemaligen NSA-Mitarbeiter Frans Balder für eine gefährliche Mission rekrutiert. Sie soll ein für den amerikanischen Geheimdienst entwickeltes Programm stehlen, mit dem nahezu alle Nuklearwaffen der Welt kontrolliert werden können. Bevor sie das File Balder übergeben kann, wird sie überfallen. Wegen des Codes gejagt von Geheimdienst, schwedischer Polizei und der Verbrecherorganisation 'Spider', muss sich Lisbeth ihrer Vergangenheit stellen.
Camping mit Herz | Der in die Jahre gekommene Sänger Karl-Heinz Sollheim (Christoph M. Ohrt) hat eine einfache Erfolgsformel: Immer authentisch bleiben! Dass er nach seinem einzigen Hit 'Unter der Sonne' auf eine Karriere als Schlagerstar statt seiner geliebten Countrymusik gesetzt hat, bereut er seit langem. Auch das Image als 'Campingplatz-Kalle' passt nicht wirklich, denn er hasst nichts mehr als das einfache Leben und das Schlafen im Freien. Um aus dem Karrieretief herauszukommen, lässt sich Kalle notgedrungen auf eine Promo-Idee seiner Managerin Tess (Isabell Gerschke) ein, die im Radio einen Abend mit ihm auf dem Campingplatz verlosen lässt.
Astrid | Wunderschöne, ans Herz gehende Biografie der turbulenten Jugendzeit der weltberühmten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Als sie mit 18 Jahren ein uneheliches Kind von einem verheirateten Mann erwartet, zieht sie aus der Provinz in die Stadt nach Stockholm. Selbstbewusst geht sie in den 1920er Jahren ihren eigenen Weg. Alba August brilliert in der Rolle der kämpferischen, humorvollen Frau. Astrid wächst auf einem Hof am Land in Schweden auf. Schon als Mädchen lässt sie sich nichts vorschreiben und fällt durch ihre lebhafte Phantasie auf. Als 16-Jährige beginnt sie als Praktikantin für die örtliche Tageszeitung zu schreiben. Dort verliebt sich Astrid in den Herausgeber Reinhold Blomberg, einen viel älteren Familienvater, der noch mit seiner zweiten Frau verheiratet ist. Mit 18 Jahren wird sie schwanger. Nach der Geburt muss sie ihren Sohn Lasse zunächst der Pflegemutter Marie überlassen. Als berufstätige, alleinerziehende Frau will Astrid ihr Leben weiterhin unabhängig und selbstbestimmt meistern.
Unser fremdes Kind | Ihr Kind ist nach der Geburt vertauscht worden. Dieser Verdacht, durch einen Unfall des 8-jährigen Tomek hervorgerufen, wird für Anna bald zur bestürzenden Gewissheit. Nicht nur die medizinischen Analysen sind eindeutig, auch das Zusammentreffen mit ihrem wirklichen Sohn in Dresden ist es. Eine bittere Erkenntnis, die beide Familien, die deutsche und die polnische, in eine schier unlösbare Krise stürzt.
Eva & Adam | Evas kleiner Bruder weiß, dass er verliebt ist, sagt er. Denn wenn er an Sarah denkt, bekommt er so ein Gefühl im Bauch. Und in der Brust. Und im Fuß. Dort spürt Eva nichts, aber wenn sie Adam morgens in der Straßenbahn sieht, dann ist da auch so ein Gefühl. Adam ist gerade erst nach Göteborg gezogen. Die Trennung von seiner besten Freundin Molly war nicht einfach. Und dann noch dieser Abschiedskuss. Aber wenn er jetzt morgens Eva in der Straßenbahn begegnet, dann ist das ... anders. Schwebend fühlt sich alles an, aber schon auch ganz schön kompliziert. Eva hat ihrer besten Freundin schwören müssen, dass sie Jungs weder anguckt, noch mit ihnen spricht. Und Adam plagt nicht nur die ungeklärte Molly-Situation. Da ist auch noch die Sache mit seinem Kaninchen, von dem Eva – Tierschützerin und Haustiergegnerin – nichts erfahren darf. Aber das Gefühl ist nun mal da. Eigentlich sind’s sogar ziemlich viele Gefühle, die sortiert werden müssen, wenn die Liebe zuschlägt. Erst recht beim ersten Mal. Festivalteilnahmen und - auszeichnungen: Nordische Filmtage, Lübeck 2021 (Radisson Blu Senator Hotel Kinder-Jury Preis) / Thessaloniki IFF 2021 / 29. Internationales KinderKinoFestival Schwäbisch Gmünd 2022
Auf einmal war es Liebe | Kann es noch einmal so sein wie bei der ersten Liebe? Kostja Ullmann möchte als Nostalgiker Jakob in der Komödie „Auf einmal war es Liebe“ seine Ex-Freundin wieder für sich gewinnen. Der Zufall gibt ihm eine unverhoffte Chance: Durch ein Missverständnis hält seine von Julia Hartmann gespielte Jugendliebe ihn für den Erfolgstyp, auf den sie steht. Um ihr einen komplett „neuen“ Jakob vorzugaukeln, greift er auf die Unterstützung seiner selbstbewussten Arbeitskollegin Lotte zurück. Je näher Jakob seinem Ziel kommt, desto mehr entfernt er sich von dem, was ihn wirklich ausmacht.
Das Feuerzeug | Ein junger Soldat zieht hungrig durchs Land, vom König um seinen Sold geprellt. Da begegnet er einer alten Hexe, die ihm um den Bart geht und Geld verspricht, so viel er nur haben will. Dafür soll er in eine hohle Eiche steigen und ihr von dort nur ein Feuerzeug mitbringen. Der Soldat entdeckt in dem Baum eine Höhle mit drei Räumen, in denen riesige Hunde Schatztruhen bewachen, prall gefüllt mit Kupfer, Silber und Gold. "Jetzt kann es mir an nichts mehr fehlen", frohlockt der Soldat. Kaum oben angekommen, verlangt die Hexe das Feuerzeug, um das ein heftiger Streit entbrennt. Voller Zorn verwandelt sich die Hexe in eine Schlange und bedroht den Soldaten, der mit seinem Säbel das Tier tötet. Frohgemut zieht er in die Stadt des Königs. Im Gasthaus "Zum goldenen Schwan", dem ersten Haus am Platze, nimmt er Quartier. Die abweisende Miene des Wirtes schmilzt zu einem liebedienerischen Lächeln angesichts der goldgefüllten Beutel. Von seinem Schatz gibt der gutmütige Soldat Armen und Kindern ab. Aber auch die Zechen reicher Faulpelze bezahlt er im Glauben, neue Freunde gefunden zu haben. Überall in den Straßen und Gassen kreisen die Gespräche um die Prinzessin, der prophezeit worden ist, einen einfachen Soldaten zu heiraten. Seitdem wird sie im Schloss gefangen gehalten. Niemand darf zu ihr. Immer wieder versucht der Soldat, Zutritt zum Königshof zu erlangen. Aber diesmal hilft auch sein Gold nicht. Es dauert gar nicht lange, da sind seine Taschen leer. Nun hat der Soldat nur noch die Freundschaft der Armen und das Feuerzeug. Als er es ausprobiert, stehen vor ihm die drei großen Hunde, bereit, seine Wünsche zu erfüllen. Der Soldat hat nur einen Wunsch, die Prinzessin zu sehen. Und so entführen die Hunde nachts die liebliche Königstochter in die Kammer des Soldaten, bringen sie aber immer wieder ins väterliche Schloss zurück. Da beschließt der Soldat, das Mädchen selbst aus der Gefangenschaft zu befreien. Heimlich zu nächtlicher Stunde schleicht er ins Schloss bis in das Zimmer der Prinzessin. Hier wird er entdeckt, verhaftet und ins Gefängnis geworfen. Sein Feuerzeug aber liegt in der schäbigen Dachkammer des Wirtshauses. Alles scheint verloren. Am nächsten Morgen hat der Schusterjunge Hans endlich seinen großen Freund gefunden. Er verspricht durch die Gitterstäbe, das Feuerzeug zu holen. Inzwischen ist der Galgen aufgebaut und der Soldat wird zur Schlinge geführt. Erst im letzten Augenblick kann ihm Hans das rettende Feuerzeug bringen. Sofort erscheinen die drei Riesenhunde und jagen den König samt seinem Hofstaat zum Teufel. Der Soldat heiratet die Prinzessin. Mit ihnen feiern jubelnd die einfachen Leute der Stadt, für die eine glückliche Zukunft beginnt.
So einfach stirbt man nicht | Der prominent besetzte Ensemblefilm erzählt von einem tragikomischen Familientreffen, bei dem es um Abschiede, Enthüllungen, einen uralten Olivenhain und die Dinge geht, die am Ende zählen. Als Kurt Lehmann einen Herzinfarkt in seiner Wahlheimat Mallorca erleidet, reisen seine drei Töchter Lotte, Steffi und Rebecca, auf die Baleareninsel, um sich von ihrem sterbenden Vater zu verabschieden - und nicht zuletzt auch, um das beträchtliche Erbe anzutreten. Auch Kurts Frau Renate möchte mit ihrem Mann ins Reine kommen und ihr Gewissen erleichtern: Noch während Kurt im Koma liegt, beichtet sie ihm, dass ihr jüngstes Kind Rebecca nicht seine, sondern die Tochter eines anderen Mannes ist. Alles beginnt, aus dem Ruder zu laufen, als Kurt dem Tod von der Schippe springt und aus seiner Bewusstlosigkeit erwacht. Er kann sich nicht nur an die Beichte seiner Frau erinnern, er ist auch ein anderer Mensch. Besessen von der schönen Inselbewohnerin Carla und der Idee, einen kostbaren, jahrhundertealten Olivenhain mit seinem ganzen Geld vor der Abholzung zu retten, erkennt seine Familie ihn kaum wieder - und sieht ganz nebenbei ihr Erbe entschwinden. Auch seine Enkeltochter Jule wird in die turbulenten Geschehnisse hineingezogen. Ebenso Jonas, den Rebecca überraschend mitbringt. Jonas ist der Sohn von Rebeccas in der Ferne weilenden neuen Freundes. Kurt, in seiner letzten Lebenskrise, nimmt sich dieses aufgeweckten "Findelkindes" an.
Zurück aufs Eis | „Zurück aufs Eis“ begibt sich Hauptdarstellerin Inka Friedrich als Alleinerziehende, deren Leben nach dem Auszug der Tochter ins Schlittern gerät. Statt unter dem aufkommenden Empty-Nest-Syndrom einzubrechen, beginnt die Mittvierzigerin ihre neue Freiheit kennenzulernen. Nach dem ebenso humorvollen wie optimistischen Drehbuch der Autorin Kathi Liers erzählt Regisseur Hanno Olderdissen eine moderne Middle-Ager-Geschichte. Zu dem sympathischen Ensemble mit Newcomerin Anouk Elias als Tochter gehört auch der bayerische Kabarettist und gefragte Komödien-Darsteller Stephan Zinner in der Rolle des gutmütigen Polizeikollegen.
Schlacht um Anzio | Der amerikanische Kriegsreporter Dick Ennis begleitet im Januar 1944 die Landung der alliierten Truppen in Italien. Was zunächst wie eine erfolgreiche Mission aussieht, entwickelt sich durch taktische Fehler zu einem blutigen Desaster. Ennis dokumentiert die brutalen Kämpfe und das Leid der Soldaten, während die Schlacht um Anzio zu einem zermürbenden Kräftemessen wird. Basierend auf den historischen Ereignissen zeigt der Film eindringlich die Schrecken und menschlichen Opfer einer der bedeutendsten Schlachten des Zweiten Weltkrieges.
Die Kunst sich die Schuhe zu binden | Alex ist ein ziemlicher Loser. Seine Träume von einer Theaterkarriere platzen, und dann verlässt ihn auch noch seine Freundin Lisa. Der einzige Job, den ihm das Arbeitsamt anbietet, ist, als Betreuer in einem Heim für Menschen mit Behinderung in einer Provinzstadt zu arbeiten. Alex versucht, das Beste daraus zu machen, und meldet seine Theater-Truppe bei "Schweden sucht den Superstar" an - das kann natürlich nur schiefgehen... Der Sommerhit im schwedischen Kino 2011 (mehr als 400.000 Besucher in einem Land mit 8 Mio. Einwohnern und Platz 1 der Charts in den ersten drei Spielwochen). Eine tief bewegende Komödie mit viel Herz. Gute Laune garantiert! Nach einer wahren Geschichte, frei nach dem berühmten Ensemble des Glada HudikTheaters, das 1996 vom damaligen Betreuer Pär Johansson gegründet wurde. Mittlerweile hat das Theater acht Produktionen auf die Beine gestellt. Konnte das erste Stück nur 400 Zuschauer verbuchen, so sahen ihre letzte Produktion "Elvis" rund 110.000 begeisterte Zuschauer in ganz Schweden. Außerdem wurde "Elvis" auch am New Yorker Broadway aufgeführt.
Wonder Woman | Optisch überwältigende, mitreißende Superheldinnen-Action. 'Wonder Woman' mischt das DC-Universum auf! Gal Gadot verlässt als kampferprobte Amazone ihre paradiesische Insel, um mit Pilot Chris Pine in den Ersten Weltkrieg zu ziehen. Kaum hat sie ihre Superkräfte entdeckt, bekommt sie es mit David Thewlis als wütendem Kriegsgott Ares zu tun. Spannendes Fantasyabenteuer von 'Monster'-Regisseurin Patty Jenkins. Auf der Mittelmeerinsel Themyscira hüten Amazonen jenes Schwert, das selbst den Kriegsgott Ares töten könnte. Diana, die Tochter der Königin Hippolyta, ist wie all ihre Mitstreiterinnen in Kampftechniken bestens ausgebildet worden. Nach einer Bruchlandung rettet sich der britische Pilot Steve Trevor auf die Insel der Frauen und berichtet über die grausamen Schrecken des Ersten Weltkrieges. Wild entschlossen zieht Diana mit ihm an die Front und entdeckt dabei als 'Wonder Woman' ihre Superkräfte.
Pets | Turbulenter Animations-Spaß vom 'Ich einfach unverbesserlich'-Team. Was machen die geliebten Haustiere, wenn sie zuhause allein sind? Terrier Max und Streuner Duke erleben in New York das Abenteuer ihres Lebens, als sie einer wilden Straßen-Gang ausgesetzter Tiere in die Unterwelt der Großstadt folgen. Temporeiche Unterhaltung für die gesamte Familie!Der kleine Terrier Max hat bei Katie in Manhattan sein Glück gefunden. Während sein Frauchen in der Arbeit ist, vertreibt er sich mit den benachbarten Haustieren die Zeit. Als Katie mit dem ungehobelten, zotteligen Streuner Duke nach Hause kommt, entbrennt ein Streit ums traute Heim. Dabei gehen Max und Duke Hundefängern ins Netz, werden aber von dem rachsüchtigen Kaninchen Snowball und dessen wilder Bande verstoßener Haustiere befreit. Während die beiden ihnen in die New Yorker Kanalisation folgen müssen, startet Zwergspitzhündin Gidget eine beherzte Suchaktion nach Max.
Mysterious Island - Die geheimnisvolle Insel | Hintergrund: Jules Vernes Roman 'Geheimnisvolle Insel' wurde bereits mehrfach verfilmt: U.a. entstand bereits 1916 der Spielfilm '20,000 Leagues under the Sea' mit den ersten filmischen Unterwasseraufnahmen. 1960 war Herbert Lom in 'Die geheimnisvolle Insel' in der Rolle des Kapitän Nemo zu sehen. Omar Sharif spielte den genial-verrückten Visionär in dem mehrteiligen Fernsehfilm 1972. Ein Jahr späte entstand eine Kinoversion unter dem Titel 'Herrscher einer versunkenen Welt'. 1982 wurde die Handlung in 'Mysterious Planet' ins Weltall verlegt. Zwischen 1994 und 1995 wurde der Stoff in der Fernsehserie 'Mysterious Island - Geheimnisvolle Insel' in 22 Folgen verfilmt.
Schweinskopf al dente | Dorfpolizist Franz Eberhofer kommt nicht zur Ruhe. Irgendwas ist ja immer los, selbst in der tiefsten bayerischen Provinz von Niederkaltenkirchen, wo Eberhofer seinen Beruf als Gesetzeshüter mit der ihm eigenen bajuwarischen Entspanntheit ausübt. Damit ist es jedoch schlagartig vorbei: Franz' On-off-Freundin Susi hat ihn verlassen, um mit ihrem italienischen Verehrer in dessen Pizzeria am Gardasee neu durchzustarten - denn Franz ist ja nicht bereit zu einem Bekenntnis. Dann ist da noch die unangenehme Sache mit Küstner, einem entflohenen Psychopathen, der auf Rache sinnt. Ganz oben auf Franz' Liste steht auch sein Vorgesetzter Moratschek, der Panik bekommt, als er nachts einen blutigen Schweinskopf in seinem Bett vorfindet. Moratschek erklärt Franz zu seinem persönlichen Bodyguard und quartiert sich zum eigenen Schutz auf dem Eberhofer-Hof ein. Zum Glück kann sich Franz - wie immer - auf seinen Freund Rudi Birkenberger verlassen.
Standesamt - Eintritt frei | Ost-Berlin, Anfang der 1970er Jahre: Der lustige, etwas versponnene Reparaturschlosser Roland lernt die Kassiererin Christel kennen. Die beiden werden recht schnell ein Paar. Nach einigem Hin und Her wird geheiratet und das erste Kind ist auch schon bald unterwegs. Dabei gestaltet sich der Alltag der jungen Eheleute nicht immer konfliktfrei: Um beruflich voranzukommen, hat Christel einen Abendkurs belegt, Roland kümmert sich nach der Arbeit um Kind und Haushalt. Wird ihre Liebe den Belastungen standhalten? Regisseur Manfred Mosblech erzählt mit „Standesamt – Eintritt frei“ eine feinsinnig-heitere DDR-Alltagsgeschichte über zwei junge Menschen, die zwischen Berufsleben, Freundschaften und Ehe auf der Suche nach dem richtigen Weg für sich sind.
Schlaflos in Seattle | Am Weihnachtsabend hört die Journalistin Annie im Radio die traurige Stimme des Architekten Sam, der sehr unter dem Tod seiner geliebten Frau leidet. Obwohl der Witwer am anderen Ende der USA lebt, fühlt sie sich spontan zu ihm hingezogen. Sam erhält nach der Radiosendung viele Briefe von Frauen aus allen Teilen des Landes. Er verabredet sich mit der Innenarchitektin Victoria, mit der sich sein Sohn Jonah allerdings überhaupt nicht versteht. Der Junge beschließt daher, seinen Vater und Annie zusammenzubringen. Er überredet Sam, sich mit ihr auf dem Dach des Empire State Building zu treffen. Werden die beiden dort ihre große Liebe finden?
Steirergift | Weggeworfen wie Müll, aber mit schwachen Lebenszeichen - so finden Arbeiter die Kellnerin Julia (Judith Altenberger) auf einer Deponie am Waldrand von Leoben. Trotz aller Bemühungen stirbt die junge Frau wenig später. Wie Chefinspektor Bergmann (Hary Prinz) und seine Kollegin Anni Sulmtaler (Anna Unterberger) erfahren, wurde sie mit K.-o.-Tropfen betäubt und vergewaltigt. Ein erster Verdacht fällt auf ihren Ex-Freund Max (Noah L. Perktold), der die Trennung von Julia nicht akzeptieren wollte. Doch seine Freunde Leonard (Gustav Schmidt) und Fritz (Julian Waldner), wie er in einer freischlagenden Studentenverbindung, geben ihm - und damit auch sich - ein Alibi. Die Ermittlungen stecken fest. Da trifft Julias Schwester Vanessa (Julia Koschitz) eine folgenschwere Entscheidung.
Das Boot | Ein deutsches U-Boot macht sich im Zweiten Weltkrieg unter der Führung von Kapitän Heinrich Lehmann-Willenbrock und seiner Besatzung auf den Weg durch die Meerenge von Gibraltar.Begleitet wird die Truppe vom Journalisten und Fotografen Leutnant Werner, der den Siegeszug des deutschen U-Bootes dokumentieren soll.Zu Beginn der Mission fühlt sich die Besatzung euphorisch, siegessicher und - nach der reibungslosen Bewältigung eines unerwarteten Testalarms - gar unbesiegbar.Doch als die Männer in gefährlichere Gebiete vordringen und dabei den Kurs verlieren, wird ihnen der Ernst der Lage deutlich.Das Boot nähert sich der streng bewachten Meeresenge und wird plötzlich von einem Kriegsschiff attackiert. Unter Beschuss leidet die Truppe zum ersten Mal unter Todesangst. Das U-Boot muss abtauchen und sich in unsichere Tiefen begeben, um dem Kriegsschiff zu entkommen. Der einen Bedrohung entflohen, fühlt sich der erfahrene Kapitän mit seiner Truppe dem Feind von nun an jedoch dauerhaft ausgesetzt. Eine Strategie und viel Glück müssen her, um das Ziel zu erreichen, die Meeresenge bei Gibraltar zu durchbrechen und vor allem: zu überleben.
Werk ohne Autor | Die DDR in den 1950er-Jahren: Der hochtalentierte Maler Kurt Barnert ist auf dem Weg, ein bedeutender Künstler des Sozialistischen Realismus zu werden. An der Dresdner Kunstakademie lernt er die begabte Modestudentin Elisabeth "Ellie" kennen. Für beide ist es Liebe auf den ersten Blick – und schon bald zieht Kurt als Untermieter in die großbürgerliche Villa von Ellies Familie ein. Dass ihr Vater, der angesehene Frauenarzt Professor Seeband, wegen seiner NS-Verbrechen unter falschem Namen in dem Arbeiter- und Bauernstaat untertauchen musste, ahnt Kurt nicht. Genauso wenig weiß er, dass sich ihre Lebenslinien schon einmal gekreuzt haben: Sein opportunistischer Schwiegervater in spe ist verantwortlich für den Tod von Kurts geliebter Tante, die während der NS-Zeit Opfer des so genannten Euthanasieprogramms wurde. Die Erinnerung an die kunstbegeisterte Verwandte begleitet Kurt sein ganzes Leben. Als er – inzwischen mit Ellie in die BRD geflüchtet – in den 1960ern an der Düsseldorfer Akademie studiert, beginnt Kurt unbewusst, seine Biografie zu verarbeiten.
Milchgeld. Ein Kluftingerkrimi | Ein Gewaltverbrechen erschüttert Kommissar Kluftingers (Herbert Knaup) Heimatort Altusried. Das Mordopfer war Betriebsleiter einer nahegelegenen Molkerei und verhasst, weil er den Milchpreis drückte. Davon betroffen sind die um ihre Existenz bangenden Bäuerinnen und Bauern, mit denen der Kommissar auch im Blasorchester spielt. Kluftinger muss ihnen unangenehme Fragen stellen, was die Atmosphäre vergiftet. Auch seine Frau Erika (Margret Gilgenreiner) ist verschnupft, weil er wegen dieses Mordfalls den gemeinsamen Spanienurlaub absagt. Zu allem Überfluss stellt sein übereifriger Vater (Tilo Prückner), ein pensionierter Dorfpolizist, eigene Ermittlungen an. Während der Kommissar bei der Verfolgung eines Verdächtigen in ein ausgehobenes Grab fällt, führen Kluftinger Seniors Ermittlungen zur Verhaftung der illegal beschäftigten Putzfrau des Mordopfers. Sie hat zwar mit der Tat nichts zu tun, bringt Kluftinger aber auf die Spur rätselhafter Lkw-Lieferungen aus Osteuropa.
Mysterious Island - Die Geheimnisvolle Insel 2 | Hintergrund: Jules Vernes Roman 'Geheimnisvolle Insel' wurde bereits mehrfach verfilmt: U.a. entstand bereits 1916 der Spielfilm '20,000 Leagues under the Sea' mit den ersten filmischen Unterwasseraufnahmen. 1960 war Herbert Lom in 'Die geheimnisvolle Insel' in der Rolle des Kapitän Nemo zu sehen. Omar Sharif spielte den genial-verrückten Visionär in dem mehrteiligen Fernsehfilm 1972. Ein Jahr späte entstand eine Kinoversion unter dem Titel 'Herrscher einer versunkenen Welt'. 1982 wurde die Handlung in 'Mysterious Planet' ins Weltall verlegt. Zwischen 1994 und 1995 wurde der Stoff in der Fernsehserie 'Mysterious Island - Geheimnisvolle Insel' in 22 Folgen verfilmt.
Sex Tape | Unverschämt witzige, turbulente Beziehungskomödie von Jake Kasdan ('Bad Teacher'). Die Comedy-Profis Cameron Diaz und Jason Segel wollten eigentlich ihr Liebesleben in Schwung bringen jetzt müssen sie den verschenkten Tablets nachjagen, bevor deren Besitzer auf ihr intimes Video in der Cloud stoßen. Eine atemberaubend komische Mission, die den beiden bald pointenreich über den Kopf wächst. Annie und Jay sind zehn Jahre verheiratet. Um ihr Liebesleben wieder in Schwung zu bringen, drehen sie ein Sex-Video von sich und das mit vollem Erfolg! Statt den Clip zu löschen, gelangt dieser aber irrtümlich in die Cloud. Alle, denen die beiden zu Weihnachten einen Tablet-PC geschenkt haben, können es sich nun herunterladen. Annie und Jay müssen die Tablets zurückholen, bevor ihr Freundeskreis, alle Verwandte und die Kollegenschaft einen zu tiefen Einblick in ihr Intimleben bekommen. Ein turbulenter Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Basic Instinct 2 | Ein Sportwagen rast durch die nächtlichen Straßen von London. Die Fahrerin verliert die Kontrolle, der Wagen rast in die Themse, und der Beifahrer, ein Fußballprofi, ertrinkt in den Fluten.
Wonder Woman 1984 | Spektakuläres, zweites Abenteuer von Wonder Woman. Im Jahr 1984 stößt Diana Price (Gal Gadot) als Archäologin im Museum auf einen geheimnisvollen Stein, der jeden Wunsch erfüllt. Unerwartet steht Steve Trevor (Chris Pine), ihr einst verstorbener Geliebter, wieder vor ihr. Mit ihm und ihrer neuen Kollegin Minerva (Kristen Wiig) muss die Welt gerettet werden. Bei Pedro Pascal ('The Equalizer 2') als machtgierigem Öl-Unternehmer gerät das mächtige Artefakt nämlich in die falschen Hände. Actionreich und spannend bis zur letzten Minute! 1984 in Washington, D.C.: Diana Prince arbeitet als Archäologin im Smithsonian Museum und beschützt als Wonder Woman die Menschheit vor Bedrohungen. Eines Tages vereitelt sie einen Überfall auf einen Schwarzmarkthändler. Die Beute wertvoller Artefakte soll von Dianas neuer Kollegin Barbara Minerva identifiziert werden. Darunter befindet sich ein mysteriöser Stein, der alle Wünsche erfüllt. Und so steht Dianas große Liebe Steve Trevor wieder vor ihr. Als der Stein in die Hände des skrupellosen, bankrotten Unternehmers Maxwell Lord gerät, steht das Schicksal der Welt auf dem Spiel.
Die Sache mit der Wahrheit | Ist sie Kellnerin, Stewardess oder vielleicht doch Managerin einer Rockband? Ihre Umwelt zu täuschen, ist für Michelle zur zweiten Natur geworden. Selbst ihr Freund Bruno weiß nicht, wer die Frau, die er liebt, wirklich ist. Als er ihr einen Heiratsantrag macht, droht Michelles Lügengebäude zusammenzubrechen. In dieser Situation trifft sie überraschend ihre Freundin Doro wieder, mit der sie vor 20 Jahren zusammengewohnt hat. Doro ist das komplette Gegenteil der flatterhaften Michelle: Sie lebt mit ihrem Mann Matthias und Sohn Jakob einen sehr beschaulichen Alltag in einem kleinen Ort bei München. Während sich ihr Mann heimlich nach einem anderen Leben sehnt, hält Doro an den gewohnten Ritualen fest, obwohl sie spürt, dass in ihrer scheinbar so heilen Welt nicht alles zum Besten steht. Spontan lädt Doro Michelle zu sich nach Hause ein. Die beiden Freundinnen ahnen nicht, dass die wenigen Tage, die sie zusammen verbringen, ihre Zukunft gravierend verändern wird.
Im Land der Raketenwürmer | Val und Earl haben genug vom Leben in der Wüste. Sie beschliessen zu verschwinden und woanders neu anzufangen. Auf ihrem Weg treffen sie Rhonda LeBeck, eine Seismologin, die merkwürdige seismische Schwingungen untersucht. Später stossen sie auf die Leiche von Edgar Deems hoch oben auf einem Mast. Sie finden heraus, dass er sich vor irgendetwas in Sicherheit gebracht hat, und nach vier Tagen auf dem Mast verdurstet ist. Kurz Zeit später finden Val und Earl tote Schafe und kurz darauf den Kopf des Farmers Fred. Als sie kurz darauf auch noch die Leichen zweier Arbeiter finden, sind Earl und Val sich sicher, dass ein blutrünstiger Mörder sein Unwesen in der schönen Stadt Perfection treibt. Diese These erweist sich allerdings als falsch, als sie ein wurmartiges Wesen finden, das sich in ihrem Auto festgebissen hat. Auch die erhoffte Hilfe der Polizei bleibt aus, weil irgendwer die Masten zerstört hat. Die verbleibenden Bewohner von Perfection sind sich mittlerweile im Klaren darüber, dass hier etwas sehr Seltsames vor sich geht. Jeder könnte der nächste sein. Keiner weiss was zu tun ist. Sie müssen sich schnell etwas einfallen lassen, denn das nächste Beben könnte ihr Letztes sein.
Wehrlos - Die Tochter des Generals | Paul Brenner ist der beste Mann des C.I.D., der internen Ermittlungsbehörde der US-Armee. Eines Tages wird der Ermittler auf die Südstaaten-Basis Fort MacCallum gerufen, die unter dem Kommando des angesehenen Dreisterne-Generals Joe Campbell steht. Brenner soll den Mord an Campbells Tochter Elisabeth aufklären, die als Psychologin und Offizierin unter dem Kommando ihres Vaters gedient hat. Schon bald führen die Ermittlungen zu überraschenden Erkenntnissen ...
Buddy Games | Durchgeknallte Komödie des Filmemachers Josh Duhamel: Regelmäßig lassen die fünf Freunde Bob, Shelly, Doc, Durfy und Bender ihre verrückte Jugendzeit wieder aufleben. Bei ihren sogenannten "Buddy Games" stellen sie sich Aufgaben, die wenig erwachsen und obendrein sehr gefährlich sind ...
Dame, König, As, Spion | Der britische Geheimdienstler George Smiley wird aus dem Vorruhestand reaktiviert, um einen Maulwurf im Dienst der Sowjets an der Spitze des MI6 zu enttarnen. Ohne dass es der neue MI6-Chef und seine Vertrauten merken dürfen, lässt Smiley seinen ehemaligen Kollegen Peter Guillam nach der undichten Stelle suchen. Anders als die überhebliche MI6-Führung glaubt der Routinier nicht, dass ein untergetauchter Agent der Verräter ist. Auch einem hochrangigen Informanten, der dem MI6 angeblich sensationelles Material liefert, traut Smiley nicht. Sein Instinkt sagt ihm: Der komplett abgeschirmte Topspion könnte selbst Teil einer sowjetischen List sein und mehr von den Briten in Erfahrung bringen, als er ihnen liefert! Immer tiefer taucht Smiley in ein Labyrinth von Ungewissheiten, Verdächtigungen und Fallen ein. Um dieses zu durchschauen, versucht der erfahrene Geheimdienstler zu verstehen, was der Plan seines sowjetischen Gegenspielers ist.
Schweinskopf al dente | Dorfpolizist Franz Eberhofer kommt nicht zur Ruhe. Irgendwas ist ja immer los, selbst in der tiefsten bayerischen Provinz von Niederkaltenkirchen, wo Eberhofer seinen Beruf als Gesetzeshüter mit der ihm eigenen bajuwarischen Entspanntheit ausübt. Damit ist es jedoch schlagartig vorbei: Franz' On-off-Freundin Susi hat ihn verlassen, um mit ihrem italienischen Verehrer in dessen Pizzeria am Gardasee neu durchzustarten - denn Franz ist ja nicht bereit zu einem Bekenntnis. Dann ist da noch die unangenehme Sache mit Küstner, einem entflohenen Psychopathen, der auf Rache sinnt. Ganz oben auf Franz' Liste steht auch sein Vorgesetzter Moratschek, der Panik bekommt, als er nachts einen blutigen Schweinskopf in seinem Bett vorfindet. Moratschek erklärt Franz zu seinem persönlichen Bodyguard und quartiert sich zum eigenen Schutz auf dem Eberhofer-Hof ein. Zum Glück kann sich Franz - wie immer - auf seinen Freund Rudi Birkenberger verlassen.
Steig. Nicht. Aus! | Ein anonymer Anrufer jagt Karl Brendt mit seinen zwei Kindern auf dem Rücksitz durch Berlin. Keiner darf aussteigen, sonst geht eine Bombe hoch. Zeitdruck-Thriller mit Wotan Wilke Möhring. Vom Auto aus soll Karl in Rekordzeit eine große Summe Geld aufbringen. Während er per Handy versucht, bei Kollegen Geld locker zu machen, wird er von der Polizei wegen Kindesentführung verfolgt. Verzweifelt versucht Brendt seine Kinder und sich zu retten. Als Karl sich mit seinem ebenfalls von Erpressung betroffenen Kollegen Omar (Fahri Yardim) und dessen Frau (Mavie Hörbiger) treffen will, muss er zusehen, wie deren Auto in die Luft gejagt wird. Dabei wird sein Sohn Marius (Carlo Thoma) auf dem Rücksitz verletzt. Doch Brendt darf den blutenden Jungen nicht zum Krankenhaus bringen und aussteigen lassen, bevor er nicht das Geld zusammen hat. Die inzwischen von der Ehefrau eingeschaltete Polizei ist auch keine Hilfe. Kommissar Drache (Aleksandar Jovanovic) glaubt, Brendt leide unter der Trennung von seiner Frau Simone (Christiane Paul)und will die vermeintliche Amokfahrt mit Scharfschützen beenden. Doch Bombenexpertin Pia Zach (Hannah Herzsprung) schreitet ein - sie kommt nahe an Brendt heran und glaubt ihm. Trotz Chaos und Zeitdruck versucht sie, ruhig zu bleiben und den Erpresser ausfindig zu machen. Im (angst-)schweißtreibenden Actionthriller des deutschen Regisseurs Christian Alvart wird ein grandios aufspielender Wotan Wilke Möhring als Erpressungsopfer durch ganz Berlin gejagt. Packende Spannung, raffinierte Wendungen und bekannte deutsche Stars - neben Wotan Wilke Möhring, Hannah Herzsprung, Christiane Paul und Fahri Yardim – machen "Steig.Nicht.Aus!" zu einem nervenzerreibenden Highlight.
Zorn - Tod und Regen | Die Hauptkommissare Zorn und Schröder könnten unterschiedlicher nicht sein: Der grantige Zorn würde sein Leben lieber als Eigenbrötler führen, anstatt zu ermitteln. Sein Kollege Schröder hingegen ist ein fröhlicher, auf den ersten Blick etwas einfältig wirkender Optimist - und bei der Arbeit übereifrig. Als Duo bestechen die beiden durch ihre Macken und Dialoge mit einem eigenen, lakonischen Humor. In "Zorn - Tod und Regen" lösen sie ihren ersten gemeinsamen Fall.