Pets | Turbulenter Animations-Spaß vom 'Ich einfach unverbesserlich'-Team. Was machen die geliebten Haustiere, wenn sie zuhause allein sind? Terrier Max und Streuner Duke erleben in New York das Abenteuer ihres Lebens, als sie einer wilden Straßen-Gang ausgesetzter Tiere in die Unterwelt der Großstadt folgen. Temporeiche Unterhaltung für die gesamte Familie! Der kleine Terrier Max hat bei Katie in Manhattan sein Glück gefunden. Während sein Frauchen in der Arbeit ist, vertreibt er sich mit den benachbarten Haustieren die Zeit. Als Katie mit dem ungehobelten, zotteligen Streuner Duke nach Hause kommt, entbrennt ein Streit ums traute Heim. Dabei gehen Max und Duke Hundefängern ins Netz, werden aber von dem rachsüchtigen Kaninchen Snowball und dessen wilder Bande verstoßener Haustiere befreit. Während die beiden ihnen in die New Yorker Kanalisation folgen müssen, startet Zwergspitzhündin Gidget eine beherzte Suchaktion nach Max.
Im Namen von Rose | Pfarrer Braun "fischt" beim Angeln eine Leiche aus...
Die Dienstagsfrauen - Sieben Tage ohne | Man erinnert sich: Die gemeinsame Pilgerfahrt der 'Dienstagsfrauen' nach Lourdes verlief nicht ohne Streitigkeiten. Trotzdem sind Caroline (Ulrike Kriener), Eva (Saskia Vester), Estelle (Nina Hoger), Judith (Jule Ronstedt) und Kiki (Mimi Fiedler) noch immer dicke Freundinnen. Ihre über 15 Jahre währende Tradition, sich am ersten Dienstag jeden Monats zum gemeinsamen Abendessen zu treffen, wollen sie keinesfalls missen. Nun steht traditionsgemäß auch wieder der jährliche Kurzurlaub des Quintetts an. Ausgerechnet von Eva, die gutes Essen sehr zu schätzen weiß, kommt der Vorschlag, auf einem idyllisch abgelegenen Burghotel eine Fastenwoche einzulegen: Sieben Tage Entschleunigung und Entschlackung fernab von Büroalltag, Großstadttrubel und Familienstress. Allen gemischten Gefühlen zum Trotz kommen die Damen frohgemut auf der Burg an. Aber die anstrengenden Entspannungsübungen und das karge Fastenmenü aus Wasser und Gemüsebrühe lassen die Stimmung schnell in den Keller sacken. Mit knurrendem Magen kommt es zwischen den Freundinnen bald zu Reibereien. 'Sieben Tage ohne' entpuppen sich als sieben Tage ohne Erholung. Nur Caroline merkt schnell, dass Eva in Wahrheit aus einem ganz anderen Grund zum Fasten fahren wollte: Sie will ihren unbekannten Vater finden - und ihre Spurensuche führte sie auf die Burg des eleganten Leo Falk (Reiner Schöne). Sollte er eine Affäre mit ihrer Mutter gehabt haben? Mit Hilfe des leicht verwirrten Dorfbewohners Emmerich (Dieter Hallervorden) versucht sie, eindeutige Beweise zu finden. Als Estelle, Judith und Kiki von Evas Geheimnis erfahren, fühlen sie sich von ihrer Freundin hinters Licht geführt. Dabei spielen auch sie selbst nicht ganz mit offenen Karten. Bald zeigt sich, dass jede der 'Dienstagsfrauen' von ganz persönlichen Sorgen und Herzschmerzen geplagt wird und sie alle den aufmunternden Beistand ihrer Freundinnen gut gebrauchen können. Mit feinem Humor und einem Gespür für individuelle Charaktere erzählt der Film von einer Frauenclique, die trotz aller Gegensätzlichkeiten immer fest zusammenhält. Das Drehbuch verfasste Monika Peetz, die auch die erfolgreiche Romanvorlage schrieb. Regie führte, wie beim ersten Teil, Olaf Kreinsen, der auch als Fotokünstler arbeitet und dafür eine Reihe internationaler Preise erhielt.
Der Froschkönig | Prinzessin Sophie wird 18 Jahre alt. Salutschüsse, jubelnde Prinzen und Prinzessinnen, ein strahlend schönes Geburtstagskind, Geschenke, ein Rokoko-Idyll. Doch ein Schatten liegt über diesem Tag. Prinzessin Sophie soll den reichen Prinzen Friedrich heiraten, um das marode Königreich ihres Vaters zu retten. Ausgerechnet das Vermächtnis ihrer geheimnisumwitterten verstorbenen Mutter, eine goldene Kugel – bringt Bewegung in die Lebenspläne, die der gestrenge König für seine jüngste Tochter gemacht hat. Denn die Kugel soll Sophie helfen, der Stimme ihres Herzens zu folgen. Das Geschenk fällt, wie es sich für das Märchen der Brüder Grimm gehört, ins Wasser. Der Froschkönig rettet die Kugel und verschafft sich frech Zugang zu Tisch und Zimmer der schönen Prinzessin. Doch als der Frosch in ihr Himmelbett springt, entfaltet die Kugel ihre Wirkung: Sophie erlöst den Froschkönig, widersetzt sich ihrem Vater. Und aus der kindlichen Prinzessin wird eine selbstbewusste junge Frau, die ihren Weg in der Welt finden will. Info: Drehzeit: 21. April bis 9. Mai 2008 / Drehorte: Barockresidenz und Schloss Favorite in Rastatt, Schwarzwald
The Twisters | Der Mittlere Westen der USA wird von einer tödlichen Tornado-Serie heimgesucht. Während die Nationalgarde unzählige Menschen aus der Gefahrenzone evakuiert und die Bevölkerung aufgerufen ist, schnellstmöglich Schutzräume aufzusuchen, braut sich am Himmel eine noch viel größere Katastrophe zusammen: Die Tornados vereinen sich zu einem zerstörerischen Mega-Twister! Mit dem neu entwickelten sowie KI-gestützten Frühwarnsystem „TINA“ versucht das Sturmforscher-Paar Dr. James (Mark Justice) und Dr. Erica Garland (Kayla Fields) den Weg der Tornado-Apokalypse vorauszuberechnen. - Stürmischer Mockbuster der Produktionsfirma „The Asylum“.
Das tapfere Schneiderlein | Ein kleiner Schneidergeselle arbeitet den ganzen Tag und bekommt von der Schneidermeisterin nur Schelte und ein kärgliches Mahl. Er näht sich einen Gürtel mit der Aufschrift "Sieben auf einen Streich" und zieht über Berg und Tal, seinen Mut zu erproben. "Sieben auf einen Streich" steht auf dem Gürtel. Alle sollen erfahren, was er für ein Kerl ist. Der kleine Schneidergesell wandert über Berg und Tal, um seinen Mut zu erproben. König Griesgram nimmt ihm beim Wort. Von gefährlichen Riesen, wütendem Einhorn und bösartigem Wildschwein soll der kleine Ritter sein Land befreien. Der zieht in den Kampf. In den Tod, glauben der König und seine falschen Berater. Doch sie haben die Rechnung ohne das tapfere Schneiderlein gemacht ...
Darling Companion - Ein Hund fürs Leben | Die Eheleute Beth und Joseph sind seit vielen Jahren verheiratet und führen eine harmonische, aber eingefahrene Ehe. Seit ihre beiden erwachsenen Töchter auf eigenen Füßen stehen, versucht Beth vergeblich, die dadurch entstandene Leerstelle zu füllen. Von ihrem Mann, einem Chirurgen, fühlt sie sich alleingelassen. Joseph wiederum hält die Nöte seiner Frau für überzogen. Als Beth mit ihrer Tochter Grace eines Tages am Rand eines Highways einen Hund aufliest, kommt neuer Schwung in ihr Leben. Sie schließt den verängstigten Streuner sofort ins Herz, bringt ihn zum Tierarzt und nimmt ihn anschließend mit nach Hause. Bald wird der treue Vierbeiner, dem Beth den Namen "Freeway" gibt, ein von allen geliebtes Familienmitglied. Auch für Grace hat die Rettungskation eine sehr positive Folge: Sie lernt dabei den Tierarzt Sam kennen. Ein Jahr später heiraten die beiden im Ferienhaus der Familie. Am Tag nach dem Fest kommt es jedoch zu einem folgenreichen Zwischenfall.
Tiger & Dragon | Der legendäre Schwertkämpfer Li Mu Bai ist des Kampfes müde und möchte sich zur Ruhe setzen. Deshalb vertraut er seine legendäre Waffe, das 'Grüne Schwert der Unterwelt' seiner Weggefährtin Yu Shu Lien an. Lien sichert das Schwert im Haus eines befreundeten, hochrangigen Politikers. Dort lernt sie die junge Jen kennen, die Tochter des Hauses, die von einem freien Leben träumt statt von der bevorstehenden arrangierten Ehe. Eines Nachts wird das Schwert gestohlen. Es beginnt ein furioses Katz-und-Maus-Spiel, bei dem die Gegner ihre ganzen Kampfkünste aufbieten - von den Dächern Pekings bis in die Wipfel der höchsten Bäume.
In 80 Tagen um die Welt | IN 80 TAGEN UM DIE WELT ist inspiriert vom weltweit bekannten Jules-Verne-Abenteuerklassiker. In dieser frischen Neuinterpretation des Oscar-nominierten Regisseurs Samuel Tourneux und dem Drehbuchautor von Ice Age 2 spielen das von seiner Helikopter-Mama behütete und von Abenteuern träumende Seidenäffchen Passepartout und der freche Entdecker-Frosch Phileas Frogg die Hauptrollen. Als sich eines Tages ihre Wege kreuzen und Phileas die Wette annimmt, in 80 Tagen den Globus zu umrunden und dabei 10 Millionen Muscheln zu verdienen, ergreift der junge Passepartout die Chance seines Lebens: endlich die große weite Welt zu entdecken.
Spider-Man: Across the Spider-Verse | Fortsetzung des visuell bahnbrechenden Oscar-gekrönten Animationsabenteuers 'Spider-Man: A New Universe'. Auch das Sequel wurde als Bester Animationsfilm 2023 für die begehrte Trophäe nominiert. Beste Unterhaltung in den Spider-Multiversen garantiert! In der Welt von Miles Morales taucht der Superschurke Spot auf. Da er in alles Löcher machen kann, gelingt es ihm immer, zu entwischen. Gwen Stacy wird indes in die Spider-Society aufgenommen und kann fortan auch durch die Dimensionen reisen. Dabei macht sie den Fehler, Miles Morales zu besuchen, der ihr wiederum in eine andere Dimension folgt. Dies sorgt nicht nur in deren beiden Welten, sondern auch in den anderen Parallelwelten für gehöriges Chaos.
What's Love Got to Do with It? | Auf der Suche nach einem neuen Projekt kommt der Dokumentarfilmerin Zoe die Idee: Wie wäre es, einen anderen Ansatz bei der Suche nach wahrer Liebe zu beleuchten und einen Film über eine arrangierte Ehe zu drehen? Der Einfall kommt nicht von irgendwo her, denn ihr Kindheitsfreund Kaz hat sich dazu entschieden, die Wahl seiner künftigen Braut in die Hände seiner Eltern zu übergeben. Neugierig über die Hintergründe darf Zoe ihn bei dieser Reise begleiten - mit ungeahntem Ausgang.
Das erstaunliche Leben des Walter Mitty | Walter Mitty arbeitet seit Jahren im Fotoarchiv der Zeitschrift Life!. Er ist ein Einzelgänger, der sich, um seinem grauen Alltag zu entfliehen, in abenteuerlichen, heldenhaften und romantischen Tagträumen verliert. Einziger Lichtblick ist die neue Kollegin Cheryl , die Walter aus der Ferne bewundert. Eines Tages wird bekannt, dass Life! zukünftig nur noch online erscheinen und eine letzte Printausgabe herausgebracht werden soll, die auf dem Titel ein Bild des berühmten Life!-Fotografen zeigen soll. Doch das besagte Bild, das an Walter geschickt wurde, ist verschwunden.
Verlockende Falle | Meisterdieb Robert MacDougal (Sean Connery) geht einer attraktiven Hochstaplerin auf den Leim. Allerdings spielt auch die Versicherungsdetektivin Virginia Baker (Catherine Zeta-Jones) ein doppeltes Spiel. Mit einem eigens entwickelten Softwareprogramm will sie die Jahrtausendwende nutzen, um einen Milliarden-Coup in Kuala Lumpur durchzuziehen. Das Ziel des charismatischen Räuber-Duos? Die extrem gesicherten Bankcomputer in den Petronas Towers. - Mehrfach ausgezeichneter Actionthriller und Ganoven-Romanze mit zwei Oscar-Preisträger:innen in den Hauptrollen.
Miss Bodyguard | Der Vater von Rose Cooper war eine Polizeilegende. Sie selbst hat ihn in ihrer Kindheit oft im Streifenwagen begleitet. Was lag also näher, als dass auch sie selbst den Polizeiberuf ergreift. Doch Rose ist zwar perfektionistisch und kennt alle Vorschriften auswendig, dennoch macht sie dem Namen Cooper keine Ehre. Nach einem peinlichen Vorfall im Dienst wird sie in die Asservatenkammer versetzt. Um sich zu rehabilitieren, ergreift sie die Chance, die temperamentvolle Frau eines Drogenbosses nach Dallas zu bringen, die dort als Zeugin im Prozess gegen das Kartell aussagen soll. Gegensätzlicher könnten die beiden Frauen nicht sein – auf der einen Seite die temperamentvolle, lebenslustige Diva, auf der anderen ihre penible, leicht verklemmte Aufpasserin. Vom ersten Augenblick an können sich die beiden nicht leiden, doch sie müssen sich zusammenraufen, denn nicht nur schießwütige Gangster, sondern auch korrupte Cops sind ihnen auf den Fersen.
Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten | Joan Wilder ist eine erfolgreiche Autorin von Liebesromanen, die Abenteuer nur aus ihren Büchern kennt. Das ändert sich, als sie erfährt, dass ihre Schwester Elaine in Kolumbien von ein paar Ganoven gefangen gehalten wird. Als Lösegeld fordern die Verbrecher eine Schatzkarte, die sich in Joans Besitz befindet. Kaum in Kolumbien aus dem Flugzeug gestiegen, landet Joan im falschen Bus, der auch noch auf einer abgelegenen Bergstraße liegen bleibt. Mitten in der Wildnis will der korrupte Geheimpolizist Zolo von Joan die Herausgabe der Karte erzwingen, doch der Abenteurer Jack Colton kommt ihr im letzten Moment zu Hilfe. Joan ist auch weiterhin auf Jacks Hilfe angewiesen, um zurück in die Zivilisation zu gelangen. Widerwillig geht er auf einen Deal mit ihr ein und ein abenteuerlicher Trip durch den Dschungel beginnt. Ihnen auf den Fersen sind Zolo und weitere finstere Figuren, die nur auf eines aus sind: die Schatzkarte, die zu unermesslichen Reichtümern führen soll.
Das Überlebenstraining | Der Harzer Dorfpolizist Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) macht sich wenig aus Abenteuern und noch weniger aus Geburtstagen. Nur widerwillig lässt er sich daher auf ein Survivalwochenende mit Heiner (Moritz Führmann) ein, das ihm seine Kollegin Mette (Anna Fischer) zum Geburtstag geschenkt hat. Beim Aufbruch ahnt Veranstalterin Nora (Annika Blendl) nicht, dass aus Spaß dieses Mal Ernst wird: Zu ihrer Gruppe gehören zwei Militärspione, die über Leichen gehen, um den Prototyp einer Mini-EMP-Waffe außer Landes zu schaffen. Der Zielort von Zarah (Sabrina Amali) und Adam (Hassan Akkouch) ist der Sportflugplatz, in dessen Nähe die Survivaltour führt. Als Koops hinter das Geheimnis der faszinierenden junge Frau kommt, befindet sich die Gruppe bereits mitten in der Wildnis - ohne Handyempfang. Über den Aussteiger und 'Geist des Waldes' Dominik (Lion-Russell Baumann), der sich heranschleicht, um Noras Truppe zu verschrecken, kann Koops heimlich eine SOS-Nachricht absetzen. Bis jedoch Hilfe eintrifft, muss der besonnene Gesetzeshüter dafür sorgen, dass niemand einen fatalen Fehler macht... In einen Spionagethriller gerät Aljoscha Stadelmann alias Dorfsheriff Koops in 'Das Überlebenstraining'. Was als harmloses Touristenabenteuer in den Wäldern des Harzes beginnt, entwickelt sich zu einem echten Nervenspiel um Leben und Tod. Den spannungsgeladenen Agentenplot um eine neuartige Waffe im Drohnenkrieg reichert Grimme-Preisträgerin Buket Alakus gekonnt mit Mystery-Elementen an. In der Episodenhauptrolle verkörpert Sabrina Amali mit berührender Intensität eine ambivalente Militärspionin, deren Motive den unerschütterlichen Pazifisten Koops nicht kaltlassen. Benjamin Hessler schrieb das Drehbuch für den 7. Film der Erfolgsreihe.
Wer einmal stirbt, dem glaubt man nicht | Niemals geht man so ganz – vor allem, wenn den trauernden Ehepartnern die letzte Gewissheit fehlt und plötzlich Zweifel an dem Dahinscheiden aufkommen! Diesen makabren Stoff nimmt "Wer einmal stirbt dem glaubt man nicht" zum Ausgangspunkt für eine mit bittersüßer Ironie erzählte Komödie. Julia Koschitz und Heino Ferch spielen ein Hinterbliebenen-Duo, das einander näher und einem perfiden Schwindel auf die Schliche kommt ...
Knochen und Namen | Boris und Jonathan sind seit acht Jahren ein Paar, haben sich aber nicht mehr viel zu sagen. Schauspieler Boris vergräbt sich immer tiefer in die Proben zu einem neuen Film mit der ambitionierten Regisseurin Jeanne und vermischt dabei reale und fiktive Charaktere. Jonathan versucht seine Stimme als Schriftsteller neu zu definieren.
Bad Spies | Atemberaubend temporeiche Actionkomödie. Mila Kunis ('Bad Moms') gerät mit Star-Comedian Kate McKinnon ('Girls' Night Out', 'Ghostbusters') zwischen die Fronten eines Spionagekriegs. Wegen des USB-Sticks ihres erschossenen Exfreundes (Justin Theroux) gnadenlos verfolgt, starten die beiden eine turbulente Mission in Wien, die sie quer durch Europa führt.Der überraschende Besuch von Audreys Exfreund Drew in L.A. entwickelt sich höchst dramatisch. Dieser entpuppt sich als hartgesottener Geheimagent und wird in ihrer Wohnung von seinen Verfolgern gnadenlos erschossen. Dabei hinterlässt er Audrey einen USB-Stick mit brisanten Informationen. Kurzerhand übernimmt Audrey seine gefährliche Mission. Beherzt begibt sie sich mit ihrer chaotischen Freundin Morgan auf eine wilde Verfolgungsjagd quer durch Europa, die in Wien startet.
Source Code | Eine Eilmeldung im Fernsehen: Kurz vor Chicago explodierte ein Personenzug – es gab keine Überlebenden. Wenig später erwacht Colter Stevens (Jake Gyllenhaal) in genau diesem Zug – im Körper eines anderen Mannes und an der Seite der jungen Christina (Michelle Monaghan). Nach und nach begreift der Kampfpilot: Er ist im „Source Code“. Dank dieser Technologie kann Stevens den Körper eines anderen Menschen übernehmen – für acht Minuten vor dessen Tod. Sein Auftrag: Finde die Bombe und schalte den Bombenleger aus. Wieder und wieder durchlebt Stevens die Katastrophe und setzt das Puzzle mit Christinas Hilfe zusammen. Die Zeit drängt, denn ein weiterer, viel größerer Anschlag droht.
Ticket ins Paradies | Turbulenter Romantik-Spaß mit Julia Roberts und George Clooney. Als zwanzig Jahre lang geschiedenes Paar schenken die beiden einander nichts. Als ihre Tochter (Kaitlyn Dever) sie jedoch mit der Einladung zu ihrer Hochzeit auf Bali überrascht, sind sie sich einig: die überstürzte Eheschließung muss verhindert werden. Pointenreiche Unterhaltung garantiert! Zwanzig Jahre sind Georgia und David schon geschieden. Anlässlich der College-Abschlussfeier ihrer gemeinsamen Tochter Lily sehen sich die beiden erstmals wieder und können sich wie damals einfach nicht ausstehen. Wenig später erhalten sie eine Einladung. Lily ist mit ihrer Freundin im Urlaub auf Bali und hat sich dort Hals über Kopf in den Algen-Farmer Gede verliebt. Kurzerhand will sie heiraten, aber nicht ohne Eltern. Und so fliegen Georgia und David gemeinsam ins Paradies, wo sie alles versuchen, die überstürzten Hochzeitspläne ihrer Tochter zu durchkreuzen.
Night Hunter | Kritik:„Der Film genießt unter 80er-Action-Afficionados einen sehr guten Ruf - und das völlig zu Recht. Die denkbar simple und reißerische, aber keineswegs unspannende Story hält sich nicht lange mit Nebensächlichkeiten auf. Es dauert keine fünf Minuten, und wir sind mittendrin in einem Massaker während des Mardi Grass-Umzugs. Es folgt eine Autostunt-reiche Verfolgungsjagd und eine der damals so beliebten Konfrontationen mit Schauplatz stillgelegtes Fabriksgelände, die eine zahlenmäßig weit überlegene Bösewicht-Truppe nicht überleben wird. Der alte Ninja Sam Firstenberg macht seinen Job auf dem Regiestuhl ziemlich gut.“ (filmmtipps.at)„Ein zynischer Actionfilm, der durch die Einbeziehung von Bildern aus der Tiefenpsychologie auf Wirkung beim Zuschauer zielt, um so Vorurteile und Gewalttätigkeiten zu rechtfertigen.“ (Lexikon des internationalen Films)Hintergrund:Eine Produktion von Cannon Films und ihren Machern, den israelischen Cousins Menahem Golan und Yoram Globus, die für ihre bekannten B-Movies oft mit Action-Stars wie Sylvester Stallone, Chuck Norris, Michael Dudikoff, Jean Claude Van Damme oder Charles Bronson zusammenarbeiteten.
Meg | In dem Film wird ein Tiefsee-Unterwasserfahrzeug, das Teil eines internationalen Meeresbeobachtungsprogrammes ist, von einer riesigen, ausgestorben geglaubten Kreatur angegriffen. Nun liegt das Boot manövrierunfähig im tiefsten Graben des Pazifik - und die Crew ist darin gefangen. Als ihm die Zeit davonzulaufen droht, engagiert ein visionärer chinesischer Meeresforscher (Winston Chao) gegen den Willen seiner Tochter Suyin (Li Bingbing) den Taucher Jonas Taylor (Jason Statham), der Experte für Rettungsaktionen in der Tiefsee ist. Er soll die Crew - und das Meer selbst - vor einer unaufhaltsamen Bedrohung retten: einem prähistorischen, über 20 Meter grossen Hai, einem Megalodon. Was niemand ahnt: Jahre zuvor war Taylor schon einmal dieser furchterregenden Kreatur begegnet. Jetzt, zusammen mit Suyin, muss er sich seinen Ängsten stellen und sein Leben riskieren, um die eingeschlossenen Menschen zu retten - und dabei noch einmal dem größten und schrecklichsten Raubtier aller Zeiten gegenübertreten.
Eine verhängnisvolle Affäre | Der New Yorker Anwalt Dan Gallagher führt ein traumhaftes Leben. Er ist beruflich sehr erfolgreich, hat eine wunderhübsche Frau und eine reizende Tochter. Als er eines Tages die verführerische Alex kennenlernt, setzt er sein perfektes Familienleben leichtsinnig aufs Spiel. Für Dan entwickelt sich eine verhängnisvolle Affäre. Während der Anwalt das Verhältnis zu Alex nur als kurzes Intermezzo begreift, kann sie diese Grenze nicht akzeptieren und setzt Dan auf immer perfidere Weise unter Druck, dem Dan schon bald kaum mehr standhalten kann.
Trespass - Auf Leben und Tod | Laufzeit: 82 Min. Für den Diamantenhändler Kyle Miller und seine Frau Sarah wird ein Alptraum Realität, als eine Bande maskierter Verbrecher in ihre Villa eindringt. Unter Androhung brutaler Gewalt wollen sie den Geschäftsmann dazu bringen, seinen Safe voller Rohdiamanten zu öffnen. Doch Kyle ahnt, dass die Eindringlinge keine Zeugen hinterlassen wollen. Mit immer neuen Tricks und Ausreden versucht er, die Einbrecher hinzuhalten. Zugleich wartet er auf eine Chance, um den Spieß umzudrehen. Starregisseur Joel Schumacher inszenierte den hochkarätig besetzten Thriller als nervenzerrendes Katz-und-Maus-Spiel. Der Diamantenhändler Kyle Miller (Nicolas Cage) wohnt mit Frau Sarah (Nicole Kidman) und Tochter Avery (Liana Liberato) in einer mondänen Villa vor den Toren der Stadt. Aber der schöne Schein trügt: Kyle und Sarah haben sich auseinandergelebt, auch die Beziehung zwischen den Eltern und der pubertierenden Avery ist angespannt. Als eines Abends eine Gruppe maskierter, schwer bewaffneter Einbrecher in das Haus eindringt, wird für die Millers ein Alptraum zur blutigen Realität. Die Bande unter Führung des cholerischen Elias (Ben Mendelsohn) ist bestens vorbereitet. Sie kennen sich im Haus genau aus und wissen detailliert über die Alarmsysteme der Villa Bescheid. Allein Avery entgeht den Verbrechern zunächst, da sie heimlich zu einer Party ausgebüchst ist. Elias setzt Kyle und Sarah brutal unter Druck. Er droht mit dem Schlimmsten, sollte Kyle sich weigern, seinen Safe zu öffnen. Darin sollen sich Rohdiamanten von unschätzbarem Wert befinden. Aber Kyle ahnt, dass die Gangster ihn und Sarah sofort töten würden, wenn sie im Besitz der Beute sind. Mit Tricks und Ausreden gelingt es dem wortgewandten Diamantenprofi, das Öffnen des Tresors hinauszuzögern. Er hofft auf eine Chance, um Hilfe zu verständigen - oder den Spieß umzudrehen. Unterdessen versucht Sarah, Elias' psychisch labilen Bruder Jonah (Cam Gigandet) auf ihre Seite zu ziehen - ein gefährliches Spiel mit dem Feuer. Immer wieder droht die Situation zu eskalieren. Und Kyle weiß, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Anspannung der Gangster sich in blanker Gewalt entlädt. In den eigenen vier Wänden einer Bande brutaler Verbrecher ausgeliefert zu sein - ausgehend von dieser alptraumhaften Situation inszeniert Joel Schumacher einen packenden Thriller, der bis zum Schluss mit immer neuen Wendungen und Enthüllungen überrascht. In den Hauptrollen liefern die Oscar-Preisträger Nicolas Cage und Nicole Kidman intensive Glanzleistungen. Regisseur Schumacher hat sich mit Kassenhits wie "Falling Down" und "Nicht auflegen!" einen Namen als Spezialist für gleichermaßen spannende wie intelligente Unterhaltung gemacht.
Code 7500 | Im Winter, kurz vor Weihnachten, steht ein Airbus A319 bereit, um von Berlin nach Paris zu fliegen. Der Grossteil der Passagiere setzt sich aus Geschäftsleuten zusammen. Co-Pilot Tobias Ellis bereitet routiniert den Abflug der Maschine vor, dann hebt das Flugzeug ab. Doch als Schreie aus dem Kabinenraum ertönen, wird klar, dass etwas nicht stimmt: Eine Gruppe mit Glasflaschen bewaffneter Männer rund um den 18-jährigen Vedat versucht, die Macht über das Cockpit und damit über das Flugzeug zu übernehmen. Es kommt zur Auseinandersetzung zwischen der Crew und den Terroristen und plötzlich steht Tobias vor der unmöglichen Entscheidung, entweder eine grosse Katastrophe abzuwenden oder aber das Leben einiger weniger zu retten.
Total Recall | Tagsüber ein einfacher Arbeiter, in der Nacht ein tollkühner Geheimagent. Von letzterem träumt Douglas Quaid (Colin Farrell) auffallend oft, wofür weder er noch seine Frau Lori (Kate Beckinsale) eine Erklärung haben. Das Ehepaar lebt im Jahr 2084 in Australien, neben der Föderation Britannien die einzige Nation, die nach einem verheerenden Weltkrieg noch bewohnbar ist. In der übervölkerten australischen „Kolonie“ leben die Armen und Mittellosen, die von den reichen Briten in riesigen Fabriken ausgebeutet werden. Als Douglas über ein Programm der Firma REKALL erfährt, dass seine Träume reale Erinnerungen sind, ändert sich sein Leben radikal. Douglas war tatsächlich als Spitzenagent im Auftrag des tyrannischen britischen Kanzlers Cohaagen unterwegs, um die Widerstandsbewegung Australiens auszuspionieren. Doch dann wechselte Douglas die Fronten und wurde zu einem gefährlichen Guerillakämpfer. Die Ehe mit Lori diente nur dazu, Douglas zu überwachen. Douglas nimmt mit seinen alten Mitstreitern Kontakt auf, darunter befindet sich auch seine frühere Geliebte Melina (Jessica Biel). Wieder vereint versuchen sie, die mörderischen Pläne Cohaagens mit seiner Roboterarmee zu durchkreuzen. „Total Recall“, die actionreiche Neuverfilmung des Science-Fiction-Klassikers „Die totale Erinnerung - Total Recall“ nach einer Erzählung von Philip K. Dick, ist noch eine Spur düsterer, postapokalyptischer ausgefallen als das Original. Regisseur Len Wiseman („Underworld“) lässt seine Protagonisten in einem Endzeit-Szenario agieren, das Vergleiche zu „Blade Runner“ und „Minority Report“ weckt. Die Rolle von Arnold Schwarzenegger als Douglas Quaid hat Colin Farrell übernommen, Kate Beckinsale spielt Quaids vermeintliche Gattin Lori. Jessica Biel verkörpert die Widerstandkämpferin Melina.
Miss Bodyguard | Der Vater von Rose Cooper war eine Polizeilegende. Sie selbst hat ihn in ihrer Kindheit oft im Streifenwagen begleitet. Was lag also näher, als dass auch sie selbst den Polizeiberuf ergreift. Doch Rose ist zwar perfektionistisch und kennt alle Vorschriften auswendig, dennoch macht sie dem Namen Cooper keine Ehre. Nach einem peinlichen Vorfall im Dienst wird sie in die Asservatenkammer versetzt. Um sich zu rehabilitieren, ergreift sie die Chance, die temperamentvolle Frau eines Drogenbosses nach Dallas zu bringen, die dort als Zeugin im Prozess gegen das Kartell aussagen soll. Gegensätzlicher könnten die beiden Frauen nicht sein – auf der einen Seite die temperamentvolle, lebenslustige Diva, auf der anderen ihre penible, leicht verklemmte Aufpasserin. Vom ersten Augenblick an können sich die beiden nicht leiden, doch sie müssen sich zusammenraufen, denn nicht nur schießwütige Gangster, sondern auch korrupte Cops sind ihnen auf den Fersen.
Beckenrand Sheriff | Hochkarätig besetzter Sommer-Spaß! Das Freibad im ...
Ronin | Der ehemalige CIA-Agent Sam (Robert De Niro) reist nach Frankreich, um gemeinsam mit einer Gruppe hochspezialisierter Verbrecher einen Aluminiumkoffer zu stehlen. Was sich in dem Koffer befindet, weiß niemand, nur dass die russische Mafia und die IRA hinter ihm her sind. Zu Sams Bande gehören ein irischer Terrorist, ein deutscher Computerexperte, ein britischer Waffenspezialist, ein Fahrer und der ehemalige französische Geheimdienstler Vincent (Jean Reno). Sam entwirft einen Plan, um in den Besitz des Koffers zu gelangen. Dabei sollen die Bewacher des Koffers nacheinander ausgeschaltet werden. Es kommt zu einer wilden Verfolgungsjagd in den Gassen von Nizza, und Sams Taktik scheint aufzugehen. Doch dann beobachtet Sam, wie ein Mitglied seiner Bande den Koffer gegen einen anderen austauscht und flüchtet. Sam nimmt mit seinen Kumpanen die Verfolgung auf. Schnell wird klar, dass vom alten Teamgeist nichts mehr übrig geblieben ist. Sam kann niemandem mehr trauen. John Frankenheimer („Der Zug“, „French Connection II“) hat gegen Ende seiner langjährigen Karriere mit „Ronin“ noch einmal einen hochgradig spannenden Action-Thriller gedreht. Besonderes Augenmerk richtete der Regie-Veteran und Hobby-Rennfahrer auf die rasanten Autoverfolgungsjagden, die er ohne Hilfe von Tricktechnik nur mit authentischen Stunts realisierte. Die Hauptrolle des Sam spielt gewohnt ausstrahlungsstark Hollywood-Star Robert De Niro, seinen Mitstreiter Vincent verkörpert Jean Reno. Interessant für die Freunde des Eiskunstlaufs: Die vielfache Weltmeisterin und Olympiasiegerin Katarina Witt hat einen Kurzauftritt als Mafia-Geliebte.
The Last King - Schlacht der Könige | Norwegen, 1204: Als König Haakon Sverresson (Benjamin Helstad) einem Mordanschlag zum Opfer fällt, ziehen die beiden königstreuen Birkebeiner Skjervald (Jakob Oftebro) und Torstein (Kristofer Hivju) los, um einen letzten Auftrag zu erfüllen. Die Krieger müssen Haakons neugeborenen Sohn finden, den rechtmäßigen Thronfolger. Allerdings versuchen feindselige Bagler, zu denen auch der brutale Ritter Orm (Nikolaj Lie Kaas) gehört, die Macht im Land an sich zu reißen und das Kind zu töten. - Norwegisches Bürgerkriegsdrama von Regisseur Nils Gaup (u.a. „Pathfinder - Die Rache des Fährtensuchers“).
Scouts vs. Zombies - Handbuch zur Zombie-Apokalypse | Durchgeknallte Horror-Komödie mit jeder Menge Unto...
Der Prinz & ich - Königliche Flitterwochen | Ein halbes Jahr nach ihrer Hochzeit machen sich Prinz Edvard von Dänemark und seine Frau Paige auf in die lang ersehnten Flitterwochen. Genervt von den Paparazzi beschließen sie in letzter Sekunde, einen anderen Ort als geplant anzufliegen. In dem romantischen Skiort angekommen, treffen die beiden auf Paiges Ex-Freund Scott. Der scheint Paige vom ersten Moment an zu belagern und sorgt für ein Gefühlschaos, das zu eskalieren droht ...
Sterben ist auch keine Lösung | Der verwitwete Bücherwurm Hermann (Walter Sittler) glaubt in der eleganten Literaturliebhaberin Hanne (Andrea Sawatzki) die Richtige gefunden zu haben - allerdings nicht fürs Leben, sondern für sein baldiges Dahinscheiden! Der schwermütige Rentner will nach einer Krebsdiagnose weder kämpfen noch siechen wie seine geliebte Frau vor 30 Jahren, sondern selbstbestimmt abtreten - solange es ihm noch gut geht. Freitod oder Sterbehilfe kommen jedoch für Hermann mit Rücksicht auf seine alleinerziehende Tochter Claudia (Anja Knauer) und seinen Enkel Lenny (Arthur Gropp), die keine Ahnung von seiner schweren Krankheit haben, nicht infrage. Durch die Bekanntschaft mit der dreifachen Witwe Hanne, deren wohlsituierte Gatten bereits kurz nach der Eheschließung das Zeitliche segneten, kommt ihm eine todsichere Idee: Er muss die 'Schwarze Witwe' heiraten, die sich als gelernte Apothekerin mit Gift bestens auskennt. Um Hannes Herz zu erobern, setzt der zuweilen unsensible und besserwisserische Hermann auf eine wohldosierte Mischung aus Hochstapelei, Understatement und Charme. So kommt er der Umworbenen näher, sein Ziel gerät aber immer mehr infrage: Durch die romantische Annäherung an seine Witwe in spe bereitet ihm das Leben wieder Freude... 'Sterben ist auch keine Lösung' für einen vermeintlich todkranken Schwarzseher, der das Unausweichliche mit einem ungewöhnlichen Plan beschleunigen möchte. Ausgerechnet die vermeintliche 'Schwarze Witwe', die er in raffinierter Todesabsicht umwirbt, erweist sich als wirkungsvoller Lebensbooster. In den Hauptrollen der romantischen Komödie laufen Walter Sittler und Andrea Sawatzki zur Höchstform auf: Während er auf unverhoffte Weise wieder die Liebe für sich entdeckt, hofft sie auf das Ende einer unheimlichen Pechsträhne. Regisseur Ingo Rasper inszenierte die abgründige Geschichte als Feel-Good-Movie, das durch tragikomischen Humor und doppelbödige Anspielungen auf den Zeitgeist für allerbeste Unterhaltung sorgt.
El Niño - Jagd vor Gibraltar | Als Drogenkuriere kommen Niño und Compi spielerisch zu einer Menge Geld. Doch dann treffen die beiden eine fatale Entscheidung: Sie wollen selbst in das illegale Geschäft einsteigen. Schon bald wird es für die zwei jungen Spanier gefährlich. Denn nicht nur die Polizei ist hinter ihnen her, sondern auch die Drogenmafia. Der packende, europäische Thriller kann unter anderem mit einem aktuellen Thema und sehenswerter Kulisse punkten. Niño (Jesús Castro) lebt in einer kleinen spanischen Stadt an der Grenze zu Gibraltar. Dort repariert er Motorboote und träumt gemeinsam mit seinem Freund Compi (Jesús Carroza) vom großen Geld. Kurze Zeit später scheint die Chance gekommen: Die beiden werden als Kuriere engagiert und transportieren mit einem Motorboot Drogen von Afrika nach Spanien. Der Verdienst ist enorm, und zunächst läuft alles prächtig. Doch schon bald wird die Polizei auf die jungen Draufgänger aufmerksam. Jesús (Luis Tosar) und seine Kollegin Eva (Bárbara Lennie) wollen den Schmugglern schon seit einiger Zeit das Handwerk legen. Und gerade jetzt werden Niño und Compi übermütig. Gemeinsam mit Halil (Said Chatiby) wollen sie ihr eigenes Geschäft aufziehen und groß absahnen. Aber damit sind ihnen nicht nur die Behörden auf den Fersen, sondern auch noch die Drogenmafia. Der Mallorquiner Daniel Monzón bewies schon 2009 mit "Zelle 211", dass er einen packenden Stoff leinwandgerecht inszenieren kann. Mit "Jagd vor Gibraltar" präsentiert er nun einen spannenden Thriller, der durch die sehenswerten Schauplätze auch optisch voll zu überzeugen vermag. Für das Tempo sorgen zahlreiche, rasante Actionsequenzen, die aufgrund des überschaubaren Budgets weitgehend von den Schauspielern selbst umgesetzt wurden.