3 1/2 Stunden | München am 13. August 1961. Der Interzonenzug D-151 mit DDR-Bürgern als Reisegästen macht sich auf den Weg nach Ost-Berlin. Unterwegs spricht sich die Nachricht von einem Mauerbau wie ein Lauffeuer herum. Die überzeugte Kommunistin Marlies (Susanne Bormann), Tochter eines hohen NVA-Offiziers (Uwe Kockisch), erkennt sofort, welche Auswirkungen dadurch auf ihre Ehe und die beiden Kinder (Kolja Rashed, Klara Metten) drohen. Ihr Ehemann Gerd (Jan Krauter), ein regimekritischer Ingenieur, drängt auf das Bleiben in der BRD. Mit jedem Halt rückt die Entscheidung näher, ob die Familie zerbricht – oder zu welchem Preis sie zusammenbleiben kann. Auch die Band von Sängerin Carla (Alli Neumann), die von einem finanziell ernüchternden Gastspiel in den Osten zurückfährt, steht vor einer Zerreißprobe. Sie und zwei Musiker entscheiden sich für einen Neuanfang im Westen, trotz der Ungewissheit. Carlas große Liebe, der Bassist Sasha Goldberg (Jeff Wilbusch), möchte jedoch nicht aussteigen - und das, obwohl er um das düstere Geheimnis weiß, das die Bandleaderin hinter sich lassen will. Unterdessen bereitet sich auf der Ostseite die junge Lokführerin Edith Salzmann (Luisa-Céline Gaffron) darauf vor, wie gewohnt den Zug am letzten bundesrepublikanischen Halt zu übernehmen. Für sie ist es ein besonderer Arbeitstag, denn ein DEFA-Filmreporter (Vincent Redetzki) soll über Edith als eine der ersten Frauen in diesem Beruf berichten. Doch auch bei ihr kommen nun Gedanken an eine Flucht in die Freiheit auf. Mit Jeff Wilbusch, Alli Neumann, Jan Krauter, Susanne Bormann, Martin Feifel u.a. | Buch: Robert Krause und Beate Fraunholz
Baymax - Riesiges Robowabohu | Oscar gekrönt als bester Animationsfilm! Action, Spaß und Emotion - Ebenso turbulentes wie einfühlsames Superhelden-Abenteuer eines technisch hochbegabten Teenagers, der mit einem tollpatschigen Erste-Hilfe-Roboter die Metropole 'San Fransoyko' vor einem skrupellosen Schurken retten muss. Beste Unterhaltung garantiert! Der hochbegabte 13-jährige Waisenbub Hiro hat sich bisher nur für illegale Roboter Kämpfe interessiert. Als er seinen älteren Bruder Tadashi auf die Technische Universität begleitet, will er aber fortan unbedingt in das coole Forschungsteam kommen. Mit seinen 'Microbots' löst er große Begeisterung aus. Am Abend der Präsentation bricht jedoch ein Feuer aus, bei dem sein Bruder ums Leben kommt. Der tollpatschige Erste-Hilfe-Roboter Baymax, Tadashis letzte Erfindung, spendet Hiro Trost. Als sich ein Schurke der 'Microbots' bemächtigt, stürzt sich das ungleiche Duo in ein turbulentes Abenteuer.
Ein Mord mit Aussicht | Die Polizei aus Hengaschs Nachbarort 'Hammelforst' - ja, auch in diesem verschlafenen Eifeldorf gibt es eine Polizeistation -, unter der Leitung von Kriminalkommissarin Holm (Nina Proll), wird zu dem Haus von Hans-Peter Jogereit (Matthias Matschke) gerufen. Hier soll es zu einem heftigen Streit gekommen sein. Und was sie dort vorfinden, irritiert nicht nur die Hammelforster Polizei, sondern auch uns Zuschauer: Neben einem erschossenen Jogereit steht Sophie Haas (Caroline Peters), in der Hand die Tatwaffe. Und weil es sich bei dem toten Jogereit um Sophies Erzfeind handelt, steht sie ab sofort unter Mordverdacht! Da es sich bei den einzigen möglichen Entlastungszeugen ausgerechnet um Dietmar (Bjarne Mädel), Bärbel (Meike Droste), Heike (Petra Kleinert) und Jan (Johann von Bülow) handelt, werden diese ausführlich von Holm vernommen. Doch jeder schildert die vergangenen 24 Stunden aus seiner ganz subjektiven Sicht. Für Holm stellt sich dabei nicht nur heraus, dass Sophie nicht die Mörderin sein kann, sondern darüber hinaus auch noch, dass sich dieser auf den ersten Blick gelinde gesagt heterogene Haufen im Grunde sehr, sehr lieb hat. Aber eine Frage bleibt: Wer steckt tatsächlich hinter dem Mord an Jogereit?
Oppenheimer | Sieben Oscars für das von Christopher Nolan ('Tenet') meisterhaft inszenierte Biopic über J. Robert Oppenheimer grandios verkörpert von Cillian Murphy. Opulentes Historienepos über die Entwicklung der Atombombe bis zur politischen Verfolgung der Wissenschafter in der McCarthy-Ära. Neben Emily Blunt, Matt Damon und Robert Downey jr. hochkarätig besetzt bis in die kleinsten Nebenrollen. J. Robert Oppenheimer übernimmt die wissenschaftliche Leitung des streng geheimen Manhattan-Projekts, bei dem in Los Alamos in New Mexiko die Atombombe entwickelt werden soll. General Leslie Groves und Lewis Strauss überwachen als Verantwortliche der amerikanischen Atomenergie-Kommission die Fortschritte. In Hiroshima und Nagasaki kommt die massenvernichtende Waffe zum Einsatz und beendet den Zweiten Weltkrieg. Oppenheimer' muss sich in der McCarthy-Ära in Anhörungen verantworten, weil er kommunistische Projekte unterstützt haben soll.
Born to Be Wild - Saumäßig unterwegs | Road Movie-Spaß der Extraklasse. Walt Becker ('Party Animals') schickt mit John Travolta, Tim Allen, Martin Lawrence und William H. Macy ein pointensicheres Quartett der 'Easy Rider'-Generation auf amüsante Reise mitten durch die Midlife Crisis. Die Motorradfreunde Woody, Doug, Bobby und Dudley sind im Trott ihres spießigen Vorstadtlebens in die Jahre gekommen. Zum Glück haben sie ihre Harley Davidsons aber noch nicht eingemottet. Jetzt wollen sie es noch einmal wissen und eine Woche lang als 'Easy Riders' die alten Zeiten wiederaufleben lassen. Die 60er sind jedoch längst vorbei und auf der Straße gelten andere Regeln. Insbesondere macht den verwöhnten Couch Potatoes die Furcht einflößende Biker-Gang 'Del Fuegos' zu schaffen.
Scary Movie 4 | Scary Movie, die Vierte! Die respektloseste Parodie, seit es Gruselschocker und Blockbuster gibt! Zum Schreien komisch und absurder denn je zieht Regisseur und Comedy-Legende David Zucker Hollywood-Hits durch den Kakao. Kult-Komödiant Leslie Nielsen mimt wie immer gnadenlos komisch den amerikanischen Präsidenten. Parallelen zum Original sind sogar sehr beabsichtigt! Auch wieder mit dabei: Anna Faris als naive Cindy Campbell und Regina Hall als ihre selbstsüchtige und sexbesessene Freundin Brenda. Es bleibt mit Sicherheit kein Auge trocken, wenn Cindy als Altenpflegerin in einem Geisterhaus landet und dann mit Brenda und ihrem gut aussehenden, aber völlig ahnungslosen Nachbarn Tom Ryan gegen die Invasion von ultrafiesen Aliens kämpfen muss. Außerdem sorgen Gastauftritte von Carmen Electra, Bill Pullman, Michael Madsen und vielen weiteren Stars für garantiert unkontrollierbares Gelächter!
Solar Attack - Der Himmel brennt | Abstürzende Satelliten, eine zerstörte Raumbasis im All und ein explosives Methangemisch, das die gesamte Erdatmosphäre entzünden könnte: Die Sonnenaktivität nimmt bedrohliche Ausmaße an! Extrem heftige koronale Massenauswürfe sind die größte Bedrohung. Dr. Lucas Foster (Mark Dacascos) und Dr. Joanna Parks (Joanne Kelly) gehen volles Risiko, um die Menschheit zu retten. Sie wollen Feuer mit Feuer bekämpfen, die Polkappen mit Atomwaffen sprengen, und so den Weltuntergang in letzter Sekunde abwenden. - Joanne Kelly ist u.a. aus der Sciencefiction-Serie „Warehouse 13“ bekannt.
Mr. & Mrs. Smith | Nach sechs Jahren Ehe ist die ehemals leidenschaftliche Beziehung zwischen John und Jane Smith merklich abgekühlt. Im gemeinsamen, keimfreien Luxusambiente finden die beiden keinerlei Berührungspunkte mehr. Er hasst die neuen Vorhänge und ihre bescheidenen Kochkünste, sie sein allgemeines Desinteresse. Selbst ein Paartherapeut kann die offensichtliche Distanz zwischen den Eheleuten nicht überbrücken. Niemand ahnt allerdings, dass Jane und John beide ein Doppelleben führen. Sie sind Auftragskiller mit beachtlicher Opferbilanz und bemühen sich redlich, diese kleine Nebensächlichkeit vor ihrem Partner zu verheimlichen. Aufregung kommt ins beschauliche Eheleben der Smiths erst an dem Tag, als sie von ihren konkurrierenden Auftraggebern aufeinander angesetzt werden. Von nun an tobt ein Rosenkrieg, der mit wirklich jeder Waffe ausgetragen wird und in einem fulminanten Showdown sein überraschendes Ende findet.
Garfield | Witzige Verfilmung des Kultcomics mit einem perfekt animierten Held, dem Thomas Gottschalk die Stimme lieh (im Original: Bill Murray). - Garfield ist auf den Hund gekommen! Herrchen Jon (Breckin Meyer) hat sich einen Vierbeiner angeschafft: Odie ist zwar etwas dämlich, darf aber sogar in Jons Bett schlafen. Empört setzt Garfield alles daran, Odie wieder los zu werden. Doch als der Hund entführt wird, packt Garfield das schlechte Gewissen und er macht sich auf die Suche.
Der verlorene Sohn | Ein anonymer Anruf, eine mysteriöse Entführung und ein verzweifelter Vater, der für den Beweis der Unschuld seines Sohnes kämpft, bringen die Verteidigerin Anna Conti dazu, Staatsanwältin Henry Mahn um Unterstützung zu bitten. Zum ersten Mal ermitteln die beiden Frauen gemeinsam in einem explosiven Spannungsfeld von kriminellen Machenschaften, Korruption und bewegenden menschlichen Schicksalen.
Zaun an Zaun | Laufzeit: 89 Min. Manchmal treibt die Liebe überraschende Blüten: In der Komödie "Zaun an Zaun" finden gegensätzliche Nachbarn nach Jahren von gepflegtem Desinteresse und gegenseitigen Sticheleien zueinander. Auf dem Weg zur Zweisamkeit liefern sich Esther Schweins als chaotische Romanautorin mit Schreibblockade und Adnan Maral in der Rolle eines türkischen, ordnungsliebenden Bauleiters einen pointierten Schlagabtausch. Unterhaltsam spielt die Cross-Culture-Komödie nach einer Idee von Hauptdarsteller Maral und Hamid Baroua mit gegenseitigen Vorurteilen und vertauscht gängige Rollen. So verwundert es nicht, dass strukturierte Projektabläufe aus der Baubranche auch im kreativen Prozess des Schreibens helfen können, sodass es mit dem ersehnten Happy End klappt. Kenan (Adnan Maral) und Lissi (Esther Schweins) leben Zaun an Zaun in einem Münchner Doppelhaus - und doch in verschiedenen Welten. Er ist ein ordnungsliebender Kleinbürger, der kein Staubkorn in seinem Haus duldet und sich akribisch der Rosenzucht im Garten widmet. Kein Wunder, dass sie, eine Bestsellerautorin und Lebenskünstlerin, mit dem Spießer von nebenan herzlich wenig anfangen kann. Es gibt nur eine Sache, die beide verbindet: Lissi ist die Vermieterin von Kenans Doppelhaushälfte. Als ihr die Bank wegen ausstehender Ratenzahlungen mit der Zwangsversteigerung droht, betrifft das natürlich auch ihn. Umziehen möchte der Witwer auf keinen Fall. Also muss er Lissi bei ihren Problemen helfen und sie nach einem Wohnungsbrand sogar bei sich aufnehmen. Kenan, von Beruf Bauleiter, sieht nur eine Lösung für das gemeinsame Problem: Lissi muss so schnell wie möglich den letzten Teil ihrer Liebesroman-Trilogie abliefern. Sie leidet jedoch unter einer Schreibblockade, dem Ergebnis der Trennung von ihrem untreuen Exmann und Verleger Wolfgang (Richy Müller). Ihm nun ein Happy End in Buchform zu liefern - daran möchte Lissi nicht einmal denken. Ausgerechnet durch Kenan, den seine erwachsenen Kinder Aysel (Gizem Emre) und Can (Aram Arami) mit einer türkischen Frau verkuppeln wollen, kommt nun Bewegung in Lissis versteinerte Gefühlswelt. Das gefällt ihrer Tochter Sofie (Jeanne Goursaud) ebenso wenig wie Kenans Sohn. Sie wollen dafür sorgen, dass aus der Zweckgemeinschaft nicht mehr wird.
Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel | Dem jungen Kampfpiloten Lieutnant Pete ‘Maverick’ Mitchell wird mit seinem Waffensystemtechniker Nick ‘Goose’ Bradshaw der Befehl erteilt, Bill ‘Cougar’ Cortell auf einem Patrouillenflug zu begleiten. Dabei werden sie von zwei feindlichen Kampfflugzeugen verfolgt, die Maverick zunächst abschütteln kann. Doch Cougar erleidet einen Panikanfall und verliert die Kontrolle. Maverick, der von Commander Stinger zur Basis zurückbeordert wurde, widersetzt sich dem und kann Cougar trotz geringen Treibstoffvorrats sicher zur Basis zurückbringen. Kurz darauf bekommen Maverick und Goose das Angebot, bei der United States Navy Fighter Weapons School, kurz Top Gun genannt, eine Ausbildung zu absolvieren. Dabei gerät Maverick des Öfteren mit seinem ehrgeizigen Rivalen Tom ‘Iceman’ Klazanski aneinander und wird wegen seiner oft rücksichtslosen Flugweise getadelt. Ausserdem trifft Maverick in einer Bar die hübsche Charlie, die sich kurz darauf als seine Trainerin entpuppt. Dann geschieht ein Unfall und Maverick bekommt Zweifel an der Richtigkeit seiner Ausbildung.
Für immer Sommer 90 | Sommer 1990, Deutschland im Feierrausch der Wiedervereinigung: In Brandenburg nutzt die Jugendclique von Andy (Charly Hübner) den Titelgewinn bei der Fußballweltmeisterschaft für eine ausgelassene Party am See: Alkohol, Drogen - Filmriss! Was in der Nacht passiert ist, bekommt 30 Jahre später eine neue Bedeutung. Andy ist inzwischen erfolgreicher Investmentbanker und nutzt selbst die Corona-Krise für einen Karrieresprung. Ein anonym verfasster Brief wirft ihm nun jedoch vor, damals eine junge Frau vergewaltigt und damit ihr Leben zerstört zu haben. Zunächst vermutet er eine berufliche Intrige - womöglich zugunsten seiner Kollegin Bea (Lisa Maria Potthoff). Dass auch seine Mutter Ingrid (Walfriede Schmitt) das Schreiben erhalten hat, bringt ihn auf eine andere Vermutung. Jemand aus seiner alten Clique, bei der sich Andy 30 Jahre nicht gemeldet hat, muss damit etwas zu tun haben. Nach und nach sucht er seine Freunde von früher auf. Alle haben sich verändert und nicht alle Träume haben sich nach dem Mauerfall erfüllt. Andy weiß, dass er niemanden vergewaltigt hat. Aber Perspektiven ändern sich mit der Zeit und hinter dem Vorwurf steckt eine zweite Wahrheit, der sich Andy stellen muss. Als er seinen besten Freund Ronny (Peter Schneider) wiedertrifft, wird er mit der Gegenwart konfrontiert und gezwungen, sich zu fragen, mit welcher Haltung er sein Leben füllen will. Auf eine Reise in die Vergangenheit macht sich Charly Hübner in 'Für immer Sommer 1990': Der vielfach ausgezeichnete Charakterdarsteller spielt einen Frankfurter Erfolgsbanker, der sich gegen einen Vorwurf der Vergewaltigung verteidigen und herausfinden muss, wer hinter einem anonym verfassten Brief steht. Eine geschäftliche Intrige, eine perfide Erpressung oder ein später Racheakt? Bei ihrer ersten gemeinsamen Regiearbeit setzten Jan Georg Schütte und Lars Jessen auf Improvisation: Mit überraschenden Details konfrontiert, musste das hochkarätig besetzte Ensemble spontan reagieren. Die exzellente Bildgestaltung von Moritz Schultheiß begleitet die Charaktere mit unaufdringlicher Nähe.
Berlin, Berlin | Trickfilmproduzentin Lolle (Felicitas Woll) hat endlich den ultimativen Lebensplan. Die 38-jährige Wahlberlinerin steht kurz vor einem Hollywooddeal und will eine Familie gründen. Den richtigen Mann hat sie bereits gefunden: Es ist ihr Nachbar Hart (Matthias Klimsa) aus den wilden Zeiten, mit dem sie inzwischen ein erfolgreiches Animationsstudio aufgebaut hat. Gerade als Lolle im weißen Brautkleid ihr Jawort geben will, platzt ihr Jugendschwarm Sven (Jan Sosniok) dazwischen, um sie mit einem Heiratsantrag zu überraschen. Und das, obwohl sie ihn Jahre zuvor endgültig verlassen hatte! Natürlich weiß Lolle, dass es mit dem Abenteurer auf Dauer nie gutgehen kann. Und doch wird sie ihre Schwäche für ihn nicht los. Im weißen Brautkleid nimmt sie Reißaus - und landet schon bald mitten im Chaos: Nach einer wilden Clubnacht wacht Lolle irgendwo im Harz auf - in einem geklauten Auto und mit einem gewaltigen Kater. Hinter dem Blackout steht Dana (Janina Uhse), die ihr etwas in den Drink gemischt hat und nun mit Lolle mitten im Wald steht. Während die beiden den Fußmarsch nach Berlin antreten, raufen sich Sven und Hart zusammen und machen sich auf den Weg in den Harz. Schon bald stellen sie fest, dass Lolle einen Rattenschwanz an Ärger hinter sich herzieht. Mit 'Berlin, Berlin - Der Kinofilm' feiert Felicitas Woll ihr Comeback in der Rolle der zauberhaft chaotischen Heldin Lolle. Die Filmfortsetzung von Regisseurin Franziska Meyer Price greift die mit Preisen überhäufte Serie aus den 2000er-Jahren auf. Das Liebeschaos von Lolle nimmt nun eine überraschende Wendung: Sie muss sich zwischen Sven und Hart, gespielt von Jan Sosniok und Matthias Klimsa, entscheiden. Was mit ihrer Flucht vom Traualtar beginnt, führt zu einem ungewollten Roadtrip durch die tiefen Wälder des Harzes. Mit Rückblenden auf die Kultserie, Animationen und Screwball-Elementen sorgt der Spielfilm für kurzweilige Unterhaltung. Zu der exzellenten Besetzung gehören Armin Rohde, Detlev Buck, Christian Tramitz und Janina Uhse.
Garfield 2 - Faulheit verpflichtet | Als Garfields Herrchen Jon mit seiner Freundin Liz nach London reist, ist der gemütliche Kater nicht mehr zu halten. Gemeinsam mit Hundekumpel Odie schmuggelt er sich ins Gepäck. In England angekommen wird Garfield mit dem adeligen Kater Prinz verwechselt und lernt dessen Luxusleben kennen. Alles wäre gut, wenn es nicht der fiese Erbschleicher Lord Dargis auf den Kater abgesehen hätte. Doch er hat die Rechnung ohne Garfield und seine neuen Freunde gemacht.
Minority Report | Washington, D.C. im Jahre 2054. Durch eine neue Technologie und ‘Precogs’ genannten Spezialisten, gehören Morde der Vergangenheit an: Schon bevor das Verbrechen begangen wird, können die Precogs die Tat voraussehen. Aufgrund ihrer Prognosen werden Verdächtige schon verhaftet, bevor sie überhaupt straffällig werden können. Einer der Polizisten, die gemäss der Prophezeiungen der Precogs die Verhaftungen durchführen, ist John Anderton. Anderton wird auch dem Sonderermittler Danny Witwer zugeteilt, der im Auftrag des Justizministeriums die Ausweitung des Precog-Programms ausserhalb von Washington überprüfen soll. Dann aber sieht Anderton sich in einer Vision des Precog Agatha, wie er selbst einen Mord verübt und wird vom Jäger zum Gejagten seiner eigenen Leute. Seine einzige Hoffnung ist der sogenannte Minority-Report, aus dem hervorgeht, dass es in den Visionen der drei Precogs Uneinigkeiten gibt. Nur so kann er seine Unschuld für ein Verbrechen beweisen, dass er noch nicht begangen hat.
Lake Placid: Legacy | Tödliche Entdeckungstour: Als Jade (Katherine Barrell), Sam (Tim Rozon), Alice (Sai Bennett) und Billy (Luke Newton) eine geheime Forschungsstation auf einer sagenumwobenen Insel erkunden, endet der Abenteuertrip in einem einzigen Blutbad. Denn kaum hat die Gruppe ihr Ziel erreicht, geht ein monströses Krokodil zum Angriff über! Während die jungen Leute fernab jeder Hilfe ums nackte Überleben kämpfen, müssen sie feststellen, dass die biologische Killer-Maschine einem wissenschaftlichen Projekt entspringt, das offenbar völlig außer Kontrolle geraten ist. - Auch im 6. Teil der „Lake Placid“-Tierhorrorreihe geht es hart zur Sache.
Dracula Untold | Luke Evans trumpft in seiner ersten Blockbuster-Hauptrolle als finsterer Vampir-Fürst auf: Wuchtiges Fantasyabenteuer über die Vorgeschichte des legendären Blutsaugers Dracula. - Der osmanische Eroberer Sultan Mehmed (Dominic Cooper) bedroht die Heimat des Adligen Vlad Tepes (Luke Evans). Der Bedrängte sieht nur einen radikalen Ausweg: Um seine Familie und sein Volk zu schützen, wird er zum ersten Vampir. Als Dracula kämpft er fortan um die Freiheit des transsilvanischen Reiches. Doch die neugewonnene Stärke hat ihren Preis. Als Toter unter den Lebendigen muss der Fürst von nun an seinen Blutdurst an den Kehlen der Menschen stillen.
Ronin | Der ehemalige CIA-Agent Sam (Robert De Niro) reist nach Frankreich, um gemeinsam mit einer Gruppe hochspezialisierter Verbrecher einen Aluminiumkoffer zu stehlen. Was sich in dem Koffer befindet, weiß niemand, nur dass die russische Mafia und die IRA hinter ihm her sind. Zu Sams Bande gehören ein irischer Terrorist, ein deutscher Computerexperte, ein britischer Waffenspezialist, ein Fahrer und der ehemalige französische Geheimdienstler Vincent (Jean Reno). Sam entwirft einen Plan, um in den Besitz des Koffers zu gelangen. Dabei sollen die Bewacher des Koffers nacheinander ausgeschaltet werden. Es kommt zu einer wilden Verfolgungsjagd in den Gassen von Nizza, und Sams Taktik scheint aufzugehen. Doch dann beobachtet Sam, wie ein Mitglied seiner Bande den Koffer gegen einen anderen austauscht und flüchtet. Sam nimmt mit seinen Kumpanen die Verfolgung auf. Schnell wird klar, dass vom alten Teamgeist nichts mehr übrig geblieben ist. Sam kann niemandem mehr trauen. John Frankenheimer („Der Zug“, „French Connection II“) hat gegen Ende seiner langjährigen Karriere mit „Ronin“ noch einmal einen hochgradig spannenden Action-Thriller gedreht. Besonderes Augenmerk richtete der Regie-Veteran und Hobby-Rennfahrer auf die rasanten Autoverfolgungsjagden, die er ohne Hilfe von Tricktechnik nur mit authentischen Stunts realisierte. Die Hauptrolle des Sam spielt gewohnt ausstrahlungsstark Hollywood-Star Robert De Niro, seinen Mitstreiter Vincent verkörpert Jean Reno. Interessant für die Freunde des Eiskunstlaufs: Die vielfache Weltmeisterin und Olympiasiegerin Katarina Witt hat einen Kurzauftritt als Mafia-Geliebte.
About a Boy oder: Der Tag der toten Ente | Will Freeman (Hugh Grant) wird von all seinen Geschlechtsgenossen beneidet - er fährt ein schnelles Auto, genießt seine Affären und kann mit 38 ohne jede Verantwortung in den Tag hinein leben…. Seine neuste Taktik für den Frauen fang ist der Besuch von Selbsthilfegruppen für allein erziehende Mütter und Väter, denn das ist genau der richtige Ort um auf einsame Frauen zu treffen. Doch dann begegnet Will Marcus. Dieser ungewöhnliche Zwölfjährige bringt sein Leben völlig durcheinander - mit äußerst amüsanten Folgen.
Herbie Fully Loaded - Ein toller Käfer startet durch | Herbie ist wieder da! Und der eigensinnige VW Käfer mit Herz und Seele hat nicht nur deutlich mehr PS als früher unter der Haube und so manchen neuen Trick auf Lager, sondern auch einen neuen Besitzer. Oder besser gesagt: eine neue Besitzerin. Maggie Peyton. Und Maggie hat einen Traum. Sie will das grösste Autorennen des Jahres gewinnen und NASCAR-Champion werden. Und das mit einem alten Volkswagen! Anfangs wird sie verlacht, doch dann zeigt Herbie der Konkurrenz schnell, was eine Harke ist. Doch mit dem Erfolg wächst auch die Missgunst der Neider, die dem Geheimnis von Maggies Nummer 53 auf die Spur kommen wollen - auch mit unlauteren Mitteln. Aber sie haben nicht mit Maggies Intelligenz gerechnet. Und mit Herbie, der sich nichts gefallen lässt, schon gar nicht!
Dunkirk | Hochkarätig besetztes, intensives Kriegs-Drama um die Schlacht von Dünkirchen, eindringlich verfilmt von Christopher Nolan ('Inception', 'Interstellar'). Hunderttausende alliierte Soldaten sind von der Deutschen Wehrmacht bis an die Strände des Ärmelkanals getrieben worden. Erbittert eröffnen die britischen Streitkräfte den schier aussichtslosen Kampf um das Leben jedes Einzelnen. Neben fünf weiteren Nominierungen mit drei Oscars (Ton, Tonschnitt und Schnitt) gekröntes Meisterwerk. Mai 1940. Die nordfranzösische Hafenstadt Dünkirchen ist von der Deutschen Wehrmacht eingekesselt worden. 400.000 Soldaten der Alliierten befinden sich auf den Stränden in aussichtsloser Lage. Der Ärmelkanal trennt sie von der rettenden Küste Englands. Das Meer zu überqueren, erscheint den Tod geweihten Truppen unmöglich. Die britische Marine startet eine beherzte Rettungsaktion. Unterstützt aus der Luft und verstärkt von zivilen Fischerbooten beginnt ein Kampf um jedes einzelne Leben.
We Die Young | Washington, D.C. hat eine dunkle Seite, die kaum jemand zu Gesicht bekommt. In den Armenvierteln der Stadt regiert das Gesetz der Straße. Auch der Teenager Lucas (Elijah Rodriguez) und sein 10-jähriger Bruder Miguel (Nicholas Sean Johnny) sind in die Fänge einer brutalen Straßengang geraten. Die Mara Salvatrucha, oder MS-13, ist berüchtigt für Morde und Drohgenhandel im großen Stil. Der einzige Ausweg könnte für die Brüder der Kriegsveteran Daniel (Jean-Claude Van Damme) sein. Der hartgesottene Soldat kennt keine Furcht und nimmt es sogar mit den bewaffneten Killern von Gangsterboss Rincon (David Castañeda) auf. - Amerikanisch-bulgarische Koproduktion mit Action-Star Jean-Claude Van Damme.
Wendezeit | Wendezeit. 1989. Doppelagentin Saskia Starke gerät in einen emotionalen Ausnahmezustand, als sich das Ende der DDR ankündigt. Sie lebt als Agentin der Stasi in West-Berlin, ist mit einem Amerikaner verheiratet, hat mit ihm zwei Kinder und arbeitet offiziell in der amerikanischen Botschaft. Inoffiziell heißt das, sie arbeitet für die CIA. Der Stasi ist es also gelungen, eine Agentin direkt beim Klassenfeind zu positionieren. Aber dann passiert etwas, womit vor Monaten noch niemand gerechnet hat: Die DDR ist im Begriff, sich aufzulösen. Dieser Umbruch lässt Saskias Leben implodieren, das von Anfang an auf einer Lüge gegründet war. Der Film wird 30 Tage lang nach Ausstrahlung in der Mediathek zu sehen sein (Stand: 4. Septemb 2019).
Tage des Donners | Der ehrgeizige Rennfahrer Cole Trickle ist der aufsteigende Star in der Welt des Autorennens. Im Rennstall von Tim Daland macht er sich allerdings dessen ehemalige Nummer eins zum Feind. Die beiden Rivalen kämpfen mit harten Bandagen, und eines Tages kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Trickle wacht im Krankenhaus auf. Er verliebt sich in die Ärztin Claire. Beruflich sieht es allerdings düster aus, und ihm droht das Aus als Rennfahrer. Daland (Randy Quaid) hat nämlich einen neuen Fahrer angeheuert, und es scheint, als würde Trickle (Tom Cruise) auf der Strecke bleiben. Doch Trickle ist eine Kämpfernatur: Beim 500-Meilen-Rennen von Daytona setzt er alles auf eine Karte. Solides Action-Drama von der Rennstrecke, handwerklich perfekt in Szene gesetzt von Regisseur Tony Scott ("Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel"). Die Hauptdarsteller Tom Cruise und Nicole Kidman haben sich bei den Dreharbeiten kennen und lieben gelernt.
Micha denkt groß | Es ist ein heißer, trockener Sommer in Klein-Schappleben. Selfmade-Unternehmer Micha (Charly Hübner) kehrt aus Berlin in das kleine Dorf seiner Kindheit nach Sachsen-Anhalt zurück. Im Gepäck hat der Game-Designer eine Idee, mehr noch, eine Vision! Aus dem maroden ehemaligen Hotel seiner Eltern will er ein Luxushotel mit Wellness-Oase für gestresste Großstädterinnen und Großstädter machen. Die zerstrittene Dorfgemeinschaft ist skeptisch, lediglich Michas Schulfreundin Tina (Jördis Triebel) und seine Partnerin Jenny (Natalia Rudziewicz) glauben an Michas ehrgeizige Pläne. Als dann das Grundwasser versiegt und das ganze Dorf auf dem Trockenen liegt, müssen die Bewohnerinnen und Bewohner lernen, dass sich die Zukunft von Klein-Schappleben nur gemeinsam gestalten lässt. Mit Charly Hübner, Jördis Triebel, Ulrich Brandhoff, Peter Kurth, Natalia Rudziewicz u.a. | Buch: Christian Riedel und Lars Jessen | Regie: Lars Jessen und Jan Georg Schütte
Born to Be Wild - Saumäßig unterwegs | Road Movie-Spaß der Extraklasse. Walt Becker ('Party Animals') schickt mit John Travolta, Tim Allen, Martin Lawrence und William H. Macy ein pointensicheres Quartett der 'Easy Rider'-Generation auf amüsante Reise mitten durch die Midlife Crisis. Die Motorradfreunde Woody, Doug, Bobby und Dudley sind im Trott ihres spießigen Vorstadtlebens in die Jahre gekommen. Zum Glück haben sie ihre Harley Davidsons aber noch nicht eingemottet. Jetzt wollen sie es noch einmal wissen und eine Woche lang als 'Easy Riders' die alten Zeiten wiederaufleben lassen. Die 60er sind jedoch längst vorbei und auf der Straße gelten andere Regeln. Insbesondere macht den verwöhnten Couch Potatoes die Furcht einflößende Biker-Gang 'Del Fuegos' zu schaffen.
Solar Attack - Der Himmel brennt | Abstürzende Satelliten, eine zerstörte Raumbasis im All und ein explosives Methangemisch, das die gesamte Erdatmosphäre entzünden könnte: Die Sonnenaktivität nimmt bedrohliche Ausmaße an! Extrem heftige koronale Massenauswürfe sind die größte Bedrohung. Dr. Lucas Foster (Mark Dacascos) und Dr. Joanna Parks (Joanne Kelly) gehen volles Risiko, um die Menschheit zu retten. Sie wollen Feuer mit Feuer bekämpfen, die Polkappen mit Atomwaffen sprengen, und so den Weltuntergang in letzter Sekunde abwenden. - Joanne Kelly ist u.a. aus der Sciencefiction-Serie „Warehouse 13“ bekannt.
Anatomie | Für die ehrgeizige Medizinstudentin Paula (Franka Potente) geht ein Traum in Erfüllung: Sie wird zu einem Elitekurs in Anatomie bei dem berühmten Heidelberger Professor Grombek zugelassen. Doch die Freude wandelt sich schnell in jähes Entsetzen, als vor Paula auf dem Seziertisch ein junger Mann liegt, der tags zuvor noch quicklebendig war. Allen Warnungen zum Trotz stellt Paula Nachforschungen an und stößt schon bald auf einen mysteriösen Geheimbund, der in den Gemäuern des ehrwürdigen Instituts sein Unwesen treiben soll. Dass sie sich damit selbst in Lebensgefahr bringt, merkt Paula erst spät - sehr, sehr spät...
Oppenheimer | Sieben Oscars für das von Christopher Nolan ('Tenet') meisterhaft inszenierte Biopic über J. Robert Oppenheimer grandios verkörpert von Cillian Murphy. Opulentes Historienepos über die Entwicklung der Atombombe bis zur politischen Verfolgung der Wissenschafter in der McCarthy-Ära. Neben Emily Blunt, Matt Damon und Robert Downey jr. hochkarätig besetzt bis in die kleinsten Nebenrollen. J. Robert Oppenheimer übernimmt die wissenschaftliche Leitung des streng geheimen Manhattan-Projekts, bei dem in Los Alamos in New Mexiko die Atombombe entwickelt werden soll. General Leslie Groves und Lewis Strauss überwachen als Verantwortliche der amerikanischen Atomenergie-Kommission die Fortschritte. In Hiroshima und Nagasaki kommt die massenvernichtende Waffe zum Einsatz und beendet den Zweiten Weltkrieg. Oppenheimer' muss sich in der McCarthy-Ära in Anhörungen verantworten, weil er kommunistische Projekte unterstützt haben soll.
Saw VI | Säureinfusionen, Stacheldraht und Schraubstöcke: Während Detective Mark Hoffman (Costas Mandylor) John Kramers Folterspiele mit sadistischer Freude fortsetzt, schwächelt allmählich die Tarnung des Polizeibeamten. Denn mittels einer Spezialtechnologie zur Stimmenerkennung finden FBI-Chefermittler Dan Erickson (Mark Rolston) und Agent Lindsey Perez (Athena Karkanis) die wahre Identität des neuen Jigsaw-Killers heraus. Als auch Johns Ex-Frau Jill (Betsy Russell) mehr und mehr in die Ereignisse verwickelt wird, kommt es schließlich zum blutigen Showdown der Fallensteller:innen. - Auch im 6. Teil der „Saw“-Reihe stammt das Drehbuch von Gruselspezialist Patrick Melton (u.a. „Feast“, „The Collector“).
Drübenland | 9. November 1989. Weil ihre Eltern für ein paar Tage verreist sind, müssen die Geschwister Melanie, Axel und Marko selbst mit den Ereignissen des Tages klarkommen. Der Freund der 16-jährigen Melanie lässt sie im Stich, um nach "Drüben" zu fahren. Der 13-jährige Axel freut sich über Aufklärung in Farbe. Aber vor allem der siebenjährige Marko versucht, sich einen eigenen Reim auf all das zu machen. Regisseur Arne Kohlweyer wurde in Wolgast geboren und wuchs in Berlin-Hohenschönhausen auf. Sein Kurzfilm "Drübenland" lief auf vielen Festivals und wurde beim Flickerfest im australischen Sydney als Bester Europäischer Kurzfilm prämiert.
theilmann | Ein Wochenende im Frühjahr 1990. Bernhard Theilmann soll einige seiner Gedichte für den Deutschlandfunk aufnehmen. In diesen reflektiert er das Ende der DDR, seine Arbeit in der halb-legalen "Obergrabenpresse" und sein widersprüchliches Verhältnis zu Dresden. Künstler, Freunde, Weggefährten und seine Ehefrau erinnern sich an den leidenschaftlichen Gründer des Stadtmagazins SAX, der lieber andere förderte, als sich selbst in den Mittelpunkt zu rücken, und den heute fast niemand mehr kennt. Hoch geschätzter Dichter, einflussreicher Journalist, intellektueller Aktivist und doch fast vergessen. Zeit seines Lebens gestaltete Bernhard Theilmann (1949-2017) die Dresdner Kulturszene wie kaum ein anderer. Seine assoziativen, rätselhaften Gedichte spiegeln die DDR-Zeit, die Wende und seine inneren Konflikte. Doch er las sie ungern vor und ließ nie ein Buch drucken. Regisseur Tom Ehrhardt versammelt Wegbegleiter, Freunde und die Ehefrau Bernhard Theilmanns vor der Kamera. Mitwirkende Musik: Erik Wiesbaum Kamera: Dácio Pinheiro Buch: Tom Ehrhardt Regie: Tom Ehrhardt Darsteller Bernhard Theilmann: Dorian Korff
Kryger bleibt Krüger | Paul Krüger (Horst Krause) bekommt überraschend Besuch aus dem tschechischen Krygovice. Die Bürgermeisterin (Jana Hora-Goosmann) des kleinen Grenzortes macht dem Berliner Rentner höchstpersönlich ihre Aufwartung, um ihm eine überraschende Erbschaft anzutragen. Mit dem Nachlass seiner verstorbenen Tante Vera – der maroden Familienbrauerei – verbindet Krüger jedoch ebenso wenig Gutes wie mit seinem Geburtsort, den er in den Kriegswirren als Fünfjähriger an der Hand seiner deutschen Mutter verlassen musste. Jetzt sind die Zeiten zum Glück anders, aber die Sorgen in Krygovice groß. Nur Krüger kann als Erbe noch verhindern, dass chinesische Immobilienspekulanten die Brauerei ersteigern und dichtmachen. Also lässt er sich breitschlagen und reist mit seinen Kumpels Bernd (Fritz Roth) und Ecki (Jörg Gudzuhn) in das verschlafene Provinzstädtchen. Vor Ort stellt das bierverständige Trio fest, dass die traditionsreiche Braukunst und die sympathische Belegschaft sehr wohl eine Chance verdienen. Das Testament der listigen Tante hat allerdings eine Tücke: Krüger kann die Erbschaft nur gemeinsam mit seinem Bruder Emil (Christian Grashof) antreten, der damals mit dem Vater in Tschechien geblieben ist. Auch bei ihm sitzt der Schmerz über das Zerbrechen der Familie tief: Der Aussteiger möchte weder mit seinem Bruder aus dem kapitalistischen Westen noch mit der verhassten Brauerei zu tun haben, die dem Vater sogar wichtiger als die Familie war! Um Emils Verbitterung aufzubrechen, ist Pauls Hartnäckigkeit gefragt. Mit Horst Krause, Fritz Roth, Jörg Gudzuhn, Christian Grashof, Raphael Keric u.a. | Buch: Ulla Ziemann und Marc-Andreas Bochert
Ronin | Der ehemalige CIA-Agent Sam (Robert De Niro) reist nach Frankreich, um gemeinsam mit einer Gruppe hochspezialisierter Verbrecher einen Aluminiumkoffer zu stehlen. Was sich in dem Koffer befindet, weiß niemand, nur dass die russische Mafia und die IRA hinter ihm her sind. Zu Sams Bande gehören ein irischer Terrorist, ein deutscher Computerexperte, ein britischer Waffenspezialist, ein Fahrer und der ehemalige französische Geheimdienstler Vincent (Jean Reno). Sam entwirft einen Plan, um in den Besitz des Koffers zu gelangen. Dabei sollen die Bewacher des Koffers nacheinander ausgeschaltet werden. Es kommt zu einer wilden Verfolgungsjagd in den Gassen von Nizza, und Sams Taktik scheint aufzugehen. Doch dann beobachtet Sam, wie ein Mitglied seiner Bande den Koffer gegen einen anderen austauscht und flüchtet. Sam nimmt mit seinen Kumpanen die Verfolgung auf. Schnell wird klar, dass vom alten Teamgeist nichts mehr übrig geblieben ist. Sam kann niemandem mehr trauen. John Frankenheimer („Der Zug“, „French Connection II“) hat gegen Ende seiner langjährigen Karriere mit „Ronin“ noch einmal einen hochgradig spannenden Action-Thriller gedreht. Besonderes Augenmerk richtete der Regie-Veteran und Hobby-Rennfahrer auf die rasanten Autoverfolgungsjagden, die er ohne Hilfe von Tricktechnik nur mit authentischen Stunts realisierte. Die Hauptrolle des Sam spielt gewohnt ausstrahlungsstark Hollywood-Star Robert De Niro, seinen Mitstreiter Vincent verkörpert Jean Reno. Interessant für die Freunde des Eiskunstlaufs: Die vielfache Weltmeisterin und Olympiasiegerin Katarina Witt hat einen Kurzauftritt als Mafia-Geliebte.