Das Urteil - Jeder ist käuflich | Nicht nur um viel Geld, sondern auch ums Prestige geht es für die US-Waffenindustrie in einem Aufsehen erregenden Prozess. Vor zwei Jahren wurden von einem Amokläufer mehrere Menschen erschossen. Die Witwe eines der Opfer verklagt nun den Hersteller der benutzten Waffe auf mehrere Millionen Dollar Schadenersatz. Die Klägerin wird von Star-Anwalt Rohr (Dustin Hoffman) vertreten. Sein Gegenspieler ist der skrupellose Jury-Berater Fitch (Gene Hackman). Er soll bei den Geschworenen mit legalen, aber auch illegalen Mitteln ein positives Urteil für die Waffenproduzenten erwirken. Unter den Mitgliedern der Jury befindet sich Nick Easter (John Cusack). Nick und seine Freundin Marleen (Rachel Weisz) wollen die Gunst der Stunde nutzen. Sie machen beiden Seiten das Angebot, die Jury zu ihrem Vorteil zu manipulieren. Für zehn Millionen Dollar könnten sie das Urteil kaufen. Sowohl Rohr als auch Fitch zeigen sich interessiert. Doch als Nick und Marleen den Preis erhöhen, entwickelt sich für sie ein lebensgefährliches Katz-und Maus-Spiel. „Das Urteil – Jeder ist käuflich“ basiert auf einem Roman von Bestseller-Autor John Grisham, wobei in der Buchvorlage statt der Waffenlobby die Tabak-Industrie verklagt wurde. Der spannende Justiz-Thriller von US-Regisseur Gary Fleder steckt voller Überraschungen und unerwarteter Wendungen, und beeindruckt durch sein Staraufgebot. Das gewitzte Jurymitglied Nick spielt John Cusack, seine Kumpanin Marleen wird von Rachel Weisz dargestellt, und die Rollen der beiden Streithähne vor Gericht haben Gene Hackman (der intrigante Berater Fitch) und Dustin Hoffman (als idealistischer Anwalt Rohr) übernommen. Übrigens: Obwohl Hackman und Hoffman seit 1956 befreundet sind, standen sie für diesen Film erstmals gemeinsam vor der Kamera. (OT: Runaway Jury).
Die Sache mit der Wahrheit | Ist sie Kellnerin, Stewardess oder vielleicht doch Managerin einer Rockband? Ihre Umwelt zu täuschen, ist für Michelle zur zweiten Natur geworden. Selbst ihr Freund Bruno weiß nicht, wer die Frau, die er liebt, wirklich ist. Als er ihr einen Heiratsantrag macht, droht Michelles Lügengebäude zusammenzubrechen. In dieser Situation trifft sie überraschend ihre Freundin Doro wieder, mit der sie vor 20 Jahren zusammengewohnt hat. Doro ist das komplette Gegenteil der flatterhaften Michelle: Sie lebt mit ihrem Mann Matthias und Sohn Jakob einen sehr beschaulichen Alltag in einem kleinen Ort bei München. Während sich ihr Mann heimlich nach einem anderen Leben sehnt, hält Doro an den gewohnten Ritualen fest, obwohl sie spürt, dass in ihrer scheinbar so heilen Welt nicht alles zum Besten steht. Spontan lädt Doro Michelle zu sich nach Hause ein. Die beiden Freundinnen ahnen nicht, dass die wenigen Tage, die sie zusammen verbringen, ihre Zukunft gravierend verändern wird.
Terminator: Genisys | He is back. Die Erde im Jahr 2029: John Connor, Anführer der Rebellion des menschlichen Widerstands, führt einen erbitterten Krieg gegen das übermächtige Maschinen-Imperium von Skynet. Um seine Mutter Sarah Connor vor einem Killer-Cyborg zu schützen und damit seine eigene Existenz sowie die Zukunft der Menschheit zu retten, schickt John seinen loyalen Freund und Mitstreiter Kyle Reese zurück ins Jahr 1984. Auf das, was ihn im Los Angeles der Vergangenheit erwartet, ist dieser jedoch nicht im Geringsten vorbereitet: Ein unvorhergesehenes Ereignis hat alles verändert und die Zeit, in die er von Connor zurückgeschickt wurde, existiert nicht mehr. Der Kampf zwischen Mensch und Maschine, Gut und Böse steht unaufhaltsam bevor - kann er mithilfe eines unverhofften Verbündeten (Arnold Schwarzenegger) den Tag der Abrechnung verhindern?
Der Kurier des Zaren | Sibirien, 19. Jahrhundert: Zar Alexander II. vertraut dem erfahrenen Offizier Michael Strogoff eine lebenswichtige Mission an; er soll eine geheime Botschaft an den Bruder des Zaren in der belagerten Stadt Irkutsk überbringen. Als Tuchhändler getarnt, reist Strogoff durch feindliches Gebiet, begleitet von der mutigen Nadja und zwei neugierigen Journalisten. Doch der Weg ist gesäumt von Gefahren: Verräterische Tataren, der intrigante Iwan Ogareff und die sibirische Wildnis stellen Strogoffs Loyalität und Überlebenswillen auf die Probe.Carmine Gallones opulente Verfilmung von Jules Vernes Roman vereint Abenteuer, Drama und historisches Spektakel – ein Klassiker des europäischen Kinos der 1950er-Jahre.
Kate & Leopold | Während der Einweihung der Brooklyn Bridge im Jahre 1876 fällt Herzog Leopold durch ein Zeitloch direkt ins New York der Gegenwart. Dort fühlt er sich von all den modernen Errungenschaften der Menschheit fasziniert, aber auch ein wenig überfordert. Besonders interessiert er sich jedoch für die alleinstehende Karrierefrau Kate. Auch sie ist durchaus angetan von Leopolds blendendem Aussehen und seinen guten Manieren. Nur, dass er tatsächlich ein Adliger aus dem 19. Jahrhundert sein soll, will Kate einfach nicht glauben... Märchenhafte Romantische-Komödie mit Hugh Jackman ("Les Misérables", "Wolverine") und Meg Ryan ("Harry & Sally").
Der Amsterdam-Krimi: Der falsche Tote | Amsterdam am helllichten Tag: Ein Familienvater wird auf offener Straße von zwei jungen Männern regelrecht hingerichtet. Auf ihrer Flucht schießen die beiden einen Polizisten an, verbreiten Angst und Schrecken. Ein Amoklauf? Stehen noch mehr Menschenleben auf dem Spiel? Die Tatumstände sprechen für einen Auftragsmord der Mafia. Aber was hatte der biedere Familienvater, ein unauffälliger Mitarbeiter des Bauamts, mit der Mafia zu tun? War sein Tod ein Zufall? Wurde er Opfer einer Verwechslung - eines 'Vergismoords'? Die Polizei um Kommissar Bram de Groot (Fedja van Huêt) kann nichts ausschließen. Sonderermittler Alex Pollack (Hannes Jaenicke) gelingt es, einen der Täter zu fassen - den Teenager Anouar (Hamza Iallouchen), bislang völlig unbescholten. Und dieser Junge sollte nun auf einmal Mitglied der skrupellosen Mafia sein, ein eiskalter Killer? Alex spürt, dass die Wahnsinnstat andere Hintergründe haben muss, es war kein Amoklauf, aber auch kein Vergismoord. Doch Anouar schweigt eisern - und noch immer ist der zweite Täter auf der Flucht - und eine tödliche Gefahr. Alarm in Amsterdam: Auf offener Straße wird ein junger Familienvater erschossen, ein Polizist angeschossen. Die beiden bewaffneten Täter fliehen. Hannes Jaenicke und Fedja van Huêt begeben sich als Ermittlerduo auf eine dramatische Verbrecherjagd und geraten ins Spannungsfeld von Clankriminalität und Populismus. Der renommierte Regisseur Sebastian Ko inszenierte diesen Amsterdam-Krimi als atemlosen Wettlauf gegen die Zeit. Die rasante Bildgestaltung von Kameramann David Hofmann und die Musik des international gefragten Komponisten Matija Strniša erzeugen einen atmosphärischen Spannungssog.
Traffic - Die Macht des Kartells | Der erfolgsverwöhnte US-Richter Robert Wakefield übernimmt eine schwere Aufgabe: Als oberster Drogenjäger im Auftrag des Präsidenten soll er die Macht der mexikanischen Kartelle brechen. Jenseits der Grenze herrscht ein blutiger Bandenkrieg, bei dem auch der mächtige General Salazar seine Finger im Spiel hat. Zwischen die Fronten gerät der unbestechliche Drogenpolizist Rodriguez, der im Auftrag von Salazar das Tijuana-Kartell des Drogenbosses Obregón zerschlagen soll. Robert Wakefield (Michael Douglas) Javier Rodriguez (Benicio del Toro) Montel Gordon (Don Cheadle) Helena Ayala (Catherine Zeta-Jones) Arnie Metzger (Dennis Quaid) General Arturo Salazar (Tomas Milian) Ray Castro (Luis Guzmán) Eduardo Ruiz (Miguel Ferrer) Anwalt Rodman (Michael O'Neill) Angestellter (Mark Russell G. Jones) Manolo Sanchez (Jacob Vargas) Erster Wüsten-LKW-Fahrer (Andrew Chavez) Zweiter Wüsten-LKW-Fahrer (Michael Saucedo) Erster Soldat (Jose Yenque) Zweiter Soldat (Emilio Rivera) Reporterin (Lorene Hetherington) Reporter (Eric Collins) Carlos Ayala (Steven Bauer)
Terminator | Los Angeles, 1984: In gleißenden Lichtbällen tauchen zwei Fremde aus der Zukunft in der Metropole auf. Ihr gemeinsames Ziel: eine Frau namens Sarah Connor zu finden. Der Auftrag des einen: Die junge Frau zu töten – um jeden Preis. Das Ziel des anderen: Sarah um jeden Preis zu beschützen. Die Chancen der beiden sind ungleich verteilt. Kyle Reese, der Beschützer und Guerillakämpfer aus dem Jahr 2029, muss gegen einen Terminator antreten, eine nahezu unzerstörbare Killermaschine in Menschengestalt. Sarah fällt es schwer zu glauben, was Kyle ihr beibringen muss: Sie wird einen Sohn gebären, der als Erwachsener den Widerstand gegen die Herrschaft der Maschinen organisieren wird. Sein Gegner: Skynet, eine Künstliche Intelligenz, die gegen die Menschen einen erbarmungslosen Ausrottungsfeldzug führt. Von Sarahs Überleben hängt somit der Fortbestand der gesamten Menschheit ab. Die Maschinen wollen diese Gefahr im Keim ersticken, indem der Terminator Sarah schon vor der Geburt ihres Sohnes tötet. Ein unerbittlicher Kampf nimmt seinen Lauf. Mehrfach können Kyle und Sarah dem Terminator entkommen, der mit unerbittlicher Härte seine tödliche Mission verfolgt.
Immer wieder anders | Erstaunlich, wie gut die beiden sich verstehen. Zwar sind Katja und Jan gerade frisch geschieden, doch irgendwie kommen sie nicht wirklich voneinander los. Allerdings, kaum ist die Lehrerin für einen Neuanfang bereit, da lässt ihr Exmann sich auf eine Kellnerin ein - und als ihm klar wird, dass Katja die Frau seines Lebens ist, steckt sie in einer Beziehung zu einem Kollegen. Und so geht der Reigen, in dem die beiden sich stets aufs Neue verpassen, munter immer weiter.
Vater aus Liebe | Anwältin Christine Arnold besucht ihre alte Freundin Judith, die sich vor kurzem von ihrem langjährigen Lebensgefährten Felix getrennt hat. Aus dieser Beziehung stammt ein Sohn, Marco, den Felix über alles liebt. Auch der kleine Marco hängt sehr an seinem Vater. Judith ärgert sich oft über Felix' Unzuverlässigkeit. Nach einem eigentlich harmlosen Fahrradunfall will sie ihrem Ex den Umgang mit seinem Sohn verbieten. Vergeblich versucht Christine, zwischen den zerstrittenen Eltern zu vermitteln - und gerät dabei zwischen die Fronten. Als sich noch herausstellt, dass Felix nicht Marcos leiblicher Vater ist, spitzt sich der Konflikt zu.
Die Verlegerin | Höchst brisant und spannungsgeladen! Meryl Streep gerät als Herausgeberin der 'Washington Post' unter Druck. Veröffentlicht sie geheime Papiere, die das Weiße Haus der Lügen bezüglich des Vietnam-Kriegs überführen, steht ihr Zeitungsverlag auf dem Spiel. Als Vollblutjournalist setzt Tom Hanks dabei auf volles Risiko. Von Steven Spielberg brillant inszeniertes Plädoyer für die Pressefreiheit! 2018 Oscarnominierungen für Meryl Streep und als bester Film des Jahres.Washington, 1971. Kay Graham hat nach dem Tod ihres Mannes die Leitung der 'Washington Post' übernommen. Gerade jetzt sind der Redaktion die brisanten 'Pentagon Papers' zugespielt worden, die die skandalöse Strategie der USA im Vietnam-Krieg belegen. Kay berät sich mit ihrem Chefredakteur Ben Bradlee über das weitere Vorgehen, während die Nixon-Regierung immensen Druck auf die Presse aufbaut. Kay steht vor einer schwierigen Entscheidung: durch die Veröffentlichung der brisanten Dokumente würde sie ihren Zeitungsverlag aufs Spiel setzen.
Mutter wider Willen | Die erfolgreiche Fondsmanagerin Sonja Arnold und ihr Verlobter Karl Wolff leben nur für ihren gemeinsamen Job bei einer Bank. Das ändert sich plötzlich, als Sonjas Schwester Judith tödlich verunglückt und sie sich um die zwei Waisenkinder Nina und Max kümmern muss. Die quirligen Kleinen bringen nicht nur Aufregung ins Büro, sondern auch in Sonjas Leben. Tapfer stellt sie sich den neuen Herausforderungen, während sich der Top-Manager Karl als ein Versager und Egoist entpuppt. Doch da ist noch Judiths charmanter Nachbar und Babysitter, der Archäologe Erik Stolz. - Anica Dobra, Michael Greiling und Francis Fulton-Smith spielen die Hauptrollen in dieser märchenhaften Liebeskomödie über die kalte Welt des Geldes, die Macht der Herzen und über starke Frauen.
Steven Spielberg, Hollywoods ewiges Wunderkind | Steven Spielberg ist einer der erfolgreichsten Filmemacher aller Zeiten. Mit „Der weiße Hai“ läutete er die Ära des Blockbuster-Kinos ein. Es folgten zahlreiche Publikumserfolge wie „E.T. – Der Außerirdische“, die „Indiana Jones“-Reihe und „Jurassic Park“. Doch auch mit ernsten Stoffen wie „Schindlers Liste“ erreichte er ein Millionenpublikum. Archivmaterial, Filmausschnitte, Making-ofs und Interviews zeichnen ein Porträt des Meisterregisseurs, das nicht nur den Filmemacher, sondern auch den Privatmenschen Steven Spielberg beleuchtet. Was treibt ihn an? Und was macht sein Genie aus?
Nach 7 Tagen - Ausgeflittert | Eddie Cantrow ist ein überzeugter Single. Seine Freunde finden alle nacheinander ihren Partner fürs Leben und Eddie tanzt sprichwörtlich auf allen Hochzeiten. Doch schon bald drängen ihn seine Freunde und allen voran sein Vater Doc, doch endlich eine Frau zu finden, eine Familie zu gründen und sesshaft zu werden. Tatsächlich lernt er kurz darauf die wunderschöne Lila kennen und lieben. So schnell, wie die beiden sich verliebten, so schnell wird auch geheiratet. Schon nach sechs Wochen Beziehung stehen die beiden vor dem Traualtar. Nach jeder guten Hochzeit folgen die Flitterwochen. Für die beiden geht es nach Los Cabos in Mexiko. Doch schon auf der Hinfahrt beschleicht Eddie das dumpfe Gefühl, dass die vorschnelle Hochzeit doch keine so gute Idee war. Sie singt jeden Radiohit mit, hat eine ausgeprägte Rechenschwäche und nimmt jede Peinlichkeit mit, die nur geht. Kaum in Mexiko angekommen, kontaktiert er seinen besten Freund Mac und schildert ihm das Geschehene: "Es ist, als hätte man einen Schalter umgelegt." Als wäre das Hochzeits-Dilemma nicht schon schlimm genug, lernt er die hübsche Miranda kennen. Diesmal scheint es wirklich die Richtige zu sein und so muss er seine Freunde und auch seine Ehefrau Lila davon überzeugen, dass Miranda wirklich die Traumfrau für ihn ist.
Ich. Darf. Nicht. Schlafen. | Ich bin wach…aber wo bin ich? Das sind nicht meine Sachen. Das ist nicht mein Schlafzimmer. Was mache ich hier? Wer ist dieser Mann, der neben mir schläft? Wer ist diese Frau im Spiegel? Das bin nicht ich. Sie ist… alt. Warum sind überall an der Badezimmerwand Bilder von mir mit diesem Mann? Warum trage ich in diesem Bild ein Hochzeitskleid? Ich kann doch nicht mit ihm verheiratet sein – ich weiß nicht einmal wer er ist. Nichts in ihrer Umgebung ist ihr vertraut: Christine Lucas (Nicole Kidman) erwacht jeden Tag verängstigt und verwirrt. Sie schläft neben einem Mann, der sagt, er sei ihr Ehemann, in einem Haus, von dem er sagt, es gehöre ihnen. Sie hält sich für eine alleinstehende Frau Mitte zwanzig, doch in Wirklichkeit ist sie verheiratet und vierzig Jahre alt. Christine leidet an psychogener Amnesie, bedingt durch einen traumatischen Unfall. Sie erinnert sich an nichts aus ihrer näheren Vergangenheit – auch nicht an den Unfall selbst oder ihre Ehe mit Ben (Colin Firth). Ben muss ihr jeden Tag wieder sagen, wer er ist, und von ihrem gemeinsamen Leben erzählen. Er klärt sie über den Autounfall Jahre zuvor auf und dass sie deshalb ihr Gedächtnis verloren hat. Sie kann sich an die Informationen des jeweiligen Tages erinnern, doch jede Nacht, wenn sie schläft, ist alles, was sie über sich selbst, ihr Leben und über die Ursache ihres Zustands gelernt hat, wieder verschwunden. Eines Tages bekommt sie einen Anruf von Dr. Nash (Mark Strong), einem Neuropsychologen, der sich auf ihre Krankheit spezialisiert hat. Er erzählt ihr, dass sie – ohne Bens Wissen – zusammenarbeiten, um ihr Gedächtnis wiederherzustellen. Er erklärt ihr, dass sie keinen gewöhnlichen Unfall hatte, sondern nach einem brutalen Angriff für tot gehalten und zurückgelassen wurde. Von Dr. Nash erhält Christine eine Videokamera, mit der er sie auffordert, ein Videotagebuch zu führen und damit die Informationen festzuhalten, die sie täglich über ihre Vergangenheit lernt. Allmählich fügen sich für Christin
Seized - Gekidnappt | Tijuana, Mexiko: Um seiner brutalen Vergangenheit zu entfliehen, ist der frühere Spezialagent Nero (Scott Adkins) im Ausland untergetaucht. Allerdings kommt das beschauliche Leben in Baja California zu einem jähen Ende, als Neros Sohn Taylor (Matthew Garbacz) gekidnappt wird. Neu ausgestattet mit kugelsicherer Weste, gepanzertem SUV und Sturmgewehr erhält der Ex-Geheimdienstler einen brandgefährlichen Auftrag: Wenn er seinen Sohn je wiedersehen will, muss er die kriminellen Rivalen von Gangsterboss Mzamo (Mario Van Peebles) aus dem Weg räumen! - Knallharter Actionfilm und Familiendrama von Isaac Florentine.
Der Appartement-Schreck | Alex und Nancy Rose haben endlich ihre Traumwohnung gefunden. Nur einen Makel hat die Wohnung: Fortan werden sie von ihrer Untermieterin terrorisiert. Überglücklich sind Alex und Nancy, nachdem sie den Vertrag für die Altbauwohnung in Brooklyn unterschrieben haben. Auch mit ihrer Untermieterin Mrs. Connelly läuft zunächst alles bestens. Doch die ältliche, zerbrechlich wirkende Dame (Eileen Essell) macht ihnen das Leben zur Hölle: Nachts dröhnt der Fernseher in voller Lautstärke, und tagsüber beschäftigt sie Alex (Ben Stiller) mit kleinen Reparaturen, die meistens schiefgehen und Alex nötigen, teure Handwerker zu rufen. Als das Paar mit den Nerven am Ende ist, setzen sie alles daran, Mrs. Connelly zu vergraulen. Doch die wehrt sich mit Händen und Füßen dagegen. Bis Alex und Nancy (Drew Barrymore) herausfinden, welches Spiel sie treibt.
Servus Papa - See you in hell! | Die erste große Liebe - für die meisten ein wunderbarer Lebensabschnitt. Für die 14-jährige Jeanne bedeutet sie jedoch das abrupte Ende einer unbeschwerten Kindheit. Bis dahin war die Kommune, in der sie aufwuchs, eine Idylle in der Natur, belebt von den Tieren auf dem Bauernhof und den anderen Kindern, allen voran ihrem besten Freund Otis. Da störte es sie auch nicht, dass ihre Eltern sie nur selten besuchten und die Erwachsenen, wenn sie sich verliebten, ausgestoßen wurden. Nun ist es Jeanne selbst, die Gefühle für den 16-jährigen Jean hegt. Seitdem fürchtet sie jeden Tag, ihr Zuhause verlassen zu müssen, weil sie die Regeln gebrochen hat, auch wenn sich die Beziehung für sie richtig anfühlt.
Haben Sie das von den Morgans gehört? | (Did You Hear About the Morgans? - , USA 2009) Großartig besetzte, turbulente Romantic Comedy von Marc Lawrence ('Wie schreibt man Liebe?'). Das New Yorker Ehepaar Sarah Jessica Parker und Hugh Grant ('Florence Foster Jenkins') will sich gerade trennen. Als Augenzeugen eines Mordes müssen die beiden jedoch gemeinsam untertauchen. Im ländlichen Wyoming erwartet die erfolgsverwöhnten New Yorker ein herzerfrischendes Abenteuer. Die Ehe des New Yorker Paares Morgan ist am Ende. Seit Jurist Paul seine Frau, Immobilienmaklerin Meryl, betrogen hat, lässt sich an der Beziehung nichts mehr retten. Als die beiden Zeugen eines Mordes werden, zwingt das Schicksal die beiden gegen ihren Willen erneut zusammen. Das FBI rät den Morgans, im Rahmen des Zeugenschutzprogramms in einem kleinen Nest in Wyoming unterzutauchen. Für die erfolgsverwöhnten Städter beginnt ein turbulenter Kampf mit den Tücken des Landlebens.
Thomas Müntzer | 1523 tritt Thomas Müntzer eine Pfarrstelle in Allstedt an. Seine schwangere Frau begleitet ihn. Martin Luthers Ideen haben sich schon überall im Land verbreitet. Aber Müntzer will nicht nur predigen, sondern auch etwas verändern und wird zum Anführer der aufständischen Bauern. Natürlich ist er damit den Fürsten ein Dorn im Auge.
Ich. Darf. Nicht. Schlafen. | Ich bin wach…aber wo bin ich? Das sind nicht meine Sachen. Das ist nicht mein Schlafzimmer. Was mache ich hier? Wer ist dieser Mann, der neben mir schläft? Wer ist diese Frau im Spiegel? Das bin nicht ich. Sie ist… alt. Warum sind überall an der Badezimmerwand Bilder von mir mit diesem Mann? Warum trage ich in diesem Bild ein Hochzeitskleid? Ich kann doch nicht mit ihm verheiratet sein – ich weiß nicht einmal wer er ist. Nichts in ihrer Umgebung ist ihr vertraut: Christine Lucas (Nicole Kidman) erwacht jeden Tag verängstigt und verwirrt. Sie schläft neben einem Mann, der sagt, er sei ihr Ehemann, in einem Haus, von dem er sagt, es gehöre ihnen. Sie hält sich für eine alleinstehende Frau Mitte zwanzig, doch in Wirklichkeit ist sie verheiratet und vierzig Jahre alt. Christine leidet an psychogener Amnesie, bedingt durch einen traumatischen Unfall. Sie erinnert sich an nichts aus ihrer näheren Vergangenheit – auch nicht an den Unfall selbst oder ihre Ehe mit Ben (Colin Firth). Ben muss ihr jeden Tag wieder sagen, wer er ist, und von ihrem gemeinsamen Leben erzählen. Er klärt sie über den Autounfall Jahre zuvor auf und dass sie deshalb ihr Gedächtnis verloren hat. Sie kann sich an die Informationen des jeweiligen Tages erinnern, doch jede Nacht, wenn sie schläft, ist alles, was sie über sich selbst, ihr Leben und über die Ursache ihres Zustands gelernt hat, wieder verschwunden. Eines Tages bekommt sie einen Anruf von Dr. Nash (Mark Strong), einem Neuropsychologen, der sich auf ihre Krankheit spezialisiert hat. Er erzählt ihr, dass sie – ohne Bens Wissen – zusammenarbeiten, um ihr Gedächtnis wiederherzustellen. Er erklärt ihr, dass sie keinen gewöhnlichen Unfall hatte, sondern nach einem brutalen Angriff für tot gehalten und zurückgelassen wurde. Von Dr. Nash erhält Christine eine Videokamera, mit der er sie auffordert, ein Videotagebuch zu führen und damit die Informationen festzuhalten, die sie täglich über ihre Vergangenheit lernt. Allmählich fügen sich für Christin
Nach 7 Tagen - Ausgeflittert | Eddie Cantrow ist ein überzeugter Single. Seine Freunde finden alle nacheinander ihren Partner fürs Leben und Eddie tanzt sprichwörtlich auf allen Hochzeiten. Doch schon bald drängen ihn seine Freunde und allen voran sein Vater Doc, doch endlich eine Frau zu finden, eine Familie zu gründen und sesshaft zu werden. Tatsächlich lernt er kurz darauf die wunderschöne Lila kennen und lieben. So schnell, wie die beiden sich verliebten, so schnell wird auch geheiratet. Schon nach sechs Wochen Beziehung stehen die beiden vor dem Traualtar. Nach jeder guten Hochzeit folgen die Flitterwochen. Für die beiden geht es nach Los Cabos in Mexiko. Doch schon auf der Hinfahrt beschleicht Eddie das dumpfe Gefühl, dass die vorschnelle Hochzeit doch keine so gute Idee war. Sie singt jeden Radiohit mit, hat eine ausgeprägte Rechenschwäche und nimmt jede Peinlichkeit mit, die nur geht. Kaum in Mexiko angekommen, kontaktiert er seinen besten Freund Mac und schildert ihm das Geschehene: "Es ist, als hätte man einen Schalter umgelegt." Als wäre das Hochzeits-Dilemma nicht schon schlimm genug, lernt er die hübsche Miranda kennen. Diesmal scheint es wirklich die Richtige zu sein und so muss er seine Freunde und auch seine Ehefrau Lila davon überzeugen, dass Miranda wirklich die Traumfrau für ihn ist.
Immer wieder anders | Erstaunlich, wie gut die beiden sich verstehen. Zwar sind Katja und Jan gerade frisch geschieden, doch irgendwie kommen sie nicht wirklich voneinander los. Allerdings, kaum ist die Lehrerin für einen Neuanfang bereit, da lässt ihr Exmann sich auf eine Kellnerin ein - und als ihm klar wird, dass Katja die Frau seines Lebens ist, steckt sie in einer Beziehung zu einem Kollegen. Und so geht der Reigen, in dem die beiden sich stets aufs Neue verpassen, munter immer weiter.
Der Appartement-Schreck | Alex und Nancy Rose haben endlich ihre Traumwohnung gefunden. Nur einen Makel hat die Wohnung: Fortan werden sie von ihrer Untermieterin terrorisiert. Überglücklich sind Alex und Nancy, nachdem sie den Vertrag für die Altbauwohnung in Brooklyn unterschrieben haben. Auch mit ihrer Untermieterin Mrs. Connelly läuft zunächst alles bestens. Doch die ältliche, zerbrechlich wirkende Dame (Eileen Essell) macht ihnen das Leben zur Hölle: Nachts dröhnt der Fernseher in voller Lautstärke, und tagsüber beschäftigt sie Alex (Ben Stiller) mit kleinen Reparaturen, die meistens schiefgehen und Alex nötigen, teure Handwerker zu rufen. Als das Paar mit den Nerven am Ende ist, setzen sie alles daran, Mrs. Connelly zu vergraulen. Doch die wehrt sich mit Händen und Füßen dagegen. Bis Alex und Nancy (Drew Barrymore) herausfinden, welches Spiel sie treibt.
Die Diebin & der General | Wegen Ladendiebstahls und Sachbeschädigung wird Jessie Fischer, eine alleinerziehende Mutter mit ziemlich großer Klappe, zu gemeinnütziger Arbeit in einem Altenpflegeheim verurteilt. Dort lernt sie Walter Voss kennen, genannt: "Der General". Das Schicksal des griesgrämigen Pensionärs, der von seinen erwachsenen Kindern entmündigt und ins Heim abgeschoben wurde, berührt sie, und sie beschließt, für ihn zu kämpfen. Als die teure Taschenuhr des "Generals" jedoch verschwindet, wird die bereits wegen Diebstahls verurteilte Jessie verdächtigt. Doch Walter Voss hält zu ihr und beide begeben sich auf eine abenteuerliche Reise ans Meer. "Die Diebin & der General" erzählt die anrührende Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem verbitterten Pensionär und einer chaotischen jungen Mutter, die in einem Altenpflegeheim gemeinnützige Arbeit ableisten muss. Komödie mit Katja Riemann und Jürgen Hentsch in den Hauptrollen.
Freie Fahrt ins Glück | Karla und Werner freuen sich auf den Urlaub – doch ihre Vorstellungen könnten nicht unterschiedlicher sein. Wellness trifft auf Camping, bis ein Hilferuf der Tochter alles ändert. Als charmante Bekanntschaften ins Spiel kommen, wird die Reise zu einer echten Bewährungsprobe für ihre Ehe.
Auf Messers Schneide | Alaska, 1997: Der Milliardär Charles Morse begleitet seine Frau Mickey und den Fotografen Robert Green zu einem Shooting in die Wildnis. Doch hinter der Idylle brodelt Eifersucht – Charles vermutet eine Affäre zwischen den beiden. Als ihr kleines Flugzeug auf einer Extra-Tour abstürzt – Mickey ist nicht dabei –, kämpfen die Überlebenden nicht nur gegen Kälte und Hunger, sondern werden auch von einem Kodiakbären verfolgt. Zwischen Überlebenswillen und Misstrauen entbrennt ein psychologisches Duell, das die Männer an ihre Grenzen treibt. Lee Tamahoris Survival-Thriller kombiniert atemlose Action mit scharfen Charakterstudien und ist mit Anthony Hopkins und Alec Baldwin prominent besetzt.
Die Schokoladenkönigin | Nach dem tragischen Tod seiner Frau zählt für den talentierten Fotografen Michael Bender (Hardy Krüger jr.) nur noch seine neunjährige Tochter Sammy (Roxanne Borski). Ihr zuliebe hat er seine Karriere als angesagter Modefotograf auf Eis gelegt. Für die Shootings wäre er permanent im Ausland und müsste Sammy ins Internat stecken. Doch das kommt für den liebevollen Daddy nicht in Frage - lieber lichtet er zu Hause im Studio Früchte und Fertiggerichte ab. Dabei verdient er aber nicht genug, um die drückenden Schulden abzutragen, in die Michael sich für die teure Krebsbehandlung seiner Frau stürzen musste. Und mit der drohenden Pfändung ist auch das Sorgerecht für seine Tochter in Gefahr. Sammy freundet sich unterdessen mit der patenten Konditormeisterin Julia (Christine Neubauer) an. Auch Michael ist sofort verzaubert von Julias natürlichem Charme - und ebenso von ihren köstlichen Pralinen. Bei Julia hat es ebenso gefunkt, doch leider ist sie fest entschlossen, ihren Jugendfreund Wolfgang (Ingolf Lück) zu heiraten - obwohl der staubtrockene Jurist und die sinnliche Zuckerbäckerin in verschiedenen Welten leben: Sie hasst Jogging, und er trainiert für den Marathon. Der Kostverächter rührt ihre unwiderstehlichen Torten nicht an und erinnert sie ständig ans Abnehmen. Dabei fühlt Julia sich eigentlich pudelwohl in ihrer Haut. Als Sammy, die in Julia bereits ihre neue Mutter gesehen hatte, von deren bevorstehender Hochzeit erfährt, läuft sie verzweifelt davon... 'Die Schokoladenkönigin' ist eine hinreißende romantische Komödie mit Christine Neubauer, Hardy Krüger jr. und Roxanne Borski.
Plötzlich Millionär | Ausgerechnet an seinem zehnten Hochzeitstag erfährt Busfahrer Benno, dass sein Chef, der windige Unternehmer Brausewetter, den Betrieb seiner Buslinie einstellen will - damit sind Benno und sein bester Freund und Kollege Axel arbeitslos. Umso größer ist die Freude, als Benno wenig später die Nachricht erhält, dass eine alte Tante ihm eine Million Euro vererbt hat. Gemeinsam mit Axel will Benno nun die Buslinie auf eigene Faust wieder in Betrieb nehmen. Natürlich spricht sich die Neuigkeit von seinem Reichtum in Windeseile in der Gemeinde herum - und der hoch verschuldete Brausewetter hat bereits einen Plan ausgeheckt, um sich die Erbschaft seines ehemaligen Angestellten unter den Nagel zu reißen.
Meine Freundin Volker | Vivian Bernaise ist der Star der Dragqueenszene in Hamburg-St. Pauli. Nach einem glanzvollen Auftritt im Club Donauwelle wird sie Zeugin eines Mafiaanschlages und muss fliehen. Aus Vivian wird Volker. Getarnt als Hetero-Mann versteckt sie sich in der Familie der Grundschullehrerin Katja auf dem platten Land in Schleswig-Holstein. Insbesondere der zehnjährige Lukas freut sich über Katjas neuen Untermieter: Der sensible Junge wird in der Schule gemobbt. Und seitdem sein Vater David ausgezogen ist, sucht er ein neues Vorbild. Gemeinsam mit Volker übernimmt Katja an ihrer Schule die Leitung der Musical-AG, um ihren Exmann David und dessen neue Freundin zu beeindrucken. Volker beginnt tatsächlich, Spaß daran zu haben, den Kindern das Lip sync (Lippen passend zu einem Song bewegen) und Schauspielern beizubringen. Lukas übernimmt die Rolle der Cinderella und ist selig. Doch Katja merkt, dass sie David niemals zurückbekommen wird. Um sie von ihren Problemen abzulenken, entführt Volker sie für eine Nacht in die Hamburger Donauwelle.
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind | Bestseller-Autorin Joanne K. Rowling ('Harry Potter') erobert in ihrem Drehbuch-Debüt die magische Welt von Amerika. Eddie Redmayne ('The Danish Girl') landet mit einem Köfferchen voller Fabelwesen im New York der 1920 Jahre. Als die munteren Tierchen entwischen, beginnt für das starbesetztes Ensemble der Kampf für die Freiheit der Magie. Großartig ausgestattet und Oscar-gekrönt für die zauberhaften Kostüme - beste Unterhaltung garantiert! New York, 1926. Der britische Magizoologe Newt Scamandar führt in seinem Köfferchen eine riesige Sammlung sagenhafter Tierwesen mit. Als er in einer Bank den Bäcker Kowalski trifft und mit ihm versehentlich die Koffer vertauscht, entwischt ihm eine Kreatur nach der anderen. Unterstützt von der Magie-Polizistin Porpetina Goldstein und deren zauberhafter Schwester Queenie, begibt sich Newt mit dem ahnungslosen 'Muggel' auf eine turbulente Jagd nach seinen quicklebendigen Fabeltieren.
Erin Brockovich | Eine wahre Frau. Eine wahre Geschichte. Ein wahrer Sieg. Julia Roberts ist Erin Brockovich, eine resolute junge Mutter, die mit allen Mitteln, die ihr in den Sinn kamen, für Gerechtigkeit gekämpft hat. Da sie unbedingt einen Job braucht, um sich und ihre drei Kinder über Wasser halten zu können, bittet sie Rechtsanwalt Ed Masry (Albert Finney) ihr eine Chance zu geben. Kaum hat sie ihr neues Amt angetreten, stolpert sie über einen riesigen Skandal, bei dem es um die Machenschaften eines großen Konzerns geht. Ein derart mächtiger Gegner kommt Erin gerade recht, auch wenn sich bisher keine Kanzlei an diesen Fall getraut hat.
Volver - Zurückkehren | Nominiert für 1 Oscar® Beste Schauspielerin, Cannes Bestes Drehbuch, Cannes 4 Europäische Filmpreise Raimunda lebt mit ihrem arbeitslosen Ehemann und ihrer 14-jährigen Tochter Paula in Madrid, wo sie in verschiedenen Jobs arbeitet, um die Familie über Wasser zu halten. Doch das Familienleben gerät in Chaos, als Raimunda eines Tages nach Hause kommt und ihren Mann von ihrer Tochter erstochen in der Küche findet. Was tun, um den Leichnam unbemerkt verschwinden zu lassen...?? Raimundas Schwester Sole, die einen illegalen Friseursalon betreibt, hat mit ganz anderen Geistern zu kämpfen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes - von einem Besuch in ihrem Heimatdorf in La Mancha bringt sie einen ungebetenen Gast mit zurück. Der Geist ihrer verstorbenen Mutter Irene quartiert sich bei ihr ein, um ein Gespräch mit Raimunda zu suchen, die seit ihrer Kindheit ein schreckliches Geheimnis mit sich herumträgt. Doch Raimunda glaubt nicht an Geister? All dies ist nur der Anfang einer komplexen und einfachen, spannenden und grausamen Geschichte, die die Frauen in Raimundas Familie, ihre Nachbarn und einige der Männer betrifft. Mit "Volver" (deutsch: "zurückkehren") kehrte der spanische Ausnahme-Regisseur Pedro Almodóvar 2006 in mehrerer Hinsicht zurück: Mit dem Film, dessen Drehbuch Almodóvar selbst schrieb, griff er inhaltlich auf die heitere Stimmung seiner früheren Werke zurück. Zugleich spinnt er auch diese Geschichte um das ihn immer wieder umtreibende Thema der Mütter und Frauen - im Allgemeinen, aber auch in seinem eigenen Leben, auch dadurch, dass er die Heimat seiner Protagonistinnen in La Mancha ansiedelte, eben jener Gegend in Spanien, in der auch Almodóvar selber aufgewachsen ist. Zurück kehrte er auch nach Cannes, wo "Volver" 2006 im Wettbewerb um die Goldene Palme lief, und Auszeichnungen für das Beste Drehbuch und das Darstellerinnen-Ensemble gewinnen konnte. Nominiert und ausgezeichnet für viele weitere Preise zählt VOLVER zu einem der erfolgreichsten Filme Almodóvars, und auch seiner Hauptdarstellerin Penélope Cruz, die für ihr Darstellung der Raimunda erstmals für einen Oscar® als Beste Hauptdarstellerin nominiert war.
Cabin Fever | Ein Feier-Wochenend-Ausflug in die Natur sollte es werden. Fünf junge Leute (Rider Strong, Jordan Ladd, James DeBello, Cerina Vincent, Joey Kern) suchen sich eine einsame Blockhütte im Wald aus, um es richtig krachen zu lassen. Doch aus dem lustigen Kurzurlaub wird nichts. Erst versucht ein Kranker, den Wagen der Gruppe zu stehlen, dann wird klar, dass eine Seuche die Bewohner dieses Waldstückes in fleischfressende Zombies verwandelt… - David Lynch und Angelo Badalamenti wirkten bei Eli Roths Spielfilmdebüt als Produzent und Score-Lieferant mit.
Leilas Brüder | Im von Wirtschaftssanktionen gebeutelten Iran kämpft die 40-jährige Leila nicht nur für ihre eigene Zukunft, sondern auch für die ihrer Eltern und Brüder. Um die Familie aus ihrer finanziellen Misere zu retten, möchte sie einen Laden eröffnen. Doch ihr Vater Esmail hat andere Pläne für sein verstecktes Vermögen – er strebt den Titel des Patriarchen in seiner Gemeinde an. Leilas Hoffnungen drohen zu zerbrechen und die Familie steht kurz vor dem Auseinanderfallen. Saeed Roustaees Familiendrama wurde 2022 in Cannes für die Goldene Palme nominiert und spiegelt die Zerrissenheit einer Gesellschaft zwischen Tradition und Moderne eindringlich wider.