PAW Patrol: Rasend schnelle Rettung | In der Abenteuerbucht findet das Straßenrennen "Abenteuer-Bucht 500" statt. Mit dabei ist die Gepardin, eine Cousine von Bürgermeister Besserwisser. Und sie will unbedingt gewinnen. Wenn es sein muss, will sie sogar betrügen. Der Gewinner des Vorjahres, Woosh, verletzt sich, und Marshall muss für ihn einspringen. Aber die Gepardin trickst Marshall aus, und er verliert das Rennen.
Sieben Sommersprossen | Karoline (Karen Schröter) ist 14, sie hat mehr als sieben Sommersprossen und will eigentlich sowieso nicht erwachsen werden. Mit ihrer kleinen Schwester fährt sie ins Ferienlager. Dort trifft sie unversehens Robert (Harald Rathmann) wieder, ihren Freund aus Kindertagen. Sie fühlen sich wieder zueinander hingezogen und erleben ihre erste Liebe. Doch das gefällt weder den Betreuern im Ferienlager noch der eifersüchtigen Marlene (Janine Beilfuß), die auch in Robby verliebt ist. Nur Gruppenleiter Benedikt (Jan Bereska) hat Verständnis. Er kommt auf die Idee, mit den Großen "Romeo und Julia" einzustudieren und eine Theateraufführung auf die Beine zu stellen. Robby und Karoline bekommen die Hauptrollen. Aber als Robby ein Moped organisiert und die beiden sich heimlich treffen, um abends mal aus dem Ferienlager auszureißen und um nackt im See zu baden, werden sie prompt erwischt. Lagerleiterin Kränkel (Christa Löser) will Karoline nach Hause schicken…
Die Pyramide des Sonnengottes | Fortsetzung des Karl-May-Abenteuers "Der Schatz der Azteken" mit Lex Barker: Dr. Sternau fällt in die Hände der Azteken. Währenddessen kommt der Bandit Verdoja dem Schatz immer näher.
Paw Patrol: Jet to the Rescue | Der Graf nimmt das Juwel der Prinzessin und befördert mit dessen Kräften Bellenburg in den Himmel. Skye muss ihre Angst überwinden und das Team bei seiner größten Luftrettung anführen! Macht euch bereit für die Düsenrettung!
Der Räuber Hotzenplotz | Als Kaspar und sein Freund Seppel an ihrer Mondrakete basteln, hören sie die Hilfeschreie der Grossmutter: Der Räuber Hotzenplotz hat ihre Lieblings-Kaffeemühle gestohlen. Kasper und Seppel wollen den Dieb selbst fangen, denn dem Polizeiwachtmeister Dimpfelmoser trauen sie das nicht zu. Also hecken sie einen Plan aus und legen sich auf die Lauer. Aber Hotzenplotz ist gerissener als gedacht. Er überwältigt die beiden und sie landen in der Räuberhöhle. Schon bald gehen dem Räuber der vorlaute Kasper und der offensichtlich dumme Sepp gehörig auf die Nerven. Deshalb überlässt er Seppel dem berühmten Zauberer Petrosilius Zwackelmann, der einen möglichst dummen Diener braucht, der keinesfalls die Geheimnisse der Magie ausspionieren kann. Dass die Buben ihre Mützen getauscht haben, fällt ihm nicht auf. So muss der verkleidete Kasper die fiesen Launen des Zwackelmann aushalten. Vergeblich versucht er aus dem Schloss zu flüchten. Auch Seppel ergeht es in der Räuberhöhle nicht viel besser. Und der Polizist Dimpfelmoser sowie die Hellseherin Schlotterbeck mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen mehr für ein Durcheinander, als dass sie dem Räuber auf die Spur kommen. Derweil findet Kaspar im Schlosskeller die verzauberte Fee Amaryllis in Gestalt einer Unke, die ihm den Weg zum Feenkraut, mit dem man sie zurück verwandeln und Kasper aus dem Schloss befreien kann. Nach einigen turbulenten Verwicklungen gelingt es Kaspar und Seppel, alle zu befreien, den Zauberer zur Strecke zu bringen und den Räuber in einen Gimpel zu verwandeln. Als Dank erhalten sie von der Fee einen Ring mit drei Wünschen. Als erstes wünscht sich Kasper eine neue Zipfelmütze. Und weil Dimpfelmoser ihnen nicht glaubt, dass der kleine Gimpel im Käfig der gefährliche Räuber sein soll, zaubern sie mit dem zweiten Wunsch den Räuber Hotzenplotz zurück. Und schlussendlich entscheiden sie sich, mit dem dritten Wunsch Wasti wieder in einen Dackel zu verwandeln. Sie sind ja ansonsten wunschlos glücklich. «De Räuber Hotzenplotz» ist die Verfilmung der bekannten Kinderbücher von Ottfried Preussler.
Star Trek - Der Aufstand | In Star Trek IX – Der Aufstand stösst Lt. Commander Data auf eine Zivilisation, die reine Agrikultur betreibt und hoch entwickelte kognitive und motorische Fähigkeiten besitzt. Dabei verschwindet er. Das Volk nennt sich Ba’ku und durch eine spezielle Zell-Regeneration auf ihrer Heimatwelt ist es ihnen unmöglich zu altern. Sie haben somit ein unendliches Leben. Doch sie sind in Gefahr. Das Volk der Son’a versucht, die Ba’ku gefangen zu nehmen. Captain Picard macht sich auf dem Weg, um herauszufinden, was mit Lt. Commander Data passiert ist und entdeckt, dass die Son’a ein sterbendes Volk sind, welches durch illegale Aktivitäten und Waffenhandel bekannt geworden ist. Derweil befindet sich der Rest der Besatzung der Enterprise-E auf dem Planeten der Ba’ku und erfährt, dass diese sich einst von der Technologie trennten, um ein Leben im Einklang der Natur zu führen. Während des Aufenthaltes auf dem Planeten der Ba’ku erkennt die Crew auch dessen Besonderheiten: Geordi LaForges Augen regenerieren sich, Worf kommt in eine klingonische Pubertät und zwischen Commander Riker und Deanna Troi entfacht sich eine Liebelei. Doch währenddessen sind Lt. Commander Data und Captain Picard in der Gefangenschaft der Son’a, deren erklärtes Ziel es ist, den Ba’ku ihre Unsterblichkeit zu nehmen.
Durchs wilde Kurdistan | Lex Barker sorgt als Karl-May-Held für Gerechtigkeit im Orient: Kara Ben Nemsi und sein Freund Hadschi Halef Omar stehen vor einer neuen Mission. Sie müssen den Sohn des Scheichs befreien.
Überflieger 2 - Das Geheimnis des großen Juwels | Richard, der vorwitzige Jungspatz, der von einer Storchenfamilie adoptiert wurde, genießt die Überwinterung im nördlichen Afrika - doch nun wird es Zeit für die Heimreise und die Ernennung eines Leitstorch-Lehrlings, der den Schwarm anführt. Richard ist absolut siegessicher, doch als nicht er selbst, sondern sein Storchenbruder Max auserwählt wird, schwirrt Richard beleidigt ab und gerät in ein turbulentes Abenteuer: Die junge Spätzin Samia und ihre Horde befinden sich in den Fängen des tyrannischen und eitlen Pfaus Zamano. Sie können ihre Freiheit erst zurückerlangen, wenn sie ein Rätsel lösen und das große Juwel für Zamano finden. Um Samia zu helfen, muss Richard lernen sich auf seine Freunde zu verlassen und als Team zusammenzuarbeiten, keine leichte Aufgabe ... aber gemeinsam ist alles möglich!
Barbie & Teresa: So schmeckt Freundschaft | Barbie "Brooklyn" Roberts, Barbie "Malibu" Roberts und ihre Freundinnen Teresa und Nikki reisen nach New York, um bei der Eröffnung von Teresas Cousins neuem Restaurant zu helfen. Inspiriert von einem Familienrezept, entdecken sie mehr über Teresas mexikanische Wurzeln. Gleichzeitig sorgt sich Barbie "Malibu", dass sie eine Freundin im Stich lassen könnten, während sie versuchen, allen zu helfen.
Star Trek: Nemesis | "Setze einen Kurs auf nie da gewesene Action und Abenteuer! Captain Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) und seine Crew kämpfen gegen einen eiskalten neuen Widersacher, der eine schockierende Verbindung zu Picard hat... Während der Hochzeit von Riker (Jonathan Frakes) und Troi (Marina Sirtis) erfährt Picard von einem weiteren Grund zum Feiern: Die Romulaner wollen Frieden schließen und der Captain wird zum Abgesandten der Föderation ernannt. Als sich die Enterprise™ zum romulanischen Imperium aufmacht, erwartet sie ein brillianter Bösewicht mit einem diabolischen Zerstörungsplan. Sein unvorstellbares Geheimnis wird zu Picards furchtbarster Herausforderung..."
Otto - Der neue Film | Otto (Otto Waalkes) ist hin- und hergerissen. Er lebt in der Großstadt Berlin, sehnt sich aber nach seiner Heimat Ostfriesland. Außerdem hat sich die junge Anna Rettich in ihn verliebt. Doch mit Annas Vater Hermann ist nicht zu spaßen. Rettich ist Hausmeister in der Mietskaserne, in der Otto wohnt. Und da Otto bereits mit mehreren Monatsmieten in Rückstand ist, muss er nun für Rettich fast alle Arbeiten erledigen. Mit dem Tierpsychologen Edelsen scheint Otto einen Ausweg aus seiner Misere gefunden zu haben. Der Psychologe geht für einige Zeit auf Reisen, und Otto soll währenddessen auf seine selbstmordgefährdete Katze aufpassen. Otto nutzt die Gelegenheit und zieht in Edelsens Wohnung ein. Doch als Otto die schöne Gaby Drösel kennenlernt, bringt er sich erneut in Schwierigkeiten. Um Gaby zu imponieren, schlüpft Otto in die Rolle des von ihr verehrten Actionfilm-Stars Amboss. Nicht nur, dass Otto dadurch von einer tollpatschigen Situation in die andere gerät. Otto zieht damit auch die Rache der eifersüchtigen Anna auf sich. Im ersten Otto-Film lautete die Beschriftung auf Ottos Lieferwagen „weiß alles, kann alles, macht alles“. „Otto – Der neue Film“ könnte dagegen unter dem Motto stehen „du weißt nichts, du kannst nichts, und du machst nichts“ - also genau die Worte, mit denen Hausmeister Rettich seinen Mieter Otto zurechtweist. Auch der zweite Film von und mit „Blödelmeister“ Otto Waalkes in der Hauptrolle bietet reihenweise aberwitzige Gags und Situationskomik. Wie sein Vorgänger lockte die Komödie Millionen von Besuchern in die Kinos. Als Co-Regisseur fungierte der österreichische Kameramann Xaver Schwarzenberger.
Heimweh nach drüben | DDR-Bürger Stephan Busemann ist einer, der alles besorgen kann und den so schnell nichts umhaut. Doch dann kommt der Tag, der sein Leben restlos durcheinander bringt. Wenige Tage vor seiner Hochzeit mit Eva Linde ist Stephan zu Verwandtenbesuch bei seinem Bruder. Der wird 50 Jahre alt, und deshalb hat man ihm die Westreise erlaubt. Was Stephan nicht wusste, wird ihm zum Verhängnis: Sein Sohn Martin flüchtet am gleichen Tag mit seiner Frau Bettina per Heißluftballon in den Westen. Das Material dafür hatte ausgerechnet Stephan besorgt. Und plötzlich ist Stephan ein Fluchthelfer und kann nicht mehr zurück in die DDR.
Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät | Unter dem Kommando von Julius Cäsar haben die ruhmreichen Legionen Roms mittlerweile auch Britannien erobert. Nur ein Dorf leistet dort noch erfolgreich Widerstand, kann aber nicht mehr lange standhalten. Die Königin der Briten schickt deshalb ihren Berater Teefax nach Gallien, um Hilfe zu holen. Denn da gibt es ein anderes kleines Dorf, das für seinen mutigen Widerstand gegen die Römer bekannt ist. Die Gallier lassen sich nicht lange bitten und schenken Teefax ein Fass ihres magischen Zaubertranks. Als Begleitschutz sind mit dabei: der schlaue Asterix und der bärenstarke Obelix. Der wütende Cäsar war nämlich nicht untätig und hat die wilden Normannen als Söldner angeheuert. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.
Opa, ledig, jung | "Arm, aber sexy" - nach diesem Motto lebt Werner Klamm (Steffen Groth), der aus seinem Alter gern ein Geheimnis macht, seit Jahren unbeschwert in Berlin und lässt dabei nichts anbrennen. Der 45-Jährige schlägt sich mit Nebenjobs in einem Hostel durch, feiert gern und ausgiebig, wohnt in einer WG und ist ungebunden. Jetzt aber zieht Tochter Julia (Julia Hartmann), eine erfolgreiche Projektmanagerin, mit der fünfjährigen Zora (Tamara und Laura Graser) in die Hauptstadt, und da die Kita von heute auf morgen wegen Schadstoffbelastung geschlossen werden muss, soll Werner auf seine Enkelin aufpassen. Das passt dem Opa gar nicht. Aber Werner wäre nicht Werner, wenn er nicht auch aus dieser Situation seinen Vorteil ziehen würde. Schnell erkennt er, dass er mit Kind an der Hand bei den Müttern auf dem Spielplatz und besonders bei Kathie (Nike Fuhrmann) nebst Söhnchen Finn (Moritz & Jonas Nitschke) sehr gut ankommt. Warum sollte er also das Missverständnis, er sei der Vater von Zora, freiwillig aus dem Weg räumen? Der Womanizer spielt fortan überzeugend die Rolle des sorgenden Vaters. Durch den engeren Kontakt mit seiner Enkelin verbessert sich zunehmend auch die angeknackste Beziehung zu seiner Tochter Julia. Werner lernt durch Zora, Verantwortung zu übernehmen - nicht nur für seine Enkelin, sondern auch für sein eigenes Leben. Allerdings findet er leider nie den richtigen Augenblick, um seine kleine „Vater-Lüge" aufzuklären. Als Werner nach einer zufälligen Begegnung mit seinem früheren Freund und Künstlerkollegen Holger (Alexander Hörbe) mit der eigenen verdrängten Vergangenheit konfrontiert wird und er sich bei Kathie immer mehr in seinem eitlen Lügenkonstrukt verheddert, beginnt die wohlgehütete Fassade des schmucken „Mister Charming“ mächtig zu bröckeln. Mit Steffen Groth, Julia Hartmann, Nike Fuhrmann, Winnie Böwe, Golo Euler u.a. | Buch: Florian Schumacher
Mister Twister - Wirbelsturm im Klassenzimmer | Tobias geht nicht gerne zur Schule, denn weder seine Lehrerin, noch die Direktorin verstehen, dass man nicht nur den ganzen Tag still in seine Bücher schauen kann und dass es triftige familiäre Gründe dafür gibt, wenn er nie ein Pausenbrot dabei hat. Seit sein Vater gestorben ist, kann seine Mutter nämlich nicht mehr aufstehen. Als ein 19jähriger Praktikant namens Herr Kees zur Probe die als schwierig verrufene Klasse übernimmt, ändert sich plötzlich alles. Der junge Lehrer erzählt den Kindern von seiner heimlichen Liebe, teilt mit Tobias sein Pausenbrot und trinkt heimlich Cola. Im Unterricht veranstaltet er gemütliche Essensprojekte, spontanes Wettrülpsen und Rechnen wird zu einem turbulenten Wettkampf. Er überrascht die Schüler jeden Tag mit einer neuen verrückten Methode und die Schüler verehren ihren „Mister Twister“ dafür sehr. Doch die strenge Direktorin wird misstrauisch. Sie fordert mehr Distanz zu den Schülern und droht Herrn Kees mit ernsten Konsequenzen. Festivalteilnahmen und Auszeichnungen: LUCAS Kinderfilmfestival 2013 Filmfest Hamburg 2013
Otto - Der Außerfriesische | Der liebenswert-naive Fremdenführer Otto Groß (Otto Waalkes) bekommt es mit einem übermächtigen Gegner zu tun. Ein Industriekonzern will in Ostfriesland eine Teststrecke für Hochgeschwindigkeitszüge bauen. Aber Ottos Wohnsitz, ein gelb-rot angestrichener Leuchtturm am Wattenmeer, verhindert das Projekt. Als sich zwei Geschäftsmänner bei Otto präsentieren, kann die Kindergärtnerin Frauke den Verkauf des Turms gerade noch verhindern. Otto ist heimlich in die hübsche Nichte von Baron von Platt verliebt. Frauke träumt jedoch noch immer von ihrer romantischen Zeit im Leuchtturm mit Ottos Zwillingsbruder Benno (ebenfalls Otto Waalkes). Als Konzernchef van Devil erfährt, dass der in die USA ausgewanderte Benno der eigentliche Eigentümer des Turmes ist, entwirft er einen mörderischen Plan. Er beauftragt einen Killer, Benno zu töten. Denn sollte dieser nicht rechtzeitig in Friesland eintreffen, würden alle Besitzansprüche verfallen. Währenddessen reist Otto nach Florida, um seinen Bruder zur Rückkehr zu überreden. Allerdings ist der Killer bereits auf Bennos Spuren. „Otto - Der Außerfriesische“ ist nicht nur ein Heidenspaß für alle Anhänger von Starkomiker Otto Waalkes. Auch Liebhaber von Kinofilmen, Fernsehserien und Popstars der 1980er-Jahre kommen auf ihre Kosten, mit Parodien und Anspielungen auf Michael Jackson, „Miami Vice“ sowie - im Titel - „E.T. – Der Außerirdische“. Am Drehbuch mitgearbeitet hat Robert Gernhardt, inszeniert wurde die Slapstickartige Komödie von Marijan David Vajda im Verbund mit Otto Waalkes. Der gebürtige Ostfriese spielt in einer Doppelrolle die Zwillingsbrüder Otto und Benno Groß. Loriot und Steffi Graf haben Kurzauftritte. Bei Ottos Wohnsitz handelt es sich um den Pilsumer Leuchtturm bei Krummhörn, einem der bekanntesten Wahrzeichen Ostfrieslands.
Mein Lotta-Leben: Alles Tschaka mit Alpaka! | Lotta Petermann freut sich riesig auf ihre erste Klassenfahrt. Endlich ohne Eltern und mit ihren besten Freunden Amrum unsicher machen - das verspricht Abenteuer pur! Doch Mama Sabine sabotiert Lottas Pläne und schlägt ausgerechnet Papa Rainer als Begleitperson für die Klassenfahrt vor - wie peinlich! Und dann klebt auch noch der neue französische Mitschüler Rémi wie Kaugummi verknallt an „seiner Lothar” und ihrer Bande, den Wilden Kaninchen. Was sie davon halten soll, dass ausgerechnet ihre besten Freunde Cheyenne und Paul sich plötzlich so gut mit Rémi verstehen, weiß sie aber auch nicht so recht. Ob der Neue am Ende sogar das Zeug hat, zu einem Wilden Kaninchen zu werden? Denn ohne Verstärkung durch ihre Freunde, wäre das Abenteuer Amrum selbst für Lotta eine Nummer zu groß – und auch nur der halbe Spaß. Schließlich sind auf der Klassenfahrt auch die (G)Lämmer-Girls, angeführt von der eingebildeten Berenike, und die Rocker mit von der Partie. Die sind in der Schule schon schlimm genug - auf Klassenfahrt haben die Wilden Kaninchen jetzt aber rund um die Uhr mit ihnen zu tun! Und als ob das nicht reichen würde, haben Lotta und Co. auch noch Cheyennes kleine Schwester Chanell und die fiese Klassenlehrerin Frau Kackert an der Backe. Bei dem ganzen Trubel könnte es schwer werden das geheimnisvolle Rätsel zu lösen, das sie auf Amrum erwartet. Und dann ist plötzlich auch noch Chanell verschwunden. Müssen die Wilden Kaninchen etwa das Undenkbare wagen und sich mit den Rockern und den (G)Lämmer-Girls verbünden? Drehzeit und -ort: Der Film wurde an 30 Drehtagen auf Amrum in einer Kurklinik und in Köln gedreht.
Star Trek Beyond | Nachdem Star Trek die Kinoreihe um die Besatzung des Raumschiffes Enterprise neu startete und die Crew in Star Trek Into Darkness die Erde erfolgreich beschützte, werden die galaktischen Abenteurer in Star Trek Beyond auf einer 5-Jahres-Mission einmal wieder in Regionen des Universums vorstossen, wo nie ein Mensch zuvor gewesen ist. Für die Reise, sammelt Captain Kirk einmal mehr sein loyales Team um sich: Spock, Pille, Uhura, Chekov, Scotty und Sulu begleiten ihren Anführer ins Unbekannte. Im Rahmen einer fünfjährigen Mission soll die Besatzung der USS Enterprise fremde Lebensformen in den unendlichen Weiten des Weltraums ausfindig machen. Dabei geraten Kirk und Co. jedoch in einem gemeinem Hinterhalt und bekommen es mit dem fiesen Antagonisten Krall und seiner tödlichen Gefolgschaft zu tun.
Kryger bleibt Krüger | Paul Krüger (Horst Krause) bekommt überraschend Besuch aus dem tschechischen Krygovice. Die Bürgermeisterin (Jana Hora-Goosmann) des kleinen Grenzortes macht dem Berliner Rentner höchstpersönlich ihre Aufwartung, um ihm eine überraschende Erbschaft anzutragen. Mit dem Nachlass seiner verstorbenen Tante Vera – der maroden Familienbrauerei – verbindet Krüger jedoch ebenso wenig Gutes wie mit seinem Geburtsort, den er in den Kriegswirren als Fünfjähriger an der Hand seiner deutschen Mutter verlassen musste. Jetzt sind die Zeiten zum Glück anders, aber die Sorgen in Krygovice groß. Nur Krüger kann als Erbe noch verhindern, dass chinesische Immobilienspekulanten die Brauerei ersteigern und dichtmachen. Also lässt er sich breitschlagen und reist mit seinen Kumpels Bernd (Fritz Roth) und Ecki (Jörg Gudzuhn) in das verschlafene Provinzstädtchen. Vor Ort stellt das bierverständige Trio fest, dass die traditionsreiche Braukunst und die sympathische Belegschaft sehr wohl eine Chance verdienen. Das Testament der listigen Tante hat allerdings eine Tücke: Krüger kann die Erbschaft nur gemeinsam mit seinem Bruder Emil (Christian Grashof) antreten, der damals mit dem Vater in Tschechien geblieben ist. Auch bei ihm sitzt der Schmerz über das Zerbrechen der Familie tief: Der Aussteiger möchte weder mit seinem Bruder aus dem kapitalistischen Westen noch mit der verhassten Brauerei zu tun haben, die dem Vater sogar wichtiger als die Familie war! Um Emils Verbitterung aufzubrechen, ist Pauls Hartnäckigkeit gefragt. Mit Horst Krause, Fritz Roth, Jörg Gudzuhn, Christian Grashof, Raphael Keric u.a. | Buch: Ulla Ziemann und Marc-Andreas Bochert
Das doppelte Lottchen | Luise und Lotte sehen sich so ähnlich wie Zwillinge. Ihre Fähigkeiten und Talente sind allerdings ganz verschieden: Lotte möchte Musikerin werden und ist gut in Mathematik. Luise hat Mühe mit Rechnen, kann aber sehr gut Geschichten erzählen. Nach anfänglicher Ablehnung werden sie aber bald Freundinnen und helfen sich gegenseitig beim Surfen, Kochen und in Mathematik. Und schon bald finden sie heraus, dass sie Zwillinge sind und bisher nichts voneinander und vom jeweils anderen Elternteil wussten. Und so beschliessen die beiden Mädchen, die Rollen zu tauschen. Sie erzählen sich von ihrem Leben, damit Luise als Lotte zu ihrer Mutter Charlize nach Frankfurt am Main und Lotte als Luise zu ihrem Vater Jan nach Salzburg fahren kann. Sie wollen ihren Eltern beibringen, dass sie zusammen sein wollen. Beide tauschen noch ihre Smartphones aus, damit sie sich im Notfall helfen können. Am Anfang klappt ihr Spiel, bis eine der Grossmütter den Mädchen auf die Schliche kommt.
Sayonara Loreley | Marie (Katharina Marie Schubert) freut sich auf die Reise mit ihrem Hunsrücker Frauenchor nach Japan. Ihren Traum lässt sie sich auch nicht von ihrer Mutter (Victoria Trauttmansdorff) ausreden, die ausgerechnet jetzt zur Kur nach Rüdesheim fährt und ihre Tochter zur Vertretung in ihrem Kleinstadtladen verpflichten will. Auf dem Weg zum Flughafen macht ihr eine Hiobsbotschaft einen Strich durch die Rechnung: Ihre Mutter liegt unter rätselhaften Umständen im Koma und braucht sie vor Ort! Während der Koffer bereits auf dem Weg nach Tokyo ist, besteigt Marie schweren Herzens die Fähre des Rheinschiffers Hans (Armin Rohde) nach Rüdesheim, wo Touristen aus aller Welt die Weinwoche feiern. Dort bleibt Marie auf der Zeche einer geselligen Runde mit einem japanischen Geschäftsmann sitzen. Um ihr Geld zurückzufordern, will die Betrogene den zwielichtigen Herrn Tanaka (Ill-Young Kim) aufspüren. Zum Glück lernt sie die Kellnerin Krystina (Janina Elkin) kennen. Die Ukrainierin nimmt Marie nicht nur auf, sondern bringt sie auf eine Idee, die ein „Sayonara” in noch weitere Ferne rücken lässt. Mit Katharina Marie Schubert, Janina Elkin, Ill-Young Kim, Victoria Trauttmansdorff, Robert Seeliger u. a. | Buch: Stephan Falk, Anke Sevenich und Wolfgang Murnberger | Regie: Wolfgang Murnberger
Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch | Actionreicher Animationsspaß und zweites vergnügtes Abenteuer des unerschrockenen, gestiefelten Katers. Von seinen neun Leben hat er schon acht verloren. Ein magischer Wunschstern soll ihm diese wiederbringen. Kitty Samtpfote und sein neuer vierbeiniger Freund Perrito begeben sich mit ihm auf eine abenteuerliche Suche. Als der gestiefelte Kater nach einem Kampf mit einem Riesen wieder zu sich kommt, rät ihm der Arzt zu Vorsicht. Er habe nämlich gerade das achte seiner neun Katzenleben verloren. Von einem Kopfgeldjäger verfolgt, flieht er daher in einen für Katzen sicheren Hafen, wo er in dem kleinen Hund Perrito einen neuen Freund findet. Um wieder der unerschrockene Abenteurer zu sein, der er bisher war, begibt sich mit Perrito auf die Suche nach dem magischen Wunschstern, um seine verlorenen Leben zurückzugewinnen. Dabei trifft der gestiefelte Kater auch auf seine alte Bekannte Kitty Samtpfote.
Otto - Der Liebesfilm | Der ulkige Straßenmusiker Otto wird von Amors Liebespfeil getroffen und verliebt sich in die schöne Tina. Doch statt seine Gefühle zu erwidern, hält Tina Otto zunächst durch einen unglücklichen Zwischenfall für einen Taschendieb. Als Amors Pfeil dann versehentlich nicht Tina, sondern ihren Hund trifft, scheint das Chaos perfekt. Nach großen Bemühungen gelingt es dem Liebesgott aber doch noch, Tinas Liebe für Otto zu entfachen.
Die Friseuse | Ihre DDR gibt es nicht mehr. Ihr Mann, ihr Job, ihr Haus im Grünen sind auch weg. Die arbeitslose Friseuse Kathi König (Gabriela Maria Schmeide) lebt mit Tochter Julia (Natascha Lawiszus) in einer Plattenbausiedlung in Berlin-Marzahn. Sie will arbeiten, doch man lässt sie nicht. Eine sicher geglaubte neue Stelle im Friseursalon eines großen Einkaufcenters bleibt ihr verwehrt. Denn Kathi ist dick - sehr dick - und deshalb 'nicht ästhetisch'. Das meint zumindest die Salonchefin Frau Krieger (Maren Kroymann). So leicht lässt sich die resolute Kathi aber nicht abspeisen. In einem leerstehenden Asia-Imbiss neben dem Salon Krieger will sie ihren eigenen Friseurladen eröffnen. Es beginnt ein Kampf gegen Behörden, Banken und Berater. Auf dem langen Weg zum erhofften Glück begegnen ihr Menschen, die attraktive Friseuse Silke (Christina Große), der halbseidene Schleuser Joe (Rolf Zacher) und der liebenswerte Vietnamese Tien (Ill-Young Kim). Erfolgsregisseurin Doris Dörrie (KIRSCHBLÜTEN - HANAMI) inszenierte in Berlin die amüsant bewegende Geschichte einer in doppelter Hinsicht starken Frau, die mit Wucht und Würde für ein besseres Leben kämpft. Das Drehbuch schrieb Laila Stieler (DIE POLIZISTIN), Produzent ist Ulrich Limmer (LIPPELS TRAUM).
Zuckersand | Brandenburg Ende der 1970er-Jahre: Die beiden Freunde Fred und Jonas leben behütet in der Nähe der Grenze zu West-Berlin. Als Jonas' Mutter einen Ausreiseantrag stellt, wird alles anders.
Heimat ist kein Ort | Inge (54), Klaus (53) und Uwe (44) hatten und haben es nicht leicht im Leben. Der Vater gab sie ins Heim, als die Mutter viel zu früh starb. Inge Kurbjuweit (Marie Gruber) hat es zur gefürchteten Stationsleitung im Krankenhaus gebracht. Ihr Bruder Klaus (Jörg Schüttauf) hat ein Alkoholproblem und deswegen gerade den Führerschein verloren. Das Ende seines Jobs als Taxifahrer. Außerdem will ihn seine Frau Monika nicht mehr sehen. Ihr jüngerer Bruder Uwe (Sönke Möhring) führt als schwuler Single die Hunde anderer Leute Gassi. Einzig Inges Tochter Jule (Karolina Lodyga) scheint als Medizinstudentin einen besseren Start ins Leben zu finden. Die Geschwister sind sich in herzlicher Abneigung verbunden. Umso größer der Schock, als sie bei der Testamentseröffnung erfahren, dass sie innerhalb von 14 Tagen zusammen nach Polen reisen müssen, um die Asche des Vaters an ausgewählten Orten zu verstreuen. Als Pfadfinder und Aufpasser dient ihnen der junge polnische Notar Krzysztow (Piotr Witkowski). Der kann nicht fassen, wie schlimm die Geschwister miteinander umgehen und schon gar nicht, dass der führerscheinlose Klaus den alten Mercedes-Wohnbus so übermütig fährt, dass sie nach einer Schlägerei mit der polnischen Polizei fast im Knast landen. Erst danach kommen alle langsam zur Besinnung, während sie immer mehr über das dramatische Schicksal ihres Vaters erfahren, der als Kind die Mutter und später die geliebte Frau verlor – und immer von der Rückkehr in die geliebte Heimat geträumt hatte. Die endlosen Weiten Ostpreußens mit seinen Seen und Feldern beruhigt die Gemüter und fördert zarte Liebesbande zwischen dem jungen Notar und Jule. Schließlich lotst Krzysztow sie zur traditionellen Hochzeit seiner Schwester, wo seine Ex-Freundin Nina (Katarzyna Koleczek) vehement ihre Rechte einfordert und Inge der Hof gemacht wird. Nur Klaus bekämpft seine Ängste vorm Verlassenwerden weiter mit Alkohol und landet mit Uwe mitten in der Hochzeitstorte. Aber ausgerechnet der junge schwule Bruder ebnet ihm noch einmal den Weg zu Monika. Über all die persönlichen Veränderungen wird das Ziel der Reise - das Erbe - immer unwichtiger. Was auch gut ist, denn schließlich ist alles ganz anders als gedacht. Mit Marie Gruber, Jörg Schüttauf, Sönke Möhring, Karolina Lodyga, Piotr Witkowski u.a. | Buch: Lo Malinke und Philipp Müller
Wie heiratet man einen König | Ein Bauer und dessen Tochter erhalten vom König ein Stück Land, das sie bestellen dürfen. Bei der Arbeit finden sie auf dem Stück Land eine kleine Schatulle voller Gold, allerdings ist der Deckel nirgendwo zu finden. Der Bauer will die Schatulle unbedingt dem König geben, da der König so gut zu ihm war und ihm das Land geschenkt hat. Seine Tochter allerdings warnt ihn, dies zu tun, doch der Bauer lässt sich nicht beirren. Es kommt, wie es die Tochter vermutet hat: Der König vermutet, dass der Bauer den Deckel gestohlen hat und kerkert ihn ein. Die Tochter bittet um Gnade und der König lässt sich erweichen. Er gibt der Tochter ein Rätsel auf und wenn sie dieses löst, ist nicht nur ihr Vater frei, nein, dann würde er sie auch noch heiraten. Die kluge Bauerstochter löst prompt das Rätsel und sie wird die glückliche Königin. Ihren Mann, den König liebt sie sehr, doch leider hat er manchmal eine sehr eigene Art, Recht und Unrecht zu trennen. Immer wieder macht sie ihm klar, dass er seine Untertanen ungerecht behandelt, bis der König eines Tages entnervt des Schlosses verweist. Durch ihre überlegene Klugheit gelingt es der Bauerntochter allerdings für ein glückliches Happy-End zu sorgen. Info: Dieser Film basiert auf dem Märchen "Die kluge Bauerntochter" der Brüder Jacob Ludwig Carl Grimm und Wilhelm Carl Grimm und kommt aus den legendären Defa-Studios, die sich unter anderem einen guten Namen gemacht haben mit ihren tollen Kinderfilmen. Die Hauptrolle spielte die Holländerin Cox Habbema, die bis Anfang der 90er Jahre in ihrem Heimatland ein großer Star war. In der DDR wurde dieser Film von der Regierung argwöhnisch beäugt, denn man wusste in dem Arbeiter- und Bauernstaat nicht so richtig zu deuten, wie alles gemeint war. Immerhin ein König, der nach Gutdünken über Recht und Unrecht entscheidet und einige kritische Dinge mehr. Schlussendlich hat "Wie heiratet man einen König" doch noch sein Prädikat bekommen und konnte mit etwas Verspätung in die Kinos kommen. Herausgekommen ist ein weiterer wirklich zauberhafter Märchenfilm in gewohnt liebevoller Bearbeitung. Allzu aufwändig ist alles natürlich nicht geworden, aber dafür war man mit dem Herzen dabei, was man dem Film in jeder Minute anmerkt.
Otto - Der Katastrofenfilm | Otto kehrt Ostfriesland den Rücken und macht sich auf den Weg in die Großstadt Hamburg. Dort schmuggelt er sich an Bord eines Schiffes, das schon bald nach New York ablegt. Zu seinen Mitreisenden gehört auch ein von dem Besitzer des Schiffes beauftragter Saboteur, der den Luxusliner versenken soll. Leider halten FBI-Agenten und Vertreter der Versicherungsgesellschaft, die Wind von dem Plan bekommen haben, Otto für den vermeintlichen Attentäter.
Mord im Orient-Express | Der berühmte Detektiv Hercule Poirot (Kenneth Branagh) klärt in Jerusalem den Diebstahl einer unbezahlbaren Reliquie auf und verhindert so einen Aufstand dreier Religionen. Ein Fall, der nur für Hercule lösbar war, denn der Schuldige ist niemand geringeres als der lokale Polizeikommandant. Nach dieser Aufregung will Hercule Ferien machen. Mit dem Schiff macht er sich auf in Richtung Istanbul und trifft auf eine Handvoll spannende Charaktere. Die charmante Miss Mary Debenham (Daisy Ridley) verzaubert ihn schon am Dock, während der Arzt Dr. Arbuthnot (Leslie Odom Jr.) gestresst auf das Ablegen wartet. Nach einem Tag in Istanbul beginnt für Hercules die luxuriöse Fahrt mit dem Orient Express – unverhofft, denn ein Telegramm sorgt für ein abruptes Ende der eigentlich wohlverdienten Ferien. Mit an Bord sind auch der dubiose Edward Ratchett (Johnny Depp), die schlagkräftige Pilar Estravados (Penélope Cruz), der tanzende Graf Andrenyi (Sergei Polunin), die anhängliche Caroline Hubbard (Michelle Pfeiffer), die überhebliche Fürstin Dragomiroff (Judi Dench) und der rassistische Professor Gerhard Hardman (Willem Dafoe). Was als luxuriöse Zugfahrt durch Europa beginnt, entwickelt sich schnell zu einer der stilvollsten, spannendsten und aufregendsten Mysterien, die je erzählt wurden. Basierend auf dem Buch der Bestsellerautorin Agatha Christie erzählt der Film die Geschichte von dreizehn Fremden in einem Zug, von denen jeder ein Verdächtigter ist. Ein Mann muss gegen die Zeit ankämpfen und das Rätsel lösen, bevor der Mörder noch einmal zuschlägt.
Ich - Einfach unverbesserlich 3 | Turbulentes, drittes Animationsabenteuer des einfach unverbesserlichen Ex-Bösewichts Gru. Unerwartet bekommt er Konkurrenz von seinem Zwillingsbruder Dru, von dem er bis dato nichts gehört hatte. Als ein Superschurke ganz Hollywood in Schutt und Asche verwandeln will, müssen Gru und seine Frau Lucy wohl oder übel mit Dru an einem Strang ziehen. Klar, dass die Minions dabei ordentlich mitmischen. Familienspaß für die gesamte Familie! Gru wird von der Anti-Verbrecher-Liga ausgeschlossen, weil ihm der Superschurke Balthazar Bratt entkommen ist. Jetzt darf er bei den Kindern daheim den Haushalt führen. Zudem erfährt er überrascht, dass er einen viel erfolgreicheren Zwillingsbruder namens Dru hat. Als Balthazar einen rosafarbenen Riesendiamanten für seine zerstörerische Laser-Waffe stiehlt, startet Gru mit seiner Frau Lucy eine wilde Verbrecherjagd. Eine schwierige Mission, deren Erfolg von der Zusammenarbeit mit Grus Bruder Dru und den Minions abhängt.
Ein Kind wie Jake | Alex und Greg Wheeler sind ein glückliches Paar im angesagten Brooklyn. Ihr vierjähriger Sohn Jake ist ihr Sonnenschein, ein aufgeweckter, neugieriger, weltoffener Junge. Dass er sich für Puppen interessiert und gerne Tüllröcke anzieht? Geschenkt! In diesem Alter probieren Kinder alles einmal aus. Als die Erzieherin in Jakes Kindergarten darauf hinweist, dass das Verhalten des Jungen mehr sein könnte als nur eine Phase, müssen Alex und Greg lernen, dass Jake anders sein könnte, aber eben auch ganz besonders... Greg Wheeler (Jim Parsons) Alex Wheeler (Claire Danes) Judy (Octavia Spencer) Jake Wheeler (Leo James Davis) Amal (Priyanka Chopra) Catherine (Ann Dowd) Sandra (Amy Landecker) Sanjay (Rhys Bhatia)
Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper | Der verwaiste Spatz Richard wird liebevoll von einer Storchenfamilie aufgezogen. Ihm würde nicht im Traum einfallen, dass er selbst kein Storch ist. Als sich seine Eltern und sein Bruder im Herbst für den langen Flug ins warme Afrika rüsten, offenbaren sie ihm die Wahrheit: Ein kleiner Spatz ist nicht geschaffen für eine Reise wie diese und sie müssen ihn schweren Herzens zurücklassen. Für Richard ist das kein Grund, den Kopf in die Federn zu stecken. Auf eigene Faust macht er sich auf den Weg nach Afrika, um allen zu beweisen, dass er doch einer von ihnen ist! Zum Glück kommen ihm dabei Olga, die zu groß geratene Zwergeule und ihr imaginärer Freund Oleg zu Hilfe. Als sie Kiki, einen selbstverliebten Karaoke-Wellensittich mit Höhenangst, aus seinem Käfig befreien, beginnt ein turbulentes Abenteuer, das die drei Überflieger über sich hinauswachsen lässt!!!
Die schwarze Mühle | Jahrhundertealt ist die Sage vom Schwarzen Müller, der in Wolfsgestalt eine eiserne Truhe mit sieben Schlössern bewacht. Das Buch des Wissens soll sie verborgen halten. Wer sie findet, dem lösen sich alle Rätsel ... Auch dem Wanderburschen Krabat erzählt die Bäuerin Mirka davon. Plötzlich steht der Schwarze Müller leibhaftig vor Krabat. Bärenstark, mit reich besetztem Pelz und hoher schwarzer Fellmütze, einen schwarzglänzenden Ring am Finger. Zauberisch lässt er einen Hasen am Feuer schmoren und ein Glas guten Wein erscheinen. Seine Worte klingen freundlich, doch in den Augen glimmt Gefahr. Krabat aber ist neugierig, es reizt ihn, auf den Vorschlag des Müllers einzugehen, die Mühle kennenzulernen und als Mühlknecht zu arbeiten...
Karla, Rosalie und das Loch in der Wand | Die Weltenbummlerin Rosalie und die junge Rollstuhlfahrerin Karla lernen miteinander, in eine neue Lebensphase einzutreten: Während die eine ihre Angst vor dem Ankommen überwinden muss, beginnt die andere, an Aufbruch zu denken. Regisseur Hanno Olderdissen erzählt mit "Karla, Rosalie und das Loch in der Wand" eine ebenso freche wie berührende Geschichte. Die beiden Hauptdarstellerinnen Jutta Speidel und Paula Hartmann spielen zwei völlig unterschiedliche Frauen, die auf ungewöhnliche Weise ziemlich beste Freundinnen werden.
Absolute Giganten | Zwischen trister Hochhaussiedlung, Autolackiererei und Fastfoodrestaurant leben die drei Hamburger Freunde Floyd, Ricco und Walter mehr schlecht als recht in den Tag hinein. Tagsüber von der öden Arbeit genervt, abends von dem Mief der Hochhaussiedlung erdrückt, ist die Freundschaft das Einzige, was das Leben der drei lebenswert macht. Ihre Gespräche drehen sich um Autos, Fußball und natürlich um Frauen. Während aber Walters und Riccos Eroberungsversuche vergebens bleiben, hat Floyd mit seinem Charme und seiner Lässigkeit geradezu umwerfenden Erfolg bei Frauen. Trotzdem ist es gerade Floyd, der von heute auf morgen auf einem Frachter nach Singapur anheuert und am nächsten Tag Hamburg für immer verlassen wird. Völlig entsetzt von dieser Nachricht, realisieren die Freunde schnell, dass ihnen nur noch wenige Stunden verbleiben. Mit ihrem schrottreifen "Granada" brechen sie zur letzten gemeinsamen Nacht auf - es wird die Nacht ihres Lebens.