Mr. & Mrs. Smith | Nach sechs Jahren Ehe ist die ehemals leidenschaftliche Beziehung zwischen John und Jane Smith merklich abgekühlt. Im gemeinsamen, keimfreien Luxusambiente finden die beiden keinerlei Berührungspunkte mehr. Er hasst die neuen Vorhänge und ihre bescheidenen Kochkünste, sie sein allgemeines Desinteresse. Selbst ein Paartherapeut kann die offensichtliche Distanz zwischen den Eheleuten nicht überbrücken. Niemand ahnt allerdings, dass Jane und John beide ein Doppelleben führen. Sie sind Auftragskiller mit beachtlicher Opferbilanz und bemühen sich redlich, diese kleine Nebensächlichkeit vor ihrem Partner zu verheimlichen. Aufregung kommt ins beschauliche Eheleben der Smiths erst an dem Tag, als sie von ihren konkurrierenden Auftraggebern aufeinander angesetzt werden. Von nun an tobt ein Rosenkrieg, der mit wirklich jeder Waffe ausgetragen wird und in einem fulminanten Showdown sein überraschendes Ende findet.
In the Line of Fire - Die zweite Chance | Frank Horrigan (Clint Eastwood) will sein Versagen wieder gutmachen. Der einstige Secret-Service-Agent fühlt sich für den Tod von US-Präsident John F. Kennedy mitverantwortlich. 30 Jahre später erhält Frank einen anonymen Anruf. Ein Mann kündigt an, in Kürze den amtierenden Präsidenten zu ermorden. Daraufhin beschließt Frank, sich erneut den Sicherheitskräften des Weißen Hauses anzuschließen. Der mögliche Attentäter bleibt in Kontakt mit Frank. Vergeblich versucht der Secret-Service-Agent, dem mysteriösen Anrufer auf die Spur zu kommen. Schließlich stellt sich heraus, dass das frühere CIA-Mitglied Mitch Leary (John Malkovich) hinter den Mordplänen steckt. Und Leary war einer der gefürchtetsten Killer des Auslands-Geheimdienstes. Der Psychopath tötet einen Kollegen Franks. Anschließend macht er sich auf den Weg zu einer Wahlkampf-Veranstaltung des Präsidenten. Nachdem Clint Eastwood „Das Boot“ von Wolfgang Petersen gesehen hatte, wollte der Kino-Superstar unbedingt einen Film mit dem deutschen Regisseur drehen. Das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit ist der wendungsreiche, spannende Thriller „In The Line Of Fire – Die zweite Chance“, mit dem Petersen schließlich auch den Durchbruch in Hollywood schaffte. Im Mittelpunkt steht das Psycho-Duell zwischen dem um seinen Ruf kämpfenden, desillusionierten Sicherheitsbeamten Frank Horrigan (gespielt von Clint Eastwood) und dem zynischen Ex-CIA-Mitglied Mitch Leary (hervorragend in der Rolle: John Malkovich). Die Filmmusik stammt von Oscar-Preisträger Ennio Morricone.
Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse | Erzähler Lemony Snicket erzählt, was geschah: Als die Baudelaire-Kinder Violet, Klaus und Sunny ihre wohlhabenden Eltern bei einem Brand verlieren, übernimmt der skurrile Graf Olaf (Jim Carrey), ein entfernter und den Kindern völlig unbekannter Verwandter, ihre Vormundschaft. Er nimmt die Kinder in seine verwahrloste Villa auf, in der den Kindern von überall her ein rätselhaftes Auge entgegenstarrt. Anstatt ihnen ein neues Zuhause zu geben, dürfen sich die Boudelaires an der schmutzigen Hausarbeit beteiligen. Während dessen entpuppt sich Graf Olaf als unheimlicher Verwandlungskünstler und Anführer einer fürchterlichen Schauspieltruppe, die nur ein Ziel hat: Das stattliche Vermögen der drei Waisen! Zählen können die Kinder nur auf die nette Richterin Strauss, Tante Josephine (Meryl Streep) und: ihren Erfindungsreichtum! Doch es kommt schlimmer, als sie es erahnen können.
Prince of Persia: Der Sand der Zeit | Persien im sechsten Jahrhundert: Bei der Eroberung der Stadt Alamut gelangt der junge Prinz Dastan an einen ungewöhnlichen Dolch. Als kurz darauf der persische König Sharaman an einer Vergiftung stirbt, wird Dastan des Mordes beschuldigt und flieht zusammen mit der geheimnisvollen Prinzessin Tamina. Zusammen finden die beiden heraus, dass Nizam, der Bruder des Königs, der Drahtzieher hinter dem Angriff auf die Stadt war. Sein Ziel ist es, selbst in den Besitz des magischen Dolches zu gelangen, mit dem sich die Zeit beliebig manipulieren lässt. Dastan und Tamina setzen fortan alles daran, den Dolch in Sicherheit zu bringen und die Pläne des machtsüchtigen Nizam zu vereiteln.
Zathura - Ein Abenteuer im Weltraum | Die beiden Brüder Walter und Danny entdecken im Keller ihres alten Hauses ein mysteriöses Spiel namens Zathura. Während die Kinder es spielen, geschehen rätselhafte Dinge. Sie scheinen Teil ihrer geheimnisvollen Entdeckung zu werden. Mit samt ihrem Haus werden sie immer weiter in den dunklen Weltraum gezogen. Auf ihrer fantastischen Reise treffen die beiden Jungs einen im All gestrandeten Astronauten, der sie fortan begleitet. Spannende Abenteuer erwarten das ungewöhnliche Trio: Meteorschauer, feindliche Zorgons, Amok laufende Roboter und eine intergalaktische Raumschiffschlacht. Doch die größte Gefahr liegt noch vor ihnen: Wenn sie es nicht schaffen, das Spiel zu beenden, werden sie unaufhaltsam von der Schwerkraft eines schwarzen Loches angezogen - ZATHURA. Dann gibt es kein Zurück mehr auf die Erde.
Sorry We Missed You | Newcastle, 2010er Jahre: Ricky und Abby Turner kämpfen mit ihren Kindern Seb und Liza Jane seit der Finanzkrise 2008 gegen Schulden und Perspektivlosigkeit an. Als Ricky die Chance erhält, als selbstständiger Lieferfahrer zu arbeiten, setzt die Familie alles auf eine Karte: Abby verkauft ihr Auto, um den Lieferwagen zu finanzieren. Doch der Traum von finanzieller Unabhängigkeit entpuppt sich als Alptraum – endlose Arbeitsschichten, inhumane Vorgaben der Auftraggeber und die Abwesenheit der Eltern bringen die Familie an ihre Grenzen. Ken Loachs packendes Sozialdrama entlarvt die gnadenlose Realität des Gig-Economy-Kapitalismus und gewann 2021 den katalanischen Gaudí Award für den besten europäischen Film.
Frauchen und die Deiwelsmilch | Laufzeit: 89 Min. "Blond heißt nicht gleich blöd", das müssen Bürgermeister Runge und sein Adlatus Kai erfahren, als sie versuchen, ein international verzweigtes Geschäft über die Stadtkasse abzuwickeln. Es geht um Erdöl, einen Weinberg und um das wunderschöne Pfälzer Städtchen Hattenstein. Miri (Daniela Katzenberger) ist zwar blond, aber eben nicht blöd, und arbeitet bei der Hattensteiner Stadtbank. So ganz nebenbei ist sie die auffälligste Erscheinung in der idyllischen Pfalzstadt: Grell gekleidet mit beeindruckender Figur: eine Stilikone, die wirkt, als ob sie sich in die Provinz verirrt hätte. Und deswegen natürlich den Neid ihrer Kolleginnen der Stadtbank provoziert. Denn Miri weiß sich nicht nur optisch gekonnt in Szene zu setzen: Sie ist ein schlichtes Zahlengenie, das dem Bankchef Fouquet (Carlos Lobo) bei Durchsicht der Bilanzen immer wieder diskret unter die Arme greift. In Sekundenschnelle kann Miri Kontobewegungen, Telefonnummern und andere Ziffern vor ihrem geistigen Auge vorbeirasen lassen und zueinander in Beziehung setzen. Diese Eigenschaft lässt sie stutzig werden, als plötzlich nicht mehr eins zu eins passt und die ehrwürdige Stadtbank als Instrument für ein abgefeimtes Verbrechen benutzt werden soll. Die ansonsten sehr gutmütige Miri wird zum Gegenwind. Und genau den haben Bürgermeister Runge (Klaus Zmorek) und seine Kumpanen, die nicht nur gerne in ihrer Freizeit Fasanen erlegen, sondern sich auch von gut bezahlten "Masseurinnen" bedienen lassen, nicht erwartet. Miri, die von ihnen allen unterschätzte "blonde Wuchtbrumme" legt sich quer. Allerdings weitaus unangenehmer, als die Herren es sich wünschen. Geholfen dabei wird Miri von einem herrenlosen Dackel, der zuvor nur knapp Bürgermeister Runges Gewehrlauf entkam. In Verdrehung der Tatsachen gibt Miri dem gewitzten Rüden den Namen "Frauchen". Frauchen und Miri verbinden zwei Dinge: glänzende Intuition und provozierende Unbestechlichkeit. Und eine tiefe Zuneigung zueinander, die Miri sich anfangs gar nicht erklären kann. Als Frauchen Miri zu der Leiche des Winzers Bartolomä führt, scheint plötzlich in dem beschaulichen Ort Hattenstein alles möglich. Sogar ein Mord. Daniela Katzenberger in ihrer ersten Hauptrolle in einem Pfälzer Regionalkrimi als raffinierte Ermittlerin mit einem Faible für Zahlen, Gerechtigkeit und für ihren Dackel.
Håkan Nesser: Der unglückliche Mörder | Van Veeterens Sohn Erich wird erschlagen aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass der kürzlich aus der Haft entlassene Ex-Junkie wieder in ein Drogengeschäft verwickelt war. Van Veeteren kann dies nicht glauben, denn Erichs Frau war schwanger. Gegen den Willen der Ex-Kollegen mischt der pensionierte Kommissar sich in die Ermittlungen ein, denn er glaubt, Erich sei irrtümlich ermordet worden. Im Auftrag eines "guten Bekannten", dem er blind vertraute, sollte Erich aus einer Gaststätte eine Plastiktüte abholen. Doch er ahnte nicht, dass er dabei als Geldkurier unterwegs war. Der Mörder hielt Erich für seinen Erpresser und erschlug ihn. Aber wer ist dieser "gute Bekannte"? Als Erichs Frau Marlene Besuch von einem ominösen Versicherungsvertreter bekommt, der sich über die Freunde ihres Mannes erkundigt, weiß Van Veeteren, dass er auf der richtigen Spur ist ... - "Håkan Nesser: Der unglückliche Mörder" ist eine aufwändige Verfilmung des Romans des schwedischen Bestseller-Autors.
Fisherman's Friends - Vom Kutter in die Charts | Die zehn Männer des Shantychors von Port Isaac sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Dass sie einmal vom Musikbusiness umworben werden, käme den schwer arbeitenden Fischern nie in den Sinn. Auch der Londoner Musikmanager Danny (Daniel Mays) hält es zunächst für einen Scherz, als ihn sein Chef Troy (Noel Clarke) bei einem Wochenendtrip an die Küste spontan beauftragt, die Lokalmatadoren aus Cornwall unter Vertrag zu nehmen. Während seine Kollegen wieder nach London zurückkehren, macht sich Danny also daran, die 'Fishermen' für Probeaufnahmen zu überreden. Als besonders harter Brocken erweist sich Jim (James Purefoy), der Danny klarmacht, dass die kernigen Burschen sehr ungemütlich werden können, sollte er es mit der Offerte nicht ernst meinen. Leider liegt Jim mit seinem Verdacht nicht ganz falsch. Dannys Boss hat sich tatsächlich einen üblen Scherz erlaubt, aus dem der Talentscout nicht so leicht wieder herauskommt. Sich aus dem Staub zu machen, kommt für ihn auch nicht mehr infrage, denn Danny fühlt sich stark zu Jims Tochter Alwyn (Tuppence Middleton) hingezogen. Auch das einfache Leben, die Freundschaft und die von Herzen kommenden Lieder seiner Schützlinge ziehen ihn in den Bann. Inzwischen glaubt Danny wirklich an das Projekt und zieht alle Register, um seine zuweilen kauzigen Jungs groß herauszubringen. Im Jahr 2010 stürmte der Shanty-Männerchor 'Fisherman's Friends' mit einem Folk-Album die britischen Charts. Die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte dient als Vorlage für die britische Komödie, die 2019 in die deutschen Kinos kam. Der gefeierte Nachwuchsregisseur Chris Foggin erzählt in dem charmanten Feel-Good-Movie eine warmherzige Geschichte über wahre Freundschaft, echten Gemeinschaftssinn und die Frage, was wirklich im Leben zählt. Die romantisch-raue Küste Cornwalls dient als Kulisse für die sympathische Komödie, die in der Tradition englischer Kinoerfolge wie 'Ganz oder gar nicht' steht.
Underworld | Seit Jahrhunderten tobt ein grausamer Krieg um die Vorherrschaft in der Unterwelt zwischen dem Clan der Vampire, unter Führung des machthungrigen Kraven, und den Lycans, die vom hassbesessenen Lucian angeführt werden. Das Duell zwischen den beiden verfeindeten Lagern eskaliert, als sich die schöne Werwolfjägerin Selene in einen Menschen verliebt und versucht, diesen sowohl vor ihren eigenen Leuten als auch vor den gegnerischen Lycans zu beschützen. Ihre letzte Hoffnung ruht auf dem Vampirfürsten Viktor, den sie verbotenerweise wieder zum Leben erweckt. Dabei kommt Selene hinter ein schreckliches Geheimnis und deckt die wahren Hintergründe der Blutfehde auf...
Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel | Dem jungen Kampfpiloten Lieutnant Pete ‘Maverick’ Mitchell wird mit seinem Waffensystemtechniker Nick ‘Goose’ Bradshaw der Befehl erteilt, Bill ‘Cougar’ Cortell auf einem Patrouillenflug zu begleiten. Dabei werden sie von zwei feindlichen Kampfflugzeugen verfolgt, die Maverick zunächst abschütteln kann. Doch Cougar erleidet einen Panikanfall und verliert die Kontrolle. Maverick, der von Commander Stinger zur Basis zurückbeordert wurde, widersetzt sich dem und kann Cougar trotz geringen Treibstoffvorrats sicher zur Basis zurückbringen. Kurz darauf bekommen Maverick und Goose das Angebot, bei der United States Navy Fighter Weapons School, kurz Top Gun genannt, eine Ausbildung zu absolvieren. Dabei gerät Maverick des Öfteren mit seinem ehrgeizigen Rivalen Tom ‘Iceman’ Klazanski aneinander und wird wegen seiner oft rücksichtslosen Flugweise getadelt. Ausserdem trifft Maverick in einer Bar die hübsche Charlie, die sich kurz darauf als seine Trainerin entpuppt. Dann geschieht ein Unfall und Maverick bekommt Zweifel an der Richtigkeit seiner Ausbildung.
Doctor Sleep | Im Prolog, der kurz nach den Ereignissen von «The Shining» spielt, sieht man Danny (Roger Dale Floyd), noch als kleiner Junge, der von Geistern heimgesucht wird, die sein «Shining» verschlingen wollen. Dank der Lektionen, die ihm der verstorbene Dick Hallorann (Carl Lumbly) erteilt, kann er die Geister stellen und einen nach dem anderen eliminieren. Dennoch fordern seine Kindheitserlebnisse ihren Tribut. 2011 ist Danny (Ewan McGregor) ein obdachloser Trinker auf der Suche nach einem Sinn im Leben. Diesen findet er schliesslich darin, der Teenagerin Abra Stone (Kyliegh Curran), ein Mädchen mit ähnlichen Kräften wie er selbst, Beschützer, Lehrer und Stütze zu sein. An ihr ist allerdings auch eine Gruppe von Energievampiren unter der Führung von Rose the Hat (Rebecca Ferguson) interessiert. Von aussen betrachtet wirkt Roses Hippiebande harmlos – fast sympathisch. Die schöne Hexe schlendert barfuss durch ihr Lager und verbringt ihre Zeit mit Meditation auf dem Dach ihres Wohnmobils. Doch hinter dem friedlichen Äusseren verbirgt sich das Herz eines Teufels. Durch das Foltern, Töten und Verschlingen von Kindern mit übernatürlichen Fähigkeiten streben die Mitglieder dieses Kultes mit dem Namen «The True Knot» die Unsterblichkeit an. Allerdings brauchen sie dafür ständig Nachschub und so gerät Abra, nachdem Rose und ihre Leute ein 15-jähriges Mädchen (Emily Alyn Lind) «verwandelt», und einen Jungen (Jacob Tremblay) grausam gefoltert und ermordet haben, ins Visier des Kultes. Danny, der Abra ausgebildet hat, folgt darauf dem Mädchen zum Showdown mit Rose an jenen Ort, der für immer seine Bestimmung gewesen ist: das Overlook Hotel.
The 355 | Die US-amerikanische Agentin Mason "Mace" Brown ist die Wild Card der CIA. Insofern liegt es nahe, sie auf die gefährliche Mission zu schicken, eine strenggeheime neue Waffe zu bergen, die von Söldnern gestohlen wurde. Um sie zurückzubekommen braucht Mace allerdings Unterstützung und so stellt sie ein Team von Agentinnen zusammen, die grenzüberschreitend bereit sind, sich gegen einen gemeinsamen Feind zu stellen und so den Dritten Weltkrieg zu verhindern, den eine unbekannte Organisation anzetteln könnte. Neben Mace stösst die knallharte deutsche Agentin Marie zum Team namens 355. Ausserdem schliessen sich die britische Computerspezialistin Khadijah im MI6 und die begabte kolumbianische Psychologin Graciela (Penélope Cruz) an. Und wer ist die mysteriöse Chinesin, die ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Die Reise um die Welt führt sie von Pariser Cafés über Marokkos Märkte bis zu glanzvollen Partys in Shanghai. Immer wieder müssen die Frauen sich gegenseitig ihre Loyalität beweisen und den eigenen Hals riskieren, um die Erde zu beschützen.
Ellas Baby | Babybauch oder Stipendium in den USA - in "Ellas Baby" stellt die ungewollte Schwangerschaft das Leben einer Schülerin auf den Kopf. Wie schwer die Entscheidung für oder gegen ein Kind ist, zeigt diese feinfühlig erzählte Komödie. Tijan Marei spielt eine Teenagerin, deren "erstes Mal" weitreichende Konsequenzen hat. In der Rolle ihres alleinerziehenden Vaters, der mit seiner neuen Freundin (Katharina Schüttler) selbst Nachwuchs plant und nun unverhofft Opa wird, ist Benno Fürmann zu sehen. Regisseur David Dietl richtet den Blick auf ein gesellschaftliches Thema: Bundesweit gibt es jährlich Tausende von ungewollten Schwangerschaften bei Minderjährigen, bei der Hälfte der Fälle kommt es zum Abbruch.
Lake Placid: Legacy | Tödliche Entdeckungstour: Als Jade (Katherine Barrell), Sam (Tim Rozon), Alice (Sai Bennett) und Billy (Luke Newton) eine geheime Forschungsstation auf einer sagenumwobenen Insel erkunden, endet der Abenteuertrip in einem einzigen Blutbad. Denn kaum hat die Gruppe ihr Ziel erreicht, geht ein monströses Krokodil zum Angriff über! Während die jungen Leute fernab jeder Hilfe ums nackte Überleben kämpfen, müssen sie feststellen, dass die biologische Killer-Maschine einem wissenschaftlichen Projekt entspringt, das offenbar völlig außer Kontrolle geraten ist. - Auch im 6. Teil der „Lake Placid“-Tierhorrorreihe geht es hart zur Sache.
Scheidung für Anfänger | Nach 24 Ehejahren ist bei den Bremermanns die Luft raus: Einvernehmlich beschließen Innendesignerin Anja und Bauingenieur Christoph, sich in Frieden scheiden zu lassen. Sohn Frederik sagen sie es gleich, bei Tochter Franziska wollen sie noch die anstehende Hochzeit abwarten. Keine Eile denken sich die Eheleute, schließlich kommen sie ja gut miteinander klar. Eine gemeinsame Anwältin soll reichen, um Vermögensstand, Zugewinn und Aufteilung reibungslos abzuwickeln. So weit die Theorie. In der Praxis erwachen ungeahnte Dynamiken: Christoph sieht das Haus und den Wohlstand als verdienten Lohn seiner Arbeit, Anja fühlt ihre unbezahlte Arbeit im Haushalt nicht gewürdigt. Ein paar intrigante Tipps der Anwältin Dr. Schirmer und das überraschende Auftauchen von Christophs Exfreundin Monika; und schon beginnt die Schlammschlacht. Ehe er sich's versieht, steht Christoph auf der Straße und mit dem Rücken zur Wand. Lange kann sich Anja, deren Unterhaltsforderungen stetig wachsen, ihres Erfolges allerdings nicht sicher sein. Denn Christoph findet in Anwalt Hansen ebenfalls einen gerissenen Rechtsbeistand. Jetzt ist den beiden Eheleuten alles andere als langweilig miteinander.
Minority Report | Washington, D.C. im Jahre 2054. Durch eine neue Technologie und ‘Precogs’ genannten Spezialisten, gehören Morde der Vergangenheit an: Schon bevor das Verbrechen begangen wird, können die Precogs die Tat voraussehen. Aufgrund ihrer Prognosen werden Verdächtige schon verhaftet, bevor sie überhaupt straffällig werden können. Einer der Polizisten, die gemäss der Prophezeiungen der Precogs die Verhaftungen durchführen, ist John Anderton. Anderton wird auch dem Sonderermittler Danny Witwer zugeteilt, der im Auftrag des Justizministeriums die Ausweitung des Precog-Programms ausserhalb von Washington überprüfen soll. Dann aber sieht Anderton sich in einer Vision des Precog Agatha, wie er selbst einen Mord verübt und wird vom Jäger zum Gejagten seiner eigenen Leute. Seine einzige Hoffnung ist der sogenannte Minority-Report, aus dem hervorgeht, dass es in den Visionen der drei Precogs Uneinigkeiten gibt. Nur so kann er seine Unschuld für ein Verbrechen beweisen, dass er noch nicht begangen hat.
Krauses Umzug | Seit seine Schwester Elsa einen Demenzschub hatte, beschäftigt Krause die junge Köchin Paula in seinem Gasthof. Sie hat den Laden gut im Griff und ihr Sohn Timo geht mittlerweile auf die örtliche Schule. Elsa lebt bei ihrem Schulfreund Lubo in Pommern und besucht ihre Geschwister alle paar Wochen. Gerade steht wieder ein Abschied an, denn Elsa und Lubo reisen zurück in die alte Heimat. Da überkommt auch Meta die Reiselust, schließlich ist Elsa gut versorgt und das Wohnmobil staubt in der Scheune vor sich hin. Doch ihr Mann Rudi will bei seinem neuen Freund Krause bleiben. Das führt zum ersten handfesten Ehestreit mit seiner geliebten Meta. Währenddessen macht auch Paula einen unglücklichen Eindruck, denn ihre Beziehung zu Timos Vater Sven ist ein ewiges und zermürbendes Auf und Ab. Krause findet: Paula braucht einen Mann. Und er setzt mit Timos Hilfe eine List in Gang. Denn Bürgermeister Stübner hat ein Auge auf die hübsche Paula geworfen - aber es gibt Widerstände. Krause muss die Familie wieder zusammenbringen und helfen, dass Paula glücklich wird - zwei nicht gerade kleine Herausforderungen für den sympathischen Brandenburger.
Ein Mord mit Aussicht | Die Polizei aus Hengaschs Nachbarort 'Hammelforst' - ja, auch in diesem verschlafenen Eifeldorf gibt es eine Polizeistation -, unter der Leitung von Kriminalkommissarin Holm (Nina Proll), wird zu dem Haus von Hans-Peter Jogereit (Matthias Matschke) gerufen. Hier soll es zu einem heftigen Streit gekommen sein. Und was sie dort vorfinden, irritiert nicht nur die Hammelforster Polizei, sondern auch uns Zuschauer: Neben einem erschossenen Jogereit steht Sophie Haas (Caroline Peters), in der Hand die Tatwaffe. Und weil es sich bei dem toten Jogereit um Sophies Erzfeind handelt, steht sie ab sofort unter Mordverdacht! Da es sich bei den einzigen möglichen Entlastungszeugen ausgerechnet um Dietmar (Bjarne Mädel), Bärbel (Meike Droste), Heike (Petra Kleinert) und Jan (Johann von Bülow) handelt, werden diese ausführlich von Holm vernommen. Doch jeder schildert die vergangenen 24 Stunden aus seiner ganz subjektiven Sicht. Für Holm stellt sich dabei nicht nur heraus, dass Sophie nicht die Mörderin sein kann, sondern darüber hinaus auch noch, dass sich dieser auf den ersten Blick gelinde gesagt heterogene Haufen im Grunde sehr, sehr lieb hat. Aber eine Frage bleibt: Wer steckt tatsächlich hinter dem Mord an Jogereit?
Unlocked | Die CIA-Agentin Alice Racine hat den aktiven Dienst vor einiger Zeit quittiert. Während sie nun ein ruhiges Leben in London führt, wird sie plötzlich doch wieder zu einem Einsatz gerufen. Die CIA hat einen Verdächtigen festgenommen, der Informationen zu einem bevorstehenden Anschlag auf London haben soll. Alice hat den Verdächtigen im Verhör schnell geknackt, doch bevor sie die gewonnenen Informationen an ihre Vorgesetzten übermittelt, bekommt sie einen überraschenden Anruf von ihrem alten Kollegen aus Langley. Schnell bemerkt sie, dass sie getäuscht wurde und flüchtet. Als Alice begreift, dass die CIA unterwandert wurde, wendet sie sich an die Wenigen, denen sie noch vertrauen kann. Es beginnt ein Rennen gegen die Zeit. Wird sie den tödlichen Angriff auf London verhindern können?
Scary Movie 4 | Scary Movie, die Vierte! Die respektloseste Parodie, seit es Gruselschocker und Blockbuster gibt! Zum Schreien komisch und absurder denn je zieht Regisseur und Comedy-Legende David Zucker Hollywood-Hits durch den Kakao. Kult-Komödiant Leslie Nielsen mimt wie immer gnadenlos komisch den amerikanischen Präsidenten. Parallelen zum Original sind sogar sehr beabsichtigt! Auch wieder mit dabei: Anna Faris als naive Cindy Campbell und Regina Hall als ihre selbstsüchtige und sexbesessene Freundin Brenda. Es bleibt mit Sicherheit kein Auge trocken, wenn Cindy als Altenpflegerin in einem Geisterhaus landet und dann mit Brenda und ihrem gut aussehenden, aber völlig ahnungslosen Nachbarn Tom Ryan gegen die Invasion von ultrafiesen Aliens kämpfen muss. Außerdem sorgen Gastauftritte von Carmen Electra, Bill Pullman, Michael Madsen und vielen weiteren Stars für garantiert unkontrollierbares Gelächter!
Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse | Erzähler Lemony Snicket erzählt, was geschah: Als die Baudelaire-Kinder Violet, Klaus und Sunny ihre wohlhabenden Eltern bei einem Brand verlieren, übernimmt der skurrile Graf Olaf (Jim Carrey), ein entfernter und den Kindern völlig unbekannter Verwandter, ihre Vormundschaft. Er nimmt die Kinder in seine verwahrloste Villa auf, in der den Kindern von überall her ein rätselhaftes Auge entgegenstarrt. Anstatt ihnen ein neues Zuhause zu geben, dürfen sich die Boudelaires an der schmutzigen Hausarbeit beteiligen. Während dessen entpuppt sich Graf Olaf als unheimlicher Verwandlungskünstler und Anführer einer fürchterlichen Schauspieltruppe, die nur ein Ziel hat: Das stattliche Vermögen der drei Waisen! Zählen können die Kinder nur auf die nette Richterin Strauss, Tante Josephine (Meryl Streep) und: ihren Erfindungsreichtum! Doch es kommt schlimmer, als sie es erahnen können.
Jäger - Tödliche Gier: Der Goldrausch
Frauchen und die Deiwelsmilch | Laufzeit: 89 Min. "Blond heißt nicht gleich blöd", das müssen Bürgermeister Runge und sein Adlatus Kai erfahren, als sie versuchen, ein international verzweigtes Geschäft über die Stadtkasse abzuwickeln. Es geht um Erdöl, einen Weinberg und um das wunderschöne Pfälzer Städtchen Hattenstein. Miri (Daniela Katzenberger) ist zwar blond, aber eben nicht blöd, und arbeitet bei der Hattensteiner Stadtbank. So ganz nebenbei ist sie die auffälligste Erscheinung in der idyllischen Pfalzstadt: Grell gekleidet mit beeindruckender Figur: eine Stilikone, die wirkt, als ob sie sich in die Provinz verirrt hätte. Und deswegen natürlich den Neid ihrer Kolleginnen der Stadtbank provoziert. Denn Miri weiß sich nicht nur optisch gekonnt in Szene zu setzen: Sie ist ein schlichtes Zahlengenie, das dem Bankchef Fouquet (Carlos Lobo) bei Durchsicht der Bilanzen immer wieder diskret unter die Arme greift. In Sekundenschnelle kann Miri Kontobewegungen, Telefonnummern und andere Ziffern vor ihrem geistigen Auge vorbeirasen lassen und zueinander in Beziehung setzen. Diese Eigenschaft lässt sie stutzig werden, als plötzlich nicht mehr eins zu eins passt und die ehrwürdige Stadtbank als Instrument für ein abgefeimtes Verbrechen benutzt werden soll. Die ansonsten sehr gutmütige Miri wird zum Gegenwind. Und genau den haben Bürgermeister Runge (Klaus Zmorek) und seine Kumpanen, die nicht nur gerne in ihrer Freizeit Fasanen erlegen, sondern sich auch von gut bezahlten "Masseurinnen" bedienen lassen, nicht erwartet. Miri, die von ihnen allen unterschätzte "blonde Wuchtbrumme" legt sich quer. Allerdings weitaus unangenehmer, als die Herren es sich wünschen. Geholfen dabei wird Miri von einem herrenlosen Dackel, der zuvor nur knapp Bürgermeister Runges Gewehrlauf entkam. In Verdrehung der Tatsachen gibt Miri dem gewitzten Rüden den Namen "Frauchen". Frauchen und Miri verbinden zwei Dinge: glänzende Intuition und provozierende Unbestechlichkeit. Und eine tiefe Zuneigung zueinander, die Miri sich anfangs gar nicht erklären kann. Als Frauchen Miri zu der Leiche des Winzers Bartolomä führt, scheint plötzlich in dem beschaulichen Ort Hattenstein alles möglich. Sogar ein Mord. Daniela Katzenberger in ihrer ersten Hauptrolle in einem Pfälzer Regionalkrimi als raffinierte Ermittlerin mit einem Faible für Zahlen, Gerechtigkeit und für ihren Dackel.
Håkan Nesser: Der unglückliche Mörder | Van Veeterens Sohn Erich wird erschlagen aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass der kürzlich aus der Haft entlassene Ex-Junkie wieder in ein Drogengeschäft verwickelt war. Van Veeteren kann dies nicht glauben, denn Erichs Frau war schwanger. Gegen den Willen der Ex-Kollegen mischt der pensionierte Kommissar sich in die Ermittlungen ein, denn er glaubt, Erich sei irrtümlich ermordet worden. Im Auftrag eines "guten Bekannten", dem er blind vertraute, sollte Erich aus einer Gaststätte eine Plastiktüte abholen. Doch er ahnte nicht, dass er dabei als Geldkurier unterwegs war. Der Mörder hielt Erich für seinen Erpresser und erschlug ihn. Aber wer ist dieser "gute Bekannte"? Als Erichs Frau Marlene Besuch von einem ominösen Versicherungsvertreter bekommt, der sich über die Freunde ihres Mannes erkundigt, weiß Van Veeteren, dass er auf der richtigen Spur ist ... - "Håkan Nesser: Der unglückliche Mörder" ist eine aufwändige Verfilmung des Romans des schwedischen Bestseller-Autors.
The Locksmith | Hochspannung mit Hollywood-Cast! Der erfahrene Safe-Knacker Miller Graham (Ryan Phillippe) wird aus dem Gefängnis entlassen und hofft auf einen Neuanfang mit seiner Ex-Freundin Beth (Kate Bosworth) und der gemeinsamen Tochter. Doch seine kriminelle Vergangenheit treibt Miller wieder in die alten Kreise. Als seine Familie ins Fadenkreuz gerät, muss er all seine Fähigkeiten einsetzen, um ihr Leben zu retten.
Saw VI | Säureinfusionen, Stacheldraht und Schraubstöcke: Während Detective Mark Hoffman (Costas Mandylor) John Kramers Folterspiele mit sadistischer Freude fortsetzt, schwächelt allmählich die Tarnung des Polizeibeamten. Denn mittels einer Spezialtechnologie zur Stimmenerkennung finden FBI-Chefermittler Dan Erickson (Mark Rolston) und Agent Lindsey Perez (Athena Karkanis) die wahre Identität des neuen Jigsaw-Killers heraus. Als auch Johns Ex-Frau Jill (Betsy Russell) mehr und mehr in die Ereignisse verwickelt wird, kommt es schließlich zum blutigen Showdown der Fallensteller:innen. - Auch im 6. Teil der „Saw“-Reihe stammt das Drehbuch von Gruselspezialist Patrick Melton (u.a. „Feast“, „The Collector“).
Tage des Donners | Der ehrgeizige Rennfahrer Cole Trickle ist der aufsteigende Star in der Welt des Autorennens. Im Rennstall von Tim Daland macht er sich allerdings dessen ehemalige Nummer eins zum Feind. Die beiden Rivalen kämpfen mit harten Bandagen, und eines Tages kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Trickle wacht im Krankenhaus auf. Er verliebt sich in die Ärztin Claire. Beruflich sieht es allerdings düster aus, und ihm droht das Aus als Rennfahrer. Daland (Randy Quaid) hat nämlich einen neuen Fahrer angeheuert, und es scheint, als würde Trickle (Tom Cruise) auf der Strecke bleiben. Doch Trickle ist eine Kämpfernatur: Beim 500-Meilen-Rennen von Daytona setzt er alles auf eine Karte. Solides Action-Drama von der Rennstrecke, handwerklich perfekt in Szene gesetzt von Regisseur Tony Scott ("Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel"). Die Hauptdarsteller Tom Cruise und Nicole Kidman haben sich bei den Dreharbeiten kennen und lieben gelernt.
Der Zimmerspringbrunnen | Der arbeitslose Ostberliner Hinrich Lobek (Götz Schubert) verbringt seine Tage in Pantoffeln auf der Fernsehcouch, während seine Frau (Simone Solga) am Potsdamer Platz Karriere als Architektin macht. Langsam verliert sie die Geduld mit ihrem lethargischen Gatten, und so rafft sich Lobek zum Gang aufs Arbeitsamt auf. Dort vermittelt man ihm die unerquickliche Stelle eines Vertreters für Zimmerspringbrunnen. Zusammen mit einem West-Kollegen muss Lobek in tristen Plattenbauten Klinken putzen, um die kitschigen Luftbefeuchter loszuwerden. In einer besinnlichen Stunde funktioniert der melancholische Ossi jedoch die Springbrünnlein mit der Laubsäge zu kleinen DDR-Altären um, aus denen sich zu den Klängen der einstigen Nationalhymne "Auferstanden aus Ruinen" freudig sprudelnd der Fernsehturm des Alex erhebt. Sein Modell "Atlantis" findet reißenden Absatz, und der schüchterne Lobek wird unerwartet zum erfolgreichen Geschäftsmann. Währenddessen rutscht seine Ehe mit Julia in die Krise … Regisseur Peter Timm, der schon mit "Go Trabi Go" eine Komödie über Nachwende-Befindlichkeiten gedreht hat, nimmt elf Jahre später das Thema noch einmal aufs Korn. Als Vorlage diente ihm der Romanbestseller von Jens Sparschuh, in dem ein sensibler Ostbürger sich auf seine Wurzeln besinnt und als postsozialistischer Hans im Glück seinen Frieden mit den Wessies macht. Die augenzwinkernde deutsch-deutsche Komödie richtet den Blick auf den authentischen Charme vermeintlich kleinbürgerlicher DDR-Relikte und feiert zur Musik der "Puhdys" ein kleines Revival der Alltagskultur des untergegangenen Arbeiter-und-Bauern-Staates. Glaubhaft wird diese zwischen bittersüßer Ostalgie und ironischer Wessi-Betrachtung balancierende sanfte Satire durch ihren Hauptdarsteller Götz Schubert. Bekannt durch zahlreiche Fernsehauftritte versteht er es, den lakonischen Lobek zur sympathischen und facettenreichen Identifikationsfigur aufzubauen. Hinter seiner stillen Wehleidigkeit und seinem ungelenken Gebaren ist immer auch eine Gewitztheit zu spüren, mit der Lobek ein ums andere Mal überheblichen "Besser-Wessis" den Schneid abkauft. Mitwirkende Musik: Rainer Oleak Kamera: Achim Poulheim Buch: Kathrin Richter, Ralf Hertwig Vorlage: Nach dem Roman von Jens Sparschuh Regie: Peter Timm Darsteller Hinrich Lobek: Götz Schubert Julia Lobek: Simone Solga Uwe Strüver: Gustav Peter Wöhler Dr. Boldinger: Hermann Lause Thomas Hamann: Bastian Pastewka Conny Thiele: Nina Franoszek Filzbach: Christof Wackernagel Müller-Burkhardt: Thomas Gimbel Frau Windisch: Christel Peters Vermittlerin im Arbeitsamt: Carmen-Maja Antoni und andere
Leberkäseland | Die Geschichte beginnt im Jahr 1962: Ausgelassen feiert Latife ihre bestandene Aufnahmeprüfung zum Mathematik-Studium in Istanbul. Dass sie eine der ersten Frauen in dieser Männer-Domäne ist, macht sie und ihren Ehemann Burhan (Murathan Muslu) besonders stolz. Doch aus ihrer Abmachung, dass nach der Geburt der drei Kinder nun ihre Karriere an der Reihe ist, wird dennoch nichts. Nach dem überraschenden Tod seines Vaters muss Burhan dessen Zahnarztpraxis im fernen Deutschland übernehmen. Dort wird Latife von Schwiegermutter Seyran (Özay Fecht) erwartet, die von ihren akademischen Ambitionen nichts hält. Die Ankunft im niederrheinischen Moers ist ein Kulturschock: Latife gerät in die erzkonservative Gesellschaft des Wirtschaftswunders und wird dort zur Hausfrau wider Willen. Nur am Leberkäse, einer kulinarischen Zufallsentdeckung, findet sie Gefallen. Während Latife sich wenig begeistert einlebt, werden die Töchter über die Jahre hinweg immer heimischer. So sind die Mädchen glücklich, dass es nach einem kurzen Zwischenstopp in Istanbul wieder zurück nach Deutschland geht. Denn Burhan tritt in Köln eine lukrative Zahnarztstelle an. Als Latife klar wird, dass es die ersehnte Rückkehr nicht geben wird, ergreift sie die Chance, endlich an sich zu denken: Lale, Nihal (Derman Deniz) und Peyda (Kristin Hunold) sind zu eigenständigen jungen Frauen herangewachsen, nun kann Latife ihre akademische Laufbahn wieder aufnehmen. Studium, Promotion und nun Professur - sie hat einiges nachzuholen. Nicht nur ihr wissenschaftlicher Ehrgeiz, sondern auch die Avancen des smarten Professors Martin (Johannes Zirner) bringen ihre Ehe zunehmend in Gefahr. Doch Latife und Burhan haben schon vieles miteinander durchgestanden. Als alles gut zu werden scheint, folgt ein weiterer Schicksalsschlag. Von Regisseur Nils Willbrandt stammt auch das Drehbuch zu der Integrationsgeschichte, die auf dem Roman 'Tante Semra im Leberkäseland' von Lale Akgün basiert. 'Leberkäseland' erzählt mit Einfühlung für die Charaktere und Humor aus dem Leben einer türkischen Einwanderer-Familie, die ihrer Zeit und der deutschen Gesellschaft weit voraus ist.
Die Unglaublichen | Der Welt als die Superhelden Elastigirl und Mr. Incredible bekannt, gehörten Helen Parr und ihr Mann Bob zu den weltgrößten Verbrechensbekämpfern. 15 Jahre später haben sie zivile Identitäten angenommen, um mit ihren drei Kindern ein "normales" Leben zu führen. Bob will wieder aktiv werden und bekommt seine Chance, als eine geheimnisvolle Nachricht ihn auf eine abgelegene Insel beordert. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.
Von Müttern und Töchtern | Die ebenso erfolgreiche wie attraktive Bauleiterin Lena ist frisch verliebt: In dem reifen, überaus kultivierten Steuerberater Felix glaubt die alleinerziehende Mittdreißigerin, endlich den Mann fürs Leben gefunden zu haben. Daher haben die beiden beschlossen zusammenzuziehen. Lenas 13-jährige Tochter Johanna ist damit allerdings überhaupt nicht einverstanden. Aber das Schicksal macht Lenas großen Plänen ohnehin einen Strich durch die Rechnung: Völlig überraschend taucht ihre Mutter Elisabeth auf und quartiert sich bei Lena und Johanna ein. Vom ersten Tag an mischt sich die sympathische, aber auch ziemlich dominante Elisabeth in alles ein. Die sonst so selbstbewusste Lena traut sich nicht einmal mehr, ihrer Mutter von Felix zu erzählen. Dann aber hat Lena die rettende Idee - ihre alleinstehende Mutter braucht einen Freund! Was Lena nicht ahnt: Während sie versucht, über das Internet den passenden Partner für Elisabeth zu finden, verliebt diese sich auf dem Golfplatz Hals über Kopf in den ihr unbekannten Felix. Derweil schmiedet die kecke Johanna mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Oma einen Plan, um ihre Mama zu verkuppeln, und zwar mit einem Mann, der wirklich zu Lena passt.
Ein Sommer in Sommerby
Das Traumhotel | Im Luxusresort in Kapstadt trifft Hotelchef Markus Winter auf einen alten Schulfreund: Jonathan Beckett ist nach Südafrika gekommen, um sich nach 30 Jahren endlich mit seinem Bruder auszusöhnen. Unterdessen verhilft Winter der jungen Tierärztin Katharina zu einem Job bei Mike, dem Besitzer einer Tieraufzuchtstation. Mike ist ein grantiger Eigenbrötler, der sich mit der weiblichen Unterstützung zunächst nicht recht anfreunden kann. Architektin Natalie Wagner soll in Kapstadt den Bau eines Fußballstadions überwachen – ausgerechnet auf einem Gelände, das bislang jungen Nachwuchskickern aus den Armenvierteln als Trainingsplatz diente.
Garfield | Witzige Verfilmung des Kultcomics mit einem perfekt animierten Held, dem Thomas Gottschalk die Stimme lieh (im Original: Bill Murray). - Garfield ist auf den Hund gekommen! Herrchen Jon (Breckin Meyer) hat sich einen Vierbeiner angeschafft: Odie ist zwar etwas dämlich, darf aber sogar in Jons Bett schlafen. Empört setzt Garfield alles daran, Odie wieder los zu werden. Doch als der Hund entführt wird, packt Garfield das schlechte Gewissen und er macht sich auf die Suche.