Atlantis - Das Geheimnis der verlorenen Stadt | Der unerfahrene junge Abenteurer Milo Thatch macht sich mit einer Gruppe waghalsiger Forscher auf, um die Suche nach der verlorenen Stadt Atlantis zu vollenden, die sein verstorbener Großvater begonnen hatte. Die Vorbereitungen für die Expedition laufen auf Hochtouren, nachdem sich ein exzentrischer Millionär bereit erklärt hat, das Unterfangen zu finanzieren. Milo führt Captain Rourke und sein Team zu dem Unterwasser-Königreich, doch was sie dort vorfinden, übertrifft all ihre Vorstellungen...
Die Prinzessin und der blinde Schmied | Kurz vor Weihnachten wird der alte König sehr krank. Um die Prinzessin Michaela, das einzige Kind des Königs, auf andere Gedanken zu bringen, liest der Hofbibliothekar die Geschichte des Königs Svarog und seines mittlerweile verschwundenen Reiches vor. Die Legende besagt, dass dessen Krone alle Wünsche erfüllen könnte. Doch das Königreich wurde durch einen verräterischen Hexenmeister verflucht und keiner, der bisher versucht hatte es zu finden, ist je wieder zurückgekehrt. Angestachelt durch den königlichen Ratgeber und den Versuch ihren kranken Vater zu heilen, macht sie sich auf die Suche nach dem verwunschenen Reich. Unterwegs trifft sie den blinden, aber lebensfrohen Schmied Martin. Sie freunden sich an und begeben sich auf ein Abenteuer mit ungeahnten Folgen.
Vom Fischer und seiner Frau | Ein Fischer lebt mit seiner Frau Ilsebill in einem alten Pott am Meer. Eines Tages fängt der Fischer einen Butt, der ein verwunschener Prinz ist und um sein Leben bittet, und der Fischer lässt ihn wieder frei. Als Ilsebill das hört, fragt sie ihren Mann, ob er sich denn im Tausch gegen die Freiheit des Fisches nichts von ihm gewünscht habe. Sie drängt ihren Mann, noch einmal zum Meer zu gehen und den Butt zu rufen, um sich eine schöne Hütte zu wünschen. Den Wunsch erfüllt der Zauberfisch prompt. Aber schon bald ist Ilsebill nicht mehr zufrieden. Immer wieder verlangt sie von ihrem Mann, den Butt um immer größere Dinge zu bitten. Der Fischer teilt die Wünsche seiner Frau nicht, beugt sich aber trotz wachsender Angst ihrem Willen. Je maßloser Ilsebills Wünsche werden, desto bedrohlicher verschlechtert sich das Wetter. Doch der Fischer geht immer wieder zum Meer und ruft das berühmte "Manntje, Manntje, Timpe Te, Buttje, Buttje in der See, myne Fru de Ilsebill will nich so, as ik wol will". Info: Drehzeit: 23. Mai bis 12. Juni 2013 Drehorte: Sylt, Boberger Dünen (Hamburg)
Die Kunst sich die Schuhe zu binden | Alex ist ein ziemlicher Loser. Seine Träume von einer Theaterkarriere platzen, und dann verlässt ihn auch noch seine Freundin Lisa. Der einzige Job, den ihm das Arbeitsamt anbietet, ist, als Betreuer in einem Heim für Menschen mit Behinderung in einer Provinzstadt zu arbeiten. Alex versucht, das Beste daraus zu machen, und meldet seine Theater-Truppe bei "Schweden sucht den Superstar" an - das kann natürlich nur schiefgehen... Der Sommerhit im schwedischen Kino 2011 (mehr als 400.000 Besucher in einem Land mit 8 Mio. Einwohnern und Platz 1 der Charts in den ersten drei Spielwochen). Eine tief bewegende Komödie mit viel Herz. Gute Laune garantiert! Nach einer wahren Geschichte, frei nach dem berühmten Ensemble des Glada HudikTheaters, das 1996 vom damaligen Betreuer Pär Johansson gegründet wurde. Mittlerweile hat das Theater acht Produktionen auf die Beine gestellt. Konnte das erste Stück nur 400 Zuschauer verbuchen, so sahen ihre letzte Produktion "Elvis" rund 110.000 begeisterte Zuschauer in ganz Schweden. Außerdem wurde "Elvis" auch am New Yorker Broadway aufgeführt.
Besuch für Emma | Berlin, das pulsierende Leben. Nur nicht für die Kassiererin Emma: Sie fühlt sich so richtig einsam. Dabei ist nichts an ihr verkehrt, sie geht in der Großstadt einfach nur unter. Ihr Wunsch, Menschen kennenzulernen, hat Emma auf eine eigenartige Idee gebracht: Sie lässt im Supermarkt unbemerkt Portemonnaies von Kunden mitgehen und präsentiert sich später als gastfreundliche Finderin, die bei der Abholung an den bereits gedeckten Tisch einlädt. So unkonventionell die Masche auch ist, leider bleibt der Besuch nur kurz. Nur der gewitzte Obdachlose August, der sie durchschaut hat, beginnt sich für Emma zu interessieren. - Dagmar Manzel gibt grandios eine verwitwete Frau Anfang fünfzig, die so gerne am Leben teilhaben möchte - aber nicht weiß wie. Henry Hübchen ist ihr als eigenwilliger Obdachloser August ein ebenbürtiger Partner.
Die Liebe ein Traum | In der Unibibliothek lernen Anna und Max sich kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick, doch die beiden sind wie Hund und Katz: Anna will frei sein, Max sucht die Bindung. Sie liebt das Chaos, er die Ordnung. Während ihre besten Freunde Tillmann und Clarissa heiraten und Kinder bekommen, gehen Anna und Max ihre eigenen Wege. Doch über die Jahre hinweg begegnen sie sich immer wieder - und stellen jedes Mal schmerzlich fest, dass sie sich noch lieben wie am ersten Tag. Schließlich erhält Max die Einladung zu Annas Hochzeit. Anna will den smarten Geschäftsmann Charles heiraten und hat keine Ahnung, dass auch Max erscheint.
Die Hüter des Lichts | Die Hüter des Lichts arbeiten im Verborgenen, lassen den Kindern der Erde Gutes zukommen und beschützen sie dabei: Der Sandmann schickt ihnen jede Nacht gute Träume, die Zahnfee lässt sie mit einem Taler unter dem Kopfkissen aufwachen. Der Weihnachtsmann beschenkt sie im Winter und der Osterhase versteckt die Eier im Frühling. So glauben wir sie zu kennen, doch North, Bunny, Tooth und Sandy haben noch viel mehr Tricks auf Lager. Als der Boogeyman Pitch den Kindern mit einer Armee von Albträumen das Fürchten lehren will, packen die Hüter des Lichts den Schlitten und das Sandsäckchen aus, um ihn zu bekämpfen. Dabei könnten sie die Hilfe von Einzelgänger Jack Frost gut gebrauchen. Jeder mit seinen ganz eigenen Fähigkeiten ausgestattet, kämpfen die Hüter für das Wohlergehen der Kinder. Während Santa mit Schwert und Schlitten den Nordpol verteidigt, schlägt sich Australier Bunny mit Boomerang und explodierenden Eiern durchs Outback. Trotz gelegentlichen Nickerchen kann Sandy mit seinem magischen Sand mehr als nur süsse Träume heraufbeschwören und Tooth und ihre kleinen Feenfreunde machen Pitch das Leben schwer. Nur Jack muss lernen, was es bedeutet ein wahrer Wächter zu sein, bevor er seine Kräfte entfalten kann.
Das Märchen von den 12 Monaten | Königin Klara herrscht nicht nur über ihr Reich, sondern auch über die Monate. Sie muss jeden Monat die Jahresuhr weiterstellen, um die Monate durch das Jahr zu führen. Seit einigen Wochen aber wird die Königin immer schwächer. Die Monate haben eine schlimme Befürchtung: Versucht der Frostige Fürst, die Königin zu zerstören und damit den Fortgang des Jahres zu verhindern? Die Märzfrau findet das Rezept für einen Trank, der die Königin unempfindlich macht gegen die Kräfte des Frostigen Fürsten. Aber nur ein Mensch kann das Rezept entschlüsseln. Koch Valentin und das Hühnermädchen Luise machen sich auf den Weg...
Das Glück ist eine Katze | Bringt er nun Glück oder eher Unglück, dieser kleine schwarze Kater, der durch die Vorortsiedlung streift, wo Rosa Schätzlein und Frido Schulz zuhause sind? Obwohl sich Frido und Rosa seit dem Studium kennen, Nachbar:innen sind und Fridos Frau Hanne Rosas beste Freundin ist, lassen sie miteinander keine Gelegenheit zum Streit aus. Rosa ist erfolgreiche Anwältin, während Frido den bescheidenen Elektrohandel seines Vaters übernehmen musste. Doch dann stirbt seine Frau Hanne. Frido und Rosa merken, wie leer ihr Leben ohne Hanne ist. Auch Fridos Kinder, zu denen Rosa ein sehr enges Verhältnis hat, können die Trauer nicht lindern: Tochter Vivien macht Karriere in den USA, Sohn David arbeitet neben dem Polizei-Job am eigenen Beziehungsleben und hat genug von Papas Notfallanrufen. In dieser verzweifelten Situation kommt die besagte Katze ins Spiel: Endpunkt einer wunderbaren Feindschaft oder die Chance auf etwas Neues?
Das Märchen vom Däumling | ..mit einer bösen Stiefmutter, einer schönen Prinzessin, feigen Untertanen und dem Teufel persönlich Wenn die Uhr zum dreizehnten Mal schlägt und die Sonne dreimal aufgeht, wird Prinzessin Goldhaar meine Frau, sagt der Teufel und verschwindet. Im ganzen Königreich herrscht Trauer, denn nirgends findet sich ein Held, der sich auf einen Kampf mit dem Teufel einlassen will. Nur der Däumling würde es wagen, aber der ist so winzig, dass keiner ihn ernst nimmt. Außerdem ließe ihn seine Stiefmutter auch gar nicht gehen, denn wer sollte sonst die Kühe hüten und Löffel schnitzen! Aber der Däumling zieht trotzdem in die Welt hinaus. Er will einen Schatz suchen und ein glückliches Land, in dem er nicht von früh bis spät arbeiten muss. Weil er immer hilfsbereit ist, bekommt er unterwegs ein Zauberpfeifchen, einen Zauberstock und einen Wunschring geschenkt, und mit ihrer Hilfe nimmt er es dann tatsächlich mit dem Teufel auf.
Big Daddy | Der 30-jährige Sonny hat sich sein Leben lang um Verantwortung gedrückt. Arbeiten muss er nicht, da er aufgrund eines Gerichtsurteils ein hohes Schmerzensgeld zugesprochen bekommen hat. Als ihn aber seine Freundin wegen eines Älteren verlässt, ist es für ihn an der Zeit, sich zu behaupten. Er nimmt den Jungen Julian unter seine Fittiche, der plötzlich vor der Tür steht und eigentlich der ungewollte Sohn seines Mitbewohners Kevin ist. Kevin befindet sich aber zur Zeit im Ausland. Sonnys Entscheidung, Julian bei sich aufzunehmen, wirkt sich nachhaltig auf sein Leben aus. Denn Sonny entwickelt sich durch die neue Aufgabe entscheidend weiter und kann seine unreife Art überwinden. Darüber hinaus klappt es in Sachen Liebe wieder.
Die Blume des Bösen | Nach drei Jahren USA-Aufenthalt kehrt François Vasseur zu seiner Familie nach Frankreich zurück. Es scheint sich kaum etwas verändert zu haben im Hause Charpin-Vasseur: Gérard, François´ Vater, arbeitet immer noch in seiner Apotheke. Tante Line residiert nach wie vor im familiären Anwesen, und auch François´ romantische Gefühle zu seiner hübschen Stiefschwester Michèle haben sich nicht verändert. Nur die Kandidatur seiner Stiefmutter Anne für das Bürgermeisteramt ist neu und bringt rasch einige Probleme mit sich …
Zitterinchen | In einer längst vergangenen Zeit leben die Schwestern Alma und Christine in ihrem kleinen Häuschen am Rande eines Dorfes und versorgen sich selbst. Während die schöne Christine selbstbewusst und wild durchs Leben springt, nie Schuhe trägt und vor nichts Angst hat, ist ihre Schwester Alma bedächtiger und geradezu schüchtern. Sie hat dafür ein außerordentliches Talent, das sie selber bescheiden klein macht, während ihr die Schwester eine große Zukunft voraussagt. Und so wird Alma nach einigem Zögern am Hofe von Prinz Philip als Malerin für seinen botanischen Almanach eingestellt.
Liebe ist unberechenbar | Leonard und Judith haben wenig gemeinsam. Er ist ein Matheprofessor, der die Einsamkeit liebt und Menschen meidet. Judith genießt es, bei ihrem Job im Campuscafé unter Leuten zu sein. Ihre Langzeit-Affäre Stefan will sie auch ohne Studium in den akademischen Betrieb einschleusen, damit sie weiter in ihrem Uni-Apartment wohnen kann. Stefan stampft dafür als PR-Chef der Uni eine Bildungsreihe aus dem Boden und verdonnert den überrumpelten Leonard, Studierende für die Magie der Zahlen zu begeistern. Für die Präsentationen bekommt der unter Angststörungen leidende Professor Judith zur Seite gestellt. Dass auch Leonards Vater Franz Damovsky, ein ehemaliger Komiker, das Projekt als Promi medienwirksam unterstützen soll, erweist sich als schlechte Idee. Wie früher macht der draufgängerische Senior seine derben Späße auf Kosten seines neurotischen Sohnes. Unterdessen beginnt Judith nicht nur die Mathematik mit anderen Augen zu sehen, sondern auch ihren Projektpartner Leonard.
Das Mädchen aus dem Regenwald | Psychotherapeutin Dr. Julia Wagner praktiziert an einer internationalen Privatklinik in Bangkok. Dank ihres ausgezeichneten Rufes bittet der Polizeipräsident von Chantaburi sie bei einem kuriosen Fall um Hilfe. Julia soll sich um ein verwildertes achtjähriges Mädchen kümmern, das am Eingang des Regenwaldes gefunden wurde. Niemand vermisst das traumatisierte Kind, das völlig verängstigt ist und anscheinend nicht einmal sprechen kann. Um die Wahrheit herauszufinden, lässt sie sich von Alice, wie sie das Kind nennt, immer tiefer in den Regenwald hineinführen - an jenen Ort, an dem das Mädchen Furchtbares durchgemacht haben muss.
Pacific Rim 2: Uprising | Die Kaiju kehren zurück - und sind stärker als je zuvor! Jake Pentecost - der einst hoffnungsvolle Jaeger-Pilot - hat seine Ausbildung abgebrochen und droht in die Kriminalität abzurutschen. Doch als die Kaiju mit neuer Kraft überraschend angreifen, stellt er sich der Herausforderung, das ruhmreiche Erbe seines Vaters anzutreten. An Jakes Seite kämpfen sein Pilotenrivale Lambert und die junge Hackerin Amara. Ein mitreißendes Abenteuer beginnt...
Der Mistkerl | Die zehnjährige Pauline, die mit ihrer alleinerziehenden Mutter (Anna Loos) lebt, verbringt viel Zeit mit ihrem Freund Leon. Als sie herausfinden, dass Paulines Mutter einen neuen Freund (Ingo Naujoks) hat, wollen sie ihn kennenlernen. Doch der Freund ist ein echter Mistkerl, mag keine Kinder und die Beziehung endet. Pauline und Leon rächen sich, indem sie seine Sachen beschädigen und allerhand Schabernack treiben. Doch als der Mistkerl einen Unfall hat, fühlen sie sich schuldig...
Rapunzel oder Der Zauber der Tränen | Rapunzel wächst bei ihrer Stiefmutter, einer Zauberin, auf. Diese hält sie in einem hohen Turm versteckt. "Rapunzel, lass dein Haar herunter!" ruft sie jedes Mal, um in den Turm zu gelangen. Rapunzel lässt daraufhin mithilfe einer Spindel ihren langen Zopf zu Boden. Als dies ein junger Prinz beobachtet, will er es auch versuchen. Verkleidet schafft er sich heimlich Zutritt zum Turm. Doch bald schon kommt die Stiefmutter dahinter und zerstört das junge Glück. Beim Sturz aus dem Turm verliert der Prinz sein Augenlicht, und Rapunzel wird im Turm eingemauert. Auf dem Schloss wird unterdessen die längst beschlossene Hochzeit des Prinzen vorbereitet. Mithilfe des Zaubers der Tränen finden Rapunzel und der Prinz dennoch zueinander.
Ron läuft schief | Temporeicher Animationsspaß. Als ihre besten Freunde lassen 'Bubblebots' Kindern keine Wünsche offen. Der Außenseiter Barney hat mit Ron aber ein beschädigtes Exemplar bekommen. Der kleine Roboter sorgt mit seinen Fehlfunktionen zwar stets für Wirbel, erweist sich aber als Retter echter Freundschaft. Slapstick-Vergnügen für die gesamte Familie! Barney ist an seiner Schule ein Außenseiter. Als einziger hat er noch keinen Bubblebot. Die kleinen High-Tech-Roboter sind ideale Spielkameraden, erfüllen alle Wünsche und vernetzen die Kinder in den Sozialen Medien. An seinem zwölften Geburtstag ist es nun soweit: Barneys Vater hat für seinen Sohn einen Bubblebot ergattert. Da er bei der Lieferung von der Ladefläche gefallen ist, läuft mit Barneys digitalem Kumpel Ron etwas schief. Und so beginnt für die beiden das turbulente Abenteuer echter Freundschaft.
San Andreas beben | Seismologin Molly (Jhey Castles) hat ein Erdbebenfrühwarnsystem entwickelt. Allerdings erntet sie dafür Kritik. Auch zuhause läuft es mit Stieftochter Ali miserabel. Als sie ein gigantisches Beben für Kalifornien prophezeit, glaubt ihr keiner. Doch es kommt zur Katastrophe, Molly hat richtig gerechnet. Im Chaos versucht sie verzweifelt, ihre Familie zu finden. - Nach Horrorfilmen wie ‚Snakes on a Train‘, ‚Sharknado‘ und ‚Attila‘ eine weitere Schreckensvision aus der Trashschmiede des kalifornischen Asylum Studios. Grace Van Dien ist die Tochter von Casper Van Dien aus seiner ersten Ehe mit Carrie Mitchum.
Der Prinz und der Abendstern | Der Held des Films, Prinz Velen, hat drei Schwestern: Helenka, Elenka und Lenka. Er findet für sie Bräutigame und verheiratet sie mit dem König der Sonne, der Winde und des Mondes. Er selbst verliebt sich in deren Schwester Abendstern. Die drei Brüder beschließen, Prinz Velen auf die Probe zu stellen. Im Unterschied zu anderen Märchen, in denen den Helden mit Hilfe übernatürlicher Wesen alles in den Schoß fällt, muss Prinz Velen sich den Abendstern wirklich verdienen und das ist nicht eben leicht. Ihm steht der böse und mächtige Zauberer Mrakomor im Weg. Velen beweist sein gutes Herz, seine Ehrlichkeit sowie Tapferkeit und gewinnt dadurch nicht nur das Vertrauen seiner Schwäger, sondern selbstverständlich auch die Hand des Abendsterns.
Kiss the Cook | Carl Casper (Jon Favreau) zählt zu den Spitzenköchen in Los Angeles. Eine positive Bewertung von Starkritiker Ramsey Michel wäre die Krönung seiner Laufbahn. Aber der Restaurantinhaber Riva (Dustin Hoffman) hält nichts von Carls kreativer Küche. Er besteht darauf, statt innovativer Gerichte das Standardmenü zu servieren. Michels anschließende Rezension ist derart vernichtend, dass Carl sich im Netz persönlich mit dem Kritiker anlegt. Der ambitionierte Küchenchef fordert eine zweite Chance, um seine Kochkunst unter Beweis zu stellen. Doch wieder wird er von Riva daran gehindert. Unterstützt von Ex-Gattin Inez und Sohn Percy wagt Carl einen radikalen Neuanfang. In einem Imbisswagen will er kubanische Sandwiches zubereiten und verkaufen. Gemeinsam mit Percy und seinem früheren Assistenten Martin startet Carl zu einer abenteuerlichen Tour von Miami über New Orleans bis nach Los Angeles. Mit „Kiss The Cook – So schmeckt das Leben!“ gelingt Star-Regisseur Jon Favreau („Der König der Löwen“) eine kurzweilige Komödie, die den Alltag in einer Gourmetküche ausnahmsweise auch als Knochenarbeit präsentiert. Favreau hat den Film quasi im Alleingang gestemmt, er ist Regisseur, Drehbuchautor, Hauptdarsteller und Produzent in Einem. Erstaunlich hochkarätig die Besetzung der Nebenrollen, mit unter anderem Dustin Hoffman (als despotischer Restaurantbesitzer Riva), Robert Downey Jr. sowie Scarlett Johansson. Und wer wissen möchte, was sich hinter den kulinarischen Geheimnissen von Cuban Sandwiches in Miami und französischen Beignets in New Orleans verbirgt, liegt mit diesem Film genau richtig.
Der Sportpenner | Eine Komödie, die die Geschichte eines unkonventionellen und tollpatschigen Sporttrainers erzählt. Der Hauptprotagonist ist ein chaotischer, aber liebenswerter Trainer, der sich in einer kleinen Stadt um eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Freizeitsportlern kümmert. Trotz seiner mangelnden Fachkompetenz und seiner eigenen Schwächen motiviert er sein Team auf unkonventionelle Weisen und bringt sie dazu, über sich hinauszuwachsen. Der Film zeigt auf humorvolle Weise die Stolpersteine und Missgeschicke, die auf dem Weg zum Erfolg auftreten und betont die Bedeutung von Teamgeist und Entschlossenheit. Mit viel Situationskomik und Herzenswärme ist dieser Film eine unterhaltsame Hommage an die Welt des Amateursports und die menschliche Fähigkeit, trotz aller Hindernisse zu gewinnen.
Jäger der verborgenen Schatzkammer | Als der Archäologe Dr. Eric Leonhardt (Rick Rossovich) bei seiner Forschungsarbeit in Ägypten auf rätselhafte Weise verschwindet, beschließt dessen Sohn John (Brock Pierce), seinen Dad selbst zu suchen. Unterstützung bekommt der junge Abenteurer von der Teenagerin Karen Lacy (Kimberlee Peterson). Zwischen Pyramiden und uralten Rätseln stoßen die beiden auf Hinweise, wo sich der vermisste Dr. Eric befinden könnte: Er wurde von Erzrivale Dr. William Bent (Stacy Keach) gekidnappt! Eine wilde Verfolgungsjagd inklusive Schatzkarte beginnt, die sogar zum verborgenen Grab von Pharao Ramses II. führen soll. Jugendfreies Familienabenteuer von Drehbuchautor Jeremy Doner und Regisseur Jonathan Winfrey.
Venom: Let There Be Carnage | Actionreich und opulent geht das Abenteuer um den ...
Der Prinz aus Zamunda 2 | Die Geschichte von Der Prinz aus Zamunda 2 setzt viele Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils ein. Prinz Akeem (Eddie Murphy) befindet sich einmal mehr in einer nervenaufreibenden Phase seines Lebens: Er steht kurz davor, zum König von Zamunda gekrönt zu werden. Der Anlass ist jedoch ein trauriger: Akeems Vater, König Jaffe Joffer, liegt im Sterben. Darüber hinaus erfährt Akeem, dass er einen Sohn hat, von dem er nichts wusste. Dieser lebt allerdings nicht in Zamunda, sondern im weit entfernten New York. Einmal mehr begibt sich Akeem daraufhin zusammen mit seinem Vertrauten, Semmi, auf den Weg in die US-amerikanische Metropole. Es ist der letzte Wille seines sterbenden Vaters, dass Akeem seinen Sohn kennenlernt. In New York angekommen läuft nichts nach Plan. Akeem und Semmi erleben ein turbulentes Abenteuer in den Strassen der Grossstadt. In Queens treffen sie schliesslich auf Akeems Sohn, Lavelle. Die Begegnung bringt viele neue Konflikte mit sich.
Die Schadenfreundinnen | Die ahnungslose Carly ist schockiert, als sie durch Zufall herausfindet, dass ihr charmanter Freund Mark in Wahrheit verheiratet ist – und dass sie die Geliebte ist, mit der er seine Frau Kate betrügt. Als sie der hintergangenen Ehefrau jedoch zum wiederholten Mal über den Weg läuft, muss sie widerwillig feststellen, dass sie viel dieser gemein hat. So kommt es, dass aus den Frauen, die eigentlich verschworenen Feindinnen sein müssten, ohne das Wissen ihres geteilten Mannes gute Freundinnen werden. Damit könnten sie die Sache eigentlich auf sie beruhen lassen, doch dann kommen sie hinter eine weitere Affäre des Frauenhelden: Amber ist die dritte Frau in Marks Leben und das bringt für die ohnehin erbosten Freundinnen das Fass zum Überlaufen. Kurzerhand weihen sie auch die Blondine in die Machenschaften des Mannes ein und holen sie mit ins Boot. Gemeinsam hecken die drei Frauen einen Plan aus, wie sie es ihrem betrügerischen Mann ein für alle mal heimzahlen können.
Executive Command - In einsamer Mission | Soldat Harding hat keine leichte Mission vor sich. Terroristen haben einen chemischen Kampfstoff gestohlen und ein Flugzeug mit dem Vizepräsidenten an Bord in ihre Gewalt gebracht. Sie fordern 100 Millionen Dollar und die Freilassung ihres Kumpans. Nun soll Harding mit einem Kollegen das Flugzeug stürmen und den Anschlag vereiteln. Spannende Polit-Action.
Footloose | Der Teenager Ren zieht nach dem Tod seiner Mutter zu seinem Onkel in das Provinzstädtchen Bomont. Der Tanzbegeisterte ist wie vor den Kopf geschlagen, als er erfährt, dass der konservative Reverend Moore ein striktes Verbot von Alkohol, Tanzen und Rockmusik ausgesprochen hat, um dem Sündenverfall vorzubeugen. Als Ren sich ausgerechnet in Ariel, Moores rebellische Tochter, verliebt, ist Ärger programmiert. Und nicht nur das: Ren plant zu Moores Ärger eine Party in der Stadthalle.
Falsches Spiel mit Roger Rabbit | Steven Spielberg schaffte mit „Falsches Spiel mit Roger Rabbit” ein vierfach Oscar®-prämiertes Meisterwerk aus Zeichentrick und Realfilm. In dieser wundervoll chaotischen Story bittet die etwas schräge Zeichentrickfigur Roger Rabbit den Detective Eddie Valiant, seine Frau zu beschatten. Er verdächtigt die umwerfende Toon-Dame, ihn mit einem bekannten Gag-Schreiber zu betrügen, und Eddie soll ihm belastende Fotos von den beiden beschaffen. Als kurz darauf der Gag-Schreiber ermordet aufgefunden wird, fällt der Verdacht natürlich sofort auf Roger. Um seinen etwas nervigen, aber liebenswerten Freund zu rehabilitieren, beginnt Eddie mit Nachforschungen, die Roger entlasten sollen. Allerdings sind ihm schon der dunkle Richter Doom und seine Bande fieser Wiesel auf den Fersen, so dass Eddie von einer brenzligen Situation in die nächste stolpert... Ein Meilenstein der Filmgeschichte und ein herrlich schräger Familienspaß. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.
Die Akte General | In der jungen Bundesrepublik, die Ende der 1950er-Jahre in Politik und Justiz immer noch von nur oberflächlich geläuterten Nazi-Seilschaften durchsetzt ist, führt der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer einen einsamen Kampf gegen die Vertuschung nationalsozialistischer Verbrechen und die restaurative Politik der Regierung Adenauer - er ist der festen Überzeugung, dass die junge Demokratie nur so gefestigt werden könne. Nicht nur seine Haltung, sondern auch sein aufbrausendes Temperament machen Bauer angreifbar, immer wieder formiert sich Widerstand aus Politik, Nachrichtendiensten und dem Justizapparat gegen den Einzelkämpfer.
Ghoulies | 25 Jahre nachdem der Satanist Malcolm Graves (Michael Des Barres) verstorben ist, gerät nun auch dessen Sohn Jonathan (Peter Liapis) in den Dunstkreis okkulter Kräfte. Als der junge Mann im geerbten Horrorhaus bösartige Kreaturen, die Ghoulies, heraufbeschwört, nimmt das Drama seinen Lauf: Der Geist von Malcolm erwacht wieder zum Leben und will sein teuflisches Werk zu Ende bringen! Auch Jonathans Freundin Rebecca (Lisa Pelikan) und weitere junge Leute werden zum Spielball der Dämonen, während der besessene Sohnemann mit paranormaler Unterstützung versucht, seinen Vater zurück in die Hölle zu schicken. - Bizarrer 80er-Jahre-Horror des Regisseurs Luca Bercovici.
Venom | Der Reporter Eddie Brock rast auf seinem Bike durch San Francisco von einer brisanten Story zur nächsten. Das Interview mit Carlton Drake über illegale Experimente in dessen 'Life Foundation' kostet ihn den Job und die Beziehung zu seiner Freundin Anne. Eddie gibt jedoch nicht auf und dringt auf der Suche nach der Wahrheit bis in Drakes High-Tech-Labor vor, wo Menschen mit Aliens verschmolzen werden. Dabei wird Eddie von einem der Wesen befallen. Zwar erlangt er dadurch Superkräfte, muss sich aber mit dem fremdartigen Bösen in sich erst zusammenraufen.
Paul Newman - Der unwiderstehliche Typ | Paul Newman war wie geschaffen für Hollywood: blendendes Aussehen, faszinierendes Charisma, größte Wandlungsfähigkeit, eindringliches Spiel. Und natürlich: diese magnetisierenden blauen Augen! Doch vielleicht war er auch zu intelligent für die Traummaschinerie; mit Bestimmtheit war er zu skrupulös und von Selbstzweifeln geplagt. Das erotische Knistern zwischen ihm und Elizabeth Taylor in "Die Katze auf dem heißen Blechdach" löste schier Feueralarm aus, in "Butch Cassidy und Sundance Kid" sorgte er an der Seite von Robert Redford für eines der ikonischsten "Unhappy Endings" der Filmgeschichte, für sein Spiel in "Die Farbe des Geldes" bekam er den Oscar. Regisseur Jean Lauritano zeichnet nicht nur die Karriere Paul Newmans nach, sondern porträtiert auch den Privatmann: Sohn eines jüdischen Vaters und einer katholischen Mutter, liebender Ehemann und engagierter Aktivist mit großem sozialpolitischem Gewissen. Der ORF zeigt die Doku anlässlich des 100. Geburtstages des Filmstars.
R.E.D. - Älter. Härter. Besser. | Hochkarätig besetzte, souverän inszenierte Action vom Feinsten. Bruce Willis, Morgan Freeman, Helen Mirren und John Malkovich 'freuen' sich, dass sie von Killerkommandos aus dem Ruhestand gerüttelt werden. Mit ihrer Erfahrung und Durchtriebenheit zeigen sie ihren jungen Verfolgern, dass sie ihnen immer noch ein gutes Stück voraus sind. Der ehemalige CIA-Agent Frank Moses führt ein beschauliches Leben. Nur der Flirt mit Sarah vom Call Center der Pensionsanstalt bringt da etwas Abwechslung. Plötzlich wird er von einem Killerkommando der Regierung überfallen. Wie gewohnt, schaltet Frank seine Gegner souverän aus, entführt Sarah zu ihrem Schutz und macht sich mit ihr auf den Weg, sein altes Team von Top-Agenten zu aktivieren. Victoria, Joe und Marvin machen sich mit Frank auf die Jagd nach jenen Männern, die die Ex-Spione auf der Abschussliste haben.