Old Shatterhand | Es sieht ganz so aus, als hätten Apachen eine Farm überfallen und deren Besitzer ermordet. Damit wären die Friedensverhandlungen zwischen der US-Armee und den Indianern in großer Gefahr. Doch mit dem kleinen Tom gibt es einen Augenzeugen, der gesehen hat, dass statt den Apachen weiße Banditen und Komantschen hinter dem Verbrechen stecken. Old Shatterhand (Lex Barker) begleitet Tom und seine Beschützerin, die Halbindianerin Paloma (Daliah Lavi), in die Stadt Golden Hill. Währenddessen bereitet Bandenchef Dixon den nächsten Anschlag vor. Diesmal wird ein Armeetreck überfallen und ausgeraubt. Erneut gibt es Hinweise auf Apachen als die Übeltäter. Allerdings hat diesmal Old Shatterhands alter Kumpel Sam Hawkens (Ralf Wolter) das tatsächliche Geschehen beobachtet. Gemeinsam mit seinem Freund und Blutsbruder, dem Apachen-Häuptling Winnetou (Pierre Brice), begibt sich Old Shatterhand auf die Suche nach den Banditen. Doch die Zeit läuft ihnen davon. Denn die US-Soldaten, angeführt von dem intriganten Captain Bradley, wollen den Stamm der Apachen vernichten. Da Produzent Artur Brauner nicht im Besitz der Rechte von Karl May-Romanen mit Schauplatz Amerika war, ließ er für „Old Shatterhand“ um seine Hauptfiguren Winnetou (dargestellt von Pierre Brice) und Old Shatterhand (Lex Barker) eine neue Handlung entwerfen. Wieder mit dabei als kauziger Sam Hawkins ist Ralf Wolter. In einer Nebenrolle die israelische Schauspielerin und Sängerin Daliah Lavi (die Halbindianerin Paloma). Inszeniert wurde der spannende, actionreiche Western von dem Argentinier Hugo Fregonese. Als Kulisse diente erneut die grandiose Naturlandschaft Kroatiens, gedreht wurde unter anderem im Nationalpark Krka und in der Umgebung von Dubrovnik.
Der Fall Vera Brühne | War es Mord aus Affekt mit anschließendem Selbstmord oder kaltblütiger Doppelmord? Jahre nach der Tat will ein Jurist den spektakulären Fall neu aufrollen. - Der NDR zeigt den Zweiteiler anlässlich des Todes des Filmproduzenten Bernd Eichinger.
Sprinter - Haltlos in die Nacht | Henk, braver Familienvater aus Wolfsburg, steigt versehentlich in Berlin in einen ICE-Sprinter ein, der ohne Halt nach Frankfurt fährt. Im Zug lernt er Eva kennen, eine Frau, die sich gerade auf einer gefährlichen Mission befindet. Dabei kann sie niemanden in ihrer Nähe gebrauchen. Aber Henk hängt sich an sie und durchlebt an der Seite dieser ehrgeizigen, mit allen Wassern gewaschenen Frau eine Nacht in Frankfurt, die ihr beider Leben auf den Kopf stellt. Sie werden in dieser Nacht miteinander reden, streiten, lachen, essen, trinken, tanzen. Sie werden einander Geheimnisse anvertrauen und sich im nächsten Moment belügen, sie werden sich verlieren und wieder versöhnen. Wenn sie am nächsten Morgen am Bahnsteig Abschied voneinander nehmen, kehren sie zurück in ihre Leben, aber beide wissen, dass sie nie mehr die sein werden, die sie vor ihrem Zusammentreffen waren.
Book Club - Das Beste kommt noch | Vivian, Diane, Carol und Sharon verbindet eine innige Freundschaft und ihre Leidenschaft zu Büchern. Seit mehr als 30 Jahren treffen sich die vier regelmäßig, um über ein aktuelles Werk zu sprechen. Bei ein paar Gläsern Wein geht es in der launigen Runde auch um die großen und kleinen Dinge des Lebens. Eine Sache kommt bei den Freundinnen allerdings kaum mehr vor: ihr eigenes Liebesleben. Das ändert sich schlagartig, als Vivian „Fifty Shades of Grey“ mitbringt. Der erotische Bestseller entfaltet bei den Damen eine elektrisierende Wirkung. Schließlich wissen sie durchaus, was eine erfüllte Sexualität ist, wenn auch nur noch aus der Erinnerung heraus. Soll es das schon gewesen sein? Schon bald stellen die attraktiven Seniorinnen fest, dass es durchaus nicht vorbei sein muss mit dem Abenteuer. Während bei Vivian ihre große Liebe Arthur vor der Tür steht, lernt Diane den charmanten Piloten Mitchell kennen. Sharon erlebt ein Abenteuer beim Online-Dating und Carol lässt nichts unversucht, dass mit ihrem Mann Bruce die Leidenschaft wieder auflebt. Nun ist ihr eigenes Leben mindestens genauso aufregend wie ein spannendes Buch.
Ottilie von Faber-Castell - Eine mutige Frau | Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts: Der fränkische Bleistiftfabrikant Lothar von Faber (Martin Wuttke) bestimmt seine 16-jährige Enkelin Ottilie (Kristin Suckow) zur Firmenerbin. Eine Frau an der Spitze eines Unternehmens ist nicht nur für die Direktoren eine ungewöhnliche Vorstellung, sondern auch für Ottilies Mutter (Maren Eggert) und Großmutter (Eleonore Weisgerber). Um in der Männerwelt zu bestehen, lernt die designierte Chefin akribisch alles über das Bleistiftgeschäft - von der Herstellung bis zur Vermarktung. Von ihrem Großvater bekommt die umschwärmte Ottilie den Rat, sich bei der Partnerwahl nicht von Gefühlen leiten zu lassen. Als geeigneter Anwärter erscheint ihm der ehrgeizige und beharrliche Alexander Graf zu Castell-Rüdenhausen (Johannes Zirner). Ottilies Herz schlägt jedoch heimlich für den gutaussehenden Baron Philipp von Brand zu Neidstein (Hannes Wegener). Um selbstbestimmt leben zu können, muss Ottilie gegen gesellschaftliche und familiäre Widerstände kämpfen.
Die Abenteuer von Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn | Als Tim ein altes Schiffsmodell ersteht, entdeckt er darin ein Pergamentpapier, das den belgischen Jungreporter in sein bisher grösstes Abenteuer führt. Zusammen mit seinem treuen und cleveren Foxterrier Struppi versucht Tim, das Geheimnis eines versunkenen Wracks zu lösen. Schlüssel dafür sind Kapitän Haddock, ein alkoholverliebter Seebär, und dessen Familiengeschichte. Doch diese und die Aussicht auf Reichtum treiben auch einen diabolischen Schurken an, der dem Trio immer einen Schritt voraus zu sein scheint.
Stiller Verdacht | Thomas und Alice sind bestens integriert in einem kleinen Küstenort. Doch eines Tages rückt Polizei an. Eine Kommissarin verdächtigt Thomas, ein lange gesuchter Familienmörder zu sein.
M - Eine Stadt sucht einen Mörder | Noch nie fühlte sich die Berliner Polizei derart bloßgestellt. Seit Monaten ist sie erfolglos hinter einem achtfachen Kindermörder her. Jetzt hat der Täter sogar die Frechheit, ein Bekennerschreiben an die Zeitung zu schicken. Kommissar Lohmann muss den Psychopathen möglichst bald finden, um die verängstigte, hysterisch gewordene Bevölkerung zu beruhigen. Aber auch die Unterwelt sucht den Mörder, angespornt von der hohen Belohnung. Zudem stören die häufigen Polizeikontrollen ihre kriminellen Geschäfte. Gangsterboss Schränker verstärkt die Jagd nach dem Serienmörder mit Unterstützung der Bettler. Als ein blinder Ballonverkäufer den entscheidenden Hinweis zur Identität des Mörders liefert, zieht sich die Schlinge immer enger um den Täter. Für „M - Eine Stadt sucht ihren Mörder“ recherchierte Regisseur Fritz Lang lange in Gefängnissen, psychiatrischen Anstalten und Polizeiakten. Modell für seine Hauptfigur „M“ standen berühmt-berüchtigte Serienmörder wie Peter Kürten (der „Vampir von Düsseldorf“) und Fritz Haarmann. Der Film, für viele der beste deutsche Kriminalfilm und das wichtigste Werk der deutschen Filmgeschichte, thematisiert auf beeindruckende Weise Menschenjagd und Massenhysterie. Offensichtlich sind auch die Verweise auf den aufkommenden Nationalsozialismus. Unvergessen bis heute die Interpretation des Wiener Schauspielers Peter Lorre.
Magic Mike XXL | Drei Jahre sind vergangen, seit Mike sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere als Stripper verabschiedet hat: In "Magic Mike XXL" sind inzwischen auch die übrigen Kings of Tampa bereit, das Handtuch zu werfen. Aber sie machen das auf ihre Art - es soll ein unheimlich starker Abgang mit einer letzten überwältigenden Performance in Myrtle Beach werden, wobei ihr legendärer Star Magic Mike mit ihnen auftreten soll. Auf der Reise zur letzten Show machen sie Halt in Jacksonville und Savannah, um alte Bekanntschaften aufzuwärmen und neue Freunde zu finden. Dabei studieren Mike und die Jungs neue Choreografien ein, und sie überwinden ihre Vergangenheit auf überraschende Weise.
Underworld 4 | Kate Beckinsale kehrt als ultimative Vampir-Kriegerin Selene in diesem fesselnden neuen Teil der epischen Saga Underworld Awakening zurück. Nachdem sich Selene aus jahrelanger Gefangenschaft befreien konnte, findet sie sich in einer veränderten Welt wieder, in der die Menschen einen totalen Krieg gegen die unsterblichen Vampir- und Lykanerclans führen, die bis dahin unentdeckt auf der Erde gelebt hatten. Selene kämpft sowohl gegen die Menschen als auch gegen eine furchterregende neue Spezies von Super-Lykanern, um das Überleben der Death Dealer zu sichern.
Legenden der Leidenschaft | Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, die drei Söhne des pensionierten Colonel William Ludlow (Anthony Hopkins). Alfred ist korrekt und gehorsam, im Gegensatz zum ungestümen, temperamentvollen Tristan (Brad Pitt). Der dritte, Samuel, hat die väterliche Ranch in Montana bereits verlassen, um in Harvard zu studieren. Als Samuel seine Verlobte Susannah (Julia Osmond) mit nach Hause bringt, sorgt das für Spannungen unter den Brüdern. Sowohl Alfred als auch Tristan verlieben sich in die attraktive junge Frau. Mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges wird die Familie auseinandergerissen. Die Ludlow-Söhne kämpfen für die Briten in Europa. Nur ein Jahr später stirbt Samuel im Gefecht. Nach Kriegsende kehren Alfred und Tristan heim. Beide wollen eine Beziehung mit Susannah eingehen, die sich für Tristan entscheidet. Dieser kann allerdings den Tod Samuels und die Kriegserlebnisse nicht überwinden und verschwindet. Als Tristan nach vielen Jahren zurückkommt, sind Alfred und Susannah miteinander verheiratet und sein Vater schwer krank. Susannah, die noch immer in Tristan verliebt ist, hofft ihrem Ex-Geliebten neue Lebensfreude verleihen zu können. Doch dann tritt auf tragische Weise der rebellische Geist Tristans wieder zum Vorschein. Regisseur Edward Zwick („Last Samurai“, „Jack Reacher“) zeichnet in „Legenden der Leidenschaft“ die bewegende Familiengeschichte der Ludlows vor der prächtigen Naturkulisse Kanadas nach. Gedreht wurde in Alberta und British Columbia. Das epische Drama ist mit den Kinostars Brad Pitt (Tristan), Anthony Hopkins (Colonel Ludlow) und Julia Ormond (Susannah) hervorragend besetzt. Für die grandiosen Landschaftsaufnahmen bekam Kameramann John Toll einen Oscar verliehen (nur ein Jahr später erhielt Toll einen weiteren Oscar für „Braveheart“).
Kung Fu Yoga - Der goldene Arm der Götter | Der chinesische Archäologe Jack (Jackie Chan) und die indische Museumsprofessorin Ashmita (Disha Patani) vereinen ihre Kräfte, um einen verschollenen Schatz zu bergen. Die unermesslichen Reichtümer und kunstvollen Artefakte stammen aus dem Königreich Magadha und sind rund 2.500 Jahre alt. Ihre abenteuerliche Reise führt die beiden von Xi'an über Tibet und Dubai bis in den versteckten Shiva-Tempel von Indien. Unterwegs lauern viele Gefahren, und es müssen heilige Rätsel gelöst werden, um die wahre Erleuchtung, die sich hinter der Schatzsuche verbirgt, zu erfahren. - Abenteuerfilm mit u.a. Miya Muqi und Sonu Sood.
Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten | Wer hat die Kriegskasse der US-Armee gestohlen? Für die Staatsanwaltschaft kommt nur Major Kingsley in Frage, der mit dem Gold nach einem vorgetäuschten Überfall geflüchtet ist. Nur Apachen-Häuptling Winnetou (Pierre Brice) kennt die Wahrheit. Der Major starb in seinen Armen, von den Banditen unter der Führung des brutalen Murdock getötet. Da taucht plötzlich Mabel (Karin Dor), die Tochter des Majors, mit einem Schreiben auf. Sein Inhalt würde die Unschuld ihres Vaters beweisen. Bandenchef Murdock vermutet, dass darin auch das Versteck des verschwundenen Goldes erwähnt wird. Old Shatterhand (Lex Barker) kann in letzter Minute einen Überfall auf Mabel verhindern. Doch Murdock ist ein gefährlicher Gegner und arbeitet insgeheim mit dem Sheriff zusammen. Winnetou will seinen Blutsbruder Old Shatterhand und Mabel zum Grab des ermordeten Majors führen. Mit dabei ist auch Shatterhands treuer Gefährte Sam Hawkens (Ralf Wolter). Doch Murdock ist ihnen bereits auf der Spur. Zudem haben auch die kriegerischen Sioux von dem Goldschatz erfahren. Ein letztes Mal schafften es Produzent Arthur Brauner und Regisseur Harald Reinl, die alte Besetzung der Winnetou-Filme zusammenzubekommen. In dem Karl May-Western „Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten“ spielen erneut Pierre Brice (Winnetou) und Lex Barker (Old Shatterhand) die Hauptrollen. Ralf Wolter ist wieder der gute alte Sam Hawkens, Karin Dor stellt die hübsche Mabel dar. Auch diesmal fehlt es nicht an aufregenden Verfolgungsjagden, wilden Schießereien und spannenden Zweikämpfen. Gedreht wurde in der prächtigen Naturkulisse Kroatiens rund um Dubrovnik, im Nationalpark Paklenica und am Fluss Zrmanja.
Schlaflos in Portugal | Kann man seit Jahren miteinander befreundet sein, ohne sich richtig zu kennen? Kann man sich Hals über Kopf verlieben, obwohl man zu Hause doch Ehepartner hat, die man liebt? Vor diesen Fragen stehen Ulrike C. Tscharre und Oliver Mommsen, als sie ohne ihre von Melika Foroutan und Barry Atsma gespielten Ehepartner in den alljährlichen Urlaub an die Algarve fahren. Nach dem gewitzten und lebensklugen Drehbuch von Sathyan Ramesh inszenierte Florian Froschmayer eine ebenso einfühlsame wie unkonventionelle Liebeskomödie, die viele Gewissheiten auf den Kopf stellt.
Monster House | Drei Kids wollen herausfinden, was sich hinter einem mysteriösen Haus in ihrer Nachbarschaft verbirgt. Oscarnominierte Gruselkomödie, produziert von Steven Spielberg und Robert Zemeckis. - Der 12-jährige DJ ist überzeugt, dass mit dem Haus seines finsteren Nachbarn Mr. Nebbercracker etwas nicht stimmt. Als er dort zum wiederholten Male einen Ball verliert, wird es Zeit zu handeln: Gemeinsam mit seinen Freunden Chowder und Jenny will er herausfinden, was hinter dem geheimnisvollen Haus steckt. Doch das "Monsterhaus" entwickelt schnell ein gefährliches Eigenleben.
Anon - Mit den Augen des Killers | Sal Frieland arbeitet als polizeilicher Ermittler in einer Welt ohne Privatsphäre, in der durch die geschaffene komplette Transparenz der Menschheit Verbrechen eigentlich nicht mehr verübt werden. Doch dann stolpert der Detective über eine Frau, deren Existenz nicht sicher belegt werden kann. Bedroht sie durch ihre unklare Identität das gesamte System oder steckt am Ende noch eine weitreichendere Verschwörung von ungeahnten Ausmassen dahinter?
I Am Legend | Auch der hervorragende Wissenschaftler Robert Neville konnte den von Menschenhand entwickelten Virus nicht in den Griff bekommen – grausam und unerbittlich breitete sich die Epidemie über den gesamten Erdball aus. Unaufhaltsam. Unheilbar. Aus unbekannten Gründen ist Neville immun – als einziger Mensch hat er in den Ruinen von New York City überlebt. Vielleicht ist er sogar der letzte Mensch auf der ganzen Welt. Seit drei Jahren funkt er unbeirrt Botschaften durch den Äther – in seiner Verzweiflung sucht er so den Kontakt zu möglichen anderen Überlebenden. Doch der letzte Mensch auf der Erde ist nicht allein: Lichtscheue Mutanten – die Infizierten – beobachten Neville auf Schritt und Tritt. Sie warten ab, bis er eines Tages einen tödlichen Fehler macht. Neville geht davon aus, dass die Zukunft der Menschheit allein von ihm abhängt. Deshalb verfolgt er hartnäckig sein Ziel: Er will die verheerenden Folgen des Virus umkehren, indem er die Immunstoffe seines eigenen Blutes nutzt. Doch er steht als Einzelkämpfer einer gewaltigen Übermacht gegenüber. Und die Zeit läuft ihm davon.
Rob Roy | Anders als viele seiner Landesgenossen im Jahr 1713, ist Robert Roy MacGregor, genannt Rob Roy (Liam Neeson), nicht nach Nordamerika ausgewandert. Der Schotte lebt mit seiner Frau Mary (Jessica Lange) und den Mitgliedern seines Clans in den Highlands. Mit einem Kredit des Marquis von Montrose (John Hurt) von 1.000 Pfund möchte Rob eine Herde Rinder kaufen. Der hinterlistige Günstling des Hofes Archibald Cunningham (Tim Roth) erfährt davon und stiehlt das Geld, noch bevor es Rob erhält. Als Rob wegen der verlorenen Summe verhaftet werden soll, gelingt ihm die Flucht. Cunningham und die Soldaten des Marquis nehmen sogleich die Verfolgung auf. Robs Farm wird niedergebrannt, Mary von Cunningham vergewaltigt. Offenbar sind Rob und seine Familienangehörigen einem Komplott zum Opfer gefallen. Sie werden nicht ruhen, bis sie Rache genommen haben an Cunningham und seinen Konsorten. „Rob Roy“ bietet mit rasanten Actionszenen, herrlichen Landschaftsaufnahmen und einer berührenden Liebesgeschichte mehr als zwei Stunden prächtige Kino-Unterhaltung. Zudem punktet das Historiendrama, effektvoll inszeniert von dem Briten Michael Caton-Jones („Der Schakal“), mit einer erstklassigen Besetzung: Angefangen von den Oscar Gewinnern Liam Neeson (als schottischer Nationalheld „Rob Roy“ MacGregor) und Jessica Lange (die gedemütigte Mary MacGregor), bis hin zu Tim Roth (in der Rolle des sadistischen Bösewichts Archibald Cunningham) und dem unvergesslichen John Hurt (Marquis von Montrose). Die atemberaubend schöne Fotografie der schottischen Highlands besorgte der deutsche Kameramann Karl Walter Lindenlaub („Independence Day“).
Sprinter - Haltlos in die Nacht | Henk, braver Familienvater aus Wolfsburg, steigt versehentlich in Berlin in einen ICE-Sprinter ein, der ohne Halt nach Frankfurt fährt. Im Zug lernt er Eva kennen, eine Frau, die sich gerade auf einer gefährlichen Mission befindet. Dabei kann sie niemanden in ihrer Nähe gebrauchen. Aber Henk hängt sich an sie und durchlebt an der Seite dieser ehrgeizigen, mit allen Wassern gewaschenen Frau eine Nacht in Frankfurt, die ihr beider Leben auf den Kopf stellt. Sie werden in dieser Nacht miteinander reden, streiten, lachen, essen, trinken, tanzen. Sie werden einander Geheimnisse anvertrauen und sich im nächsten Moment belügen, sie werden sich verlieren und wieder versöhnen. Wenn sie am nächsten Morgen am Bahnsteig Abschied voneinander nehmen, kehren sie zurück in ihre Leben, aber beide wissen, dass sie nie mehr die sein werden, die sie vor ihrem Zusammentreffen waren.
Liebe im Halteverbot | Ein harmloser Strafzettel aus Italien kann bisweilen gewaltige Folgen haben - diese Erfahrung muss Bauamtsleiter Otto Schlegel machen, als er nach einem romantischen Wochenende mit seiner heimlichen Geliebten Renate aus dem Süden zurückkehrt; dummerweise hatte er für den Kurzurlaub seinen Dienstwagen genommen. Es herrscht Wahlkampf in der Stadt, da darf sich niemand einen Fehltritt erlauben. Als wäre das nicht genug Ärger, hat Schlegel einen neuen Mitarbeiter, der sich als Vertuscher beweisen will: Renates Mann Michael. Aber die Presse hat schon Witterung aufgenommen, der kleine Strafbescheid droht sich zu einem handfesten Korruptionsskandal auszuweiten. So leicht aber lässt der gewitzte Schlegel sich nicht unterkriegen. Er wird um seinen Posten kämpfen - und um seine große Liebe Renate.
Russian Raid | Der ehemalige Geheimdienst-Elitesoldat Nikita (Ivan Kotik) wird für einen Spezialauftrag angeheuert. Zunächst sieht es so aus, als sollen er und seine Kampfsportler-Truppe lediglich das Wachpersonal eines obskuren Fabrikbesitzers außer Gefecht setzen. Wie sich herausstellt, ist der Strippenzieher hinter der Schnapsmanufaktur aber alles andere, als ein gewöhnlicher Zivilist. Das Überfallkommando hat sich stattdessen mit einem kriminellen Oligarchen und Kriegsverbrecher angelegt, den manche sogar für den gefährlichsten Mann Russlands halten. - Action pur, auf die harte Tour! Regie führte Denis Kryuchkov.
School of Rock | Nachdem er aus seiner Rockband geworfen wurde, steht Gitarrist Dewey Finn vor einem Berg von Schulden und Depressionen. Er teilt sich eine Wohnung mit einem alten Bandmitglied, Ned Schneebly. Dewey nimmt eine Stelle als Aushilfslehrer an einer Privatgrundschule an, wo seine Einstellung und sein Hijinx eine starke Wirkung auf seine Schüler haben. Er gründet mit ihnen eine Rockband um das Preisgeld von 10.000 US-Dollar bei einem lokalen Bandwettbewerb zu gewinnen, dass würde seine finanziellen Probleme lösen und ihn wieder ins Rampenlicht der Rockmusik rücken.
Am wilden Fluss | Gail und Tom unternehmen mit ihrem Sohn eine Wildwasserfahrt. Doch was als harmonischer Abenteuerurlaub geplant war, entwickelt sich schon bald zu einem Horrortrip. Sie geraten in die Gewalt zweier Raubmörder. Der dramatische und spannende Abenteuerthriller ist mit Meryl Streep und Kevin Bacon top besetzt. Da sie kaum noch Zeit miteinander verbringen, planen Gail (Meryl Streep) und Tom (David Strathairn) einen besonderen Familienurlaub. Eine Raftingtour mit Sohn Roarke (Joseph Mazzello) soll Ehe und Familienleben wieder in Schwung bringen. Zwar verläuft der Auftakt nicht ohne Komplikationen, doch schließlich sind die drei auf dem Colorado River unterwegs. Dabei übernimmt Gail das Ruder, da sie schon in ihrer Jugend Erfahrungen mit Wildwasserfahrten gemacht hat. Kurze Zeit später stehen Wade (Kevin Bacon) und Terry (John C. Reilly) am Flussufer - sie wurden von ihrem Bootsführer getrennt und benötigen nun Hilfe für die Weiterfahrt. Recht schnell jedoch wächst das Misstrauen des Ehepaars gegenüber ihren neuen Wegbegleitern, und tatsächlich offenbart sich, dass die beiden eine Tasche voller Geld im Boot haben und von der Polizei gejagt werden. Als die Familie heimlich versucht, zu entkommen, gelingt Tom zwar die Flucht, aber seine Frau und sein Sohn bleiben als Geiseln zurück. Nun ist Gail völlig auf sich allein gestellt, und sie hat es nicht nur mit skrupellosen Gangstern zu tun, sondern auch mit der Gewalt der Natur: Von Wade wird sie gezwungen, ein lebensgefährliches Flussstück voller Kaskaden zu passieren, das eigentlich gar nicht befahren werden darf. Die Dreharbeiten, die genauso abenteuerlich waren wie der fertige Film, fanden vor allem in Oregon und Montana statt, unter anderem im Glacier-Nationalpark. Dabei war es eine besondere Herausforderung, dass nicht nur die Actionszenen, sondern fast die gesamte Handlung in den Booten auf dem Wasser stattfindet. Curtis Hanson setzte dabei auf größtmögliche Spontaneität und verarbeitete sogar unvorhergesehene Zwischenfälle bei den Stunts. Der Regisseur war übrigens, genau wie die Hauptdarstellerin, bereits nach der ersten Lektüre des Drehbuchs die erste Wahl von Produzent David Foster. Und vor allem Meryl Streep bewies, dass sie nicht nur gewohnt charakterstark agieren kann, sondern auch mit den harten Drehbedingungen bestens zurechtkam. Bis auf wenige Ausnahmen übernahm sie sämtliche Stunts selbst. Dies wurde 1995 mit einer Golden-Globe-Nominierung honoriert. Die gleiche Ehre wurde übrigens auch Co-Star Kevin Bacon zuteil, der zum wiederholten Mal mit Charme, Intelligenz und Überzeugungskraft den Bösewicht gibt.
Sehnsucht nach Liebe | Die engagierte Dorfpfarrerin Anja Schneider (Barbara Rudnik) ist in der ganzen Gemeinde überaus beliebt. Obwohl sie sich seit dem Tod ihres Mannes alleine um ihre zwei Kinder Mareile (Nelly Keusch) und Kai (Marco Bretscher-Coschignano) kümmern muss, hat die attraktive Frau ihren Lebensmut nicht verloren. Nur für eine neue Beziehung fühlt sie sich noch nicht bereit - sehr zum Leidwesen von Herbert (Rudolf Kowalski), einem Freund ihres Mannes, der für Anja da ist, wann immer sie Hilfe braucht. Herbert ist schon lange in Anja verliebt, und er hofft, dass sie seine Gefühle eines Tages erwidern wird. Dann aber taucht Jochen Hofmann (Benjamin Sadler) nach Jahren der Abwesenheit wieder im Dorf auf. Sein Großvater (Günter Grabbert), mit dem er zerstritten war, hat einen Herzinfarkt erlitten, und nun will Jochen sich um dessen Bauernhof kümmern. Vom ersten Wiedersehen an fühlt Anja sich zu dem viel jüngeren Jochen hingezogen. Sie setzt sich dafür ein, dass Jochen, ein studierter Musiker, den Posten als Leiter des Kirchenchors erhält. Der 16-jährige Kai beobachtet die aufkeimende Beziehung seiner Mutter zu dem jungen Mann voller Misstrauen und Eifersucht - Er hatte sich bereits auf Herbert als künftigen Stiefvater eingestellt. Als Anja, zunächst zaghaft, eine Affäre mit Jochen anfängt, versucht sie, die Beziehung geheim zu halten. Doch trotz aller Vorsicht dauert es nicht lange, bis die gesamte Gemeinde Wind von der Sache bekommt. Aber nicht nur der Tratsch der Nachbarn macht Anja zu schaffen: Herbert, in seinen Gefühlen zutiefst verletzt, zieht sich von Anja zurück, und auch Kai kehrt seiner Mutter den Rücken zu. Er zieht zu seinem "Wunschvater" Herbert. Schließlich kommt der Zeitpunkt, an dem Anja sich entscheiden muss: zwischen ihrem Pflichtgefühl als Pfarrerin und Mutter und ihrer großen Liebe zu Jochen.
Krupp - Eine deutsche Familie | Auf dem jungen Alfried Krupp von Bohlen und Halbach lastet schon früh die Bürde, Erbe der größten deutschen Rüstungsfirma zu sein. Vor allem seine Mutter Bertha führt zuhause in der Villa Hügel in Essen ein strenges, beinahe höfisches Regiment. Alfrieds Frau Anneliese kommt mit diesem Leben nicht klar und verlässt ihn nach nur vier Jahren Ehe. Der emotional unfähige Mann übernimmt im März 1943 die Friedrich Krupp AG und wird Ende des Jahres mit Unterstützung Hitlers deren Alleininhaber. Nach Kriegsende wird ihm von den Alliierten der Prozess gemacht.
Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner | Kati (Jessica Schwarz) hat ihren Traummann schon s...
Edgar Wallace: Die toten Augen von London | Eine Mordserie erschüttert London. Opfer sind ausnahmslos schwerreiche, ältere Ausländer. Scotland Yard nimmt die Ermittlungen auf. Schon bald ist Inspektor Holt einer Bande auf der Spur. Die Mordopfer waren alle bei derselben Versicherung mit horrenden Summen versichert. Als bei einem Toten zwei Pergamentstreifen mit Blindenschrift entdeckt werden, führt die Spur zu einer Bande blinder Hausierer, den "toten Augen von London". Inspektor Holt schleust die ehemalige Blindenpflegerin Nora Ward in ein Blindenheim ein. Doch alle, die der Polizei wichtige Hinweise geben könnten, kommen auf schreckliche Weise ums Leben. Nora und Inspektor Holt geraten in höchste Gefahr, als sie dem wahren Drahtzieher der Morde immer näher kommen.
Underworld 4 | Kate Beckinsale kehrt als ultimative Vampir-Kriegerin Selene in diesem fesselnden neuen Teil der epischen Saga Underworld Awakening zurück. Nachdem sich Selene aus jahrelanger Gefangenschaft befreien konnte, findet sie sich in einer veränderten Welt wieder, in der die Menschen einen totalen Krieg gegen die unsterblichen Vampir- und Lykanerclans führen, die bis dahin unentdeckt auf der Erde gelebt hatten. Selene kämpft sowohl gegen die Menschen als auch gegen eine furchterregende neue Spezies von Super-Lykanern, um das Überleben der Death Dealer zu sichern.
Mein süßes Geheimnis | Seit nunmehr zwei Jahrzehnten sind der galante Konditor Alberto Puccini und die bodenständige Bäckersfrau Katharina Achternhagen Nachbarn - doch ihre Kreationen könnten unterschiedlicher kaum sein: Während Puccini mit seinen überbordenden Torten alljährlich Goldmedaillen gewinnt, heimst Katharina Jahr für Jahr den Preis für ihr kerngesundes Vollkornbrot ein. Dann aber geschieht das Unglaubliche: Katharina sticht ihren Rivalen Puccini beim Tortenwettbewerb aus - ein Affront für den stolzen Alberto. Mit Hilfe seiner gewitzten Tochter Donatella sinnt der Zuckerbäcker auf "süße" Rache ... - "Mein süßes Geheimnis" ist eine turbulente Komödie von Xaver Schwarzenberger. In den Hauptrollen sind Gila von Weitershausen und Friedrich von Thun zu sehen.
Krupp - Eine deutsche Familie | Alfried berichtet seinem Bruder Harald, warum er nach dem Krieg die Firma wieder aufbauen wollte - und weshalb es ihm so wichtig ist, dass Bertha seinen Sohn Arndt endlich akzeptiert. Zu Arndt, der von einem teuren Internat aufs nächste geschickt wird, findet Alfried keinen Zugang. Der sensible und etwas überspannte Junge ist zutiefst enttäuscht von dem Mangel an menschlicher Wärme, den er bei seinem Vater erlebt. Alfried wandelt schließlich das Unternehmen in eine Stiftung um. 1967 stirbt er.
Honey 2 | Frisch aus der Jugendhaft entlassen kehrt Maria in ihr Viertel, die Bronx, zurück - nicht zuletzt mit ein paar Bewährungsauflagen und der Hoffnung, ihr Leben noch mal neu starten zu können. Im Gepäck hat sie ausserdem noch ihr unglaubliches Streetdance-Talent und den unbeirrbaren Willen, zu zeigen, was in ihr steckt. Welcher Platz könnte dafür besser geeignet sein als genau das Freizeitcenter, in dem sie früher unter Anleitung von Honey ihre Leidenschaft fürs Tanzen entdeckt hat? Durch einen Zufall erhält sie dann die Chance, auf die sie gewartet hat. Sie soll einer begnadeten, aber undisziplinierten Tänzertruppe namens "HD's" den letzten Schliff geben. Doch eine Chance kommt selten allein und so steht bald auch ihr Exfreund Luis wieder vor ihr, um sie für seine eigene preisgekrönte "718" Dance-Crew zu gewinnen und in die Welt zurückzulocken, mit der sie nichts mehr zu tun haben will.
Das Geheimnis des zweiköpfigen Drachen | Tomík und Barborka verbringen die Ferien bei ihren Großeltern. Die beiden genießen die langen Sommertage auf dem Land, und ganz besonders lieben sie den zweiköpfigen Drachen Drako, der dem Großvater bei der Arbeit in der Schmiede hilft. Einmal erzählt Drako ihnen eine Geschichte: Einstmals gab es im Land rund um den Drachenfelsen zwei Königreiche, über die der Drache einen Fluch verhängt hatte. Deren Bewohner durften sich unter keinen Umständen ineinander verlieben oder gar heiraten. Allerdings fühlen sich Prinzessin Adelka und Prinz Janko sofort zueinander hingezogen. Das bleibt dem Drachen nicht verborgen...
Transformers | Vor langer Zeit herrschten die Optimus Prime und Megatron als Stammesführer über eine hochentwickelte sowie hochtechnologisierte Robotorrassen auf dem Planten Cybertron. Doch das friedvolle Miteinander sollte durch den Grössenwahn und Machthunger von Megatron gebrochen werden und aus dem darauffolgenden, verheerenden Bürgerkrieg formatierten sich zwei verfeindete Lager. Angeführt von Optimus Prime versuchen die Autbobots Megatron sowie seine Gefolgschaft, die Decepticons, daran zu hindern, das gesamte Universum ins Choas zu stürzen. Mit dem sogenantnen Allspark existiert zumindest ein mythisches Artefakt, mit dessen Hilfe die Zerstörung der gesamten Zivilisation ein Kinderspiel wäre. Unterdessen ersteht Erdenbürger Sam Witwicky (Shia LaBeouf) sein allererstes Auto – unwissend, dass es sich dabei um einen dieser Transformers handelt.
Bud, der Ganovenschreck | In der Vergangenheit hat der Kriminalpolizist Alan Parker, der für die Spezialeinheit von Miami arbeitet, schon des Öfteren für die Verhaftung des Gauners Tony Roma gesorgt. Doch Tony ist es immer wieder gelungen, aus dem Gefängnis auszubrechen und hat Alan die ein oder andere schlaflose Nacht beschert. Als Tony eines Tages zufällig beobachtet, wie der Mafiaboss Licuti einen seiner Handlanger ermordet, bleibt er nicht unentdeckt. Licuti lässt daraufhin nichts unversucht, um Tony als Zeugen auszuschalten. Selbst ein Sprengstoffanschlag geht schief und Tony kann sich in letzter Sekunde in einen Wagen retten, der ausgerechnet Alan Parker gehört. Als Alan, der gerade mit seiner Familie auf dem Weg in den Urlaub ist, auf den unerwünschten Gast aufmerksam wird, möchte er ihn sofort wieder verhaften lassen - bis er von der Geschichte mit der Mafia hört, die Tony ihm glaubhaft erzählt. Schließlich kommt die Mafia jedoch dahinter, dass Tony mit Alan unterwegs ist. Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel und Licuti verfolgt nun nicht mehr nur Tony, sondern auch Alan. Gelingt es ihm, die beiden Männer rechtzeitig aufzuspüren oder schaffen Tony und Alan es zuvor, den Mafiaboss auffliegen zu lassen?
Der geheime Garten | Nach dem Tod ihrer Eltern muss die junge Mary Lennox (Dixie Egerickx), die in Indien aufwuchs, zu ihrem Onkel Lord Archibald Craven (Colin Firth) nach England ziehen. Mary hadert mit dem rauen Klima, dem düsteren Schloss der Cravens sowie der ablehnenden Haltung des Onkels und seiner Haushälterin Mrs. Medlock (Julie Waters). Nachts wird das Mädchen in ihrem Zimmer eingeschlossen, aber tagsüber darf sie das Haus verlassen. Bei ihren Erkundungen stößt Mary hinter einer Mauer auf einen prachtvollen Garten, der jahrelang verriegelt war, und lernt den jungen Dickon (Amir Wilson) kennen.