Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart | Die Erde steht im 23. Jahrhundert kurz vor der Zerstörung. Die Ozeane verdunsten und die Atmosphäre steht kurz vor dem Zusammenbruch. Die Crew der Enterprise sieht sich zusätzlich noch vor anderen Problemen: Durch die eigenmächtige Rettungsaktion von Spock (Leonard Nimoy) wurden unzählige Vorschriften der Sternenflotte verletzt und dadurch droht ihm, Captain Kirk (William Shatner) und der geamten Crew auf der Erde nun eine Anklage. Als man beschließt sich der Strafe zu stellen und die Heimreise antritt, empfängt die Mannschaft der Enterprise einen geheimnisvollen Hilferuf. Es tellt sich heraus, dass es sich um die Signale eines Wals handelt. Da die jedoch schon lange ausgestorben sind, machen sich Kirk und seine Mannschaft auf in die Vergangenheit, um sich auf die Suche nach einem Wal zu machen.
Die Gipfelstürmerin | Sonja Martin arbeitet als Neurochirurgin in einem Leipziger Krankenhaus. Mit viel Ehrgeiz verfolgt sie ihr großes Karriereziel: Sie will Klinikdirektorin werden. Die Wünsche ihres Mannes Bernhard hat die Gipfelstürmerin aus dem Blick verloren. Als unverhofft ihre drei Enkelkinder für ein paar Tage in ihrer Wohnung unterkommen müssen, passt der viel beschäftigten Sonja das gar nicht. Doch in dem Chaos, das plötzlich in ihr streng geordnetes Leben einbricht, blüht ihr Gatte Bernhard förmlich auf. Als Sonja die Leitung eines renommierten Berliner Klinikums angeboten wird, muss sie sich entscheiden: Familie oder Beruf.
Stürme in Afrika | Eva Färber erfährt von ihrer in Südafrika lebenden...
Prestige - Die Meister der Magie | Sie sind die größten Magier ihrer Zeit, die mit ih...
Wir vier und der Enkeltrick | Als die verwitwete Irene (Uschi Glas) von einem Be...
Der Tag, an dem die Erde stillstand | Keanu Reeves und Jennifer Connelly im Remake des gleichnamigen Science-Fiction-Klassikers aus dem Jahr 1951: Ein unbekanntes Flugobjekt landet mitten im Central Park; an Bord ist der Außerirdische Klaatu. Kommt er in friedlicher Mission? Stellt er eine Bedrohung dar? Die US-Regierung ist alarmiert und stellt ein Team aus Wissenschaftlern zusammen, um Klaatus Absichten zu untersuchen. Unter ihnen ist auch die Biologin Helen, der Klaatu zu vertrauen scheint.
Sweet Home Alabama - Liebe auf Umwegen | Romantische Komödie von RomCom-Profi Andy Tennant. Reese Witherspoon fährt von New York heim nach Alabama, um sich vor ihrer Traumhochzeit mit Patrick Dempsey ('Grey's Anatomy') endgültig von Noch-Ehemann Josh Lucas ('Le Mans 66', 'Detective Laura Diamond') zu trennen. Beste Unterhaltung garantiert! Die New Yorker Modedesignerin Melanie genießt das Großstadtleben. Als Andrew, der Sohn der Bürgermeisterin, um ihre Hand anhält, steht der Traumhochzeit nur eine Kleinigkeit im Wege: Melanie ist bereits verheiratet! Kurzerhand reist sie ins heimatliche Provinznest in Alabama, um von Noch-Ehemann Jake die Scheidungspapiere unterzeichnen zu lassen. Nichts läuft wie geplant, denn Jake ist immer noch unsterblich in Melanie verliebt.
Manchester by the Sea | Es ist nicht das Verrichten lästiger Aufgaben wie ...
Der Fluch der Betsy Bell | Im Jahr 1818 kam es auf dem Grundstück der Familie zu Unruhen. Zunächst waren es leise, unerklärliche Geräusche, doch der Geist wurde immer aggressiver und nahm sich vor, den Vater John und seine einzige Tochter Betsy zu belästigen. Die Familie suchte verzweifelt nach der Ursache des Geistes in der Hoffnung, einen Weg zu finden, ihn zu besiegen, doch der Geist setzte seinen brutalen Angriff fort. Er entwickelte Stimmen und begann mit der Familie zu sprechen, weigerte sich jedoch zu sagen, warum er dort war. Schließlich verhängte er ein Todesurteil über John. Innerhalb eines Jahres war er tot.
Sweet Autum - Süßer Herbst | Die erfolgreiche Geschäftsfrau Maggie kehrt in ihre Heimat zurück, um bei der Verlesung des letzten Willens ihrer Tante Dee anwesend zu sein. Maggie erfährt, dass sie eine Hälfte von Dee‘s berühmten Süßigkeitengeschäft geerbt hat. Doch warum erhält ausgerechnet der Ahornsiruplieferant Dex die andere? Während der anstehenden Vorbereitungen für das »Sweet Autumn Fest« der Stadt stoßen die beiden auf eine Reihe von Briefen, die Tante Dee ihnen hinterlassen hat. Durch diese finden Maggie und Dex nach und nach die wahren Beweggründe hinter Dee’s Erbaufteilung heraus. Und auch durch das nun gemeinsam geführte Geschäft kommen sie sich näher, sodass sich Maggie bald fragen muss: Ist mein altes Leben noch das Richtige für mich?
Das Schwarze Quadrat | Die Kunstdiebe Vincent und Nils haben das berühmte russische Gemälde „Das schwarze Quadrat“ gestohlen. Das Bild soll auf einem Kreuzfahrtschiff an den Käufer übergeben werden. Um auf das Schiff zu kommen, überwältigen sie kurzerhand zwei Passagiere. Dummerweise waren die beiden Teil des Showprogramms – und so besteht Vincents und Nils‘ Tarnung darin, als David Bowie- und Elvis Presley-Imitatoren aufzutreten. Trotz ihrer Bemühungen, nicht aufzufliegen, bekommen bald mehrere Crewmitglieder Wind von ihrer wahren Identität und ihrem wertvollen Diebesgut. An Bord entbrennt ein Katz-und-Maus-Spiel …
Die totale Erinnerung - Total Recall | In seinen Träumen zieht es den Bauarbeiter Quaid (Arnold Schwarzenegger) immer wieder auf den kolonialisierten und als Urlaubsziel beliebten Mars. Doch Quaid kann sich einen Ausflug auf den nahen Planeten nicht leisten. Weit billiger ist da die Einpflanzung einer künstlichen Erinnerung. Beim Versuch, eine solche zu implantieren, stossen die Hirnschlosser auf ein Problem: In Quaids Hirn hat schon einmal jemand herumgepfuscht. Wie dem auch sei, der Kunde wähnt sich plötzlich als Geheimagent auf einer gefährlichen Marsmission, und nicht einmal seine attraktive Frau Lori (Sharon Stone) kann ihn von dieser fixen Idee abbringen. Mit List und Tücke entkommt Quaid einem Killerkommando und setzt sich auf den Mars ab. Hier präsentiert sich ein ganz anderes Bild, als gerne auf Erden vorgegaukelt wird. Der brutale Industriediktator Cohaagen (Ronny Cox) regiert mit eiserner Faust. Sein Handlanger Richter (Michael Ironside) vollstreckt jede Order mit brachialer Gewalt. Cohaagen will eine kleine, aber gut organisierte Gruppe von Rebellen niederschlagen, die seine absolute Herrschaft schwächt. Das plötzliche Auftauchen Quaids bringt zusätzliche Unruhe ins Spiel. Denn zusammen mit der engagierten Guerillakämpferin Melina (Rachel Ticotin) vermag der Erdenbürger einigen Schaden anzurichten – fragt sich nur, auf welcher Seite. Als zimperlich war der niederländische Regisseur Paul Verhoeven noch nie bekannt. Nach ambitiösen und hocherotischen Filmen wie «Türkische Früchte» und «Keetje Tippel» schoss sich der Niederländer mit «RoboCop» in Hollywood den Weg an die Spitze des Actiongenres frei. Im Team mit Arnold Schwarzenegger hat Verhoeven den packenden Science-Fiction-Actioner «Total Recall» geschaffen und zur Festigung des Kult- und Megastar-Status des stämmigen Grazers beigetragen. Undurchsichtig und nicht gerade langlebig präsentiert sich Sharon Stone als Quaids fiese Frau Lori. Dank ihrer Hauptrolle in Verhoevens nachfolgendem Film «Basic Instinct» wurde auch sie zum Superstar. Die explosiven Spezialeffekte und Illusionen stammen aus dem oscarprämierten Haus von Industrial Light & Magic und von Oscargewinner Rob Bottin. Das Drehbuch haben die «Alien»-Macher Ronald Shusett und Dan O'Bannon nach einer Vorlage von Science-Fiction-Autor Philip K. Dick geschrieben.
Simon Rattle - Vom Glück des Dirigierens | Er ist einer der besten Dirigenten der Welt, der ewig junge Sir Simon Rattle. Wir begeben uns auf eine filmische Reise in den Kopf und in das Herz eines Ausnahmemusikers, auf Höhenflüge mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, und zu Rattles Wurzeln nach England. Und wir erfahren dabei, dass gemeinsames Musizieren eine Glückserfahrung ist. Wegbegleiter wie sein früherer Mentor John Carewe, die Dirigenten Karina Canellakis und Daniel Harding und der Regisseur Peter Sellars geraten ins Schwärmen, wenn sie über Simon Rattle sprechen: Denn das Glück vermehrt sich, wenn wir es teilen!
Money Train | Ein ungleiches Brüderpaar: John - selbstsicher und verantwortungsbewußt, Charlie - unbeherrscht und ständig vom Pech verfolgt. Doch eins ist ihnen gemeinsam: sie lieben dieselbe Frau und teilen denselben Traum: einmal im Leben den Geldtransport auszurauben, der über ein streng bewachtes Tunnelsystem jede Nacht die Einnahmen aller Stationen der New Yorker U-Bahn einsammelt. Die Sache hat nur zwei Haken: der MONEY TRAIN gilt als absolut überfallsicher und als Bahnpolizisten sollten sie ihn eigentlich bewachen! Doch dann sitzen die beiden Cops plötzlich in diesem Millionen-Zug, der führerlos und ohne Bremsen durchs U-Bahnnetz donnert...
Im toten Winkel | Sonderbare Zwischenfälle überschatten die Dreharbe...
Die 2050er - Everything will change | Die dokudramatische Dystopie erzählt vom abenteuerlichen Road-Trip der drei Freunde Ben, Fini und Cherry, die im Jahr 2054 eine sterile, betonierte Welt bewohnen. Als sie erfahren, dass ihr Planet einst von reicher, bunter Schönheit geprägt war, machen sie sich auf eine Reise, um Antworten auf ihre immer größer werdenden Fragen zu suchen: "Was sind Giraffen? Warum sind die Tiere verschwunden, die es mal gab?" In einem geheimnisvollen Schloss treffen die Freunde auf alte Wissenschaftler und weise Poeten, die Daten und Erinnerungen zum 6. Artensterben in ihrem Archiv sammeln. Die Suche führt in die 2020er-Jahre - zu den letzten, verpassten Chancen des Planeten. Die drei sind fassungslos und entwickeln einen Plan. Doch ihr Versuch, die Menschheit wachzurütteln und das Geschehene ungeschehen zu machen, scheitert. Enttäuscht erkennen sie, dass es in ihrer Welt nichts mehr zu retten gibt. Schließlich folgen sie den rätselhaften Spuren, auf die sie ein uralter Antiquitätenhändler führt. So fassen die Freunde einen letzten, waghalsigen Entschluss, um das Schicksal des Planeten Erde zu ändern ...
Don't Breathe 2 | Norman Nordstrom (Stephen Lang), ein ehemaliger U.S. Navy SEAL, lebt mit seiner Adoptivtochter Phoenix (Madelyn Grace) zurückgezogen in einem Vorort von Detroit. Aber eines Tages geraten der blinde Kriegsveteran und das 11-jährige Mädchen ins Visier einer kriminellen Bande. Phoenix wird entführt und in ein Hotel verschleppt. Dort plant ihr leiblicher Vater Raylan (Brendan Sexton III) eine bizarre Organentnahme an der eigenen Tochter. Nun muss der sehbehinderte Elitekämpfer Norman seine geschärften Sinne einsetzen, um das Kind vor der tödlichen OP zu bewahren. - Brutaler Krimi-Thriller des uruguayischen Filmemachers Rodo Sayagues.
Eine Liebe zum Abtauchen | Addie verliert den Ring ihrer Grossmutter in den Gewässern von Hawaii während der Vorbereitung der Hochzeit ihrer Schwester. Um ihn wiederzufinden, bittet sie den Taucher Jack um Unterstützung. Dabei verliebt sie sich in ihn.
Der Tag, an dem die Erde stillstand | Keanu Reeves und Jennifer Connelly im Remake des gleichnamigen Science-Fiction-Klassikers aus dem Jahr 1951: Ein unbekanntes Flugobjekt landet mitten im Central Park; an Bord ist der Außerirdische Klaatu. Kommt er in friedlicher Mission? Stellt er eine Bedrohung dar? Die US-Regierung ist alarmiert und stellt ein Team aus Wissenschaftlern zusammen, um Klaatus Absichten zu untersuchen. Unter ihnen ist auch die Biologin Helen, der Klaatu zu vertrauen scheint.
Allmen und das Geheimnis der Dahlien | Ausgerechnet der Kunstdetektiv Johann Friedrich von Allmen verweilt in einem hochnoblen Züricher Hotel, als aus der Privatsuite der Besitzerin ein millionenschweres Dahlien-Gemälde verschwindet. Was läge der exzentrischen Dahlia Gutbauer näher, als „Allmen International Inquiries“ mit der diskreten Wiederbeschaffung zu betrauen? Der Auftrag verspricht wenig Gutes, da der Dieb nachweislich über Leichen geht. Eine Wahl bleibt Allmen nicht, denn die knallharte Dame droht, seinem guatemaltekischen Butler Carlos die eidgenössische Ausländerbehörde auf den Hals zu hetzen.
Luise | Elsass, 1918: Seit dem Tod ihrer Mutter lebt Luise allein auf einem abgelegenen Hof. Als die Französin Hélène und der verletzte deutsche Deserteur Hermann bei ihr Schutz suchen, verändert sich ihr Leben grundlegend. Zwischen Hélène und Luise entwickelt sich eine zarte Affäre, die Luises christlichen Glauben auf die Probe stellt. Gleichzeitig versucht Hermann, der ebenfalls Gefühle für Luise hegt, einen Keil zwischen die beiden Frauen zu treiben. Am Ende muss Luise eine Entscheidung treffen: Soll sie ein christliches Leben führen, das als anständig gilt, oder ein Leben, das sich gut und richtig anfühlt?
Dem Himmel sei Dank | Nach vielen Jahren in der Dritten Welt will Pastorin Carla Bergmann eine Pfarrstelle in Köln übernehmen und sich mehr um ihre Tochter Sarah kümmern. Doch Sarah hat für die Ratschläge kein offenes Ohr, und Carlas erhoffte Stelle in Köln ist besetzt. So übernimmt die Pastorin notgedrungen eine kleine Gemeinde im Sauerland. Dort muss sie zwischen den Einwohnern und afrikanischen Asylanten vermitteln, die das frühere Landschulheim beziehen sollen. Eine wahre „Mission Impossible", die Carla jedoch mit Geduld, Erfahrung und ihrer zupackenden Art zu meistern scheint. Doch dann spitzt sich die Situation dramatisch zu.
Code Name Banshee | Caleb (Antonio Banderas) und Delilah, Deckname Ban...
Jessy | Die dreizehnjährige Jessy kann sich kaum an die Zeit in ihrem Leben erinnern, als ihr Vater Miro noch Teil davon war. Die unerwartete Rückkehr Miros nach sieben Jahren Haft in den geschützten Raum von Jessy und ihrer Mutter Lilja bricht die symbiotische Beziehung der beiden auf und zwingt Jessy, sich mit einem für sie Fremden auseinanderzusetzen. Zunehmend fasst sie Vertrauen zu Miro, lernt, sich zu öffnen und neue Grenzen für sich zu setzen. Bei einem gemeinsamen Besuch in der Autowerkstatt, in der Miro früher gearbeitet hat, lernt Jessy den neunzehnjährigen Max kennen und mit ihm ein neues Gefühl von Freiheit. Sie lernt, auch mal ein Stück weit Kontrolle abzugeben, doch ihrem Vater passt der neue Aufbruch nicht. Jessy steht zwischen den Welten und muss ihren Platz finden. Sie fängt an, auf sich zu hören und Gefallen am Gefühl der Unabhängigkeit zu finden.
Die totale Erinnerung - Total Recall | In seinen Träumen zieht es den Bauarbeiter Quaid (Arnold Schwarzenegger) immer wieder auf den kolonialisierten und als Urlaubsziel beliebten Mars. Doch Quaid kann sich einen Ausflug auf den nahen Planeten nicht leisten. Weit billiger ist da die Einpflanzung einer künstlichen Erinnerung. Beim Versuch, eine solche zu implantieren, stossen die Hirnschlosser auf ein Problem: In Quaids Hirn hat schon einmal jemand herumgepfuscht. Wie dem auch sei, der Kunde wähnt sich plötzlich als Geheimagent auf einer gefährlichen Marsmission, und nicht einmal seine attraktive Frau Lori (Sharon Stone) kann ihn von dieser fixen Idee abbringen. Mit List und Tücke entkommt Quaid einem Killerkommando und setzt sich auf den Mars ab. Hier präsentiert sich ein ganz anderes Bild, als gerne auf Erden vorgegaukelt wird. Der brutale Industriediktator Cohaagen (Ronny Cox) regiert mit eiserner Faust. Sein Handlanger Richter (Michael Ironside) vollstreckt jede Order mit brachialer Gewalt. Cohaagen will eine kleine, aber gut organisierte Gruppe von Rebellen niederschlagen, die seine absolute Herrschaft schwächt. Das plötzliche Auftauchen Quaids bringt zusätzliche Unruhe ins Spiel. Denn zusammen mit der engagierten Guerillakämpferin Melina (Rachel Ticotin) vermag der Erdenbürger einigen Schaden anzurichten – fragt sich nur, auf welcher Seite. Als zimperlich war der niederländische Regisseur Paul Verhoeven noch nie bekannt. Nach ambitiösen und hocherotischen Filmen wie «Türkische Früchte» und «Keetje Tippel» schoss sich der Niederländer mit «RoboCop» in Hollywood den Weg an die Spitze des Actiongenres frei. Im Team mit Arnold Schwarzenegger hat Verhoeven den packenden Science-Fiction-Actioner «Total Recall» geschaffen und zur Festigung des Kult- und Megastar-Status des stämmigen Grazers beigetragen. Undurchsichtig und nicht gerade langlebig präsentiert sich Sharon Stone als Quaids fiese Frau Lori. Dank ihrer Hauptrolle in Verhoevens nachfolgendem Film «Basic Instinct» wurde auch sie zum Superstar. Die explosiven Spezialeffekte und Illusionen stammen aus dem oscarprämierten Haus von Industrial Light & Magic und von Oscargewinner Rob Bottin. Das Drehbuch haben die «Alien»-Macher Ronald Shusett und Dan O'Bannon nach einer Vorlage von Science-Fiction-Autor Philip K. Dick geschrieben.
Männer im gefährlichen Alter | Mario und Henry sind Berufs-Knackis und dicke Freunde, aber sie sind schon ein wenig in die Jahre gekommen. Deswegen sind sie ihrer Profession, Geldschränke zu knacken und Juwelen mitgehen zu lassen, überdrüssig geworden. Mario schlägt sich als Saxofonist durch, und Henry will als Kfz-Mechaniker arbeiten, nachdem er aus dem Knast entlassen wird. Aber er wird am Gefängnistor gleich von Kommissarin Wohlbauer in Empfang genommen, die ihn eingebuchtet hat und die ihn warnt, sich wieder etwas zu Schulden kommen zu lassen. Zu seiner Verblüffung muss der zunächst beleidigte Henry feststellen, dass die Kommissarin ein persönliches Interesse an ihm hat und dass auch er an ihr Gefallen findet. Dummerweise geht Mario mit seiner Geldverschwendung und seinen Frauengeschichten pleite und Henrys Träume von ehrlicher Arbeit platzen, so dass sie den Verlockungen des Kleinganoven Felix erliegen, ein letztes großes Ding zu drehen. Sie ziehen den Plan minutiös und professionell durch und müssen feststellen, von Felix hereingelegt worden zu sein. Sie würden unweigerlich wieder im Knast landen, wenn sich nicht die Kommissarin und ausgerechnet Marios vorletzte Verflossene zusammentäten, um ein allgemeines Happy End in die Wege zu leiten. Mitwirkende Musik: Günther Illi Kamera: Peter Zeitlinger Buch: Lothar Kurzawa Regie: Hajo Gies Darsteller Mario Bechstein: Friedrich von Thun Henry Malek: Fritz Wepper Lissy Wohlbauer: Eva Kryll Felix Bundschuh: Jörg Schüttauf Agnes Kopelski: Gaby Dohm Chantal: Silvia Vas Eva Jäger: Hendrikje Fitz Professor Kommsen: Falk Rockstroh Olga: Daniela Hoffmann Clemens Wisotzki: Dieter Montag Meggie: Julia Jessen und andere
Besuch für Emma | Berlin, das pulsierende Leben. Nur nicht für die K...
Manchester by the Sea | Es ist nicht das Verrichten lästiger Aufgaben wie ...
Krauses Hoffnung | Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) kü...
Lucy | Actionreicher Bilderrausch von Genre-Profi Luc Besson ('Léon - Der Profi', 'Das fünfte Element'). Scarlett Johansson ('Black Widow') erhält eine lebensbedrohliche Überdosis der neuesten synthetischen Droge, die ihre Gehirnaktivität ins Unermessliche steigert. Mit ungeahnten übermenschlichen Fähigkeiten startet sie zu einem Wettlauf mit der Zeit. Ein atemberaubender packender Alptraum nimmt seinen Lauf. Die amerikanische Studentin Lucy wird in Taipeh von ihrem Kurzzeit-Lover Richard genötigt, einen Koffer in einem Hotel abzugeben. Er wird kaltblütig erschossen, sie von den Schergen von Drogenboss Jang überwältigt. Der Inhalt entpuppt sich als neueste Super-Droge CHP4.Wenig später findet sich Lucy als Drogenkurierin wieder. Als sie misshandelt wird, platzt das in ihren Unterleib implantierte Päckchen. Die gefährliche Überdosis verleiht ihr immer übermenschlichere Fähigkeiten. Gehetzt von Verbrechern, jagt sie nach Paris, um Evolutionsforscher Norman zu treffen.
The Losers | Eine Eliteeinheit der Special Forces hat den Auftrag, im bolivianischen Dschungel einen Drogenboss zu eliminieren. Der Einsatz geht schief, und nur durch Zufall überleben die Mitglieder des Teams. Für tot erklärt, versuchen Clay (Jeffrey Dean Morgan) und seine Männer, in Bolivien etwas über die Hintergründe herauszufinden. Doch erst die geheimnisvolle Schönheit Aisha (Zoe Saldana) kann ihnen weiterhelfen. Sie ist selbst hinter dem wahnsinnigen Industriellen Max (Jason Patric) her, der als CIA-Verbündeter das Massaker in Bolivien verschuldete und nun mit einer neuartigen Bombe über Los Angeles einen Weltkrieg anzetteln will. Nachdem Aisha die fünf Exsoldaten in Särgen illegal über die Grenze geschafft hat, agiert das Team im rechtlosen Raum. Clay und seine rechte Hand Roque (Idris Elba) sowie der Technikfreak Jensen (Chris Evans), der Fahrer Pooch (Columbus Short) und der Scharfschütze Cougar (Óscar Jaenada) müssen erfinderisch sein, um den Psychopathen Max zur Strecke zu bringen. Schnelle Sprüche, laute Explosionen und wilde Verfolgungsjagden - die «Washington Post» bezeichnete Sylvain Whites Action-Spektakel «The Losers» als «adrenalized fun», als adrenalingeladenen Spass. Mit der Spezialeinheit, die ganz auf sich allein gestellt agiert, erinnern die auf einer Comic-Serie basierenden «The Losers» an Actioner wie «The Expendables» und «Das A-Team». Und auch hier kommt die Komik neben all den wilden Stunts, Schiessereien und anderen Feuerwerken nicht zu kurz. Neben «Watchmen»-Star Jeffrey Dean Morgan, den man auch als Izzys Patienten für eine Herztransplantation aus «Grey's Anatomy» kennt, bilden «Captain America» Chris Evans und «Luther» Idris Elba die unbesiegbare Eliteeinheit. Die geheimnisvolle, schlagkräftige Femme fatale gibt Zoe Saldana, die zuvor der animierten «Avatar»-Schönheit Neytiri Gestik, Mimik und Stimme lieh.
Herbie Fully Loaded - Ein toller Käfer startet durch | Herbie ist wieder da! Und der eigensinnige VW Käfer mit Herz und Seele hat nicht nur deutlich mehr PS als früher unter der Haube und so manchen neuen Trick auf Lager, sondern auch einen neuen Besitzer. Oder besser gesagt: eine neue Besitzerin. Maggie Peyton. Und Maggie hat einen Traum. Sie will das grösste Autorennen des Jahres gewinnen und NASCAR-Champion werden. Und das mit einem alten Volkswagen! Anfangs wird sie verlacht, doch dann zeigt Herbie der Konkurrenz schnell, was eine Harke ist. Doch mit dem Erfolg wächst auch die Missgunst der Neider, die dem Geheimnis von Maggies Nummer 53 auf die Spur kommen wollen - auch mit unlauteren Mitteln. Aber sie haben nicht mit Maggies Intelligenz gerechnet. Und mit Herbie, der sich nichts gefallen lässt, schon gar nicht!
Schtonk! | Der pfiffige Kunsthändler Fritz Knobel macht seit seiner Kindheit blühende Geschäfte mit der Leicht- und Gutgläubigkeit seiner Mitmenschen. Als kleiner Junge dreht er seiner Kundschaft selbst fabrizierte „Führer”-Andenken an, später verlagert er seinen Schaffensbereich als Maler und Kunstfälscher „Professor Dr. Knobel” an die Staffelei. Seinen größten Coup landet er allerdings, als er dem sensationslüsternen Klatschreporter Willié die „Hitler-Tagebücher” unterjubelt. Beide wittern das Geschäft ihres Lebens, bis sie eine altbekannte Weisheit eines Besseren belehrt: Lügen haben nämlich kurze Beine …
Leberkäseland | Die Geschichte beginnt im Jahr 1962: Ausgelassen feiert Latife ihre bestandene Aufnahmeprüfung zum Mathematik-Studium in Istanbul. Dass sie eine der ersten Frauen in dieser Männer-Domäne ist, macht sie und ihren Ehemann Burhan (Murathan Muslu) besonders stolz. Doch aus ihrer Abmachung, dass nach der Geburt der drei Kinder nun ihre Karriere an der Reihe ist, wird dennoch nichts. Nach dem überraschenden Tod seines Vaters muss Burhan dessen Zahnarztpraxis im fernen Deutschland übernehmen. Dort wird Latife von Schwiegermutter Seyran (Özay Fecht) erwartet, die von ihren akademischen Ambitionen nichts hält. Die Ankunft im niederrheinischen Moers ist ein Kulturschock: Latife gerät in die erzkonservative Gesellschaft des Wirtschaftswunders und wird dort zur Hausfrau wider Willen. Nur am Leberkäse, einer kulinarischen Zufallsentdeckung, findet sie Gefallen. Während Latife sich wenig begeistert einlebt, werden die Töchter über die Jahre hinweg immer heimischer. So sind die Mädchen glücklich, dass es nach einem kurzen Zwischenstopp in Istanbul wieder zurück nach Deutschland geht. Denn Burhan tritt in Köln eine lukrative Zahnarztstelle an. Als Latife klar wird, dass es die ersehnte Rückkehr nicht geben wird, ergreift sie die Chance, endlich an sich zu denken: Lale, Nihal (Derman Deniz) und Peyda (Kristin Hunold) sind zu eigenständigen jungen Frauen herangewachsen, nun kann Latife ihre akademische Laufbahn wieder aufnehmen. Studium, Promotion und nun Professur - sie hat einiges nachzuholen. Nicht nur ihr wissenschaftlicher Ehrgeiz, sondern auch die Avancen des smarten Professors Martin (Johannes Zirner) bringen ihre Ehe zunehmend in Gefahr. Doch Latife und Burhan haben schon vieles miteinander durchgestanden. Als alles gut zu werden scheint, folgt ein weiterer Schicksalsschlag. Von Regisseur Nils Willbrandt stammt auch das Drehbuch zu der Integrationsgeschichte, die auf dem Roman 'Tante Semra im Leberkäseland' von Lale Akgün basiert. 'Leberkäseland' erzählt mit Einfühlung für die Charaktere und Humor aus dem Leben einer türkischen Einwanderer-Familie, die ihrer Zeit und der deutschen Gesellschaft weit voraus ist.
Inferno | Robert Langdon ist zurück. Er erwacht eines Tages in einem Krankenhaus in Florenz und kann sich an die vorherigen Tage nicht erinnern. Als die Ärzte ihm erzählen, dass er angeschossen wurde, kann er sich nicht lange wundern, denn schon trachtet ihm eine fremde Frau nach dem Leben. Langdon kann gerade noch flüchten und entdeckt in einer Geheimtasche seines Jacketts eine Kopie des Gemäldes Mappa dell‘Inferno von Sandro Botticelli, das eine Darstellung der verschiedenen Höllenkreise enthält, wie sie Dante Alighieri in seiner Göttlichen Komödie beschreibt.Doch die Kopie weist Unterschiede zum Original auf – einige Buchstaben sind darin versteckt. Er begibt sich gemeinsam mit seiner Retterin, der Ärztin Dr. Sienna Brooks, auf eine Suche nach weiteren Hinweisen, die sie über die Uffizien von Florenz, den Vecchio Palast und zu Dantes Totenmaske bis nach Istanbul führt. Langsam erkennen sie, dass die Spur zu einem wahnsinnigen Wissenschaftler führt, der an einem neuartigen Virus arbeitet, welches die Welt in den Abgrund stürzen soll.