The Green Mile | Das Staatsgefängnis Cold Mountain im US-Staat Georgia, Anfang der 30er Jahre: Seit vielen Jahren leitet der umsichtige Oberaufseher Paul Edgecomb den berüchtigten Block E - den Todestrakt. Eines Tages wird ihm ein grosser, muskulöser Schwarzer neuer Häftling überstellt. John Coffey wirkt einfältig, doch ihm wird vorgeworfen, zwei neunjährige Mädchen kaltblütig ermordet zu haben. In den Zellen sind auch Eduard Delacroix, der Indianer Arlen Bitterbuck und der irre, gefährliche Bill Wharton einquartiert. Täglich werden sie von Edgecomb, dem widerlichen und aggressiven Percy Wetmore und Brutus Howell unter der Gefängnisleitung von Mr. Moores bewacht und betreut. Doch als er den gutmütigen John Coffey näher kennen lernt, beschleichen Edgecomb zum ersten Mal Zweifel an seinem Job: Denn den verängstigten Riesen umweht eine geheimnisvolle Aura, der sich schon bald im Block E keiner mehr entziehen kann.
Maneater | Jessie (Nicky Whelan), Sunny (Porscha Coleman) und Will (Shane West) unternehmen einen Bootstrip zu einer entlegenen tropischen Trauminsel. Aber als sie am nächsten Morgen aufwachen, stimmt etwas nicht. Von Captain Wally (Ed Morrone), dem Skipper der Gruppe, fehlt jede Spur. Auch zwei weitere Personen sind plötzlich verschwunden. Zu spät findet das Trio den grausigen Grund heraus: Sie alle wurden von einem riesigen Hai getötet! Abgeschnitten von der Außenwelt und teils schwerverletzt beginnt ein blutiger Überlebenskampf im Inselparadies... - Der Filmemacher Justin Lee ist u.a. für „Final Kill“ (2020) und „Hunting Games“ (2023) mit Danny Trejo bekannt.
The Dry - Lügen der Vergangenheit | Die Kleinstadt Kiewarra im australischen Bundesstaat Victoria scheint verflucht. Seit über einem Jahrzehnt leidet der Ort wie der Rest der Region unter einer anhaltenden Dürre und Hitzewelle. Aus der einst grünen Hügellandschaft ist längst staubtrockener, brauner Boden geworden. Jetzt erschüttert auch noch ein schrecklicher Mord die Stadt. Alles deutet darauf hin, dass der wahnsinnig gewordene Luke Hadler seine Frau und seinen Sohn getötet hat, um sich anschließend selbst umzubringen. Doch die Eltern Lukes bezweifeln den Tathergang. Sie beauftragen Bundesagent Aaron Falk (Eric Bana), den Fall genauer zu untersuchen. Aaron lebte vor 20 Jahren ebenfalls in Kiewarra, musste jedoch wegen Mordverdachts an einer 17-Jährigen mit seiner Familie den Ort verlassen. Luke war damals sein bester Freund und einer der wenigen, die zu Aaron hielten. Trotz der Feindseligkeiten seitens der Einwohner, treibt Aaron seine Nachforschungen voran. Sogar seine Jugendfreundin Gretchen (Genevieve O'Reilly) könnte mit den Morden zu tun haben. Schritt für Schritt kommt Aaron der Wahrheit in Kiewarra näher. Eine Wahrheit, die auch seine Vergangenheit betrifft. Hollywood-Star Eric Bana („Hulk“, „Troja“) spielt in dem abwechslungsreichen, spannenden Thriller „The Dry – Lügen der Vergangenheit“ nicht nur die Hauptfigur des Bundesagenten Aaron Falk, er hat den Film auch mitproduziert. Regie führt der Australier Robert Connolly, dessen konsequent straffe Inszenierung die komplexe Kriminalgeschichte vor dem Hintergrund eines erschütternden Familiendramas wirkungsvoll unterstützt. Genevieve O'Reilly (zuletzt zu sehen in der Star Wars TV-Serie „Andor“) spielt Aarons frühere Freundin Gretchen.
Spider-Man: No Way Home | Blockbuster mit Tom Holland als Spider-Man alias Peter Parker, inszeniert von Jon Watts: Als Spider-Mans Identität enthüllt wird, birgt das nicht nur große Gefahren für ihn, sondern auch für seine Freunde. Mit der Hilfe von Doctor Strange möchte Peter sein Geheimnis wiederherstellen. Das läuft allerdings schief, denn urplötzlich tauchen Schurken aus verschiedenen Universen auf. Spider-Man steht vor seiner bislang größten Herausforderung.
Diamante & Mein Bruder | Im Zentrum dieser unglaublichen, erfundenen Geschichte stehen zwei Brüder, deren Weg sie vom Ascheplatz des Provinzvereins Rheingold Rübenach bis auf den heiligen Rasen des Maracanã-Stadions in Rio de Janeiro führt. Rudi Varda galt in den 70er Jahren in der BRD als eines der größten Fußball-Talente. Aufgrund seiner Disziplinlosigkeit schaffte er es jedoch nie in die erste Liga, sondern wechselte ins Ausland. Dort verschwand er, bis Gerüchte auftauchten, bei einem brasilianischen Superstar handele es sich um ihn. Die Mockumentary zeigt mit viel Ironie und Augenzwinkern die Suche nach einem Bruder, der viele und gleichzeitig wenige Spuren hinterlassen hat.
Ozark Sharks | Kritik: “In bester Tradition von ‘Sharknado’ und ‘Sand Sharks’! Von Creature-Feature-Spezialistin Misty Talley (‘Arachnoquake’, ‘Ghost Shark’)!” (splendid-film.de) “Keine Angst, dieser Hai-Horrorfilm versucht gar nicht erst, ernsthaftes Grauen zu erzeugen. Damit kann man ihn - anders als andere Genrebeiträge - sehr gut ertragen. Und hat sogar Spaß dabei.” (horrormagazin.de)
Gold - Im Rausch der Gier | Zwei Männer reisen durch eine karge Wüstenlandschaft und machen einen erstaunlichen Fund: Sie stossen auf ein Nugget, also einen Goldklumpen, von erstaunlicher Grösse. Noch nie hat ein Mensch einen Edelmetall-Brocken dieser Ausmasse aufgespürt! Der Traum von immensem Reichtum scheint zum Greifen nah und die Gier ist gross. Nun müssen sie ihren Fund bergen, zugleich aber auch beschützen. Also macht sich einer von ihnen auf, um die nötigen Werkzeuge zu holen, während der andere zurückbleibt, um das Gold zu bewachen. Doch allein in dem lebensfeindlichen trockenen Klima und von Eindringlichen sowie Wölfen bedroht, schleichen sich beim Gold-Wächter bald Zweifel ein, ob er von seinem Helfer nicht einfach dem eigenen Schicksal überlassen wurde.
Arlington Road | Nett, hilfsbereit, etwas spießig. Diesen Eindruck machen die neuen Nachbarn Oliver (Tim Robbins) und Cheryl Lang (Joan Cusack) auf den Geschichtsprofessor Michael Faraday (Jeff Bridges). Der Witwer, Vater des kleinen Grant, lernt die Langs näher kennen, als er ihr verletztes Kind nach Hause bringt. Michael und seine Lebensgefährtin Brooke schließen bald Freundschaft mit der sympathischen Familie. Lang arbeitet als Bauingenieur, im Moment plant er ein Einkaufszentrum. Doch dann wird Michael misstrauisch. Er stellt fest, dass Lang ihm gegenüber den unbescholtenen Bürger nur vorspielt. Lang heißt tatsächlich William Fenimore, und war früher als Bombenleger und rechtsradikaler Terrorist aktiv. Michael erzählt Brooke davon. Wenig später stirbt seine Lebensgefährtin unter mysteriösen Umständen. Michael vermutet ein Mordkomplott mit Lang als Drahtzieher und kontaktiert das FBI. Die Agenten schenken ihm jedoch keinen Glauben. Nachdem sein Sohn entführt wird, beginnt Michael allein die Jagd auf Lang und seine Terroristengruppe. „Arlington Road“ ist ein ungewöhnlich komplex inszenierter Psycho-Thriller, der den Zuschauer lange im Ungewissen hält, was an den Verdächtigungen und Anklagen des Geschichtsprofessors Faraday wahr und was eher seiner wachsenden Paranoia zuzuschreiben ist. Regisseur Mark Pellington („Die Mothman Prophezeiungen“) machte sich einen Namen mit Musikvideos für Pearl Jam und U2. Umso überraschender, wie es ihm gelingt, die Figuren derart vielschichtig und glaubwürdig zu zeichnen. Die Darstellerriege läuft dabei zu Höchstleistungen auf, angefangen von Jeff Bridges (Michael Faraday) über Tim Robbins (Oliver Lang) bis hin zu Joan Cusack (Cheryl Lang).
Kick-Ass 2 | Kick-Ass“ Dave und Hit-Girl“ Mindy haben sich zu einem erfolgreichen Superhelden-Duo zusammengeschlossen. Doch dann trifft Mindy auf Wunsch ihres Vormundes die Entscheidung, ihr Superhelden-Kostüm an den Nagel zu hängen und sich ganz auf ihre schulischen Abschlussprüfungen zu konzentrieren. Dave begibt sich auf die Suche nach neuen Partnern im Kampf gegen das Verbrechen und tritt der Superhelden-Gruppe Justice Forever“ bei, die von dem durchgeknallten Colonel Stars and Stripes“ angeführt wird. Alles läuft gut, bis die Gruppe dem jungen Gangsterboss Chris D´Amico in die Quere kommt. Der beschließt, Justice Forever“ mit Hilfe einer Bande von schlagkräftigen Söldnern auszuschalten.
Problemos - Alle tot. Wir nicht. | Victor und Jeanne sind ein Paar. Als sie einen Freund von Jeanne in einem Hippie-Camp in Südfrankreich besuchen, will dieser ihnen die Vorzüge eines ökologischen, solidarischen Lebens näherbringen. Seiner Partnerin zuliebe bleibt Victor widerwillig ein paar Tage. Smartphones sind verboten, und als die beiden herausfinden, dass in der Außenwelt eine Pandemie tobt, sitzen sie fest. Nun muss die Kommune auf sich allein gestellt überleben, doch Misstrauen und absurde Begegnungen lassen ein Zusammenleben in Harmonie utopisch erscheinen. Culture-Clash-Komödie im Rahmen des "Summer of ..." auf ARTE.
Sabotage | David Ayer („End of Watch“, „Harsh Times“) und die Macher von TRAINING DAY lassen Arnold Schwarzenegger zu seinen Wurzeln zurückkehren. Ihr Over-the-Top-Actioner SABOTAGE ist ein atmosphärisch düsterer und extrem brutaler Cop-Thriller, der Arnie in Bestform zeigt. In packender Expendables-Manier muss er zusammen mit seinem Elite-Einsatztrupp blutige, extensive Schusswechsel überleben. Zum starken Cast gehören Sam Worthington („Avatar“), Terence Howard („Prisoners“), Joe Manganiello („Spider-Man 3“), Mireille Enos („World War Z“), Josh Holloway („Mission: Impossible – Phantom Protokoll“), Olivia Williams („Der Ghostwriter“) und Max Martini („Captain Phillips“). John „Breacher“ Wharton (Arnold Schwarzenegger) ist Anführer eines Einsatzkommandos der Anti-Drogen-Behörde DEA. Nachdem die eingeschworene Truppe einen riskanten Angriff auf das Geheimversteck eines mächtigen Kartells ausgeführt hat, erscheint die Mission zunächst erfolgreich beendet. Jedoch fehlt nach dem Auftrag ein Geldbetrag in Millionenhöhe. Das Undercover-Team wird verdächtigt und kurz darauf werden die Teammitglieder nach und nach ebenso unerklärlich wie brutal eliminiert. Während die Verluste weiter steigen, gerät die Loyalität eines jeden unter Verdacht.
Praxis mit Meerblick | Nora (Tanja Wedhorn) möchte sich endlich mehr Zeit für ihre frischverliebte Zweisamkeit mit Max (Bernhard Piesk) nehmen. Einfach abschalten ist in ihrem Beruf leichter gesagt als getan: Als bei einer Bootsfahrt der Kapitän (Jochen Nickel) umkippt, muss die Ärztin natürlich Erste Hilfe leisten. Zwar behauptet der raubeinige Patient, das alles halb so wild sei. Nora besteht jedoch auf einer gründlichen Untersuchung. Die Tumordiagnose von Dr. Heckmann (Patrick Heyn) bestätigt schlimmste Befürchtungen. Schon bald erfährt die umsichtige Ärztin, dass der Schwerkranke nicht nur gesundheitliche Probleme hat. Seine Schwester Julia (Tessa Mittelstaedt) setzt ihm in einem Erbschaftsstreit unerbittlich zu. Die Berufssoldatin wirft ihrem Bruder vor, sich zu wenig um die vor kurzem verstorbene Mutter gekümmert zu haben. Dass weder der 'Käpt'n noch seine einzige Angehörige den ersten Schritt machen, nimmt Nora nicht hin. Um beide vor einem schweren Fehler zu bewahren, lastet sich die Ärztin eine schwierige Aufgabe auf. Dass ihre eigene Work-Life-Balance vor dem Kipppunkt steht, lässt Nora außer Acht... Hauptdarstellerin Tanja Wedhorn alias Nora Kaminski möchte in 'Rügener Sturköpfe' einen Streit unter Geschwistern schlichten. Die lebenserfahrene Ärztin ohne Doktortitel muss nicht nur Jochen Nickel als ebenso uneinsichtigen wie fahrlässigen Tumorpatienten behandeln, sondern auch den schmerzhaften Bruch mit seiner einzigen Angehörigen kitten. In der Episodenrolle der aus Trauer verbitterten Schwester zeigt die langjährige 'Tatort'-Darstellerin Tessa Mittelstaedt eine eindrucksvolle Darstellerleistung.
Weißt du noch | Spielfilm Deutschland 2022 Die Kinder sind aus dem Haus. Man ist allein. Und die Zukunft? – Besser nicht dran denken. Marianne (Senta Berger) und Günter (Günther Maria Halmer), ein Ehepaar in ihren Siebzigern, haben sich daran gewöhnt. Viel Liebe ist nicht mehr geblieben zwischen ihnen – stattdessen herrscht jeden Tag die gleiche freudlose Routine. Ein Zustand, für den sie den anderen verantwortlich machen. Und seit einiger Zeit beginnt auch noch ihr Gedächtnis nachzulassen. Natürlich nur das des Gegenübers, wie jeder von ihnen meint. Und nun hat Günter auch noch den Hochzeitstag vergessen. Doch das hat er gar nicht. Von seinem Freund Heinz (Konstantin Wecker) hat er zwei Wunderpillen bekommen, die dieser selbst schon mit seiner Frau ausprobiert hat: eine Pille, die angeblich auf verblüffende Weise in Rekordzeit die Erinnerungen zurückzubringen vermag ... Mit Senta Berger, Günther Maria Halmer, Konstantin Wecker, Yasin el Harrouk u.a. | Buch: Martin Rauhaus | Regie: Rainer Kaufmann
Fünf Tage Vollmond | Sommer 1969: Die Amerikaner fliegen zum Mond und Johannas Leben gerät in Aufruhr. Während ihre Familie einige Tage in Hamburg verbringt, bleibt die Pensionswirtin allein auf der abgeschiedenen Hallig zurück, um einen Gast zu beherbergen. Der Wasserbauingenieur Anton Brunner wird die nötigen Untersuchungen vornehmen, damit die Halligen vom Festland her mit Frischwasser versorgt werden können. In diesen Sommertagen verlieben sich Anton und Johanna leidenschaftlich ineinander. Als ihre Familie zurückkommt, muss sie sich entscheiden. Aglaia Szyszkowitz und Klaus J. Behrendt spielen ein Paar, dessen 40 Jahre zurückliegende Liebe ...
Undisputed 3: Redemption | Uri Boyka hat die Schmach nicht vergessen, die ihm im Ring von seinem Konkurrenten Iceman zugefügt wurde. Noch sind die Knochenbrüche nicht verheilt, noch muss er mit Putzeimer humpelnd durch die Gänge im Knast in Sibirien schlurfen: Hier zählt nur das Gesetz des Stärkeren – und Boyka ist das schwächste Glied in der Nahrungskette, umgeben von Killern und Vergewaltigern. Er hält den Ball flach. Bis in einem Turnier der beste Ultimate-Knastfighter der Welt ermittelt werden soll. Dem Sieger winkt die Freiheit.
Nicole Kidman - Eyes Wide Open | Nicole Kidman, der große Star aus Australien, der die US-Filmwelt eroberte, hat sich sowohl in Blockbustern als auch in Charakterrollen des Autorenfilms einen Namen gemacht. Ihre Filme aus über 40 Jahren Karriere spiegeln das Leben im Allgemeinen und das einer Frau und ihrer Rolle in der Gesellschaft im Besonderen wider. Für ihre stärksten Rollen schöpfte sie nach dem Katharsis-Prinzip aus persönlichen Erfahrungen und Ängsten und verlieh ihnen dadurch eine Glaubwürdigkeit, die heraussticht. Das Porträt, das ihren außergewöhnlichen Werdegang vor Augen führt, zeigt zahlreiche Filmausschnitte und lässt Weggefährten wie den Regisseur Gus Van Sant zu Wort kommen. Untermalt wird die Dokumentation von Nicole Kidmans eigenen Aussagen aus einem langen, unveröffentlichten Exklusivinterview mit dem Filmexperten Michel Ciment.
Der Wettbewerb | Die beiden Brüder Hubert und Viktor Fischbach leben nicht nur in aneinander angrenzenden Doppelhaushälften, sie konkurrieren privat und beruflich, was zu einigen Verwicklungen führt und auch ihre Familien nervt. Schließlich verbünden sich die Ehefrauen und wollen das Schauspiel gemeindam beenden.
Laurel & Hardy - Die Klotzköpfe | In dem 1938 erschienenen Spielfilm "Die Klotzköpfe" von John G. Blystone (1892-1938) treffen die Freunde Stan und Ollie 20 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg wieder aufeinander. Stan, der die zwei Jahrzehnte in dem Glauben verbrachte, der Krieg wäre noch nicht vorbei, wird von Ollie zu sich nach Hause zum Essen eingeladen, obwohl er an diesem Tag seinen ersten Hochzeitstag feiert. Mit seinem Gast an seiner Seite kommen lauter unerwartete Ereignisse auf Ollie zu, die schlussendlich nicht nur auf die Verwüstung seiner Wohnung hinauslaufen, sondern auch das Scheitern seiner Ehe besiegeln.
Die Eifelpraxis | Zum Geburtstag bekommt Vera (Rebecca Immanuel) ein besonderes Geschenk von ihrem Chef. Chris (Simon Schwarz) gibt der Versorgungsassistentin den ganzen Tag für einen einzigen Patienten! Der hat es aber in sich: ein pensionierter Polizist (Hermann Beyer), der in Blockwart-Manier alles und jeden anzeigt. Wie schnell das geht, erlebt Vera beim Hausbesuch am eigenen Leib. Ihr Patient sorgt dafür, dass Dorfpolizist Böhl (Tom Keune) ihr Auto wegen einer Nichtigkeit abschleppen lässt und es mangels TÜV-Plakette aus dem Verkehr gezogen wird. Für Vera ist das ein Problem, denn sie muss erst einmal das Geld für die Reparaturen aufbringen und sich nun im wahrsten Sinne des Wortes abstrampeln: Mit dem Fahrrad will sie jetzt vorübergehend die Patientenbesuche machen! Durch ihren Ärger lässt sich Vera jedoch nicht davon abbringen, dem unbeliebten Einzelgänger zu helfen, der an dem lebensbedrohlichen Broken-Heart-Syndrom leidet. Sie möchte herausfinden, was ihm das Herz gebrochen hat. Auch ihr Chef Chris leidet unter Liebeskummer: Er fürchtet, dass sich Vera für Henning (René Steinke) entscheidet. Herzschmerz lernt auch Veras Sohn Paul (Tom Böttcher) kennen, denn seine frisch eroberte Flamme Anita (Olga von Luckwald) möchte zu ihrer Mutter nach Köln ziehen. Seinen Liebeskummer teilt er ausgerechnet mit Charly (Sarah Mahita), die sehnlichst hofft, dass Paul sie nicht nur als 'beste Freundin' sieht. Um 'Gebrochene Herzen' geht es im fünften Film der beliebten TV-Reihe 'Die Eifelpraxis': Während Rebecca Immanuel alias Vera Mundt kurz davorsteht, endlich wieder einen Mann in ihr Leben zu lassen, herrscht auch Kummer im idyllischen Monschau. Ihr heimlicher Verehrer Simon Schwarz in der Rolle von Doktor Wegner muss fürchten, den Kürzeren zu ziehen. Im Beruf klappt es dagegen besser denn je zwischen dem Arzt und seiner Versorgungsassistentin: Um Vera aus der Patsche zu helfen, vertraut Wegner ihr sogar seinen geliebten Oldtimer-Sportwagen an. Gemeinsam finden sie die Rettung für einen Patienten, der an dem seltenen, aber lebensgefährlichen Broken-Heart-Syndrom leidet.
Lütt Matten und die weiße Muschel | Der kleine Fischerjunge Lütt Matten will genau wie die Erwachsenen Fischen, fängt aber nichts. Als er mit leeren Händen vom Fischzug nach Hause kommt, wird er von den anderen verspottet. Sogar sein Vater macht sich lustig über ihn. Nur seine Freundin Mariken hält zu ihm. Da hört Lütt Matten die Legende von der weißen Muschel, die vor langer Zeit einmal geholfen hat, den armen Fischern den Fisch herbeizusingen. Und so macht sich Lütt Matten auf die abenteuerliche Suche nach der magischen weißen Muschel, um es allen zu beweisen.
2 unter Millionen | Was tut mehr weh: Die Frau nach 21 Ehejahren an ihren jüngeren Liebhaber zu verlieren - oder mit ihr nach der Trennung einen Lotteriegewinn teilen zu müssen? Der Paketbote Henry (Oliver Mommsen) will von seinem unverhofften Reichtum auf keinen Fall die Hälfte bei der Scheidung abgeben. Während seine Frau Ellen (Jule Böwe) beim Neuanfang einen klaren Schnitt machen möchte, versucht er, die längst hoffnungslose Ehe zu retten - allerdings nur auf dem Papier. Zu sehr schmerzt die Enttäuschung, um fair teilen zu können! Von seinem Reichtum weiß die eigene Tochter, die Geld für eine Journalistenschule benötigt, ebenso wenig wie sein bester Freund Mehmet (Kailas Mahadevan). Dass Henry auch bei seiner 'Lieblingskollegin' Mona (Nadeshda Brennicke) nicht mit offenen Karten spielt, kommt bei ihr nicht gut an. Sie erkennt Henry, für den sie mehr als nur Freundschaft empfindet, plötzlich nicht mehr wieder. Auch Ellen wundert sich, als sie erfährt, dass der chronisch abgebrannte Henry einen Traber aus einem professionellen Rennstall gekauft hat. Wo kommt das Geld her? Während es immer schwerer wird, sein Geheimnis zu bewahren, arbeitet er an seinem Traum. Sein Pferd soll den Großen Preis von Deutschland gewinnen. Und damit das klappt, setzt Henry auf seine Maxime: Auch an Loser glauben! Auf Glück im Spiel folgt Pech in der Liebe für Oliver Mommsen als Paketbote Henry in '2 unter Millionen': Erst das Beziehungsaus nach 21 Ehejahren - und dann droht der Jackpot-Gewinner aus unbedachtem Egoismus die Chance auf ein neues Glück zu versemmeln. An der Seite des gebeutelten Lotteriemillionärs spielt Nadeshda Brennicke seine 'Lieblingskollegin' Mona, die den 'alten' Henry zurückhaben möchte, der an andere denkt und teilen kann. Gleichermaßen humor- wie gefühlvoll erzählt Regisseur Matthias Tiefenbacher die Geschichte von kleinen und großen Träumen, die das Leben verändern, wenn sie sich überraschenderweise erfüllen.
Meine Mutter im siebten Himmel | Eifelwirtin Toni Janssen (Diana Amft) hat den Blues. Das unverhoffte Singleleben ist genauso deprimierend wie der Niedergang der 'Kupferkanne' ohne die Kochkünste ihres 'Ex'. Am liebsten würde sich die sonst so toughe Restaurantbetreiberin den ganzen Tag unter die Bettdecke verkriechen! Aufgeben kommt für ihre Mutter Heidi (Margarita Broich) jedoch nicht infrage. Dass es die Janssen-Frauen seit Generationen aus eigener Kraft schaffen, ist ohnehin ihr Lebensmotto. Bestes Beispiel: Heidis neu eröffnete Pension, die oft ausgebucht ist! Nicht nur der geschäftliche Erfolg wirkt sich auf die optimistische Mittfünfzigerin aus wie ein Jungbrunnen. Der Gärtner Ron (Martin Bretschneider), den die investitionsfreudige Existenzgründerin engagiert hat, überrascht mit charmanten Avancen. Was Heidi zunächst kaum glauben möchte, versetzt sie schon bald in einen Liebesrausch. Tochter Toni ist davon jedoch wenig angetan. Denn erstens hat ihre Mama nachweislich kein gutes Händchen bei Männern und zweitens hatte sie selbst ein Auge auf den gut aussehenden Gärtner geworfen. Während schon bald wegen Heidis jüngerem Lover im Dorf die Gerüchteküche brodelt, bleibt der Herd in der Kupferkanne kalt. Der Nachwuchskoch Sebastian (Lucas Prisor), den Toni sofort nehmen würde, gibt ihr einen Korb. Wenn es mal nicht läuft, dann klappt gar nichts. Wenn der einen Glück und der anderen Leid zu nahe beieinander liegen, geht das nicht lange gut - selbst beim verschworenen 'Kupferkanne'-Duo. Diana Amft als frisch getrennte Eifelwirtin staunt in 'Meine Mutter im siebten Himmel' nicht schlecht über die unverhoffte Romanze ihrer von Margarita Broich gespielten Mama - zumal ihr der Glückliche selbst gefällt! Martin Bretschneider schlüpft in die Rolle des gut aussehenden Gärtners Ron, der Heidis Herz höherschlagen lässt. Der fünfte Teil der beliebten Romantic-Comedy-Reihe erzählt auf unterhaltsame Weise, dass Amors Liebespfeil auch über zweistellige Altersunterschiede hinwegfliegen kann.
Ostwind | Mika ist außer sich vor Wut. Weil sie das Schuljahr nicht geschafft hat und obendrein mit ihrer Freundin aus Versehen das Auto ihres Lehrers abgefackelt hat, verkünden ihre Eltern (Nina Kronjäger und Jürgen Vogel) eine Planänderung: Statt Feriencamp heißt es nun, den Sommer lang zu lernen – und das ausgerechnet auf dem Pferdegestüt ihrer strengen Großmutter (Cornelia Froboess). Obwohl Mika keine Ahnung von Pferden hat, hat sie dort ganz andere Dinge im Kopf, als sich hinter Büchern zu verstecken und sich vom Stallburschen Sam (Marvin Linke) bewachen zu lassen. In der dunkelsten Box des Pferdestalls findet sie den wilden und scheuen Hengst Ostwind. Weder Michelle (Marla Menn), die beste Springreiterin am Hof, noch Mikas Großmutter können das gefährliche Pferd bändigen. Magisch angezogen von dem nervösen Tier, schleicht sich Mika trotz aller Warnungen heimlich in den Stall. Das ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft, denn Mika entdeckt dabei ihre wahre Leidenschaft und ganz besondere Gabe: Sie versteht die Sprache der Pferde! Wird sie es schaffen – entgegen aller Widerstände – Ostwind zu zähmen? Die deutsche Regisseurin Katja von Garnier inszenierte mit „Ostwind“ einen märchenhaften Pferdefilm, der mit beeindruckenden Bildern die Beziehung einer Teenagerin zu einem scheinbar unzähmbaren Pferd in den Mittelpunkt stellt. Der Film geriet zum Kassenschlager, erhielt 2014 den Deutschen Filmpreis und zog mittlerweile mehrere Fortsetzung nach sich.
Atlantis - Das Geheimnis der verlorenen Stadt | Der Mythos des versunkenen Kontinents Atlantis wird von dem preisgekrönten Produzenten Don Hahn zum Leben erweckt! Der junge Milo Thatch, ein tollpatschiger Sprachwissenschaftler, begibt sich auf die gefährliche Suche nach dem längst verschollenen Atlantis. Bei ihm ist ein Team etwas sonderbarer Experten: der „durchgeknallte“ Sprengmeister Vinny, die schlagfertige Anna, der Spaßmacher Boudelaire, Erd-Buddler aus Leidenschaft, und einige andere kuriose Typen. Milos kühnste Erwartungen werden übertroffen, als er und sein Team Atlantis und dessen Bewohner entdecken.
Kleine Eheverbrechen | Höchst amüsanter, temporeicher Ehekrimi mit Philipp Hochmair und Emily Cox. Nach einem mysteriösen Unfall wissen zwei Eheleute nicht mehr, inwieweit sie einander noch trauen können. Was ist Show, was ist echt? Filmversion des gleichnamigen Theaterstücks von Eric-Emmanuel Schmitt.Ein Treppensturz führt bei Bestsellerautor Gilles zu einem Gedächtnisverlust. Weder erkennt er sein Zuhause noch seine langjährige Partnerin Lisa wieder. Angeregt durch ihre Freundin Pia versucht Lisa die Gunst der Stunde zu nutzen und aus Gilles den Mann ihrer Träume zu machen mit Erfolg. Gilles ist plötzlich ungeheuer liebevoll und aufmerksam. Die Ehe der beiden erhält neuen Schwung. Bald beschleichen Lisa jedoch Zweifel, ob Gilles sich auch wirklich an nichts erinnern kann auch nicht an seinen vermeintlichen Unfall.(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Sturköpfe | Von einem Erfolgsmenschen ist Sissi Fischbacher (Alwara Höfels) weit entfernt. Mit Ende 20 wohnt sie noch immer bei ihrer Mutter (Johanna Gastdorf) und auch beruflich steht sie vor einem Neuanfang. Sissi will von Erzieherin auf Reha-Trainerin für Blinde umschulen, doch ausgerechnet beim letzten entscheidenden Test verliert sie die Nerven und rasselt durch die Prüfung. Dennoch gibt ihr Ausbilder (Stefan Merki) ihr noch eine Chance: Sissi soll sich um den erblindeten Stahlfabrikanten Theo Olsson (Peter Haber) kümmern. Einen schwierigeren ersten Schüler hätte Sissi kaum bekommen können. Theo ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, aber privat hat er außer einer gescheiterten Ehe und einem sehr angespannten Verhältnis zu seinem Sohn Jens (Sönke Möhring) wenig vorzuweisen. Ohnehin ungeduldig und herrisch, ist Theo durch die Erblindung zusätzlich verbittert und lässt niemanden an sich heran. Schon gar nicht eine unerfahrene junge Frau, die aus einfachen Verhältnissen stammt. Doch so einfach lässt Sissi sich nicht ins Bockshorn jagen. Wenn Theo sie gar zu sehr provoziert, lässt sie ihn auch mal ungebremst gegen Wände laufen. Er dagegen erspürt mit geradezu beängstigender Sicherheit ihre Schwachpunkte - und hat keine Hemmungen, Sissi damit zu konfrontieren. Nicht immer leicht zu ertragen, und Sissi ist mehr als einmal versucht, alles hinzuschmeißen. Aber sie fühlt auch die Wahrheit, die hinter Theos verletzenden Worten steckt, und beginnt, ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen und sich von ihrer Mutter zu lösen. Und auch Theo lernt durch Sissi nicht nur, wie er sich als Blinder durch die Welt bewegen kann.
Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess | Der zehnjährige verträumte Sam macht mit seiner Familie Urlaub auf der niederländischen Insel Terschelling. Dort lernt er das eigenwillige Mädchen Tess kennen, die einen verrückten Plan hat: Innerhalb einer Woche will sie ihren leiblichen Vater kennenlernen, der allerdings noch gar nichts von ihr weiß. Und Sam soll ihr dabei helfen! Doch der will im Urlaub eigentlich das Alleinsein trainieren, um sich in Zukunft besser vor Kummer schützen zu können. Fasziniert von Tess und ihrer unbändigen Energie verbringen die beiden schließlich eine abenteuerliche Woche miteinander, in der sie entdecken, wie wichtig Freunde und Familie sind. Der preisgekrönte Kinofilm "Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess" von EMMY-Gewinner Steven Wouterlood nach dem gleichnamigen Jugendroman von Anna Woltz ist eine turbulente, stimmungsvolle Sommergeschichte mit emotionaler Tiefe für die ganze Familie.
Unter weißen Segeln | Auf der "Royal Clipper" kommt trotz strahlend blauem Himmel und allem Komfort bei einigen Passagier:innen keine Urlaubsstimmung auf: Kapitän Klaus Bergers pfiffige Cruise-Direktorin Marlene hat alle Hände voll zu tun, um die Beziehungsprobleme der beiden befreundeten Ehepaare Sonja und Peter Rautenberg sowie Jeanette und Christian Kummerfeld zu schlichten.
Der Mittler | Anfang des 20. Jahrhunderts in England verbringt der zwölfjährige Leo seine Sommerferien auf dem herrschaftlichen Anwesen seines wohlhabenden Freundes Marcus. Die Klassenunterschiede werden bald noch deutlicher, als Leo zum unfreiwilligen Mittler einer Liebesaffäre zwischen Marcus’ älterer Schwester und dem Bauern Ted Burgess wird. Er wird zum Boten ihrer Liebesbriefe, gerät aber zunehmend unter Druck, da die Affäre aufgrund von Marians Verlobung nicht bekannt werden darf. Das historische Drama zeigt die psychologischen und sozialen Konsequenzen der rigiden Klassengesellschaft im England der Jahrhundertwende.
Laurel & Hardy - Die Klotzköpfe | In dem 1938 erschienenen Spielfilm "Die Klotzköpfe" von John G. Blystone (1892-1938) treffen die Freunde Stan und Ollie 20 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg wieder aufeinander. Stan, der die zwei Jahrzehnte in dem Glauben verbrachte, der Krieg wäre noch nicht vorbei, wird von Ollie zu sich nach Hause zum Essen eingeladen, obwohl er an diesem Tag seinen ersten Hochzeitstag feiert. Mit seinem Gast an seiner Seite kommen lauter unerwartete Ereignisse auf Ollie zu, die schlussendlich nicht nur auf die Verwüstung seiner Wohnung hinauslaufen, sondern auch das Scheitern seiner Ehe besiegeln.
Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner | Eigentlich ist Kati mit ihrem Traummann Felix sehr glücklich. Doch der attraktive, treue und beruflich erfolgreiche Arzt arbeitet so viel, dass sich Kati zu oft alleine fühlt. Prompt verliebt sie sich in den gutaussehenden, charmanten Künstler Mathias. Kurz bevor ihre letzten Hemmungen fallen, mischt das Schicksal die Karten auf unglaubliche Weise neu: Nach einem Autounfall wacht Kati in der Vergangenheit auf - genau an jenem Tag vor fünf Jahren, an dem sie Felix durch einen Zufall kennenlernt. Kati will die unverhoffte zweite Chance nutzen und macht Mathias ausfindig, der sich auch dieses Mal in sie verliebt. Zwar versucht sie die Begegnung mit Felix zu vermeiden, doch irgendwie klappt das nicht. Ständig läuft er ihr über den Weg und ist dabei genauso betörend wie beim ersten Mal. Nun muss sie sich bei Felix zusammenreißen! Als Kati dahinterkommt, dass seine Freundin Lilian ihn mit seinem besten Kumpel Gereon betrügt, mischt sie sich doch in das Leben von Felix ein.
Scheidung für Anfänger | Nach 24 Ehejahren ist bei den Bremermanns die Luft raus: Einvernehmlich beschließen Innendesignerin Anja und Bauingenieur Christoph, sich in Frieden scheiden zu lassen. Sohn Frederik sagen sie es gleich, bei Tochter Franziska wollen sie noch die anstehende Hochzeit abwarten. Keine Eile denken sich die Eheleute, schließlich kommen sie ja gut miteinander klar. Eine gemeinsame Anwältin soll reichen, um Vermögensstand, Zugewinn und Aufteilung reibungslos abzuwickeln. So weit die Theorie. In der Praxis erwachen ungeahnte Dynamiken: Christoph sieht das Haus und den Wohlstand als verdienten Lohn seiner Arbeit, Anja fühlt ihre unbezahlte Arbeit im Haushalt nicht gewürdigt. Ein paar intrigante Tipps der Anwältin Dr. Schirmer und das überraschende Auftauchen von Christophs Exfreundin Monika; und schon beginnt die Schlammschlacht. Ehe er sich's versieht, steht Christoph auf der Straße und mit dem Rücken zur Wand. Lange kann sich Anja, deren Unterhaltsforderungen stetig wachsen, ihres Erfolges allerdings nicht sicher sein. Denn Christoph findet in Anwalt Hansen ebenfalls einen gerissenen Rechtsbeistand. Jetzt ist den beiden Eheleuten alles andere als langweilig miteinander.
Bauernprinzessin | Durch den Unfalltod des Pichlerbauern sind dessen Frau Ilse, Oma Burgi und vor allem die jüngste Tochter Anna plötzlich alleine auf dem Bergbauernhof.
Findet Nemo | Der kleine Clownfisch Nemo hat es nicht leicht. Als er noch nicht einmal geschlüpft war, wurde seine Mutter Cora und seine Geschwister von einem gefährlichen Barracuda verschlungen. Nun lebt er alleine mit seinem Vater Marlin, der aufgrund der Ereignisse seinen Sohn übervorsichtig behütet. Ausserdem hat er eine schwache rechte Flosse, die ihn nicht so schnell schwimmen lässt wie andere Fische. An Nemos erstem Schultag muss Marlin dann tatsächlich mit ansehen, wie sein Sohn von einem Taucher gefangen genommen wird. Mutig macht er sich auf die Suche nach Nemo, um ihn sicher wieder nach Hause zu bringen und trifft dabei auf die unter Amnesie leidende Dori, die zwei vegetarischen Haie Hammer und Hart und die Meeresschildkröte Crush (Udo Wachtveitl). Dabei wird Marlin zur Legende, sodass sein Ruf sogar bis in das Aquarium, in dem sich Nemo befindet, vorauseilt.
Die Dienstagsfrauen - Zwischen Kraut und Rüben | Auch schöne Traditionen nehmen mal ein Ende: Seit über 15 Jahren treffen sich Eva (Saskia Vester), Estelle (Nina Hoger), Caroline (Janna Striebeck), Kiki (Mimi Fiedler) und Judith (Clelia Sarto) an jedem ersten Dienstag im Monat zum gemeinsamen Abendessen. Doch damit ist nun erst mal Schluss: Kiki will raus aus der Großstadt, sie hat die Nase voll von schlechter Luft, hektischem Verkehr und endlosem Baulärm. Mit ihrem Mann Max (Constantin von Jascheroff) und ihrer kleinen Tochter Greta zieht sie ins ländliche Mecklenburg-Vorpommern. Unweit eines malerischen Sees will sie eine alte Dorfschule in ein idyllisches Bed & Breakfast für bedürftige Stadtkinder verwandeln. Aber der Traum droht schnell zum Albtraum zu werden, denn das Schulgebäude entpuppt sich als komplette Bauruine. Bei der Sanierung jagt eine Hiobsbotschaft die nächste, und drei Wochen vor der Eröffnung flüchtet Max vor dem Chaos zu einem Jobauftrag nach Hamburg. Schließlich muss Kiki einsehen, dass sie es alleine nicht schafft. Keine Frage, dass ihre Freundinnen natürlich sofort als mobile Notfalltruppe anreisen. Aber auch zwischen Kraut, Rüben und undichtem Dach können die 'Dienstagsfrauen' ihre Alltagssorgen und kleinen Spleens nicht ganz abschütteln: Der Familienmensch Eva steckt in einer Midlife-Krise; Judith befragt zu jedem Problemchen ihre neuen Tarot-Karten; die Anwältin Caroline fühlt sich seit einem umstrittenen Prozessgewinn von einem gefährlichen Stalker verfolgt; und die lässige Lebefrau Estelle wird von ihrer Schwiegertochter aus ihrer Firma und ihrer Stiftung verdrängt - was umso heikler ist, da die Stiftung auch einen Großteil von Kikis Bauprojekt finanziert. Und dann ist da noch ein mysteriöser Fremder (Max Herbrechter), der sich auffällig für die Freundinnen interessiert. Sollte er Carolines bedrohlicher Stalker sein? Oder hat er es doch eher auf einen Flirt mit Eva abgesehen? Mit detektivischem Gespür versuchen die Dienstagsfrauen, das Rätsel zu lösen. Der Countdown bis zur Eröffnung läuft - und die Sponsoren wollen Ergebnisse sehen. Sollte das Bed & Breakfast nicht fertig werden, könnte Kikis Traum zu Ende sein, bevor er überhaupt begonnen hat. Der dritte Film der erfolgreichen Reihe schickt die Freundinnen aufs Land. Nach dem Motto 'Eine für alle, alle für eine' beweisen sie sich dabei gegenseitig, welche Berge Freundschaft versetzen kann - auch wenn es zwischendurch immer mal wieder zu Reibereien kommt. Das Drehbuch schrieb erneut Monika Peetz, nach ihrem gleichnamigen Romanerfolg. Regisseurin Franziska Meyer Price sorgt für eine moderne, flotte Inszenierung, und stellt damit einmal mehr ihr Talent unter Beweis, das sie bereits in ihrem prominent besetzten Kinofilm 'Männerhort' bewies.