Alles in Butter | Seit Jahren ist Bob Pickler aus Iowa der unangefochtene König des traditionellen Wettbewerbs im Butterschnitzen. Genau deshalb aber bitten ihn die Veranstalter, zugunsten anderer Talente künftig auf eine Teilnahme zu verzichten. Für Bobs verbissene, ehrgeizige Frau Laura kommt dies jedoch nicht in Frage: Sie beschließt, anstelle ihres Gatten am nächsten Wettbewerb teilzunehmen. Allerdings bekommt sie starke Konkurrenz: Das zehnjährige Waisenmädchen Destiny erweist sich als ein enormes Talent und könnte mit ihren originellen Butterskulpturen den Sieg davontragen. Um das zu verhindern, schreckt Laura vor keiner Schandtat zurück.
Die Insel der Abenteuer | Für die junge Nim und ihren Vater ist jeder Tag ein Abenteuer, denn sie leben auf einer geheimnisvollen Insel mitten in den Tropen. Als der Meeresbiologe auf eine längere Expedition aufbricht, bleibt Nim mit ihren besten Freunden zurück: mit dem Seehund Silkie, dem verrückten Leguan Fred und dem mutigen Pelikan Galileo. Ausserdem hat Nim ja ihre Lieblingsbücher der scheuen Autorin Alexandra Rover, um sich die Zeit zu vertreiben. Ihr literarischer Held Alex Rover ist der grösste Abenteurer der Welt. Als aber ein furchtbarer Sturm über die Insel hereinbricht und Nims Vater auf See vermisst wird, bittet sie natürlich Alex Rover, Autor und Held ihrer Lieblingsromane, per Mail um Hilfe.
Kinder des Zorns | Die idyllische Kleinstadt Gatlin liegt inmitten von Maisfeldern. Dort hört der kleine Isaac plötzlich die Stimme eines blutgierigen Maisdämons. Dieser befiehlt ihm, alle Einwohner des Dorfes, die unter 19 sind, zu opfern. Der kleine friedliche Ort verwandelt sich in eine Stadt des Grauens, die von der Außenwelt vollkommen isoliert ist. Eines Tages verirrt sich allerdings ein junges Pärchen in die Stadt und sein geplanter Urlaub wird zu einem Horrortrip.
Fünf Klumpen Gold | Italowestern Komödie von Regisseur Sergio Grieco. Der Abenteurer Gipo bekommt von einem Goldgräber kurz vor dessen Tod einen Goldklumpen geschenkt. In Verbindung mit vier weiteren Goldstücken soll dieser angeblich den Lageplan einer Goldmine ergeben. Gemeinsam mit einer Prostituierten macht sich Gipo auf die Suche nach den fehlenden Stücken. Allerdings sind auch eine Reihe Ganoven und Geschäftemacher hinter dem Schatz her. Da lassen bleihaltige Auseinandersetzungen nicht lange auf sich warten.
Die drei Tage des Condor | Alle Bürokollegen von CIA-Agent Turner wurden ermordet. Weil Turner der einzige Tatverdächtige ist, muss er untertauchen und herausfinden, wer hinter dem Komplott steckt.In Sydney Pollacks Politthriller kämpft Robert Redford gegen einen unerbittlichen Machtapparat. Auf spannende Weise stellt der Filmklassiker die Macht der Geheimdienste infrage.Ein unauffälliges Büro der "Amerikanischen Gesellschaft für Literaturgeschichte" in Manhattan ist die perfekte Tarnung für eine hochtechnisierte Organisation der CIA. Hier werden weltweit Nachrichten gesammelt, die über Krieg oder Frieden entscheiden. Agent Joe Turner kommt von der Mittagspause zurück und findet ein Massaker vor: Alle Kollegen liegen erschossen am Boden. Sofort gibt er unter seinem Decknamen "Condor" Meldung an die Zentrale - und entgeht kurz darauf nur knapp einem Anschlag. Er ist zudem der einzige Tatverdächtige. Voller Panik taucht er unter und zwingt die Fotografin Kathy Hale, ihm Unterschlupf zu gewähren. Er will und muss herausfinden, wer hinter diesem mörderischen Komplott steckt. Doch die Killer sind ihm an den Fersen, und es bleibt ihm nur wenig Zeit.
3 Engel für Charlie | Der mysteriöse Charlie beauftragt seine drei Engel Natalie, Dylan und Alex, sich dem Fall des entführten Milliardärs Erik Knox anzunehmen. Wie immer erteilt er den Ermittlerinnen die genauen Instruktionen per Lautsprecher. Leibhaftig hat keine von ihnen Charlie jemals gesehen. Doch diesmal müssen Natalie, Dylan und Alex wirklich an ihre Grenzen gehen, um den Täter zu überführen. Der Verdacht fällt schnell auf Roger Corwin, der durchaus ein Motiv hätte. Schließlich ist Knox sein erbitterter Konkurrent und in Besitz eines innovativen Computersystems, das auch Corwin gerne besitzen würde. Aber ist er wirklich der Kidnapper – oder trügt der Schein? Und wer hat es auf Charlie abgesehen? Bald wird klar: Um diesen Fall zu lösen, müssen die drei völlig unterschiedlichen Frauen mit vereinten Kräften arbeiten.
Priscilla | Die Teenagerin Priscilla trifft auf einer Party den Rock'n'Roll-Superstar Elvis Presley und erlebt eine unerwartete Liebe mit dem Musiker. Er wird für sie zu einem Verbündeten in der Einsamkeit, einem besten Freund und ihrer ersten grossen Liebe.
Eine Sennerin zum Verlieben | Ariane Ostler ist eine Frau in den besten Jahren und genießt ihr unabhängiges Leben als eigenständige Milchbäuerin auf einer großen Alm auch ohne Mann an ihrer Seite. Zwar macht ihr der örtliche Bürgermeister Georg Ametsrieder, mit dem sie einst eine kurze Affäre hatte, immer wieder Avancen, doch Ariane weiß, dass er mehr an ihrem Land als an ihr selbst interessiert ist. Schwierig wird ihre Lage erst, als der pedantische Finanzbeamte Bernhard Maiwald in der oberbayerischen Kleinstadt erscheint. Denn Ariane hat viele Vorzüge, doch ihre Steuererklärungen sind eine mittlere Katastrophe, was Bernhard natürlich nicht dulden kann. Er fordert mit bürokratischem Eifer horrende Steuernachzahlungen von Ariane ein, und prompt sieht Georg seine Chance gekommen, sich ihren Besitz unter den Nagel zu reißen. Doch kurz vor dem Ruin wendet sich das Blatt für die resolute Sennerin: Denn ein Steuerprüfer ist schließlich auch nur ein Mensch - und ein Mann. In der Heimatkomödie „Eine Sennerin zum Verlieben" sucht eine Bäuerin keinen Mann - und findet trotzdem einen. Michaela May und Günther Maria Halmer zanken sich in den Hauptrollen.
Abducted | Knallharter Actioner von Prince Bagdasarian: Die siebenjährige Tochter von US-Militärveteran Dane Hunte wird bei einem Einbruch entführt. Als das Team um Detective Fini im Dunkeln tappt, greift der alleinerziehende Vater zu einer Waffe und macht sich ebenfalls auf die Suche nach Eden ...
So viel Zeit | Jeder Tag zählt! Was nach einem abgedroschenen Kalenderspruch klingt, wird für den Musiklehrer Rainer unfreiwillig zum Lebensmotto. Durch den Kopf des Mittfünfzigers frisst sich ein Gehirntumor und gibt ihm bestenfalls noch ein Jahr. Die Bestandsaufnahme seines bisherigen Daseins fällt wenig berauschend aus: Bei seiner Exfrau Brigitte gibt es kein Zurück, für seinen Sohn Daniel ist er alles andere als ein guter Papa und an den Jugendtraum einer Rockkarriere erinnert nur noch seine abgenudelte Gitarre. Dass seine Band Bochums Steine vor 30 Jahren den Durchbruch nicht geschafft hat, lag vor allem an Rainer und seinem Ego. Nun möchte er die Jungs noch einmal zusammentrommeln, für einen Abschied oder den verspäteten Karrierestart? Wer weiß. Bei der Konzertveranstalterin Steffi rennt er mit seiner Revival-Idee offene Türen ein. Auch der Schlagzeuger Bulle, Bassist Konni und Keyboarder Thomas, allesamt zwischen bürgerlicher Existenz und altersbedingter Lebenskrise, machen nach anfänglichem Zögern mit. Um den Sänger Ole wieder an Bord zu holen, muss Rainer jedoch über seinen Schatten springen und geraderücken, was er damals verbockt hat. Viel Zeit bleibt ihm nicht.
Quicksand | Kolumbien: Der Trekking-Trip von Sofia (Carolina Gaitan) und Josh (Allan Hawco) nimmt ein fatales Ende. Nachdem das Ehepaar am Wanderparkplatz von einem bewaffneten Mann überfallen wird, flüchten die beiden zurück in den urigen Bergnebelwald. Aber dort geraten Sofia und Josh erneut in Gefahr: Trotz eingehender Warnungen wagen sie sich in die Treibsand-Felder von „Las Arenas“ vor. Als sie bis zum Hals im tückischen Treibsand versinken, tauchen zudem hungrige Raubtiere und ein toter Jäger auf... - Kolumbianischer Wildnis-Thriller des Regisseurs Andres Beltran („Llanto Maldito“).
Contagion | Als Beth Emhoff zu ihrer Familie zurückkehrt, ist es schon zu spät: Ein tödlicher Virus, mit dem sie sich auf einer Geschäftsreise im Fernen Osten infiziert hat, rafft sie innerhalb weniger Tage dahin. Mit diesem besetzungstechnischen Paukenschlag, der ein wenig an Hitchcocks Psycho erinnert, beginnt Steven Soderberghs neuer Thriller Contagion. Während der Ehemann und Vater Thomas Emhoff noch mit der persönlichen Tragödie zu kämpfen hat, kämpft ein internationales Ärzteteam unter Federführung der C.D.C. bestehend aus Dr. Leonora Orantes, Dr. Erin Mears und Dr. Ellis Cheever u.a. im Wettlauf mit der Zeit gegen die weitere Ausbreitung des aggressiven Virus und die Zersetzung der gesellschaftlichen Strukturen. Denn im Angesicht des Todes ist sich jeder selbst der Nächste – und zwar weltweit.
Sorry We Missed You | Newcastle, 2010er Jahre: Ricky und Abby Turner kämpfen mit ihren Kindern Seb und Liza Jane seit der Finanzkrise 2008 gegen Schulden und Perspektivlosigkeit an. Als Ricky die Chance erhält, als selbstständiger Lieferfahrer zu arbeiten, setzt die Familie alles auf eine Karte: Abby verkauft ihr Auto, um den Lieferwagen zu finanzieren. Doch der Traum von finanzieller Unabhängigkeit entpuppt sich als Alptraum – endlose Arbeitsschichten, inhumane Vorgaben der Auftraggeber und die Abwesenheit der Eltern bringen die Familie an ihre Grenzen. Ken Loachs packendes Sozialdrama entlarvt die gnadenlose Realität des Gig-Economy-Kapitalismus und gewann 2021 den katalanischen Gaudí Award für den besten europäischen Film.
Die Informantin | Die junge Jurastudentin Aylin weiß genau, was sie will: Anwältin werden. Um ihr Studium zu finanzieren, arbeitet sie als Escort-Mädchen. Weil sie sich gegen einen zudringlichen Geschäftsmann wehren musste, drohen nun fünf Jahre Gefängnis. Von der Polizei kommt ein Angebot, auf das sie sich in ihrer Not einlässt: Als Lockvogel kann Aylin ihre Strafe abwenden und sogar weiter Jura studieren. Drogenfahnder Jan und dessen Chefin Hannah setzen sie auf den Schmuggler Musab an, um ihn auf frischer Tat zu verhaften. Wie gefährlich der clevere Clanchef sein kann, sagen beide aber nicht.
Spurwechsel | Ausgerechnet am Karfreitag werden der junge Rechtsanwalt Gavin Banek (Ben Affleck) und der Versicherungsvertreter Doyle Gipson (Samuel L. Jackson) in einen Autounfall verwickelt. Das Ganze ist umso tragischer, da beide wichtige Gerichtstermine haben: Banek muss die Verfügung eines Multimillionärs unbedingt heute noch einreichen, und der geschiedene US-Afroamerikaner Gipson kämpft an diesem Tag vor dem Richter um das Sorgerecht für seine Kinder. Schuld am Unfall hat eindeutig Banek, der durch seinen unkonzentrierten Fahrstil Gipson dazu bringt, auf sein Auto aufzufahren. Doch während Gipson am Unfallort verweilt, ergreift Banek die Flucht. Zuvor jedoch lässt er eine wichtige Akte fallen. Gipson nimmt die Unterlagen an sich. Wegen des Unfalls kommt Gipson tatsächlich zu spät zur Verhandlung, so dass ihm das Sorgerecht entzogen wird. Wütend auf Banek, weigert sich Gipson, die Akte dem Anwalt zu übergeben. Daraufhin lässt Banek mit Hilfe eines Hackers Gipsons Konto sperren. Die Rache Gipsons folgt auf dem Fuß. Nur diesmal riskiert Banek sein Leben. Die Unterscheidung zwischen Schuld und Unschuld, zwischen Gut und Böse, fällt schwer in dem intelligenten Thriller „Spurwechsel“. Weder dem ehrgeizigen, oberflächlichen Jung- Anwalt Gavin Banek (hervorragend dargestellt von Ben Affleck) noch seinem Kontrahenten, dem depressiven, Alkohol abhängigen Doyle Gipson (ebenso grandios Samuel L. Jackson) gelingt es, zur Vernunft zu kommen und sich der Spirale von Frust, Gewalt und Hass zu entziehen. Inszeniert wurde das spannende Psycho-Drama von „Notting Hill“-Regisseur Roger Michell. In Nebenrollen Toni Collette („The Sixth Sense”) sowie die Oscar-Preisträger Sydney Pollack und William Hurt.
Garmischer Bergspitzen | Überraschend verliert der Chocolatier Karl Sailer seinen Job in Hamburg, und auch seine Frau wird arbeitslos. Das Angebot seines alten Lehrmeisters aus Garmisch kommt da wie gerufen: Dieser braucht den ehemaligen Lehrbuben für seine Schokoladenmanufaktur, um eine Ausschreibung zu gewinnen. Mangels Alternativen schlüpft Karl mit Frau und Kindern auf dem familieneigenen Hof in Bayern unter. Ein alter Zwist mit seinem sturen Vater sorgt jedoch für Unruhe, in der Karl nicht richtig arbeiten kann. Das unlautere Angebot eines Konkurrenten würde seine finanziellen Probleme mit einem Schlag lösen. In der süßen Welt der Schokolade spielt der moderne Heimatfilm mit Timothy Peach und Valerie Niehaus in den Hauptrollen. Außerdem sind Franz Buchrieser, Enzi Fuchs, Maximilian Krückl, Bettina Redlich und Horst Kummeth zu sehen.
Die Drei von der Müllabfuhr - Dörte muss weg | „Die Drei von der Müllabfuhr", das sind die Berliner Müllmänner Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht), Tarik Büyüktürk (Daniel Rodic) und Ralle Schieber (Jörn Hentschel). Werner, von allen „Käpt'n" genannt, ist schon ewig dabei und eine echte Führungspersönlichkeit - einer, der sagt, wenn ihm was nicht passt. Das kommt besonders bei seinem Vorgesetzten Dorn, nicht immer gut an ... Was noch keiner ahnt: Dorn plant Modernisierungsmaßnahmen. Erst kreuzt die ebenso attraktive wie kühle Dr. Hanna Keller auf, die die Effizienz der Kollegen statistisch erfassen will, dann der Müllroboter PZT04-5000. Allen dämmert nun, was das bedeutet ...
Die Yacht | Drei junge Paare feiern ausgelassen ihr Wiedersehen auf einer Yacht vor der Küste Italiens, bis sie am nächsten Morgen entdecken, dass ihr Boot sabotiert wurde. Hilflos treiben sie auf offener See, ohne Trinkwasser oder Vorräte. Vor allem aber, ohne die Möglichkeit Hilfe zu holen! Flavio, der Kapitän, versucht seine verzweifelten Freunde zu beruhigen, obwohl er weiß, dass die Situation lebensbedrohlich ist. Als am Horizont endlich ein Schiff auftaucht, scheint die ersehnte Rettung nahe. Doch der mysteriöse Kapitän, der sich gleich darauf per Funk meldet, verfolgt einen mörderischen Plan.
Männertrip | Aaron Green ist Angestellter bei einem Plattenlabel. Als sein Chef von ihm verlangt, den britischen Rockstar Aldous Snow zu dessen großen Comeback ins Greek Theatre nach L.A. zu bringen, wittert Aaron seine große Chance. Zu diesem Zeitpunkt ahnt er allerdings noch nicht, dass sich aus dieser scheinbar harmlosen Aufgabe ein sehr anspruchsvoller und kniffliger Auftrag entwickelt. Der eigenwillige Rockstar Snow ist zwar ein witziger, freundlicher Typ, jedoch ist es sehr schwer ihn unter Kontrolle zu bringen. Aaron und Aldous ergänzen sich gegenseitig auf der Reise zum Gig. Der exzentrische Aldous beschließt sein Leben etwas zu ändern und Aaron lernt das wilde Leben eines Rockstars kennen, mit allen Höhen und Tiefen. Trotz alledem vergisst Aaron nicht den Grund der Reise. Es wird immer knapper den divenhaften Rockstar zu dessen wichtigem Comeback-Auftritt zu bringen. Werden die beiden es noch rechtzeitig schaffen?
Die Informantin - Der Fall Lissabon | Jurastudentin Aylin tappt in eine raffiniert gestellte Falle: Nach einem Notruf ihrer alleinerziehenden Schwester Elif kehrt sie nach Berlin zurück und verstößt gegen die Auflagen des Zeugenschutzprogramms. Auf diesen Fehler hat LKA-Ermittlerin Hannah gewartet, die Aylin erneut als verdeckte Ermittlerin einsetzen möchte. Ihr im Gangster-Milieu erfolgreicher Lockvogel soll den einflussreichen Rechtsanwalt Engelhardt aushorchen, dessen Kanzlei in illegale Geldwäsche und die Finanzierung von Terrorgruppen verwickelt ist. Der erpressbaren Informantin bleibt keine Wahl. Es gelingt Aylin, dass sich Engelhardts Sohn Alex für sie interessiert. Auch der Top-Anwalt bietet ihr einen gut dotierten Job in seiner Kanzlei an. Als Aylin merkt, wie gut der bestens vernetzte Anwalt über die Polizeiarbeit informiert ist, gibt es für sie kein Zurück mehr, denn nicht nur die Polizei weiß, wie man Aylin wirkungsvoll erpressen kann. Nun muss sie den Auftrag auf sich allein gestellt zu Ende bringen.
Das Geheimnis unserer Liebe | Das berührende Liebesdrama erzählt vor der malerischen Kulisse des Starnberger Sees eine romantische Geschichte von Liebe und Freundschaft, Geheimnissen und Treue. In den Hauptrollen sind Diana Amft und Markus Knüfken als Traumpaar zu sehen.
Virus - Schiff ohne Wiederkehr | Ein Alien hat sich im Boardcomputer eines russischen Schiffes eingenistet und die Besatzung umgebracht. Er will Kontrolle über die Erde und muss dazu einen Virus auslöschen: die Menschheit. Als Captain Everton (Donald Sutherland) mit seiner Crew um Kelly (Jamie Lee Curtis) und Steve (William Baldwin) den Forschungsdampfer bergen will, müssen sie sich dem Kampf mit der körperlosen Gefahr stellen. - Regisseur John Bruno gewann für seine Spezialeffekte einen Oscar für 'Abyss' und zeichnete in dieser Funktion auch für die Effekte bei 'Titanic' und 'Terminator 2' verantwortlich.
Anderst schön | Roger (Charly Hübner) hat seine eigene, übersichtliche Welt. Er liebt seine Wohnung, hat ein Herz für Tiere und jeden Tag eine neue Aufgabe: Roger arbeitet als Hausmeister in einer Schweriner Platte kurz vor dem Abriss. Übrig gebliebene DDR-Anhänger, gescheiterte Genies, schlitzohrige Döner-Verkäufer und eine dem Alkohol nicht abgeneigte Mutter (Renate Krößner) bevölkern sein skurriles kleines Universum. Für sie alle erledigt Roger kleine Dienste, großes Herz inklusive. Roger ist ein Träumer, aber er hat einen wachen Blick und einen großen Wunsch: Er möchte sich verlieben. Als eines Tages die Berlinerin Ellen (Christina Große) ...
Der Sommer, als ich fliegen lernte | Statt den Sommer mit ihrer Freundin zu verbringen, muss die 12-jährige Sofija aus Belgrad in den Ferien mit ihrer strengen Oma Marija zu deren Schwester Luce auf die kroatische Insel Hvar fahren. Hier kennt Sofija niemanden und es gibt auch kein WLAN – dafür zwei alte Frauen, die von früher erzählen. Ein Albtraum! Doch dann kommt alles anders: Sofija erlebt unerwartet abenteuerliche Tage, küsst zum ersten Mal und lüftet ein Familiengeheimnis. "Der Sommer, als ich fliegen lernte" ist eine berührende, sommerlich-leichte Coming-of-Age-Geschichte über das erste Verliebtsein, Liebeskummer, familiäre Beziehungen, Freundschaft und darüber, was es heißt, sich selbst zu finden. Dabei schafft es die fantasievolle, lebendige Inszenierung nach dem gleichnamigen Roman der serbischen Kinderbuchautorin Jasminka Petrovic, auch ernste Themen, wie den Konflikt und die Trennung einer Familie aufgrund von Krieg sowie das Thema Tod, altersgerecht darzustellen.
WALL·E - Der Letzte räumt die Erde auf | Die Erde ist völlig zerstört. Jahre der Umweltverschmutzung, des Massenkonsums und der Überflussgesellschaft haben einen derartigen Schaden angerichtet, dass die Menschen bereits vor sehr langer Zeit die Erde verlassen mussten. Da sie ihren Heimatplaneten in eine unbewohnbare Müllhalde verwandelt haben, leben die Menschen nun in riesigen Raumschiffen. Einzig und allein Roboter haben sie zurückgelassen, um die Erde aufzuräumen. Da dieser Prozess schon viel länger dauert als zunächst geplant, gibt es auf der Erde nur noch einen funktionsfähigen Roboter namens WALL-E. Dieser verrichtet weiter fleißig seine Arbeit und hat sich in den Jahrhunderten seines Daseins ein eigenes Bewusstsein angeeignet. Eines Tages landet ein Raumschiff auf der Erde. An Bord befindet sich der schöne Roboter Eve. Eve hat die Aufgabe, auf der Erde nach Leben zu suchen. WALL-E fühlt sich sofort zu Eve hingezogen und freut sich, nicht mehr allein zu sein. Doch bereits kurze Zeit nachdem Eve ihren Auftrag erfüllt hat, deaktiviert sie sich und wird abgeholt. WALL-E schleicht sich als blinder Passagier an Bord und gelangt im All auf das Raumschiff Axiom, welches einen Teil der menschlichen Bevölkerung beherbergt. Die Menschen haben sich in der Zwischenzeit zu fettleibigen, ungesunden Lebewesen entwickelt, die keinen Handschlag mehr selbst erledigen müssen. Als der Kapitän der Axiom nach der Pflanze, die Eve auf der Erde gefunden hatte, verlangt, ist diese verschwunden und die Neubesiedlung der Erde wird umgehend abgebrochen. Doch auch nachdem die Pflanze gefunden und der Beweis geliefert wurde, dass Leben auf der Erde möglich ist, hindert der Bordcomputer Otto den Kapitän daran, Kurs auf die Erde zu nehmen. Gemeinsam mit WALL-E kämpfen Eve und der Kapitän um eine bessere Zukunft der Menschen auf der Erde.
Die zertanzten Schuhe | König Karl ist verzweifelt: Seine zwölf Töchter haben Geheimnisse vor ihm - jeden Morgen sind ihre Schuhe zertanzt. Keine der Prinzessinnen will oder weiß zu sagen, was nachts mit ihnen geschieht. Auch nicht die älteste Tochter Amanda, deren Schuhe als einzige nie Löcher haben. Schon viele Prinzen hatten ohne Erfolg versucht, das Geheimnis zu lüften. Vom Versprechen auf eine Prinzessin angelockt, bezahlten sie ihr Scheitern mit dem Galgen. Doch davon lässt sich der Soldat und Puppenspieler Anton nicht abschrecken. Er hat sich beim ersten Anblick Amandas sofort in sie verliebt. Das weckt die Eifersucht des intriganten Hofmeisters, der sich selbst Hoffnungen auf den Thron macht. Eine geheimnisvolle Alte hilft Anton mit einem Tarnmantel. So schafft er es, unbemerkt den Zwölf in eine verzauberte Unterwelt zu folgen. Nur, wenn er die Prinzessinnen verrät, würde sie das unglücklich machen. Wenn er schweigt, droht ihm der Strick. Mit einem Trick zieht sich Anton aus dieser doppelten Schlinge und führt das Märchen zum überraschenden Happy End.
Hercules | Der junge Hercules lebt als Sterblicher auf der Erde. Doch eines Tages findet er heraus, dass er auf dem Olymp das Licht der Welt erblickt hat und sein Vater der mächtige Zeus ist. Um auf den Berg der Götter zurückkehren zu können, muss Hercules beweisen, dass er ein Held ist. Mit Hilfe seiner Freunde – dem fliegenden Pferd Pegasus und seinem Trainer Phil – lernt er, dass dabei nicht pure Kraft, sondern die Größe seines Herzens zählt. Hades, der hitzköpfige Herrscher der Unterwelt, versucht inzwischen, unterstützt von seinen vorwitzigen Handlangern Pech und Schwefel, mit allen Mitteln die Macht über das ganze Universum zu erlangen.
"Hallelujah": Leonard Cohen, ein Leben, ein Lied | Nach 5 Jahren und mindestens 150 Versen war Leonard Cohen endlich mit seinem Magnus Opus „Hallelujah“ zufrieden - allerdings beschloss sein Haus-Label Columbia Records, die LP nicht in Amerika zu veröffentlichen. Was zuerst wie eine persönliche Tragödie wirkte und Cohen in eine Schaffenskrise stürzte, war der Beginn einer unerwarteten Karriere des Songs. Der ging seinen eigenen Weg und schaffte es mit Hilfe von Coverversionen von musikalischen Größen wie John Cale, Bob Dylan und Jeff Buckley, Nummer 1 auf den Billboard Charts zu werden. Als dann in dem Film „Shrek“ eine ganz eigene Version des Songs auftauchte, war dessen Erfolg nicht mehr zu bremsen.
Das Märchen von den 12 Monaten | Königin Klara herrscht nicht nur über ihr Reich, sondern auch über die Monate. Sie muss jeden Monat die Jahresuhr weiterstellen, um die Monate durch das Jahr zu führen. Seit einigen Wochen aber wird die Königin immer schwächer. Die Monate haben eine schlimme Befürchtung: Versucht der Frostige Fürst, die Königin zu zerstören und damit den Fortgang des Jahres zu verhindern? Die Märzfrau findet das Rezept für einen Trank, der die Königin unempfindlich macht gegen die Kräfte des Frostigen Fürsten. Aber nur ein Mensch kann das Rezept entschlüsseln. Koch Valentin und das Hühnermädchen Luise machen sich auf den Weg...
Hanuman - Im Königreich der Affen | Der idealistische Archäologe Tom reist von London nach Südindien, um die Ausbeutung alter Tempelruinen des Affengottes Hanuman zu verhindern. In Indien angekommen, trifft er seine große Jugendliebe Anja wieder, die jedoch kurz vor ihrer Hochzeit mit dem reichen Geschäftsmann Ashok steht. Mit Hilfe eines intelligenten Äffchens und eines geheimnisvollen Eremiten nimmt Tom den Kampf gegen die skrupellosen Kunsträuber auf - und kommt dabei den dubiosen Machenschaften Ashoks auf die Spur. "Hanuman - Im Königreich der Affen" bietet nicht nur spannende Abenteuer, sondern auch faszinierende Naturaufnahmen.
LEGO Marvel Avengers: Code Red | Die Avengers kommen zusammen, um New York City zu retten, aber nach einem Streit zwischen Black Widow und ihrem Vater Red Guardian verschwindet dieser unter mysteriösen Umständen. Als die Avengers nachforschen, entdecken sie, dass der böse Collector alle Personen entführt, die das Wort "Red" in ihrem Namen tragen. Entschlossen, ihren Vater zu finden, ist es nun an Black Widow, die Avengers anzuführen, um das Versteck des Collectors zu finden und die Gefangenen aus seinen Fängen zu befreien.
Siebenschön | Siebenschön" ist eine junge, wunderschöne Frau, die sich nicht auf ihre Anmut verlässt, sondern auf ihre innere Stärke, ihre Bildung und auf die wahre Liebe. Die arme Bauerstochter verschleiert deshalb ihr Antlitz, was Prinz Arthur nicht davon abhält, die wahre, innere Schönheit in ihr zu entdecken und sich unsterblich in sie zu verlieben. Nur sie will er fortan zur Frau, doch das gefällt seinem Vater König Richard und dem intriganten Baron von und zu Wildungen ganz und gar nicht, denn sie wollen ihn standesgemäß mit der exaltierten Prinzessin Zilly, der Tochter von König Johann, vermählen. Um Siebenschön unter Druck zu setzen, von Prinz Arthur abzulassen, setzen der Baron und sein Adlat Rutger den elterlichen Hof in Brand. Die Eltern bleiben verschwunden. Siebenschön fühlt sich schuldig, schneidet sich die Haare ab, verkleidet sich als Mann und will fortan nur noch Unglück" beim Namen gerufen werden. Doch ihre engste Vertraute, die Nonne Genoveva, macht ihr Mut, die Hoffnung nicht aufzugeben. So geht Siebenschön verkleidet als Unglück" an den Hof des Königs und bekommt dort eine Stelle als Diener an der Seite von Willi. Ganz nahe kann sie damit ihrem geliebten Prinzen sein. Info: Drehstart war am 12. Mai 2014, die Dreharbeiten dauerten bis 3. Juni. Schauplätze für das Märchen sind die Rhön, das Schloss Fasanerie in Fulda, die Ronneburg, das Freilandmuseum Fladungen und das Kloster Seligenstadt.
Weniger ist mehr | Frank Schuster hat fast alles, was ein Mann sich wünschen kann: eine tolle Frau, wunderbare Kinder, Erfolg im Beruf, ein luxuriöses Haus und ein schickes Auto. Nur eines hat der Manager zum Leidwesen seiner Familie nicht: Zeit. Erst nachdem er mit viel Glück einen Autounfall überlebt, realisiert der Workaholic, dass es im Leben Wichtigeres gibt als die Karriere. Er hängt seinen Job an den Nagel, um nur noch für seine Familie da zu sein. Aber die erträumte Idylle will sich einfach nicht einstellen, im Gegenteil: Franks Einmischungen in die Haushaltsführung bringen den Familienfrieden gehörig ins Wanken.
Familie ist kein Wunschkonzert | Philomena fragt sich schon immer, warum sie irgendwie "anders" ist. Kurz vor der Silberhochzeit ihrer Eltern erfährt sie den Grund: Ihr geliebter Papa Joos ist nicht ihr leiblicher Vater. Nun möchte das "schwarze Schaf" bei der Familienfeier reinen Tisch machen. Ihre älteren Schwestern, mit denen Philomena von München an die Ostsee reist, ahnen nicht, dass sie mit einer tickenden Zeitbombe unterwegs sind. Beide sind wie immer mit sich selbst beschäftigt. Geschäftsfrau Laura schwärmt pausenlos von ihrem Verlobten und dem künftigen Familienglück. Kristin, die alles ihrer Karriere unterordnet, ist ungewollt schwanger - womöglich wegen eines One-Night-Stands mit ihrem Mitbewohner Rick, Philosophiestudent im 18. Semester. Er würde für Kristin alles tun und kutschiert die zänkischen Schwestern mit einem schrottreifen Vehikel durch die Republik. Während unterwegs die alten Konflikte zwischen den Töchtern aufbrechen, brauen sich auf dem Ponyhof der Eltern dunkle Wolken zusammen.
Super Jack und Bruder Langohr | Zu seinem achten Geburtstag wünscht sich Jack (Matsen Montsma) nichts sehnlicher als einen kleinen Bruder. Doch er bekommt... ein Kaninchen. Aus Protest trägt er ab sofort eine Kappe mit Hasenohren, die er erst ausziehen wird, wenn er endlich einen Bruder bekommt! Jack stellt seine beiden Mütter zur Rede. Er findet heraus, dass seine Mamas zusammen keine Kinder bekommen können, sondern dafür die 'Willies' von einem Mann benötigen. So sucht Jack heimlich im Internet nach einem neuen 'Willi'-Spender. Es beginnt für den selbsternannten Superhelden "Superjack" eine abenteuerliche Reise voll von komischen und spannenden Begegnungen.