Bingo im Kopf | In jeder Krise steckt eine Chance - das erfährt Pasquale Aleardi als sinkender Schlagerstern Mirko Mortauk in dieser Musikkomödie. Statt auf den Remix seines einzigen Hits "Bingo" zu hoffen, will sich der Ex-Star endlich aus der Wiederholungsschleife befreien. Pleite und ausgebrannt kehrt er auf der Suche nach seinen Ursprüngen nachhause zurück. Die Arbeit mit dem örtlichen Chor ist zwar nicht das, was er sich für seinen musikalischen Neuanfang erhofft, doch dann tun sich überraschende Möglichkeiten auf. Die Komödie unter der Regie von Christian Theede erzählt eine Geschichte von vergessenen Träumen, kreativen Wurzeln und einem mutigen Neuanfang. Mit vielen berührenden Momenten überzeugt ein mitreißendes Ensemble vor der grandiosen Kulisse der oberbayrischen Naturlandschaft am Staffelsee.
Anderst schön | Roger (Charly Hübner) hat seine eigene, übersichtliche Welt. Er liebt seine Wohnung, hat ein Herz für Tiere und jeden Tag eine neue Aufgabe: Roger arbeitet als Hausmeister in einer Schweriner Platte kurz vor dem Abriss. Übrig gebliebene DDR-Anhänger, gescheiterte Genies, schlitzohrige Döner-Verkäufer und eine dem Alkohol nicht abgeneigte Mutter (Renate Krößner) bevölkern sein skurriles kleines Universum. Für sie alle erledigt Roger kleine Dienste, großes Herz inklusive. Roger ist ein Träumer, aber er hat einen wachen Blick und einen großen Wunsch: Er möchte sich verlieben. Als eines Tages die Berlinerin Ellen (Christina Große) ...
Der Kurier des Zaren | Sibirien, 19. Jahrhundert: Zar Alexander II. vertraut dem erfahrenen Offizier Michael Strogoff eine lebenswichtige Mission an; er soll eine geheime Botschaft an den Bruder des Zaren in der belagerten Stadt Irkutsk überbringen. Als Tuchhändler getarnt, reist Strogoff durch feindliches Gebiet, begleitet von der mutigen Nadja und zwei neugierigen Journalisten. Doch der Weg ist gesäumt von Gefahren: Verräterische Tataren, der intrigante Iwan Ogareff und die sibirische Wildnis stellen Strogoffs Loyalität und Überlebenswillen auf die Probe.Carmine Gallones opulente Verfilmung von Jules Vernes Roman vereint Abenteuer, Drama und historisches Spektakel – ein Klassiker des europäischen Kinos der 1950er-Jahre.
Die Hexe und der Zauberer | Ein Land ohne König, ein ungewöhnliches Schwert und eine geheimnisvolle Vorsehung? in diesen Zeiten lebt der junge, unbeschwerte Ritterknecht Flo auf der Burg seines Stiefvaters Sir Ector. Allein der gute Zauberer Merlin erkennt, dass Floh zu Höherem bestimmt ist, und weiht ihn auf äußerst ungewöhnliche Weise in die Geheimnisse des Lebens ein. Zusammen erleben sie als Fische, Eichhörnchen und Vögel die tollsten und spannendsten Abenteuer, deren Höhepunkt ein Zauberwettstreit mit der bösen Hexe Madame Mim ist. Sieg oder Niederlage entscheidet über das Schicksal des Jungen und damit über das des ganzen Landes...
Juli tanzt | Juli (15) tanzt für ihr Leben gerne Hip-Hop. Auf Lästereien wegen ihrer Figur gibt sie nichts. Als Rapper Micky (16) sie aber für ein Video anheuern will, wird die selbstbewusste Juli stutzig.
Schlaflos in Portugal | Die Ehepaare Livia (Ulrike C. Tscharre) und Richard (Barry Atsma) sowie Amira (Melika Foroutan) und Martin (Oliver Mommsen) sind Nachbarn und Freunde, ihre Kinder (Julius Gause, Kya-Celina Barucki) sind 'best buddies'. Einmal im Jahr fahren sie gemeinsam in Urlaub. Doch dieses Jahr ist plötzlich alles anders: Architektin Amira ist beruflich verhindert, Livia entdeckt, dass ihr Mann Richard fremdgeht. Ein gemeinsamer Urlaub unter diesen Umständen - undenkbar! Andererseits: Warum sollen alle verzichten und auch den pubertierenden Kindern den Spaß verderben? So argumentiert durchaus zwingend die pragmatische Amira. Also packen Livia und Martin die Kinder ein und fahren gemeinsam in das liebgewonnene Ferienhaus an der Algarve. Aber natürlich fühlt sich nichts richtig an. Livia und Martin stellen fest, dass sie sich, obwohl seit Jahren befreundet, eigentlich gar nicht kennen. Was sollen sie miteinander anfangen, wo sie doch gedanklich zu Hause in Deutschland sind? Das kann so nicht weitergehen. Notgedrungen versuchen Martin und Livia das Beste aus der Situation zu machen - und kommen einander näher, als sie es sich hätten vorstellen können. Plötzlich spüren sie miteinander eine Intensität, die ihrem Leben seit Langem fehlt. Als Amira und Richard unerwartet vor der Tür stehen, müssen die Verliebten herausfinden, ob für sie wirklich etwas Neues beginnt. Kann man seit Jahren miteinander befreundet sein, ohne sich richtig zu kennen? Kann man sich Hals über Kopf verlieben, obwohl man zu Hause doch Ehepartner hat, die man liebt? Vor diesen Fragen stehen Ulrike C. Tscharre und Oliver Mommsen, als sie ohne ihre von Melika Foroutan und Barry Atsma gespielten Ehepartner in den alljährlichen Urlaub an die Algarve fahren. Nach dem gewitzten und lebensklugen Drehbuch von Sathyan Ramesh inszenierte Florian Froschmayer eine ebenso einfühlsame wie unkonventionelle Liebeskomödie, die viele Gewissheiten auf den Kopf stellt und die 2021 im Rahmen des Filmfests Hamburg den Hamburger Produzentenpreis für Deutsche Fernsehproduktionen gewann.
Mission: Impossible - Fallout | Spektakulärer, sechster Einsatz von Tom Cruise als IMF-Agent Ethan Hunt. Auf halsbrecherischer Mission muss er verhindern, dass das Syndikat eine Nuklearkatastrophe auslöst. Mit Henry Cavill ('Man of Steel') folgt er den Spuren nach Paris. An die Koffer mit Sprengköpfen kommt er nur, wenn er Erzfeind Solomon Lane (Sean Harris) befreit. Atemberaubende Stunts und Action garantiert!'Die Apostel', die Syndikatgruppe abtrünniger Geheimagenten rund um den inhaftierten Solomon Lane, wollen drei Nuklearsprengköpfe stehlen, um an den bedeutendsten, religiösen Orten der Welt Anschläge zu verüben. Da Ethan Hunts erster Versuch, die Übergabe des Plutoniums in Berlin zu vereiteln, scheitert, wird ihm CIA-Agent Walker zur Seite gestellt. Eine heiße Spur führt ihn zur 'Weißen Witwe', einer Waffenschieberin in Paris. Diese fordert die Befreiung von Solomon Lane, des gefährlichsten Verbrechers, den Hunt je hinter Gitter gebracht hat.
Herz aus Stahl | Die Männer von US-Sergeant Don „Wardaddy“ Collier (Brad Pitt) sehnen das Ende des Zweiten Weltkrieges herbei. Seit Monaten ist die fünfköpfige Besatzung, darunter der gottesfürchtige Schütze Boyd „Bible“ Swan (Shia LaBeouf), mit ihrem Panzer „Fury“ im Einsatz. Zuerst in Nordafrika, und nun - im Frühjahr 1945 - auf deutschem Kriegsgebiet. Zahlreiche brenzlige Situationen haben sie dank des kriegserfahrenen Collier überlebt. Nach dem Tod des Bugschützen schließt sich der unerfahrene Norman Ellison der Panzerbesatzung an. Vom Zynismus und der Gewaltbereitschaft seiner Genossen schockiert, kann Ellison den brutalen Anweisungen Colliers nur mit Mühe folgen. Die Crew der „Fury“ erlebt ein Horrorszenario nach dem anderen. In einer Kleinstadt treffen sie auf mehrere, als Kriegsdeserteure erhängte Kinder. Nach einem Gefecht werden der SS-Offizier und seine Soldaten aus der Hitlerjugend überwältigt. Als die US-Panzerdivision und „Fury“ auf den deutschen Panzer „Tiger“ stoßen, kommt es zur entscheidenden Schlacht. Schon bald stellt sich heraus, dass der „Tiger“ den US-Panzern technisch überlegen ist. Eine ungeschminkte Darstellung des Kriegsgeschehens, authentisch inszenierte Panzerschlachten, aber vor allem die klischeefrei gezeichneten Figuren heben „Herz aus Stahl“ aus dem Gros von Kriegsfilmen heraus. Regisseur und Drehbuchautor ist der US-Amerikaner David Ayer (dessen zweites Drehbuch „Training Day“ für die Rekordsumme von einer Million US-Dollar verkauft wurde). Panzerkommandeur Don „Wardaddy“ Collier wird von dem zweifachen Oscargewinner Brad Pitt dargestellt. Shia LaBeouf spielt den bibeltreuen Schützen Boyd „Bible“ Swan. Sowohl der „Tiger“ als auch die „Fury“ wurden aus englischen Museen entliehen und gehören zu den letzten fahrbereiten Panzerkampfwagen ihrer Art.
Iron Sky: The Coming Race | 20 Jahre nachdem die Nazis vom Mond aus einen Nuklearkrieg begannen, ist die Erde unbewohnbar geworden. Seitdem formieren sich die Überlebenden zu einer großen Kolonie auf der ehemaligen Mondbasis der Braunhemden. Doch der Trabant droht auseinanderzubrechen. Die einzig verbleibende Möglichkeit für Wissenschaftlerin Obi Washington (Lara Rossi): Flucht ins Erdinnere. Auf ihrer Mission zu einer dort verborgenen Stadt trifft die Tochter von Renate Richter (Julia Dietze) und James Washington aber keineswegs auf standhafte Verbündete. Stattdessen begegnet sie einer prähumanen Dinosaurierwelt und früheren Weltherrschern, die sich unter ihrer menschlichen Maske nur versteckt gehalten haben. Seit Jahrhunderten kontrollieren die „Vril“ die irdischen Staatsregierungen mit dem Ziel, die Vorherrschaft ihrer reptilen Rasse über die Menschen zu erringen. Ein Wettrennen um die Zukunft beginnt. Obi Washingtons größter Konkurrent: Adolf Hitler auf einem T-Rex!
Die Insel der Abenteuer | Für die junge Nim und ihren Vater ist jeder Tag ein Abenteuer, denn sie leben auf einer geheimnisvollen Insel mitten in den Tropen. Als der Meeresbiologe auf eine längere Expedition aufbricht, bleibt Nim mit ihren besten Freunden zurück: mit dem Seehund Silkie, dem verrückten Leguan Fred und dem mutigen Pelikan Galileo. Ausserdem hat Nim ja ihre Lieblingsbücher der scheuen Autorin Alexandra Rover, um sich die Zeit zu vertreiben. Ihr literarischer Held Alex Rover ist der grösste Abenteurer der Welt. Als aber ein furchtbarer Sturm über die Insel hereinbricht und Nims Vater auf See vermisst wird, bittet sie natürlich Alex Rover, Autor und Held ihrer Lieblingsromane, per Mail um Hilfe.
Hercules | Der junge Hercules lebt als Sterblicher auf der Erde. Doch eines Tages findet er heraus, dass er auf dem Olymp das Licht der Welt erblickt hat und sein Vater der mächtige Zeus ist. Um auf den Berg der Götter zurückkehren zu können, muss Hercules beweisen, dass er ein Held ist. Mit Hilfe seiner Freunde – dem fliegenden Pferd Pegasus und seinem Trainer Phil – lernt er, dass dabei nicht pure Kraft, sondern die Größe seines Herzens zählt. Hades, der hitzköpfige Herrscher der Unterwelt, versucht inzwischen, unterstützt von seinen vorwitzigen Handlangern Pech und Schwefel, mit allen Mitteln die Macht über das ganze Universum zu erlangen.
Momentversagen | Ein kleiner Moment der Schwäche, der alles verändert. Ein Moment, der das Leben auf den Kopf stellt. Anwalt Manuel Bacher stößt in einer Bar mit Kollegen auf seine Beförderung an. Als sich die Gruppe auflöst, bleiben er und seine neue Kollegin Caroline von Studt als Letzte übrig und landen kurz darauf in ihrem Bett. Manuel bereut den Seitensprung sofort und läuft durch den Park nach Hause, als er plötzlich ein streitendes Paar sieht. Die Frau wird geschlagen und gewürgt, Manuel greift in einem Akt von Zivilcourage in den Kampf ein. Der Mann wehrt sich und Manuel schlägt ihn mit einer Flasche nieder. Am nächsten Tag erfährt er, dass der Mann tot ist. Hat er ihn etwa totgeschlagen?
Merlin 2 - Der letzte Zauberer - Teil 2 | Der unbarmherzige neue Herrscher Raskaug hat Merlin im Kampf vernichtet. Jack, sein letzter Lehrling und Sohn, macht sich nun mit den übrigen Weggefährten von Merlin auf die Suche nach dem heiligen Gral - verfolgt von Rauskaugs Häschern. Doch bevor Camelot wieder in altem Glanz erblühen kann, muss Jack den geheimnisvollen Bann, der über dem Land liegt, brechen.
Flubber | Der brillante, aber konfuse Prof. Phillip Brainard (Robin Williams) steht kurz vor der Erfindung einer revolutionären Energiequelle und verpasst deshalb zum dritten Mal seine Hochzeit mit Dr. Sara Jean Reynolds (Marcia Gay Harden), welche die Präsidentin des finanziell angeschlagenen Medfield College ist. Bei Experimenten entwickelt er versehentlich Flubber, einen elastischen Schleim. Zusammen mit seiner schwebenden Roboter-Assistentin Weebo findet bald heraus, dass Dinge, auf denen Flubber angebracht ist, hoch und schnell springen können. Aber kann er mit Flubber Sara zurückgewinnen und das College retten?
Jumanji: Willkommen im Dschungel | Ein Videogame wird real: fantastische Family-Action mit Dwayne Johnson, Jack Black, Kevin Hart und Karen Gillan. Die Fortsetzung des Kinohits von 1995. - Beim Nachsitzen probieren vier Teenager im Schulkeller eine alte Gamekonsole aus. Als sie das Spiel starten, werden sie prompt in die abenteuerliche Dschungelwelt Jumanji gezogen - als ihre eigenen Spielfiguren (Dwayne Johnson, Jack Black, Kevin Hart, Karen Gillan). Um zu überleben, muss das Quartett gegen wilde Tiere und fiese Fallen bestehen.
Quicksand | Kolumbien: Der Trekking-Trip von Sofia (Carolina Gaitan) und Josh (Allan Hawco) nimmt ein fatales Ende. Nachdem das Ehepaar am Wanderparkplatz von einem bewaffneten Mann überfallen wird, flüchten die beiden zurück in den urigen Bergnebelwald. Aber dort geraten Sofia und Josh erneut in Gefahr: Trotz eingehender Warnungen wagen sie sich in die Treibsand-Felder von „Las Arenas“ vor. Als sie bis zum Hals im tückischen Treibsand versinken, tauchen zudem hungrige Raubtiere und ein toter Jäger auf... - Kolumbianischer Wildnis-Thriller des Regisseurs Andres Beltran („Llanto Maldito“).
World Invasion: Battle Los Angeles | Seit Jahren werden überall auf der Welt immer UFO-Sichtungen gemeldet: in Buenos Aires, Seoul, Frankreich, Deutschland, China. Aber 2011 wird aus diesen gewohnten Beobachtungen eine Furcht einflössende Gefahr, denn ie Erde wird unbekannten Streitmächten angegriffen. Während die Menschen weltweit machtlos mit ansehen müssen wie ihre Städte dieser Invasion zum Opfer fallen, wird Los Angeles der letzte Zufluchtsort der Menschheit in einem Krieg, den keiner sich vorzustellen wagte. Ein Marine-Unteroffizier und seine Truppe haben den Auftrag, eine letzte Verteidigungslinie zu errichten und sich dem Kampf gegen den übermächtigen Feind zu stellen. Ein Feind, wie er ihnen noch nie zuvor begegnet ist... Atemberaubender Sci-Fi-Thriller mit Starbesetzung.
Ein Gauner & Gentleman | Er begeht seine Banküberfälle stets ohne Maske, Gewalt ist ihm fremd, und nach dem Raub ist dem Personal vor allem sein höfliches, zuvorkommendes Benehmen in Erinnerung. Forrest Tucker (Robert Redford) ist ein Gentleman-Gauner, wie er im Buch steht. Obwohl er schon mehrmals verhaftet wurde, ist es ihm immer wieder gelungen, auszubrechen und seine Verbrecher-Karriere fortzusetzen. Eigentlich müsste sich der in die Jahre gekommene Bankräuber zur Ruhe setzen, aber die Überfälle und Täuschungsmanöver sind nun mal Tuckers große Leidenschaft. In fünf US-Bundestaaten gelingen Tucker und seinen Komplizen mehr als 70 Banküberfälle. Als der Polizeibeamte John Hunt (Casey Affleck) auf Tucker aufmerksam wird, kommt der Ganove in Bedrängnis. Aber Hunt ist sich nicht sicher, was die Identität Tuckers angeht, und lässt ihn laufen. Nachdem Tucker die sympathische Farmbesitzerin Jewel (Sissy Spacek) kennenlernt, will er sich zurückziehen. Doch in der Zwischenzeit hat Hunt ausreichend Beweismaterial gesammelt, um Tucker festnehmen zu können. Tucker muss sich schnellstmöglich etwas einfallen lassen. Schauspiel-Legende Robert Redford als Hauptdarsteller Forrest Tucker trägt die Kriminalkomödie „Ein Gauner & Gentleman“ durch seine unvergleichlich charmant-listige Art nahezu im Alleingang. Bemerkenswert aber auch die straffe, ungekünstelte Inszenierung von Regisseur David Lowery („A Ghost Story“), die in Vielem an das Hollywood-Kino der 1970er und 1980er erinnert. Der Bankräuber und Fluchtkönig Forrest Tucker ist nicht erfunden. Tucker verstarb 2004 im Alter von 84 Jahren, nach 18 (!) erfolgreichen Gefängnisausbrüchen. In Nebenrollen Oscar-Gewinner Casey Affleck („Manchester by the Sea”) als Provinzpolizist John Hunt und Sissy Spacek als Tuckers Verlobte Jewel.
The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit | Ausgehend von Virginia Woolfs Roman 'Mrs. Dalloway', werden die Geschichten dreier Frauen entfaltet, die zu verschiedenen Zeiten leben, deren Schicksale aber durch das Buch, das einen Tag im Leben einer Frau beschreibt, miteinander verwoben sind. Der kraftvolle Film wird von drei grandiosen Schauspielerinnen getragen: Meryl Streep, Julianne Moore und Nicole Kidman, die für diese Rolle den Oscar als Beste Hauptdarstellerin gewonnen hat. London, um 1920: Virginia Woolf (Nicole Kidman) ist eine begnadete Schriftstellerin, doch Wahnvorstellungen machen ihr das Leben zur Hölle. In der Hoffnung, dass Ruhe und eine permanente ärztliche Betreuung sich positiv auf den Zustand seiner Frau auswirken, zieht ihr Mann Leonard (Stephen Dillane) mit ihr aufs Land. Zwar verbessert sich hier Virginias gesundheitlicher Zustand, doch sie fühlt sich durch die Anwesenheit der Ärzte und Haushälterinnen bedrängt und empfindet keine Freude mehr am Leben. In dieser Phase beginnt sie mit der Arbeit an ihrem Buch 'Mrs. Dalloway'. Los Angeles, 1951: Laura Brown (Julianne Moore) hat alles in ihrem Leben. Obwohl ihr Mann, Kriegsveteran Dan (John C. Reilly), sie aufrichtig liebt, fühlt sie sich einsam. Einziger Fixpunkt in ihrem Leben ist ihr Sohn Richie (Jack Rovello). Doch als sie, hochschwanger mit dem zweiten Kind, 'Mrs. Dalloway' liest, werden ihr die Augen geöffnet. Sie erkennt, dass sie ihre Familie verlassen muss, um nicht wie Virginia Woolfs Romanfigur Clarissa Dalloway zu enden. New York, 2001: Clarissa Vaughan (Meryl Streep) hat ihren Vornamen mit Mrs. Dalloway gemeinsam. Sie führt eine lesbische Beziehung, von der sie nicht mehr überzeugt ist. Ihre erwachsene Tochter Julia (Claire Danes) verschwindet immer mehr aus ihrem Leben. Wirklich glücklich ist Clarissa nur dann, wenn sie sich mit mütterlicher Sorgfalt um ihre ehemalige Jugendliebe, den aidskranken Richard (Ed Harris), kümmern kann. Dieser versucht ihr die Augen zu öffnen und wieder Freude am Leben zu vermitteln, bevor es für sie und für ihn zu spät ist.
Black Adam | Superheldenverfilmung mit Dwayne "The Rock" Johnson in der Titelrolle: Fast 5.000 Jahre nachdem ihm die außergewöhnlichen Kräfte der ägyptischen Götter verliehen wurden - und ebenso langer Gefangenschaft -, wird Black Adam aus seinem irdischen Gefängnis befreit. Jetzt ist er fest entschlossen, der modernen Welt seine ganz eigene Form der Vergeltung zukommen zu lassen ...
In ihrem Haus | Als der Französisch-Lehrer Germain auf das Schreibtalent einer seiner Schüler aufmerksam wird, ist er einerseits entsetzt über den unmoralischen Inhalt der Texte. Andererseits ist er angetan und getrieben von einem heimlichen Voyeurismus und ermutigt ihn dazu weiterzuschreiben, weiterzugehen. Der Schüler Claude dringt in die Familie seines Mitschülers Rapha ein, nähert sich dessen Vater und besonders der Mutter, zu der er sich hingezogen fühlt. Realität und Fiktion beginnen zu verschwimmen und es ist unklar, wie weit Claude bereit ist zu gehen.
Vanguard | Die international operierende Sicherheitsfirma „Vanguard“ erhält einen heiklen Auftrag. Tang Huanting (Jackie Chan) und seine Leute sollen die Tochter eines chinesischen Buchhalters in Afrika beschützen. Allerdings haben Tang sowie die Bodyguards Lei (Yang Yang) und Mi Ya (Miya Muqi) mächtige Gegner. Der Topterrorist Omar (Eyad Hourani) hat nämlich den brutalen Söldnertrupp „Arctic Wolves“ zur Verstärkung gerufen, um die Zielperson um jeden Preis in seine Gewalt zu bekommen. Das Kidnapping-Drama führt bis nach Dubai, wo Sportwagen aus purem Gold und hochkarätige Waffendeals die Situation zusätzlich anheizen. - Turbulentes Action-Abenteuer mit Superstar Jackie Chan in der Hauptrolle.
Schwimmen | “Schwimmen” von Regisseurin Luzie Loose erzählt die Geschichte von Elisa und Anthea, zwei 15-jährigen Mädchen, deren ungleiche Freundschaft ihnen in einer schwierigen Phase ihres Lebens Halt und Orientierung gibt. Um ihren Zusammenhalt aufrecht zu erhalten, entwickeln sie ein unheilvolles Spiel, das eine zerstörerische Dynamik annimmt: Nach einem körperlichen Zusammenbruch Elisas, der gnadenlos von ihren Mitschüler*innen mit ihren Handys gefilmt wird, drehen die beiden die Kameras aus Rache einfach um.
T-34 - Das Duell | Unterleutnant Iwuschkin hat gerade die Akademie abgeschlossen und wird direkt zum Einsatz an die Front geschickt. Dort gelingt ihm und seiner Besatzung ein waghalsiges Manöver: Mit dem einzig verbliebenen T-34 Panzer hat er eine Offensive der Wehrmacht aufgehalten. Jedoch werden er und seine Crew dabei gefangen genommen. Drei Jahre später findet ihn sein damaliger Gegenspieler Hauptmann Klaus Jäger in einem deutschen KZ wieder. Jäger baut in der Nähe ein Manöver-Zentrum auf, in dem deutsche Panzerführer mit Hilfe von erbeuteten sowjetischen T-34-Panzern ausgebildet werden sollen. Der Hauptmann bietet Iwuschkin das erste Kommando an einem T-34 an, zusammen mit seiner alten Crew. Iwuschkin stimmt zu, verfolgt damit aber einen ganz anderen, waghalsigen Plan…
Schlaflos in Portugal | Die Ehepaare Livia (Ulrike C. Tscharre) und Richard (Barry Atsma) sowie Amira (Melika Foroutan) und Martin (Oliver Mommsen) sind Nachbarn und Freunde, ihre Kinder (Julius Gause, Kya-Celina Barucki) sind 'best buddies'. Einmal im Jahr fahren sie gemeinsam in Urlaub. Doch dieses Jahr ist plötzlich alles anders: Architektin Amira ist beruflich verhindert, Livia entdeckt, dass ihr Mann Richard fremdgeht. Ein gemeinsamer Urlaub unter diesen Umständen - undenkbar! Andererseits: Warum sollen alle verzichten und auch den pubertierenden Kindern den Spaß verderben? So argumentiert durchaus zwingend die pragmatische Amira. Also packen Livia und Martin die Kinder ein und fahren gemeinsam in das liebgewonnene Ferienhaus an der Algarve. Aber natürlich fühlt sich nichts richtig an. Livia und Martin stellen fest, dass sie sich, obwohl seit Jahren befreundet, eigentlich gar nicht kennen. Was sollen sie miteinander anfangen, wo sie doch gedanklich zu Hause in Deutschland sind? Das kann so nicht weitergehen. Notgedrungen versuchen Martin und Livia das Beste aus der Situation zu machen - und kommen einander näher, als sie es sich hätten vorstellen können. Plötzlich spüren sie miteinander eine Intensität, die ihrem Leben seit Langem fehlt. Als Amira und Richard unerwartet vor der Tür stehen, müssen die Verliebten herausfinden, ob für sie wirklich etwas Neues beginnt. Kann man seit Jahren miteinander befreundet sein, ohne sich richtig zu kennen? Kann man sich Hals über Kopf verlieben, obwohl man zu Hause doch Ehepartner hat, die man liebt? Vor diesen Fragen stehen Ulrike C. Tscharre und Oliver Mommsen, als sie ohne ihre von Melika Foroutan und Barry Atsma gespielten Ehepartner in den alljährlichen Urlaub an die Algarve fahren. Nach dem gewitzten und lebensklugen Drehbuch von Sathyan Ramesh inszenierte Florian Froschmayer eine ebenso einfühlsame wie unkonventionelle Liebeskomödie, die viele Gewissheiten auf den Kopf stellt und die 2021 im Rahmen des Filmfests Hamburg den Hamburger Produzentenpreis für Deutsche Fernsehproduktionen gewann.
Sorry We Missed You | Newcastle, 2010er Jahre: Ricky und Abby Turner kämpfen mit ihren Kindern Seb und Liza Jane seit der Finanzkrise 2008 gegen Schulden und Perspektivlosigkeit an. Als Ricky die Chance erhält, als selbstständiger Lieferfahrer zu arbeiten, setzt die Familie alles auf eine Karte: Abby verkauft ihr Auto, um den Lieferwagen zu finanzieren. Doch der Traum von finanzieller Unabhängigkeit entpuppt sich als Alptraum – endlose Arbeitsschichten, inhumane Vorgaben der Auftraggeber und die Abwesenheit der Eltern bringen die Familie an ihre Grenzen. Ken Loachs packendes Sozialdrama entlarvt die gnadenlose Realität des Gig-Economy-Kapitalismus und gewann 2021 den katalanischen Gaudí Award für den besten europäischen Film.
R.I.P.D. 2: Rise of the Damned | Der Wilde Westen soll buchstäblich zur Hölle werden, und der einzige Hoffnungsschimmer zur Rettung der Welt liegt in den Händen von Sheriff Roy Pulsipher (Jeffrey Donovan). Er ist der neuste Officer des „Rest In Peace Departments" (R.I.P.D.), der die Gesetze des Jenseits hüten soll. Während der Wilde Westen zu seinen Lebzeiten wild war, wird es noch verrückter, als Roy ins Jenseits übertritt. Er glaubt, dass das R.I.P.D. ihm die Chance gibt, seine Tochter zu besuchen, um das Geheimnis seines Mordes zu lüften. Stattdessen bekommt er ein Halfter mit starkem Höllenfeuer und die Mission lautet, einen gefährlichen Dämon aufzuhalten, der ein Tor zur Unterwelt öffnen will.
Cabin Fever 2 | Die tödlichen Viren sind immer noch nicht ausgerottet. Diesmal sind sie im Grundwasser der US-amerikanischen Kleinstadt gelandet. Abgefüllt in Flaschen gelangt das giftige Wasser auf den Abschlussball der High School. In kürzester Zeit verwandelt sich der jugendliche Tanzspaß in ein Blutbad. - Bald nach der Veröffentlichung des zweiten Teils von „Cabine Fever“ wollten Regisseur Ti West und auch Eli Roth, der für den Vorgänger verantwortlich gewesen war, nicht mehr viel mit dem Endprodukt zu tun haben. Die Produzenten hätten mit Nachdrehs und im Schnitt zu viel verändert.
Ella | Ella fängt die Entwicklung eines Mädchens von Geburt an ein. Je älter Ella wird, desto stärker wird der Druck, sich anzupassen und das Gefühl, sich selbst zu verlieren.
Bingo im Kopf | In jeder Krise steckt eine Chance - das erfährt Pasquale Aleardi als sinkender Schlagerstern Mirko Mortauk in dieser Musikkomödie. Statt auf den Remix seines einzigen Hits "Bingo" zu hoffen, will sich der Ex-Star endlich aus der Wiederholungsschleife befreien. Pleite und ausgebrannt kehrt er auf der Suche nach seinen Ursprüngen nachhause zurück. Die Arbeit mit dem örtlichen Chor ist zwar nicht das, was er sich für seinen musikalischen Neuanfang erhofft, doch dann tun sich überraschende Möglichkeiten auf. Die Komödie unter der Regie von Christian Theede erzählt eine Geschichte von vergessenen Träumen, kreativen Wurzeln und einem mutigen Neuanfang. Mit vielen berührenden Momenten überzeugt ein mitreißendes Ensemble vor der grandiosen Kulisse der oberbayrischen Naturlandschaft am Staffelsee.
Herz aus Stahl | Die Männer von US-Sergeant Don „Wardaddy“ Collier (Brad Pitt) sehnen das Ende des Zweiten Weltkrieges herbei. Seit Monaten ist die fünfköpfige Besatzung, darunter der gottesfürchtige Schütze Boyd „Bible“ Swan (Shia LaBeouf), mit ihrem Panzer „Fury“ im Einsatz. Zuerst in Nordafrika, und nun - im Frühjahr 1945 - auf deutschem Kriegsgebiet. Zahlreiche brenzlige Situationen haben sie dank des kriegserfahrenen Collier überlebt. Nach dem Tod des Bugschützen schließt sich der unerfahrene Norman Ellison der Panzerbesatzung an. Vom Zynismus und der Gewaltbereitschaft seiner Genossen schockiert, kann Ellison den brutalen Anweisungen Colliers nur mit Mühe folgen. Die Crew der „Fury“ erlebt ein Horrorszenario nach dem anderen. In einer Kleinstadt treffen sie auf mehrere, als Kriegsdeserteure erhängte Kinder. Nach einem Gefecht werden der SS-Offizier und seine Soldaten aus der Hitlerjugend überwältigt. Als die US-Panzerdivision und „Fury“ auf den deutschen Panzer „Tiger“ stoßen, kommt es zur entscheidenden Schlacht. Schon bald stellt sich heraus, dass der „Tiger“ den US-Panzern technisch überlegen ist. Eine ungeschminkte Darstellung des Kriegsgeschehens, authentisch inszenierte Panzerschlachten, aber vor allem die klischeefrei gezeichneten Figuren heben „Herz aus Stahl“ aus dem Gros von Kriegsfilmen heraus. Regisseur und Drehbuchautor ist der US-Amerikaner David Ayer (dessen zweites Drehbuch „Training Day“ für die Rekordsumme von einer Million US-Dollar verkauft wurde). Panzerkommandeur Don „Wardaddy“ Collier wird von dem zweifachen Oscargewinner Brad Pitt dargestellt. Shia LaBeouf spielt den bibeltreuen Schützen Boyd „Bible“ Swan. Sowohl der „Tiger“ als auch die „Fury“ wurden aus englischen Museen entliehen und gehören zu den letzten fahrbereiten Panzerkampfwagen ihrer Art.
Sorry For Your Loss | Komödie von Regieneuling Collin Friesen mit dem "Hangover"-Star Justin Bartha: Kens Vater ist gestorben. Die beiden standen sich nicht besonders nahe, dennoch möchte Ken den letzten Wunsch seines Vaters erfüllen. Bei der Verlesung des Testaments fällt er allerdings aus allen Wolken: Der Verstorbene möchte, dass seine Asche auf dem Spielfeld seines Lieblingsteams verstreut wird. Das gestaltet sich jedoch als ein schwieriges Unterfangen ...
Zu schön für mich | Karin ist Ende dreißig, Mutter von zwei Kindern, lustig, leidenschaftlich und richtig schön - auf ihre Art. Das hat ihr aber schon lange niemand mehr gesagt. Und das kann nicht so bleiben, finden ihre drei Freundinnen. Sie geben heimlich eine Kontaktanzeige auf. Der Mann den sie trifft, ist jünger als sie - und sieht unverschämt gut aus. Was der wohl von ihr will? Andreas ist Freigänger und wird bald aus der Haft entlassen. Und eigentlich sucht er nur eine vorübergehende Bleibe auf der Durchreise nach Mexiko. Aber das muss er ja Karin nicht auf die Nase binden ...
Steven Spielberg, Hollywoods ewiges Wunderkind | Steven Spielberg ist einer der erfolgreichsten Filmemacher aller Zeiten. Mit „Der weiße Hai“ läutete er die Ära des Blockbuster-Kinos ein. Es folgten zahlreiche Publikumserfolge wie „E.T. – Der Außerirdische“, die „Indiana Jones“-Reihe und „Jurassic Park“. Doch auch mit ernsten Stoffen wie „Schindlers Liste“ erreichte er ein Millionenpublikum. Archivmaterial, Filmausschnitte, Making-ofs und Interviews zeichnen ein Porträt des Meisterregisseurs, das nicht nur den Filmemacher, sondern auch den Privatmenschen Steven Spielberg beleuchtet. Was treibt ihn an? Und was macht sein Genie aus?
Joe all alone | Joe ist 13. Als seine Mutter verkündet, dass sie in Urlaub fahren, ist er total begeistert. Es gibt Stress in der Schule und zu Hause und eine Pause davon kann er dringend brauchen. Dummerweise haben seine Mutter und ihr mieser Freund Dean nicht vor, Joe mitzunehmen. Sie fliegen ohne ihn nach Spanien und Joe bleibt allein in der Wohnung. Er spielt Videospiele die ganze Nacht und lernt Asha kennen, die ihren Großvater nebenan besucht. Aber als die Woche um ist, kommen seine Mutter und Dean einfach nicht wieder. Zum Glück weiß Asha einen Ausweg - sie entscheidet, dass die beiden zu Joes Großmutter ans Meer fahren.