Auf der Jagd | Mark Roberts (Wesley Snipes) wird mit anderen Gefangenen per Flugzeug von Chicago nach New York überführt. Obwohl Roberts seine Unschuld beteuert, soll er zwei US-Agenten ermordet haben. Nach einem Schusswechsel muss das Flugzeug notlanden. Roberts gelingt die Flucht. U.S. Marshal Samuel Gerard (Tommy Lee Jones) nimmt mit seinem Team sofort die Verfolgung auf. Der Agent John Royce (Robert Downey Jr.) unterstützt die Marshals auf der Jagd nach dem Entflohenen. Im Zuge der Ermittlungen findet Gerard heraus, dass Roberts eigentlich Sheridan heißt und vor seiner Verhaftung als CIA-Mitarbeiter tätig war. Bei den ihm zur Last gelegten Morden an den beiden Agenten scheint jemand anderes seine Hand im Spiel gehabt zu haben. Und dieser jemand will Roberts alias Sheridan endgültig auszuschalten. Der Thriller „Auf der Jagd“ ist die Fortsetzung des äußerst erfolgreichen Actionfilms „Auf der Flucht“. Wie im Vorgänger, spielt erneut Tommy Lee Jones (damals für seine Rolle mit dem Oscar ausgezeichnet) den griesgrämigen Chief Deputy Marshal Samuel Gerard. Der von Stuart Baird inszenierte Reißer überzeugt mit rasanten Verfolgungsjagden und spektakulären Stunts. Wesley Snipes („Blade“) interpretiert den von allen Seiten gejagten Mark Roberts aka Sheridan. Robert Downey Jr., heute einer der bestbezahlten Schauspieler Hollywoods, spielt den zwielichtigen US-Agenten John Royce.
Krieg der Götter | Äonen nach dem vermeintlich endgültigen Sieg der Götter über die Titanen entdeckt der machthungrige König Hyperion einen überlebenden Titanen und erklärt der Menschheit den Krieg. Die Götter auf dem Olymp streiten darüber, ob sie eingreifen sollen. Zeus hat allerdings bereits die Weichen gestellt und den einfachen Bauern Theseus auserkoren, Hyperion daran zu hindern, in den Besitz des kriegsentscheidenden Bogens von Epirus zu gelangen. Mit einer Gruppe Getreuer zieht der junge Held in den Krieg, um die Menschheit zu retten... Bildergewaltige Antik-Kriegs-Action in der Tradition von "300" oder "Kampf der Titanen".
Echte Bauern singen besser | Die Künstleragentin Franzi steht vor einem Problem: Ihr Top-Kunde, der abgehalfterte Rockstar Alexander Gromberg, braucht dringend ein Comeback. Statt an neuen Songs zu arbeiten, leistet er sich jedoch einen Absturz nach dem anderen. Gerüchte über seinen exzessiven Lebenswandel haben sich bereits zum Plattenchef Fricke herumgesprochen, der Gromberg erst einmal in Augenschein nehmen möchte. Als der exzentrische Alkoholiker nach einem Exzess in eine geschlossene psychiatrische Anstalt eingeliefert wird, greift Franzi zu ungewöhnlichen Mitteln. Sie präsentiert Fricke einen Doppelgänger als Gromberg: den brandenburgischen Bauern Sven Gose, den sie zufällig auf einem Foto in einer Lokalzeitung entdeckt hat. Zu Franzis Erstaunen besteht der perfekt aufgestylte Sven mit ein paar hölzern aufgesagten Sätzen den ersten Test. Schwieriger wird es, als die Geschäftsleitung des Plattenlabels einen Show-Auftritt vor Publikum sehen möchte. Nun bleiben Franzi nur fünf Tage, um aus dem schüchternen Landwirt ein perfektes Gromberg-Double zu machen. Von einer eigenen Band hat Sven zwar schon immer geträumt, allerdings bringt er bei den Proben keinen Ton heraus. Unterdessen berappelt sich der wahre Gromberg wieder und merkt, was hinter seinem Rücken läuft. Gemeinsam mit der schlagfertigen Patientin Rina plant er einen Ausbruch aus der Klinik. In der Doppelrolle zeigt der "Leberkäsjunkie"-Star Sebastian Bezzel sein schauspielerisches und komödiantisches Können. An seiner Seite ist Susanne Bormann als Managerin zu sehen, die notgedrungen einen Riesenschwindel inszeniert.
Das Jerico Projekt | Hochkarätig besetzter, actionreicher Sci-fi-Thriller. Die Erinnerungen eines ermordeten CIA-Agenten (Ryan Reynolds) werden dem kaltblütigen Verbrecher Jerico Stewart (Kevin Costner) eingepflanzt, um einen Terroranschlag zu vereiteln. Die Operation von Gary Oldman und Tommy Lee Jones erweist sich als höchst riskant. Spannend bis zur letzten Minute! CIA-Agent Bill Pope ist getötet worden. Auch unter Folter hat er sein Wissen für sich behalten, um einen geplanten Terroranschlag zu verhindern. Sein Vorgesetzter Quaker Wells beauftragt daher den Neurowissenschaftler Dr. Franks mit einer riskanten Operation: Popes Gehirnströme und somit seine Erinnerungen sollen in einen anderen Menschen transferiert werden. Die Wahl fällt auf den eiskalten Schwerverbrecher Jerico Stewart. Der Soziopath erweist sich jedoch als unberechenbar.
Eva über Bord | Urlaub auf einem Containerschiff! Diese ungewöhnliche Fernost-Reise will die Möchtegern-Journalistin Eva (Julia Hartmann), der man aufgrund ihres nicht gerade robusten Nervenkostüms wenig zutraut, nutzen, um endlich zu zeigen, was in ihr steckt. Während der eintönigen Wochen auf hoher See plant Eva 'verdeckte Recherchen', um eine heiße Geschichte über Schiffsentführungen und Piraten im Südchinesischen Meer an Land zu ziehen. Endlich bietet sich ihr die Chance, als ernstzunehmende Journalistin wahrgenommen zu werden, und Eva ist nicht gewillt, sich diese entgehen zu lassen! Hoch motiviert geht sie in Bangkok an Bord der 'Liberty' und beginnt, die Schiffsbesatzung und den Kapitän (Peter Benedict) zu löchern - ohne zu ahnen, dass sie mit diesem Frachter tatsächlich einen Volltreffer gelandet hat! Auf hoher See wird das Schiff gekapert und die Besatzung nebst wertvoller Ladung gerät in die Hände einer bis an die Zähne bewaffneten Freibeuter-Truppe. Eine Top-Geschichte, die sich quasi von selbst schreibt! Der einzige Haken: Eva muss ihr Abenteuer erst einmal überleben. Denn die halsbrecherische Flucht durch den thailändischen Dschungel hat es in sich: Unter anderem versinkt Eva fast in einem Treibsandloch und muss trotz Höhenangst in einem Heißluftballon vor den Piraten fliehen. Zu Hilfe kommt ihr der zwielichtige Schmuggler und Glücksritter Nik (Stephan Luca), mit dem sich Eva heftige Wortgefechte liefert. Der Machotyp hat nämlich leider einige Macken und wenig Lust auf einen Klotz am Bein. Damit Eva wichtige Beweisdaten für ihre Story auf einem Stick in Sicherheit bringen kann, müssen sich die beiden also erst einmal zusammenraufen. Doch leider hat Eva ihre Pläne ohne den raubeinigen Nik gemacht... Großer Abenteuerspaß mit viel Action, Witz und jeder Menge Charme: In voller Fahrt schwingt sich Titelheldin Eva (Julia Hartmann) in der abenteuerlichen Komödie 'Eva über Bord' von der tollpatschigen Nachwuchsjournalistin zur Dschungelamazone auf, die sich weder von Piraten noch von Widrigkeiten der Natur oder einem windigen Schmuggler-Kapitän unterkriegen lässt. An ihrer Seite ist Frauenschwarm Stephan Luca die Idealbesetzung für den lässigen Action-Hero. Von der ersten bis zur letzten Minute nimmt die Komödie die Zuschauer mit auf Evas temporeiche Heldinnenreise - mit großem Unterhaltungswert für die ganze Familie.
Hauptsache Bären! | Für die acht Jahre alte Jip geht ein Traum in Erfüllung: Endlich reist sie als größter Bären-Fan der Welt mit ihrer Familie nach Amerika, um echte Bären zu sehen. Dort angekommen, wird der Familie allerdings klar, dass Abenteuerurlaube nicht jedermanns Sache sind. Als ihre Eltern beschließen, doch lieber einen geruhsamen Campingurlaub zu machen und den Besuch bei den Bären ausfallen zu lassen, macht sich Jip alleine auf den Weg. Auf ihrer Odyssee zum Wildreservat lernt sie einige seltsame Typen kennen, doch sie schlägt sich in jeder Situation tapfer. Ihre Eltern kommen schnell dahinter, dass sich ihre Tochter davongemacht hat, und versuchen verzweifelt, sie einzuholen. Doch erst kurz vor dem Ziel merkt Jip, dass sie die Hilfe ihrer Familie dringend gebrauchen kann.
WALL·E - Der Letzte räumt die Erde auf | Die Erde ist völlig zerstört. Jahre der Umweltverschmutzung, des Massenkonsums und der Überflussgesellschaft haben einen derartigen Schaden angerichtet, dass die Menschen bereits vor sehr langer Zeit die Erde verlassen mussten. Da sie ihren Heimatplaneten in eine unbewohnbare Müllhalde verwandelt haben, leben die Menschen nun in riesigen Raumschiffen. Einzig und allein Roboter haben sie zurückgelassen, um die Erde aufzuräumen. Da dieser Prozess schon viel länger dauert als zunächst geplant, gibt es auf der Erde nur noch einen funktionsfähigen Roboter namens WALL-E. Dieser verrichtet weiter fleißig seine Arbeit und hat sich in den Jahrhunderten seines Daseins ein eigenes Bewusstsein angeeignet. Eines Tages landet ein Raumschiff auf der Erde. An Bord befindet sich der schöne Roboter Eve. Eve hat die Aufgabe, auf der Erde nach Leben zu suchen. WALL-E fühlt sich sofort zu Eve hingezogen und freut sich, nicht mehr allein zu sein. Doch bereits kurze Zeit nachdem Eve ihren Auftrag erfüllt hat, deaktiviert sie sich und wird abgeholt. WALL-E schleicht sich als blinder Passagier an Bord und gelangt im All auf das Raumschiff Axiom, welches einen Teil der menschlichen Bevölkerung beherbergt. Die Menschen haben sich in der Zwischenzeit zu fettleibigen, ungesunden Lebewesen entwickelt, die keinen Handschlag mehr selbst erledigen müssen. Als der Kapitän der Axiom nach der Pflanze, die Eve auf der Erde gefunden hatte, verlangt, ist diese verschwunden und die Neubesiedlung der Erde wird umgehend abgebrochen. Doch auch nachdem die Pflanze gefunden und der Beweis geliefert wurde, dass Leben auf der Erde möglich ist, hindert der Bordcomputer Otto den Kapitän daran, Kurs auf die Erde zu nehmen. Gemeinsam mit WALL-E kämpfen Eve und der Kapitän um eine bessere Zukunft der Menschen auf der Erde.
LOS BANDO - Die beste Band der Welt | Die zwei Freunde Grim und Axel hatten schon immer den Traum, am jährlichen nationalen Bandwettbewerb in Norwegen teilzunehmen. Doch ihrer Band fehlt ein Bass-Spieler und das Hauptproblem ist: Axel, der Sänger und Gitarrist, kann überhaupt nicht singen. Doch sein Kumpel Grim hat nicht den Mut, ihn ehrlich darauf anzusprechen. Als sie plötzlich die Zusage zum Bandwettbewerb in der Hand halten, muss Grim schnell eine Lösung für ihre Probleme finden. Sie organisieren ein Vorspiel, um einen Bass-Spieler zu finden. Doch die einzige, die dort erscheint, ist die neunjährige Tilda mit ihrem Cello. Die rockt so wild ab, dass die beiden Jungs sie in ihre Band aufnehmen. Als Fahrer für die lange Fahrt nach Tromsø engagieren sie den Hobby-Rallyefahrer Martin, dessen Vater eine Autowerkstatt im Ort betreibt. Was sie nicht wissen: Martin hat gar keinen Führerschein. Und Tilda keine Erlaubnis von ihren Eltern. So beginnt für die vier Jugendlichen eine rasante und turbulente Reise durch Norwegen, bei der sie von der Polizei und Martins Vater verfolgt werden und ihre Freundschaft einer harten Probe unterzogen wird. Doch auf sie wartet schließlich der beste Tag ihres Lebens. Festivalteilnahmen und -auszeichnungen: Internationale Filmfestspiele Berlin 2018 / BUFF International Film-Festival 2018 / Gewinner bester Film - Zlín - International Filmfestival for Children ans youth 2018 / Adelaide International Youth Film Festival /
Jorinde und Joringel | Jorinde und Joringel träumen von einer gemeinsamen Zukunft. Doch da Joringel nur als Knecht am Hof von Jorindes Vater arbeitet, hält der ihn für einen Taugenichts und Tunichtgut. Er will etwas Besseres für seine Tochter. Als er ihnen die Hochzeit verbietet, fliehen die Liebenden. Der einzig sichere Weg vor den suchenden Eltern führt durch den Zauberwald. Den allerdings meiden die Menschen seit vielen, vielen Jahren. Eine mächtige Zauberin hat dort ihr Reich. So währt das Glück der Fliehenden nur kurz, denn wie viele Mädchen vor ihr, wird Jorinde von der Zauberin entführt und in eine Nachtigall verwandelt. Joringel ist verzweifelt. Alles scheint verloren, denn noch nie gelang es jemandem, in das Reich der Zauberin einzudringen. Joringel will es trotzdem versuchen und macht sich auf den Weg zum landauf, landab gefürchteten Raubritter. Der besitzt eine gefährliche Waffe: die Zauberblume. Sie sichert ihm Macht und Reichtum. Joringel aber braucht diese Blume, um seine Geliebte zu befreien. Der Ritter würde dem Jungen alles geben, nur nicht die Blume. So bleibt ihm nichts anderes übrig, als sie zu stehlen. Doch so leicht gibt sich der Raubritter nicht geschlagen. Mit seinen beiden Halunken nimmt er die Verfolgung des Jungen auf. Die Zauberin lässt ihrerseits nichts unversucht, um Jorinde endgültig von ihrem Geliebten zu trennen. Sie bringt Joringel in Situationen, in der er vielen Versuchungen widerstehen muss. Außerdem scheinen ihr der Ritter und seine Zauberblume nicht unbekannt zu sein. Joringel gelingt es durch die Kraft der Blume, in das Reich der Zauberin einzudringen. Er findet unter vielen Nachtigallen seine Jorinde und kann sie befreien. Doch hat die Liebe von Jorinde und Joringel eine Zukunft? Die Zauberblume hat Joringel die Jugend gestohlen. Info: Drehzeit: 17. Mai 2011 bis 9. Juni 2011 Drehorte: Schlosspark Petzow (Brandenburg) / Burg Falkenstein (Sachsen-Anhalt) / Kloster & Kaiserpfalz Memleben / Burg Querfurt
Kate & Leopold | Während der Einweihung der Brooklyn Bridge im Jahre 1876 fällt Herzog Leopold durch ein Zeitloch direkt ins New York der Gegenwart. Dort fühlt er sich von all den modernen Errungenschaften der Menschheit fasziniert, aber auch ein wenig überfordert. Besonders interessiert er sich jedoch für die alleinstehende Karrierefrau Kate. Auch sie ist durchaus angetan von Leopolds blendendem Aussehen und seinen guten Manieren. Nur, dass er tatsächlich ein Adliger aus dem 19. Jahrhundert sein soll, will Kate einfach nicht glauben... Märchenhafte Romantische-Komödie mit Hugh Jackman ("Les Misérables", "Wolverine") und Meg Ryan ("Harry & Sally").
Hercules | Der junge Hercules lebt als Sterblicher auf der Erde. Doch eines Tages findet er heraus, dass er auf dem Olymp das Licht der Welt erblickt hat und sein Vater der mächtige Zeus ist. Um auf den Berg der Götter zurückkehren zu können, muss Hercules beweisen, dass er ein Held ist. Mit Hilfe seiner Freunde – dem fliegenden Pferd Pegasus und seinem Trainer Phil – lernt er, dass dabei nicht pure Kraft, sondern die Größe seines Herzens zählt. Hades, der hitzköpfige Herrscher der Unterwelt, versucht inzwischen, unterstützt von seinen vorwitzigen Handlangern Pech und Schwefel, mit allen Mitteln die Macht über das ganze Universum zu erlangen.
Der Geist im Glas | Sophia, angehende Ärztin und Tochter eines Holzfällers, absolviert ihr praktisches Jahr in der Arztpraxis von Doktor Roth. Nach einiger Zeit vernimmt Sophia ein dumpfes Rufen, das aus dem Medizinschrank kommt. Sie öffnet den Schrank und entdeckt ein Glas, in dem der Geist Mercurius sitzt, der sie anfleht, ihn freizulassen. Vor Schreck lässt Sophia das Glas fallen und mit großer Begeisterung kann Mercurius entkommen. Doktor Roth ist entsetzt. Vor 20 Jahren haben er und seine Schwester, die Kräuterfrau Eda, Mercurius unter größten Schwierigkeiten eingefangen. Mercurius und sein Gebieter Veith hatten damals die Dorfbewohner aufs Grausamste gequält. Sophia will ihren Fehler wiedergutmachen. Doch kann der Geist gebannt und sein böser Herr besiegt werden?
LEGO Marvel Avengers: Code Red | Die Avengers kommen zusammen, um New York City zu retten, aber nach einem Streit zwischen Black Widow und ihrem Vater Red Guardian verschwindet dieser unter mysteriösen Umständen. Als die Avengers nachforschen, entdecken sie, dass der böse Collector alle Personen entführt, die das Wort "Red" in ihrem Namen tragen. Entschlossen, ihren Vater zu finden, ist es nun an Black Widow, die Avengers anzuführen, um das Versteck des Collectors zu finden und die Gefangenen aus seinen Fängen zu befreien.
Der Wiener Jugendstil – Aufbruch in die Moderne | Jeder kennt heute noch berühmte Salonières, Damen des gehobenen Bürgertums oder der Aristokratie ebenso wie Gustav Klimts "Muse" und Geschäftspartnerin Emilie Flöge, die dem Malerfürsten Modell standen. Das Kalkül der Porträtierten, sich durch Klimts Pinselstrich dem Vergessen zu entziehen, ist aufgegangen. Doch hinter der Förderung des Jugendstils besonders durch das jüdische Großbürgertum steht bei genauer Betrachtung mehr als nur Kunstsinnigkeit. Vielmehr wollten die aufstrebenden Familien der Ringstraßenzeit durch die Förderung der neuen Kunst gesellschaftliche Anerkennung finden. So ergab sich eine große Symbiose aus den Künstlern der Secession und den wohlhabenden Familien des späten 19. Jahrhunderts. Die einen kamen dadurch zu Geld und stießen in die bürgerlichen Salons vor, die anderen konnten sich vor einer sonst reservierten Wiener Gesellschaft als Mäzene und Schöngeister profilieren. Zu den bedeutendsten Förderern der Secession gehörten Karl Wittgenstein, Victor Zuckerkandl und Fritz Waerndorfer. Die Akzeptanz jüdischer Großbürger und Industrieller blieb allerdings über weite Strecken ein Wunschtraum. Selbst in ihrer Hochblüte wurden viele von ihnen als "Parvenus" ausgegrenzt. Erst recht die politische Agitation des antisemitischen Bürgermeisters Karl Lueger und das Aufkommen der Nazis ließen diese Erzählung im frühen zwanzigsten Jahrhundert abreißen.
24 Milchkühe und kein Mann | 25 Jahre lang betrieb Elli an der Seite ihres Mannes einen Bauernhof in der bayerischen Provinz. Die viele Arbeit ließ den beiden nie viel Zeit für besinnliche Zweisamkeit: Pragmatik statt Romantik bestimmte ihr Miteinander. Aber trotz all der Entbehrungen ist Elli nach dem überraschenden Tod ihres Gatten fest entschlossen, den Betrieb weiterzuführen. Von ihrer Tochter Kathrin, die in einem Münchner Luxushotel arbeitet, und ihrem Sohn Christian, dessen thailändische Frau Alicha im Dorf einen Friseursalon betreibt, kann Elli keine Hilfe erwarten. Auch ihr Bankberater Kurt drängt sie, den hoch verschuldeten Bauernhof ...
Das doppelte Lottchen | Luise und Lotte sehen sich so ähnlich wie Zwillinge. Ihre Fähigkeiten und Talente sind allerdings ganz verschieden: Lotte möchte Musikerin werden und ist gut in Mathematik. Luise hat Mühe mit Rechnen, kann aber sehr gut Geschichten erzählen. Nach anfänglicher Ablehnung werden sie aber bald Freundinnen und helfen sich gegenseitig beim Surfen, Kochen und in Mathematik. Und schon bald finden sie heraus, dass sie Zwillinge sind und bisher nichts voneinander und vom jeweils anderen Elternteil wussten. Und so beschliessen die beiden Mädchen, die Rollen zu tauschen. Sie erzählen sich von ihrem Leben, damit Luise als Lotte zu ihrer Mutter Charlize nach Frankfurt am Main und Lotte als Luise zu ihrem Vater Jan nach Salzburg fahren kann. Sie wollen ihren Eltern beibringen, dass sie zusammen sein wollen. Beide tauschen noch ihre Smartphones aus, damit sie sich im Notfall helfen können. Am Anfang klappt ihr Spiel, bis eine der Grossmütter den Mädchen auf die Schliche kommt.
Ballerina - Gib deinen Traum niemals auf | Märchenhaft romantisches Animationsabenteuer. Ein elfjähriges Waisenmädchen und ihr bester Freund fliehen aus der Provinz, um in Paris am Ende des 19. Jhs. ihre Träume zu leben. Félicie will Ballerina an der Oper werden, Victor (Stimme von Max von der Groeben) ist als gewitzter Bastler vom Bau des Eiffelturms begeistert - gemeinsam versuchen die beiden ihr Glück! Frankreich, 1879. Die elfjährige Waise Félicie will unbedingt Tänzerin werden. Um sich ihren Traum zu erfüllen, muss sie das Landleben in der Bretagne hinter sich lassen und in die große, weite Welt ziehen. Wild entschlossen flieht sie mit ihrem besten Freund, dem etwas tollpatschigen Erfinder Victor, nach Paris. Als sie sich dort als verzogene Tochter aus wohlhabendem Haus ausgibt, wird sie an der Ballettschule der Oper angenommen. Ein gewagter erster Schritt zur großen Karriere als Ballerina!
Mensch Mutter | Die erfolgreiche Lektorin Vreni macht eine schwere Zeit durch: Die Trennung von ihrem untreuen Ehemann verwindet sie nur mit Mühe, ihr geliebter Sohn Mike wird demnächst für ein Jahr in die USA zu gehen, und im Verlag muss sie sich gegen eine junge, aufstrebende Konkurrentin durchsetzen. Als wären das nicht genug Sorgen, erleidet Vrenis rüstige Mutter Hilde völlig unerwartet einen Schlaganfall. Da Vrenis Bruder Rolf sich elegant aus der Affäre zieht, muss Vreni ihre Mutter bei sich aufnehmen, bis die alte Dame in ihre eigene Wohnung zurückkehren kann. Spannungen sind vorprogrammiert!
Fack Ju Göhte 2 | Pointenreiche Fortsetzung von Bora Dagtekins n-Hit. Elyas M'Barek ('Das perfekte Geheimnis') geht mit 'Chantal' Jella Haase ('Das perfekte Geheimnis') und 'Danger' Max von der Groeben ('Bibi & Tina') auf turbulente Klassenfahrt nach Thailand. Im großartig aufspielenden Star-Aufgebot ist auch Johannes Nussbaum ('Vorstadtweiber') zu sehen. Unverschämt freches Vergnügen garantiert! Für den ehemaligen Bankräuber Zeki Müller beginnt als frisch gebackenem Lehrer der Goethe-Gesamtschule das zweite Schuljahr. Direktorin Gudrun Gester will ihn und Lisi Schnabelstedt mit der Chaos-Truppe der 10b auf Klassenfahrt nach Thailand schicken. Dort sollen sie Hauke Wölkis elitärem Haufen vom Schiller-Gymnasium die Partnerschule abspenstig machen. Zeki hofft, dort seine Diamanten wiederzufinden, die dank Lisi versehentlich in einem Kuscheltier in einem Spenden-Container gelandet sind. Auf der Reise mit Chantal, Danger & Co. erwartet Zeki ein blaues Wunder nach dem anderen.
Little Big Man | Der Familie von Jack Crabb geht es so wie vielen Pionieren im Wilden Westen in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Indianer überfallen den Siedlertreck und töten die Eltern des Zehnjährigen. Crabb und seine Schwester werden vom Stamm der Cheyenne aufgenommen. Während seiner Schwester die Flucht gelingt, wächst der Junge unter den Indianern heran. Häuptling Old Lodge Skins führt das kleine „Bleichgesicht“ in die Lebens- und Sichtweise der amerikanischen Ureinwohner ein. Als Krieger beweist Crabb (Dustin Hoffman) Mut und Tapferkeit und erhält den Ehrennamen „Little Big Man“. Nach einem Kampf zwischen den Indianern und der US-Armee endet Crabb bei der Pfarrersfamilie Pendrake. Wegen einer Affäre mit der Pfarrersfrau (Faye Dunaway) muss er jedoch eine lange Odyssee antreten. Dabei lernt er den berüchtigten Revolverhelden Wild Bill Hickok kennen. Als Crabb die Schwedin Olga heiratet und zum Kaufmann wird, scheint er endlich zur Ruhe zu kommen. Dann aber geht sein Geschäft Pleite, und Crabb kehrt mit Olga zu den Cheyenne zurück. Genau zu dieser Zeit plant General Custer, den Indianerstamm mit einem blutigen Massaker auszumerzen. „Little Big Man“ von Arthur Penn hat bis heute nichts von seiner Originalität verloren. Der tragikomische Neo-Western erzählt die fiktive Lebensgeschichte von Jack Crabb (grandios dargestellt von Dustin Hoffman). Der weiße Siedlersohn und spätere Cheyenne lernt als direkt Beteiligter das gnadenlose Vorgehen der US-Armee gegen die Indianer aus der Sicht beider Seiten kennen. Bei Erscheinen des Films wurden Parallelen zwischen den Indianerkriegen und dem brutalen Auftreten des US-Militärs in Vietnam gezogen. In einer Nebenrolle als lüsterne Pfarrersfrau Pendrake ist Faye Dunaway zu sehen.
Mother's Day - Liebe ist kein Kinderspiel | Der Muttertag ist alles andere als ein Kindergeburtstag. Vor allem, wenn das Leben nicht verläuft, wie man es sich erträumt hat. So geht es fünf tollen Frauen und einem Witwer, denen der Festtag einiges an Schwerbekömmlichem beschert. Die alleinerziehende Innenarchitektin Sandy (Jennifer Aniston) muss verdauen, dass ihr 'Ex' (Timothy Olyphant) heimlich eine Jüngere geheiratet hat und diese ihren gemeinsamen Söhnen wie selbstverständlich als Zweit-Mama präsentiert. Ihre Freundin Jesse (Kate Hudson), heimlich mit einem indischstämmigen Arzt (Aasif Mandvi) verheiratet, und deren lesbische Schwester Gabi (Sarah Chalke) kommen nicht mehr umhin, ihren rassistischen und stockkonservativen Eltern endlich die Wahrheit über ihre Lebensverhältnisse zu sagen. Miranda (Julia Roberts), als Star eines Homeshopping-Senders zum Festtag geradezu allgegenwärtig, wird damit konfrontiert, auf ihr eigenes Mutterglück verzichtet zu haben. Ein Kindheitstrauma will die Kellnerin Kristin (Britt Robertson) überwinden, die nach der Geburt zur Adoption freigegeben wurde: Erst wenn sie sich mit ihrer leiblichen Mutter aussöhnt, kann sie ihre Bindungsangst überwinden. Auch für den alleinerziehenden Bradley (Jason Sudeikis) ist der 'Mother's Day' ein besonderes Datum, leider ein Gedenktag für seine verstorbene Frau. Noch ist der Vater von zwei Töchtern nicht bereit, sich auf eine neue Liebe einzulassen. Das beginnt sich zu ändern, als er Sandy durch Zufall begegnet. Nach 'Valentinstag' (2010) und Silvester in 'Happy New Year' (2011) nahm sich Garry Marshall den Muttertag vor und stürzte sein Superstarensemble in ein heiteres Gefühlschaos: Julia Roberts, Jennifer Aniston und Kate Hudson spielen die Hauptrollen in der romantischen Komödie um Liebessorgen, Beziehungsprobleme und Familiengeheimnisse. Marshall, der mit Julia Roberts bereits die Genreklassiker 'Pretty Woman' und 'Die Braut, die sich nicht traut' drehte, starb im Alter von 81 Jahren kurz bevor 'Mother's Day - Liebe ist kein Kinderspiel' in die deutschen Kinos kam. In seinem letzten Film verbindet er auf lose Weise die Geschichten seiner Protagonisten in bester Hollywood-Manier mit feinem Humor und überraschenden Wendungen.
Das schönste Geschenk meines Lebens | Innenarchitektin Barbara Seeberg kümmert sich um alles: ihren unzuverlässigen Ehemann Johannes, ihre unselbständigen, erwachsenen Töchter Amelie und Freddy, ihre anspruchsvolle Mutter, ihre kleine Enkelin, um den Haushalt und um ihr Geschäft. Nur um sich selbst so gut wie nie. Das ändert sich, als Barbara mitten in den Vorbereitungen zu ihrem fünfzigsten Geburtstag entdeckt, dass ihr Mann sie betrügt. In einer Mischung aus Wut, Trauer und Abenteuerlust bittet Barbara den sympathischen Kioskbesitzer Enrico Aleramo, sie zu einem Kurzurlaub an die idyllische Küste von Amalfi zu begleiten. Bereits am Hafen werden die beiden von Enricos fröhlicher Großfamilie erwartet. Doch trotz familiärer "Belagerung" beginnt Barbara, sich in Enrico zu verlieben. Zum ersten Mal erlebt sie, dass jemand sich um sie kümmert. Enrico und das Flair des italienischen Sommers verzaubern sie. Doch Barbaras "Flucht" nach Italien setzt bald einen deutsch-italienischen Familienkrach in Gang.
Rumpelstilzchen oder Das Zaubermännchen | Die Prahlsucht des Müllers Kunz bringt dessen Tochter Marie als Gefangene in das Schloss des Königs. Der Müller hatte behauptet, seine Marie könne Stroh zu Gold spinnen, und so soll sie die leeren Kassen des Königs füllen. Der verzweifelten Marie erscheint plötzlich ein Männchen und bietet ihr an, das ganze Stroh zu Gold zu spinnen, wenn sie ihm ihr erstgeborenes Kind verspreche. In ihrer Not willigt die Müllerstochter ein. Nach einem Jahr, Marie ist inzwischen die Frau des Königs, kommt ihr Kind zur Welt. Plötzlich steht das Männchen vor ihr und will seine Belohnung. Die erschrockene Marie fleht das Männchen an, ihr das Kind zu lassen. Dieses zeigt Großmut und ist unter der Bedingung, dass sie seinen Namen errät, zum Verzicht bereit. Mithilfe des Müllerburschen Hans kommt es schließlich zu einem guten Ende. Mitwirkende Musik: Wolfgang Pietsch Kamera: Erwin Anders Buch: Gudrun Rammler, Margot Beichler, Christoph Engel Vorlage: Nach dem Märchen "Rumpelstilzchen" der Brüder Grimm Regie: Christoph Engel, Erwin Anders Darsteller Müller Kunz: Karl-Heinz Rothin Marie: Karin Lesch Rumpelstilzchen: Siegfried Seibt Müllerbursche Hans: Reinhard Michalke Wächter: Peter Dommisch König: Nikolaus Paryla Schatzmeister: Bodo Mette und andere
Harry Potter und der Halbblutprinz | Die Ausbildung an Hogwarts geht mit Harry Potter und der Halbblutprinz ins sechste Schuljahr: Harry, Hermine und Ron sehen sich mit grossen Sicherheitsvorkehrungen auf Hogwarts konfrontiert, denn Der, dessen Namen man nicht spricht wird immer präsenter, und das letzte Gefecht zwischen ihm und Harry ist unausweichlich. Harry wird von seinen Mitschülern endlich als der Auserwählte akzeptiert, was für seine Attraktivität bei seinen Mitschülerinnen von grossem Vorteil ist.Und so räumt Harry Potter und der Halbblutprinz den pubertären Liebeswallungen auch mehr Platz ein. Im Mittelpunkt von Harry Potter und der Halbblutprinz steht nicht nur die Vergangenheit Lord Voldemoorts als Tom Riddle, sondern auch der geheimnisvolle Halbblutprinz. So gelangt Harry an ein gebrauchtes Buch für Zaubertränke, das mit zahllosen, äusserst hilfreichen handschriftlichen Kommentaren und Anweisungen versehen ist. Diese helfen ihm bei späteren Gefechten mit Draco. Der frühere Eigner des Buches bezeichnet sich selber als Halbblutprinz. Hin und her gerissen zwischen seiner Bestimmung und seinen Gefühlen für die Menschen, die er liebt, versucht Harry hinter die Identität des Halbblutprinzen und Snapes Verschwörungsplänen zu kommen.
Planet Quake | Die Erde wird von einem apokalyptischen Ereignis bedroht. In Tausenden Kilometern Tiefe, im südostasiatischen Marianengraben, brechen immense Erdbeben aus. Die zerstörerischen Naturgewalten drohen, sich an geologischen Plattengrenzen entlang über den gesamten Erdball auszubreiten. Der ganze Planet könnte so in Stücke reißen! Dr. Milly Anderson (Erica Duke), Peter Houston (Phillip Andre Botello) und General West (Michael Paré) bleiben nur 65 Stunden Zeit, um die tektonische Kettenreaktion zu stoppen sowie Milliarden Menschenleben zu retten. - Der Drehbuchautor und Regisseur Monroe Robertson ist auch als Schauspieler, Filmeditor und Kameramann tätig (u.a. „Magnum P.I.“).
Das blaue Licht | Der Bauer Hans musste als Soldat in den Krieg ziehen, doch um seinen Sold hat der König ihn schlichtweg betrogen. Auf dem Nachhauseweg begegnet er einer Hexe. Sie bittet ihn, ein Licht aus dem Brunnen zu holen, welches ihr versehentlich hineingefallen sei. Als Hans merkt, dass sie ihn hintergehen will, verweigert er die Herausgabe und sitzt prompt im Brunnen fest. Beim Entzünden des Lichts entdeckt er dessen Zauberkraft. Ein Männlein erscheint, das dem Besitzer des Lichts dienen muss, aber es vermag nur soviel, wie dieser sich selbst zutraut. Mutig geworden, geht Hans noch einmal zum König, um seinen Sold zu verlangen. Er wird erneut abgewiesen, und so entführt er dessen Tochter, die ihm als Magd dienen soll. Aber die Häscher des Königs fangen ihn und da er ein Angebot des Königs ausschlägt, bleibt ihm nur der Galgen. Da rettet der aus Versehen abgegebene Kanonenschuss eines Räubers sein Leben. Jetzt will Hans nur noch nach Hause; selbst die Hand der Prinzessin schlägt er aus, denn er hat sich längst für Anne, ein Mädchen aus dem Volk, entschieden.
Schatz, nimm du sie! | Toni und Marc wollen sich scheiden lassen, denn die große Leidenschaft scheint nach 15 Jahren Ehe erloschen zu sein. Eine einvernehmliche Trennung soll es werden, schließlich ist man erwachsen und versteht sich noch gut. Doch der Neuanfang ist gar nicht so leicht: Beide haben gerade die Chance auf einen Job im Ausland. Aber wer kümmert sich um die Kinder? Die Eltern schmieden einen Pakt: Emma und Tobias sollen selbst entscheiden, bei wem sie wohnen wollen! Mit den abenteuerlichsten Tricks versuchen Toni und Marc nun, ihre Kinder in einem Sorgerechtsstreit der ganz besonderen Art davon zu überzeugen, dass sie beim anderen besser aufgehoben sind: SCHATZ, NIMM DU SIE!
Ein Koch zum Verlieben | Scheinbar keine Zeit für die Liebe: So sieht es die schwer beschäftigte TV-Produzentin Kelly. Doch kurz vor dem Start ihrer Kinder-Kochshow wird der hitzköpfige Stephen als Ersatzmoderator verpflichtet. Die beiden könnten unterschiedlicher kaum sein, Konflikte sind vorprogrammiert. Aber schnell wird klar: Es verbindet sie viel mehr als ihre Liebe zum Kochen.
Hercules im Labyrinth des Minotaurus | Hercules (Kevin Sorbo) und Iolaos (Michael Hurst) reisen zum Dorf Alturia, dessen Bewohner:innen von einer grausigen Bestie heimgesucht werden. Das Monster mit Stierkopf verfügt über gewaltige Kräfte und lebt in einem Höhlenlabyrinth tief unter der Erde. Als auch Iolaos in die Fänge des Minotaurus (Anthony Ray Parker) gerät, steigt Hercules in die düsteren Katakomben hinab, wo es zum Kampf mit der Kreatur kommt. Allerdings muss der Halbgott erkennen, dass er mit dem schrecklichen Minotaurus mehr gemeinsam hat, als zunächst angenommen. - Im 5. Teil der Fantasy-Filmreihe führte Josh Becker Regie (u.a. „Xena - Die Kriegerprinzessin“).
TinkerBell - Ein Sommer voller Abenteuer | Was würdest du tun, wenn dir eine echte Fee begegnet? Sei dabei, wenn Tinkerbell zum allerersten Mal auf die Menschen trifft. Während eines kleinen Sommerausflugs auf das Festland erkundet die neugierige Tinkerbell das Haus der neunjährigen Lizzy und wird dabei von dem kleinen Mädchen entdeckt und festgehalten. Vidia, die sich für Tinkerbells Gefangennahme verantwortlich fühlt, plant daraufhin mit den übrigen Freunden aus dem Tal der Feen eine spektakuläre Rettungsaktion für die vermisste Tink. Währenddessen freundet sich Tinkerbell mit Lizzy an.
Black Adam | Superheldenverfilmung mit Dwayne "The Rock" Johnson in der Titelrolle: Fast 5.000 Jahre nachdem ihm die außergewöhnlichen Kräfte der ägyptischen Götter verliehen wurden - und ebenso langer Gefangenschaft -, wird Black Adam aus seinem irdischen Gefängnis befreit. Jetzt ist er fest entschlossen, der modernen Welt seine ganz eigene Form der Vergeltung zukommen zu lassen ...
Fack Ju Göhte 3 | Zeki Müller kommt mittlerweile als Vorzeige-Lehrer sehr gut mit seiner Klasse rund um Chantal, Danger, Burak und Co. zurecht. Direktorin Gerster duldet seine Bildungsmethoden und sogar die Klassenfahrt nach Thailand hat Herr Müller unbeschadet überstanden. Doch wer glaubt, dass damit alles in Butter ist, der irrt sich gewaltig, denn das deutsche Schulsystem hält noch so einige Überraschungen für Lehrer und Schüler bereit. Chantal hat es sich zum Beispiel in den Kopf gesetzt, Journalistin zu werden, was Frau Leimbach-Knorr am eigenen Leib erfahren muss. Mit Biggi gibt es eine neue Kollegin in der Lehrerschaft. Ausserdem versucht Zeki einer Klasse von Flüchtlingen Deutsch beizubringen. Zwischen Tests und den Vorbereitungen auf den Schulabschluss an der Goethe-Gesamtschule werden zudem Anti-Mobbing-Seminare abgehalten, damit die GGS ihre Pforten am Ende des Schuljahrs nicht für immer schliessen muss.
Planet der Affen: Revolution | Eine verheerende Pandemie löscht einen großen Teil der Weltbevölkerung aus. In den Nachwehen dieser Katastrophe, muss sich Caesar und seine Gruppe genetisch veränderter Affen mit einer Gruppe Überlebender rumschlagen, da der Frieden zu den Menschen am seidenen Faden hängt. Auch unter den Affen gibt es Zweifel, ob eine friedliche Koexistenz möglich ist und die Spannungen nehmen ein Ausmaß an, dessen Ausgang über den Fortbestand der dominanten Lebensform auf der Erde entscheidet…
Das Urteil - Jeder ist käuflich | Nicht nur um viel Geld, sondern auch ums Prestige geht es für die US-Waffenindustrie in einem Aufsehen erregenden Prozess. Vor zwei Jahren wurden von einem Amokläufer mehrere Menschen erschossen. Die Witwe eines der Opfer verklagt nun den Hersteller der benutzten Waffe auf mehrere Millionen Dollar Schadenersatz. Die Klägerin wird von Star-Anwalt Rohr (Dustin Hoffman) vertreten. Sein Gegenspieler ist der skrupellose Jury-Berater Fitch (Gene Hackman). Er soll bei den Geschworenen mit legalen, aber auch illegalen Mitteln ein positives Urteil für die Waffenproduzenten erwirken. Unter den Mitgliedern der Jury befindet sich Nick Easter (John Cusack). Nick und seine Freundin Marleen (Rachel Weisz) wollen die Gunst der Stunde nutzen. Sie machen beiden Seiten das Angebot, die Jury zu ihrem Vorteil zu manipulieren. Für zehn Millionen Dollar könnten sie das Urteil kaufen. Sowohl Rohr als auch Fitch zeigen sich interessiert. Doch als Nick und Marleen den Preis erhöhen, entwickelt sich für sie ein lebensgefährliches Katz-und Maus-Spiel. „Das Urteil – Jeder ist käuflich“ basiert auf einem Roman von Bestseller-Autor John Grisham, wobei in der Buchvorlage statt der Waffenlobby die Tabak-Industrie verklagt wurde. Der spannende Justiz-Thriller von US-Regisseur Gary Fleder steckt voller Überraschungen und unerwarteter Wendungen, und beeindruckt durch sein Staraufgebot. Das gewitzte Jurymitglied Nick spielt John Cusack, seine Kumpanin Marleen wird von Rachel Weisz dargestellt, und die Rollen der beiden Streithähne vor Gericht haben Gene Hackman (der intrigante Berater Fitch) und Dustin Hoffman (als idealistischer Anwalt Rohr) übernommen. Übrigens: Obwohl Hackman und Hoffman seit 1956 befreundet sind, standen sie für diesen Film erstmals gemeinsam vor der Kamera. (OT: Runaway Jury).
Mamma Mia! | Die alleinerziehende Donna und ihre 20-jährige Tochter Sophie betreiben gemeinsam ein kleines Hotel auf der idyllischen, griechischen Insel Kalokairi. Kurz vor ihrer Hochzeit hat Sophie nur einen Wunsch: Sie will von ihrem Vater zum Altar geführt werden. Doch Donna war bezüglich Sophies Vater sehr verschwiegen, weswegen Sophie selbst anfing, zu recherchieren. In einem alten Tagebuch Donnas findet Sophie drei potenzielle Kandidaten, die sie allesamt zu ihrer Hochzeit einlädt. Der erfolgreiche Architekt Sam Carmichel, Investmentbänker Harry Bright und Schriftsteller Bill Anderson erreichen Kalokairi, ohne zu wissen, dass sie eventuell ihre Tochter kennenlernen werden. Auch Donna weiß nicht, dass ihre Liebhaber sich auf der traumhaften Insel eingefunden haben und ist deshalb mehr als geschockt, sie alle in ihrem alten Ziegenstall vorzufinden.