Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger? | Alles beginnt mit einem Missverständnis. Katie (Tilda Swinton), die Frau des gekündigten CIA-Agenten Cox (John Malkovich), glaubt, dass ihr Gatte geheime Informationen über den CIA preisgeben möchte. Doch die Datei, die Katie findet, enthält nur seine Memoiren. Katie hat ein Verhältnis mit Harry (George Clooney), und will die Datei für ihre geplante Scheidung nutzen. Auf Umwegen gelangt eine CD mit den vermeintlich brisanten Informationen in die Hände der Fitnesstrainer Chad (Brad Pitt) und Linda (Frances McDormand). Ihr Versuch, Cox damit zu erpressen, läuft schief. Linda beabsichtigt daraufhin, die CD an die Russen zu verkaufen. Der CIA erfährt davon, und lässt alle am möglichen Verrat Beteiligten überwachen. Als Chad in der Wohnung von Cox zusätzliches Material beschaffen will, wird er von Harry erschossen. Hartnäckig hält Linda an ihrem Plan fest und überredet ihren Chef Ted, mitzumachen. Die CIA wartet nur noch auf eine Gelegenheit, Linda, Harry und Ted zu stellen. Aber dann geschieht ein weiterer Mord. Wie so oft bei Filmen der Oscar prämierten Gebrüder Ethan und Joel Coen („No Country For Old Men“), hatte sich die Schauspieler-Elite Hollywoods um eine Rolle in “Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger” geradezu gerissen. George Clooney (Harry), Frances McDormand (Linda), John Malkovich (Cox), Brad Pitt (Chad) und Tilda Swinton (Katie) sind nur einige der Stars, die in der turbulenten Agentenkomödie mitwirken. Die groteske, vielschichtige Handlung, die tragisch-komischen Figuren und die zahlreichen Filmzitate zeugen von der unverwechselbaren Handschrift des Autorengespanns (Drehbuch, Regie und Schnitt haben Ethan und Joel Coen selbst übernommen).
Eine zweite Chance | Birdee Calvert ist am Boden zerstört, als sie aus einer Fernseh-Talkshow erfährt, dass ihr Mann sie mit ihrer besten Freundin Connie betrügt. Sie zieht mit ihrer Tochter in ihre Heimat Texas zu ihrer exzentrischen Mutter. Das Leben der einstigen Schönheitskönigin gerät aus den Fugen, als sie auf ihren Jugendfreund Justin Matisse trifft, der scheinbar seit der High School-Zeit immer noch Gefühle für sie hat...
Kommissar Maigret: Die Nacht an der Kreuzung | An einer ländlichen Kreuzung in der Nähe von Paris wird ein belgischer Juwelenhändler bei einem nächtlichen Treffen mit einem Kontaktmann ermordet. Am nächsten Morgen liegt dessen Leiche in der Garage von Carl Anderson (Tom Wlaschiha), einem arroganten Dänen, der dort mit seiner Schwester Else (Mia Jexen) ein heruntergekommenes Landhaus bewohnt. Lediglich zwei andere Gebäude stehen noch an der Kreuzung: eine Autowerkstatt und das Haus eines Vertreters, dessen Frau als Köchin bei den Andersons arbeitet. Alle sind nicht gut auf ihre abweisenden Nachbarn zu sprechen. Der zuständige Inspektor Grandjean (Kevin McNally) verständigt seinen alten Freund, Hauptkommissar Maigret (Rowan Atkinson), als sich Anderson mit Else nach Paris absetzen will. Bei der Verhaftung entdeckt man bei diesem die Mordwaffe. Für Grandjean ein klarer Fall: Anderson muss der Täter sein! Maigret hat jedoch seine Zweifel und setzt - sehr zum Unmut seines befreundeten Kollegen - den Hauptverdächtigen auf freien Fuß. Längst hegt der findige Hauptkommissar den Verdacht, dass es sich hier um eine Verschwörung handeln könnte, bei der Andersons äußerlich zerbrechlich wirkende Schwester eine zentrale Rolle spielt.
Marie Brand und der schöne Schein | Kommissarin Brand und ihr Kollege Simmel werden zum Fundort einer Wasserleiche gerufen. Der Finanzberater Werner Brehm wurde ermordet und hinterlässt einen aufgebrachten Kundenkreis. Er war auch engagierter Förderer des Kölner Rudervereins "Agrippina 1888". Bei ihren Ermittlungen stoßen Marie Brand und Jürgen Simmel auf zwei Verdächtige, die Brehm verantwortlich machen für den Verlust ihrer Ersparnisse. Aber ist einer der beiden der Mörder? Es handelt sich um Andreas Stötzner, den Hausmeister des Rudervereins, und um Max Holz, den beliebtesten Wettermann Kölns. Allerdings haben beide ein Alibi. Gemeinsam mit Tochter Sofie, seiner Frau Jenny Wahl und deren Tochter Hanna lebte Werner Brehm bis zu seinem Tod das Konzept einer Patchworkfamilie. Stötzner lenkt den Verdacht auf den jungen Ruderer Luca, der kurz vor der Tatzeit einen heftigen Streit mit Werner Brehm hatte, bei dem es um Hanna Wahl ging, in die Luca verliebt ist. Ohnehin spielt Hanna eine undurchsichtige Rolle in dieser Geschichte. Sie deutet einen Missbrauch durch ihren Stiefvater Werner Brehm an und führt die Ermittlungen dadurch ins private Umfeld. Gab es den Missbrauch wirklich, und hat Hannas Mutter davon gewusst und ihre Tochter gerächt? Und was weiß Luca? Marie Brand lässt eine für sie ungewöhnliche Nähe zu dem Mädchen zu. Sie erkennt dessen Hochbegabung und die damit einhergehende Unterforderung. Sie ist berührt von dem Mädchen, fühlt sich an sich selbst erinnert und macht dadurch Fehler. Nur mithilfe ihres Kollegen Jürgen Simmel kann sie am Ende den schönen Schein der Familie entlarven.
Airplane vs. Volcano | Panik in den Wolken! Auf Hawaii sind mehrere Vulkane explodiert und ein Passagierflugzeug fliegt taumelnd außer Kontrolle und ohne Bodenkontakt zwischen Rauch, Feuer und Lavabrocken umher. Gut dass Ex-Soldat Rick da ist und sein Möglichstes versucht, um die Menschen an Bord zu retten. Fasten Your Seatbelt! Dean Cain fliegt durch einige Turbulenzen!
Vorhang auf für Cyrano | Free-TV-Premiere: Wenn ihm nicht bald etwas Neues, Originelles einfällt, ist die Karriere des Pariser Bühnenautors Edmond Rostand (Thomas Solivéres) beendet. Obwohl Diva Sarah Bernhardt mitwirkt, entpuppt sich das letzte Stück des 33-jährigen Franzosen als Fiasko. 1897, mitten in der dekadenten Belle Époque, wünscht das Publikum heitere, romantische Stoffe ohne das übliche Pathos. Rostand zerbricht sich den Kopf, aber jeder Entwurf läuft ins Leere. Bis er dem berühmten Komödianten Coquelin begegnet. Dieser sehnt sich nach einer Paraderolle, um seinen verblassten Ruhm aufzubessern. Rostand kommt die Idee eines Dichters mit einer übergroßen Nase, der unsterblich in seine schöne Cousine Roxane verliebt ist. Cyrano de Bergerac, die Hauptfigur seines neuen Stücks, ist geboren. Langsam nimmt auch die Handlung Form an: Cyrano muss eine unglückliche Liebe erleiden, Roxane muss ihr Herz einem anderen schenken, und ein intriganter, böser Graf muss ausgeschaltet werden. Rostand verliert zunehmend den Kontakt zur Realität und versinkt in der fiktiven Welt Cyranos. So intensiv, dass die zum Leben erweckten Figuren in Rostands Leben eingreifen. Ob als Theaterstück, Kinofilm, Musical, Oper oder Ballett – das von Edmond Rostand verfasste komödiantische Versdrama „Cyrano de Bergerac“ gehört zu den beliebtesten Stoffen Frankreichs. Auch der Autor und Schauspieler Alexis Michalik, bekannt geworden durch moderne Adaptationen von „Romeo und Julia“ und „Carmen“, hatte den Klassiker bereits für die Bühne bearbeitet, ehe er seinen ersten Spielfilm „Vorhang auf für Cyrano“ inszenierte. Die Hauptrolle in der Komödie um die turbulente Entstehungsgeschichte von „Cyrano“ spielt Thomas Solivéres („Ziemlich beste Freunde“).
Mörderisches Tal - Pregau: Die Erpressung | Der Kleinstadtpolizist Hannes Bucher (Maximilian Brückner) ist einmal mehr dem Teufel von der Schippe gesprungen. Und der einzige Überlebende des tödlichen Unfalls, an dem er eine Mitschuld trägt, liegt weiter im Koma. Aber immer mehr Menschen in Pregau kommen seinem fatalen Geheimnis auf die Schliche, einer hat bereits mit seinem Leben dafür bezahlt. Als Hannes, die blutüberströmte Leiche seines Neffen im Kofferraum, in eine Straßensperre seiner Kollegen kommt, scheint alles aus zu sein. Aber die Kollegen suchen nicht ihn, sondern den Autobahnschützen, dem Manuel Brandstetter (Antoine Monot jr.) auf den Fersen ist. Glücklicherweise ist auch Polizeichef Ferdinand Oswald (Wolfram Berger), der schützend die Hand über Hannes hält, auf der falschen Fährte. Ausgerechnet jetzt beginnt der heruntergekommene Max Dirrmeyer (Armin Rohde), der Hannes in der Unglücksnacht gesehen hat, ihm Probleme zu machen. Er will Geld für sein Schweigen: 50.000 Euro, die Hannes aber nicht hat. Und da ist noch sein ehrgeiziger Kollege Matthias Hecker (Robert Palfrader), der von Beginn an einen Verdacht hat. Hannes muss seine letzten Kräfte mobilisieren. Unerwartet bekommt er dabei Hilfe.
Year One - Aller Anfang ist schwer | Steinzeit-Faulenzer Zed (Jack Black) hat vom Baum der Erkenntnis gegessen und sucht plötzlich nach dem Sinn des Lebens. Prompt wird der Taugenichts aus seinem Dorf verbannt. Gemeinsam mit dem schüchternen Oh (Michael Cera) bricht er zu einer abenteuerlichen Odyssee auf, bei der er so manche Antwort auf seine existentiellen Fragen findet. - Klamaukige Urzeitkomödie vom "Reine Nervensache"-Regisseur.
Carneval - Der Clown bringt den Tod | Karneval in Köln - auf den Straßen tanzt das Volk, und das Einzige, was zählt, ist der Spaß an der Freud´! Doch für Oberkommissar Benni Scholz (Christoph Franken) ist die fröhliche Maskerade inzwischen ein Alptraum: Er hat zwei ungeklärte Morde in seinen Akten, begangen in den letzten beiden Jahren am jeweils gleichen Tag: Weiberfastnacht. Scholz befürchtet, dass der Mörder in diesem Jahr wieder zuschlagen wird und zieht den Experten für Serientäter hinzu: Jan Fabel (Peter Lohmeyer) von der Hamburger Mordkommission. Dass Fabel tatsächlich zur Unterstützung nach Köln reist, hat aber ganz andere Gründe: Seine traumatisierte Kollegin Maria (Lisa Maria Potthoff) ist in Köln auf Rachefeldzug gegen den gewissenlosen Unterweltboss Witrenko (Merab Ninidze). Seit Maria bei einem Polizeieinsatz kaltblütig von Witrenko niedergestochen wurde, ist ihr Leben aus den Fugen geraten. Sie will Witrenko zur Strecke bringen, koste es, was es wolle. In ihrem erbarmungslosen Vergeltungsdrang kennt Maria keine Grenzen - und gerät in höchste Gefahr. Fabel muss eine schwere Entscheidung treffen: Es ist Weiberfastnacht - und auch der Frauenmörder wird in dieser Nacht zuschlagen.
Hilfe, wir sind offline! | Um ihr Familienleben wieder in die rechte Bahn zu lenken, entscheidet Heike kurzerhand den Internetrouter abzustellen und die Handys ihrer Kinder und ihres Ehemannes zu konfiszieren. Ein Monat ohne ständige digitale Belästigung kann sich doch nur positiv auswirken. Oder etwa nicht?
Mörderisches Tal - Pregau: Der große Tag | Jeder, der das dunkle Geheimnis von Polizeiinspektor Hannes Bucher kennt, bezahlt mit seinem Leben. Während der eine Blutspur hinter sich herzieht, plant ein anderer das große Inferno: seinen lang ersehnten "großen Tag". Der gesuchte Autobahnschütze möchte, wie Hannes inzwischen weiß, Pregau am liebsten komplett auslöschen. Um seine eigentliche Arbeit kann sich der Inspektor aber nicht kümmern. Es geht immer noch um seinen Kopf, den er mit reichlich Glück im Unglück immer wieder aus der Schlinge ziehen konnte. Hannes hat sogar die Hoffnung, aus der Sache heil herauszukommen. Zumal sein Vorgesetzter Ferdinand Oswald weiter zu ihm steht und seinen hartnäckigsten Verfolger in Schach hält. Polizeikollege Matthias Hecker hat zwar die richtige Vermutung, kann - oder besser gesagt: darf - nicht den Beweis erbringen. Als der Beifahrer der verunglückten Rosa, der die Schuld von Hannes kennt, aus dem Koma erwacht, wendet sich das Blatt erneut. Doch auch Hannes bekommt unverhofft einen neuen Trumpf auf die Hand, den er ausspielen kann. Er hat genug davon, sich herumscheuchen zu lassen. Jetzt beginnt der Gejagte, das Spiel zu bestimmen.
Orca - Der Killerwal | Kapitän Nolan befehligt ein kanadisches Walfängerschiff und ist besessen von der Idee, einen gigantischen Mörderwal zu erlegen. Bei der Jagd auf den Wal verletzt er das trächtige Weibchen des riesigen Meeressäugers jedoch so schwer, dass es verendet und vor dem Tod auch noch ihr Junges verliert. Der Orca-Bulle, der den Todeskampf seiner Gefährtin miterlebt, setzt nun zu einem gezielten und gnadenlosen Rachefeldzug an. Er nimmt die Verfolgung auf und tötet gleich darauf die ersten beiden Crewmitglieder. Jetzt erkennt Kapitän Nolan, dass er keine Chance hat, dem schlauen Killerwal zu entkommen, und dass er sich ihm stellen muss. Eine Hetzjagd zwischen Tier und Mensch nimmt seinen unerbittlichen Lauf...
Cloud Atlas - Der Wolkenatlas | Laufzeit: 158 Min. Auf der Heimreise von einer Südseeinsel schließt der junge Anwalt Adam Freundschaft mit einem geflüchteten Sklaven. Das Erlebnis der Brüderlichkeit verändert nicht nur sein Leben. Adams Tagebuch entfesselt 1936 auch die Schöpferkraft eines Komponisten und bringt 1973 eine Journalistin dazu, einen Atomunfall zu verhindern. Die Raum und Zeit überwindende Kettenreaktion setzt sich bis in die ferne Zukunft fort, in der eine geklonte Arbeiterin verbotenerweise ein menschliches Bewusstsein entwickelt. Drei Regisseure erzählen sechs Geschichten, die einen Zeitraum von 500 Jahren umspannen. Tom Tykwer und den Wachowski-Geschwistern gelingt ein bildgewaltiges Menschheitsepos mit Starbesetzung. Im Jahr 1846 wird der junge Notar Adam Ewing (Jim Sturgess) auf einer entlegenen Pazifikinsel mit den Schrecken der Sklaverei konfrontiert. Er vertraut die schockierende Erfahrung seinem Tagebuch an, nicht ahnend, dass seine bewegenden Schilderungen knapp 100 Jahre später den talentierten Komponisten Robert Frobisher (Ben Whishaw) zu seinem Opus Magnum inspirieren: das Cloud Atlas Sextett. In leidenschaftlichen Briefen an seinen Liebhaber Rufus Sixsmith (James D'Arcy) beschreibt er seine künstlerische Vision einer niemals endenden Seelenwanderung. 1973 übergibt Sixsmith, inzwischen ein alter Mann, die Briefe seines Geliebten an die Journalistin Luisa Rey (Halle Berry), die über einen Atomskandal recherchiert. Ihr aufgeweckter junger Nachbar schreibt die abenteuerliche Geschichte nieder, doch erst 2012 verarbeitet der Autor Dermot Hoggins (Tom Hanks) sie zu einem Bestseller. Der Erfolg des Buches verwickelt den Verleger Timothy Cavendish (Jim Broadbent) in eine teuflische Intrige: Gegen seinen Willen landet er in einem Sanatorium, das sich als heimtückisches Privatgefängnis entpuppt. Ein Video von seiner Flucht ermutigt im Jahr 2144 die geklonte Kellnerin Sonmi-451 (Doona Bae) zu einer Rebellion gegen das totalitäre Regime der Zukunft. In der postapokalyptischen Welt des Jahres 2346 ist Sonmis Botschaft vom friedlichen Zusammenleben der Menschen zu einer tröstlichen Religion geworden. Gemeinsam mit den "Matrix"-Machern Andy und Lana Wachowski sprengt Tom Tykwer die Grenzen des Kinos. Der berauschende Bildersturm nach dem gleichnamigen Bestseller von David Mitchell verflicht Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu einem faszinierenden Epos über die unendlichen Möglichkeiten des Schicksals. Gemäß dem verbindenden Motiv der Seelenwanderung verkörpern Tom Hanks, Halle Berry, Jim Broadbent und Ben Whishaw sechs verschiedene Rollen in jeweils anderen Zeitebenen. Dabei verknüpft "Cloud Atlas" mit spielerischer Leichtigkeit Genres wie Abenteuerfilm, Thriller, Fantasy und Endzeitdrama. Schöpferischer Höhepunkt dieses filmischen Wunderwerks ist jedoch die Science-Fiction-Episode, die Erinnerungen an "Blade Runner" wachruft.
Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger? | Alles beginnt mit einem Missverständnis. Katie (Tilda Swinton), die Frau des gekündigten CIA-Agenten Cox (John Malkovich), glaubt, dass ihr Gatte geheime Informationen über den CIA preisgeben möchte. Doch die Datei, die Katie findet, enthält nur seine Memoiren. Katie hat ein Verhältnis mit Harry (George Clooney), und will die Datei für ihre geplante Scheidung nutzen. Auf Umwegen gelangt eine CD mit den vermeintlich brisanten Informationen in die Hände der Fitnesstrainer Chad (Brad Pitt) und Linda (Frances McDormand). Ihr Versuch, Cox damit zu erpressen, läuft schief. Linda beabsichtigt daraufhin, die CD an die Russen zu verkaufen. Der CIA erfährt davon, und lässt alle am möglichen Verrat Beteiligten überwachen. Als Chad in der Wohnung von Cox zusätzliches Material beschaffen will, wird er von Harry erschossen. Hartnäckig hält Linda an ihrem Plan fest und überredet ihren Chef Ted, mitzumachen. Die CIA wartet nur noch auf eine Gelegenheit, Linda, Harry und Ted zu stellen. Aber dann geschieht ein weiterer Mord. Wie so oft bei Filmen der Oscar prämierten Gebrüder Ethan und Joel Coen („No Country For Old Men“), hatte sich die Schauspieler-Elite Hollywoods um eine Rolle in “Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger” geradezu gerissen. George Clooney (Harry), Frances McDormand (Linda), John Malkovich (Cox), Brad Pitt (Chad) und Tilda Swinton (Katie) sind nur einige der Stars, die in der turbulenten Agentenkomödie mitwirken. Die groteske, vielschichtige Handlung, die tragisch-komischen Figuren und die zahlreichen Filmzitate zeugen von der unverwechselbaren Handschrift des Autorengespanns (Drehbuch, Regie und Schnitt haben Ethan und Joel Coen selbst übernommen).
Das Tal der vergessenen Kinder | Todesfälle führen Kommissarin Salazar, seit Kurzem Mutter, erneut in ihre Heimatstadt in einem nordspanischen Tal. Sie entdeckt Verbindungen zu einer früheren Mordserie und zu ihrer Familie.
Das Schwergewicht | Comedy-Ass Kevin James zeigt in der spaßigen Sportkomödie als prügelnder Pauker vollen Körpereinsatz. - Biologielehrer Scott Voss (Kevin James) ist nicht gerade der Engagierteste. Da erfährt er, dass Schulleiter Becher (Greg Germann) aus Budgetgründen den Musikunterricht streichen will - und damit die Stelle seines Kollegen Marty (Henry Winkler). In Scott erwacht der Kampfgeist: Um die benötigten 48.000 Dollar aufzutreiben, will er als Mixed-Martial-Arts-Fighter in den Ring steigen.
Vorhang auf für Cyrano | Free-TV-Premiere: Wenn ihm nicht bald etwas Neues, Originelles einfällt, ist die Karriere des Pariser Bühnenautors Edmond Rostand (Thomas Solivéres) beendet. Obwohl Diva Sarah Bernhardt mitwirkt, entpuppt sich das letzte Stück des 33-jährigen Franzosen als Fiasko. 1897, mitten in der dekadenten Belle Époque, wünscht das Publikum heitere, romantische Stoffe ohne das übliche Pathos. Rostand zerbricht sich den Kopf, aber jeder Entwurf läuft ins Leere. Bis er dem berühmten Komödianten Coquelin begegnet. Dieser sehnt sich nach einer Paraderolle, um seinen verblassten Ruhm aufzubessern. Rostand kommt die Idee eines Dichters mit einer übergroßen Nase, der unsterblich in seine schöne Cousine Roxane verliebt ist. Cyrano de Bergerac, die Hauptfigur seines neuen Stücks, ist geboren. Langsam nimmt auch die Handlung Form an: Cyrano muss eine unglückliche Liebe erleiden, Roxane muss ihr Herz einem anderen schenken, und ein intriganter, böser Graf muss ausgeschaltet werden. Rostand verliert zunehmend den Kontakt zur Realität und versinkt in der fiktiven Welt Cyranos. So intensiv, dass die zum Leben erweckten Figuren in Rostands Leben eingreifen. Ob als Theaterstück, Kinofilm, Musical, Oper oder Ballett – das von Edmond Rostand verfasste komödiantische Versdrama „Cyrano de Bergerac“ gehört zu den beliebtesten Stoffen Frankreichs. Auch der Autor und Schauspieler Alexis Michalik, bekannt geworden durch moderne Adaptationen von „Romeo und Julia“ und „Carmen“, hatte den Klassiker bereits für die Bühne bearbeitet, ehe er seinen ersten Spielfilm „Vorhang auf für Cyrano“ inszenierte. Die Hauptrolle in der Komödie um die turbulente Entstehungsgeschichte von „Cyrano“ spielt Thomas Solivéres („Ziemlich beste Freunde“).
Magma: Die Welt brennt | Dr. Peter Shepard ist Vulcanologe. Er und seine Studenten finden heraus, dass die Erde kurz vor dem Exodus steht. Alle Vulkane des Planeten werden auf einmal ausbrechen und die Menschen unter sich begraben. Doch niemand glaubt den Dystopien des Professors. Bis weltweit Tsunamis und Eruptionen Katastrophenstimmung auslösen... Sensationelle Rettungsaktion im Mittelpunkt der Erde!
Year One - Aller Anfang ist schwer | Steinzeit-Faulenzer Zed (Jack Black) hat vom Baum der Erkenntnis gegessen und sucht plötzlich nach dem Sinn des Lebens. Prompt wird der Taugenichts aus seinem Dorf verbannt. Gemeinsam mit dem schüchternen Oh (Michael Cera) bricht er zu einer abenteuerlichen Odyssee auf, bei der er so manche Antwort auf seine existentiellen Fragen findet. - Klamaukige Urzeitkomödie vom "Reine Nervensache"-Regisseur.
Sehnsucht nach Liebe | Die engagierte Dorfpfarrerin Anja Schneider (Barbara Rudnik) ist in der ganzen Gemeinde überaus beliebt. Obwohl sie sich seit dem Tod ihres Mannes alleine um ihre zwei Kinder Mareile (Nelly Keusch) und Kai (Marco Bretscher-Coschignano) kümmern muss, hat die attraktive Frau ihren Lebensmut nicht verloren. Nur für eine neue Beziehung fühlt sie sich noch nicht bereit - sehr zum Leidwesen von Herbert (Rudolf Kowalski), einem Freund ihres Mannes, der für Anja da ist, wann immer sie Hilfe braucht. Herbert ist schon lange in Anja verliebt, und er hofft, dass sie seine Gefühle eines Tages erwidern wird. Dann aber taucht Jochen Hofmann (Benjamin Sadler) nach Jahren der Abwesenheit wieder im Dorf auf. Sein Großvater (Günter Grabbert), mit dem er zerstritten war, hat einen Herzinfarkt erlitten, und nun will Jochen sich um dessen Bauernhof kümmern. Vom ersten Wiedersehen an fühlt Anja sich zu dem viel jüngeren Jochen hingezogen. Sie setzt sich dafür ein, dass Jochen, ein studierter Musiker, den Posten als Leiter des Kirchenchors erhält. Der 16-jährige Kai beobachtet die aufkeimende Beziehung seiner Mutter zu dem jungen Mann voller Misstrauen und Eifersucht - Er hatte sich bereits auf Herbert als künftigen Stiefvater eingestellt. Als Anja, zunächst zaghaft, eine Affäre mit Jochen anfängt, versucht sie, die Beziehung geheim zu halten. Doch trotz aller Vorsicht dauert es nicht lange, bis die gesamte Gemeinde Wind von der Sache bekommt. Aber nicht nur der Tratsch der Nachbarn macht Anja zu schaffen: Herbert, in seinen Gefühlen zutiefst verletzt, zieht sich von Anja zurück, und auch Kai kehrt seiner Mutter den Rücken zu. Er zieht zu seinem "Wunschvater" Herbert. Schließlich kommt der Zeitpunkt, an dem Anja sich entscheiden muss: zwischen ihrem Pflichtgefühl als Pfarrerin und Mutter und ihrer großen Liebe zu Jochen.
Das Glück ist eine Katze | Frido Schulz und Rosa Schätzlein kennen sich seit ihrer gemeinsamen Studienzeit. Doch während Rosa als Anwältin Karriere gemacht hat, musste Frido den väterlichen Elektroladen übernehmen. Seither sind er und Rosa wie Hund und Katz, obwohl sie Nachbarn sind und Fridos Ehefrau Hanne Rosas beste Freundin ist. Doch dann stirbt Hanne. Ihr plötzlicher Tod verschlimmert das Nachbarschaftsverhältnis nur noch. Fridos Vorwürfe gegenüber Rosa erreichen ihren Höhepunkt, als er sie wegen Diebstahls vor Gericht zerrt: Sie soll seinen kleinen schwarzen Kater gestohlen haben, der ihm eines Abends zugelaufen war und von dem sie nun behauptet, dass er ihr gehöre - eine verfahrene Situation. - Schmusekurs sieht anders aus: In der liebenswerten Komödie "Das Glück ist eine Katze" gehen Robert Atzorn und Eva Mattes im biestigen Nachbarschaftsstreit aufeinander los.
Ein Ferienhaus in Marrakesch | Schuster Kurt Basinski wird von seiner geliebten Frau verlassen. Noch am selben Tag gewinnt er drei Millionen Euro im Lotto. Doch darüber kann der traurige Glückspilz sich nicht so recht freuen. Dem bodenständigen Handwerker ist jegliche Lebensfreude verloren gegangen. Um ihn aus der Lethargie zu reißen, bucht seine resolute Mutter Edda einen gemeinsamen Urlaub in einem Luxus-Ferienhaus in Marrakesch. Ihr zweiter Sohn Ottfried und dessen Frau Jutta kommen mit in dieses Paradies auf Erden, in dem der altgediente Butler Hopkins seinen Gästen alle Wünsche von den Augen abliest. Zwischen Palmen, Wüste und orientalischen Basaren soll Kurt endlich wieder auf andere Gedanken kommen. In entspannter Atmosphäre will Edda Kurt dazu bringen, seine Lottomillionen in den Schusterbetrieb der Basinskis zu stecken. Kurt kann sich mit Mamas Plänen nicht anfreunden: Verzaubert von der hübschen Köchin Mona, ist in ihm tatsächlich wieder die Lebenslust erwacht - und damit auch eine ganz eigene Vorstellung, was er mit seinem Leben, seinem Geld und seiner märchenhaften Zukunft anfangen will.
Herz in Flammen | Vielleicht ist Frank Fliester (Andreas Brucker) auf seine Art ein wenig altmodisch. Aber im Gegensatz zu seinem abgebrühten Mitbewohner Karl Schrobnik (Max Tidof), der nur an Sex und Geld Interesse zeigt, hat der in einer chaotischen Berliner Hinterhofwohnung hausende Bohemien seine romantische Ader noch nicht ganz begraben. Frank glaubt nicht an Zufälle, nur an Fügungen. Als er unfreiwillig einen Handtaschen-Räuber stellt und dadurch die hübsche Beate (Anja Kling) vor einer Katastrophe bewahrt, schauen die beiden sich in die Augen und wissen: Sie sind füreinander bestimmt. Umso bitterer ist Beates Enttäuschung, als sie von dem liebenswürdigen Kioskbesitzer (Ralf Wolter) erfahren muss, dass Frank verheiratet ist. Sie ahnt nicht, dass Frank diese Notlüge dem alten Mann vom Kiosk nur erzählt hat, um sich nicht als passionierter Leser von Liebesromanen zu outen. Sieben Jahre später - Saturn steht wieder im dritten Haus - kreuzen sich die Wege der beiden erneut. Frank hat sich von der Welt zurückgezogen und seine verletzten Gefühle wirkungsvoll zu Papier gebracht. Unter dem Pseudonym Katharina Goldmesser erreichen seine Romane ein Millionenpublikum. Der geschäftstüchtige Karl ist als Franks Verleger drauf und dran, die Filmrechte des neuesten Goldmesser-Romans an den Topregisseur George Blau (Ilja Richter) zu verkaufen, als ausgerechnet Beate - inzwischen eine kompetente Wirtschaftsjournalistin - eine Hintergrundgeschichte über die geheimnisvolle Bestseller-Autorin Goldmesser recherchiert. Dank ihres journalistischen Instinkts merkt Beate sofort, dass hier etwas faul ist. Als Beate mit einigen Tricks einen Interviewtermin mit der notorisch unpässlichen Katharina Goldmesser erzwingt, haben Frank und Karl ein wirkliches Problem. "Herz in Flammen" ist eine flott inszenierte, spritzige und charmante Liebeskomödie. Die hervorragende Besetzung wird angeführt von Andreas Brucker, Anja Kling und Max Tidof. In einem witzigen Gastauftritt setzt der beliebte Schauspieler und Entertainer Ilja Richter einige komische Akzente. 29.12.2018 Das Erste
Der Kapitän | Frachterkapitän Wilhelm Ebbs wird überraschend zum Kommandanten eines Kreuzfahrtschiffes befördert. Der erfahrene, aber kauzige Seemann fühlt sich unter den neureichen Passagieren unwohl. Sein 1. Offizier Meier-Pollex, der arrogante Konsul Carstens und die aufdringliche Verehrerin Ilona machen Ebbs das Leben an Bord schwer. Komödie mit Heinz Rühmann.
Die verlorene Zeit | Der junge Tomasz Limanowski rettet seiner Geliebten Hannah Silberstein mit einer riskanten Flucht aus einem deutschen KZ das Leben. Doch im Chaos der letzten Kriegstage werden sie gewaltsam voneinander getrennt und sind überzeugt, der andere sei ums Leben gekommen. Über 30 Jahre später erfährt die inzwischen in New York und gut situiert lebende Hannah ganz zufällig von der Möglichkeit, dass Tomasz noch am Leben sein könnte. Verborgene Gefühle über diese lang verdrängte Liebe kommen zum Vorschein. Sie kontaktiert den internationalen Suchdienst des Roten Kreuzes und beginnt erneut, nach Tomasz zu suchen. Musik: Julian Maas, Christoph M. Kaiser Kamera: Sebastian Edschmid Buch: Pamela Katz Regie: Anna Justice Hannah Silberstein (jung): Alice Dwyer Tomasz Limanowski (jung): Mateusz Damiecki Hannah Levine (alt): Dagmar Manzel Tomasz Limanowski (alt): Lech Mackiewicz Stefania Limanowska: Susanne Lothar Magdalena Limanowska: Joanna Kulig Czeslaw Limanowski: Adrian Topol Hans von Eidem: Florian Lukas Rebecca Levine: Shantel van Santen Daniel Levine: David Rasche und andere
Club der einsamen Herzen | In einer ihrer letzten Rollen verkörpert Hannelore Elsner mit großer Leidenschaft eine unkonventionelle Frau, die einst ihre besten Freundinnen wegen ihrer Musikkarriere sitzen ließ und erst Jahre später den wahren Wert von Freundschaft erkennt. Darüber hinaus erlebt das Publikum die großartige Schauspielerin als einfühlsame Sängerin mit einem eigens für sie komponierten Chanson. Hannelore Elsner, Uschi Glas und Jutta Speidel spielen drei Freundinnen, die sich jahrzehntelang aus den Augen verloren hatten. Gemeinsam ein Tanzcafé zu eröffnen, gibt dem zerstritten Trio neue Energie und den Glauben an die Liebe zurück.
Allein unter Männern | Die talentierte, junge Tierärztin Dr. Tana Fechner verliebt sich in den Reitstall-Besitzer Bernhard Bausch. Als zwei von Bauschs Pferden an einem seltenen Virus sterben, über das Tana gerade ihre Habilitation verfasst, gerät die Ärztin in den Verdacht, die Tiere getötet zu haben. Schließlich muss sie ihre Arbeit durch die Präsentation geeigneter Fälle zu untermauern. Verzweifelt sucht Tana nach Beweisen dafür, dass jemand ihre Arbeit sabotiert. Als Tana erfährt, dass Bernhard sich offenbar auch auf die Stelle des Oberarztes bewirbt, schöpft sie einen Verdacht.
Heute stirbt hier Kainer | "Heute stirbt hier Kainer" erzählt auf spannende und skurrile Weise von den letzten Tagen eines Mannes, der die Einsamkeit zum Sterben sucht, aber sich vorher dem Aberwitz des Lebens stellen muss. Ein moderner Western mit Kugeln, Sex, Geld und einem Dart-Turnier. Ulrich Kainer (Martin Wuttke), städtischer Einsiedler und Frührentner mit fragwürdiger Vergangenheit, muss feststellen, dass ihn ein Tod fest ins Visier genommen hat. Niemand wird ihn vermissen, keiner wartet auf ihn. So beschließt er, seine letzten Tage umgeben von gesunder Landluft in der Ruhe eines beschaulichen Dorfes zu finden.
Ocean's Eleven | Elegant-ironischer, starbesetzter Safeknacker-Film von Oscargewinner Steven Soderbergh: George Clooney geht mit seiner Superstar-Bande (u.a. Brad Pitt, Matt Damon) in Las Vegas auf Casino-Raubzug: Gauner Danny Ocean (George Clooney) plant, gleich drei Casinos auf einmal auszurauben. Er heuert elf Experten an, die sich den Zentraltresor vornehmen sollen. Danny will mit dem Coup vor allem einem schaden: Spielbankbesitzer Benedict (Andy Garcia), dem neuen Lover seiner Exfrau Tess (Julia Roberts).
Silk Road - Könige des Darknets | Daphne studiert Informatik und sie ist fit. Das zeigt sie, als sie zum Spaß den Computer des attraktiven Nachbarjungen Raymond hackt. Damit hat sie seine Aufmerksamkeit. Und einen neuen Job. Denn Raymond und sein Freund Sem sind Dealer im Darknet. Daphne steigt ins Geschäft mit ein. Mit fatalen Konsequenzen. Unglaublich spannend und toll gespielt!
Unsere Geschichte | Manche Unternehmen rücken erst dann in den Fokus, wenn Gefahr für Leib und Leben droht. Dazu gehört seit dem Ausbruch der Corona-Epidemie das Drägerwerk. Das Familienunternehmen aus Lübeck stellt eines der derzeit begehrtesten Produkte her: Beatmungsgeräte. Auch die deutsche Bundesregierung bestellte 10.000 Geräte. Diese Dokumentation blickt hinter die Kulissen bei einem der Weltmarktführer der Medizin- und Sicherheitstechnik. Wie bewältigt die Firma diese gegenwärtige Herausforderung? Und wie schaffte es der frühere kleine Laden für Bierzapfanlagen zum Global Player?
Bed of the Dead | Es soll eine lustige kleine Orgie werden. Ren, Sandy und zwei gleichaltrige Freunde mieten sich ein Zimmer in einem etwas schäbigen Stundenhotel. Zu viert landen sie gleich in dem riesigen alten Bett. Ein verfluchtes Ding: Denn wer das gemütliche Lager wieder verlassen will, muss sterben. Ein killendes Horror-Bett - unheimlich und garantiert ohne Zombies.
Heat | Der Polizeiermittler Vincent Hanna (Al Pacino) übernimmt die Aufklärung eines dreifachen Raubmords in Los Angeles. Beim nächsten Überfall der Verbrecherbande, an deren Spitze Neil McCauley (Robert de Niro) steht, lässt Hanna die Bande in Anbetracht eines gering zu erwartenden Strafmaßes entkommen und überwachen. Der polizeilichen Beobachtung bewusst, beginnen die Verbrecher nun ihrerseits, ihre Beschatter zu verfolgen. Allmählich wird deutlich, dass Jäger und Gejagte einige Schicksale teilen.
Ein halbes Leben | Der U-Bahn-Fahrer Ulrich Lenz hat vor 20 Jahren eine junge Frau vergewaltigt, sie anschließend umgebracht und alle Spuren beseitigt. Der Mord wurde nie aufgeklärt.
Screamers: The Hunting | Ein SOS-Signal erreicht das Rettungsteam. Der Notruf kommt vom Planeten Sirius 6B. Allerdings hatten die von Menschenhand kreierten Killerrobots namens Screamers bereits vor über einer Dekade alle Bewohner ausgerottet... Die Screamers sind wieder da! Sci-Fi-Horror-Action-Sequel für Genre-Fans.