Die Kinder meines Bruders | Der unstete Eric führt ein unbeschwertes Leben in Berlin. Er liebt seine Freundin Verena, aber Familie, Bindung und Verantwortung sind Fremdwörter für ihn. Als er vom Tod seines Bruders Christoph erfährt, der als Milchbauer in Sachsen-Anhalt lebte, will Eric den insolventen Hof schnellstmöglich abwickeln und Christophs Kinder zu Pflegeeltern abschieben - bis er in seine alte Heimat zurückkehrt. Als er erkennt, dass das Preisdumping der Milchkartelle seinen Bruder in den Tod trieb, sagt er den Großmolkereien den Kampf an. Zugleich entwickelt er überraschend ein enges Verhältnis zu seinem rebellischen Neffen und seiner kleinen Nichte. Und er merkt, dass er sich nicht so einfach vor seiner Verantwortung drücken kann - und will. - Das klug konstruierte Drama erzählt vom charakterlichen Wandel eines selbstgefälligen Mannes und greift mit dem Preiskampf der Milchbauern ein hochaktuelles Thema auf.
Mit Burnout durch den Wald | Diese sechs Menschen könnten unterschiedlicher kaum sein, aber der Stress ihres alltäglichen Lebens hat sie zusammengeführt: Die Lehrerin Silvia (Stefanie Stappenbeck) muss sich als alleinerziehende Mutter um zwei Kinder kümmern und wird neben Geldsorgen nun auch von einem Tinnitus geplagt; der rastlose Unternehmensberater Johann (Max von Pufendorf) führt ein Leben auf der Überholspur und betrachtet jede Pause als vergeudete Zeit; der Verlagslektor Alfred (Martin Brambach) wiederum ist seit Jahren arbeitslos und droht nach über 500 erfolglosen Bewerbungen, demütigenden Aushilfsstellen und frustrierenden Terminen im Jobcenter jeden Lebensmut zu verlieren; die junge Rosa (Paula Kalenberg) hangelt sich in einer schicken Werbeagentur von einem mies bezahlten Praktikumsvertrag zum nächsten und hat trotz ihres brennenden Ehrgeizes keine echte Perspektive; umgekehrt kann der frischgebackene Rentner Herbert (Walter Kreye) auf ein erfülltes Berufsleben zurückblicken: Er hat 40 Jahre lang Menschen in einem Hospiz in den Tod begleitet; daher weiß er um die Endlichkeit des Lebens und möchte sich noch viele Träume und Wünsche erfüllen. Ganz anders leider seine Frau Gudrun (Jutta Speidel), die voller Pessimismus durchs Leben geht und für die jeder Tag nur einen weiteren Schritt in Richtung Tod bedeutet. Sie alle haben sich mehr oder weniger freiwillig in einem abgelegenen Waldhotel in der Märkischen Schweiz eingefunden, um fern der hektischen Großstadt ihr seelisches Gleichgewicht wiederzufinden. Allerdings sind vor allem Johann und Gudrun wenig gewillt, sich ihren Problemen zu stellen. Auch den anderen Teilnehmern fällt es nicht leicht, den Alltag hinter sich zu lassen. Noch ahnt keiner von ihnen, welche Tricks und Kniffe sich die erfahrene Therapeutin Hannah (Birge Schade) ausgedacht hat, um die illustre Truppe aus der Reserve zu locken. Bei anstrengenden Wanderungen und Camping-Nächten mitten im Wald sollen die gestressten Städter zu sich selbst finden. Aber ganz so reibungslos und stressfrei wie geplant verläuft die Gruppentherapie im Grünen leider doch nicht. Bald weiß die Therapeutin Hannah vor lauter Chaos selbst nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. In einer intelligenten Mischung aus Tragik und Komik nimmt 'Mit Burnout durch den Wald' eine moderne Volkskrankheit ins Visier. Außergewöhnlich mutig ist der Einstieg in den Film, in dem Kamera und Ton den hektischen, gestressten Zustand der Protagonisten widerspiegeln und so den 'Burnout' für einen kurzen Moment fast physisch spürbar machen. Drehbuchautor Markus B. Altmeyer und Regisseur Michael Rowitz zeichnen die unterschiedlichen Charaktere realistisch und mit viel Gespür für emotionale Zwischentöne. Sie nehmen die Probleme der Figuren ernst, ohne dabei die humorvollen Aspekte aus den Augen zu verlieren. So gelingt ihnen das Kunststück einer geistreichen Komödie, die nicht nur zum Schmunzeln bringt, sondern auch zum Nachdenken anregt.
Der Geier - Die Tote mit dem falschen Leben | Zur Gänze in Österreich gedrehter, mit Philipp Hochmair, Julia Koch, Patricia Aulitzky und Harald Windisch topbesetzter Alpenkrimi. Auftanken, entspannen, die herrliche Aussicht genießen inmitten der malerischen Bergwelt des atemberaubend schönen Gasteinertals gerät ein ehemaliger Zeugenschützer in eine brandgefährliche Zwickmühle. Als eine scheinbar glücklich verheiratete Ehefrau und Mutter erstochen in einem Bad Gasteiner Hotel aufgefunden wird, stellen sich jede Menge Fragen. Ein Hinweis auf dem Unterarm der Toten führt die Salzburger Kommissarin Franziska Conte zum Musiker und Ex-Polizisten Lukas Geiger. Dieser bestreitet die Tat, stellt aber heimlich selbst Nachforschungen an. Als Zeugenschützer hatte er der Frau einst eine neue Identität besorgt und glaubt, Mitschuld an ihrem Tod zu haben. Offenbar ist ihre Tarnung aufgeflogen.Eine Produktion der Network Movie & Graf Film in (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch in Dolby Digital 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)
Slender Man | Die Freundinnen Chloe (Jaz Sinclair), Hallie (Julia Goldani Telles), Katie (Annalise Basso) und Wren (Joey King) leben in einer Kleinstadt in Massachusetts. Eines Tages beschließen sie, einem urbanen Horrormythos auf den Grund zu gehen. Die jungen Frauen beschwören den so genannten „Slender Man“ herauf, ein mystisches Wesen, das den Ruf hat, Menschen spurlos verschwinden zu lassen! Das okkulte Experiment bleibt nicht folgenlos: Der gesichtslose Dämon erscheint tatsächlich, sorgt für albtraumhafte Halluzinationen und holt sich die Freundinnen reihenweise. - Regie führte der französische Filmemacher Sylvain White („Choral des Todes“, „The Losers“).
I See You | In einer scheinbar idyllischen amerikanischen Kleinstadt verschwindet ein 12-jähriger Junge spurlos. Es ist nicht das erste Kind, das hier verschwindet. Detective Greg Harper (Joe Tenney) leitet die Ermittlungen und steht unter enormem Druck, einen Täter zu präsentieren. Auch privat belasten ihn Probleme. Nach einem Seitensprung seiner Ehefrau Jackie (Helen Hunt) leiden er und Sohn Connor (Judah Lewis) sehr unter dem angespannten Familienverhältnis. Als sich im Haus der Harpers dann auch noch eine mysteriöse Präsenz einschleicht und die Familie terrorisiert, droht die Illusion der friedlichen Kleinstadtidylle endgültig zu zerbrechen. Mit: Helen Hunt, Jon Tenney, Owen Teague, Libe Barer u.a. | Buch: Devon Graye
Assassins - Die Killer | Der Profikiller Robert Rath (Sylvester Stallone) will seinen Job endgültig an den Nagel hängen. Aber gerade, als er die letzte Zielperson ins Visier nimmt, kommt ihm ein bislang unbekannter Konkurrent zuvor: Miguel Bain (Antonio Banderas), ein skrupelloser Auftragsmörder ohne Gewissen. Auch die Computerspezialistin Electra (Julianne Moore) soll für 2 Millionen Dollar eliminiert werden, wobei die Killer erneut aneinander geraten. Zum Showdown der Scharfschützen kommt es schließlich in San Juan auf Puerto Rico, wo Rath mit einem tödlichen Trauma aus der Vergangenheit konfrontiert wird. - 90er-Jahre-Thriller von Kult-Regisseur Richard Donner (u.a. „Superman“, „Fletchers Visionen“).
Schule am Meer - Unter einem Dach | In der Schule am Meer ist das Geld für dringende Anschaffungen knapp. Um eine hochmoderne Lehrküche zu kaufen, versucht Kochlehrer Erik (Oliver Mommsen) ein Sponsoring an Land zu ziehen. Ausgerechnet vor dem Termin mit der Geschäftsfrau Marion Nielsen (Cornelia Dörr) fährt ihn seine sonst so umsichtige Chefin Katharina (Anja Kling) mit dem Auto an. Handbandagen beidseitig, Gipsbein und erst mal Rollstuhl - Erik braucht nach dem Fahrradsturz für die nächsten Wochen eine Rundumpflege. Mit schlechtem Gewissen, aber wenig Begeisterung zieht Katharina vorübergehend bei dem notorischen Junggesellen ein, dessen Mutter (Monika Lennartz) sich in einen seit langem geplanten Urlaub verabschiedet. Als Erik sich über Katharinas überschaubare Kochkünste beklagt, reißt ihr ohnehin dünner Geduldsfaden. Aus der Schule kommen indes schlechte Nachrichten: Die Sponsorin, die sich über einen Berufsschüler (Noah Kraus) ärgert, der ihre fünfjährige Tochter im Kita-Praktikum betreut, stellt ein unverschämtes Ultimatum. Nun müssen Katharina und Erik entscheiden, ob sie sich hinter den engagierten jungen Mann stellen und unter erschwerten Umständen an einem Strang ziehen. Mit häuslicher Pflege haben 'Direktorin' Anja Kling und 'Kochlehrer' Oliver Mommsen an der Flensburger Berufsschule eigentlich wenig zu tun. Umso schwerer tut sich das gegensätzliche Duo mit einer unfreiwilligen Praxiserfahrung: Nach einem folgenschweren Unfall muss die wenig erfreute Chefin ihren mehrfach eingegipsten Mitarbeiter bei ihm zu Hause versorgen. Bei der 'Rundum-Betreuung' sind echte Nehmerqualitäten gefragt - von beiden! Mit Humor erzählt Miguel Alexandre im dritten Film der Reihe eine unterhaltsame Geschichte, die zu unausgesprochenen Wahrheiten und versöhnlichen Einsichten führt. Dass die schlagfertigen Hauptfiguren insgeheim besser harmonieren, als sie sich zugestehen wollen, zeigen sie bei den verborgenen Problemen eines von Noah Kraus gespielten Berufsschülers.
Star Wars Gruselgeschichten | Nach dem „LEGO Star Wars: Holiday Special“ kommen nun pünktlich und passend zu Halloween die brandneuen „LEGO Star Wars: Gruselgeschichten“. Nach den Ereignissen von „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ müssen Poe und BB-8 auf dem Vulkanplaneten Mustafar notlanden, wo sie auf den gierigen und gewieften Graballa den Hutten treffen, der Darth Vaders alte Festung gekauft hat und sie zum ersten All- inklusive Sith-inspirierten Luxushotel umbaut. Während Poe darauf wartet, dass sein X-Flügler repariert wird, wagt er sich zusammen mit BB-8, Graballa, dessen jungen und tapferen Mechaniker Dean und Vaders treuem Diener Vaneé tief in die mysteriöse Festung vor. Auf dem Weg unterhält Vaneé sie mit drei gruseligen Geschichten über antike Artefakte und ikonische Schurken aus allen Epochen von Star Wars. Als unsere Helden von Vaneés Geschichten eingelullt immer tiefer in die Gewölbe der Festung gelockt werden, nimmt ein dunkler Plan Gestalt an. Mit Hilfe von Dean müssen sich Poe und BB-8 ihren Ängsten stellen, ein uraltes Böses am Aufleben hindern und fliehen, um zu ihren Freunden zurückzukehren.
Der Baulöwe | Ralf Keul, beliebter Unterhaltungskünstler, hat Sorgen. Als seine Frau Doris noch im zarten Mädchenalter war, pachteten ihre Eltern für sie - sehr weitsichtig - ein Grundstück an der Ostsee. Doch nun muss dieses Grundstück schnellstens bebaut werden. Ansonsten, so droht der Bürgermeister des Badeortes, wird das Land anderweitig vergeben. Zum Glück polstert ein Lottogewinn Keuls Finanzen auf. Doch selbst dem allseits bekannten, erfolgsgewohnten Keul bleibt die leidige Suche nach Handwerkern und entsprechenden Materialien nicht erspart.
Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande | Wieder einmal wird Egon Olsen (Ove Sprogøe) aus dem Gefängnis entlassen. Doch diesmal kehrt der Gauner seinen trotteligen Kumpanen Benny (Morten Grunwald) und Kjeld (Poul Bundgaard) den Rücken. Höhere Aufgaben warten auf den Tresorspezialisten mit den sensiblen Händen. Egon soll im Auftrag eines multinationalen Konsortiums von Schiebern und Spekulanten den Privatsafe eines verstorbenen Schweizer Bankiers in Zürich öffnen. Ein lohnender Auftrag, denn in dem Tresor befinden sich die Bedford-Diamanten, die wertvollsten in Privatbesitz befindlichen Juwelen, und Egon erhofft sich eine entsprechend großzügige Bezahlung. Doch kaum hat der Gauner den Tresor - Modell "Franz Jäger", Berlin 1923, Egons Spezialgebiet - geknackt, muss er feststellen, dass er fürchterlich hereingelegt wurde. Mit knapper Not entkommt er der Schweizer Polizei und kehrt reumütig zu seinen Kumpanen Benny und Kjeld zurück. Mit Hilfe eines komplizierten Plans, der ausnahmsweise bis ins letzte Detail funktioniert, gelingt es dem Trio, die kostbaren Diamanten an sich zu bringen. Obwohl Kjelds Frau Yvonne (Kirsten Walther) beinahe in letzter Sekunde alles verpatzt, ist die Olsenbande diesmal (erfolg-)reich.
Sturköpfe | Von einem Erfolgsmenschen ist Sissi Fischbacher (Alwara Höfels) weit entfernt. Mit Ende 20 wohnt sie noch immer bei ihrer Mutter (Johanna Gastdorf) und auch beruflich steht sie vor einem Neuanfang. Sissi will von Erzieherin auf Reha-Trainerin für Blinde umschulen, doch ausgerechnet beim letzten entscheidenden Test verliert sie die Nerven und rasselt durch die Prüfung. Dennoch gibt ihr Ausbilder (Stefan Merki) ihr noch eine Chance: Sissi soll sich um den erblindeten Stahlfabrikanten Theo Olsson (Peter Haber) kümmern. Einen schwierigeren ersten Schüler hätte Sissi kaum bekommen können. Theo ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, aber privat hat er außer einer gescheiterten Ehe und einem sehr angespannten Verhältnis zu seinem Sohn Jens (Sönke Möhring) wenig vorzuweisen. Ohnehin ungeduldig und herrisch, ist Theo durch die Erblindung zusätzlich verbittert und lässt niemanden an sich heran. Schon gar nicht eine unerfahrene junge Frau, die aus einfachen Verhältnissen stammt. Doch so einfach lässt Sissi sich nicht ins Bockshorn jagen. Wenn Theo sie gar zu sehr provoziert, lässt sie ihn auch mal ungebremst gegen Wände laufen. Er dagegen erspürt mit geradezu beängstigender Sicherheit ihre Schwachpunkte - und hat keine Hemmungen, Sissi damit zu konfrontieren. Nicht immer leicht zu ertragen, und Sissi ist mehr als einmal versucht, alles hinzuschmeißen. Aber sie fühlt auch die Wahrheit, die hinter Theos verletzenden Worten steckt, und beginnt, ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen und sich von ihrer Mutter zu lösen. Und auch Theo lernt durch Sissi nicht nur, wie er sich als Blinder durch die Welt bewegen kann.
Ein wunderbarer Herbst mit Micky Maus | Micky Maus möchte die Fehler der Vergangenheit seiner Familie beheben, nachdem er eine verlassene Kürbisfarm eines entfernten Verwandtern erbt.
Halloween bei den echten Louds | Familie Loud bereitet sich auf ihr jährliches Spuktakel vor. Mum kann aber keine Süßigkeiten mehr verteilen, nachdem bei allen Kindern Karies entdeckt wurde! Stattdessen verteilen sie die Süßigkeiten von Vanzilla, aus, während Luna ein Lied singt.
Bei Anruf Mord | Grace Kelly spielt Margot, die reiche Ehefrau des windigen Playboy Tony Wendice (Ray Milland). Tony fürchtet den Verlust des Geldes, weil Margots Liaison mit dem Schriftsteller Mark (Robert Cummings) zu einer Scheidung führen könnte. Er zwingt einen ehema ligen Schulkameraden, der in Schwierigkeiten steckt, zum Mord an seiner Frau. Der minutiös ausgefeilte Plan droht zu scheitern, als Margot es mit letzter Kraft schafft, ihren vermeintlichen Mörder mit einer Schere zu erstechen. Doch Tony schaltet schnell: mit eiskalter Berechnung liefert er der Polizei Hinweise, die seine Frau auf den elektrischen Stuhl bringen könnten.
König Drosselbart | Prinzessin Roswitha macht eine Spazierfahrt durch den Wald. Übermütig lässt sie die Pferde antreiben, bis die Kutsche schließlich ein Rad verliert. Ein junger Reiter kommt zu Hilfe. Roswitha behandelt ihn recht spöttisch und schnippisch, doch ganz unsympathisch sind sich die beiden nicht. Im Schloss ihres Vaters, des Königs Löwenzahn, wird die Prinzessin schon ungeduldig erwartet: wieder einmal sind Freier gekommen, die um ihre Hand anhalten. Roswitha verabscheut diese Feste, denn wenn sie auch entscheiden darf, welchen der Freier sie zum Mann nehmen will – ob sie überhaupt heiraten möchte, danach fragt niemand.
Toy Story of Terror | Woody und seine Freunde machen einen Road Trip! Doch was als lustiger Ausflug geplant war, nimmt eine unerwartete Wendung und sie landen zufällig in einem verlassenen Motel am Straßenrand. Dort ist nichts so wie es scheint! Plötzlich wird eines der Spielzeuge vermisst und das ist nur der Anfang einer Reihe von unheimlichen und mysteriösen Ereignissen... Werden Woody und Co herausfinden, wer oder was dahinter steckt, bevor sie dasselbe Schicksal erleiden?
Frau Pfarrer & Herr Priester | Mit Herzblut betreut die alleinerziehende Pfarrerin Rieke Schmidt (Birge Schade) ihre Gemeinde in München-Bogenhausen. Deshalb läuft sie Sturm gegen die Absicht ihrer wohlhabenden katholischen Nachbarn von St. Georg, das gemeinsam betriebene Jugendhaus abzureißen. Um das zu verhindern, muss sie ihren neuen Kollegen Toni Seidl (Martin Gruber) für das Projekt gewinnen. Obwohl der Priester von ihrem „antiautoritären Allerlei" wenig hält, möchte er sich den Plänen seines Pfarrgemeinderates, auf dem Grundstück eine exquisite Seniorenresidenz zu errichten, nicht kampflos fügen. Wie Toni in der Sitzung von Gregor Häusler (Erwin Steinhauer) erfährt, gibt es dafür bereits grünes Licht vom Bischof. Ausgerechnet Rieke liefert den konservativen Hardlinern die besten Argumente für eine sofortige Schließung: Sie hat nicht nur bei Kosten und Sicherheit weggeschaut, sondern die Räume heimlich für ihre klamme Nazareth-Gemeinde genutzt. Kein Wunder, dass der besserwisserische Toni, der das Haus für seine Jugendarbeit weiter nutzen möchte, ihr nun gehörig die Leviten liest. Noch größeren Kummer bereitet der Pfarrerin die schwere Erkrankung ihres Patenkindes Jessica (Llewellyn Reichman), der besten Freundin von Tochter Leonie (Alexandra Martini). Die passionierte Tänzerin leidet unter Leukämie, nur eine teure Sonderbehandlung mit Stammzellen kann sie noch retten. Darüber entscheidet bei der örtlichen Krankenkasse Vorstand Häusler, Riekes Gegenspieler im Konflikt um das Jugendhaus. Hoffnung macht eine Spendenaktion für Jessica von Radiomoderator Bernd Lindner (Thomas Ohrner), die Rieke gemeinsam mit Toni initiiert. Mit Birge Schade, Martin Gruber, Erwin Steinhauer, Moisej Bazijan u.a. | Buch: Benedikt Röskau, Sylvia Leuker
Das Mädchen auf dem Besenstiel | Hexenschülerin Saxana muss 300 Jahre nachsitzen - das ist selbst für Hexen eine lange Zeit, und natürlich sinnt sie auf Abwechslung. Saxana blättert im Zauberlexikon und stößt auf eine Formel, die sie für 48 Stunden in die Welt der Menschen versetzt. Durch einen glücklichen Zufall trifft sie Hans, der sich des seltsamen Geschöpfes annimmt. Saxana begleitet ihn in die Schule, und dort gibt sie gleich eine Kostprobe ihrer Zauberkunst: Um den neuen Klassenkameraden zu Gefallen, verwandelt sie die Lehrer in Kaninchen. Dass diese Nagetiere bei den Menschen als Sonntagsbraten beliebt sind, kann sie nun wirklich nicht wissen. Saxana ist überhaupt eine ungewöhnliche Hexe, denn schon bald entwickelt sie menschliche Gefühle: für ihren Beschützer Hans. Deshalb überrascht es nicht, dass sie gern bei den Menschen bleiben möchte. Dazu bedarf es allerdings eines Zaubertranks und um den zu brauen, braucht Saxana ein Weiberohr. Sie muss schnell machen, denn die 48 Stunden sind bald vorbei. Aber kein weibliches Wesen erklärt sich bereit, auszuhelfen. Saxana ist mit ihrem Hexenlatein am Ende.
Der Prinz hinter den sieben Meeren | Von einer weiten Handelsreise bringt der Kaufmann seiner jüngsten Tochter Constance das von ihr erbetene Geschenk mit: ein singendes, springendes Löweneckerchen - eine Lerche. Aber an das Geschenk ist eine schreckliche Bedingung geknüpft. Der Kaufmann muss das erste lebende Wesen, das ihm bei seiner Rückkehr entgegenkommt, dem ursprünglichen Besitzer des Löweneckerchens ausliefern. Und dieser Besitzer ist ein Löwe! Unglücklicherweise ist es Constance, die jüngste Tochter des Kaufmanns, die den Vater bereits am Stadttor begrüßt. Der Kaufmann will lieber sterben, als seine Tochter dem Löwen auszuliefern. Doch Constance verlässt heimlich das Haus und macht sich auf den gefahrvollen Weg zum Löwen. Dort entdeckt sie, dass sich der Löwe jeden Tag von Mittag bis Mitternacht in einen schönen jungen Prinzen verwandelt. Erlöst werden kann er aber nur durch die bedingungslose Liebe einer Frau. Constance ist bereit, ihm diese Liebe zu geben. Doch ihre Liebe wird für sie nicht nur gefährlich, sondern auch auf manche harte Probe gestellt. Mitwirkende Musik: Günther Fischer Kamera: Wolfgang Braumann Buch: Walter Beck Vorlage: Frei nach dem Märchen "Das singende, springende Löweneckerchen" der Brüder Grimm Regie: Walter Beck Darsteller Constance: Marina Krogull Leonhard: Bodo Wolf Annunziata: Renate Blume Florian: Manfred Heine Kaufmann: Leon Niemczyk Candida: Franziska Troegner und andere
Nightmare Before Christmas | Dieses Fantasy-Meisterwerk ist ein absolutes Muss für jeden wahren Kenner und Liebhaber des skurrilen Films! Mit seiner einzigartigen, technisch perfekten Stop-Motion-Animation (Oscar®-prämiert für die besten visuellen Effekte) und seiner faszinierenden Musik, die einen Golden Globe erhielt, ist „Nightmare before Christmas“ das wohl fantastischste Weihnachtsspektakel aller Zeiten! Voller Überraschungen und grotesker Situationen wird Weihnachten hier zu einem echten Fantasy-Erlebnis. Tim Burton ist mit diesem Film ein weiteres Meisterwerk gelungen. Perfekte Technik und hinreißende Filmmusik garantieren ein Film-Erlebnis ganz besonderer Art!
Ein völlig verrücktes Halloween | Am Abend von Halloween soll sich Axel um seine jüngere Schwester Petra kümmern. Lust hat er dazu keine. So richtig schlimm wird die Sache aber, als Petra plötzlich verschwunden ist. Mit Hilfe der coolen Esther und dem Nachbarsjungen Sven, den er seiner Mutter im Gespenst-Kostüm als verkleidete Petra präsentiert, kommt Axel dahinter, dass Petra von Trickdieben entführt wurde. Um Petra zu retten, müssen die drei als Team zusammenarbeiten.
Schule am Meer - Elternfreuden | Eine Neue bringt die Flensburger Berufsschule in kürzester Zeit auf Trab: Die schwangere Studienabbrecherin Tara Wegner (Paula Schindler) ist selbstbewusst, als Schneiderin hochbegabt und der Grund, warum sich die ganze Schule in einen aufwendigen Modewettbewerb stürzt. Die hilfsbereite Direktorin Katharina Hendriks (Anja Kling) sieht in Tara mehr als eine Schülerin von vielen. Um der Schwangeren ein stabiles Umfeld für den Abschluss zu geben, nimmt sie die 18-Jährige bei sich zu Hause auf. Ihr Mann Bent (Carsten Bjørnlund) ist von dieser Idee sofort angetan und empfängt Tara mit offenen Armen. Das Unterfangen erweist sich jedoch bald schwieriger als gedacht. Und das liegt weniger an Taras nächtlichem Rumoren in der Küche, als daran, dass Katharina in der Begegnung mit der jungen Frau merkt, dass es noch einiges in ihrem Leben aufzuarbeiten gibt - auch mit ihrer Schwester Antje (Gerit Kling). Unterdessen erkennt Gastdozent Erik (Oliver Mommsen), dass seine Mutter ihn schon bald brauchen wird. Zwar ist die Endsiebzigerin Hertha (Monika Lennartz) ebenso lebenslustig wie vital. Dass sie aber nicht mehr lange allein leben kann, zwingt den freigeistigen Weltenbummler zu einer wegweisenden Entscheidung... Verantwortung zu übernehmen, gehört zum Lehrerjob - gerade an einer beruflichen Fachschule. Anja Kling als engagierte Direktorin kommt jedoch im vierten Film von 'Schule am Meer' an ihre Grenzen, denn ihr persönlicher Einsatz für eine hochschwangere Schülerin fordert die Protagonistin heraus, auch für sich einen neuen Anfang zu machen. Ihr freiheitsliebender Gastdozent, gespielt von Oliver Mommsen, muss dagegen erst lernen, zuverlässig für seine Nächsten da zu sein. Der mehrfach ausgezeichnete Regisseur Miguel Alexandre übernahm als Kameramann auch die Bildgestaltung. Drehbuchautorin Maria Hilbert hat die ebenso unterhaltsame wie berührende Geschichte geschrieben.
Hot Fuzz - Verbrechen verboten | Der Londoner Polizist Nicholas Angel ist ein wahrer Held und wahrscheinlich der beste Cop in ganz England. Aufgrund seiner unglaublichen Aufklärungs- und Verhaftungsquote wird er allmählich zur Konkurrenz für seine Kollegen. Gegen seinen Willen wird er in das beschauliche Dorf Sandford versetzt, wo die Verbrechensrate außerordentlich gering ist. Gefolgt von seinem neuen Kollegen Danny Butterman begibt er sich auf Streife. Doch es sieht so aus, als gäbe es hier außer ein paar alkoholisierter Jugendlicher und einem ausgerissenen Schwan nichts zu tun. Doch der Schein trügt: Innerhalb kürzester Zeit sterben mehrere Dorfbewohner. Während die örtliche Polizei jeden Todesfall als Unfall betitelt, befürchtet Nicholas eine geplante Mordserie. Er verdächtigt Simon Skinner, den Besitzer des lokalen Supermarktes. Dieser hat für den Zeitpunkt des letzten Todesfalls jedoch ein wasserdichtes Alibi. Der taffe Polizist beginnt an seiner Urteilsfähigkeit zu zweifeln. Erst als er selbst angegriffen wird, kann er den Täter überführen und die Spur zurück verfolgen. Doch es scheint, als habe sich die ganze Sandforder Bürgerwehr im wahrsten Sinne des Wortes gegen ihn verschworen…
Verdammtes Fracking - Das Erdbeben-Inferno | Als Los Angeles von einer Erdbebenserie erschüttert wird, bleibt nur wenig Zeit, um ein Desaster mit Hunderttausenden Toten zu verhindern. Forscher:innen gehen sogar davon aus, dass ein apokalyptisches Mega-Beben der Stärke 10,0 die Metropole in Schutt und Asche legen könnte! Der Ingenieur Jack (Henry Ian Cusick), ein Spezialist für Tiefenbohrungen sowie Fracking, und die Geowissenschaftlerin Emily (Cameron Richardson) setzen ihr geballtes Knowhow ein, damit der Untergang von L.A. doch noch verhindert werden kann. - Naturkatastrophen-B-Movie der Produktionsfirma Indy Entertainment.
Beetlejuice | Das Leben nach dem Tode beschert Adam und Barbara eine böse Über raschung. Nicht im Himmel landet das Ehepaar, sondern in einer Dachkammer . Dort müssen sie mit ansehen, wie die verdrehte New Yorker Familie Deetz als neue Eigentümer ihr Heim auf den Kopf stellt. Nachdem eigene Versuche, die ungeliebten Hausgenossen per Geisterspuk zu vertreiben, nicht fruchten, ruft das Paar den "Bio-Exorzisten" Betelgeuse, der mit seiner aggressiv-lüsternen Art selbst die Jung-Geister verschreckt. Mit großer Mühe werden sie schließlich den Störenfried wieder los
Die Hexe und der Zauberer | Ein Land ohne König, ein ungewöhnliches Schwert und eine geheimnisvolle Vorsehung? in diesen Zeiten lebt der junge, unbeschwerte Ritterknecht Flo auf der Burg seines Stiefvaters Sir Ector. Allein der gute Zauberer Merlin erkennt, dass Floh zu Höherem bestimmt ist, und weiht ihn auf äußerst ungewöhnliche Weise in die Geheimnisse des Lebens ein. Zusammen erleben sie als Fische, Eichhörnchen und Vögel die tollsten und spannendsten Abenteuer, deren Höhepunkt ein Zauberwettstreit mit der bösen Hexe Madame Mim ist. Sieg oder Niederlage entscheidet über das Schicksal des Jungen und damit über das des ganzen Landes...
Zwingli - Der Reformator | Zürich im Jahr 1519. Die junge Witwe Anna Reinhart (Sarah Sophia Meyer) führt ein karges Leben zwischen Gottesfurcht und Sorge um die Zukunft ihrer Kinder, als die Ankunft eines Mannes in der Stadt für Aufruhr sorgt: Der junge Priester Ulrich Zwingli (Max Simonischek) tritt seine neue Stelle am Zürcher Grossmünster an und entfacht mit seinen Predigten gegen die Missstände in der Katholischen Kirche heftige Diskussionen. Seine revolutionären Gedanken machen Anna Angst. Als sie aber beobachtet, wie Zwingli Nächstenliebe lebt und nicht nur predigt, gerät sie mehr und mehr in seinen Bann. Doch Zwinglis Erfolg wird rasch gefährlich.
Black Water | Kritik: "Ein effektvoller Spannungsfilm, der mit seiner psychologischen Grundierung an die Tradition des sanften australischen Horrorkinos 'Long Weekend' anknüpft." (Lexikon des internationalen Films) Hintergrund: Der Film beruht auf wahren Ereignissen. Die Macher legten Wert darauf, 'Black Water' mit echten Krokodilen statt CGI-Geschöpfen zu drehen. Dies führte zu kleineren Zwischenfällen am Set. So nahm eines der Tiere, ein fast 5 Meter langes Reptil namens Stumpy, eine ganze Kamera ins Maul, die aber zum Glück heil blieb.
Pirates of the Caribbean: Salazars Rache | Captain Salazar ist mit seiner Geister-Crew dem Teufelsdreieck entkommen und will die Meere von Piraten säubern. Seine Rache gilt besonders Jack Sparrow, der einst sein Schiff versenkt hat. Diesem bleibt nur die einzige Hoffnung, den legendären Dreizack des Poseidon zu finden. Gemeinsam mit der Astronomin Carina und Henry Turner, dem Sohn von Will und Elizabeth, startet Jack eine abenteuerliche Suche. Um Salazar zu besiegen, braucht er aber ausgerechnet die Hilfe seines Erzfeindes Barbossa.
Die Hexen von Eastwick | Drei Außenseiterinnen in einer konservativen Kleinstadt: Die drei Freundinnen Alexandra, Jane und Sukie tauschen sich über ihre Sehnsüchte nach einem mysteriösen Junggesellen aus. Ihnen ist noch nicht bewusst, dass sie diesen durch ihre Vorstellungen tatsächlich heraufbeschwören werden. Kurz darauf trifft ein geheimnisvoller Fremder in der Stadt ein und entfacht ein verführerisches und teuflisches Spiel …
Transporter 3 | Die Tochter des ukrainischen Umweltministers wird entführt. Die Forderung der Kidnapper: Der Politiker soll einen Vertrag unterzeichnen, damit eine zwielichtige Firma Giftmüll in seinem Heimatland entsorgen kann. Der Fahrer Malcolm hat den Auftrag, die auf Ibiza entführte Valentina (Natalya Rudakova) in die Ukraine zu bringen. Malcolm schlägt sich jedoch auf die Seite des Opfers und fährt zu seinem alten Freund Frank Martin (Jason Statham). Vor Franks Haus in Südfrankreich verursacht Malcolm einen schweren Unfall. Wenig später ereignet sich eine Explosion, bei der Malcolm ums Leben kommt. Valentina überlebt. Bevor Frank ihr helfen kann, wird er bewusstlos geschlagen. Am nächsten Morgen entdeckt er ein Armband am Handgelenk. Das gleiche Armband trägt Valentina und es befand sich auch am Arm seines getöteten Freundes. Gangsterboss Johnson kann so den Fahrer und das Entführungsopfer kontrollieren. Denn sollte der Träger das Armband abnehmen oder sich mehr als 25 Meter vom Auto entfernen, würde es zu einer Detonation kommen. Johnson zwingt Frank, den Fahrerjob Malcolms zu übernehmen. Eine Reise quer durch Europa mit Ziel Odessa beginnt. Allerdings hat Frank bereits einen Plan, wie sie den Kidnappern entkommen können. „Transporter 3“ erweitert das Action-Spektakel seines Vorgängers „Transporter – The Mission“ um einen guten Schuss Humor und Selbstironie. Das Drehbuch stammt wieder von Luc Besson („Léon, der Profi“) und Robert Mark Kamen („96 Hours“), Regie führte diesmal Olivier Megaton („96 Hours“). Action-Superstar Jason Statham („Fast & Furious“) interpretiert erneut den coolen, kampferprobten Fahrer Frank Martin. Für unerwartete romantische Gefühle beim Protagonisten sorgt Model Natalya Rudakova in der Rolle der hübschen Valentina.
Luther | Deutschland, 1505. Während eines schweren Unwetters entrinnt der junge Martin Luther (Joseph Fiennes) nur knapp dem Tod. Aus Dankbarkeit zu Gott gibt er sein Studium der Rechtswissenschaften auf und wird gegen den Willen seines Vaters Mönch im Erfurter Augustinerkloster. Sehr schnell zeigt sich, dass Luther ein eigenwilliger und kritischer Geist ist: Schon während seines Theologiestudiums beginnt er, offen gegen den Ablasshandel der katholischen Kirche anzugehen. In seinen mitreißenden Predigten versucht er zugleich, den Menschen ihre Angst vor den Sündenstrafen zu nehmen. Damit aber zieht sich der ebenso streitbare wie charismatische Theologe den Zorn der Kirchenoberhäupter zu, die eine lukrative Geldquelle in Gefahr sehen. Als Luther im Jahr 1517 seine berühmten 95 Thesen gegen den päpstlichen Ablasshandel an die Tür der Wittenberger Schlosskirche nagelt, kommt es zum Eklat. Von Papst Leo X. (Uwe Ochsenknecht) exkommuniziert, muss er sich nun auch vor Kaiser Karl V. (Torben Liebrecht), dem mächtigsten Herrscher seiner Zeit, verantworten. Als er sich weiterhin weigert, seine Thesen zu widerrufen, wird er zum Ketzer erklärt. Damit ist Luther vogelfrei und schwebt in höchster Gefahr. In einer dramatischen Aktion lässt Friedrich der Weise (Sir Peter Ustinov) seinen Freund daher zu dessen eigenem Schutz entführen. Auf der Wartburg findet Luther ein sicheres Versteck. Doch die steigende Popularität seiner Thesen hat einen hohen Preis: Aus dem Unmut der Bürger erwachsen blutige Bauernaufstände, die von den Landesfürsten mit aller Macht niedergeschlagen werden - zu Tausenden lassen sie die Aufständischen niedermetzeln. Der idealistische Luther ist zutiefst verzweifelt über diese Auswirkungen seiner Lehren. Trost und Zuspruch findet er bei der entflohenen Nonne Katharina von Bora (Claire Cox), zu der er eine intensive Beziehung entwickelt und die er schließlich zu seiner Frau nimmt. Unterdessen beordert Karl V. die deutschen Kurfürsten nach Augsburg, wo sie sich von den Thesen des Reformators lossagen sollen. In dieser dramatischen Situation trotzt der geächtete Luther den tödlichen Gefahren für sein Leben, verlässt sein Versteck und beschwört die Landesherren während eines geheimen Treffens, ihrem Glauben treu zu bleiben. Denn eines weiß Luther genau: Sollten die Landesherren sich in dieser Frage Papst und König unterwerfen, sind seine Reformationsbemühungen unwiderruflich zum Scheitern verurteilt... In der Kinosaison 2003/2004 wurde 'Luther' zu einem der großen Überraschungserfolge in den deutschen Filmtheatern. Über drei Millionen Besucher wollten die preisgekrönte, von der Kritik hoch gelobte Filmbiografie des wegweisenden Theologen sehen. Neben einem exzellenten Drehbuch und einer mitreißenden Inszenierung profitiert der Film vor allem von seinem herausragenden Darsteller-Ensemble: Mit Joseph Fiennes, Sir Peter Ustinov, Uwe Ochsenknecht und Bruno Ganz kann der Film eine internationale Starbesetzung vorweisen.
Shaun of the Dead | Der ambitionslose Elektronikfachhändler Shaun und sein Kumpel Ed verbringen ihre Freizeit vornehmlich mit Videogames oder im Winchester-Pub. Beim Nichtstun gestört werden die zwei allenfalls durch ihre öden Brotjobs und Beziehungsprobleme. Vor allem Shaun leidet, hat ihn doch Freundin Liz eben erst verlassen. Dass eine Seuche die Bevölkerung um sie herum in ziellos umherirrende Zombies verwandelt, fällt den beiden Verlierern kaum auf, schleppen sie sich ja selbst wie hirnlose Untote durch ein kontaktarmes Lotterleben. Doch das böse Erwachen kommt und bald hat Shaun alle Hände voll damit zu tun, seine Ex, Freunde und seine Mutter vor der anschwellenden Zombieflut in Sicherheit zu bringen. Bewaffnet mit Kricketschlägern, Messern und einer Sammlung schlechter Musik-CDs zieht sich die Gruppe dahin zurück, wo sich Shaun am besten auskennt: ins Pub. Hier harrt man der Dinge
Das kalte Herz | "Schatzhauser im grünen Tannenwald, bist schon viel hundert Jahre alt, dein ist all Land, wo Tannen stehn, lässt dich nur Sonntagskindern sehn.", so ruft der arme Köhlerjunge Peter Munk das Glasmännlein, den guten Schwarzwaldgeist, herbei. Der "Kohlen-Peter" hofft auf Reichtum, um gegen den wohlhabenden Hannes bestehen und als würdiger Bräutigam vor seine geliebte Lisbeth treten zu können. Das Glasmännlein erfüllt Peters Wünsche, doch der verschleudert gutgläubig den neu gewonnenen Reichtum. Nun bittet er den gefährlichen Holländer-Michel um Hilfe. Der verlangt zur Belohnung das Herz des jungen Köhlers. Doch mit dem kalten Ersatzherz aus Stein kann Peter kein Mitgefühl empfinden. Er wird zwar immer reicher, aber auch zunehmend brutal und ungerecht. Als er schließlich gar im Zorn seine Frau erschlägt, ruft ihn ein letzter Funke seiner früheren, guten Eigenschaften zur Besinnung. Peter Munk hofft noch einmal auf die Hilfe des Glasmännleins. Mitwirkende Musik: Herbert Trantow Kamera: Bruno Mondi Buch: Paul Verhoeven, Wolff von Gordon Vorlage: Nach dem gleichnamigen Märchen von Wilhelm Hauff Regie: Paul Verhoeven Darsteller Peter Munk: Lutz Moik Lisbeth: Hanna Rucker Glasmännchen: Paul Bildt Holländer-Michel: Erwin Geschonneck Peter Munks Mutter: Lotte Loebinger Ezechiel: Paul Esser Hannes: Hannsgeorg Laubenthal Amtmann: Walter Tarrach Lisbeths Oheim: Alexander Engel Hochzeitslader: Herbert Kiper und andere
As Good As Dead | Der ehemalige Drogenermittler und Kampfsportexperte Bryant (Michael Jai White) hat sich mächtige Feinde gemacht. Daher taucht er in Mexiko unter. Dort freundet sich Bryant mit dem Teenager Oscar (Luca Oriel) an, der aus schwierigen sozialen Verhältnissen stammt. Damit sich der junge Mann auf der rauen Straße Lateinamerikas zur Wehr setzen kann, bringt ihm Bryant einige wirkungsvolle Martial-Arts-Techniken bei. Aber als plötzlich die schwerkriminellen Auftragskiller von Kartellboss Sonny Kilbane (Tom Berenger) auftauchen, entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod. - Der Martial-Arts-Profi Michael Jai White war u.a. an Filmen wie „Universal Soldier“ oder „Kill Bill - Volume 2“ beteiligt.