Håkan Nesser's Inspektor Barbarotti - Verachtung | Gunnar Barbarotti erhält einen anonymen Brief, in dem der Mord an einer gewissen Anna Palme angedroht wird. Er versucht, die Unbekannte zu warnen, kann aber die Bluttat nicht verhindern. Nach der schriftlichen Androhung eines zweiten Mordes wird der Inspektor aufgrund seiner persönlichen Verstrickung vom Dienst suspendiert. Hat jemand noch eine alte Rechnung mit ihm offen? Etwa der Motorradrocker Roffe, der ihn einst im Gerichtssaal niederschlug? Während Barbarotti auf eigene Faust weiterermittelt, versucht Klatschreporter Sundblad ihn zur Zusammenarbeit mit der Boulevardpresse zu zwingen. Als Druckmittel benutzt dieser sein Wissen um die ominösen Briefe. Doch woher hat er die Information? Gibt es bei der Polizei einen "Maulwurf"? Nachdem der unheimliche Serienmörder zwei weitere Taten schriftlich ankündigt, lässt Barbarotti die Briefe von einem Linguisten begutachten. Dieser erstellt ein seltsames Profil: Der Täter verwendet Formulierungen, die nur in Südschweden üblich sind. Außerdem ist er Linkshänder, der sich als Rechtshänder ausgibt. In seinem nächsten Brief droht er, "Gunnar" umzubringen. Barbarotti ist tief verunsichert: Gilt die Morddrohung ihm?
Alles ist gutgegangen | André hatte einen Schlaganfall, liebte das Leben sehr und ist nun auf die Hilfe anderer angewiesen. Ohne Aussicht auf Besserung möchte er sein Leben selbstbestimmt beenden und Emmanuèle, seine Lieblingstochter, soll ihm bei diesem Vorhaben helfen. Ausgerechnet sie, die ihren Vater in der Jugend als egomanischen Patriarchen erlebt und ihm mehr als einmal den Tod gewünscht hat.
Der Baum | Nach dem ploetzlichen Tod ihres Vaters teilt die achtjaehrige Simone (Morgana Davies) ein kostbares Geheimnis mit ihrer Mutter Dawn (Charlotte Gainsbourg). Das Maedchen ist ueberzeugt, dass ihr Vater in dem maechtigen Feigenbaum vor ihrem Haus weiter ueber die Familie wacht, dass er ihr auf magische Weise durch die raschelnden Blaetter zufluestert. Als sich zwischen Dawn und ihrem neuen Arbeitgeber George (Marton Csokas) eine wachsende Naehe entwickelt, verbringt das Maedchen immer mehr Zeit hoch oben in den Aesten. Und es scheint, als wuerde sich der Baum mit der eifersuechtigen Simone solidarisieren. Bald kommt es zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Natur, zwischen Mutter und Tochter. In der Verfilmung von Judy Pascoes Bestseller faengt die franzoesische Regisseurin Julie Bertucelli auf beeindruckende Weise die ebenso archaische wie magische, bedrohliche und beschuetzende Kraft der australischen Natur ein. Eine Geschichte ueber Liebe und Tod, Trauer und Traeume, Traurigkeit und Glueck, erzaehlt mit der Wucht eines antiken Dramas und der Magie großer Gefuehle, getragen von einer großartigen Charlotte Gainsbourg.
The Replacement Killers - Die Ersatzkiller | John Lee ist der beste Killer der chinesischen Mafia. Doch als er seinen letzten Auftrag, einen kleinen Jungen zu töten, nicht ausführt, muss der Profi selbst um sein Leben fürchten.
Für immer Sommer 90 | Sommer 1990, Deutschland im Feierrausch der Wiedervereinigung: In Brandenburg nutzt die Jugendclique von Andy (Charly Hübner) den Titelgewinn bei der Fußballweltmeisterschaft für eine ausgelassene Party am See: Alkohol, Drogen - Filmriss! Was in der Nacht passiert ist, bekommt 30 Jahre später eine neue Bedeutung. Andy ist inzwischen erfolgreicher Investmentbanker und nutzt selbst die Corona-Krise für einen Karrieresprung. Ein anonym verfasster Brief wirft ihm nun jedoch vor, damals eine junge Frau vergewaltigt und damit ihr Leben zerstört zu haben. Zunächst vermutet er eine berufliche Intrige - womöglich zugunsten seiner Kollegin Bea (Lisa Maria Potthoff). Dass auch seine Mutter Ingrid (Walfriede Schmitt) das Schreiben erhalten hat, bringt ihn auf eine andere Vermutung. Jemand aus seiner alten Clique, bei der sich Andy 30 Jahre nicht gemeldet hat, muss damit etwas zu tun haben. Nach und nach sucht er seine Freunde von früher auf. Alle haben sich verändert und nicht alle Träume haben sich nach dem Mauerfall erfüllt. Andy weiß, dass er niemanden vergewaltigt hat. Aber Perspektiven ändern sich mit der Zeit und hinter dem Vorwurf steckt eine zweite Wahrheit, der sich Andy stellen muss. Als er seinen besten Freund Ronny (Peter Schneider) wiedertrifft, wird er mit der Gegenwart konfrontiert und gezwungen, sich zu fragen, mit welcher Haltung er sein Leben füllen will. Auf eine Reise in die Vergangenheit macht sich Charly Hübner in 'Für immer Sommer 1990': Der vielfach ausgezeichnete Charakterdarsteller spielt einen Frankfurter Erfolgsbanker, der sich gegen einen Vorwurf der Vergewaltigung verteidigen und herausfinden muss, wer hinter einem anonym verfassten Brief steht. Eine geschäftliche Intrige, eine perfide Erpressung oder ein später Racheakt? Bei ihrer ersten gemeinsamen Regiearbeit setzten Jan Georg Schütte und Lars Jessen auf Improvisation: Mit überraschenden Details konfrontiert, musste das hochkarätig besetzte Ensemble spontan reagieren. Die exzellente Bildgestaltung von Moritz Schultheiß begleitet die Charaktere mit unaufdringlicher Nähe.
The Purge: Election Year | Nach dem 2022 spielenden The Purge – Die Säuberung und dem ein Jahr später angesetzten Sequel The Purge 2 – Anarchy geht die Reihe mit The Purge 3 in eine dritte Runde. Doch während in den Vorgängerfilmen die Nacht, in der jeder Mensch zwölf Stunden lang ungestraft morden und Verbrechen begehen darf, bereits etabliert war, wirft The Purge 3 kurz einen Blick zurück: Die Regierung hat soeben das Gesetz verabschiedet, das es den US-Bürgern ermöglicht, Aggressionen durch Gewalt abzubauen: Die erste “Säuberung” steht im Jahr 2018 kurz bevor und soll, beginnend am 21. März, von 7 Uhr abends bis 7 Uhr morgens dauern. Doch da alles, was zum ersten Mal ausprobiert wird, häufig noch fehlerhaft ist, läuft die Nacht längst nicht so ab wie geplant. Jahre später, 2025, ist Charlie Roan immer noch durch die damaligen Ereignisse der ersten Nacht der Gewalt traumatisiert. Deshalb setzt die Senatorin sich für eine Abschaffung der Purge-Tradition ein. Die Wähler scheinen ihre Idee willkommen zu heissen. Einen Unterstützer findet die Politikerin im Ex-Sergeant, der ihr Security-Chef wird, doch nicht jeder Bürger begrüsst Charlies Umdenken.
Kommissar Wallander | In einem Graben am Straßenrand machen Kommissar Wallander und sein junger Kollege Tobias Eliasson einen grausigen Fund: Dort liegt die Leiche einer erstochenen Frau. Diese lebte zurückgezogen mit ihrer Tochter Hannah in einem nahe gelegenen Dorf. Von Nachbarn erfährt Wallander, dass die Ermordete und ein ortsansässiger Motorradclub miteinander im Streit lagen. Dessen Chef, dem vorbestraften Gustav Ericsson, stattet Wallander einen Besuch ab und ordnet anschließend eine Hausdurchsuchung an. Dabei finden die Polizisten die Tatwaffe - übersät mit Fingerabdrücken von Ericssons Sohn Pontus.
Matchmaker Mysteries: Die Kunst des Mordens | Angie Dove und Detektiv Kyle Cooper ermitteln den Mord an einem Künstler während seiner Ausstellung und stoßen auf eine Welt voller Rivalitäten und Obsessionen. Ihre Suche führt nicht nur zur Aufklärung des Falls, sondern bringt die beiden auch emotional einander näher.
Tunnel | Lebendig begraben! Dieser entsetzliche Alptraum wird für den Familienvater Jung-Soo (Ha Jung-woo) auf einen Schlag katastrophale Realität. Als er auf einer Geschäftsreise durch einen Autobahntunnel fährt, geschieht das Unfassbare: Der Tunnel stürzt ein und begräbt Jung-Soos Auto unter Betonmassen und Geröll. Jung-Soo überlebt das Unglück in einer engen Luftblase. Fieberhaft läuft eine große Rettungsaktion an. Allerdings kann es Tage oder Wochen dauern, bis man zu ihm vordringt. Als Jung-Soos Vorräte an Wasser und Nahrung zu Neige gehen und auch der Telefonkontakt abbricht, dämmert die entsetzliche Befürchtung, dass man ihn nicht mehr lebend bergen wird. Gibt es noch Hoffnung?
Ein Gauner & Gentleman | Er begeht seine Banküberfälle stets ohne Maske, Gewalt ist ihm fremd, und nach dem Raub ist dem Personal vor allem sein höfliches, zuvorkommendes Benehmen in Erinnerung. Forrest Tucker (Robert Redford) ist ein Gentleman-Gauner, wie er im Buch steht. Obwohl er schon mehrmals verhaftet wurde, ist es ihm immer wieder gelungen, auszubrechen und seine Verbrecher-Karriere fortzusetzen. Eigentlich müsste sich der in die Jahre gekommene Bankräuber zur Ruhe setzen, aber die Überfälle und Täuschungsmanöver sind nun mal Tuckers große Leidenschaft. In fünf US-Bundestaaten gelingen Tucker und seinen Komplizen mehr als 70 Banküberfälle. Als der Polizeibeamte John Hunt (Casey Affleck) auf Tucker aufmerksam wird, kommt der Ganove in Bedrängnis. Aber Hunt ist sich nicht sicher, was die Identität Tuckers angeht, und lässt ihn laufen. Nachdem Tucker die sympathische Farmbesitzerin Jewel (Sissy Spacek) kennenlernt, will er sich zurückziehen. Doch in der Zwischenzeit hat Hunt ausreichend Beweismaterial gesammelt, um Tucker festnehmen zu können. Tucker muss sich schnellstmöglich etwas einfallen lassen. Schauspiel-Legende Robert Redford als Hauptdarsteller Forrest Tucker trägt die Kriminalkomödie „Ein Gauner & Gentleman“ durch seine unvergleichlich charmant-listige Art nahezu im Alleingang. Bemerkenswert aber auch die straffe, ungekünstelte Inszenierung von Regisseur David Lowery („A Ghost Story“), die in Vielem an das Hollywood-Kino der 1970er und 1980er erinnert. Der Bankräuber und Fluchtkönig Forrest Tucker ist nicht erfunden. Tucker verstarb 2004 im Alter von 84 Jahren, nach 18 (!) erfolgreichen Gefängnisausbrüchen. In Nebenrollen Oscar-Gewinner Casey Affleck („Manchester by the Sea”) als Provinzpolizist John Hunt und Sissy Spacek als Tuckers Verlobte Jewel.
Maria, Argentinien und die Sache mit den Weißwürsten | Metzgermeisterin Maria Gissenwehrer (Christine Neubauer) trägt ihr Herz auf der Zunge und macht keine Kompromisse. Schon gar nicht bei ihrer einzigen Passion: der preisgekrönten Weißwurst, zubereitet nach alter Rezeptur und von ihr selbst noch einmal verfeinert. Als ihr Bruder Kristian (Max Schmidt) mit einem Gipsbein ausfällt, muss die Grantlerin tun, was sie am wenigsten kann - oder mag: Menschen für sich einnehmen und freundlich von etwas überzeugen. Dabei geht es im doppelten Sinne um die Wurst, nämlich einen Exportauftrag nach Argentinien und die Rettung ihres angeschlagenen Familienunternehmens.
Birthday Girl | Eine Mutter will sich durch eine gemeinsame Karibikkreuzfahrt ihrer Tochter wieder annähern. Doch nach einer wilden Partynacht steht eine Vergewaltigung der 18-Jährigen im Raum.
Einspruch, Schatz! - Unter Vätern | Anwältin Eva Schatz (ChrisTine Urspruch) genießt das Liebesglück mit ihrem smarten Berufskollegen Hanno (Wolfram Grandezka). Dass dessen 15-jährige Tochter Lili (Lola Höller) noch Zeit braucht, um eine andere Frau an Papas Seite zu akzeptieren, wirft die Optimistin nicht aus der Bahn. Die Gelegenheit, durch eine Bewährungsprobe einander näherzukommen, sieht Eva bei einem Scheidungsfall: Ihre Mandantin Monika Reiter (Henrike von Kuick) ist die Mutter eines Mitschülers von Lili. Beim Scheitern der Ehe spielen die Probleme von Hans (Konrad Neidhardt), der von einem Pausenhof-Tyrannen gemobbt wird, eine Schlüsselrolle! Als Eva die seit Monaten untätige Schulleitung verklagt, möchte sie Lili zu einer Aussage bewegen. Auf die Unterstützung von Hanno verzichtet sie allerdings. Dass auch er in einer Familienangelegenheit etwas für sich behält, ahnt Eva nicht. Hanno hat sich von ihrem Vater Werner (Jochen Busse) nötigen lassen, ihm bei einer pikanten Angelegenheit juristisch beizustehen. Als Eva erfährt, um was es geht, geraten Hanno und Werner in Erklärungsnöte... ChrisTine Urspruch alias Rechtsanwältin Eva Schatz kann sich auf ihre unwiderstehliche Mischung aus Schlagfertigkeit und Einfühlungsvermögen verlassen. Wenn die Titelheldin die Probleme ihrer Mandant:innen an der Wurzel packen kann, versteht sie ihre Anwaltschaft ganzheitlich: Im zweiten Film der Reihe deckt Eva einen Fall von Schulmobbing auf, der eine ganze Familie zu zerreißen droht. Regisseur Thomas Freundner verbindet in der modernen Komödie ernste Themen mit kurzweiliger Unterhaltung. Für humorvolle Momente sorgt der vielfach ausgezeichnete Kabarettist Jochen Busse als Evas zockender Vater, der ihren von Wolfram Grandezka gespielten Freund und Anwaltskollegen in Turbulenzen hineinzieht.
Maria, Argentinien und die Sache mit den Weißwürsten | Metzgermeisterin Maria Gissenwehrer (Christine Neubauer) trägt ihr Herz auf der Zunge und macht keine Kompromisse. Schon gar nicht bei ihrer einzigen Passion: der preisgekrönten Weißwurst, zubereitet nach alter Rezeptur und von ihr selbst noch einmal verfeinert. Als ihr Bruder Kristian (Max Schmidt) mit einem Gipsbein ausfällt, muss die Grantlerin tun, was sie am wenigsten kann - oder mag: Menschen für sich einnehmen und freundlich von etwas überzeugen. Dabei geht es im doppelten Sinne um die Wurst, nämlich einen Exportauftrag nach Argentinien und die Rettung ihres angeschlagenen Familienunternehmens.
Lucky Number Slevin | Zur falschen Zeit am falschen Ort: Josh Hartnett als ahnungsloser Chaot in einer rabenschwarzen Thriller-Komödie mit Star-Großaufgebot und Bruce Willis als coolem Killer. - Vom Leben gerade gestresst, will Slevin (Josh Hartnett) in New York bei seinem Kumpel Nick abtauchen. Komisch, dass der nicht da ist. Und dumm, dass er mit zwei verfeindeten Gangsterbossen (Morgan Freeman, Ben Kingsley) noch Rechnungen offen hat. Weil man ihn nun für Nick hält, steckt Slevin plötzlich tief in Nicks Problemen. Die kann er nur mit dessen heißer Nachbarin Lindsay (Lucy Liu) lösen.
Unterwegs mit Elsa | Nichts als Pleiten, Pech und Pannen. In dem sympathischen Roadmovie vor der traumhaften Kulisse Kroatiens hat es Michaela May nicht leicht, es ihrer gestressten Tochter Fanny (Ulrike C. Tscharre) recht zu machen. Ein Unglück jagt das nächste, doch die Unternehmungslust bleibt. Diese Überraschung sitzt: Als Elsas Mann stirbt, muss die frisch gebackene Witwe feststellen, dass sie hoch verschuldet ist. Ihr Göttergatte hat das gesamte Vermögen an der Börse verspekuliert - abgesehen von einer abbruchreifen Villa in Kroatien. Gegen jede Vernunft will Elsa die Immobilie nicht sofort abstoßen. Zusammen mit ihrer Enkelin Clara und Tochter Fanny reist sie ab ins sommerliche Kroatien, um das Haus zu begutachten. Schon die Anreise aber ist gepflastert mit ungeahnten Stolpersteinen.
The Purge - Die Säuberung | Die Kriminalität im zukunftsnahen Amerika lässt sich nicht mehr eindämmen und die Gefängnisse sind gnadenlos überfüllt. Um die Lage in den Griff zu bekommen steht der alljährliche Purge-Day kurz bevor: In der zwölfstündigen Generalamnestie bleiben alle illegalen Aktivitäten straffrei - Mord eingeschlossen. Um der ausbrechenden Anarchie zu entfliehen, verbarrikadiert sich Familie Sandine (Ethan Hawke, Lena Headey) in den eigenen vier Wänden. Alles scheint sicher zu sein, bis plötzlich ein Fremder Unterschlupf in ihrem Haus findet. Die Situation gerät ausser Kontrolle und eine Kettenreaktion schrecklicher Ereignisse wird das Leben der Familie für immer verändern...
Im Namen der Wahrheit - Traue Niemandem
OSS 117 - Er selbst ist sich genug | Wir schreiben das Jahr 1967. Geheimagent Hubert Bonisseur de La Bath (Jean Dujardin), Deckname OSS 117, schlägt wieder zu. Diesmal ist der unkonventionelle Frauenschwarm zusammen mit der hübschen Mossad-Agentin Dolorès Koulechov (Louise Monot) in Brasilien auf Verbrecherjagd unterwegs. Die Suche nach dem untergetauchten Altnazi Professor von Zimmel (Rüdiger Vogler) führt den französischen Spion von der Unterwelt Rios über Hippie-Kommunen bis tief in den Dschungel. Ein wahnwitziges Abenteuer, das im Showdown am Zuckerhut gipfelt... - Jean Dujardin wurde für seine Rolle in „The Artist (2011)“ als bester Hauptdarsteller mit dem Oscar ausgezeichnet.
Schach dem Teufel | Das abenteuerlustige Ehepaar Dannreuther trifft in einem italienischen Hafen auf ein Ehepaar, welches zu seiner Kaffeeplantage in Afrika will. um sie scharen sich vier Gauner, angeführt von dem undurchsichtigen Petersen. Auf See explodiert das Schiff, auf dem alle nach Afrika wollen. Sie werden gerettet, geraten aber in arabische Gefangenschaft. Nachdem sie wieder befreit werden, bleiben die Dannreuthers allein zurück. Die Gauner werden verhaftet und die Plantagenbesitzer stoßen auf ein Uranvorkommen.
The Replacement Killers - Die Ersatzkiller | John Lee ist der beste Killer der chinesischen Mafia. Doch als er seinen letzten Auftrag, einen kleinen Jungen zu töten, nicht ausführt, muss der Profi selbst um sein Leben fürchten.
Besuch für Emma | Berlin, das pulsierende Leben. Nur nicht für die Kassiererin Emma: Sie fühlt sich so richtig einsam. Dabei ist nichts an ihr verkehrt, sie geht in der Großstadt einfach nur unter. Ihr Wunsch, Menschen kennenzulernen, hat Emma auf eine eigenartige Idee gebracht: Sie lässt im Supermarkt unbemerkt Portemonnaies von Kunden mitgehen und präsentiert sich später als gastfreundliche Finderin, die bei der Abholung an den bereits gedeckten Tisch einlädt. So unkonventionell die Masche auch ist, leider bleibt der Besuch nur kurz. Nur der gewitzte Obdachlose August, der sie durchschaut hat, beginnt sich für Emma zu interessieren. - Dagmar Manzel gibt grandios eine verwitwete Frau Anfang fünfzig, die so gerne am Leben teilhaben möchte - aber nicht weiß wie. Henry Hübchen ist ihr als eigenwilliger Obdachloser August ein ebenbürtiger Partner.
Krauses Hoffnung | Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) kümmert sich seit seiner wohlverdienten Pensionierung gemeinsam mit seiner Schwester Elsa (Carmen-Maja Antoni) um den Gasthof im brandenburgischen Schönhorst. Es wäre alles gut, wenn Elsa nicht plötzlich so vergesslich wäre. Eine brennende Pfanne in der Küche ruft sogar die Feuerwehr auf den Plan. Krause macht sich große Sorgen um Elsa. Was soll ohne sie aus dem Gasthof werden? Schwester Meta (Angelika Böttiger) und Schwager Rudi (Tilo Prückner) kommen aus Köln zurück, der Familienrat wird einberufen. Krause will kurzerhand verkaufen, doch diesem Plan stellt sich Bürgermeister Stübner (Boris Aljinovic) vehement entgegen, damit dem Ort der Gasthof erhalten bleibt. Aber Krause ist ganz Sturkopf und lehnt jede Hilfe ab - auch die der jungen Köchin Paula (Pauline Knof). Ihr kleiner Sohn ist dem überforderten Krause zunächst zu viel. Eine Reise mit den Schwestern in die alte Heimat nach Pommern soll die Gemüter erstmal beruhigen und Elsa Gutes tun. Bei der Heimkehr erkennt Krause plötzlich, warum Meta ihn zu dieser Fahrt ermutigt hat: Rudi hat während ihrer aller Abwesenheit seine ganz eigenen Ideen für den Gasthof verwirklicht. Kann die Familie am Ende wieder zusammenrücken und eine gemeinsame Lösung finden? Das wäre Krauses größte Hoffnung. Nach 'Krauses Fest' (2007), 'Krauses Kur' (2009), 'Krauses Braut' (2011), 'Krauses Geheimnis' (2014) und 'Krauses Glück' (2016) erzählt Bernd Böhlich (Buch und Regie) mit 'Krauses Hoffnung' die sechste Geschichte über den Brandenburger Polizeihauptmeister Krause und seine Schwestern.
The Purge: Election Year | Nach dem 2022 spielenden The Purge – Die Säuberung und dem ein Jahr später angesetzten Sequel The Purge 2 – Anarchy geht die Reihe mit The Purge 3 in eine dritte Runde. Doch während in den Vorgängerfilmen die Nacht, in der jeder Mensch zwölf Stunden lang ungestraft morden und Verbrechen begehen darf, bereits etabliert war, wirft The Purge 3 kurz einen Blick zurück: Die Regierung hat soeben das Gesetz verabschiedet, das es den US-Bürgern ermöglicht, Aggressionen durch Gewalt abzubauen: Die erste “Säuberung” steht im Jahr 2018 kurz bevor und soll, beginnend am 21. März, von 7 Uhr abends bis 7 Uhr morgens dauern. Doch da alles, was zum ersten Mal ausprobiert wird, häufig noch fehlerhaft ist, läuft die Nacht längst nicht so ab wie geplant. Jahre später, 2025, ist Charlie Roan immer noch durch die damaligen Ereignisse der ersten Nacht der Gewalt traumatisiert. Deshalb setzt die Senatorin sich für eine Abschaffung der Purge-Tradition ein. Die Wähler scheinen ihre Idee willkommen zu heissen. Einen Unterstützer findet die Politikerin im Ex-Sergeant, der ihr Security-Chef wird, doch nicht jeder Bürger begrüsst Charlies Umdenken.
Håkan Nesser's Inspektor Barbarotti - Verachtung | Gunnar Barbarotti erhält einen anonymen Brief, in dem der Mord an einer gewissen Anna Palme angedroht wird. Er versucht, die Unbekannte zu warnen, kann aber die Bluttat nicht verhindern. Nach der schriftlichen Androhung eines zweiten Mordes wird der Inspektor aufgrund seiner persönlichen Verstrickung vom Dienst suspendiert. Hat jemand noch eine alte Rechnung mit ihm offen? Etwa der Motorradrocker Roffe, der ihn einst im Gerichtssaal niederschlug? Während Barbarotti auf eigene Faust weiterermittelt, versucht Klatschreporter Sundblad ihn zur Zusammenarbeit mit der Boulevardpresse zu zwingen. Als Druckmittel benutzt dieser sein Wissen um die ominösen Briefe. Doch woher hat er die Information? Gibt es bei der Polizei einen "Maulwurf"? Nachdem der unheimliche Serienmörder zwei weitere Taten schriftlich ankündigt, lässt Barbarotti die Briefe von einem Linguisten begutachten. Dieser erstellt ein seltsames Profil: Der Täter verwendet Formulierungen, die nur in Südschweden üblich sind. Außerdem ist er Linkshänder, der sich als Rechtshänder ausgibt. In seinem nächsten Brief droht er, "Gunnar" umzubringen. Barbarotti ist tief verunsichert: Gilt die Morddrohung ihm?
A Breath Away | Urplötzlich wird Paris von einem heftigen Erdbeben erschüttert. Als dieses überstanden scheint, wird die Stadt von einem dichten, mysteriösen Nebel überflutet, der für Lebewesen bereits nach einem Atemzug tödlich ist. Das Paar Anna (Olga Kurylenko) und Mathieu (Romain Duris) zählt zu den wenigen Überlebenden, die sich gerade noch rechtzeitig in die oberen Stockwerke ihrer Häuser zurückziehen konnten. Doch der Nebel steigt unaufhörlich und Anna und Mathieu sehen sich zum Handeln gezwungen. Denn nicht nur ihr Leben steht auf dem Spiel, sondern auch das ihrer Tochter. Im packenden Science-Fiction-Thriller „A Breath Away“ erzählt Regisseur Daniel Roby in eindringlichen Bildern von einer Katastrophe und einer Familie, die diese zu überstehen versucht. In den Hauptrollen: Romain Duris („Alles Geld der Welt“) und Ex-Bondgirl und Model Olga Kurylenko („Ein Quantum Trost“).
Umständlich verliebt | In der Liebeskomödie Umständlich verliebt will Kassie, die mit 40 Jahren immer noch Single ist und keine Kinder hat, um jeden Preis Mutter werden. Daher beschliesst sie, sich trotz der Einwände ihres besten Freundes, dem neurotischen Wally, selbst zu befruchten. Was Kassie nicht weiss: Wally hegt schon lange Gefühle für sie, doch wie sein Freund einmal bemerkt, hat dieser so lange gewartet, bis Kassie in ihm nur noch den besten Freund sah. Viele Jahre später, bei ihrem Wiedersehen in New York, stellen Kassie und Wally in Umständlich verliebt jedoch fest, dass Kassies Sohn Sebastian Wally verdammt ähnlich ist. Schlagartig kommt ans Licht, dass Wally damals in betrunkenem Zustand versehentlich die vorgesehene Spermaprobe des charmanten und gut aussehenden Roland mit seiner eigenen vertauscht hat.
Für immer Sommer 90 | Sommer 1990, Deutschland im Feierrausch der Wiedervereinigung: In Brandenburg nutzt die Jugendclique von Andy (Charly Hübner) den Titelgewinn bei der Fußballweltmeisterschaft für eine ausgelassene Party am See: Alkohol, Drogen - Filmriss! Was in der Nacht passiert ist, bekommt 30 Jahre später eine neue Bedeutung. Andy ist inzwischen erfolgreicher Investmentbanker und nutzt selbst die Corona-Krise für einen Karrieresprung. Ein anonym verfasster Brief wirft ihm nun jedoch vor, damals eine junge Frau vergewaltigt und damit ihr Leben zerstört zu haben. Zunächst vermutet er eine berufliche Intrige - womöglich zugunsten seiner Kollegin Bea (Lisa Maria Potthoff). Dass auch seine Mutter Ingrid (Walfriede Schmitt) das Schreiben erhalten hat, bringt ihn auf eine andere Vermutung. Jemand aus seiner alten Clique, bei der sich Andy 30 Jahre nicht gemeldet hat, muss damit etwas zu tun haben. Nach und nach sucht er seine Freunde von früher auf. Alle haben sich verändert und nicht alle Träume haben sich nach dem Mauerfall erfüllt. Andy weiß, dass er niemanden vergewaltigt hat. Aber Perspektiven ändern sich mit der Zeit und hinter dem Vorwurf steckt eine zweite Wahrheit, der sich Andy stellen muss. Als er seinen besten Freund Ronny (Peter Schneider) wiedertrifft, wird er mit der Gegenwart konfrontiert und gezwungen, sich zu fragen, mit welcher Haltung er sein Leben füllen will. Auf eine Reise in die Vergangenheit macht sich Charly Hübner in 'Für immer Sommer 1990': Der vielfach ausgezeichnete Charakterdarsteller spielt einen Frankfurter Erfolgsbanker, der sich gegen einen Vorwurf der Vergewaltigung verteidigen und herausfinden muss, wer hinter einem anonym verfassten Brief steht. Eine geschäftliche Intrige, eine perfide Erpressung oder ein später Racheakt? Bei ihrer ersten gemeinsamen Regiearbeit setzten Jan Georg Schütte und Lars Jessen auf Improvisation: Mit überraschenden Details konfrontiert, musste das hochkarätig besetzte Ensemble spontan reagieren. Die exzellente Bildgestaltung von Moritz Schultheiß begleitet die Charaktere mit unaufdringlicher Nähe.
Fritzi - Eine Wendewundergeschichte | "Fritzi - Eine Wendewundergeschichte" erzählt von ...
Die Unglaublichen | Der Welt als die Superhelden Elastigirl und Mr. Incredible bekannt, gehörten Helen Parr und ihr Mann Bob zu den weltgrößten Verbrechensbekämpfern. 15 Jahre später haben sie zivile Identitäten angenommen, um mit ihren drei Kindern ein "normales" Leben zu führen. Bob will wieder aktiv werden und bekommt seine Chance, als eine geheimnisvolle Nachricht ihn auf eine abgelegene Insel beordert. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.
Prinz Himmelblau und Fee Lupine | Die Königin will, dass ihr Sohn Prinz Himmelblau eine Prinzessin aus gutem Hause heiratet. Hübsch soll sie sein, begütert, unkompliziert. Und auf keinen Fall soll sie über magische Kräfte verfügen. Doch Prinz Himmelblau will seine Braut selbst aussuchen und reitet mit seinem Knappen Fred los. Schon bald trifft er auf die entzückende Fee Lupine mit ihrem Pony Alfonse und ihrer Schwester Elli, die im Lager der Feen mitten im Königreich lebt. Auch Lupine ist angetan von dem Unbekannten. Die Königin hat vom Schloss aus das Zusammentreffen mit einem magischen Fernglas beobachtet und ist entsetzt.
Liebling, weck die Hühner auf | Sohn Kai jobbt in der Dorfkneipe und Tochter Lisa hat das Gefühl, mit 18 endlich und ziemlich dringend zur Frau werden zu müssen. Beate Teuffel kämpft um den Erhalt ihrer Mineralquelle, die Kirche von Pfarrer Juchem braucht ein neues Dach und auch Bürgermeister Gerd Jänicke könnte eine Finanzspritze für sein Dorf gebrauchen. Entgegen der allgemeinen Krisenstimmung plant Steffen Teuffel im Geheimen, sich seinen Traum vom eigenen Weinberg zu erfüllen, was sich schnell als finanzieller Albtraum herausstellt. Als Nesthäkchen Sophie Teuffel im See einen Goldtaler findet, hoffen die drei Männer auf den versunkenen Schatz aus der Dorfchronik. Dies wäre die Lösung all ihrer Probleme. Wäre da nicht Denkmalschützer Lorenz Thiel, der die Schatzsucher argwöhnisch beobachtet und als Beates Ex stellt er auch gleich noch das Eheleben der Teuffels auf den Kopf. Mit viel Humor und Energie beweisen die Mitglieder der Familie Teuffel, dass sie trotz scheinbar unüberwindbarer Probleme zusammenhalten und Höhen und Tiefen gemeinsam meistern. Am Ende nimmt die Geschichte für das ganze Dorf eine überraschende Wendung – Krummenwalde hat wieder eine Chance.
Das Märchen von der Zauberflöte | Pamina, die Tochter der Königin der Nacht, wird von Sarastro, dem Hüter des Sonnenkreises entführt. Trickbetrüger Tamino – der sich als orientalischer Prinz ausgibt – und Vogelfänger Papageno werden von der Königin beauftragt, Pamina zu befreien. Denn Tamino besitzt eine magische Flöte, die alle tanzen lässt, wenn er darauf spielt. Um den Palast von Sarastro zu erreichen, muss Tamino mehrere Prüfungen bestehen und lernen, vom egoistischen Trickbetrüger zum aufrechten Helden zu werden. Papageno, der von der großen Liebe träumt, freundet sich indes mit einem hilfreichen Vogel an, der sie bei ihrer Suche unterstützt. Noch bevor die beiden an Sarastros Schloss ankommen, gelingt Pamina die Flucht. Doch bald stellt sich heraus, dass alles ganz anders ist, als es zunächst schien. Nicht Sarastro ist es, der nach vollkommener Macht strebt … Wird es Pamina, Tamino und Papageno gelingen, die wahren Feinde zu erkennen und das Gleichgewicht zwischen Tag und Nacht zu bewahren? Info: Die moderne Adaption des Märchens variiert das klassische Thema von Schein und Sein. Sie erzählt von Mut, Freundschaft und Liebe, aber auch vom Vertrauen in andere und in sich selbst. Drehorte: Gedreht wurde unter anderem am Schwelmer Tunnel, den Schlössern Bürresheim und Stolzenfels und im Deutschen Lavamuseum Lava-Dome in Mendig. Drehzeit: Juni / Juli 2023
Der Junge und die Wildgänse | Der vierzehnjährige Thomas verbringt seine Sommer in den südfranzösischen Sümpfen in der Camargue bei seinem geschiedenen Vater. Dieser zieht nicht gänzlich befugt Wildgänse, die er als Eier erhielt, auf. Er hat eine neue Route entworfen, auf denen die vor dem Aussterben bedrohten Wildgänse sicher vom Norden Norwegens bis zum Süden Frankreichs fliegen können. Als sie in Norwegen mit dem Auto ankommen, dürfen die Gänse von behördlicher Seite nicht in die Natur freigelassen werden. Thomas setzt sich ungeplant in das kleine Flugzeug mit den Wildgänsen, die hinter ihm herfliegen, auf der geplanten Route zurück in die Sümpfe vor dem Haus des Vaters. Somit haben Vater und Sohn für die Erhöhung der schwindenden Wildgänsepopulation gesorgt und die Sümpfe gerettet, da die Sümpfe von geschützten Wildgänsen verwendet werden.
Garfield | Witzige Verfilmung des Kultcomics mit einem perfekt animierten Held, dem Thomas Gottschalk die Stimme lieh (im Original: Bill Murray). - Garfield ist auf den Hund gekommen! Herrchen Jon (Breckin Meyer) hat sich einen Vierbeiner angeschafft: Odie ist zwar etwas dämlich, darf aber sogar in Jons Bett schlafen. Empört setzt Garfield alles daran, Odie wieder los zu werden. Doch als der Hund entführt wird, packt Garfield das schlechte Gewissen und er macht sich auf die Suche.