Aufgelegt! | Eigentlich müsste Eve in eine Klinik eingeliefert werden, und nicht ihr Vater Lou, der vor witzig-skurillen Geschichten nur so übersprudelt. Er leidet an Gedächtnisschwund und den Erinnerungen an seine Vergangenheit, vor allem daran, dass seine Frau ihn verlassen hat. Obwohl er eigentlich sterbenskrank ist, telefoniert er für sein Leben gern. Vor allem mit seiner Lieblingstochter Eve, und diei hält er damit ganz schön auf Trab. Nachdem sie ihn zu einigen Tests im Krankenhaus abgeliefert hat, geht für Eve der ganz normale Wahnsinn weiter. Denn auch ihre beiden Schwestern bombardieren sie Tag und Nacht mit Telefonanrufen.
Unternehmen Petticoat | Zweiter Weltkrieg: Captain Sherman (Cary Grant), Kommandant des amerikanischen Unterseebootes 'USS Sea Tiger', hat wirklich Pech. Erst schießen ihm japanische Bomber sein vor Manila ankerndes Boot beinahe schrottreif. Dann verweigern sture Vorgesetzte der Marine-Bürokratie die zur Reparatur dringend benötigten Ersatzteile. Und zu allem Überfluss wird ihm nun auch noch statt der erhofften Verstärkung nur Lt. Nick Holden (Tony Curtis) zugeteilt, ein gelackter Operettenoffizier, der bislang nur als persönlicher Adjutant des Admirals tätig war. Von der Seefahrt versteht Holden rein gar nichts, aber als 'Versorgungsoffizier' entwickelt er ungeahnte, wenn auch ziemlich kriminelle Talente. Mit Hilfe eines philippinischen Gauners 'organisiert' Holden so ziemlich alles, was das U-Boot und seine Besatzung braucht. Endlich läuft die notdürftig zusammengeflickte 'Sea Tiger' aus, doch als Holden im nächsten Hafen fünf schiffbrüchige Krankenschwestern der US-Armee an Bord holt, steigt beim nächsten Tauchgang die gefühlte Temperatur in der Enge des U-Bootes erheblich an. Damit hat Captain Sherman aber noch nicht den Tiefpunkt seiner militärischen Karriere erreicht. Mangels geeigneter Rostschutzfarbe musste das Boot inzwischen rosarot angepinselt werden. Und als die 'Sea Tiger' schließlich eine Gruppe hoch schwangerer Frauen rettet, wird das U-Boot zwangsweise zur schwimmenden Entbindungsstation umfunktioniert... Blake Edwards' ('Frühstück bei Tiffany', 'Der rosarote Panther') erster großer Kinoerfolg ist eine pointiert inszenierte U-Boot-Komödie mit intelligentem Witz und buchstäblichem Tiefgang. Neben Tony Curtis ('Manche mögen's heiß') brilliert Cary Grant ('Der unsichtbare Dritte') in der Rolle des leidgeprüften Kommandanten eines rosaroten Unterseebootes, das unter 'freundliches Feuer' gerät und mit Büstenhaltern statt mit Torpedos zurückschießt: Make Love, not War!
Ein Hauptgewinn für Papa | Sein gemächliches Leben findet plötzlich auf der Überholspur statt: Durch die ungewohnte Aufmerksamkeit, die Peter nun zuteilwird, wird auch Xenia Teschmacher (Anica Dobra), die attraktive Referentin des Bürgermeisters (Andreas Mannkopff), auf ihn aufmerksam. Fasziniert vom professionellen Charme Xenias, die den Physiker auf glamourösen Partys geschickt für ihre PR-Zwecke einspannt, vernachlässigt Peter seine Kinder, sein Projekt, sein Bankkonto - und vor allem Anja. Als er das Patent des Teleskops über die Köpfe der Kollegen hinweg an die zwielichtigen Investoren Dr. Heinze (Jaecki Schwarz) und Dr. Schierling (Dieter Montag) verkauft, wofür Xenia eine satte Provision einstreicht, zieht Anja sich resigniert zurück. Peter dämmert, dass er vom Weg abgekommen ist, seit er am Steuer dieses vermaledeiten Luxussportwagens sitzt. Aber noch ist Zeit für eine Vollbremsung.
Hypnotic | Nur ein kurzer Augenblick der Unachtsamkeit verändert sein Leben für immer. Seit der Entführung seiner Tochter versinkt Detective Danny Rourke (Ben Affleck) in Trauer und Verzweiflung. Halt findet er nur in seinem Job als Polizist. Als er bei seinen Ermittlungen zu mehreren Banküberfällen plötzlich eine Spur zu seiner vermissten Tochter erkennt, schöpft er wieder Hoffnung. Zusammen mit der geheimnisvollen Diana Cruz (Alice Braga) macht er sich auf die Suche nach dem vermeintlichen Bankräuber (William Fichtner), der sein Umfeld auf mysteriöse Weise kontrollieren kann.
Abschied in der Nacht | Frankreich 1944: Bei den deutschen Besetzern herrscht nervöse Spannung: Die Division "Das Reich" soll in die Normandie rücken. Das Verhalten der Miliz wird immer bedrohlicher. Julien entschließt sich deshalb seine Frau und Tochter sicherheitshalber in einem Schloß unterzubringen, damit diese dort das zweifellos nahe Ende des Krieges sicher abwarten können. Als er nach einiger Zeit dorthin zurückkehrt, findet er die verstümmelten Leichen seiner Frau und Tochter vor. Besinnungslos vor Schmerz stürzt er ins Schloß und holt aus einem Versteck ein altes Jagdgewehr, um die Mörder seiner Familie zur Strecke zu bringen. Kriegsdrama mit Romy Schneider über den Mord an einer Frau und ihrer Tochter 1944 in der Normandie.
Star Trek V: Am Rande des Universums | Captain Kirk, Spock und "Pille" McCoy machen gemütlich Urlaub auf der guten alten Erde; währenddessen geht auf der funkelnagelneuen Enterprise alles drunter und drüber, weil längst noch nicht alles funktioniert wie es soll. Mitten in dieses Chaos platzt ein verrückter Vulkanier namens Sybok, der die Enterprise entführt, um ins Zentrum des Universums vorzudringen. Sein Ziel heißt Shkari, der Planet der hinter den Grenzen liegt, die noch kein Sterblicher überschritten hat. Der fanatische Sybok glaubt fest daran, dass er auf Shakari dem Schöpfer allen Lebens gegenübertreten wird - Sybok sucht Gott. Für Kirk und Co. bedeutet dies der Anfang der erstaunlichsten Reise, die die Enterprise und ihre Besatzung jemals unternommen haben…
Das Kindermädchen | Anwalt Joachim Vernau ist ganz oben in der Berliner Gesellschaft angekommen. Bald heiratet er in die einflussreiche Familie der von Zernikows ein. Doch der Besuch einer alten Frau ändert alles.
Red Stone | Sein Job ist das Töten: Boon (Neal McDonough) hat für seine kriminellen Auftraggeber in Texas bereits zahllose Menschen aus dem Weg geräumt. Aber als der knallharte Killer den jungen Motley (Dash Melrose) umbringen soll, beginnt Boon sein mörderisches Lebenswerk in Frage zu stellen. Auch das FBI ist Boon dicht auf den Fersen, und Gangsterboss Jed Haywood (Michael Cudlitz) hat einen weiteren Killer angeheuert, um den Auftrag zu Ende zu bringen... - Auch im Film „Boon“ (2022) von Regisseur Derek Presley übernimmt Neal McDonough die Rolle des Auftragskillers.
Star Trek VI: Das unentdeckte Land | Ist ein Ende des kalten Krieges zwischen der Föderation und den Klingonen in Sicht? Die Explosion des Mondes Praxis, und damit der wichtigsten Quelle an Energiereserven, zwingt die Klingonen an den Verhandlungstisch. Doch eine Verständigung zwischen den beiden Erzfeinden findet auf beiden Seiten nicht nur Befürworter. Ein klingonischer Kreuzer soll den hohen Kanzler Gorkon (David Warner) zur Erde bringen, damit dieser offizielle Friedensverhandlungen aufnehmen kann. Als Eskorte für den ehemaligen Todfeind bietet die Sternenflotte natürlich ihr bestes Schiff auf: Die Enterprise unter dem Kommando von James T. Kirk (William Shatner). Trotz aller Bedenken trifft eine Delegation der Enterprise, darunter Kirk, Spock (Leonard Nimoy) und dessen neuer Protegée Lt. Valeris (Kim Catrall), auf den Kanzler. Ein frostiger erster Kontakt, vor allem weil der zweite starke Mann neben Gorkon, General Chang (Christopher Plummer) unverhohlen gegen eine Verständigung wettert. Dann eskaliert die Situation: Torpedos, die augenscheinlich von der Enterprise abgefeuert wurden, treffen den Klingonen-Kreuzer…
Der kleine Ritter | Wie sensibel eine Kinderseele sein kann, weiß Paul (Christoph Schechinger) aus eigener Erfahrung. Umso vorsichtiger geht der Therapeut mit dem zwölfjährigen Faris (Giorgio Valero) um, der Schulleiterin Dr. Madaki (Thelma Buabeng) Sorgen bereitet. Auch Paul möchte der verschlossene Junge zunächst nicht an sich heranlassen. Als jedoch Käthe ins Spiel kommt, beginnt sich Faris langsam zu öffnen.
Der Zimmerspringbrunnen | Der arbeitslose Ostberliner Hinrich Lobek (Götz Schubert) verbringt seine Tage in Pantoffeln auf der Fernsehcouch, während seine Frau (Simone Solga) am Potsdamer Platz Karriere als Architektin macht. Langsam verliert sie die Geduld mit ihrem lethargischen Gatten, und so rafft sich Lobek zum Gang aufs Arbeitsamt auf. Dort vermittelt man ihm die unerquickliche Stelle eines Vertreters für Zimmerspringbrunnen. Zusammen mit einem West-Kollegen muss Lobek in tristen Plattenbauten Klinken putzen, um die kitschigen Luftbefeuchter loszuwerden. In einer besinnlichen Stunde funktioniert der melancholische Ossi jedoch die Springbrünnlein mit der Laubsäge zu kleinen DDR-Altären um, aus denen sich zu den Klängen der einstigen Nationalhymne "Auferstanden aus Ruinen" freudig sprudelnd der Fernsehturm des Alex erhebt. Sein Modell "Atlantis" findet reißenden Absatz, und der schüchterne Lobek wird unerwartet zum erfolgreichen Geschäftsmann. Währenddessen rutscht seine Ehe mit Julia in die Krise … Regisseur Peter Timm, der schon mit "Go Trabi Go" eine Komödie über Nachwende-Befindlichkeiten gedreht hat, nimmt elf Jahre später das Thema noch einmal aufs Korn. Als Vorlage diente ihm der Romanbestseller von Jens Sparschuh, in dem ein sensibler Ostbürger sich auf seine Wurzeln besinnt und als postsozialistischer Hans im Glück seinen Frieden mit den Wessies macht. Die augenzwinkernde deutsch-deutsche Komödie richtet den Blick auf den authentischen Charme vermeintlich kleinbürgerlicher DDR-Relikte und feiert zur Musik der "Puhdys" ein kleines Revival der Alltagskultur des untergegangenen Arbeiter-und-Bauern-Staates. Glaubhaft wird diese zwischen bittersüßer Ostalgie und ironischer Wessi-Betrachtung balancierende sanfte Satire durch ihren Hauptdarsteller Götz Schubert. Bekannt durch zahlreiche Fernsehauftritte versteht er es, den lakonischen Lobek zur sympathischen und facettenreichen Identifikationsfigur aufzubauen. Hinter seiner stillen Wehleidigkeit und seinem ungelenken Gebaren ist immer auch eine Gewitztheit zu spüren, mit der Lobek ein ums andere Mal überheblichen "Besser-Wessis" den Schneid abkauft. Mitwirkende Musik: Rainer Oleak Kamera: Achim Poulheim Buch: Kathrin Richter, Ralf Hertwig Vorlage: Nach dem Roman von Jens Sparschuh Regie: Peter Timm Darsteller Hinrich Lobek: Götz Schubert Julia Lobek: Simone Solga Uwe Strüver: Gustav Peter Wöhler Dr. Boldinger: Hermann Lause Thomas Hamann: Bastian Pastewka Conny Thiele: Nina Franoszek Filzbach: Christof Wackernagel Müller-Burkhardt: Thomas Gimbel Frau Windisch: Christel Peters Vermittlerin im Arbeitsamt: Carmen-Maja Antoni und andere
Plötzlich Onkel | Hannes Herbst, Besitzer einer renommierten Autowerkstatt für edle Oldtimer, schätzt nichts mehr als Ruhe und Ordnung in seinen vier Wänden. Damit ist es jedoch vorbei, als unerwartet seine Schwester Esther vor der Tür steht. Diese muss für einige Tage ins Krankenhaus und hat niemanden, der auf ihre beiden kleinen Söhne Bruno und Jonathan aufpasst. Zunächst wehrt Hannes sich mit Händen und Füßen, doch er kann sie nicht hängen lassen. Die beiden lebhaften Jungs mischen Hannes' Leben gehörig auf ... Die liebevolle Familienkomödie lebt vom unwiderstehlichen komödiantischen Talent des Darstellers Fritz Karl. Elena Uhlig, Tina Ruland, Maria Sebaldt, Christian Tasche und Dagmar Sachse komplettieren das hervorragende Ensemble.
Tödliche Angst | Seit kurzem ist das Leben von Bastien Grimaldy zu einen Albtraum geworden: Übergriffe, anonyme Anrufe, Erpressung, Lösegeldforderungen... Wer mobbt ihn? Er kontaktiert die Polizei, aber sie verdächtigt ihn selbst. Seine Angehörigen sind verwirrt. Der ehemalige Auslandskorrespondent hat keine andere Wahl, als die Ermittlungen selbst aufzunehmen. Regie: Claude Pinoteau (Frankreich, 1984) Mit: Lino Ventura (Bastien Grimaldy), Léa Massari (Nelly), Jean Poiret (Jean Michelis), Elizabeth Bourgine (Laura), Béatrice Agenin (Catherine), Jean-Pierre Bacri (Inspektor Daniel Esperanza) Genre: Kriminalfilm Auszeichnung: Nominierung (César 1985)
Odyssee der Herzen
Ich pfeif auf schöne Männer | Linda Lano ist erfolgreiche Art-Direktorin, doch nicht nur ihre Karriere, sondern auch die schlechten Erfahrungen mit Männern haben sie einsam werden lassen. Der sensible Spielzeugfabrikant Chris Meinart macht sich Hoffnungen auf eine gemeinsame Zukunft mit ihr, als Linda erneut flüchtet, um den erfolgreichen Werbe-Regisseur Jo Bent zu managen. Sie verliebt sich in ihn, bis er ihr seine Familie vorstellt. Enttäuscht will Linda sich mit Chris versöhnen, doch er verkauft gerade seine Firma, um in die USA auszuwandern. Kann sie ihn noch rechtzeitig umstimmen? - Jennifer Nitsch, Peter Sattmann und Stefan Jürgens spielen in der Fortsetzung von Tina Grubes Bestsellerverfilmung "Männer sind wie Schokolade" erneut die Hauptrollen. Nitsch brilliert als hinreißend tapfere Karrierefrau mit Liebeskummer. Darsteller: Linda Lano: Jennifer Nitsch Chris Meinart: Robert Giggenbach Donald: Stefan Jürgens Peter König: Peter Sattmann Jo Bent: Dieter Matthes Lindas Vater: Roland Schäfer Lindas Mutter: Isolde Barth Lindas Schwester Nina: Niki Greb und andere Drehbuch: David Ungureit, nach dem Roman von Tina Grube Musik: Stefan Traub Kamera: Zivko Zalar Regie: Helmut Metzger
Mord im Orient-Express | Der berühmte Detektiv Hercule Poirot (Kenneth Branagh) klärt in Jerusalem den Diebstahl einer unbezahlbaren Reliquie auf und verhindert so einen Aufstand dreier Religionen. Ein Fall, der nur für Hercule lösbar war, denn der Schuldige ist niemand geringeres als der lokale Polizeikommandant. Nach dieser Aufregung will Hercule Ferien machen. Mit dem Schiff macht er sich auf in Richtung Istanbul und trifft auf eine Handvoll spannende Charaktere. Die charmante Miss Mary Debenham (Daisy Ridley) verzaubert ihn schon am Dock, während der Arzt Dr. Arbuthnot (Leslie Odom Jr.) gestresst auf das Ablegen wartet. Nach einem Tag in Istanbul beginnt für Hercules die luxuriöse Fahrt mit dem Orient Express – unverhofft, denn ein Telegramm sorgt für ein abruptes Ende der eigentlich wohlverdienten Ferien. Mit an Bord sind auch der dubiose Edward Ratchett (Johnny Depp), die schlagkräftige Pilar Estravados (Penélope Cruz), der tanzende Graf Andrenyi (Sergei Polunin), die anhängliche Caroline Hubbard (Michelle Pfeiffer), die überhebliche Fürstin Dragomiroff (Judi Dench) und der rassistische Professor Gerhard Hardman (Willem Dafoe). Was als luxuriöse Zugfahrt durch Europa beginnt, entwickelt sich schnell zu einer der stilvollsten, spannendsten und aufregendsten Mysterien, die je erzählt wurden. Basierend auf dem Buch der Bestsellerautorin Agatha Christie erzählt der Film die Geschichte von dreizehn Fremden in einem Zug, von denen jeder ein Verdächtigter ist. Ein Mann muss gegen die Zeit ankämpfen und das Rätsel lösen, bevor der Mörder noch einmal zuschlägt.
Notting Hill | Anna Scott ist ein Hollywood-Superstar. William Thacker dagegen nur ein schüchterner Buchhändler. Als sich beide zufällig begegnen, ist das der Anfang einer großen Lovestory. Als sie in seinen Laden kommt, ist William überglücklich. Doch als er dem Superstar wenig später ein Glas Orangensaft übers T-Shirt kippt, nur noch blamiert. In seinem Stadthaus kommen die beiden sich schließlich näher. Nachdem Anna (Julia Roberts) sich umgezogen hat, gibt sie William (Hugh Grant) zum Abschied einen schüchternen Kuss. William kann Anna nicht vergessen, und als sie tatsächlich anruft und eine Nachricht hinterlässt, er solle sie im Hotel Ritz besuchen, kauft William Blumen und eilt dorthin. Doch was er sich als eine Begegnung unter vier Augen vorgestellt hatte, ist ein sogenannter Press Junket: Hunderte von Journalisten sind gekommen, um Anna zu ihrem neuesten Film zu befragen. Was als vollkommene Blamage hätte enden können, entpuppt sich als Glücksfall, denn Anna willigt ein, William abends zum Geburtstag seiner Schwester Honey (Emma Chambers) zu begleiten. Mit diesem wunderschönen Abend ist Williams Glückssträhne jedoch erst einmal beendet, denn als er Anna ins Hotel zurückbegleitet, trifft er dort auf ihren überraschend angereisten Boyfriend Jeff (Alec Baldwin), der den fassungslosen William mit dem Zimmerservice verwechselt. Einige Monate vergehen, und William hat sich auf ein Leben ohne Anna eingestellt. Das ist wahrhaft schwierig, denn von Werbeplakaten und Zeitschriften kommt ihm das bezaubernde Lächeln der Diva entgegen. Und plötzlich steht sie wieder vor seiner Tür. Sie sucht ein Versteck vor der Presse. Doch auch diesmal hält die Idylle nicht an. Als es an der Tür klingelt, öffnet er und gerät in ein Blitzlichtgewitter. Anna fühlt sich betrogen und verlässt fluchtartig Williams Haus. Ihre Wege trennen sich erneut, doch längst nicht für immer. Der Londoner Stadtteil Notting Hill, zwischen den U-Bahn-Stationen Notting Hill Gate und Ladbroke Grove gelegen, gar nicht weit von der hektischen Oxford Street, war schon immer einen Besuch wert. Dort wird Ende August der Notting Hill Carnival gefeiert, den jene Einwanderer aus der Karibik mitgebracht haben, die das Viertel in den Nachkriegsjahren kulturell geprägt haben. Und nach wie vor findet jeden Samstag der berühmte Portobello Road Market statt - ein riesengroßer Straßentrödelmarkt.
Mörderische Gesellschaft | Ein Wochenende auf dem Anwesen des Senators Henri Pages: Familie und Freunde sind geladen, doch es kommt zu Spannungen in der kleinen Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht der Psychiater Pierre, der sich mit seiner Frau Claire und seiner Geliebten Marthe unter einem Dach wiederfindet. Mit dem Auftauchen einer weiteren ehemaligen Geliebten, der glamourösen italienischen Schauspielerin Lea Mantovani, wird die Situation noch komplizierter. Als Pierre am nächsten Tag erschossen aufgefunden wird, scheint das Motiv klar: Eifersucht. Doch niemand hat den Schuss beobachtet, und so beginnt das Detektivspiel ...
Hellraiser | In einem verlassenen Lagerhaus stoßen Riley (Odessa A'zion) und Trevor (Drew Starkey) auf ein rätselhaftes Kästchen. Zu spät finden die beiden heraus, dass sich mit dem mysteriösen Puzzle-Artefakt Portale in düstere Dimensionen öffnen. Das Problem an der Sache? Wer mit dem Kästchen herumhantiert, läuft Gefahr, von den übernatürlichen Cenobiten heimgesucht zu werden. Die mächtigen Kreaturen sind Diener des Leviathan, dem Herrscher der Hölle, und die Dämonen fordern jede Menge Blutopfer ein... - Neuauflage des Kult-Horrorfilms „Hellraiser - Das Tor zur Hölle“ (1987) von Clive Barker.
Sherlock Holmes: Spiel im Schatten | Das Strassburger Münster wird im Jahr 1891 Schauplatz eines Bombenanschlags. Verantwortlich dafür, so scheint es, sind Anarchisten, denen der preussische Reichsadler im besetzten Elsass ein Dorn im Auge ist. Ein scharfsinniger Zeitgenosse jedoch, der Londoner Detektiv Sherlock Holmes (Robert Downey Jr.), hat einen anderen Verdacht. Als der österreichische Thronfolger tot aufgefunden wird, geht Inspektor Lestrade (Eddie Marsan) von einem Freitod aus. Das wache Auge von Sherlock Holmes hingegen beginnt in anscheinend isolierten Ereignissen ein unheilvolles Muster zu erkennen. Der Detektiv verdächtigt den genialen Mathematiker James Moriarty (Jared Harris) eines Komplotts. Der Professor will mittels einer Serie von Anschlägen aus dem zwischen Deutschland und Frankreich schwelenden Konflikt Kapital schlagen. Die Bestätigung dafür findet Sherlock Holmes in Heilbronn, wo Moriarty in einer Waffenfabrik eifrig Munition für einen erhofften Krieg produzieren lässt. Mit seinem treuen Weggefährten Dr. Watson (Jude Law) jagt Sherlock Holmes durch ganz Europa, um dem diabolischen Professor das Handwerk zu legen. Zuletzt ist es das Berner Oberland, in dem sich Holmes und Moriarty gegenüberstehen in einem letzten Kampf auf Leben und Tod. Befreit vom Druck des Vorgängers, ein junges Kinopublikum in die Welt eines modernisierten Sherlock Holmes erst einzuführen, schöpfen Regisseur Guy Ritchie und seine Drehbuchautoren in diesem Sequel aus dem Vollen. In «Sherlock Holmes: A Game of Shadows» (Originaltitel) kommt jene Figur ins Spiel, die ursprünglich bloss im 60. und letzten Holmes-Roman auftrat, als ebenbürtiger Gegenspieler des Meisterdetektivs jedoch zum unvergesslichen Erzfeind wurde, Professor Moriarty. Im Briten Jared Harris («Mad Men», «The Crown») fand Guy Ritchie einen würdigen Darsteller, wie auch Noomi Rapace («Prometheus») als Wahrsagerin Madam Simza und vor allem Stephen Fry («The Hobbit») in einer köstlichen Nebenrolle als Sherlocks Bruder Mycroft zum Vergnügen beitragen.
Rückkehr nach Seoul | Frédérique ist eine 25-jährige Frau, die als Kleinkind aus Südkorea nach Frankreich adoptiert wurde. Während einer Asienreise verschlägt es sie in ihr Geburtsland, zu dem sie jedoch keinerlei Beziehung hat. Eine koreanische Studentin erzählt ihr von der staatlichen Adoptionsbehörde, bei der sie möglicherweise ihre leiblichen Eltern ausfindig machen kann. Es beginnt eine Reise zu ihrer verborgenen Vergangenheit, die von komplizierten Gefühlen gegenüber den leiblichen Eltern und einer ihr fremden Kultur begleitet ist. Ein berührender Film über die schwierige Reise zu sich selbst und die komplexe eigene Identität.
About a Boy oder: Der Tag der toten Ente | Will Freeman (Hugh Grant) wird von all seinen Geschlechtsgenossen beneidet - er fährt ein schnelles Auto, genießt seine Affären und kann mit 38 ohne jede Verantwortung in den Tag hinein leben…. Seine neuste Taktik für den Frauen fang ist der Besuch von Selbsthilfegruppen für allein erziehende Mütter und Väter, denn das ist genau der richtige Ort um auf einsame Frauen zu treffen. Doch dann begegnet Will Marcus. Dieser ungewöhnliche Zwölfjährige bringt sein Leben völlig durcheinander - mit äußerst amüsanten Folgen.
Salt | Evelyn Salt ist eine loyale und aussergewöhnlich fähige CIA-Agentin, die für ihr Land schon alles gegeben hat. Als sie von einem Informanten bezichtigt wird, eine russische Topspionin zu sein, bricht sprichwörtlich die Hölle los: Die kampferprobte Agentin versucht herauszufinden, wer hinter der Verleumdung steckt und Gott gnade dem, der sich ihr in die Quere stellt. Ihr auf den Fersen sind dabei ehemalige Freunde und Kollegen, denen sie nur mit Hilfe ihrer langjährigen Erfahrung als verdeckte Ermittlerin stets einen Schritt voraus bleibt. Dabei gerät nicht nur ihr eigenes, sondern auch das Leben ihres Mannes in die Schusslinie. Wird es Salt schaffen, sich von den Vorwürfen rein zu waschen? Und überhaupt: ist Evelyn Salt wirklich die, für die sie sich ausgibt?
Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen? | Lisa und Giorgi verlieben sich auf den ersten Blick, doch finden sie sich aufgrund eines Fluchs nicht wieder. Eine romantische Tragikomödie mit dokumentarischen und magischen Elementen, über die Magie des Kinos, der Liebe und des Schauens. Es ist Liebe auf den ersten Blick als Lisa und Giorgi sich in der georgischen Stadt Kutaissi für einen kurzen Moment begegnen. In diesem seltsamen Augenblick, in dem ihre Liebe beginnt, fallen Lisa und Giorgi einem Fluch zum Opfer, der sie dazu verdammt, am nächsten Tag mit einem völlig anderen Aussehen zu erwachen, so dass sie sich nicht wiederfinden sollen. Eine romantische Tragikomödie über die Magie des Kinos, der Liebe und des Schauens.
Final Destination | Das Wort “todsicher” erhielt im Kinojahr 2000 eine neue Bedeutung, als einige Teenager glaubten, ihrer “Final Destination” entkommen zu sein und dem Sensenmann einen Strich durch die Rechnung gemacht zu haben: Alex Browning soll gemeinsam mit seiner Schulkasse nach Paris fliegen. Als er kurz vor dem Abflug eine Vision vom Absturz der Maschine hat, kann er sich, einige Klassenkameraden und eine Lehrerin vor dem sicheren Tod bewahren. Dieser ist aber nicht gerade für seine Milde bekannt und beginnt nun, Teenager um Teenager, sein Versäumnis wieder gutzumachen. Dabei kündigt ihn stets nicht mehr als ein Windhauch an, und seine Vorgehensweise lässt sich nur als äusserst originell beschreiben.
Die Magnetischen | Frankreich, Anfang der 1980er Jahre: Aufbruchsstimmung macht sich breit - auch in der Musik. In einer verschlafenen Kleinstadt betreibt die Clique um den charismatischen Jerôme (Joseph Olivennes) und seinen introvertierten Bruder Philippe (Thimotée Robart) auf einem Dachboden einen Piratensender. Als Marianne (Marie Colomb) mit ihrer kleinen Tochter aus Paris in den Ort zurückzieht, ist es um die Brüder geschehen und beide verlieben sich Hals über Kopf in sie. Mit seiner einnehmenden Art kann Jerôme Marianne schnell für sich gewinnen, während Philippe sich nicht traut, seine Liebe zu zeigen. Er wird zum Militärdienst eingezogen und nach West-Berlin versetzt. Dort verändert die Begegnung mit dem schillernden Radiomoderator Dany (Brain Powell) sein Leben, er kann als DJ beim Militärradio beeindrucken und traut sich, Marianne per Radio seine Liebe zu gestehen. Doch als Philippe nach Hause fährt, muss er feststellen, dass sich alles verändert hat und gerät in einen großen Gewissenskonflikt.
Der kleine Ritter | Wie sensibel eine Kinderseele sein kann, weiß Paul (Christoph Schechinger) aus eigener Erfahrung. Umso vorsichtiger geht der Therapeut mit dem zwölfjährigen Faris (Giorgio Valero) um, der Schulleiterin Dr. Madaki (Thelma Buabeng) Sorgen bereitet. Auch Paul möchte der verschlossene Junge zunächst nicht an sich heranlassen. Als jedoch Käthe ins Spiel kommt, beginnt sich Faris langsam zu öffnen.
Allmen und das Geheimnis der Erotik | Spielfilm Deutschland 2021 +++ Langeweile ist für Johann Friedrich von Allmen kein hinzunehmender Zustand. Bei einer wenig inspirierenden Lesung entwendet der Kunstdetektiv spontan ein berühmtes Fabergé-Ei aus dem Besitz des Gastgebers. Dessen Sicherheitsbeauftragter Krähenbühler lässt den ungewöhnlichen Räuber aber nicht auffliegen, sondern versucht von Allmen zu einem noch dreisteren Diebstahl zu erpressen. Zum Schein willigt Allmen ein und raubt zusammen mit seinem Butler Carlos eine einzigartige Porzellansammlung - allerdings in der Absicht, Krähenbühler übers Ohr zu hauen. Insgeheim geht es von Allmen jedoch nicht nur um den lukrativen Betrug, sondern vor allem um die Aufmerksamkeit der schönen Jasmin. Um sich der Nachfahrin eines berühmten Porzellanhändlers anzunähern, tritt der Kunstdetektiv in den Dienst ihres strengen Vormundes Cognatus Reimund, dessen Stiftung die rechtmäßige Besitzerin der geraubten Sammlung ist. Schon bald muss der wagemutige Bonvivant erkennen, dass sein doppeltes Spiel größere Gefahren birgt, als es sein raffinierter Plan vorsieht. +++ Mit Heino Ferch, Samuel Finzi, Andrea Osvárt, Isabella Parkinson, Devrim Lingnau, Stefan Kurt u.a. | Regie: Thomas Berger
Star Trek - Treffen der Generationen | Sternzeit: 23. Jahrhundert. Als Ehrengast begleitet James T. Kirk, mittlerweile im Ruhestand, die Jungfernfahrt der neuen Enterprise B. Die Ereignisse überschlagen sich, als das Raumschiff in ein mysteriöses Energiefeld, dem Nexus, gerät. Bei dem waghalsigen Versuch, das Schiff zu retten, wird Kirk ins Weltall geschleudert. 78 Jahre später: Captain Luc Picard und die Crew der Enterprise D retten den Wissenschaftler Soran aus dem gleichen Energiefeld, das bereits der Enterprise B zum Verhängnis wurde. Doch Soran hat finstere Ziele, er plant die Zerstörung eines gesamten Sonnensystems. Picards letzte Hoffnung ist der Nexus… und ein legendärer Captain…
Schicksalstage in Bangkok | Die sympathische Lehrerin Victoria reist nach Bangkok, wo ihr Mann Gregor, der dort als Ingenieur arbeitete, tödlich verunglückt ist. In der thailändischen Metropole angekommen, häufen sich die Hinweise, dass Gregor eine Affäre mit seiner wesentlich jüngeren Chefin June van Driel hatte. Um sich Gewissheit zu verschaffen und ihre vermeintliche Nebenbuhlerin besser kennen zu lernen, nimmt Victoria unter falschem Namen einen Job als Privatlehrerin für Junes kleine Tochter an. Zwischen den beiden Frauen entwickelt sich eine spannungsvolle, zugleich aber auch seltsam vertraute Beziehung. Als Victoria glaubt, genug Beweise für die ...
Die Odyssee | Ein geplündertes Dorf, eine Familie auf der Flucht und zwei verlorene Kinder auf dem Weg ins Exil. Kyona und Adriel fliehen vor ihren Verfolgern und versuchen in einem anderen Land eine neue Heimat zu finden, wo sie ein besseres Leben erwartet. Eine Anstrengung, für die sie bereit sind, ihr Leben zu riskieren.
Freaks - Sie sehen aus wie wir | Das Mädchen Chloe (Lexy Kolker) lebt in einer seltsamen Realität. Weggesperrt vor der gefährlichen Welt „da draußen“, achtet der Vater (Emile Hirsch) der 7-Jährigen akribisch darauf, dass seine Tochter niemals das Haus verlässt! Als Chloe die Regeln missachtet und den Eisverkäufer Mr. Snowcone (Bruce Dern) kennenlernt, bekommt das Kind endlich die Gelegenheit, seinen Horizont zu erweitern: Es stellt sich heraus, dass Chloe durch Genmutation über Superkräfte verfügt, genau wie ihr Opa, ihr Dad und ihre Mom (Amanda Crew). Letztere wird in einem Regierungslabor gefangen gehalten, woraufhin das Kind eine übernatürliche Befreiungsaktion startet... - Preisgekröntes Mystery-Sciencefiction-Drama.
Star Trek - Der erste Kontakt | Captain Jean-Luc Picard und die Next-Generation-Crew brillieren in ihrem bisher nervenaufreibendsten Abenteuer - ein Science Fiction- Actionspektakel: gleichermaßen hervorragend wie einzigartig! Sie nennen sich Borg. Ein Kollektiv - halb Mensch, halb Maschine - mit nur einem Ziel: alle Völker zu besiegen und anschließend zu assimilieren! Kopf des Kollektives ist die verführerische und sadistische Borg-Königin. Zusammen mit ihrem Volk befindet sie sich im direkten Kurs auf die Erde, mit dem Plan, die Geschichte zu verändern und dadurch die Menschheit zu vernichten! Picards letzte Begegnung mit den Borg hätte ihn fast das Leben gekostet - und jetzt will er Rache! Aber wie weit wird er gehen?
Käthe und ich | Dem idealistischen Psychologen Paul Winter (Christoph Schechinger) fällt es schwer, eine Bitte, um professionelle Hilfe abzulehnen. Als ihn jedoch seine Jugendliebe Hanna (Christina Athenstädt) aufsucht, gibt es für den Therapeuten keinen Zweifel, zu stark befangen zu sein. Als Freund lässt er sich dennoch darauf ein, den Ursachen für Hannas Burnout auf den Grund zu gehen. Dabei stößt er nicht nur auf die toxische Beziehung der früher so selbstbewussten Architektin mit ihrem Ehemann (David Rott). Nun erfährt er die wahren Ursachen für das Scheitern ihrer Zweisamkeit vor langer Zeit.
Einfach raus | "Einfach raus!", das ist der Wunsch, den der 18-jährige Andreas schon länger hegt. Einfach raus aus der DDR, in den Westen abhauen, um dort seinen Lebenstraum zu verwirklichen und Physik zu studieren. Plötzlich, im historischen Sommer 1989, wird sein Traum Wirklichkeit. Die ungarisch-österreichische Grenze wird überraschend geöffnet, die ersten Flüchtlinge bitten in der bundesdeutschen Botschaft in Budapest um Asyl. Als Andreas mit seinen Eltern Urlaub auf einem Campingplatz in Ungarn verbringt, nutzt er die Gelegenheit und versucht, sich bei Nacht und Nebel in den Westen abzusetzen.