Ronin | Der ehemalige CIA-Agent Sam (Robert De Niro) reist nach Frankreich, um gemeinsam mit einer Gruppe hochspezialisierter Verbrecher einen Aluminiumkoffer zu stehlen. Was sich in dem Koffer befindet, weiß niemand, nur dass die russische Mafia und die IRA hinter ihm her sind. Zu Sams Bande gehören ein irischer Terrorist, ein deutscher Computerexperte, ein britischer Waffenspezialist, ein Fahrer und der ehemalige französische Geheimdienstler Vincent (Jean Reno). Sam entwirft einen Plan, um in den Besitz des Koffers zu gelangen. Dabei sollen die Bewacher des Koffers nacheinander ausgeschaltet werden. Es kommt zu einer wilden Verfolgungsjagd in den Gassen von Nizza, und Sams Taktik scheint aufzugehen. Doch dann beobachtet Sam, wie ein Mitglied seiner Bande den Koffer gegen einen anderen austauscht und flüchtet. Sam nimmt mit seinen Kumpanen die Verfolgung auf. Schnell wird klar, dass vom alten Teamgeist nichts mehr übrig geblieben ist. Sam kann niemandem mehr trauen. John Frankenheimer („Der Zug“, „French Connection II“) hat gegen Ende seiner langjährigen Karriere mit „Ronin“ noch einmal einen hochgradig spannenden Action-Thriller gedreht. Besonderes Augenmerk richtete der Regie-Veteran und Hobby-Rennfahrer auf die rasanten Autoverfolgungsjagden, die er ohne Hilfe von Tricktechnik nur mit authentischen Stunts realisierte. Die Hauptrolle des Sam spielt gewohnt ausstrahlungsstark Hollywood-Star Robert De Niro, seinen Mitstreiter Vincent verkörpert Jean Reno. Interessant für die Freunde des Eiskunstlaufs: Die vielfache Weltmeisterin und Olympiasiegerin Katarina Witt hat einen Kurzauftritt als Mafia-Geliebte.
About a Boy oder: Der Tag der toten Ente | Will Freeman (Hugh Grant) wird von all seinen Geschlechtsgenossen beneidet - er fährt ein schnelles Auto, genießt seine Affären und kann mit 38 ohne jede Verantwortung in den Tag hinein leben…. Seine neuste Taktik für den Frauen fang ist der Besuch von Selbsthilfegruppen für allein erziehende Mütter und Väter, denn das ist genau der richtige Ort um auf einsame Frauen zu treffen. Doch dann begegnet Will Marcus. Dieser ungewöhnliche Zwölfjährige bringt sein Leben völlig durcheinander - mit äußerst amüsanten Folgen.
Herbie Fully Loaded - Ein toller Käfer startet durch | Herbie ist wieder da! Und der eigensinnige VW Käfer mit Herz und Seele hat nicht nur deutlich mehr PS als früher unter der Haube und so manchen neuen Trick auf Lager, sondern auch einen neuen Besitzer. Oder besser gesagt: eine neue Besitzerin. Maggie Peyton. Und Maggie hat einen Traum. Sie will das grösste Autorennen des Jahres gewinnen und NASCAR-Champion werden. Und das mit einem alten Volkswagen! Anfangs wird sie verlacht, doch dann zeigt Herbie der Konkurrenz schnell, was eine Harke ist. Doch mit dem Erfolg wächst auch die Missgunst der Neider, die dem Geheimnis von Maggies Nummer 53 auf die Spur kommen wollen - auch mit unlauteren Mitteln. Aber sie haben nicht mit Maggies Intelligenz gerechnet. Und mit Herbie, der sich nichts gefallen lässt, schon gar nicht!
Dunkirk | Hochkarätig besetztes, intensives Kriegs-Drama um die Schlacht von Dünkirchen, eindringlich verfilmt von Christopher Nolan ('Inception', 'Interstellar'). Hunderttausende alliierte Soldaten sind von der Deutschen Wehrmacht bis an die Strände des Ärmelkanals getrieben worden. Erbittert eröffnen die britischen Streitkräfte den schier aussichtslosen Kampf um das Leben jedes Einzelnen. Neben fünf weiteren Nominierungen mit drei Oscars (Ton, Tonschnitt und Schnitt) gekröntes Meisterwerk. Mai 1940. Die nordfranzösische Hafenstadt Dünkirchen ist von der Deutschen Wehrmacht eingekesselt worden. 400.000 Soldaten der Alliierten befinden sich auf den Stränden in aussichtsloser Lage. Der Ärmelkanal trennt sie von der rettenden Küste Englands. Das Meer zu überqueren, erscheint den Tod geweihten Truppen unmöglich. Die britische Marine startet eine beherzte Rettungsaktion. Unterstützt aus der Luft und verstärkt von zivilen Fischerbooten beginnt ein Kampf um jedes einzelne Leben.
We Die Young | Washington, D.C. hat eine dunkle Seite, die kaum jemand zu Gesicht bekommt. In den Armenvierteln der Stadt regiert das Gesetz der Straße. Auch der Teenager Lucas (Elijah Rodriguez) und sein 10-jähriger Bruder Miguel (Nicholas Sean Johnny) sind in die Fänge einer brutalen Straßengang geraten. Die Mara Salvatrucha, oder MS-13, ist berüchtigt für Morde und Drohgenhandel im großen Stil. Der einzige Ausweg könnte für die Brüder der Kriegsveteran Daniel (Jean-Claude Van Damme) sein. Der hartgesottene Soldat kennt keine Furcht und nimmt es sogar mit den bewaffneten Killern von Gangsterboss Rincon (David Castañeda) auf. - Amerikanisch-bulgarische Koproduktion mit Action-Star Jean-Claude Van Damme.
Wendezeit | Wendezeit. 1989. Doppelagentin Saskia Starke gerät in einen emotionalen Ausnahmezustand, als sich das Ende der DDR ankündigt. Sie lebt als Agentin der Stasi in West-Berlin, ist mit einem Amerikaner verheiratet, hat mit ihm zwei Kinder und arbeitet offiziell in der amerikanischen Botschaft. Inoffiziell heißt das, sie arbeitet für die CIA. Der Stasi ist es also gelungen, eine Agentin direkt beim Klassenfeind zu positionieren. Aber dann passiert etwas, womit vor Monaten noch niemand gerechnet hat: Die DDR ist im Begriff, sich aufzulösen. Dieser Umbruch lässt Saskias Leben implodieren, das von Anfang an auf einer Lüge gegründet war. Der Film wird 30 Tage lang nach Ausstrahlung in der Mediathek zu sehen sein (Stand: 4. Septemb 2019).
Tage des Donners | Der ehrgeizige Rennfahrer Cole Trickle ist der aufsteigende Star in der Welt des Autorennens. Im Rennstall von Tim Daland macht er sich allerdings dessen ehemalige Nummer eins zum Feind. Die beiden Rivalen kämpfen mit harten Bandagen, und eines Tages kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Trickle wacht im Krankenhaus auf. Er verliebt sich in die Ärztin Claire. Beruflich sieht es allerdings düster aus, und ihm droht das Aus als Rennfahrer. Daland (Randy Quaid) hat nämlich einen neuen Fahrer angeheuert, und es scheint, als würde Trickle (Tom Cruise) auf der Strecke bleiben. Doch Trickle ist eine Kämpfernatur: Beim 500-Meilen-Rennen von Daytona setzt er alles auf eine Karte. Solides Action-Drama von der Rennstrecke, handwerklich perfekt in Szene gesetzt von Regisseur Tony Scott ("Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel"). Die Hauptdarsteller Tom Cruise und Nicole Kidman haben sich bei den Dreharbeiten kennen und lieben gelernt.
Micha denkt groß | Es ist ein heißer, trockener Sommer in Klein-Schappleben. Selfmade-Unternehmer Micha (Charly Hübner) kehrt aus Berlin in das kleine Dorf seiner Kindheit nach Sachsen-Anhalt zurück. Im Gepäck hat der Game-Designer eine Idee, mehr noch, eine Vision! Aus dem maroden ehemaligen Hotel seiner Eltern will er ein Luxushotel mit Wellness-Oase für gestresste Großstädterinnen und Großstädter machen. Die zerstrittene Dorfgemeinschaft ist skeptisch, lediglich Michas Schulfreundin Tina (Jördis Triebel) und seine Partnerin Jenny (Natalia Rudziewicz) glauben an Michas ehrgeizige Pläne. Als dann das Grundwasser versiegt und das ganze Dorf auf dem Trockenen liegt, müssen die Bewohnerinnen und Bewohner lernen, dass sich die Zukunft von Klein-Schappleben nur gemeinsam gestalten lässt. Mit Charly Hübner, Jördis Triebel, Ulrich Brandhoff, Peter Kurth, Natalia Rudziewicz u.a. | Buch: Christian Riedel und Lars Jessen | Regie: Lars Jessen und Jan Georg Schütte
Born to Be Wild - Saumäßig unterwegs | Road Movie-Spaß der Extraklasse. Walt Becker ('Party Animals') schickt mit John Travolta, Tim Allen, Martin Lawrence und William H. Macy ein pointensicheres Quartett der 'Easy Rider'-Generation auf amüsante Reise mitten durch die Midlife Crisis. Die Motorradfreunde Woody, Doug, Bobby und Dudley sind im Trott ihres spießigen Vorstadtlebens in die Jahre gekommen. Zum Glück haben sie ihre Harley Davidsons aber noch nicht eingemottet. Jetzt wollen sie es noch einmal wissen und eine Woche lang als 'Easy Riders' die alten Zeiten wiederaufleben lassen. Die 60er sind jedoch längst vorbei und auf der Straße gelten andere Regeln. Insbesondere macht den verwöhnten Couch Potatoes die Furcht einflößende Biker-Gang 'Del Fuegos' zu schaffen.
Solar Attack - Der Himmel brennt | Abstürzende Satelliten, eine zerstörte Raumbasis im All und ein explosives Methangemisch, das die gesamte Erdatmosphäre entzünden könnte: Die Sonnenaktivität nimmt bedrohliche Ausmaße an! Extrem heftige koronale Massenauswürfe sind die größte Bedrohung. Dr. Lucas Foster (Mark Dacascos) und Dr. Joanna Parks (Joanne Kelly) gehen volles Risiko, um die Menschheit zu retten. Sie wollen Feuer mit Feuer bekämpfen, die Polkappen mit Atomwaffen sprengen, und so den Weltuntergang in letzter Sekunde abwenden. - Joanne Kelly ist u.a. aus der Sciencefiction-Serie „Warehouse 13“ bekannt.
Anatomie | Für die ehrgeizige Medizinstudentin Paula (Franka Potente) geht ein Traum in Erfüllung: Sie wird zu einem Elitekurs in Anatomie bei dem berühmten Heidelberger Professor Grombek zugelassen. Doch die Freude wandelt sich schnell in jähes Entsetzen, als vor Paula auf dem Seziertisch ein junger Mann liegt, der tags zuvor noch quicklebendig war. Allen Warnungen zum Trotz stellt Paula Nachforschungen an und stößt schon bald auf einen mysteriösen Geheimbund, der in den Gemäuern des ehrwürdigen Instituts sein Unwesen treiben soll. Dass sie sich damit selbst in Lebensgefahr bringt, merkt Paula erst spät - sehr, sehr spät...
Oppenheimer | Sieben Oscars für das von Christopher Nolan ('Tenet') meisterhaft inszenierte Biopic über J. Robert Oppenheimer grandios verkörpert von Cillian Murphy. Opulentes Historienepos über die Entwicklung der Atombombe bis zur politischen Verfolgung der Wissenschafter in der McCarthy-Ära. Neben Emily Blunt, Matt Damon und Robert Downey jr. hochkarätig besetzt bis in die kleinsten Nebenrollen. J. Robert Oppenheimer übernimmt die wissenschaftliche Leitung des streng geheimen Manhattan-Projekts, bei dem in Los Alamos in New Mexiko die Atombombe entwickelt werden soll. General Leslie Groves und Lewis Strauss überwachen als Verantwortliche der amerikanischen Atomenergie-Kommission die Fortschritte. In Hiroshima und Nagasaki kommt die massenvernichtende Waffe zum Einsatz und beendet den Zweiten Weltkrieg. Oppenheimer' muss sich in der McCarthy-Ära in Anhörungen verantworten, weil er kommunistische Projekte unterstützt haben soll.
Saw VI | Säureinfusionen, Stacheldraht und Schraubstöcke: Während Detective Mark Hoffman (Costas Mandylor) John Kramers Folterspiele mit sadistischer Freude fortsetzt, schwächelt allmählich die Tarnung des Polizeibeamten. Denn mittels einer Spezialtechnologie zur Stimmenerkennung finden FBI-Chefermittler Dan Erickson (Mark Rolston) und Agent Lindsey Perez (Athena Karkanis) die wahre Identität des neuen Jigsaw-Killers heraus. Als auch Johns Ex-Frau Jill (Betsy Russell) mehr und mehr in die Ereignisse verwickelt wird, kommt es schließlich zum blutigen Showdown der Fallensteller:innen. - Auch im 6. Teil der „Saw“-Reihe stammt das Drehbuch von Gruselspezialist Patrick Melton (u.a. „Feast“, „The Collector“).
Drübenland | 9. November 1989. Weil ihre Eltern für ein paar Tage verreist sind, müssen die Geschwister Melanie, Axel und Marko selbst mit den Ereignissen des Tages klarkommen. Der Freund der 16-jährigen Melanie lässt sie im Stich, um nach "Drüben" zu fahren. Der 13-jährige Axel freut sich über Aufklärung in Farbe. Aber vor allem der siebenjährige Marko versucht, sich einen eigenen Reim auf all das zu machen. Regisseur Arne Kohlweyer wurde in Wolgast geboren und wuchs in Berlin-Hohenschönhausen auf. Sein Kurzfilm "Drübenland" lief auf vielen Festivals und wurde beim Flickerfest im australischen Sydney als Bester Europäischer Kurzfilm prämiert.
theilmann | Ein Wochenende im Frühjahr 1990. Bernhard Theilmann soll einige seiner Gedichte für den Deutschlandfunk aufnehmen. In diesen reflektiert er das Ende der DDR, seine Arbeit in der halb-legalen "Obergrabenpresse" und sein widersprüchliches Verhältnis zu Dresden. Künstler, Freunde, Weggefährten und seine Ehefrau erinnern sich an den leidenschaftlichen Gründer des Stadtmagazins SAX, der lieber andere förderte, als sich selbst in den Mittelpunkt zu rücken, und den heute fast niemand mehr kennt. Hoch geschätzter Dichter, einflussreicher Journalist, intellektueller Aktivist und doch fast vergessen. Zeit seines Lebens gestaltete Bernhard Theilmann (1949-2017) die Dresdner Kulturszene wie kaum ein anderer. Seine assoziativen, rätselhaften Gedichte spiegeln die DDR-Zeit, die Wende und seine inneren Konflikte. Doch er las sie ungern vor und ließ nie ein Buch drucken. Regisseur Tom Ehrhardt versammelt Wegbegleiter, Freunde und die Ehefrau Bernhard Theilmanns vor der Kamera. Mitwirkende Musik: Erik Wiesbaum Kamera: Dácio Pinheiro Buch: Tom Ehrhardt Regie: Tom Ehrhardt Darsteller Bernhard Theilmann: Dorian Korff
Kryger bleibt Krüger | Paul Krüger (Horst Krause) bekommt überraschend Besuch aus dem tschechischen Krygovice. Die Bürgermeisterin (Jana Hora-Goosmann) des kleinen Grenzortes macht dem Berliner Rentner höchstpersönlich ihre Aufwartung, um ihm eine überraschende Erbschaft anzutragen. Mit dem Nachlass seiner verstorbenen Tante Vera – der maroden Familienbrauerei – verbindet Krüger jedoch ebenso wenig Gutes wie mit seinem Geburtsort, den er in den Kriegswirren als Fünfjähriger an der Hand seiner deutschen Mutter verlassen musste. Jetzt sind die Zeiten zum Glück anders, aber die Sorgen in Krygovice groß. Nur Krüger kann als Erbe noch verhindern, dass chinesische Immobilienspekulanten die Brauerei ersteigern und dichtmachen. Also lässt er sich breitschlagen und reist mit seinen Kumpels Bernd (Fritz Roth) und Ecki (Jörg Gudzuhn) in das verschlafene Provinzstädtchen. Vor Ort stellt das bierverständige Trio fest, dass die traditionsreiche Braukunst und die sympathische Belegschaft sehr wohl eine Chance verdienen. Das Testament der listigen Tante hat allerdings eine Tücke: Krüger kann die Erbschaft nur gemeinsam mit seinem Bruder Emil (Christian Grashof) antreten, der damals mit dem Vater in Tschechien geblieben ist. Auch bei ihm sitzt der Schmerz über das Zerbrechen der Familie tief: Der Aussteiger möchte weder mit seinem Bruder aus dem kapitalistischen Westen noch mit der verhassten Brauerei zu tun haben, die dem Vater sogar wichtiger als die Familie war! Um Emils Verbitterung aufzubrechen, ist Pauls Hartnäckigkeit gefragt. Mit Horst Krause, Fritz Roth, Jörg Gudzuhn, Christian Grashof, Raphael Keric u.a. | Buch: Ulla Ziemann und Marc-Andreas Bochert
Ronin | Der ehemalige CIA-Agent Sam (Robert De Niro) reist nach Frankreich, um gemeinsam mit einer Gruppe hochspezialisierter Verbrecher einen Aluminiumkoffer zu stehlen. Was sich in dem Koffer befindet, weiß niemand, nur dass die russische Mafia und die IRA hinter ihm her sind. Zu Sams Bande gehören ein irischer Terrorist, ein deutscher Computerexperte, ein britischer Waffenspezialist, ein Fahrer und der ehemalige französische Geheimdienstler Vincent (Jean Reno). Sam entwirft einen Plan, um in den Besitz des Koffers zu gelangen. Dabei sollen die Bewacher des Koffers nacheinander ausgeschaltet werden. Es kommt zu einer wilden Verfolgungsjagd in den Gassen von Nizza, und Sams Taktik scheint aufzugehen. Doch dann beobachtet Sam, wie ein Mitglied seiner Bande den Koffer gegen einen anderen austauscht und flüchtet. Sam nimmt mit seinen Kumpanen die Verfolgung auf. Schnell wird klar, dass vom alten Teamgeist nichts mehr übrig geblieben ist. Sam kann niemandem mehr trauen. John Frankenheimer („Der Zug“, „French Connection II“) hat gegen Ende seiner langjährigen Karriere mit „Ronin“ noch einmal einen hochgradig spannenden Action-Thriller gedreht. Besonderes Augenmerk richtete der Regie-Veteran und Hobby-Rennfahrer auf die rasanten Autoverfolgungsjagden, die er ohne Hilfe von Tricktechnik nur mit authentischen Stunts realisierte. Die Hauptrolle des Sam spielt gewohnt ausstrahlungsstark Hollywood-Star Robert De Niro, seinen Mitstreiter Vincent verkörpert Jean Reno. Interessant für die Freunde des Eiskunstlaufs: Die vielfache Weltmeisterin und Olympiasiegerin Katarina Witt hat einen Kurzauftritt als Mafia-Geliebte.
TelH78 | Heute rottet sie dahin und ist fast aus dem Stadtbild verschwunden: die gelbe Telefonzelle der Post. Es gab Zeiten, da war so eine Telefonzelle ein zentraler Ort. Sie bot einen Quadratmeter Privatsphäre im öffentlichen Raum. Der Film sucht nach den letzten ihrer Art und entlockt ihnen fast vergessene Geschichten. Mitwirkende Kamera: Alina Cyranek Buch und Regie: Alina Cyranek, Eike Goreczka
Feinfühlige Vampirin sucht lebensmüdes Opfer | Der Ernährungsplan von Vampiren ist naturgemäß sehr überschaubar – ohne menschliches Blut können sie nicht überleben. Für die junge Vampirin Sasha hat die Sache nur einen Haken: Sie bringt es nicht über sich, Menschen ein Haar zu krümmen, und hält sich stattdessen mit Blutkonserven über Wasser. Als aber ihre Eltern ihr den Hahn zudrehen, hat Sasha keine andere Wahl, als sich ein Opfer zu suchen...
Odyssee der Herzen
Anatomie 2 | Der junge Neurochirurg Jo gerät in Berlin in die Fänge einer geheimen Loge um Professor Müller-LaRousse – und wird selbst Teil eines riskanten Selbstversuchs.
Zaun an Zaun | Laufzeit: 89 Min. Manchmal treibt die Liebe überraschende Blüten: In der Komödie "Zaun an Zaun" finden gegensätzliche Nachbarn nach Jahren von gepflegtem Desinteresse und gegenseitigen Sticheleien zueinander. Auf dem Weg zur Zweisamkeit liefern sich Esther Schweins als chaotische Romanautorin mit Schreibblockade und Adnan Maral in der Rolle eines türkischen, ordnungsliebenden Bauleiters einen pointierten Schlagabtausch. Unterhaltsam spielt die Cross-Culture-Komödie nach einer Idee von Hauptdarsteller Maral und Hamid Baroua mit gegenseitigen Vorurteilen und vertauscht gängige Rollen. So verwundert es nicht, dass strukturierte Projektabläufe aus der Baubranche auch im kreativen Prozess des Schreibens helfen können, sodass es mit dem ersehnten Happy End klappt. Kenan (Adnan Maral) und Lissi (Esther Schweins) leben Zaun an Zaun in einem Münchner Doppelhaus - und doch in verschiedenen Welten. Er ist ein ordnungsliebender Kleinbürger, der kein Staubkorn in seinem Haus duldet und sich akribisch der Rosenzucht im Garten widmet. Kein Wunder, dass sie, eine Bestsellerautorin und Lebenskünstlerin, mit dem Spießer von nebenan herzlich wenig anfangen kann. Es gibt nur eine Sache, die beide verbindet: Lissi ist die Vermieterin von Kenans Doppelhaushälfte. Als ihr die Bank wegen ausstehender Ratenzahlungen mit der Zwangsversteigerung droht, betrifft das natürlich auch ihn. Umziehen möchte der Witwer auf keinen Fall. Also muss er Lissi bei ihren Problemen helfen und sie nach einem Wohnungsbrand sogar bei sich aufnehmen. Kenan, von Beruf Bauleiter, sieht nur eine Lösung für das gemeinsame Problem: Lissi muss so schnell wie möglich den letzten Teil ihrer Liebesroman-Trilogie abliefern. Sie leidet jedoch unter einer Schreibblockade, dem Ergebnis der Trennung von ihrem untreuen Exmann und Verleger Wolfgang (Richy Müller). Ihm nun ein Happy End in Buchform zu liefern - daran möchte Lissi nicht einmal denken. Ausgerechnet durch Kenan, den seine erwachsenen Kinder Aysel (Gizem Emre) und Can (Aram Arami) mit einer türkischen Frau verkuppeln wollen, kommt nun Bewegung in Lissis versteinerte Gefühlswelt. Das gefällt ihrer Tochter Sofie (Jeanne Goursaud) ebenso wenig wie Kenans Sohn. Sie wollen dafür sorgen, dass aus der Zweckgemeinschaft nicht mehr wird.
Star Trek: Nemesis | "Setze einen Kurs auf nie da gewesene Action und Abenteuer! Captain Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) und seine Crew kämpfen gegen einen eiskalten neuen Widersacher, der eine schockierende Verbindung zu Picard hat... Während der Hochzeit von Riker (Jonathan Frakes) und Troi (Marina Sirtis) erfährt Picard von einem weiteren Grund zum Feiern: Die Romulaner wollen Frieden schließen und der Captain wird zum Abgesandten der Föderation ernannt. Als sich die Enterprise™ zum romulanischen Imperium aufmacht, erwartet sie ein brillianter Bösewicht mit einem diabolischen Zerstörungsplan. Sein unvorstellbares Geheimnis wird zu Picards furchtbarster Herausforderung..."
Im Himmel ist auch Platz für Mäuse | Die ängstliche Maus Dalli möchte so mutig werden wie ihr verstorbener Vater, der sich einst dem Fuchs Mäusefresser entgegenstellte. Als Dalli mit dem jungen Fuchs Weißbauch aneinandergerät, beginnt eine wilde Verfolgungsjagd, die für beide im Tierhimmel endet. Dort legen sie schließlich ihre Feindseligkeit ab, erkunden gemeinsam das Jenseits und erfahren mehr über das Glück des Lebens, das Rätsel des Todes und das Geheimnis von Freundschaft. Der berührende Animationsfilm "Im Himmel ist auch Platz für Mäuse" erzählt eine fantasievolle Geschichte über das Überwinden von Vorurteilen, alten Verletzungen und Ängsten durch Liebe, Mut und Toleranz. Dabei rückt er auch schwere Themen wie Vergänglichkeit und traumatische Erlebnisse in den Fokus und zeigt, dass das Ende auch der Anfang von etwas Neuem ist. Der temporeiche, mit viel Liebe zum Detail gestaltete Film basiert auf einem Kinderbuch der tschechischen Schriftstellerin Iva Procházková. Er wurde u.a. 2021 in Chemnitz beim Internationalen Filmfestival für Kinder und junges Publikum "Schlingel" mit dem Animationsfilmpreis ausgezeichnet und erhielt 2022 den Tschechischen Filmpreis "Ceský lev" als Bester Animationsfilm. Mitwirkende Musik: Krzysztof A. Janczak Kamera: Radek Loukota Buch: Alice Nellis, Richard Malatinský Vorlage: Basierend auf einer Geschichte von Iva Procházková Regie: Denisa Grimmová, Jan Bubenícek Darsteller Dalli: Alice Bauer Weißbauch: Alex Friedland Mauli: Nicolai Tegeler Eule: Sebastian Christoph Jacob Frosch/Chamäleon: Christian Gaul Papa Maus: Thomas Schmuckert Papagei: Klaus Peter Grap Krebs/Pfarrer Maus: Reinhard Scheunemann Rabe/Pfau: Matthias Klages Ziege: Beate Gerlach Erzähler/ Mäuseopa: Rainer Gerlach und andere
Coco Farm | Nur widerwillig gibt der zwölfjährige Max das Pfandleihhaus in seiner Garage auf und zieht mit seinem Vater Éric aufs Land. Finanzielle Schwierigkeiten haben die beiden dazu gezwungen, Montréal zu verlassen. Max bezweifelt, dass sein beeindruckender Unternehmergeist im ländlichen Umfeld zur Geltung kommen kann. Eine neue Geschäftsidee lässt jedoch nicht lange auf sich warten. Beim Frühstück mit seiner Tante und Cousin Charles stellt er fest, dass die Eier vom Bauernhof viel besser schmecken als die gewohnten aus industrieller Tierhaltung. Das läge am Auslauf im Freiland, dem Füttern mit Biogetreide und dem liebevollen Umgang mit den Hühnern, wie Charles ihm erklärt. Ein Businessplan nimmt schnell Gestalt an. Mit der Hilfe des Arbeitslosen Raymond wird die Scheune zu einem innovativen, tierfreundlichen und bequemen Unterschlupf für die Hennen ausgebaut. Youtuberin Alice sorgt für die Publicity in den sozialen Medien. Doch trotz Enthusiasmus, Erfindungsreichtum und der wachsenden Unterstützung durch die Dorfgemeinschaft stoßen Max und seine Freunde immer wieder auf die bürokratischen und wirtschaftlichen Hindernisse des freien Marktes.
Scheidung für Anfänger | Nach 24 Ehejahren ist bei den Bremermanns die Luft raus: Einvernehmlich beschließen Innendesignerin Anja und Bauingenieur Christoph, sich in Frieden scheiden zu lassen. Sohn Frederik sagen sie es gleich, bei Tochter Franziska wollen sie noch die anstehende Hochzeit abwarten. Keine Eile denken sich die Eheleute, schließlich kommen sie ja gut miteinander klar. Eine gemeinsame Anwältin soll reichen, um Vermögensstand, Zugewinn und Aufteilung reibungslos abzuwickeln. So weit die Theorie. In der Praxis erwachen ungeahnte Dynamiken: Christoph sieht das Haus und den Wohlstand als verdienten Lohn seiner Arbeit, Anja fühlt ihre unbezahlte Arbeit im Haushalt nicht gewürdigt. Ein paar intrigante Tipps der Anwältin Dr. Schirmer und das überraschende Auftauchen von Christophs Exfreundin Monika; und schon beginnt die Schlammschlacht. Ehe er sich's versieht, steht Christoph auf der Straße und mit dem Rücken zur Wand. Lange kann sich Anja, deren Unterhaltsforderungen stetig wachsen, ihres Erfolges allerdings nicht sicher sein. Denn Christoph findet in Anwalt Hansen ebenfalls einen gerissenen Rechtsbeistand. Jetzt ist den beiden Eheleuten alles andere als langweilig miteinander.
Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess | Der zehnjährige verträumte Sam macht mit seiner Familie Urlaub auf der niederländischen Insel Terschelling. Dort lernt er das eigenwillige Mädchen Tess kennen, die einen verrückten Plan hat: Innerhalb einer Woche will sie ihren leiblichen Vater kennenlernen, der allerdings noch gar nichts von ihr weiß. Und Sam soll ihr dabei helfen! Doch der will im Urlaub eigentlich das Alleinsein trainieren, um sich in Zukunft besser vor Kummer schützen zu können. Fasziniert von Tess und ihrer unbändigen Energie verbringen die beiden schließlich eine abenteuerliche Woche miteinander, in der sie entdecken, wie wichtig Freunde und Familie sind. Der preisgekrönte Kinofilm "Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess" von EMMY-Gewinner Steven Wouterlood nach dem gleichnamigen Jugendroman von Anna Woltz ist eine turbulente, stimmungsvolle Sommergeschichte mit emotionaler Tiefe für die ganze Familie.
Toy Story | Cowboy Woody, die Lieblingspuppe des kleinen Andy, hat im Kinderzimmer das Sagen. Kaum ist der Junge nicht da, erwacht die Figur zum Leben, und mit ihm auch all das andere Spielzeug um ihn herum. Doch dann bekommt Andy zum Geburtstag eine der supercoolen SpaceRanger-Actionfiguren namens Buzz Lightyear geschenkt. Woody sieht mit Sorge und Eifersucht, wie Buzz bei Andy seine Stelle als Lieblingsspielzeug einnimmt. Er beschließt, den lästigen Rivalen loszuwerden ...
Die Friseuse | Ihre DDR gibt es nicht mehr. Ihr Mann, ihr Job, ihr Haus im Grünen sind auch weg. Die arbeitslose Friseuse Kathi König (Gabriela Maria Schmeide) lebt mit Tochter Julia (Natascha Lawiszus) in einer Plattenbausiedlung in Berlin-Marzahn. Sie will arbeiten, doch man lässt sie nicht. Eine sicher geglaubte neue Stelle im Friseursalon eines großen Einkaufcenters bleibt ihr verwehrt. Denn Kathi ist dick - sehr dick - und deshalb 'nicht ästhetisch'. Das meint zumindest die Salonchefin Frau Krieger (Maren Kroymann). So leicht lässt sich die resolute Kathi aber nicht abspeisen. In einem leerstehenden Asia-Imbiss neben dem Salon Krieger will sie ihren eigenen Friseurladen eröffnen. Es beginnt ein Kampf gegen Behörden, Banken und Berater. Auf dem langen Weg zum erhofften Glück begegnen ihr Menschen, die attraktive Friseuse Silke (Christina Große), der halbseidene Schleuser Joe (Rolf Zacher) und der liebenswerte Vietnamese Tien (Ill-Young Kim). Erfolgsregisseurin Doris Dörrie (KIRSCHBLÜTEN - HANAMI) inszenierte in Berlin die amüsant bewegende Geschichte einer in doppelter Hinsicht starken Frau, die mit Wucht und Würde für ein besseres Leben kämpft. Das Drehbuch schrieb Laila Stieler (DIE POLIZISTIN), Produzent ist Ulrich Limmer (LIPPELS TRAUM).
Ein Fisch namens Liebe | Vicky verliebt sich über ihren jüngeren Freund Mehmet mehr und mehr in dessen türkische Großfamilie. Culture-Clash-Komödie über eine deutsche Mittvierzigerin auf Roadtrip in der Türkei: Die deutsche Ärztin Vicky verliebt sich in den jungen Türken Mehmet. Dessen Familie lebt schon ewig in Berlin, man ist aufgeschlossen gegenüber Deutschen auch Frauen. Doch seine Mutter Fatma hat ein Problem mit Vicky, da diese fast so alt ist wie sie selbst. Fatma Ciller, die zu allen deutschen Frauen "Helga" und zu allen deutschen Männern "Hans" sagt, ist schockiert und wild entschlossen, die "alte Helga" wieder loszuwerden. Als Hidir, Fatmas Mann, stirbt und die Familie die Überführung des Körpers in die Türkei nicht bezahlen kann, sind die Cillers plötzlich auf Vicky angewiesen. Mehmet will aber nur dann Geld von Vicky annehmen, wenn sie sich sofort mit ihm verlobt. Vicky wagt es, willigt glücklich ein und reist mit der Trauergesellschaft in die Türkei, in das Heimatdorf von Fatma. Hier, in dem kappadokischen Dorf, kommt es wie es kommen muss zum urkomischen Showdown zwischen Fatma und Vicky der Beginn einer wunderbaren Freundschaft? (Text: ZDF) Mit Christiane Paul (Vicky), Nursel Köse (Fatma Ciller), Luk Piyes (Mehmet Ciller) u.v.a Regie: Hansjörg Thurn. DE 2015
Ellas Baby | Babybauch oder Stipendium in den USA - in "Ellas Baby" stellt die ungewollte Schwangerschaft das Leben einer Schülerin auf den Kopf. Wie schwer die Entscheidung für oder gegen ein Kind ist, zeigt diese feinfühlig erzählte Komödie. Tijan Marei spielt eine Teenagerin, deren "erstes Mal" weitreichende Konsequenzen hat. In der Rolle ihres alleinerziehenden Vaters, der mit seiner neuen Freundin (Katharina Schüttler) selbst Nachwuchs plant und nun unverhofft Opa wird, ist Benno Fürmann zu sehen. Regisseur David Dietl richtet den Blick auf ein gesellschaftliches Thema: Bundesweit gibt es jährlich Tausende von ungewollten Schwangerschaften bei Minderjährigen, bei der Hälfte der Fälle kommt es zum Abbruch.
Mister Twister - Eine Klasse macht Camping | Eine Woche Zeltlager! Der junge Referendar Herr Kees und seine Sechstklässler freuen sich auf eine lustige Klassenfahrt. Die Sache hat nur einen Haken: Die strenge Schulleiterin Frau Dreus ist mit von der Partie und hat einen exakten Zeitplan ausgeklügelt, um die Kinder von morgens bis abends auf Trab zu halten. Als Dreus bereits am ersten Tag von einem Hexenschuss außer Gefecht gesetzt wird, ist Herr Kees auf sich allein gestellt. Der unerbittliche Zeitplan der Direktorin sitzt ihm und den Kindern fest im Nacken. Doch mit viel Fantasie und der Schusseligkeit von Herrn Kees wird auch das ein großes Vergnügen. Geografie lässt sich auch am Strand gut betreiben und Gruselgeschichten sind ja auch Literatur. Die Klasse amüsiert sich köstlich, doch Tobias grübelt viel über den Tod seines Vaters nach. Als Tobias eines Tages morgens verschwunden ist, beginnt Kees an seinen Fähigkeiten als Lehrer zu zweifeln. Info: Mister Twister ist zurück. Mit viel Witz und Charme, aber auch einer tiefgründigen Note knüpft der zweite Teil der beliebten niederländischen Filmreihe an die Geschehnisse im Klassenzimmer an. Doch dieses Mal vor der malerischen Kulisse der niederländischen Küste. Der zweite Film nach der Kinderbuchreihe der Niederländerin Miriam von Oldenhave erobert die Herzen im Sturm.
Eltern allein zu Haus: Die Schröders
True Grit | Die 14-Jährige Mattie Ross (Hailee Steinfeld) hat nur eines im Sinn: Sie will den Mord an ihrem Vater rächen. Doch in Fort Smith im US-Bundestaat Arkansas, in dem der Leichnam von Frank Ross aufgebahrt ist, scheint niemand bereit, dem Teenager zu helfen. Zu groß ist die Angst vor dem Täter Tom Chaney, einem gefürchteten Serienmörder, der sich zudem in Indianergebiet zurückgezogen hat. Schließlich gelingt es Mattie, den trunksüchtigen Marshal Cogborn (Jeff Bridges) sowie den jungen Texas Ranger LaBoeuf (Matt Damon) für ihre Verfolgungsjagd zu gewinnen. Schon bald kommt es zu Streitereien zwischen den Männern. Für LaBoeuf ist Cogborn nichts anderes als ein alternder Säufer und Versager. Entnervt gibt der Ranger auf und verlässt das Rächergespann. Wenig später trifft Mattie zufällig auf Chaney. Das Mädchen ist jedoch allein. Chaney kann Mattie gefangen nehmen, und bringt sie zu seiner Bande. Cogborn muss sich nun nicht nur mit Chaney, sondern auch mit den Kumpanen des Mörders auseinandersetzen. Ethan und Joel Coens Spätwestern „True Grit“ ist bereits die zweite Adaptation des gleichnamigen Romans von Charles Portis. Auch Regie-Legende Henry Hathaway bediente sich dieser Vorlage für seinen Western-Klassiker „Der Marshal“, mit John Wayne in der Hauptrolle des Raubeins Cogborn. Die Coen-Brüder, die wie so oft auch das Drehbuch verfassten, benutzten die ungewöhnliche Rachegeschichte vor allem dazu, um ein möglichst getreues Bild des Wilden Westens der 1870er-Jahre zu schaffen. Die tapfere Mattie Ross wird von der damals 13-Jährigen Hailee Steinfeld dargestellt. Jeff Bridges spielt den „Loser“ Marshal Cogborn, und Matt Damon verkörpert Texas Ranger LaBoeuf. In den Kinos entpuppte sich der Film als einer der erfolgreichsten Western aller Zeiten.
Freundinnen für immer