Billy Kuckuck - Aber bitte mit Sahne! | Was für Billy Kuckuck nach Routine aussieht, endet für ihren aufbrausenden Klienten Karl Löwe dramatisch: Er landet mit einem Herzinfarkt im Krankenhaus. Der Inhaber einer Traditionskonditorei soll einen E-Scooter im Internet gekauft und nicht bezahlt haben. Hartnäckig bleibt er dabei: Er habe den Roller weder bestellt noch erhalten. Billy sieht das anders. Seltsamerweise engagiert sich ihre Mutter sehr für den Mann, bis Billy hinter das Geheimnis kommt: Karl war ihre Jugendliebe. Als weitere Vollstreckungsbescheide für ihn eintreffen, ist auch Billys Misstrauen geweckt. Sollte es sich tatsächlich um eine Verwechslung handeln? Auch wenn Gerichtsvollzieher:innen eigene Recherchen untersagt sind - Billy kann nicht anders: Der Bäcker tut ihr leid und sie will den mysteriösen Online-Bestellungen auf die Spur kommen. Außerdem möchte sie der Alleinerziehenden Annika helfen, die einen Kiosk mit Paketshop betreibt. Deren geschiedener Mann will das alleinige Sorgerecht für Sohn Tom.

Dr. Sommerfeld - Zwischen allen Stühlen | Dr. Sommerfeld ist hin- und hergerissen zwischen zwei attraktiven Frauen: Sowohl Dr. Irene Kürschner, mit der er in der Gemeinschaftspraxis zusammenarbeitet, als auch die PR-Agentin Nora Hansen begehren den sympathischen Doktor. Während Sommerfeld bei seinem Tanz auf zwei Hochzeiten immer wieder aus dem Takt kommt, eröffnet ihm seine Tochter Nina, dass sie ausziehen will. Auf Noras Rat hin versucht Sommerfeld, Nina in einen goldenen Käfig zu sperren, indem er über ihren Kopf hinweg eine Wohnung direkt gegenüber anmietet. Als Nina Wind von der Sache bekommt, haut sie ab. Sommerfeld macht sich auf die Suche - und muss dabei verdutzt erfahren, dass er seine Tochter nicht wirklich kennt. Als er sie findet, eröffnet ihm Nina, sie sei schwanger, weigert sich aber, den Namen des Kindesvaters zu nennen. Sommerfeld nimmt sich die beiden potenziellen Schwiegersohn-Aspiranten zur Brust - wieder ohne Ninas Wissen. Doch dann kommt plötzlich ein dritter Anwärter ins Spiel.

Billy Kuckuck - Angezählt | Boxhandschuhe hat Gerichtsvollzieherin Billy Kuckuck in ihrem Job bisher noch nie gebraucht. Normalerweise reichen ihre gute Laune, Energie und vor allem ihre Einsatzbereitschaft, um auch komplizierte Fälle zu einem erfolgreichen Ende zu bringen. Diesmal jedoch kämen ihr Boxhandschuhe sehr gelegen, denn ihr Schuldner, ein ehemaliger Boxchampion, trainiert eine Gruppe von ziemlich angriffslustigen Jugendlichen, die ihren Coach zur Not auch mit Gewalt verteidigen. Wie immer sind bei Billy auch in diesem Fall die Grenzen zwischen Gut und Böse fließend, und so nimmt sie am Ende den Kampf für die in Not geratene Boxertruppe auf.

Raya und der letzte Drache | „Raya und der letzte Drache“ von den Walt Disney Animation Studios begibt sich in die Fantasiewelt von Kumandra, in der Menschen und Drachen vor langer Zeit harmonisch zusammenlebten. Doch als eine böse Macht das Land bedrohte, opferten sich die Drachen, um die Menschheit zu retten. Jetzt, 500 Jahre später, ist dieselbe böse Macht zurückgekehrt und es ist an einer einsamen Kriegerin, Raya, den legendären letzten Drachen ausfindig zu machen, um das geteilte Land und sein gespaltenes Volk wieder zu einen. Auf ihrer Reise lernt sie jedoch, dass es auf mehr als einen Drachen ankommt, um die Welt zu retten – Vertrauen und Zusammenhalt sind ebenso wichtig. Im Mittelpunkt von „Raya und der letzte Drache“ steht die Kriegerin Raya (gesprochen von Christina Ann Zalamea), deren Verstand so scharf ist wie ihr Schwert. An ihrer Seite: Sisu, die magische, mythische, bescheidene Drachendame. Weitere Figuren sind unter anderem der zehnjährige, clevere Unternehmer Boun, der furchterregende Riese Tong und das diebische Kleinkind Noi mit seiner Ongi-Bande. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.

Besser als Du | Der Logopäde und Familienvater Matthias Pretschke (Christoph Maria Herbst) ist keiner, der das Leben von der leichten Seite nimmt. Ordnung, Selbstbeherrschung und Gesundheitsbewusstsein werden bei dem Familienvater großgeschrieben. Kein Wunder, dass seine Ehe in einer Krise steckt und seine Kinder Fee (Lotte Becker) und Jonas (Valentin Wilczek) höllisch genervt sind. Schließlich stellt seine Frau Petra (Ulrike C. Tscharre) ihm ein Ultimatum: Matthias hat exakt eine Woche Zeit, um sich wieder als liebe- und verständnisvoller Ehemann zu beweisen. Danach ist endgültig Schluss. In dieser Situation platzt überraschend Tom (ebenfalls Christoph Maria Herbst) in sein Leben: Sein eineiiger Zwillingsbruder, von dessen Existenz Matthias bislang nichts wusste. Der arbeitslose Schauspieler und schnoddrige Frauenheld ist das genaue Gegenteil des stocksteifen Sprachtherapeuten. Als Tom von den Eheproblemen seines Bruders hört, macht er ihm ein Angebot: Er will für eine Weile den Job des Logopäden übernehmen, damit Matthias sich ganz der Rettung seiner Ehe widmen kann. Doch die Sache läuft nicht ganz so wie geplant. Als die ahnungslose Petra auf Tom trifft, hält sie ihn ganz selbstverständlich für ihren Ehemann und schleift ihn nach Hause. Dass ihr spießiger Gatte auf einmal Lederjacke trägt und ganz ungewohnt belegte Pizza zum Abendessen bestellt, überrascht sie zwar. Aber sie findet schnell Gefallen an diesen Veränderungen. Mit seiner locker-humorvollen, zugleich aber einfühlsamen Art gewinnt Tom schnell das Vertrauen von Fee und Jonas - und auch Petra scheint ihren Mann wieder mit anderen Augen zu sehen. Angesichts dieser erfreulichen Auswirkungen will Matthias den Rollentausch gerne verlängern, bis Petra sich die Scheidungspläne aus dem Kopf geschlagen hat. Indessen stößt auch er selbst in Toms Rolle auf überraschende Herausforderungen: So muss er seinen Bruder bei einem Vorsprechen am Theater vertreten und trifft dabei auf Pola (Sophie von Kessel). Die Ex-Geliebte seines Bruders ist auf den Hallodri nicht gut zu sprechen. Mit List und Improvisationstalent versucht Matthias, seine Rolle zu meistern. Es ist natürlich nur eine Frage der Zeit, bis der brüderliche Mummenschanz in hohem Bogen auffliegt. Die Familienkomödie sprüht vor Wortwitz und charmanter Situationskomik.

Wolfsjagd | Die Wildhüterin Sara Jahnke (Maria Simon) lebt lieber in der Einsamkeit der Wälder Kanadas als unter Menschen. In ihrer brandenburgischen Heimat, bei ihrem Vater Robert Jahnke (Jörg Schüttauf) und ihrer erwachsenen Tochter Julia (Anna-Lena Schwing), hält sie es nur für begrenzte Zeit aus. Kurz vor ihrer Rückkehr nach Kanada bekommt Sara den Auftrag, eine auffällig gewordene Wölfin aufzuspüren und zu entnehmen. Als sie dabei die Leiche einer rumänischen Saisonarbeiterin (Romina Küper) findet, kommt ein ungeheuerlicher Verdacht auf. Ist Silvana das erste Opfer eines tödlichen Wolfangriffs seit mehreren hundert Jahren? Kommissar Laue (Jacob Matschenz), Stadtmensch und fremd in der Gegend, bittet Sara um Hilfe. Als sich deren Theorie bestätigt, dass die Wölfe Silvana nicht getötet haben, macht sich das ungleiche Ermittlerduo auf die Suche nach dem menschlichen Täter – und stößt auf erschütternde Machenschaften um die örtliche Fleischfabrik ...

Harry Potter und der Feuerkelch | ach einem Quiddich-Weltmeisterschaftsspiel, das ungeahnte Folgen nimmt, finden sich Harry Potter, Ron Weasley und Hermine Granger in der Zauberschule Hogwarts wieder. Dieses Jahr gibt es nicht nur einen neuen Lehrer, sondern gleich ein ganzes Turnier rund um den Feuerkelch. Als Harrys Name auf ungeklärte Weise im Kelch landet und er für das Turnier ausgewählt wird, muss er sich Drachen, Rätseln und Wasserdämonen stellen. Das grosse Ziel ist das Finale, das jedoch einen ganz anderen Ausgang nimmt als geplant. Trotz lebensgefährlicher Bedrohungen müssen sich die drei Teenager ausserdem den wahren Problemen des Lebens stellen und pünklich zum Unterricht erscheinen, Hausaufgaben erledigen und sich natürlich der Frage der Fragen widmen: Wer wird die Begleitung für den Schulball?

Passengers | Visuell überwältigendes, mitreißendes Sci-fi-Spektakel. Oscar-Preisträgerin Jennifer Lawrence ('Die Tribute von Panem'-Reihe, 'Silver Linings') und Chris Pratt ('Jurassic World: Das gefallene Königreich') werden auf einer 120-jährigen Reise durch das All aus dem Tiefschlaf gerissen. Als Einzige der 5000 Passagiere wach, entwickeln sie füreinander Gefühle und müssen das Raumschiff vor einer tödlichen Gefahr retten. 2017 erhielt 'Passengers' für die Musik und die bombastische Ausstattung Oscar-Nominierungen! In dem luxuriös ausgestatteten Raumschiff 'Avalon' sind 5000 Passagiere im Tiefschlaf auf 120-jähriger Reise, um einen entfernten Planeten neu zu besiedeln. 90 Jahre vor der geplanten Ankunft öffnet sich ungeplant die Kapsel des Bauingenieurs Jim Preston. Eine Rückkehr in den Kälteschlaf ist für ihn nicht möglich. Um seiner quälenden Einsamkeit zu entgehen, weckt er die Autorin Aurora Lane aus ihrem Schlaf. Eine folgenschwere Entscheidung, der eine tödliche Bedrohung für das gesamte Schiff folgen soll.

Rubinrot | Eigentlich ist Gwendolyn Shepherd ein ganz normaler sechzehnjähriger Teenager. Doch ihre Familie hat viele Geheimnisse. Eines davon ist das Zeitreise-Gen, das in der Familie vererbt wird. Jeder ist sich sicher: Gwens Cousine Charlotte trägt das Gen in sich und so dreht sich alles ständig alles um sie. Bis sich Gwen eines Tages aus heiterem Himmel im London der letzten Jahrhundertwende wiederfindet. Sie muss sich daraufhin mit Charlottes arrogantem Freund Gideon de Villiers zusammentun, um das große Geheimnis ihrer Familiengeschichte zu lüften.

Soul | Was macht uns Menschen aus? Warum bist du DU? In diesem Film der Pixar Animation Studios lernen wir Joe Gardner kennen, den Musiklehrer einer Mittelschule, der mit dem Auftritt im besten Jazzclub der Stadt die Chance seines Lebens bekommt. Doch ein kleiner Fehltritt katapultiert ihn von den Straßen New Yorks ins „Davorseits“, einen fantastischen Ort, an dem alle neuen Seelen ihre Persönlichkeiten, Eigenarten und Interessen erhalten, bevor sie auf die Erde kommen. Um möglichst schnell wieder auf die Erde zurückzukehren, schließt Joe sich der altklugen Seele Nummer 22 an, die noch nie verstanden hat, was an einem Dasein als Mensch so toll sein soll. Während Joe verzweifelt versucht, 22 die Vorzüge des Lebens schmackhaft zu machen, erhält er Antworten auf einige der wichtigsten Fragen überhaupt. Ein Film von Regisseur und Oscar®-Gewinner Pete Docter („Alles steht Kopf“, „Oben“), in Co-Regie von Kemp Powers („One Night in Miami“) und produziert von der für den Oscar® nominierten Dana Murray (Pixar-Kurzfilm „Lou“).

Die Lümmel von der ersten Bank - 1. Trimester: Zur Hölle mit den Paukern | Pepe Nietnagel (Hansi Kraus) hat einen gutbetuchten Vater (Georg Thomalla), eine hübsche Schwester (Uschi Glas) und ständig Ärger mit Studienrat Knörz (Rudolf Schündler), der ihm das Abitur am Mommsen-Gymnasium verbauen will. Kein Wunder, dass Pepe dafür dem verknöcherten Lehrer das Leben sauer macht. Mit einem verrückten Streich schafft er es, dass selbst Direktor Taft (Theo Lingen) am Verstand seines Kollegen zu zweifeln beginnt und ihm dringend rät, in ein Sanatorium zu gehen. An Stelle von Knörz kommt der junge Dr. Kersten (Günther Schramm) an die Schule. Er findet schnell ein besseres Verhältnis zu Pepe und dessen Klassenkameraden, auch wenn sie weiterhin für allerlei Aufregung an der Penne sorgen. Kersten verliebt sich in Helena Taft (Gila von Weitershausen), die nette Tochter des Schulleiters, die von ihm ebenfalls sehr angetan ist. Ihrem Vater passt das allerdings nicht und er glaubt, das Liebespaar mit väterlichen Machtworten auseinanderbringen zu müssen. Für Pepe wiederum ist es Ehrensache, Dr. Kersten auf seine Weise beizuspringen. Seine Mitschüler finden das höchst vergnüglich, Herr Direktor Taft weniger... "Die Lümmel von der ersten Bank" mit Theo Lingen, Hansi Kraus, Gila von Weitershausen und Uschi Glas gehört zur erfolgreichen Serie der "Lümmel"-Filme der 1960er- und 1970er Jahre. Für Theo Lingen, der als Studiendirektor Taft anfangs stets strenge Sitten und Anstand vertreten musste, dann aber allmählich "auftauen" durfte, eine dankbare Rolle. Zum Liebling des Publikums wurde der 1903 geborene Lingen mit seiner prägnanten, näselnde Stimme in Rollen, die er mit karikierender Meisterschaft gestaltete: immer ein bisschen zu eifrig, ein bisschen zu pedantisch, ein bisschen zu engstirnig. Ein kleiner Gernegroß, der schließlich doch überraschende Situationen meistert und unerwartet eine gewisse Größe zeigt - so auch in diesem Film. Mitwirkende Musik: Rolf Wilhelm Kamera: Heinz Hölscher Buch: Georg Laforet Vorlage: Nach dem Buch "Zur Hölle mit den Paukern" von Alexander Wolf Regie: Werner Jacobs Darsteller Pepe Nietnagel: Hansi Kraus Marion Nietnagel: Uschi Glas Studiendirektor Taft: Theo Lingen Helena Taft: Gila von Weitershausen Dr. Kersten: Günther Schramm Geneviève Ponelle: Hannelore Elsner Kurt Nietnagel: Georg Thomalla Studienrat Knörz: Rudolf Schündler Studienrätin Pollhagen: Ruth Stephan Pedell Bloch: Hans Terofal Fräulein Weidt: Monika Dahlberg und andere

Kommissar Dupin: Bretonischer Stolz | Der ehemalige Schauspielstar Sophie Bandol (Angela Winkler) entdeckt des Nachts eine Leiche. Aufgeschreckt ruft sie die Polizei, doch als diese eintrifft, ist die Leiche verschwunden. Hat sie sich alles nur eingebildet? Handelt es sich um Auswüchse der Fantasie einer etwas kapriziösen Diva, wie Inspektor Kadeg (Jan Georg Schütte) vermutet? Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) sieht das anders. Er vergräbt sich in die Ermittlungen und kommt auf die Spur eines vermissten schottischen Geschäftsmannes.

Down with Love - Zum Teufel mit der Liebe! | Barbara Novak, Autorin eines Beziehungsratgebers namens "Nieder mit der Liebe", kommt auf ihrer Promotiontour nach New York, wo sie der Journalist und Playboy Catcher Block interviewen soll. Der erwartet eine verkniffene Feministin und widmet sich lieber seinem Dutzend Liebschaften. Als er Barbara im Fernsehen sieht, pocht er auf sein Meeting, aber sie lässt ihn gekonnt zappeln ...

Miss Fisher und die Gruft der Tränen | Nach der erfolgreichen Serie 'Miss Fishers mysteriöse Mordfälle' präsentiert ONE den . Noch einmal schlüpft Essie Davis in die Rolle der glamourösen Privatdetektivin Phryne Fisher, die in diesem Fall im Nahen Osten ermittelt. Die Geschichte von 'Miss Fisher und die Gruft der Tränen' wurde von Deb Cox geschrieben, mit Kerry Greenwoods Segen, der Autorin der Romanvorlagen der Serie. Cox charakterisiert den Film als eine Mischung aus einem 'Action-Abenteuer, der teils ein Krimi ist, mit einem Hauch von Epik und einer exotischen internationalen Kulisse.' Essie Davis beschreibt Phryne als eine weibliche Superheldin, die sich nicht an die Regeln halten will: 'Sie ist sehr frech und wird die Regeln brechen, um die Dinge richtig zu machen. Sie kann viele Sprachen sprechen, sie kann Tango tanzen, sie kann Auto fahren und fliegen. Sie hat im Ersten Weltkrieg als Sanitätsoffizier gearbeitet. Sie kann ein Gebäude erklimmen, sie kann alle Regeln brechen, um das Richtige für die Unterlegenen in der Welt und für die Frauen der Welt zu erreichen. Und, wissen Sie, sie liebt die Frauen, aber sie ist eine Liebhaberin der Männer.' Für den Spielfilm konnte die Originalbesetzung und die wichtigsten Mitarbeiter wieder zusammengebracht werden. Seit dem Ende der Dreharbeiten zur Fernsehserie hat Essie Davis eine steile internationale Karriere in Produktionen wie 'Game of Thrones' und 'Lambs of God' hingelegt. Inhalt: Jerusalem, 1929: Nachdem sie ein junges Beduinen-Mädchen, Shirin Abbas (Izabella Yena), von der ungerechten Gefangenschaft befreit hat, beginnt Miss Fisher (Essie Davis) zusammen mit Inspektor Jack Robinson (Nathan Page) mit der Auflösung eines Rätsels aus Kriegszeiten, das sich um ein unbezahlbares Juwel, uralte Flüche und das verdächtige Verschwinden von Shirins vergessenem Stamm dreht. Altbekannte Gesichter wie Constable Hugh Collins (Hugo Johnstone-Burt), Hausmädchen Dot (Ashleigh Cummings) und Tante Prudence (Miriam Margolyes) tauchen natürlich auch wieder auf.

Zum Teufel mit der Penne - Die Lümmel von der ersten Bank, 2. Teil | Nach einer verpatzten Reportage aus einem Waisenhaus sieht sich der Fernsehreporter Peter Roland gezwungen, den Schaden bei seinem Chef wieder gutzumachen. Um für sein neues Thema "Bildungsnotstand" recherchieren zu können, geht er anstelle seines Schwagers Dr. Burki als Aushilfslehrer an das Mommsen-Gymnasium in Baden-Baden. Dort haben die Schüler der 10a unter Führung Pepe Nietnagels gerade wieder einmal den Aufstand geprobt. Doch der vermeintliche "Dr. Burki" bekommt die Klasse schnell in den Griff. Zusammen mit den "Lümmeln von der ersten Bank" erlebt er Abenteuer, die ein wirklicher Lehrer als Hochverrat bezeichnen würde.

High Crimes - Im Netz der Lügen | Es ist sicher ihre schwierigste Gerichtsverhandlung. Die erfolgreiche Anwältin Claire Kubik (Ashley Judd) muss sich um die Verteidigung ihres Ehemanns Tom (James Caviezel) kümmern. Tom wird beschuldigt, als Soldat und unter dem Namen Ronald Chapman 1988 bei einem Einsatz in El Salvador neun Zivilisten erschossen zu haben. Claires Gatte bestreitet die Vorwürfe. Er sieht sich als Opfer eines Komplotts, um die missglückte Jagd nach einem Terroristen zu vertuschen. Tom war zwar am Tatort präsent, die Morde beging jedoch ein gewisser Hernandez aus seiner Einheit. Da man ihn für das Gemetzel verantwortlich machen wollte, sei Tom alias Ronald untergetaucht. Der Prozess beginnt. Der Fall wird dem jungen Pflichtverteidiger Terrence Embry zugeteilt. Zur weiteren Unterstützung engagiert Claire den erfahrenen ehemaligen Militäranwalt Charles W. Grimes (Morgan Freeman). Doch je länger die Verhandlungen dauern, umso mehr überraschende Wendungen ergeben sich. Für Claire wird es immer schwieriger, der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Der spannende Justizthriller „High Crimes – Im Netz der Lügen“ profitiert vor allem von der Leistung der Hauptdarstellerin Ashley Judd ("She Said") als Staranwältin in Nöten Claire Kubik, aber auch von dem Auftritt von Oscar-Preisträger Morgan Freeman ("Million Dollar Baby"), der in einer Nebenrolle als routinierter Militäranwalt Charles W. Grimes zu sehen ist. Regie führte der US-Amerikaner Carl Franklin („Out of Time – Sein Gegner ist die Zeit“).

Mr. Collins' zweiter Frühling | Der alteingesessene Rocker Danny Collin führt seit Jahren ein ausschweifendes, rücksichtsloses Leben. Doch das ändert sich mit seinem 64. Geburtstag von Grund auf. An diesem Tag entdeckt Dannys Manager Frank Grubman einen 40 Jahre alten Brief, den John Lennon einst an Danny geschrieben und den der Rocker bisher nicht gelesen hat. Danny holt sein Versäumnis nach und möchte sein Leben daraufhin völlig umkrempeln. Er will endlich seinen leiblichen Sohn Tom treffen, was er jahrelang versäumt hat – und er will eine gute Beziehung zu ihm und seiner Frau Samantha aufbauen. Dafür reist er nach New Jersey, wo er auch die charmante Mary die Besitzerin eines kleinen Hotels, kennenlernt. Ob sich John Lennons Botschaft, der zufolge es letztlich nur auf die Liebe ankommt, am Ende tatsächlich als wahr herausstellen wird?

Der Fluss ist sein Grab

Verwünscht nochmal | Fünfzehn Jahre sind seit der Hochzeit von Giselle und Robert vergangen, aber Giselle ist desillusioniert vom Leben in der Stadt. Auf der Suche nach einem märchenhafteren Leben beschließen sie, mit ihrer wachsenden Familie in die verschlafene Vorstadtgemeinde Monroeville zu ziehen – leider ist das nicht die schnelle Lösung, die sie sich erhofft hatte. In der Vorstadt gelten ganz andere Regeln und die örtliche Königin Malvina Monroe sorgt dafür, dass sich Giselle mehr denn je fehl am Platz fühlt. Frustriert darüber, dass es gar nicht so einfach ist, ihr Glück zu finden, wendet sie sich an die Magie Andalasiens, um Hilfe zu erhalten. Dabei verwandelt sie versehentlich die gesamte Stadt in ein echtes Märchen und bringt das zukünftige Glück ihrer Familie in Gefahr. Nun beginnt für Giselle ein Wettlauf gegen die Zeit, um den Zauber rückgängig zu machen und herauszufinden, was „glücklich bis ans Lebensende“ für sie und ihre Familie wirklich bedeutet. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.

Déjà Vu - Wettlauf gegen die Zeit | Stylish-rasantes Entertainment liefern Erfolgsproduzent Jerry Bruckheimer und Blockbuster-Regisseur Tony Scott in diesem cleveren Action-Thriller! Die bis zur letzten Minute fesselnd inszenierte Story ist hochkarätig besetzt mit dem zweifachen Oscar®-Gewinner Denzel Washington sowie Val Kilmer und Jim Caviezel. Special Agent Doug Carlin (Denzel Washington) ist nach einem verheerenden Anschlag auf eine Fähre in New Orleans auf der Suche nach Hinweisen und entdeckt schnell Indizien für einen terroristischen Hintergrund. Dabei gerät er in einen immer bedrohlicheren Strudel aus Vergangenheit und Zukunft: Bilder, die wie ein Zeitpuzzle zusammengesetzt werden müssen und ihn vor eine erschütternde Wahrheit stellen... In einem atemberaubenden Wettlauf gegen die Zeit, bei dem es darum geht, hunderte Menschen vor einer tödlichen Katastrophe zu bewahren, kommt es zu einem actiongeladenen, furiosen Showdown, der die Grenzen unserer Vorstellung von Wahrheit unwiderruflich verschieben wird...

Saphirblau | Die junge Gwendolyn hat sich inzwischen damit abgefunden, dass sie als Auserwählte ihrer Familie das Zeitreise-Gen besitzt. Neu für sie sind dagegen die starken Gefühle, die sie für den ebenfalls auserwählten Gideon hegt. Doch Zeit, ihre aufflammende Liebe auch auszuleben, bleibt den beiden nicht. Schließlich hat es sich eine Allianz dunkler Mächte zum Ziel gesetzt, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Und das müssen Gideon und Gwendolyn im Hier und Jetzt, aber auch bei ihren Reisen in die Vergangenheit, unbedingt verhindern. Auch der mittlere Teil der Adaption von Kerstin Giers Romantrilogie "Liebe geht durch alle Zeiten" entpuppt sich als großes Unterhaltungskino mit spektakulären Schauwerten, pompösem Produktionsdesign und actiongeladenen Zeitreise-Episoden. Das Regieduo Felix Fuchssteiner/Katharina Schöde setzt in "Saphirblau" auf die altbewährte Besetzung, lässt mit witzigen Onelinern auch dem Humor viel Raum und legt den Fokus auf die romantische Liebesbande, die Maria Ehrich und Jannis Niewöhner in bester "Twilight"-Manier knüpfen.

Vergiftete Wahrheit | Cincinnati, Ohio im Jahr 1998: Der aufstrebende Wirtschaftsanwalt Robert Bilott, neuer Partner in einer renommierten Kanzlei, bekommt Besuch von einem Nachbarn seiner Großmutter aus West Virgina. Der erboste Farmer Wilbur O. Tennant bittet ihn, den Chemie-Multi DuPont zu verklagen. Seine Kühe, so der Vorwurf, werden durch eine angrenzende Mülldeponie vergiftet. Für Bilott kommt so ein Mandat eigentlich nicht infrage, denn normalerweise vertritt er Konzerne. Als er ins entlegene Parkersburg fährt, um sich ein Bild zu machen, ändert dies seine Meinung schlagartig.

Pepe, der Paukerschreck | Oberstudiendirektor Taft ist entschlossen, die aufsässige Klasse 11a des Mommsen-Gymnasiums zu zähmen. Zu diesem Zweck lässt er sich einiges einfallen, doch Pepe Nietnagel und seine Kameraden machen ihm einen Strich durch die Rechnung und spielen den Lehrer:innen verrückte Streiche.

Zwischen uns der Fluss | Alice wird zu Sozialstunden verurteilt und muss sich um die traumatisierte Cam kümmern. Im Dresdener Villenviertel entspinnt sich eine zarte Freundschaft zwischen den ungleichen Frauen.

Denn zum Küssen sind sie da | Polizeipsychologe Alex Cross macht sich Sorgen um seine Nichte. Die Collegestudentin ist spurlos verschwunden. Cross fährt nach Durham, um der Sache auf den Grund zu gehen. Dort erfährt er, dass fünf weitere Frauen vermisst werden und bereits zwei Tote gefunden wurden. Der örtliche Polizeichef hält nichts von Cross' Einmischung. Doch der lässt sich nicht aufhalten. Er trifft die junge Ärztin Kate, die aus dem Waldverlies des Killers entkommen konnte und ihn als Einzige gesehen haben könnte…

Der Amsterdam-Krimi

Cash Truck | Spannungsgeladener Actionthriller von Genre-Profi Guy Ritchie ('Operation Fortune'). Routinier Jason Statham lässt sich für Geldtransporte in L.A. anheuern. Als sein Wagen das erste Mal überfallen wird, überrascht er alle mit der Vehemenz seines Einsatzes. Identität und Motive des schweigsamen Kollegen kennt aber noch keiner. Packend bis zur letzten Minute! Der mürrische Einzelgänger H heuert in Los Angeles bei einer Sicherheitsfirma an, die sich auf Geldtransporte spezialisiert hat. Das Unternehmen ist in der letzten Zeit zum Ziel einer Reihe gut organisierter Überfälle geworden. Tatsächlich wird der Transporter von H schon beim zweiten Auftrag von Gangstern ins Visier genommen. Im Alleingang gelingt es H, die Räuber gnadenlos zur Strecke zu bringen. Der wortkarge Wachmann befindet sich anscheinend auf einem persönlichen Rachefeldzug, doch noch ahnt keiner, warum.

Kompromat | Spektakulärer Spionagethriller nach einer wahren Geschichte, in dem sich Gilles Lellouche (POINT BLANK) auf den Spuren von Harrison Ford in AUF DER FLUCHT mit einem der mächtigsten Gegner unserer Zeit anlegt: Dem russischen Geheimdienst. Als Diplomaten wird ihm eine Falle gestellt und er landet im sibirischen Knast. Ihm bleibt nur ein Ausweg: Die abenteuerliche Flucht durch ein feindseliges Land.

Close | «Darf ich euch zwei mal was fragen, seid ihr zusammen?» Nach dieser fast unschuldig gestellten Frage zu Schulbeginn in der Oberstufe ist das Leben von Léo (Eden Dambrine) und Rémi (Gustav De Waele) nicht mehr wie zuvor. Kein Blatt Papier hätte zuvor zwischen die beiden Freunde gepasst, die Tag und Nacht zusammen waren, sogar das Bett geteilt haben. Plötzlich nimmt nun aber Léo Abstand; zuerst löst er sich aus einer Umarmung, dann wählt er im Schulzimmer einen entfernten Platz, zuletzt beweist der Bub in seinem neuen Hobby Eishockey, dass er ein ganzer Kerl ist. Rémi fühlt sich zurückgewiesen. Nachdem er einer Klassenfahrt unentschuldigt ferngeblieben ist, folgt die traurige Gewissheit, dass etwas Schreckliches passiert ist. Das in Cannes mit dem «Grand Prix» ausgezeichnete Drama von Lukas Dhont («Girl») handelt von einer Jugendliebe, die unter dem Druck der Konformität zerbricht, von einer Tragödie und dem Versuch, wieder ins Leben zu finden. Der Film bewegt ohne weinerliche Szenen und rührselige Dialoge, es sind im Gegenteil Momente ohne Worte, vielsagende Blicke und kleine Gesten, mit denen der belgische Regisseur und Drehbuchautor seinen Film erzählt und sich dabei gleichsam auf die gestandenen Schauspielerinnen Léa Drucker und Émilie Dequenne sowie zwei Kinderschauspieler verlassen kann. «Ein wunderschöner, sehr trauriger, letztlich aber auch tröstender Film», urteilte «Der Bund», und sogar die «Weltwoche» war hingerissen: «Die Tragödie entfaltet sich mit geradezu heiterer Sinnlichkeit und hoher Emotionalität. Das Drama ‘Close’ vom Erwachen des Erwachsenwerdens ist ein Kinowunder.» Gross ist die Neugier darauf, was Lukas Dhont nach seinen zwei faszinierenden Dramen «Girl» (2018) und «Close» (2022) als nächstes in die Kinos bringt, doch der Regisseur lässt auf sich warten. Als Produzent hat er 2025 das Regiedebüt von Cato Kuster begleitet, «Julian», das von zwei Frauen handelt, die von Land zu Land reisen, in denen sie heiraten dürfen. «Close» lief im Jahr 2022 auch am Zurich Film Festival, das morgen, 25. September 2025, für seine diesjährige Ausgabe die Tore öffnet.

Die Vulkan-Apokalypse | Im Yellowstone-Nationalpark bahnt sich eine gewaltige Katastrophe an. Der gigantische Supervulkan, der seit Urzeiten im Untergrund schlummert, steht kurz davor auszubrechen! Als sich bereits die ersten Lavaströme durch die Naturlandschaft fressen, müssen der Ranger Charlie (Richard Burgi) und die Vulkanologin Kate (Juliet Aubrey) einen Weg finden, die Besucher:innen des Nationalparks zu evakuieren sowie ein globales Desaster zu verhindern. - Das Drehbuch zum Katastrophenfilm stammt von Rafael Jordan (u.a. „Salvage Marines“).

Wolfsjagd | Die Wildhüterin Sara Jahnke (Maria Simon) lebt lieber in der Einsamkeit der Wälder Kanadas als unter Menschen. In ihrer brandenburgischen Heimat, bei ihrem Vater Robert Jahnke (Jörg Schüttauf) und ihrer erwachsenen Tochter Julia (Anna-Lena Schwing), hält sie es nur für begrenzte Zeit aus. Kurz vor ihrer Rückkehr nach Kanada bekommt Sara den Auftrag, eine auffällig gewordene Wölfin aufzuspüren und zu entnehmen. Als sie dabei die Leiche einer rumänischen Saisonarbeiterin (Romina Küper) findet, kommt ein ungeheuerlicher Verdacht auf. Ist Silvana das erste Opfer eines tödlichen Wolfangriffs seit mehreren hundert Jahren? Kommissar Laue (Jacob Matschenz), Stadtmensch und fremd in der Gegend, bittet Sara um Hilfe. Als sich deren Theorie bestätigt, dass die Wölfe Silvana nicht getötet haben, macht sich das ungleiche Ermittlerduo auf die Suche nach dem menschlichen Täter – und stößt auf erschütternde Machenschaften um die örtliche Fleischfabrik ...

High Crimes - Im Netz der Lügen | Es ist sicher ihre schwierigste Gerichtsverhandlung. Die erfolgreiche Anwältin Claire Kubik (Ashley Judd) muss sich um die Verteidigung ihres Ehemanns Tom (James Caviezel) kümmern. Tom wird beschuldigt, als Soldat und unter dem Namen Ronald Chapman 1988 bei einem Einsatz in El Salvador neun Zivilisten erschossen zu haben. Claires Gatte bestreitet die Vorwürfe. Er sieht sich als Opfer eines Komplotts, um die missglückte Jagd nach einem Terroristen zu vertuschen. Tom war zwar am Tatort präsent, die Morde beging jedoch ein gewisser Hernandez aus seiner Einheit. Da man ihn für das Gemetzel verantwortlich machen wollte, sei Tom alias Ronald untergetaucht. Der Prozess beginnt. Der Fall wird dem jungen Pflichtverteidiger Terrence Embry zugeteilt. Zur weiteren Unterstützung engagiert Claire den erfahrenen ehemaligen Militäranwalt Charles W. Grimes (Morgan Freeman). Doch je länger die Verhandlungen dauern, umso mehr überraschende Wendungen ergeben sich. Für Claire wird es immer schwieriger, der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Der spannende Justizthriller „High Crimes – Im Netz der Lügen“ profitiert vor allem von der Leistung der Hauptdarstellerin Ashley Judd ("She Said") als Staranwältin in Nöten Claire Kubik, aber auch von dem Auftritt von Oscar-Preisträger Morgan Freeman ("Million Dollar Baby"), der in einer Nebenrolle als routinierter Militäranwalt Charles W. Grimes zu sehen ist. Regie führte der US-Amerikaner Carl Franklin („Out of Time – Sein Gegner ist die Zeit“).

Die Drei von der Müllabfuhr - Die Streunerin

Kommissar Dupin: Bretonischer Stolz | Der ehemalige Schauspielstar Sophie Bandol (Angela Winkler) entdeckt des Nachts eine Leiche. Aufgeschreckt ruft sie die Polizei, doch als diese eintrifft, ist die Leiche verschwunden. Hat sie sich alles nur eingebildet? Handelt es sich um Auswüchse der Fantasie einer etwas kapriziösen Diva, wie Inspektor Kadeg (Jan Georg Schütte) vermutet? Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) sieht das anders. Er vergräbt sich in die Ermittlungen und kommt auf die Spur eines vermissten schottischen Geschäftsmannes.

Kickboxer: Die Vergeltung | Kurt Sloan und sein Bruder David leben im kalifornischen Venice bei Los Angeles und sind erstklassige Karatesportler, was Letzterer nicht zuletzt durch die gewonnene Weltmeisterschaft unter Beweis stellt. Dadurch erregt er die Aufmerksamkeit eines zwielichtigen Promoters, der es auch schafft, den Sieger zu ködern und ihn zu einer Reise nach Hong Kong zu bewegen. Kurts Proteste bleiben ungehört und so verlässt David seine Heimat. Doch schon bald bittet dieser seinen in den USA zurückgebliebenen Bruder mit einem Brief, ihn in Thailand zu treffen. Als Kurt in Bangkok ankommt, muss er mitansehen, wie sein Bruder im Kampf getötet wird.
