Kannawoniwasein! | Finn (Miran Selcuk) lebt mit seinem Vater (Eko Fresh) in Neustrelitz, seine Mutter (Sarina Radomski) ist mit ihrem neuen Freund nach Berlin gezogen. Da sein Vater beruflich verhindert ist, muss Finn zum ersten Mal ganz allein mit dem Zug zu seiner Mutter fahren. Unterwegs wird er bestohlen, doch die Schaffnerin glaubt ihm nicht und übergibt ihn der Polizei. Auf dem Weg zur Wache wird der Streifenwagen von einem Lieferwagen gerammt und in dem ganzen Durcheinander trifft Finn auf Jola (Lotte Engels). Sie überredet Finn, ans Meer zu fahren, statt nach Berlin, wo Finns Mutter ihn vom Bahnhof abholen will. Jola gelingt es, einen alten Traktor zum Laufen zu bringen. Und so machen sie sich gemeinsam auf einen abenteuerlichen Trip voller witziger und außergewöhnlicher Begegnungen.
Susi und Strolch 2: Kleine Strolche - Großes Abenteuer! | Susi und Strolch haben eine eigene Hundefamilie gegründet: Drei Töchter und Sohn Strolchi. Sein Vater versucht ihn vergeblich mit Strenge zur Vernunft zu bringen aber Strolchi möchte kein Haushund sein, sondern die Welt entdecken. So flieht er, um sich den Schrottplatz-Streunern anzuschließen. Ersten Respekt verdient Strolchi sich, als er der Hunde-Dame Engel das Leben rettet. Von ihr erfährt Strolchi, dass die Schrottplatz-Streuner einen mutigen Hund verehren, der früher mal zu ihnen gehörte, sich dann aber aus Liebe zu einem Weibchen domestizieren ließ: Strolch, so hieß ihr Vorbild...
Toy Story | Cowboy Woody, die Lieblingspuppe des kleinen Andy, hat im Kinderzimmer das Sagen. Kaum ist der Junge nicht da, erwacht die Figur zum Leben, und mit ihm auch all das andere Spielzeug um ihn herum. Doch dann bekommt Andy zum Geburtstag eine der supercoolen SpaceRanger-Actionfiguren namens Buzz Lightyear geschenkt. Woody sieht mit Sorge und Eifersucht, wie Buzz bei Andy seine Stelle als Lieblingsspielzeug einnimmt. Er beschließt, den lästigen Rivalen loszuwerden ...
Der König der Löwen 2: Simbas Königreich | In diesem letzten Kapitel der "König der Löwen“-Trilogie herrscht erneut der König! Erleben Sie die Macht von Upendi, was Liebe bedeutet, als sich Simbas eigensinnige Tochter auf die Suche nach Abenteuern abseits väterlicher Fürsorge begibt. Timon und Pumbaa können sie nicht immer beschützen, und gerade dann nicht, als sie ihrem Rivalen Kovu begegnet. Kovu ist ein Löwenjunges, das als Scars ganzer Stolz herangezogen wird. Als Kiara und Kovu versuchen, ihren Platz im ewigen Kreis des Lebens zu finden, stellen sie fest, dass es ihr Schicksal ist, sich zusammenzutun und dem Geweihten Land den Frieden zu bringen.
Die Dienstagsfrauen - Zwischen Kraut und Rüben | Auch schöne Traditionen nehmen mal ein Ende: Seit über 15 Jahren treffen sich Eva (Saskia Vester), Estelle (Nina Hoger), Caroline (Janna Striebeck), Kiki (Mimi Fiedler) und Judith (Clelia Sarto) an jedem ersten Dienstag im Monat zum gemeinsamen Abendessen. Doch damit ist nun erst mal Schluss: Kiki will raus aus der Großstadt, sie hat die Nase voll von schlechter Luft, hektischem Verkehr und endlosem Baulärm. Mit ihrem Mann Max (Constantin von Jascheroff) und ihrer kleinen Tochter Greta zieht sie ins ländliche Mecklenburg-Vorpommern. Unweit eines malerischen Sees will sie eine alte Dorfschule in ein idyllisches Bed & Breakfast für bedürftige Stadtkinder verwandeln. Aber der Traum droht schnell zum Albtraum zu werden, denn das Schulgebäude entpuppt sich als komplette Bauruine. Bei der Sanierung jagt eine Hiobsbotschaft die nächste, und drei Wochen vor der Eröffnung flüchtet Max vor dem Chaos zu einem Jobauftrag nach Hamburg. Schließlich muss Kiki einsehen, dass sie es alleine nicht schafft. Keine Frage, dass ihre Freundinnen natürlich sofort als mobile Notfalltruppe anreisen. Aber auch zwischen Kraut, Rüben und undichtem Dach können die 'Dienstagsfrauen' ihre Alltagssorgen und kleinen Spleens nicht ganz abschütteln: Der Familienmensch Eva steckt in einer Midlife-Krise; Judith befragt zu jedem Problemchen ihre neuen Tarot-Karten; die Anwältin Caroline fühlt sich seit einem umstrittenen Prozessgewinn von einem gefährlichen Stalker verfolgt; und die lässige Lebefrau Estelle wird von ihrer Schwiegertochter aus ihrer Firma und ihrer Stiftung verdrängt - was umso heikler ist, da die Stiftung auch einen Großteil von Kikis Bauprojekt finanziert. Und dann ist da noch ein mysteriöser Fremder (Max Herbrechter), der sich auffällig für die Freundinnen interessiert. Sollte er Carolines bedrohlicher Stalker sein? Oder hat er es doch eher auf einen Flirt mit Eva abgesehen? Mit detektivischem Gespür versuchen die Dienstagsfrauen, das Rätsel zu lösen. Der Countdown bis zur Eröffnung läuft - und die Sponsoren wollen Ergebnisse sehen. Sollte das Bed & Breakfast nicht fertig werden, könnte Kikis Traum zu Ende sein, bevor er überhaupt begonnen hat. Der dritte Film der erfolgreichen Reihe schickt die Freundinnen aufs Land. Nach dem Motto 'Eine für alle, alle für eine' beweisen sie sich dabei gegenseitig, welche Berge Freundschaft versetzen kann - auch wenn es zwischendurch immer mal wieder zu Reibereien kommt. Das Drehbuch schrieb erneut Monika Peetz, nach ihrem gleichnamigen Romanerfolg. Regisseurin Franziska Meyer Price sorgt für eine moderne, flotte Inszenierung, und stellt damit einmal mehr ihr Talent unter Beweis, das sie bereits in ihrem prominent besetzten Kinofilm 'Männerhort' bewies.
Alles steht Kopf | Oscar-prämierter, turbulenter Animations-Hit von PIXAR-Profi Pete Docter ('Oben', 'Die Monster AG', 'WALL-E - Der Letzte räumt auf'). Als die heile Gefühlswelt der elfjährigen Riley zu zerbrechen droht, starten Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel beherzt eine Rettungsaktion. Höchst humorvolles, actionreiches Abenteuer im Reich der Emotionen. Oscar als bester Animationsfilm und Nominierung für das beste Drehbuch. Film-Spaß für die gesamte Familie! Die Welt der elfjährigen Riley steht Kopf - Umzug, neues Zuhause und dann diese Blamage am ersten Tag in der neuen Schulklasse! Ihre Gefühle sind im Alarmzustand: Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel ringen um die Kontrolle in Rileys emotionaler Schaltzentrale. Die Erinnerungen an all ihre glücklichen Momente drohen einzubrechen. Freude und Kummer gehen beim Einsturz der vertrauten geliebten Traumschlösser verloren. Um Rileys knallbunt fantastische Welt zu retten, müssen sie lernen, an einem Strang zu ziehen.
Fisherman's Friends - Vom Kutter in die Charts | Die zehn Männer des Shantychors von Port Isaac sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Dass sie einmal vom Musikbusiness umworben werden, käme den schwer arbeitenden Fischern nie in den Sinn. Auch der Londoner Musikmanager Danny (Daniel Mays) hält es zunächst für einen Scherz, als ihn sein Chef Troy (Noel Clarke) bei einem Wochenendtrip an die Küste spontan beauftragt, die Lokalmatadoren aus Cornwall unter Vertrag zu nehmen. Während seine Kollegen wieder nach London zurückkehren, macht sich Danny also daran, die 'Fishermen' für Probeaufnahmen zu überreden. Als besonders harter Brocken erweist sich Jim (James Purefoy), der Danny klarmacht, dass die kernigen Burschen sehr ungemütlich werden können, sollte er es mit der Offerte nicht ernst meinen. Leider liegt Jim mit seinem Verdacht nicht ganz falsch. Dannys Boss hat sich tatsächlich einen üblen Scherz erlaubt, aus dem der Talentscout nicht so leicht wieder herauskommt. Sich aus dem Staub zu machen, kommt für ihn auch nicht mehr infrage, denn Danny fühlt sich stark zu Jims Tochter Alwyn (Tuppence Middleton) hingezogen. Auch das einfache Leben, die Freundschaft und die von Herzen kommenden Lieder seiner Schützlinge ziehen ihn in den Bann. Inzwischen glaubt Danny wirklich an das Projekt und zieht alle Register, um seine zuweilen kauzigen Jungs groß herauszubringen. Im Jahr 2010 stürmte der Shanty-Männerchor 'Fisherman's Friends' mit einem Folk-Album die britischen Charts. Die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte dient als Vorlage für die britische Komödie, die 2019 in die deutschen Kinos kam. Der gefeierte Nachwuchsregisseur Chris Foggin erzählt in dem charmanten Feel-Good-Movie eine warmherzige Geschichte über wahre Freundschaft, echten Gemeinschaftssinn und die Frage, was wirklich im Leben zählt. Die romantisch-raue Küste Cornwalls dient als Kulisse für die sympathische Komödie, die in der Tradition englischer Kinoerfolge wie 'Ganz oder gar nicht' steht.
Ich - Einfach unverbesserlich 3 | Turbulentes, drittes Animationsabenteuer des einfach unverbesserlichen Ex-Bösewichts Gru. Unerwartet bekommt er Konkurrenz von seinem Zwillingsbruder Dru, von dem er bis dato nichts gehört hatte. Als ein Superschurke ganz Hollywood in Schutt und Asche verwandeln will, müssen Gru und seine Frau Lucy wohl oder übel mit Dru an einem Strang ziehen. Klar, dass die Minions dabei ordentlich mitmischen. Familienspaß für die gesamte Familie! Gru wird von der Anti-Verbrecher-Liga ausgeschlossen, weil ihm der Superschurke Balthazar Bratt entkommen ist. Jetzt darf er bei den Kindern daheim den Haushalt führen. Zudem erfährt er überrascht, dass er einen viel erfolgreicheren Zwillingsbruder namens Dru hat. Als Balthazar einen rosafarbenen Riesendiamanten für seine zerstörerische Laser-Waffe stiehlt, startet Gru mit seiner Frau Lucy eine wilde Verbrecherjagd. Eine schwierige Mission, deren Erfolg von der Zusammenarbeit mit Grus Bruder Dru und den Minions abhängt.
Adèle und das Geheimnis des Pharaos | 1912. Die Schwester der schönen Adèle (Louise Bourgoin) liegt im Koma. So macht sich die furchtlose Reporterin auf nach Ägypten, um die Mumie des Leib- und Lebensarztes von Pharao Ramses II. finden. Zur gleichen Zeit erweckt Professor Esparandieu (Jacky Nercessian) in Paris ein Urzeitvieh zum Leben und versetzt ganz Paris in Panik. Genau das Richtige für Adèle. - Die Verfilmung durch Regisseuren-Legende Luc Besson ist der erste Versuch, die insgesamt zehn Bände umfassende französische Comic-Reihe "Adeles ungewöhnliche Abenteuer" auf die Kinoleinwand zu bringen.
Asterix in Amerika | Ohne ihren Zaubertrank wären die Gallier um Asterix und Obelix nur normale Dörfler im Weltreich des großen Cäsar. Diese Tatsache erkennt der Imperator und lässt den als unsterblich geltenden Druiden übers Meer ans Ende der Welt entführen, wo er über den Rand der Erdscheibe katapultiert wird. Dass sich dort Amerika befindet, kann der antike Herrscher nicht wissen. Asterix und Obelix sind den Entführern gefolgt und landen ebenfalls in der neuen Welt, während im Dorf die Reste des Zaubertranks rationiert werden. Asterix gerät in die Hände eines Indianerstamms und trifft am Marterpfahl seinen väterlichen Freund Miraculix wieder. Obelix rettet unterdessen die Häuptlingstochter dieses Stammes und befreit seine Freunde. Nur der machthungrige Medizinmann kann mit den Fremden aus Gallien keinen Frieden schließen. Aber Asterix gelingt es, auch diesem Scharlatan das Handwerk zu legen. Inzwischen ist das heimatliche Dorf von den Römern eingenommen worden. Die Rückkehrer aus Amerika können gerade noch rechtzeitig ihre Landsleute vor dem Abtransport in den Zirkus bewahren und Cäsar eine Lektion erteilen.
Merida - Legende der Highlands | Merida wächst als schottische Prinzessin in den Highlands auf. Sehr zum Unmut ihrer Mutter Elinor hat ihre Tochter nichts mit der höfischen Etikette am Hut, sondern schlägt mehr nach ihrem hitzköpfigen Vater Fergus. Am liebsten verbringt die eigenwillige Prinzessin mit dem feuerroten Haar ihre Zeit mit wilden Ausritten und gewagten Bogenschießmanövern. Fergus´ Reich besteht aus vier Clans, die bisher recht friedlich miteinander umgegangen sind. Um diesen Frieden zu wahren ist eine Hochzeit Meridas mit einem der Clansöhne, unumgänglich. Ein Schritt, zu dem die wilde und abenteuerlustige Königstochter in keinster Weise bereit ist. Bei einem Bogenschießwettbewerb soll die Entscheidung fallen, doch auch hier macht Merida ihren Eltern einen Strich durch die Rechnung. Das Mädchen flieht in den Wald und trifft dort auf eine wundersame Frau, die ihr einen Wunsch gewährt, der sich jedoch als tragischer Fluch herausstellt...
Die Seefee | Beflügelt von der Aussicht, die schöne Biggi zu erobern, tritt Ulf dem Segelsportverein seines Betriebes bei. Weder die spöttischen Kommentare der Kollegen, noch die Tatsache, dass er beim ersten Versuch buchstäblich baden geht, bringen ihn von seinem Vorhaben ab. Auch die Schinderei bei der Reparatur des Slipwagens und an "Kenterjule", die Ulf wieder seetüchtig macht, können den hartnäckigen Romeo nicht schrecken, was die Sportsfreunde mit Anerkennung quittieren. Nur Biggi zeigt ihm weiterhin ungerührt die kalte Schulter ... Um seiner Angebeteten ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen, manipuliert Ulf heimlich Biggis Boot. Was er nicht weiß, am nächsten Vormittag soll Biggi mit ihrer Freundin Erna ein wichtiges Regattarennen fahren. Seinetwegen landen die Favoritinnen auf dem blamablen letzten Platz. Der Sektionsvorstand droht damit, Ulf und Biggi rauszuwerfen. Höchste Zeit, dass sich die beiden endlich zusammenraufen.
Wenn Ludwig ins Manöver zieht | Da im bayerischen Gamsting ein großes Manöver bevorsteht, wird eine Kompanie des königlichen Leibregiments in der Stadt einquartiert. Der Lausbub Ludwig Thoma freut sich, seinen alten Freund Sepp Maier im Manöver wiederzusehen. Natürlich bringt er ihn bei sich zu Hause unter, Feldwebel Falkenberg, der missratene Bruder des Dorfpfarrers, ist dagegen als Quartiergast weniger willkommen. Nicht nur Tante Frieda missfällt der ungehobelte Bursche, auch Ludwig hat ein Hühnchen mit ihm zu rupfen. In München hat man sich derweil eine besondere Pointe für das Manöver ausgedacht: Ein Potsdamer Regiment unter dem Befehl des Obersts von Below soll gegen Bayerns Leibgrenadiere antreten. Wer die gegnerische Regimentsfahne erobert, ist Sieger. Oberst von Below setzt natürlich seinen ganzen Ehrgeiz daran, die Überlegenheit preußischer Strategie über bajuwarische Rauflust zu demonstrieren. Aber nicht nur der pfiffige Ludwig, der nebenher seinen eigenen Kleinkrieg gegen Feldwebel Falkenberg führt, sorgt für beträchtliche Überraschungen.
Und täglich grüßt das Murmeltier | Phil Connors (Bill Murray) ist ein Ekel. Als Wetterfrosch eines Lokal-TV-Senders von Pittsburgh macht er seine Arbeit bloss routinemässig und schert sich um sein Publikum ebensowenig wie um seine geplagten Mitarbeiter. Kein Wunder, will seine hübsche Produzentin Rita (Andie MacDowell) möglichst wenig mit ihm zu schaffen haben. Nun steht ein besonders ärgerlicher Auftrag bevor: Rita und der Kameramann Larry müssen mit dem Miesmacher Phil ins verschneite Provinzkaff Punxsutawney fahren, um am 2. Februar vom alljährlichen «Groundhog Day»-Zeremoniell zu berichten. Dabei wird ein «groundhog» das amerikanische Murmeltier, als symbolischer Frühlingsbote zum Wetter im werdenden Jahr konsultiert. Für dergleichen Schmus hat Phil freilich gar nichts übrig, und so absolviert er diese Pflichtübung nur widerwillig. Als er am nächsten Morgen in seinem Hotelzimmer aufwacht, staunt er nicht schlecht: Laut Radio ist es wieder der 2. Februar, und tatsächlich läuft alles in Punxsutawney genau gleich ab wie gestern. Nur Phil merkt, dass das alles schon mal dagewesen ist. Diese albtraumhafte Situation, die sich Tag für Tag wiederholt, ist nicht etwa eine psychische Störung, wie Phil sich von einem Psychologen bestätigen lässt. Notgedrungen fängt Phil an, aus seiner Gefangenschaft in der Zeitschlaufe das Beste zu machen. Unter anderem versucht er sich als Verbrecher (denn nichts hat für ihn Folgen, die über den Tag hinausgehen). Schon bald allerdings hat er von derlei Schabernack genug. Nun will er Rita verführen. Doch weil ihm für jeden Versuch nur ein Tag Zeit zur Verfügung steht, steckt er eine Ohrfeige nach der andern ein. Deprimiert beschliesst er sich umzubringen. Aber sogar der Selbstmord ist kein Ausweg aus der Zeitschlaufe. Allmählich wähnt sich Phil als Gott.
Steirerkreuz | Die Grazer Kommissarin Sandra Mohr (Miriam Stein) und ihr Vorgesetzter Sascha Bergmann (Hary Prinz) müssen diesmal in das abgelegene Mürztal, um mit dem gemütlichen Ortspolizisten Ferdinand Franz (Holger Schober) einen bizarren Todesfall aufzuklären: Der Unternehmer Walter Fürst (Christian Strasser) liegt tot im eigenen Bett - mit Würgemalen am Hals. Seine Familie, allen voran die strenge Matriarchin Pauline Fürst (Gisela Schneeberger), verbittet sich allzu direkte Fragen. Einen Skandal wie vor Jahren, als ein ehemaliger Mitarbeiter (Julian Weigend) wegen der Vergewaltigung ihrer Schwiegertochter Magdalena (Anna Rot) verurteilt wurde, will sie unbedingt vermeiden. Ein frommer Wunsch, denn Spuren aus der Todesnacht führen in das Bordell am Ortsrand. Doch selbst mit dem 'Insiderwissen' ihres örtlichen Kollegen, der im Puff ein und aus geht und mit der Hure Milena (Iva Lukic) fest verbandelt ist, kommen Sandra und Bergmann bei ihren Ermittlungen nicht weiter. Auch privat kommt es zu Verwicklungen, hat sich doch Bergmanns Sohn Daniel (Johannes Nussbaum) ebenfalls im Hotel einquartiert, was bei Sandra erneut ungewollte Gefühle auslöst. Währenddessen 'arbeitet' ihr Chef an einem 'Liebesrevival' mit Eva Merz (Eva Herzig), der Kollegin von der Spurensicherung. Da geschieht ein zweiter Mord. Diesen nehmen die beiden Ermittler persönlich und setzen alles daran, den oder die Täter zur Strecke zu bringen. Der dritte Fall der erfolgreichen 'Steirerkrimi-Reihe' führt Kommissarin Sandra Mohr (Miriam Stein) und ihren Chef Bergmann (Hary Prinz) ins abgelegene Mürztal, wo sie einen seltsamen Todesfall aufzuklären haben. Bei den Ermittlungen kommt das ungleiche Duo den dunklen Geheimnissen der Unternehmerfamilie Fürst und ihrer Matriarchin Pauline (dargestellt von der preisgekrönten Schauspielerin und Kabarettistin Gisela Schneeberger) auf die Spur und lernt, dass Schein und Sein nicht immer übereinstimmen. Mit pointierten Dialogen und einer Prise Humor bietet 'Steirerkreuz' spannende Unterhaltung nach Claudia Rossbachers gleichnamigem Roman.
Ludwig auf Freiersfüßen | Urlaubszeit in Gamsting. Mutter Klausing, mit Ehemann und Tochter Lilly aus Berlin ins schöne Bayernland angereist, zieht es mächtig in die Schlösser des verblichenen König Ludwig. Ihren Göttergatten locken mehr die örtlichen Bierquellen. Als Lilly in die Berge will, wird ein einheimischer Begleiter gesucht, der sich dort auskennt. Der junge Ludwig Thoma erklärt sich sofort bereit, diese Aufgabe für die kesse Berlinerin zu übernehmen. Seine Mutter sähe es zwar lieber, wenn er sich in seiner freien Zeit auf das bevorstehende Abitur vorbereiten würde, aber Ludwig hat auch da seinen eigenen Kopf. Lilly wiederum ist von ihm angetan und lässt sich gern von seinen früheren Streichen erzählen. Auch der Abituraufsatz gibt Ludwig bald darauf Gelegenheit, sich an einige markante Ereignisse seiner abenteuerreichen Schulzeit zu erinnern. Seine farbigen Aufzeichnungen haben es in sich. Eingebunden in eine unterhaltsame Rahmenhandlung, bietet diese Verfilmung der "Lausbubengeschichten" viele Rückblenden auf die lustigen Streiche der vorausgegangenen Filme und ein amüsantes Wiedersehen mit zahlreichen beliebten Darstellern wie Hansi Kraus und Harald Juhnke.
7 Zwerge - Männer allein im Wald | Im tiefen Märchenwalde, noch tiefer als jener Ort, wo sich der Wolf und das Rotkäppchen (Mavie Hörbiger) gute Nacht sagen, wohnen die sieben Zwerge Bubi (Otto Waalkes), Tschakko, Cloudy, Cookie, Speedy, Sunny und ihr Chef Brummboss (Heinz Hoenig) in einer Männer-WG. Ihr gemeinschaftliches Glück führen die allesamt vom weiblichen Geschlecht enttäuschten Wichtel darauf zurück, dass sie ihr Häuschen frauenfrei halten. Jobmässig vertreiben die sieben ihre Zeit damit, sich gegenseitig Bretter vor die Köpfe zu hauen und eifersüchtig darüber zu wachen, vom zarten Geschlecht bis in alle Ewigkeit verschont zu bleiben. Alles könnte so wunderbar weitergehen, wäre da im angrenzenden Königreich nicht eine sehr, sehr böse Königin (Nina Hagen), die – aufgehetzt von einem gelangweilten Spiegelgeist (Rüdiger Hoffmann) – dem wunderschönen Schneewittchen (Cosma Shiva Hagen) den Garaus machen will. Der Frauenfeindlichkeit der Waldbewohner wohl bewusst schickt die Königin ihre Stieftochter deshalb ins Unterholz, das sie für immer verschlucken soll. So kommt es, dass sich Schneewittchen im Wald verirrt und schon bald vor der Zwergen-WG auftaucht. Als ihre Bewohner die schöne Prinzessin entdecken, ist es um das Keuschheitsgelübde der sieben Herren plötzlich geschehen, wie ein Blick auf ihre steil aufgerichteten Zipfelmützen verrät.
Meine Stiefmutter ist ein Alien | Sie heißt Celeste. Sie hat lange Beine, blondes Haar, eine Superfigur, kurz: Sie ist überirdisch schön. Kein Wunder, denn Celeste stammt von einem anderen Stern und wurde von ihrem Bordcomputer dem weiblichen Idealtyp amerikanischer Männerphantasien nachempfunden. Auf der Erde soll Celeste dem schusseligen Physiker Dr. Steve Mills ein Geheimnis entlocken, von dessen Kenntnis der Fortbestand ihrer gesamten Rasse abhängt. Kein Wunder, daß Celeste gleich zur Sache kommt und alle Register zieht, um Dr. Mills für sich zu gewinnen. Leider wurde sie nicht ganz ausreichend über das Leben auf der Erde informiert.
Men in Black | Asylrecht und Aufenthaltsgenehmigungen für Aliens? Kein ungewöhnlicher Fall für die Men in Black, eine geheime Spezialeinheit der amerikanischen Regierung, denn seit mehreren Jahrzehnten schon leben Ausserirdische unbemerkt vom Otto-Normal-Verbraucher auf der Erde. Auf der Suche nach Störenfrieden patrouillieren Agent K und Neuzugang Agent J die Strassen von New York City, dem Hot-Spot der Alienbevölkerung. Sollte alles schiefgehen und die Tarnung der ausserirdischen Gäste auffliegen, gibt es immer noch den Neuralisator, der das menschliche Kurzzeitgedächtnis auslöscht (aka blitzdingst). Doch nicht alle Aliens haben friedliche Absichten: eine bösartige, überdimensionale Schabe landet auf der Erde und übernimmt den Körper eines unbedarften Farmers. Das Rieseninsekt ist auf der Suche nach einer Mini-Galaxie, die von guten Aliens in Form eines Amuletts auf der Erde versteckt wurde und eine schier unendliche Energiequelle darstellt. Agent K und J müssen sich mit allerlei Aliengesocks herumschlagen, um zu verhindern, dass sich die Riesenschabe das Amulett unter den Nagel reisst. Denn die Beschützer der Mini-Galaxie schrecken nicht davor zurück, die gesamte Erde zu zerstören, sollte dieser Schatz in die falschen Fänge geraten.
The Woddafucka Thing | Als die Afroberlinerin DJane Sweety von einem mächtigen Boss den Auftrag erhält, einen lukrativen Deal abzuwickeln, scheint ihre kleinkriminelle Karriere endlich in Fahrt zu kommen. Doch noch am selben Abend verwandeln sich Sweetys Zukunftsvisionen eines bequemen Lebens in einen einzigen Alptraum: Sie wird der gesamten Beute beraubt. Der Boss gibt ihr eine Woche Zeit, um ihre Schulden zurück zu zahlen. Nur noch Sweetys spießiger Freund Klaus könnte ihr dabei helfen. Doch als sie nach Hause kommt, ertappt sie ihn in flagranti mit einer Frau. Sweety ist außer sich, sie schlägt Freund und Liebhaberin k.o. und flüchtet aus der Wohnung mit der Gewissheit, die geschlagene Blondine ganz sicher dabei umgebracht zu haben. Sweetys Höllenfahrt durch Berlin beginnt! Ihre letzte Hoffnung sind der Italiener Gino und sein deutscher Halbbruder Ninja. Die zwei erfolglosen Karate-Lehrer bieten Sweety die Möglichkeit, zusammen einen richtig großen Coup zu landen. Das könnte Sweetys Leben retten und gleichzeitig Gino und Ninja helfen, die steigende Miete der heruntergekommenen Karate-Bude zahlen zu können. Oder diese sogar zu kaufen, um endlich dem Druck der fiesesten Immobilienhaie der Stadt zu entkommen. Die unkonventionellen Vorbereitungen des großen Raubüberfalls kommen ins Rollen. Damit beginnt für Sweety, Gino und Ninja jetzt das größte und gefährlichste Abenteuer ihres Lebens.
Plötzlich Prinzessin 2 | Vor fünf Jahren erfuhr die damals 15jährige Mia Thermopolis, dass sie Thronfolgerin des europäischen Ministaats Genovien ist. Nun soll die Prinzessin, inzwischen zur smarten College-Absolventin gereift, ihr Erbe antreten und Grossmutter Clarisse als Herrscherin ablösen. Ein altes genovesisches Gesetz sieht allerdings vor, dass die Königin verheiratet sein muss. Aber woher bekommt man auf die Schnelle einen Ehemann? Mia muss sich zwischen zwei Lords entscheiden - dem Charmeur Nicholas und dem attraktiven Andrew...Fortsetzung des Kinohits von 2001 von "Pretty Woman"-Schöpfer Garry Marshall.
Charro | Jess Wade hat vom Banditenleben genug und will ein friedliches Leben an der Seite seiner Freundin Tracey beginnen. Der Job als Hilfssheriff kommt ihm dabei gerade recht. Doch seine ehemaligen Kumpanen Vince und Billy Roy Hackett verübeln Wade den Schritt ins bürgerliche Leben und zwingen ihn, ihnen beim Raub einer vergoldeten Freiheitskanone zu helfen, die für die mexikanischen Revolutionäre von unermesslichem Wert ist. Als Wade abwinkt, schieben sie ihm den Diebstahl in die Schuhe. Nur der Sheriff und Tracey glauben an die Unschuld Wades. Der macht sich auf die Suche nach der goldenen Kanone und versucht seine ehemaligen Gefährten selbst zur Strecke zu bringen
Three Kings | 1991 im Irak: Der Zweite Golfkrieg ist endlich zuende. Für Sergeant First Class Troy Barlow und seine Kameraden Conrad Vig und Walter Wogeman ein Grund zum Feiern. Major Archie Gates ist hingegen eher gelangweilt und wird dazu verdonnert, die ehrgeizige TV-Reporterin Adriana Cruz zu eskortieren. Troy und seine Truppe durchsuchen am nächsten Tag ein paar irakische Soldaten und finden bei einem eine mysteriöse Karte. Major Gates bekommt Wind von der Sache und erklärt den Soldaten, dass es sich um die Karte zu einem grossen Goldschatz handelt, der aus Kuwait gestohlen wurde. Die Vier brechen heimlich auf, um nicht mit leeren Händen aus dem Irak abreisen zu müssen. Doch bei ihrer Reise quer durch den Irak merken die Soldaten schnell, dass die Irakische Armee gar nicht an dem Schatz interessiert ist, sondern die verarmte Zivilbevölkerung ausnimmt.
Hurra, die Schule brennt! | Dr. Peter Bach, ein fortschrittlicher Pädagoge, ist versehentlich an der Zwergschule von Tuttelbach gelandet. Als er von dort an das Mommsen-Gymnasium in Baden-Baden versetzt wird, lernen seine Schüler den aufgeschlossenen jungen Lehrer schnell schätzen, während seine konservativen Kollegen ihn gern wieder loswerden möchten. Paukerschreck Pepe Nietnagel und seine Freunde schieben dem jedoch einen Riegel vor. "Hurra, die Schule brennt!" gehört zu den erfolgreichen "Lümmelfilmen" der späten 60er und frühen 70er Jahre. Heintje, damals auf dem Höhepunkt seiner Popularität, singt als Film-Neffe von Peter Alexander seine beliebtesten ...
Full Time | Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit, erzählt mit den Mitteln eines effektiven Highspeed-Thrillers: Die alleinerziehende Mutter Julie hat endlich eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Wegen eines landesweiten Streiks wird der Weg dorthin zum Spießrutenlauf. Doch Julie beschließt sich durch nichts aufzuhalten zu lassen, um ihren Traum zu verwirklichen.
Basic Instinct | Für die Ermittler der Polizei in San Francisco ist der Fall eindeutig. Die schöne Schriftstellerin Catherine Tramell (Sharon Stone) hat ihren Liebhaber, einen Rockstar, mit einem Eispickel niedergemetzelt. Zu ähnlich sind sich Opfer, Tat und benutzte Waffe mit einem Mord, den Catherine in einem ihrer Romane beschreibt. Doch Detektive Nick Curran (Michael Douglas) ist dieser Rückschluss zu einfach. Je näher er Catherine kennenlernt, desto unglaubwürdiger erscheint ihm die reiche Buchautorin als kaltblütige Killerin. Mit der Zeit verliebt sich Nick in die Verdächtigte und beginnt mit ihr eine leidenschaftliche Affäre. Als der Polizeibeamte jedoch feststellt, dass es im Leben Catherines des Öfteren zu ungeklärten Morden kam, zweifelt auch er an ihrer Unschuld. Zudem scheint eine seltsame Beziehung existiert zu haben zwischen Catherine und Nicks ehemaliger Freundin Beth. Obwohl Nick wegen einer Tätlichkeit vom Dienst suspendiert wird, führt er seine Nachforschungen fort. Nur eine der beiden Frauen kommt für ihn als Täterin in Frage. Wegen der für Hollywood ungewöhnlich freizügigen Sexszenen wurde „Basic Instinct“ zu einem der größten Skandalfilme des modernen Unterhaltungskinos. Doch hinter dem Thriller von Paul Verhoeven („Total Recall“) steckt weit mehr als nur spekulative Erotik und Gewalt. Dem holländischen Regisseur und seinem Drehbuchautor Joe Eszterhas („Flashdance“) ist es gelungen, einen raffinierten, überaus spannenden Krimi mit einer komplexen Frauen-Charakterstudie zu verknüpfen. Kino-Superstar Sharon Stone spielt beeindruckend die berechnende „Femme Fatale“ Catherine. In der Rolle des Cops Nick ist Oscar Preisträger Michael Douglas ("Wall Street") zu sehen.
Flucht aus L.A. | Los Angeles wurde überflutet und danach in ein Hochsicherheitsgefängnis umfunktioniert. Da sitzen nicht nur Kriminelle ein, sondern auch politisch unangepasste Menschen. Als nächster eingeliefert werden soll Einzelkämpfer Snake Plissken - aber daraus wird nichts. Utopia, die Tochter des despotischen US-Präsidenten, hat den Prototypen eines Geräts gestohlen, mit dessen Hilfe ein EMP-Signal über die Erde geschickt werden kann, das sämtliche elektrischen Geräte zerstört. Das Gerät hat die abtrünnige Tochter ihrem Geliebten Cuervo Jones übergeben, einer Art moderner Che Guevarra. Die Lage ist klar: Plissken muss da rein, das Teil rausholen, den Möchtegern-Che erledigen und die böse Tochter gleich mit. Damit er sich beeilt, wurde ihm ein Virus eingepflanzt, das ihn innerhalb von zehn Stunden tötet…
Der rosarote Panther | Vor 60.000 Fans wird ein populärer britischer Fußballmanager mitten im Stadion ermordet und ihm ein Ring mit dem berühmtesten Diamanten der Welt abgenommen: der rosarote Panther. Mit dem Fall beauftragt wird trotz seiner sprichwörtlichen Inkompetenz Inspektor Jacques Clouseau von der Pariser Sureté, sehr zum Entsetzen seines Vorgesetzten Chefinspektor Dreyfus, dem es aber wenigstens gelingt, Clouseau mit dem pragmatischen Detective Gilbert Ponton zur Seite zu stellen. Die einzige Spur, die die Polizisten verfolgen können, führt zu der bildschönen Xania, der Freundin des ermordeten Managers... Komödie nach dem bekannten Blake Edwards-Klassiker mit Steve Martin ("Vater der Braut", "Wenn Liebe so einfach wäre", "Tote tragen keine Karos") in der Rolle des völlig inkompetenten Inspektor Clouseau.
The Purge - Die Säuberung | Die Kriminalität im zukunftsnahen Amerika lässt sich nicht mehr eindämmen und die Gefängnisse sind gnadenlos überfüllt. Um die Lage in den Griff zu bekommen steht der alljährliche Purge-Day kurz bevor: In der zwölfstündigen Generalamnestie bleiben alle illegalen Aktivitäten straffrei - Mord eingeschlossen. Um der ausbrechenden Anarchie zu entfliehen, verbarrikadiert sich Familie Sandine (Ethan Hawke, Lena Headey) in den eigenen vier Wänden. Alles scheint sicher zu sein, bis plötzlich ein Fremder Unterschlupf in ihrem Haus findet. Die Situation gerät ausser Kontrolle und eine Kettenreaktion schrecklicher Ereignisse wird das Leben der Familie für immer verändern...
Morgen fällt die Schule aus | Seit er seinen Mitschülern garantiert hat, jede Woche einen neuen Schulstreich auszuhecken, muss Pepe Nietnagel (Hansi Kraus) seine grauen Zellen gehörig anstrengen. Immerhin hat er einen Ruf als größter Paukerschreck seines Gymnasiums zu verlieren. Aber Pepe wäre nicht Pepe, wenn ihm nicht immer wieder eine humorvolle Respektlosigkeit einfiele. Mal ist es eine als Luftballon getarnte Betonkugel, mit der er seinen Lehrer Knörz (Rudolf Schündler) in die Falle lockt, mal ein angebliches Physikexperiment, an dessen Ende Oberstudienrat Blaumeier (Balduin Baas) mit durchnässter Hose aus dem Klassenzimmer flieht. Nicht einmal der strenge Direktor Dr. Taft (Theo Lingen) kann Pepes anarchischem Treiben Einhalt gebieten. Auch Vater Nietnagel (Fritz Tillmann) ist vom Verhalten seines Sohnes wenig begeistert. Als er während einer Geschäftsreise nach Amsterdam den sympathischen Schüler Pit (Heintje) kennenlernt, der als Straßensänger sein Taschengeld aufbessert, lädt er diesen kurzerhand nach Deutschland ein. Er hofft, dass der wohlerzogene Junge einen positiven Einfluss auf seinen eigenen Sohn haben wird. Allerdings verbirgt sich hinter Pits bravem Aussehen ein Lausbub ganz nach Pepes Geschmack. Fortan machen sie gemeinsam den Paukern das Leben schwer. Nachdem Pit, als Handwerker getarnt, Direktor Tafts Wohnung unter Wasser gesetzt hat, heckt Pepe einen besonders waghalsigen Plan aus: Er will den traditionellen Ausflug des Lehrerkollegiums nutzen, um sämtliche Pauker auf einen Streich in die Pfanne zu hauen und seinen Mitschülern einen Tag schulfrei zu bescheren. Musik: Rolf Wilhelm Kamera: Peter Reimer Buch: Georg Laforet (Franz Seitz) Regie: Werner Jacobs Pit van Dongen: Heintje Pepe Nietnagel: Hansi Kraus Oberstudiendirektor Dr. Taft: Theo Lingen Oberstudienrat Knörz: Rudolf Schündler Oberstudienrat Geis: Ralf Wolter Kurt Nietnagel: Fritz Tillmann Herr van Dongen: Heinz Reincke Pedell Georg Bloch: Hans Terofal Oberstudienrat Blaumeier: Balduin Baas Frau Dr. Knörz: Eva Maria Meineke Fräulein Schmitz: Monika Dahlberg Frl. Dr. Lang: Evelyn Opela und andere
Meteor Storm | San Francisco in den frühen Morgenstunden: Tausende von Schaulustigen erwarten einen fantastischen Meteoritenschauer. Unter ihnen ist auch die Astronomie-Professorin Michelle Young, die gemeinsam mit ihren Studenten das Naturschauspiel beobachtet. Sie erwartet ihren Ex-Mann Tom. Der ehemalige Air Force Colonel soll die gemeinsamen Kinder Kara und Jason bei Michelles Schwester abholen, missversteht das aber. Zu Beginn des Meteoritenschauers treiben sich die beiden Jugendlichen in der Stadt herum. Aus dem erwarteten Spektakel wird ein Horror-Szenario: Meteoriten stürzen auf die Erde, zerstören Häuser und Gebäude und es gibt zahlreiche Tote und Verletzte, unter ihnen auch Karas Freund Brad. Der Reporter Kyle und seine Kamerafrau Lena bringen ihn zum Krankenhaus. Ein Rätsel geben die Meteoriten auf, weil sie beim Eintritt in die Atmosphäre normalerweise verglühen müssten. Michelle schließt sich Toms Ex-Kollegen Colonel Jack an und begleitet ihn zur Operationsbasis der Armee. Dort hilft sie als Spezialistin bei der Aufklärung des Rätsels. Sie findet zunächst heraus, dass noch weitere Meteoritenhagel bevorstehen und ein gigantischer Asteroid mit der Erde zu kollidieren droht. Die Wissenschaftler beschließen, die Meteoriten durch Raketenabschüsse von der Erde abzulenken. Allerdings versagen die Steuerungssysteme aus unerklärlichen Gründen, bis Michelle eine Besonderheit auffällt: Die Meteoriten bestehen aus dem Element Unbinilium, das stark magnetisch ist. Und aufgrund der Einschläge in San Francisco ist die Stadt mehr als alle anderen vom Aufprall des Asteroiden bedroht. Derweil versuchen Militär und Rettungsstellen, die Stadt zu evakuieren.
Eine Almhütte für Zwei | Zwei erwachsene Menschen, die geistig auf dem Stand von Kindern geblieben sind, erwarten Nachwuchs. Während sich das glückliche Paar - gespielt von Tom Beck und Anna Drexler - auf sein Familienglück freut, macht es ihm das Umfeld überaus schwer. Ihren Angehörigen und Ratgeber\ninnen geht es nicht nur um die Frage, ob die beiden ihre Verantwortung werden tragen können, sondern auch um persönliche Interessen. Der Drehbuchautor Benedikt Röskau führte auch Regie bei der gefühlvoll inszenierten Komödie, die mit Annette Frier, Martin Brambach, Gabriel Raab und Felix Hellmann in den Nebenrollen hochkarätig besetzt ist.
Todesengel | Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Craig Russell mit Peter Lohmeyer und Proschat Madani - vielschichtig und gnadenlos spannend! Die Rückkehr eines Racheengels zwingt den introvertierten Mordermittler Jan Fabel zu schnellem Handeln, will er weitere Morde verhindern. Ungeachtet aller Konsequenzen ignoriert er bürokratische Hürden. Als am Hamburger Kai eine Leiche gefunden wird, läuten bei Kommissar Jan Fabel die Alarmglocken. Das Tatmuster entspricht dem sogenannten 'Engel von St. Pauli'. Bevorzugtes Opfer dieser Serienkillerin sind Männer, die gewalttätig gegen Frauen wurden. Vor ein paar Jahren musste Fabel die Ermittlungen gegen die Mehrfachmörderin einstellen. Nun scheint sich eine neue Chance zu ergeben, sie zu fassen. Doch die Zeit drängt, jeden Moment könnte die Täterin erneut zuschlagen! (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Und täglich grüßt das Murmeltier | Phil Connors (Bill Murray) ist ein Ekel. Als Wetterfrosch eines Lokal-TV-Senders von Pittsburgh macht er seine Arbeit bloss routinemässig und schert sich um sein Publikum ebensowenig wie um seine geplagten Mitarbeiter. Kein Wunder, will seine hübsche Produzentin Rita (Andie MacDowell) möglichst wenig mit ihm zu schaffen haben. Nun steht ein besonders ärgerlicher Auftrag bevor: Rita und der Kameramann Larry müssen mit dem Miesmacher Phil ins verschneite Provinzkaff Punxsutawney fahren, um am 2. Februar vom alljährlichen «Groundhog Day»-Zeremoniell zu berichten. Dabei wird ein «groundhog» das amerikanische Murmeltier, als symbolischer Frühlingsbote zum Wetter im werdenden Jahr konsultiert. Für dergleichen Schmus hat Phil freilich gar nichts übrig, und so absolviert er diese Pflichtübung nur widerwillig. Als er am nächsten Morgen in seinem Hotelzimmer aufwacht, staunt er nicht schlecht: Laut Radio ist es wieder der 2. Februar, und tatsächlich läuft alles in Punxsutawney genau gleich ab wie gestern. Nur Phil merkt, dass das alles schon mal dagewesen ist. Diese albtraumhafte Situation, die sich Tag für Tag wiederholt, ist nicht etwa eine psychische Störung, wie Phil sich von einem Psychologen bestätigen lässt. Notgedrungen fängt Phil an, aus seiner Gefangenschaft in der Zeitschlaufe das Beste zu machen. Unter anderem versucht er sich als Verbrecher (denn nichts hat für ihn Folgen, die über den Tag hinausgehen). Schon bald allerdings hat er von derlei Schabernack genug. Nun will er Rita verführen. Doch weil ihm für jeden Versuch nur ein Tag Zeit zur Verfügung steht, steckt er eine Ohrfeige nach der andern ein. Deprimiert beschliesst er sich umzubringen. Aber sogar der Selbstmord ist kein Ausweg aus der Zeitschlaufe. Allmählich wähnt sich Phil als Gott.
Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe | Die Anwältin Eva Schatz (ChrisTine Urspruch) kämpft mit Leib und Seele für die Rechte ihrer Mandant:innen. Kein Wunder, vertraut ihre beste Freundin Sissi (Karmela Shako) bei ihrer Scheidung auf Evas Qualitäten. Dass man auch ohne die Liebe fürs Leben glücklich sein kann, ist die feste Überzeugung der Juristin. Ihre neue Bekanntschaft Hanno (Wolfram Grandezka) würde ganz gut ins Konzept der lebensfrohen Singlefrau passen: gutaussehend, sinnlich - und ungebunden! So tritt Hanno zumindest auf. Eva kommen jedoch schon bald Zweifel, ob ihr Schwarm wirklich mit offenen Karten spielt. Um ihre privaten Turbulenzen zu sortieren, bleibt zu wenig Zeit - zumal sich Eva um ihren Vater (Jochen Busse) kümmern muss. Ihre ganze Power will sie für eine verzweifelte Mandantin einsetzen. Die Altenpflegerin Christina (Cornelia Gröschel) droht nach dem Tod ihrer Ehefrau das Sorgerecht für die achtjährige Marie (Rosa Wirtz) zu verlieren. Als Eva für Maria und Christina in den Ring zieht, ahnt die Anwältin nicht, mit wem sie es auf der Gegenseite zu tun bekommt. ChrisTine Urspruch schlüpft für die Reihe 'Einspruch, Schatz!' in die Anwaltsrobe. Für die Juristin mit Herz kommt das Menschliche stets vor den Paragrafen. Mit Dialogwitz und Feingefühl verkörpert die als 'Tatort'-Rechtsmedizinerin bekannte Hauptdarstellerin eine unkonventionelle Titelheldin. Auf unterhaltsame Weise lässt die Familienkomödie 'Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe' das Lebenskonzept der selbstbewussten Singlefrau auf die Beziehungsmodelle ihrer Mandant:innen prallen. Für ein unkontrollierbares Chaos-Element sorgt Publikumsliebling Wolfram Grandezka als undurchsichtiger Charmeur. In der Rolle von Evas Vater ist der Kabarettist Jochen Busse zu sehen.